2212 2213
offentlichen Verwaltung eine periodische Berichterstattung an die Kam⸗ untersuchen, und nachträglich diejenigen Verbesserungen am Schi ; Market preise ; 1 j ; mern vorschreibt. Der gegenwärtig von dem Ministerium de Decker bor⸗ nehmen, welche die Sachverständigen anordneten. Die Kosten hf bor ] P 33. ,, as 3 . 227. - kKarhessische Loose zelegte Bericht bezicht fich auf die' Jahre 18535, 1655, 154 und behan. befferungen follen sich auf etwä 00-9o0 Thaler belaufen haben wa,. Berlin, den 17. November. 3, isn, s,, g; e, bene. e, w. . are Wernli. delt, wie früher, den Gegenstand in 5 Abschnitten, welche beziehlich „Lei⸗ 4. Oktober hat nun dieses Schiff seine zweite Fahrt von Antwerpen 6 Lande: Weizen 2 Rihlr. 26 Sgr. 3 Pf. Rogen 2 Rihlr. , . , chisches National- Anlehen 772.
tung und Oberaufsicht“, „vädagogischer Normal-Unterricht“, „vorhandene angetreten. Nachdem es im Hafen von Southampton angelegt u h 2 Rihlr. G 6 1Rihlr. 20 i Sch ul⸗Anftalten ,, „Uufmünterling und Belohnungen“ und „Kosten“ selben am Tten wieder verlassen hatte, traf es am 26. Grether if K . . . . ö . . ; ö. Wien. 17. November, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wuoltr 's e
uͤberschrieben sind. Wir entnehmen diesem umfangreichen Aktenstücke in in New-Pork ein. Die Ueberfahrt von Southampton nach Nep. qotl 6 Pf, auch 1 Rihlr. 3 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Rihlr. 6 Sgr. 3 Rt. Tel. Bur.) Börse fest. Bankactien beehrt. Loose höher. Silber- Anleihe 99 5proz. Metalliques 84. A1proz. Metalliques 70.
dem Folgenden einige besonders interessante Daten, . dauerte älso 19 Tage. Zwei andere Schrauben-Dampfschi ⸗ ; . 8 ee, Ee ele in. gesammten Königreich, 5498 Primärschulen, Gesellschaft, der old! und die de n s 3. feel n . ö 5 ö. rr, 8 t, auch 2 Riklr. Bankactien 1070. Bank Interim s- Scheine . Nordbahn 25537. 18540. nämlich 985 für Knaben, 1201 für Mädchen, 3312 gemischte. Diese Bassins von Antwerpen. Das erstere Schiff soll am 20. Nobember a . . Kocen 6 r. ö 6. , 2 Rthlr. Grosse Gerste] J. 1069. National nme, sse, 19. 20 . . Anstalten sind zum Theil wirkliche Kommunalschulen, zum Theil Privat- New-Vork abgehen. (Pr. C.) ] ach 26 1 6 . 3 ö. ö kleine Gerste 1 Rihlr. Pari, 1235. Gold 10, Si,. 3 2. 8 8. schulen, welche nach Art. 4 des Fundamentalgesetzes unter besonderer . ö . O Ser., auch 6 r. z . 3 ö. ) aler 1 Rthlr. 5 Ser. auch
Einwilligung der permanenten Schul⸗Deputation und Dispens von der . — Ueber die Wasserleitung en Londons ist ein offizieller Be A8 Sęr. 9 Pf rbsen 2 Rihlr. 7 Stzr. 6 Pf., auch 4 Rihlr. 26 Sgr. Armasterclamm, 17. November, Nachmittags à Uhr. ( Woltf's Errichtung einer Kommunalschule die Stelle der letzteren vertreten, soge— richt erschienen, der mehrere interessante Einzelnheiten enthält. Di 635p.. Tel. Bur.) Lebhaster Umsatz.
