pas Abonnement berrägi:
2244 Berliner Börse vom 21. November 1856. 6. * ür das Vierteljahr
Alle Psst-Anslalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition des Konig. Preußischen Saatz-Anzeigers:
Mauer⸗Straße Nr. v5 1.
Amtlicher Wechsel- F onds- uni Geld- Cours Iisenhahn 7 Actien. ‚ in ö. Theilen der Monarchie
ohne preis Erhöhung. Brief. Geld. 7
Vechsel- Course. klandbriefe. Kur- und Neumärk. : Ostpreussische . .... Pommersche . . . . ...* Posensche. . . . . . . . . do. 4 Schlesische Vom Staat garantirte ö Westpreuss
Amsterdam
Augsburg Leipzig in
. 100 Thlr. .. .. Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. 2M. Petersburg 100 S. R 3W.
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. . . . .. Zf. Posensche . . . . . . ... Preussische .. .. ... Rhein- und Westph. Sãächsisehe Schlesische
) Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichs d' or h Andere Goldmünzen 25 Thlr. . .
Fonds- Conrse.
Preuss. Freiw. Anleihe . . . . ... Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito von 1854 dito von 1855 dito von 1856 ᷓ dito von 1853 Staats Schuldscheine Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präimien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder -Deiehbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. do do.
2
C 2
C ö
* or
2 1
r r m C M N , -
61d. Br. Eld. Aachen -Düsseldorf. 37 85 8S4 do. Prioritäts- . do. II. Emission do. III. Emission „ Aachen-Mastriehter do. Prioritäts- Bergisch - Märkische dö. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prioritäts- do. do.
Berlin-Hamburgers. do. Priorstäts- do. do. II. Em. Berlin Potsd. Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Lit. G. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner ... do. Prior. - Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte do. do. neue
2 Cöln-Crefelder do. Prioritäts- 4
Cöln- Mindener do. Prior. -Oblig. do. do. II. Em. J do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldor-Elberf. . do. Prioritäts- do. Prioritäats- Magdeb. Halberst. . Magdeb. Wittenb.
— —
Magd. - Witt. Prior. Münster- Hammer .. . Nie ders ehles. Mark. 96* do. Prioritãts- 63 do. Conv.Prioritäts- 93 * do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Lweigh. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.- V.) do. Prioritãäts- do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. Quitgsb. (25 90.) — do. (Stamm-) Erior. do. Prioritäts-Oblig. 4 do. vom Staat gar. 3 Ruhrort-Cref. - Kreis Gladbacher . . . . . do. PFrioritäts- 4 do. Il. Serie 4 Stargard-Posen. ... do. Prioritãts- do. II. Emission Thüringer. . . . . . . . . do. Prior. Oblig. do. III. Serie Wilh. (Cos - O0dbgę.) alte do, neue do. Prioritits- do. II. Emission 4
ö — ö
r — — —
=
= . M=
ö
= . - = e Mn e e
114
C C e- XC
21 C L 21
Nichtamtliche Votirungen.
Lf. Br.
— —
Ausl.
Prioritäts- Actien.
Nordb. ö Wilh.) Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et Meuse
Aus länd. Eisenb. Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotter dam
Geraer Bank
Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Bank.. Darmstädter Bank do. II. Emissiom.
Weimar. Bank . . . . . . . . Oesterreich. Metall. . . .
Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 Fl. . .. Sardin. Engl. Anleihe ö Sardin,. bei Rothschild; Hamburg. Feuer-Kasse do. Staats-Präm. - Anl.
Lübecker Staats-Anl.. 4
Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th.
Kiel- Altona
Loebau- Littau Ludwigshafen- Bexbach ö ö. Neustadt - Weissenburg Mecklenburger. .... ... Nordb. (Friedr. Wilh.) Larskoje - Selo. . . .. . ..
Kass. - Vereins-Bk.-Act. Disconto Commandit- Antheile
N. Bad. do. 35 F! Schaumburg-Lippe do. w Span. 396 inl. Schuld. 3. do. 1 à Zo steigende 1
ů
do. National- Anleihe do. Prm.-Anleihe .. Russ. Stiegl. 5. Anl. ; do. 6. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe
3. Poln. Schatz-Obl. 49 .
do. L. B. 200 FI.
e — 6 — d — — — —
9141
20
Com- Mindener 1545 a gem., Oberschles. Prior. Litt. E. 142 2 4 gem. Discontu Commandit-Antheile 129, 130 a 1297 gem. 129, 128 1307 2 129 gem.
