1856 / 275 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2226

Y i nist eri um für Handel, Gewerb

Zusammenstellung der

1 x ; ; Betriebs Einnahmen der preußischen Eisen

s5ffentl!liche Arbeiten.

im Jahre 1856 bis zum Schlusse des

2227

Monats Oktober.

12.

F s

14.

16.

,

d

Die Einnahme bis ultimo Oktober

Nach Ver⸗ ; * ausgabung Sem Gn r. 1856 beträgt daher des gesamm⸗ ten in Col. 3 benannten Kapitals sind zur jährlichen Verzinsung und Amor— tisation der Prioritäten

pro 1856 sind zur Ver⸗ zinsung und Amorti⸗ sation der Prioritä⸗ ten re. erforder⸗

lich.

pro 1856 beträgt das Stamm⸗ Actien⸗Ka⸗ pital, welches an der Divi⸗ dende Theil nimmt.

sin

Auf die in Col. 7 be⸗

zeichneten Bahnstrecken find bisher an Anlage⸗ Kapital verwendet.

*

Sänge der gegenwartig in vollem Betriebe befindlichen Bahnstrecken.

Ganze Länge derjenigen Bahnstrecke, welche für das in Col. 3 benannte Anlage⸗ Kapital fertig zu stellen ist.

Gesammtes bis jetzt der

41858 weni⸗

ger von dem

ad Col. 9. ver⸗ wendeten Anlage⸗ Kapital.

pro Meile Bahn⸗ länge

mehr

Actien

Gesellschaft konzessionir⸗

2 2

tes Anlage⸗Kapital. betrug die Einnahme

als 1855.

pro bis ultimo pro bis ultimo

daher pro Meile

im Ganzen.

dabon in im Stamm⸗

Actien.

im Ganzen.

und Dividenden gezahlt.

Laufende NMRumwmwer.

dabon doppel⸗ geleisig.

Oktober Oktober

für das Jahr 1855 an Zinsen

Auf die Stamm

Ganzen.

Laufende Nummer

erforderlich.

Meilen. Rthlr. Meilen.

Rthlr. Rthlr. Meilen.

a

O C O w O—·ᷣ ᷣ⏑—6Kr

Oberschlesische Neisse⸗ Brieger Wilhelmsbahn inel. J Berlin-Hamburger mit Büchen⸗-Lauenburg! . Magdeburg⸗-Wittenbergesche incl. Verbindungsbahn ...... Magdeburg-⸗Leipziger . . Berlin-Potsdam-Magdeburger Magdeburg Halberstädter . Berlin-Anhaltische, mit Jüterbog⸗ Röderau.;..,. . Thüringische mit Zweigbahn: Weißenfels⸗Leipzig. JJ / (aA Strecke: Warburg⸗Hamm. .... Königliche Westfälische b) Hamm⸗Münster.s.. . Münster⸗Rheine Bergisch⸗ J a. Strecke Elberfeld⸗Dortmund Märkische; . . Dortmund⸗-Soest.. k ; Düsseldorf-Elberfelder ö Bonn-Coölner mit Bonn-Rolandseck. !.! Aachen ⸗Düsseldorfer Ruhrort-Krefeld-Kreis Gladbacher J ; Rheinische . Aachen⸗Mastrichter .. JJ Königliche Saarbrücker

Bemerkungen.

Sämmtliche Einnahmen werden hier vorbehaltlich näherer Feststellung mitgetheilt.

) ad Col. 3. Einschließlich der neuen Emission von 1,700,000 Rthlr. in Stamm-Actien und 1,400 000 Rthlr. in Prioritäten für den Bau der Zweigbahnen: Königszelt-Liegnitz und Schweidnit Reichenbach.

a) ad Col. 3. Einschließlich des Gesammt-Anleihe⸗Kapitals für die Zweigbahnen, aber ohne die Prioritäts-Anleihe von 8, 000,000 Rthlr. für Fen Bau' der Posen-Breslauer Bahn.

3) ad Col. 14 und 15, Mit Einschluß von 7655 Rthlr. aus den eröffneten Strecken der Zweigbahnen.