nannte Adoptibschulen; theils sind es Privatschulen, über welche nach Klage, daß das von den verschiedenen Gesellschaften gelieferte Trink— und Sonnabend, den 15. November. Schluss Course: 5p roz österreichische Natnal- Anleihe 743. 5proz. Artikel 2B des Gesetzes der Behörde eine gewisse Aufficht zusteht, theils Kochwasser stark verunreinigt fei, ist seit Jahren eine stehende. Es ze . ö ; Meralliques Litt. B. 827. 5praz. Metalliques 733. 22zproz. Metalliques endlich wirkliche, d.h. gänzlich fweie Privatschulen. Nach diesen vier Klassen sich nun aus der Analyse bon Professor Hoffmann (der an dem Institu Da⸗ Scheek . KRihlr. 40 Sgt., . 6 Kthlr 15 Ser. Der 384. proz. Spanier 2213. 3pror Spanier 364. Spro. Russ er Stieg sii⸗ sind bon den obigen 985 Knabenschulen, a5 Lommunalschulen, 8. A dop— für praktische Geologie lehrt, daß die Zuftände sich in den leßten Jahren Cena r . . . . . libschulen, beaufsichtigte, 282 freie Privatschulen; von den 1201 Mädchen⸗ nambaft, gebessert haben, daß das den. Londonern ins Haus geliefert . Kö. ö ö. ö. 6 gr 6 Pf., auch 20 Sgr., metzen weis 32. Hamburger Wechsel, kurz 353 Br.
schulen 27 Kommunalschulen, 369 Adoptivschulen, 19 beaufsichtigte, Wasser jetzt um die Hälfte weniger schädliche organische Bestandtheile ale Ser. 9 Pf. au 6r. Getreidemarkt. Weizen unverändert. Rotsen 6 FI. niedriger. 5HStz freie Privatschulen; von den 3312 gemischten Anstalten 1959 Kom— noch vor 5 Jahren der Fall war, enthält, eine Verbesserung, die den Raps pro Herbst 847. Rüböl pro Herbst 51z, pro Frühjahr 47. munalschulen, 418 Adoptivschulen, 16 beaufsichtigte, 9th freie Pripat— zweckmäßiger gewählten Wasserquellen und den besseren Filtrir-Apparaten . . .
schulen. Wenn dem dringendsten Bedürfniß genügt werden soll, bleiben zuzuschreiben ist. Eine statistische, dem Berichte beigefügte Tabeäe eig H.. ö . om, 17. November, Mittags 1 Uhr. (Wolss's Tel. Bur.) nöch zu organifiren 289 Kommunal- oder Adoptiv- Austalten, nämlich daß in den hauptstadtischen Bezirken sich gegenwärtig 328,561 Gaͤuser mit P Lein⸗ 91. f . ö . .
1 gnabenschule, 14 Maͤdchenschule, 23 gemischte Schulen in solchen Ge— Wasser aus den verschiederen, Leitungen versorgen, und daß diese täglich iuauer Lit. M. 61 G; Litt. B. — . Magdeburg Leipziger 275 G.; 0 ö . J Tel. Eur.) Silber 626 4. meinden, wo überhaupt noch keine der Aufsicht der Behörde unterworfene 8 1 025,802 Gallonen zu liefern haben (doppelt so viel als im Jahre zo. Il. Em. 234 Br. Berlin. Ankaliische Berlin- Stettiner — kN . 93. 1pryr. Spanier 2383. Mexianer 213. Sardinier 88. Anstalt besteht, und 18 Knabenschulen, 165 Mädchenschulen, 81 gemischte 1850). Die Leitungsröhren baben eine Länge von 2086 englischen Mä— Mindener — Thüringische 130 Br. HFriedrich-Wilhelms-Nordbahn —. . . 106. 1mpr, Russen 85. .
Schulen in Gemeinden, wo mindestens eine solche vorhanden ist. In len, ünd die Filtirbette bedecken einen Flaͤchenraum von 40 Acker Land. Wonz, Kieler — n Fe ne Landesbank-Actien Litt. A. u. B. Schill . ᷣ. ö englischer Weizen sest, rather zwei obigen Anstalten empfingen während des Jahres 1854 im Ganzen Seit 1852 hatten die verschiedenen Compagnieen auf die Erweiterung 6365 G.; Litt. C. 121 Br. Brauns chweigische Bank- Acten alte 440 ö ge ingen erste, Haser, Bohnen, Erbsen und Mehl ziemlich 9f, 526 Kinder Unterricht, darunter 258, 195 Knaben und 233,331 Mädchen, ihrer Anstalten 2,282,824 Pfd, St. verwendet, und die Gesammt-⸗Aus— zr, do. vom Juli J de Jom Norhr. 1856 — Woeimarische ruhig.
