1856 / 271 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2192 Berliner Börse vom 14. November 1856.

Amtlicher Wechsel-, Fonds. und Geld- (ours.

ö,

isenbahn · Actien.

VW echsel- Comrse. Pfandbriefe.

Kurz 1437 Kur- und Neumark.

2. Kurz

Amsterdam 1433

dito

525 1523 Pommersche 33 ö 3 M. 7756 175 o.

2M. 797 7914 Schlesische . Wien im 20 FI. F. 150 E l. 2 M. 94 943 Vom Staat garantirte Augsburg 150 ö 14 ö /) Leipzig in Cour. im 14 Thl. 5 8 T. 3 Westpreuss. . . ..... 3

. 100 ö .

Frkf. a. M. sidd. W. 100FI. Petersburg 100 S8. R

3835 56 22 Rentenhrieke. 1063 Kur- und Neumärk. 4

Pommersche Posensche. . . . . . . . . Preussische 4 Rhein- und Woestph. 4 Sächsische ... .. . . . 4 Schlesische

5 . ) Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd' or Andere Goldmünzen 2 5 Thlr

FEFonels - Conrse.

Preuss. Freiw. Anleihe . . . . . . . 8Staatsanléeihe von 1850

dito von

dito von

dito von

dito von 1856

dito von 1853 ...... ' Staats- Schuldscheineè ... . . . . . . . * Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien- Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr.“ Oder-Deiehbau-0Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen.

do do. ;

RM, - reo

de- = ,

=

C SC M m ö

Brief. Geld. If. Br. GlId. 4

35 887 1425 142508tpreussis ehe 3 .

If. Br. ] Gld. t . Aachen- Düsseldorf. 35 S5 S4 Magd. Witt. Prior. . 85 bk. do. Prioritats-- Münster Hammer, 4 ö. .

. III. Emis 965 140. rioritäts-4 913 Aachen- Mastrichter . 2. 61 do. Conv. Prioritäts- 4 9 do. Prioritäts- 4 947 937 do. do. III. Serie 4 9M Bergisch - Märkische ö. 86 857 do. do. IV. Serieʒ . do. Prigritäts-5 1017 Niederschl. Lweigb. h e e m e , ,,, Berl. Anh. Lit. A.u. B. 1665 1657 do. Prior. Lit. A. 4 do. Prioritãts- 4 90 Q —ĩ*40. Prior. Lit. B. 3 do. do. 451 99 do. Prior. Lit. D. 4 Berlin- Hamburger . 161 1037 do. Prior. Lit. E. 35 ö. . Priorstäts- 4 101 Prinz Wilh. (St. V.) o. do. II. Em. 45

do. Prioritäts-5 Berlin- Potsd. Magd. do. II. Serie 5 do. Prior. Ohig 4 S997 do. III. Serie 5 do. do. Lit. G. 45 98 Rheinische... do. do. Lit. D. 45 97 do. Quitgsb. (25960b.) Berlin- Stettiner... (do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prior. Oblig. 47 do. Prioritäts-Oblig. 4 Bresl. Schw. Frb. alte 149 do. vom Staat gar. 3. do. do. neue 1385 Ruhrort-Cref.-Kreis 2 Cöln- Crefelder

1 Gladbacher . . .. . 3 do. Prioritäts- 45

do. Prioritiùts- 41 2 Cöln - Mindener 37 1545 1535 do. l. rie; do. Prior. -(Oblig. 47 1007 8Stargard-Dosen. .. 31 109. 99) do. do. II. Em. 5 1025 1092 do. EPrioritäts- 4 li,

901 do. II. Emission 43 do. III. Emission 4 897 Thüringer. . . ...... 1303129) do. IV. Emission 4 S975 ]

do. Prior. 0blig. 4 100. 99) Düsseldorf-Elberf. . 1435 1425 do. do. Prioritäts- 4

III. Serie 47 100 89; U Wilh. (Cos- OdbgS,) alte 1474 146 do. Prioritäts- Magdeb. -Halberst. .

do. neue 133 132 Magdeb. -Wittenb. .

9

2 23

* KJ 1

111

.

. .

1

do. Prioritits- 4 S663

. do. II. Emission 45 97

Michtamtliche Votirungen.

If. Br. . G14

Ausl. Prioritäts- Ausländ. Eisenb- Acti en. Stamm- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 45

Belg. Oblig. J. de l'Est 4

do. Sam. et Meuse 4 Amsterdam-Rotter dam, / .

Kiel Altona w Loehbau- Littau . . .. . . .. Ludwigshafen-Bexbach n, n. ö? Neustadt · Weissenburg Mecklenburger. ...... Nordb. (Friedr. Wilh.) Larskoje - Selo. . . .....

Kass. -Vereins-Bk.-Act. 4

Disconto Commandit-

Antheile

. If.