Der Königliche Kreisbaumeister Sommer zu Weißensee ist zum Königlichen Bau Inspektor ernannt und demselben die Bau⸗ Inspektor-Stelle zu Merseburg verliehen worden.

Dem Adolph Loy zu Berlin ist unter dem 18. Novemher

1856 ein Patent auf einen doppeltwirkenden Selbst-Regulator für Gas⸗ werke, in seiner ganzen, durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Jemand in der Anwendung der bekannten Theile zu beschränken,

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗

fang des preußischen Staats ertheilt worden.

zu stiz⸗ intsterium Dem Notar Johann Peter Dick zu Geilenkirchen, im

15,450, 0 16, 153,000 12 4189, 8(00

17.000. 00 o, 174.566

5.224.000 4424, 000 1 FSsc' Gä6h 1,600, 900 6. 106. G00 3660, 306

1.560 000 ö 3 06 666 ö 6.3063, 100 1600. 060

„100,900 ) 2

2 J „000 5, 900,000 112,500 0

405,093

OC DN 282

Ih o 1,1900900. J 5, 000, 000

0,140 20,60 1,39z 15, 72 11, 912 4,850 1,540 14,6510 23, 124

1

2 O O O N n

24

9, 548, 000 6, 500, 000 4,5900, 00 9 6. 300, 000 2,300, 000 000,000 1B 700,000 H, 000, 000 g. 000, 000 13,000, 0090

1 1 . ö

31,500 91,500 392,000 4,390,000

2400, 000 8, 500,000 30,857 29, 336 37,076 17,950 4 4,640 9, 120

2

144,000 . h0, 7.50 7, 127 38,500 4,390 72,000 37,500

139,500

.

4,000,000

500, 000 1, 300,000 1,027, 800 1,051,200 4,000, 000 1,500, 000 1, 300, 000 5. 750, 000 2, 750, 000

H. 400, 9000 1,850, 000 20600, 900 „427, 00 Sol, 200 7, 100,000 2,662, 000 26000000 9, 50 0, 000 , 550, 000

3,515 9, 130 5, 740 11,325 5, 602 6, 900 11,K395 4,818 5, 278

9,538 0, 750

J, 200

162,500 90,000

1

1 ad Col. 3. Mit Einschluß von 2, 153,000 Rthlr. für die Hamburg⸗ Bergedorfer Strecke. ad CGI. 6 und 11. Einschließlich von 152,800 Rthlr. welche zur Verzinsung der Hamburg-Bergedorfer Bahnanlage und als Betriebs⸗ antheile für dieselbe erforderlich sind. . 3 ad Col. 3. Einschließlich von 300, 000 Rthlr. für die im Königreich Sachsen belegene Strecke. . s) Die Zweigbahn: Weißenfels-Leipzig ist am 22. März e. in ihrer Gesammtlänge bon 4,18 Meilen dem Betriebe eröffnet. ) ad Col. 3. Das Anlage-⸗-Kapital von 15,174,500 Rthlr. sich auf: ö. a) die Hauptbahn, b) die Duisburger, e) die Ruhrorter, ch ür Oberhausen-Arnheimer Zweigbahn, e) die Cöln⸗Gießener Eisenbahn

lei

seinem

Landgerichtsbezirke Aachen, ist die nachgesuchte Entlassung aus Amte ertheilt worden.

Finanz Fin iste rte: α.

Haupt- Verwaltung der Staats schulden.

Bekanntmachung vom 6. Oktober 1856 betreffend die frühere Einlösung der zum 1. April 1857 ge⸗ kündigten Staats-Schuldverschreibungen—

Bekanntmachung vom 8. September 1856 (Staats⸗Anzeiger Nr. Al 8 ,

Um etwanigen Wünschen der Inhaber der am gte gelooseten Schuldverschreibungen der freiwilligen Jahre 1818, so wie der Staats-Anleihen vom Jahre 186, then 1854 und 1855 A., welche durch unsere Bekanntmachung ö 8. September d. J. zur baaren Rückzahlung der Kapitalien 1. April 1857 gekündigt sind, zu genügen, sollen diese

Rthlr. Nthlr.

