.
2246
Justiz⸗ Vt inisterin m.
Allgemeine Verfügung vom 7. November 1856 —
betreffend die den Rechts anwalten und Notaren
bei ihrer Vernehmung als Zeugen außerhalb ihres Wohnorts zustehenden Gebühren.
vom 28. Juni 1825 (Gesetz Samml; S. 163). 1 ö. 29. din 1844 §. 2 Nr. 6. 5. 9 (Gesetz⸗ Samml.
S. 73). . 2 öchfilr Erlaß vom 10. Juni 18418 (Geseß-Samml, S. 151). n n n bom 31. un 1852 (Staats ⸗Anzeiger Nr. 190
S. 1157.
Wenn Staatsbeamte an einem weiter als eine Viertelmeile von ihrem Wohnsitze entfernten Orte als Zeugen vernommen wer— den, so haben sie nach 8. 2 Nr. 6 und 8. 9 der Verordnung vom 29. März 1844 diejenige Vergütung an Reisekosten und Dläten zu erhalten, welche ihnen bei Reisen in Dienstangelegenheiten zu— kommt.
Hierunter sind lediglich die Sätze für Reisen in Königlichen;
Dienstangelegenheiten verstanden, wie dies auch in der allgemeinen . vom 31. Juli 1852 angedeutet worden ist, und es findet
daher jene Bestimmung auf die Rechtsanwalte und Notare, weil
. in . J ten , . eschäfte nicht zu versehen haben, mithin für sie die ordnung 6 1 ö. 33 ö der Allerhoöͤchste Erlaß vom 10. Juni 1848 überhaupt keine Festsetzungen enthalten, nicht Anwendung; viel⸗ mehr ist ihnen nach 8.9 der Verordnung vom 29. März 1844 an Reisekosten, mit Einschluß der Versäumniß⸗ und Zehrungskesten, höchstens der Satz von Einem Thaler für jede Meile zu vergüten, und außerdem ein weiterer Kostenersatz nach 8. 2 Nr 5 4. . 8. nur so weit statthaft, als der Nachweis geführt wird, daß dem Zeugen durch die Reise größere Auslagen verursacht worden und
diese wirklich nothwendig gewesen sind.
Die Gerichtsbehörden werden angewiesen, hiernach in vor
kommenden Fällen zu verfahren. Berlin, den 7. November 1856. Der Justiz⸗Minister. Simons.
Krieg s⸗Ministerium.
Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 30. Oktober 1856 — betreffend Dislocations-Veränderungen des 2. Ulanen- und 6. Husaren⸗Regiments.
Nachstehende Allerhöchste Kabinets⸗-Ordre:
Ich will genehmigen, daß am 1. April 1857 die 14. Escadron
des 2. Ulanen⸗-Regiments von Beuthen nach Leobschütz und die
d. Escadron des 6. Husaren-Regiments von Leobschütz nach Neu-
stadt in Ober-Schlesien verlegt werde. Sanssouci, den 390. Oktober 1866.
(gez.) Friedrich Wilhelm. (gegengez Graf von Waldersée. An das Kriegs⸗Ministerium.
wird hierdurch bekannt gemacht. . Berlin, den 11. November 18566.
Kriegs⸗Ministerium. Wasserschle ben.
Allgemeines Kriegs⸗Departement. von Dewall.
Bekanntmachung vom 14. November 18566 — be-⸗— treffend das Tragen des Helms seitens der Militair⸗-Aerzte.
Unter Aufhebung der entgegenstehenden Festsetzung im 8. 5 des Erlasses vom 16. August 1848, nach welcher für die sämmt- lichen Mllitair-Aerzte das Tragen des Helms nur beim Parade
Anzuge vorgeschrieben ist, bestimmt das Kriegs⸗Ministerium hiemit, Schleswig - Holsttin? Son derburg Glücksburg, nach
daß die Militair⸗Aerzte von jetzt ab im Dienste überall da den
Helm zu tragen haben, wo die Offiziere denselben anzulegen ge⸗
halten sind. Berlin, den 14. November 18566.
Kriegs⸗Ministerium. Graf Waldersee.
Finanz ⸗ Minister nn.
P Ian zur Einhundert und Funfzehnten Königlich Preußischen Klassen-Lotterie, bestehend aus 95000 Loosen zu 45 Rthlr. Einsatz in Friedrichs d'or mit 40000 in 4 Klassen vertheilten Gewinnen und 15000 Frelloosen
Erste Klasse Betrag.
Zweite K*lsse. Tam zu 10 Rthlr. Einsatz. Rthlr. J.
zu 10 Rthlr. Einsatz. Ritz ö . T.