welche sich nach den obigen 4 Klassen folgendermaßen vertheilten: Kom— lagekosten dieser londoner Leitungen betragen über 000,000 Pfd. Et. pan Ketien Lüitt. . 4, k. 12837 G. Wiener Banknoten 957 6. Lene geGcI.,. 17. November, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) munalschulen 183,067 Knaben, 1066, 114 Mädchen; Adoptipschulen 29,091 ; ; ö
zig, 17. November. Leipzig-Dresdener 291 G. Löbau-
Sie werfen den Actionairen einen bessern Nutzen als die meisten anderen heßterreichische 5broz. Metalliques 78 G6. 1854er Loose — 1854er B aum zal ĩ 4 k den , ö 4 ; wolle: 6000 Ballen Urusatzz. Preise gegen vergangener un- Knaben, 63, 81 Mädchen; beaufsichtigte Privatschulen 1301 Knaben, städtischen Actien- Unternehmungen ab.) National. Anleihe 1 Preuss: che Prämien-Anleihe —. J Ballen Urusat Preise gegen vergangenen Soca'n 5114 Mädchen; freie Privat⸗Anstalten 44,536 Knaben, 58,272 Mädchen. . Al hr n . 9 1 3. November. Wesel; Cours: Lon- . Freien Unterricht genossen: in Kommunalschulen 114,542 Knaben, 6b, 769 ,. ,, Ein ö 9. . , lon 3 Monat 56 , 207 – 205. Geldegurs: * Sterl. 1293 — 130, Dari, 17. November, achmittats 3 Uhr. (Waolfh's Tel. Bur] Mädchen; in Adoptibschulen 21,278 Knaben, 13, 171 Mädchen; in beauf⸗ Vice. Kön hr fa nere ,. , k dat zer Y kr. , . .,, Duk. 6t— b2; Türk. Lira 118 - 119; Agi Die Rente hegann an heutiger Börse zu 66, 90, wich auf 66, 80, stieg sichtigten Privatschulen 1285 Knaben, 3875 Mädchen, in reien Privat⸗ spater fe . un , hes Ber brr er s, n, . (ler Metalliques Pt. auf 67, sank abermals auf 66, 90, hob sich wiederum auf 67 und schloss chulen 9643 Knaben, 15,6570 Mädchen, zusammen 146, 746 Knaben, ö . zu 3 9 he 9 e K . 1 . Actlen aus— J — ———— — — J ziemlich lebhaft in ziemlich sester Haltung zur Notiz. Consols von Y, 185 Mädchen. gegeben werden. Vorläufig werden. zwölf Direktoren ernannt, wovon 231 38D ; . Mittags 12 Uhr und von Alittags 41 Uhr waren gleichlautend 9833 ge— Das SLehrpersonal war zu Ende 1854 folgendermaßen zusammenge— kchs Türken, sechs Franken sind; Präsident, dieses Verwaltungsrathes it . dd ö . setzt Vorsteher (ins titutéurs en chef): 2578 an Kommunal Anstalten Mustapha Bey, ein Sohn von Ibrahim, Vice ⸗Praͤsident Nubar Bey, der / 1. eat. Aharigers) Oeser eichise he Bankn ten dert Br. Freiburger Schluss- Course: 3pros. Rente 66, 95. proz. Rente 81 3ꝑr0?. . ; iftlichen Standes) , 379 giant Mn ftalt ah 36 frühere Dragoman bei Abbas Pascha, der für einen sehr fähigen Mann gien 1507 Br., neuer Emission 13847 G. Oberschlesische Actien Lü. re, ,, . ‚, . 6. 6. J . (darunter 3 geistlichen Standes), an Adoptiv-Anstalten (davon 36 * 269 . . n ; , enen i , ho panier 377. 1proz. Spanier 237. Silber-Anleihe —. geistlichen Standes), 2 an beauffichtigten Privatanstalten, Sas an freien gilt. Der Hau an der Kairo-Suezer Bahn rückt rasch voran; schon snd J Privatanstalten (dabon 52 geistlichens Standes); Vorsteherinnen: 231 an die Schienen bis zur vierten Station gelegt; die ganze Strecke hat sechs— ,,, e Kommunalschulen (darunter 55 irgend welcher zeligibsen Corporatlon an. zehn Statignen, . . Königli S spi zehdrig) 186 n Adoptivschulen davon 290 Ordens schwestern) 35 an Nach Briefen aus Suez herrscht dort durch die Vorbereitungen ler berger Prioritẽis - Obligationen 872 Br. . Neisse Briesen Actien 66 Er. nig ich e Schau spiele⸗ J ) ⸗ ! zur Exrichtung der neuen Dampfer-Linien, deren Bildung der Vice⸗König Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. Tralles 12559 Rihlr. Mittwoch, 19. November. Im Opernhause. (19J5ste Vorstel⸗