Rthlr.

Nthlr.

Rthlr.

Rthlr.

Rthlr. ]

Nthlr.

Rthlr. Rthlr.

Rthlr.

Proz.

288, 88 349, 50 259, 645 28, 931 218, 158 105,659 213, 557 262, 716 156, 083 186,471

406, S757 138,745 399,442 588,527 309, 877 25, 164 579,493 621, 230 476,239 323,276 229, d58 95, 39h 251,845 455,581 690, 697 309, 334 622, 102 15, 487 258. 841 S833, 699 550, 021 548, 232

5, 157, 190 1,600,000 5. ld M96 16. Hol, 39g 288,623 20, M5000 2028, I93 3,609 900 12, 000, 900 1, 087, 500

1b, 153, 000 h. 264, 836 h.; 30 0,9000

11,500, 000 2100000 8, 50M, 000

17,000, 000

3. 032,718 8 548,490 1500 000, 1,177,385 5. 150 000. 1,794,900 2000000 „427, 800 1,775,580 7, M5, 300 „h he, 000 l, 786, 000 g, 50 M, 000 65M M000) 3, 1 15, H00

l

——

Q

e D—

10000 52.700

32.710 S5 . 500 242593

22,500 445, 550 99, 800 165,986 375, 100 31,500 97,500 309,500 155,436

144.000 5d, 900 38, 500 68, 400 37.500

124, 460 55, 890

162,500

1,412,200 1700. 000 5. NS, 100 1087, 560 200,000 8. 066. 960 3 Hrg. 00 300. 00 IHM. 000 1700 000 . 06 009 g. 50. 00h 13 006, 966

3, 000, 000

500, 000 1,300, 000 1,027, 800 1, 051, 200 3, 841,200 1,500, 000

5. 50, 000 25G. 060

122, 602 20, 725

13

210, 100 29, 135

148,960

40,415 12,15)

6, tz 9 58, 386 23, 596 15, 728 37,092 20, 000 42,166 30,914 11,389 85,623

35,099

1,043, 59]

8

443, 050 131,385 S0, H87 422,948 1,915,000 270,589

91,1 3

538.19 558 HH

202,546 139,305 317.650 163,400 101,693 241,926

92,990

905,239

331520

100,460 18,307 47,872

129, 768

2, 709 256, 821 9.507 ö 211 851 9, 428 50, 140

178,378 28,905

140,884

1 5

.

122,930

1, 3

93 636

29, 032

1,100 8668 177,996 161.258

1, 175, gs5

29.205

98, 062 356,5 19 1,978, 707 89, 263 403,601 , 830, 399 295, 251 , 998, 549 477,986 1,290,005 1,152, 260

338. 422 169, 639 405,535 125. 585 256. 484 113,310 357. 40 61 6? 835 075

265,097

8345 5069351 iz. z 16h 157911 16.139 S6. 506 158 66 8.576

19347 si 5ßhim 24, 6bꝛ

120 454 * 156 83 o. 5h SS 65 IG hh

33 0900

29749 Ii. 391! 2603, 5466 13 626 i, ißßz⸗ Sl. Mhh 14,5363 10 314 3 99h o. 16J

69, 423

Hiernach ist überhaupt Mehreinnahme

nebst Zweigbahn von Betzdorf nach Siegen und feste Rheinbrücke

bei Cöln.

(im

365,985

Di

Monat Oktober bis ultimo Oktober 1856 als 1855

1856 als 1855

ad

men im Monat Oktober bis ultimo Oktober 2,

2.343, 997 iht, 526 752 Rthlr. oder 18,65 pCt.

58, 458 40, 824 22,525 20, 808 25,101 54 960 12, 058 332 81,235 13,835 22. 585 418,237 18,950 94, 736 58,116 69, 528 44, 659 46, 436

20, 697 21,268

5,810 64.735 28, 420 31,732 90, 370 28, 46 35,470 43, 186 13,477 79, 442

53, 284

3 2

42,471 Rthlr. oder 11,98 pCt.