—
16ew. zu 5000 Rthlr. 5000 1Gew. zu 100990 Rithlr. 1000 2 — 3000 — 6000 . w hh 3 1000 3000 1 , 1 500 2000 ö 500 — 2h 5 1990 500 ö K 16 70 100 — 25 z0 1500 . 586 50 50 2500 5 ö 100 40 — 4000 . kö 300 30 9000 . ö ; ahhh 3500 — . öbb6h 4500 39 — Höch 4000 Freiloose zu l)9 10000 5000 Freil. zu 11 — Ih
Nd
2 n w
X
1000 Gew. u. 4000 Freiloose 141200 ] 5000 Gew. u. 5000 Freil. 540) Vierte Klasse Betrag. zu 15 Rthlr. Einsatz. Rthlr—
Dritte Klasse Betrag. zu 10 Rthlr. Einsatz. Rthlr.
‚ 1 1Gew. zu 15000 Rthlr. 15006 2 .
3
Gew. zu 150000 Ntl. 150000
10000 1966009 .
3 — 2900 5000 — 50900 — ] 5009 1 1000 — 10006 . ⸗ 5690 . 2500 KJ . 3000 — ,
10 2500 4 — 10000 — 4000
= 80 — 41000 ⸗ = 5000 — 75090
? 60 — 6000 35 2660 7006090
. 6 15000 440 . 1000 — 440000
= k 220000 ; 500 — A500)
6000 Freiloose zu 15 — 90000 900 203 — 180000
134 pCt. vom Betrage r 1800 1, 130hlh sämmtlicher Freiloose. 24900 21250 — — 10 14875h
6000 Gew. u. 6000 Freil., 402900 25000 Gewinne.. 615376
ö
. Anzahl ö. j . . . ; Betrag.
Klasse. Einsatz. der — ;
Loose. Rthlr.
Ausgabe.
Anzahl der Betrag Klasse. . K ; Gewinne Freiloose—
iste 10Rthlr. 5000 950009 1ste 4000 4007 . 91000 9100001 2te 5000 5000 3 S86000 8600001 3te 5000 5000 . S80000 12000000 4te 25000 4
6 — —— — — —
Zus. 45 Rthlr. Ueberh. 3920000! „Zus. 40000 15000 zar Vorstehender Plan zur 115. Königlichen Klassen-Lotterie, on
welchem vollständige, mit den angehängten Erläuterungen . Exemplare bei sämmtlichen Lokterie-Einnehmern zu erhalten sint,
wird sofort zur Ausführung gebracht und mit der Ziehung der
8 2 — K 3 h 6 U. * oy fahre erden. ersten Klasse dieser Lotterie den 7. Januar k. J. verfahren werden
Berlin, den 21. November 1856.
Königliche General-Lotterie-Direction. Stieffelius. Uhde.
— —
Angekommen: Der General-Major und Commankeur der 14ten Infanterie⸗Brigade, von Kosch full, von Tanzig. „coin
Der General-Post-Direktor Schmückert, aus der Provinz Sachsen.
— 141 18 . 2 ; zel zu Abgereist: Se. Durchlaucht der Prin; Wilhelm
Kopenhagen.
—
ĩ . Gänisg baben Aller⸗
Berlin, 22. November. Se. Majestät der Köniz here
gnädigst geruht: Dem Hauptmann von Neumann !*“ . Deer Regiment zu Fuß, die Erlaubnlß zur Anlegung des von n
. läd
2247
Rußland Majestät ihm verliehenen St. Stanislaus-Ordens in Klasse zu ertheilen.
——
personal - Veränderungen in der Armee. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.
Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.
Den 8. November.
Miesit sch eck v. Wischkau, Pr. Lt. vom 2. Artill. Regt., zum satbmm. im 7. Artill. Negt. befördert und, als Adjutant bei dem Chef 9. Artillerie, General Feldzeugmeister Prinzen Kar! von Preußen . Hoheit, kommandirt. v. Seydlitz, Sec. Lt. vom 8. Inf. Regt, 21 Pr. gt., v. Klinguth, Port. Fähnr. von dems. Regt., zum Sec. ö. p. Beyer, Ru d elo ff Unteroffiz. dom 12. Inf. Regt., zu Port. zins, Messow, Port. Fähnr vom 20. Inf. Regt., zum Sec. Lt. WKietersheim, Musketier von dems. Regt., zum Port. Fähnr, n. Rutius, Port. Fähnr. vom 6. Kür. Regt. zum Sec. Lt. befördert. Schon Il., Sec. Li. vom 2. Inf. Regt., ins Garde⸗Reserve⸗Infant. zig. versetzt. v. Bud den brock, Mittin., vom Garde⸗Drag. Regt, als hersznl. Adjut. bei des Prinzen Albrecht von Preußen Königl. Hoheit sonmandirt. v. Coelln, Oberjãger vom 4. Jäger- Bat. v. Hopf f⸗ garten, Oberjäger vom J. Jäger-Bat. zu Port. Fähnr. befördert.