aufsschtigten Privatschulen (darunter 34 Ordensschwestern), 931 an — — . ae, g ö. 28 53 ͤ . ⸗ ö ö 11e] ö , J , zh an befohlen hat, reges Leben. Die Ueberfabrt von Suez nach Dschidda (dem J . . . z— 91 Ser. Roggen 49-57 S§r. lung): Zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Ihrer Majestät 5 OS rd n 165 ; ,,, Safe ö rd ,, r erste 48 8gr. er 26 —2 . „ Köniain: irn Li e Hierauf Kommunalschulen (davon 8 geistlichen Standes), 106 an Adoptivschulen Hafen für Mekka) sollte in fünf Tagen erfolgen. . . . . n . der Königin: Prolog, gesprochen von Herrn Liedtcke. Hierauf: (dabon 79 geistlichen Standes), 405 an freien Pribatschulen (darunter — Nachrichten aus Warschau vom 15. November zufolge hatte , n, nieht a ö w Aulis. . Lyrische Tragödie in 3 Abtheilungen, mit 171 geistlichen Standes); desgleichen Lehrerinnen. 256 an Kommunal- dort die Kunde von der glücklichen Ankunft des im Königreich Pelen 31 J Ballets. Musit von Gluck. Mittel-Preise. Anstalten (davon 63 Orhensschwesternz, 950 ö Adoptioschulen (davon gebauten neuen Weichsel-Dampfschiffes „Andrezey“ (Andreas) große Freude . . Jö . k re, Dep. . Im Schauspielhause, (224ste Abonnements Ver stellung. Zur 810 d 99 an. le , . n n . 98 vderursacht; man empfand besondere Genugthuung darüber, daß zum ersten * . Ñ . 15 v5 JJ i Br., 9. ber. Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Ihrer Majestät der Königin: . j ö. ö . . Mal ein ganz ohne fremde Hülfe aus den inländischen Werkstatten her⸗ . ,, 6 13 . . 38 , Prolog, gesprochen von Gin, . Lavallade. Hierauf, neu einstudirt: r äh fd ö. tar f ; a gn . eg ö. ih . vorgegangenes und nur von Polen geleitetes und bedientes Dampfschiff ö lahr 155 6 156 her. Hälbßlh- Horvernber 46 err. Torqhgte dasse, Schaut in ungen, ,,, schnitt iche eso ung ste sich für die stä ischen hu en fo gender die Fahrt auf der Weichsel von Warschau nach Danzig gemacht hat. H knnen nenn, 17. November, Nachmittags 2 Uhr 33 Min. 3proz. Besetz ung: Alphons der Zweite Herzog von Ferrara Herr maßen: 110 Lehrerstellen mit 1304 Francs im Mittel für jede einzelne, , . der Weicht übrigens in diesem Jahre im V PRhnier 24! ier 215 5 ĩ im R =. . . e ,, ö 1 4110 ö . 96 1 1 n Der Wasserstand der Weichsel war übrigens in diesem Jahre im Ill⸗ dpnier 243. 1proz. Spanier 21 . Börse in animirter Simmmung, Grua. Leonore von Este, Schwester des Herzogs Fräul. Heusser . . ming , . . ö 39 gemeinen ein sehr niedriger; seine größte Höhe im Sktober betrug 3. durehgehends höher bei lebhaftem Ge-chäst. Leonore von Sanvitale Gräfin von Scandiano Frau Horn ve. Tor— 1 . hr nnen n,. Durchschnitt; für die 3 Fuß 8 Zoll, die er am 1. des Monats erreichte; der niedrigste etre ide markt. Weizer flau, pr. Frühjahr bei festem Gebot , , f n n , nn ländlichen 2468 Lehrerstellen zu 703 Francs, 190 Lehrerinnen zu 68 S dit . n . K mblliger zu Kaule . JJ , Hendrichs. Antonio Montecatino, Staatssecretair, . 