ö Col. 3. Einschließlich von 1,800, 909 Rthlr. 43proz. Prioritäten für den Bau der Zweig⸗Bahn: Mastricht⸗Hasselt—

20, 24 11,58 8, 7j 7, 48 11.81 13,55 5,55 12. 01

11,28 bꝰ)] 6, 97 13,08 9g. 20 19) 5, 70 9, o9g . 9, 8313) 13

14

( hauptk as

Schlusse des Monats, in welchem die Schund verschreibung gedachten Kassen eingereicht wird, gegen Ablieferung

verden.

wszuste llenden Quittungen werden von den gedachten

nt elt ĩ ; z n v. M. aus⸗ 6 lich verabreicht.

. . Von der Westfälischen Bahn ist die Strecke Münster-Rheine am 3. Juni e. eröffnet. D Vhn der Berqisch⸗Märkischen Bahn ist die Strecke: Dortmund— cot am 9. Juli 1855 eröffnet.

mo, Von Der Bonn-CEslner Bahn ist die Strecke: Bonn-Rolandseck m 21. Januar er. dem Betriebe übergeben. u Von der Köln-Krefelder Bahn ist die Strecke: Köln-Neuß seit dem tz. November 1855 und die ganze Bahn seit dem 2t. Januar er. im detriebe.

a ad Col. 3. Ohne die neu konzessionirte Emission von 1.000, 000

, sthlr. in Stamm-AUctien.

] uuscht eibungen schon vom 1. No vember d. J. ab, sowohl bei rr Staatsschulden-Tilgungskasse, als auch bei den Regierungs⸗

ssen eingelöset, und die vom 1. Oktober d. J.

Insen à 45 pCt. bis zum 15ten und bezlehungsweise

ab laufenden bis zum bei den der am l. April 1857 und später fälligen Zins- Coupons baar vergütet

Wird jedoch die Schuldverschreibung erst in dem

Formulare zu den hiernach über das Kapital und die Zinsen Kassen un— Dieselben können sich jedoch auf schriftliche fsuche um Auszahlung der Kapitalien und Zinsen nicht einlassen, spndern werden solche unberücksichtigt und portopflichtig den Bitt⸗

tlern zurücksenden. Mil dem 1. April 1857 hört die Verzinsung der gedachten

huldv erschreibungen gänzlich auf, und es wird daher derjenige

zisenb etrag, welcher auf später fällige Zins-Coupons dennoch er—

Zeitraum wm 16. März bis zum 1. April 1857 präsentirt, so ist der am . 1857 fällige Zins-Coupon davon zu trennen und für sich

lllein in gewöhnlicher Art zu realistren.

ü) Die preußische Strecke der Saarbrücker Eisenbahn ist S,oäss Meilen, und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich belegene

Strecke ist 39s Meilen lang. Das verwendete Anlage⸗Kapital bezieht sich nur auf die preußische Strecke, dagegen die Betriebs⸗-Einnahme auf die ganze Bahn. ; Von den unter 19 und 29 aufgeführten Bahnen find die Nachwei— sungen der Einnahmen pro Oktober bis zum Schlusse dieser Zusammen— stellung nicht eingegangen.

Die Einnahme der Köln-Mindener Bahn betrug 1856 bis ultimo Septbr.

250, 161 Rthlr. oder 160,980 Rthlr. mehr als 1855 bis ultimo September

—/

hoben sein sollte, bei demnächstiger Vorlegung der Schuldverschrei⸗ bungen vom Kapital gekürzt werden. Berlin, den 6. Oktober 1866. Staatsschulden. Nobiling.

Haupt-Verwaltung der Natan. Gamet.

Preußische Bank.

Bekanntmachung vom 3. November 1856 be⸗ treffend das den in die Stammbücher der Bank eingetragenen Bank-Antheil-Eignern zustehende

Vorzugsrecht. Vertrag bom 28. Januar 1856. (Staats⸗-Anzeiger Nr. 111. S. 862.)

Nach 8. 11 ub 4 des am 28. Januar d. J. zwischen dem