76 a 757 gem.
Darrmustädt. Bank 142, 143 a 1427 gem.
Stargard-Pasen 1933 a 1047 gem. ha Darmstädi. Bank II. Emission
Kerlin, 21. November. Die Simmung der heuügen Börse war bei weniger belebtem Geschäst sehr schwankend, in- Folge dessen die Course allgemein niedriger als gestern zur Notiz schlossen.
RHerliner &etreideh Srne vom 21. November.
Weizen loco 60 — 960 Rthlr.
Roggen loco 4ß — 48 Rihlr., 8s — S7psd. 48 Rihle. pr. S2pid, S5psd. 49 Rihlr. do, November 47 — 3 — Z Rthlr. ber. u. Br., 47 G., November - Dezember 46 — 457 Rthlr bez. u. G.. 46 Br., Frühjahr Ab — 455 Rthlr. hex. u. G., 46 Br.
Gerste 35 - 42 Rithli
Hafer 22 - 27 Rthlr., pr. Frühjahr 50pfd. 22 Rihlr. Br, 22 G.
Erbsen 50 - 55 Rthlr.
küböl loco 178 kthlr. Br., Rovember 17172 Rihlr he u. G., 1738 Br., November- Dezember 17 - 1 Rthlr. bez. u. G., 178 Br, Dezem- ber- Januar 1715 Rthlr. Br., 17 G., Januar - Ecbruar 163 Rililr. Br 164 G., April - Mai 1544, Rihlr. ber., 16 Br, 1573 G.
Leinöl loco 153 Rtiiir. Br., Liefer. 14 Rthlr. Br.
Spiritus loco ohne Fass 29 — Rthlr. bez., November 294 —- 33 -
68 Rihlr. bez, Br. u. G., November-Dezember 27 — 3 - Rihlr. ber.
——
u. G., 274 Br., Dezember-Januar 27 - 262 — 27 KRihlr, bez. u. Br, 26 G., Januar-Februar 27 — 26. Rihlr. bez u. G, 27 Br., April-Mai 27 bis 26. Rrililr. bez., 27 Br., 267 G.
Weizen geschättslos. osgen anfänglich fest und besser schliesst etwa ma ter. Rükäs in matter Haltung erwas niedritzer. ver kaust. Spiritus anfangs zowohl für loco als Termine in fester Haliuns und besser bezahlt, schliesst pe. November zu sark weichenden Preisen dringend offerirt, gek. S0, 0900 Qnart.
8
beꝛahli,
ö 21. N vember, 1 Uhr — Minuten d achmn d. Staats- An? ei r COesterreichis - he Raukn ten 267 Br Aciien 150 Br., neuer Emission 1397 Br. O hers chlesische en. A. 16535 B. Obers chlesische Actien Lit. B. 1497 Br. Oberechr*esi c- prioritats-(Rbligationen 6 68] r. Oharschlesisehe Prioritäis- , ., tionen E. Ji Br Kosel- Oderberger 1417 G., neuer Fnmission 43 ö. Kasel - Oderberger Priuritäts — Obligatiouen J * tien —.
Spiritus pr Fimer zu 60 CQuart bei Weizen, weisser 73— 96 Ser., zriber 73 —-— 91 sr, Gerste 42 50 gr. Hafer 26 - 9 San. —
Die Börse war flau und die Course rückgängig bei geringem
s3chäst.
8) pCt. LTralles 1 hcht. Roggen 498 - / t:
6 .
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sher HKofbuchdruckeret
(Rudolph Decker.)
; 1 Lad vigshafen- Bezhac
Königlich Prensziseher
6
Anzeige
— m — ,, —
8 89
1856.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst get ht:
Dem Fürstlich Hohenzollern-Hechingenschen Geheimen Rath hermann von Giegling zu Hechingen die Kammerherrn— Pürde zu verleihen;
Den Superintendenten Neumann zu Gingst in der Provinz
Pommern zum Regierungs- und Schulrath;
Den seitherigen Seehandlungs-Assessor Scheidt mann in
Berlin zum Seehandlungs-Rath;
An Stelle des verstorbenen Konsuls P. M. Barrié in Co⸗ mög den dortigen Kaufmann A. Zinke zum Konsul daselbst, so wie
Den Kaufmann Konsul daselbst; und
Den Kaufmann Vollmar in Barcelona zum Vice⸗Konsul daselbst zu ernennen.