sihnt., b. Caillat, Pr. Lt. vom 16. Inf. Regt., zum Hauptmann, J hagens, Sec. Lt. bon dems. Regt, zum Pr gi. Ge , Wedel,
Jatt. Fähnr. vom 4. Kür. Negt, zum Sec. Lt., v. Runkel, Port. Fähnr.
jon HJ. Hus. Regt.6, zum Sec. Lt., Gr zu Solms⸗Nödelhbeim, Z. Lt. vom 5. Ulan. Negt., zum Pr. Lt., befördert. v. Heister, Oberst— Felt. bom 17. Inf. Regt., unter Stellung à la suite des Regts., zum steten Kommandanten von Koblenz und Ehrenbreitstein ernannt.
UHotsch, Major vom 5. Inf. Regt. ins 17. Inf. Regt. v. Koschem⸗
abr, Major vom Kaiser Franz Grenadier-Regt., ins 5. Inf. Regt.
hetsstzt. . Den t1. November. b. Rodbertu s, Port. Fähnr. vom 2. Inf. Regt., zum Set. Lt., Kelch,
snttroff vom 21. Inf. Regt., zum Port. Fähnr., v. Prittwitz, Port. 6 Jnf. Regt mit Pens. der Abschied bewilligt.
sihnt. vom 4. Ulan. Regt., zum Sec. Lt. befördert. Frhr. v. Spies, Ec. Lt. vom 1. Drag. Regt., ins 8. Kür. Regt. versetzt. Forstner,
ea. dt. . D., früher im 46. Inf. Regt., im 39. Inf. Regt. wieder
ngestellt. ö Ven 13. November.
kbit. der 1? Kavall. Brig. entbunden. v. Bojanowsky, Sec. Lt.
lohn 2. Uan. Regt., als Adjut. zur 12. Kavall. Brigade kommandirt.
„Dassel, Rittm. vom 5. Hus. Regt., unter Stellung 3 la suite
ß Regiments, zum Präses einer Remonte-Ankaufs-Kommission ernannt. 2. Ftegis, Rhau, Pr. Lieut. vom . Z. Aufgeb. des 37 Bats. 9. Regts, 34 ö v. Knobelsdorff-Brenkenhoff, Rittm von der Kav. 1. Aufgeb. hntetoffiziere vom 11. Inf. Regt. v. Bönigk, Unteroff. vom 19. Inf. des 3. Bats. 9. Regts.ͥ, als Major mit seiner bisherigen Uniform,
sgt. Rieger, Unteroff. vom 22. Inf; Regt, Schodstädt, Füsilier v. Forster, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats 21. Regts., der Ab—
„Brucken gen. v. Fock, v. Bong « L, v. Bong « II., Henselt,
ton 2z. Inf. Regt. zu Port. Fähnrs., Frhr. v. Seherr-Thoß, Port.
sihnr. vom 1. Kür. Regt.R, v. Jordan, Port. Fähnr. vom 6. Hus. slgt,, zu Sec. Lts. befördert. v. Schmidt, Unteroff. vom 29. Inf.
ligt, zum P. Faͤhnr. . v. Schmidt, P. Fähnr. vom 33. Inf Regt., sähnem ann, P. Fähnr. vom 35. Inf. Regt., zu Sec. Lts., Schlüter,
8
ode, v. Gayl, Unteroff. vom 9. Hus. Regt., zu P. Fähnrs., b. Kahl— / len, Wright, Pr. Lts. vom 7. Ulan. Regt, zu Rittmeistern, v. Wal- how J., v. Wolff ersdorff, Sec. Lts. von dems. Regt., zu Pr. Lts., kirdert. v. Zschüschen, Major vom 28. Inf. Regt., als Commdr.
m 3. Bat. 25. Ldw. Regts., Freiwald, Sec. Lt. vom 40., ins 18. Mf. Regt. dersetzt. ö,, gn e hr Den 8. November.
leumann, Unteroff
Lacht. vom 3. Bat. 24. Regts., zum Sec. Lt. bei der Kav. 1. Aufg.