Poln. Pfandbr. in 8. R.

do. Part. 500 FI.... 4 39 Sardin. Engl. Anleihe 5 41 Sardin. bei Rothsehild 3

Hamburg. Feuer-Kasse 3

055 1045 do. Staats-Präm. - Anl. 128 Lübecker Staats-Anl.. 4 785 775 Kurhess. Pr. ObI. 40 Th. 80 79 N. Bad. do. 35 F! —— 102 101 Schaumburg-Lippe do. 1665 ** 25 hir

Ausländ. Fonds. Braunschweig. Bank. 4 ö Darmstädter Bank. . . . . 4 1 do. II. Emission . .. 1 Geraer Bank 1 Weimar. Bank. . ..... / Oesterreich. Metall. . . . ! do. National-Anleihe 5 do. Prm.- Anleihe . . 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 K do. do. 6. Anl. 5 1017 100 Span. 395 inl. Schuld. 3 do. v. Rothschild Lst. 5 105 do. 1 à 3906 steigende 1 do. Engl. Anleihe... 4 do. Pon. Schatz-Obl. 4 S.. go. do. Gert, . A 5 do. do. L. B. 200 EI.

.

Präm. -Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 1135 a 114 gem. Oberschles. Litt., A. 166 a 165 gem. do. Litt. B. abgestempelt. Disconto Commandit-Aniheile 127 2 127 25 gem Darms dt. Bank

Zerlin-Potsdam-Matdeburger 132 a 1325 gem.

ure m m m-

Berlin Stettiner 1373 1373 gem. Oberschles. Prior. Litt. E. 755 a 76 gem. Rheinische 11232 II3 gem. 137 2 140 gem. Darmstädi. Bauk II. Emission 126 a 127 gem.

ät erlin, 14. November. Das Geschäft war heut sast in assen Effekten nur sehr unbedeutend, die Haltung der Börse jedoch hei wenig veränderten Coursen fest.

Kerliner & etreid eh ßrse vom 14. November.

Weizen loco 60 —– 96 Rthlr.

Roggen loco 85 87psd. 50 3 Rthlr. pr. 82pfd. bez., No vember 487 18 3 Rthlr. bez. u. G., 487 Br., Nover ber- Dezember 473—- Rihlr. ben. u. G., 48 Br., Frühjahr 463 - 47 Rthlr. bez. u. Br., 463 G.

Gerste 40 —45 Riklr.

Hafer 24 - 28 Rthlr.

Rüböl loco 173 Rthlr. Br., November 177-3 Rihlr. bez. u. G.. 177 Br., November- Dezember 17 M kRthir. ber, 174 Br., 17 G., Derember- Januar 17159- Rtlilr. Bez u G., 17 Br., Januar= Februar 17 Rihlr. bez., April - Mai 1653— Z Rihlr. bez. u. G.,, 167 Br.

Leinöl loco 15 Rthlr. Br., Lieser. 147 Rthlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 307 z RKthlr. bez., November 373 —– 3 Rthlr. bez, 31 Br., 304 G., November - Dezember 283 Rthlr. ber,, Er. u. G., DVecember-Januar 273 Rthlr. bez. u. G., 273 Br, Jannar-Hebruar

B

Rihlr. bez u. G., 277 Br., April-Mai 7. 3 Rthlr. bez., 8. . Wẽeizen flau und geschästslos. Roggen nahe Termin

tet, pr. Frühjahr matte Stimmung; gekündigt 50 Wispel.

matt, schliesst etwas sester. Spiritus ziemlich behauptet;

40,000 Quart.

gut behaup- Run] anfans⸗ gekũndigt

Hr nrknuth, 14 Navember, 1 (hr Minuten Dachm. el. ö. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 363 Br , Actien 1497 Br., neuer Emission 1385 G. Obers chlesische . A. 2058 Br. Oberschlesische Acten Lit. B. 1874 Er. , Prioritãis hbligati0uen H. 88 Br. Oherschlesis chi Priori c oOł ö nen E. 6 Br. Karel Oderberger —, nener Emission ö . berger Priurizäts- Obligationen S7 Br. Neisse- riger Kuen, äh,

Spiritus pr. Fimer zu 66 Quart bei 80 pCt. Tralles . Weisen, weisser 73 95 gr. ether 73 - M 8. Roten ö Gerste 4M 48 der. Hafer 2t, 29 Ser.

Die Börse cröfsnete in so'hr günstiger Stimmun u Geschäft stellten sich Oberschlesische merklich höhier.

K

nd bei belebtem Schluss matter.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

, ,, erlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber Hofbuch drucker (Rudolph Decker.)

onnement brirägt:

S Sgr.

ö pierteljahr ,, der Monarchie

rtis / Erhöhung.

pas Ab

in allen ü ohne

Königlich Preu szi scher

Aue Psst- Ansalten des M- und Ausleindes nehmen HSestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preufischen Staats Anjeigers:

Mauer⸗ Straße Nr. d 4.

ch.

Berlin, Sonntag den 16. November

Ge. Majestät der König haben Aller gnädigst gerubt:

Den bisherigen Geschäftsträger bei dem Großherzoglich tosca⸗ nischen Hofe und bei den Herzoglichen Höfen von Modena und Jarma, Kammerherrn und Legationsrath von Reumont, zu silerhöchstihrem Minister⸗Residenten bei den gedachten Höfen zu

ernennen.

privilegium vom 23. Oktober 1856 wegen Aus⸗

fertigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obli—

gationen des Gretfenberger Kreises im Betrage von 100,000 Thalern.