's * 353 Untkerlel 321 D 337 Stand im Oktober, 1 nn l mn den Tagen des 2h. liger zu kausen. oggen unverändert, ab Königsberg 120 Pfd. pr. Sr Dessorr. Ein P Kei reif . n n. 6 Unterlehrerinnen zu * wund 24sten, des Msten, 28sten und 29sten dieses Monats, Die üer à 80 zu, haben, à 78 zu lassen. Oel pro Nozember 333, pro 3 ö ö te V 6 Außerdem beziehen noch 109 Unterlehrer und öh Unter- Witterung des Oktober war auch im Königreich Polen diene Mui 3z 3 3. Kaffee unverändert. Disconto Sz, 6 pCt. Donnerstag, 26. November; Im Qernhause. (196ste Vor ehrerinnen . J von den respektiben Vorstehern oder Vor- ganz vorzüglich, die Luft meist rein und trocken, die Temperath . , Tem be, Rn, stellung): Auf Allerhöchsten Befehl: Die Stumme von Portici. steherinnen. (Br. C] mild; besonders die ersten sechs Tage des Monats waren so warm wie Hö ,, a,,, ns Nint. Große Oper in 5 Abtheilungen, von Scribe; Musik von Auber. im Sommer, in der Nacht fand sogar Wetterleuchten statt. Im Durch— J HJ . , , Ballets vom K. Balletmeister P.ũ. Taglioni. Mittel Preise. schnitt war der Oktober um einen halben Grad wärmen als sonst; . nen,, Nordbahn -. , . Im Schauspielhause. (225ste Abonnements-Vorstellung : Der die mittlere Temperatur stellt sich in Warschau tz,o9 R. heraus. Am 1 . ir n , . Nasenstüber zssenspiel in 3 Abtheil en von E. Rauvach. Vorber: K ö ble mn h ᷣ 29 . nau Rerliner deechse! 143. CGamburger Wechsel 583 asenstüber, Possenspie in 3 Abtheilungen, von E. Raupach. Vorher: Landwirthschaft. 2. Oktober Rachmittags zeigte das Thermometer 4 22,“ R. Das Bato— on- ‚ 1417 . . ö , Die Mißverständniss nustspiel in 1 Ak Stei es ; 2 . k ö 7 . Lougoner Wechsel 117. Pariser Wechseln 33. m,, , Lustspiel in 1 Akt, von Steigentesch. . ö . . . meter hielt sich fortwaͤhrend sehr hoch; am höchsten, 28 Zoll 1,1 Linien 1 , , , , Klei . . 8 3 Aus dem Regierungs-Bezirk Stettin wird berichtet, daß stand es am 20sten früh; der niedrigsie Stand, 27 Zoll B, 67 Linien, war 1 —. Wiener Wechzel 5. rank surter Bank Antheife —. , n . . 39 . nach ö n i. am Pten Rachmittags. Der erste Froͤst trat in Warschau am JH. Olte— n , n . ö ö ö. k n nt . ai, 9j ber früh ein, wo 'das Thermomeker G. R. stand. — Die Ainderpe, K ommergetreide reiche Erträge gewährt., Fast überall welche seit dem März 1855, wo sie im Königreich Pelen ausbrach, og . n , n nter n n,, , Getreides nicht aus,. selbst 1159 Ortschaften betroffen hat, soll gegenwärtig nur. noch an g O e J h cl 2 . 3 Lech eh 4. 6 ö . iger Gegend, wenn auch nicht Hrten nicht ganz' getilgt sein. Ueber den Schaden, den diese Scucht s! D e ff entlich er znzeiger. 9 9g. do ngleich ausgefallen. den beiden letzten Jahren dort angerichtet hat, liegen noch keine Berichte ö. vor. Bei ibrem letzten Auftreten daselbst, in den Jabren 1831 bis 1853, 63 . . , . uf das 26 Edikt al⸗ Citation, Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder hier am 25. Juli 1835 geborenen
fielen ihr 234, H00 Stück Vieh zum Opfer, wovon 196,180 allein ag 6e . . . ö ; . Jahr 1831 kamen. (Pr. E.) nn, . ne gen den Tischler Karl Ferdinand Julius dieselben so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, feldt, Sohn des biesigen Handelsmänns Lewin Gewerbe ⸗ und Handels ⸗Nachrichttn. ; . 61 auer von hier, ist auf Antrag der König- daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden Moses Sternfeldt, wegen unerlaubter Auswan— . ⸗ ; — Das zu Bogota, erscheinende offizielle Organ des neu gra ng — n Staatsanwaltschaft vom 13. August 1856 können. . P derung und Versuchs, sich dadurch der Militair—