José Eusebio Röchelt in Bilbao zum
Allerhöchster Erlaß vom 2. November 1856 — be⸗ treffend die Verleihung der Städte⸗Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Ge⸗
meinde Münstereifel, Regie rungs-Bezirks Köln.
Etädte⸗ Ordnung vom 15. Mai 1851 (Staats-Anzeiger Rr. 136 S. 1108).
Ich will auf Ihren Bericht vom 31. Oktober d. J., dessen Anlage hierbei zurückgeht, der auf dem rheinischen Prowvinzial—⸗ Landiage im Stande der Städte vertretenen Gemeinde Münstereifel in Regierungs-Bezirk Köln, nach erfolgter Ausscheidung aus dem Bürgermeistereiverbande, in welchem sie bisher mit andern Gemein⸗ den gestanden hat, ihrem Antrage gemäß, die Städte-Ordnung für bie Kheinprovinz vom 15. Mai d. J. hiermit verleihen, wonach Sie das Weitere zu veranlassen haben.
Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung bekannt zu machen.
Berlin, den 2. November 1856.
Friedrich Wilhelm.
von Westphalen.
An den Minister des Innern.
Allerhöchster Erlaß vom 2. November 1856 — be
treffend die Verleihung der Städte-Ordnung für
die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Ge⸗ meinde Vallendar, Regierungsbezirk Koblenz.
Städle-Ordnung vom 15. Mai 18565 (Staats-Rnzeiger Rr. 136. S. 1108.)
Auf Ihren Bericht vom 31. Oktober d. J, dn Mnlage
sietbei zurückgeht, will Ich der Gemeinde Vallendar, im Regierungs—⸗ bejirk Koblenz, welche auf dem Provinzial-Landtage im Stande der Städte vertreten ist, deren Antrage gemäß, nach erfolgter Aus⸗
eldung aus dem Bürgermeistereiverbande, in welchem dieselbe mit anderen Gemeinden steht, die Städte- Ordnung für die Rheinprovinz
vom 15. Mai d. J. hierdurch verliehen, wonach Sie das
zu veranlassen haben.
Weitere
Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetzsammlung bekannt zu
machen. . Berlin, den 2. November 1856.
Friedrich Wilhelm.
von Westphalen.
An den Minister des Innern.
Allerhöchster Erlaß vom 13. Oktober 1856 — be-
treffend die Verleihung der fiskalischen Vorr für den Bau und die Unterhaltung nach stehe
echte nder
Kreis-Chausseen, im Kreise Berent: 1) von Neu—
trug im Anschluß an die Staats⸗— Ch aussee Berent nach Danzig über Liptschin, Illownitza, Gladau, Decka und Wenz kau Schöneck; 2) von Schöneck, in der Richtung Dirschau über Neuguth und Demlin, bis Kreisgrenze bei Gardschau; 3) Richtung nach Konitz, über Lubjahnen,
von
Plachty,
nach nach
zur
on Berent, in der Kalisch,
Dzimianen und Raduhn, bis zur Kreisgrenze
bei Lamk.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen T Bau nachstehender Kreis- Chausseen, im Kreise Berent: Neukrug im Anschluß an die Staats ⸗Chaussee von Ber Danzig über Liptschin, Plachty, Illewitza, Gladau Wenzkau nach Schöneck; 2) von Schöneck, in der
über Reuguth und Demlin bis zur Kreiss Richtung nach Raduhn, —
Ich
D*
10
2
1111899
111d — *
bestehenden Vorschriften auf
sollen. Zugleich will Ich dem Kreise Berent, gegen Uebernabme d
n * 28 ö 1 8 ö DoS Mert zur tigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straßen, das Recht zu!
112 83 *
bung des Chausseegeldes nach den Bestimmur gen des Chausseen jedesmal geltenden Lhausseegeld ⸗Tar lich der in demselben fretungen, so wie der sonstigen, lichen Vorschriften verleihen. Tarife vom 29. Februar 1810 der Chaussee-Polizei⸗Vergehen auf die gedachten dung tommen. Der gegenwärtige Erlaß ist öffentlichen Kenniniß zu bringen. Berlin, den 13. Oktober 1850.
23161halfterey ze stimmungen enthalten 1 1 ilnlni —
. **
vv 6* 1
lnl niir —
—
dur e
Friedrich
von der Hevdt.
An den Minister für Handel und den Finanze Minißter.
2p Gewern 1
age den 1) von ent nach
Und
1
teommen
w rr 2 tun f ⸗
. — 2