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛc.

Nachdem von den Kreisständen des Greifenberger Kreises auf den Kreistagen vom 23. April 1852 und vom 31. Mai 1854 be- schlosen worden, die zur Ausführung der vom Kreise unternom— menen Chausseebauten erforderlichen Geldmittel im Wege einer An⸗ leihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreis⸗ sinde: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins⸗ Loupons versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 160,009 Thalern ausstellen zu bürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2. des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen um Betrage von 106,000 Thalern, in Buchstaben Einhundert ausend Thalern, welche in folgenden Apoints

50 Stück à2 5060 Rthlr. 25, 000 Rthlr.

1560 5 * 30, 000 *

300 5 6 30,000 *

300 * 165, 000 *

Summa 100,000 Rthlr.

noch dem anliegenden Schema (a.) auszufertigen, mit Hülfe einer sreissteuer mit 45 Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 18658 ib mit wenigstens jährlich Einem Prozent des Kapitals zu tilgen snd, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Ge— nehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Rnhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ihne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, gel⸗ tend zu machen befugt ist.

Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der ktchte Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der Inhaber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allge— meinen Kenntniß zu bringen.

Urkundlich unter Unserer Höchstei genhändigen Unterschrift und heigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Sanssouci, den 23. Otokber 1866. Friedrich Wilhelm.

(L. S.)

ron der Heydt. von Westphalen. von Bodelschwingh

aA.

Provinz Pommern, Regierungs⸗Bezirk Stettin. Obligation des 2 . Kreises .

über . . ... Thaler Preußisch Courant.

1856.

Auf Grund der unterm 21. Januar 1856 Allerhöchst bestätigten Kreistagsbeschlüßse vom 23. April 1852 und 31. Mai n, n nahme einer Schuld von 190,000 Thalern bekennt sich die stän dische Com⸗ mission für den Chausseebau des Greifenberger Kreises Namens des sreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkuͤndbare Verschreibung zu einer Schuld von ... . Thalern ren Courant nach dem Münzfuße von 1764, welche für den Kreis contrahirt worden, und mit 43 Procent jährlich zu verzinsen isst:

Die Rückzahlung der ganzen Schuld erfolgt aus einem zu diesem

Behufe gebildeten Tilgungsfonds von wenigstens Einem ö juhrlich.

Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1858 ab alljährlich. Der Kreis behält fich jedoch das Recht vor, den Til- gungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstärken, so wie sammtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu kündigen. Die ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Betrage, so wie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, oͤffentlich bekannt gemacht. Diese Bekannt machung erfolgt mindestens vier Monate vor dem Zahlungs -Termine in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Stettin, in einer zu Stet⸗ tin erscheinenden Zeitung und im Greifenberger Kreisblatte.

Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und am 1. Juli, von heute an gerechnet, mit 45 Prozent jährlich in gleicher Münzsorte mit jenem verzinset,

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rückgabe der ausgegebenen Zins-⸗Coupons, beziehungsweise dieser Schuld⸗ verschreibung bei der Kreis-Kommunalfasse in Greifenberg, und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit.

Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuldver⸗— schreibung sind auch die dazu gehörigen Zins-Coupons der späteren Faͤlligkeits-Termine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins -Coupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Die gekündigten Kapital⸗-Beträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungs-Termine nicht erhoben werden, so wie die inner⸗ i vier Jahren nicht erhobenen Zinsen, verjähren zu Gunsten des Kreises.

Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts- Ordnung Theil J. Titel 51 §. 120 seg bei dem Königlichen Kreisgerichte zu Greifenberg.

Zins-Coupons können weder aufgeboten, usch amortisirt werden. Doch soll demjenigen, welcher den Verluft von Zins-Coupons vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Freisderwaltung anmeldet und den statigehabten Besiz der Zins⸗Coupons durch Vorzeigung der Schuld verschreibung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vor⸗ gekommenen Zins⸗-Coupons gegen Quittung ausgezahlt werden.

Mit dieser Schuldverschreibung find halbjäbrige Zins Coupons bis zum Schlusse des Jahres ausgegeben. Für die weitere Zeit werden Zins-Coupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben. ö.

Die Ausgabe einer neuen Zins-Coupons-Serie erfolgt bei der Kreis⸗ Kommunalkasse zu Greifenberg gegen Ablieferung des der älteren Zins- Coupons⸗-Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons erfolgt die Aushändigung der neuen Zins-Coupos- Serie an den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist.

Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der Kreis mit seinem Vermögen.

Deffen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt.

Greifenberg, den . ten

Die fstaͤndische Kommisfion für den Cbausseebau im Greifenberger Kreise.

Kreises Prozent Zinsen Thaler Der Inhaber dieses Zins⸗-Coupons em in der Zeit vom ten