— Die in Antwerpen gegründete Gesellschaft zum Betrieb einer dinischen Foͤderal , Gouvernements veröffentlicht ein am 25. Fun d. J. E Untersuchung wegen Austretens vor Ge— Im Falle seines Ausbleibens wird mit der pflicht zu entziehen, in Gemäßbeit des S. 1 regelmäßigen Dampfschifffahrt zwischen Antwerpen und datirtes Gesetz über die Schifffahrts-Abgaben, nach welchem Ton— lügung der Militairpflicht eröffnet und zur Untersuchung und Entscheidung in eontumaciam des Strafgesckbuchs und des Geseßes vom 10. New-PPoxrk hat alle Kraͤfte und Mittel aufgeboten, um die Schwierig— nen- und Hafengeld so wie die Gebühr für den Besuch der Zollbeamten lündlichen Verhandlung ein Termin auf verfahren werden. ̃ März 1855 das Strafverfahren eröffnet keiten zu überwinden, die sich ihrem Unternehmen entgegenstellten, und künftig in allen Häfen des Staates Neu-Granada, einschließlich der Fre, den 19. Dezember d. J. Vormittags Berlin, den 19. August 1856. Der seinem Aufenthalte nach unbekannte Are es ist ihr nunmehr gelungen, die Sache so weit zu bringen, daß dieser hbäfen Panama, Cartagena, Choco, Buenaventura und Tumaco, „ur y. 1 85 U hr, ⸗ Königliches Stadtgericht, Sternfeldt wird hierdurch zu dem neue Verkehrsweg zwischen den beiden Kontinenten als eröffnet angesehen einzige Abgabe bilden. Der Betrag dieser Abgabe ist für Schiffe 1 ; unserem Dienstgebäude, Molkenmarkt Nr. 3, Abtheilung' für Untersuchungssachen. am 19. Dezember d. J., Vormittag werden darf. Bekanntlich sollte das erste Schiff der Gesellschaft, der 109 Tons auf 40, für jede Tonne darüber auf 20 Contavos festgeseßl . . Treppen hoch, Sitzungszimmer Nr. 2, an— Deputation III. für Vergehen. . Schraubendampfer „Belgique“, schon Ende vorigen Jahres die Fahrten und braucht, wenn das Schiff mehrere Häfen anläuft, nur in einem ö. Pderaumt worden. s . im Rathhause hierselbst eine Treppe doch zum eröffnen, hatte aber das Mißgeschick, im Kanal von einem heftigen Sturm selben entrichtet zu werden. Von der Zahlung dieses Tonnengel es 9 eh er gegenwärtige Aufenthaltsort des An— offentlichen mündlichen Verfabren dor unserer
/ agten 17451 Kriminal-Abtbeilung anberaumten Termine mi
überfallen zu werden, durch welchen es so bedeutende Beschädigungen nen fremde Poftschiffe und Dampfboote, wenn sie die Corresponefs, min nicht hat ermittelt werden können, so
erlitt, daß es sich gendthigt sah, seine Zuflucht nach Southampton zu zwischen den Häfen der Republik frei befördern, durch besonderen . . derselbe hierdurch vorgeladen, im obigen Oeffentliche Vor ladung. der Aufforderung vorgeladen, in diesem
nehmen. Die Gesellschaft, welche dem Erbauer des Schiffs zur Bedingung der Regierung befreit werden. Schiffe in Ballast sind von der Zaha sa nne zur festgesetzten Stunde entweder per— Auf Grund der Anklageschrift der Königl. zur festgeseßzten Stunde zu erscheinen
gemacht hatte, daß es vom englischen Lloyd unter A. 1. klassifizirt wer- überhaupt befreit, eben so jedes Emigrantenschiff, wenn es 50 für Nt lh zu erscheinen oder sich durch einen gesetz— Staats⸗Anwaltschaft hierselbst vom 23. August «. zu seiner Vertbeidigung dienenden Beweismittel
den müsse, ließ daffelbe in Southampton von Sachverständigen des Llohd Granada bestimmte Einwanderer ausschifft. ue zulässigen Bevollmächtigten vertreten zu und des Beschlusses des unterzeichneten Kreis— mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Ger n, auch die zu seiner Vertheidigung dienenden gerichts vom 2. September d. J. ist gegen den richt so zeitig dor dem Termine anzuzeigen, das.