ördert. Siber, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 26, ins 1. Bat. n Negts. Fischer, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 20., v. Leyser,
Ir. Ct. von? der Kavall. 2. Bat. 9.,, ins 2. Bat. 12. Regts., v. Stutter⸗
Regts,, zum Sec. Lt. J. Aufgeb. befördert. Zumbusch, Sec. Lt.
un der Artill. 1. Aufgebots des 2. Bats. 13. ins 2. Bat. i5 Regts, inhoff, Sec. Lt. bon den Pionieren 1. Aufgebots des 3. Bats. 6. ̃ — den Bortrag des Minister-Präsidenten und mehrere andere Ver— träge entgegen. Zum Diner trafen auch Ihre Majestät die Wendorff, Vice-Feldw. vom 2. Bat. 2. Regts.,, zum Sec. Lt. 1.
1ats, ins Low. Bat. 37. Inf. Regis. einrangirt. Den 11. November.
. ) uifgeb. Brüggemann J., Pr Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 9. Regts.,
mn Kauptmann und Compagnieführer befördert. Elsner, Sec Li. v. ; Aufg. des 1. Bats. 26, ins 2. Bat. 9. Regts.,, Rasche, Sec. Lt. vom G Lufgeb. des 2. Batz. 19. ins 14. Bat. 14. Regts, Schallehn, Ser.
dom l. Aufgeb. des 1. Bats. 2, ins 2. Bat. 14. Regts. einrangirt. Den 13. Nobember.
Grandke, Vice Wachtm. vom 1 Bat. 22. Negts., zum Sec. Lt.
er Ka. 1. Aufg. befördert. Wolff, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des
1. Bats. 18, Busse, Sec. Lt. von der Artill. 1. Aufgeb. 3 Bats. 8. ins 1. Bat. 23. Regts. einrangirt. Gr. v. Sierstorpff, Sec. Lt. von der Kavall. des 1. Bats. 23. Regts., aus dem 2. in das 1. Aufgebot zurückversetzt. v. Kamiensky, Major und Comdr. des 3. Bats. 25. Regts., als Commandeur des Füfilier-⸗Bats, ins 28. Inf. Regt. versetzt. Springorum, Heintzmann, Hentsch ke, Sec. Lts. vom 2. Aufgeb. des 1. Bats. 28 Regts., Brassert, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. des 2. Bats. 28. Regts., zu Pr. Lts. befördert. Rü st er, Sec. Lt. vom 1. Auf⸗ gebot des 3. Bats. 12. Regts., Bran dis, Sec. Lt. vom Train 1. Auf— geb. des Low. Bats. 36. Inf. Regts., ins 1 Bat. 28. Regts, v Düf⸗ seldorf, Set. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats., ins 2. Bat. 29. Regts., Borrmann, Sec. Lt. v. der Ärtill. 1. Aufg. des 2. Bats. 32, Win ter stein, Sec. Lt. von den Pion. 2. Aufg. des 2. Baits. 15.,, Quas-⸗ sows ki, Sec. Lt von den Pionieren 2. Aufg. des 3. Bats. 13, ins 3. Bat. 29. Regts., Roelen, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 25., ins 1. Bat. 30 Regts. einrangirt Abschie dsbewilligungen ze. Den 8. November.
v. Quilllfeldt, Pr. Lt. vom 209. Inf. Regt. als Hauptm. mit der
Uniform des 2. Jäger Bats., Aussicht auf Civilvers. und Penfion, von
Schenck, ausgeschiedener Sec. Lt. vom 2. Inf. Regt., der Abschied be⸗
willigt. v. Wie ter sheim, Hauptm. vom 13. Inf. Regt., als Major mit der Regts. Unif., Aussicht auf Civilvers. u. Pension, Pitsch, Sec.
19 Lt. vom 15. Inf. Negt., als Pr. Lt., v Bülow, H . 769 zoffe, Cramer, Port. Fähnrs. voin 13. Infant. Negt, zu nf. Reg ö töaupim. vom 17. Inf.
Ce. Lts,, Manger, Unteroffiz. von demselben Regt., zum Port.
Regt. als Major mit der Regts. Unif, Aussicht auf Civilvers. Und Pension, Cattrein, Sec. Lt. von dems. Regt., als Pr. Lt. mit der Armee⸗Unif., der bedingten Anstellungs-Berechtigung im Civil und Pension der Abschied bewilligt. Den 11. November. v. Schickfus, Sec. Lt. vom 4. Ulan. Regt., der Abschied bewilligt. dv. Hugo, Sec. Lt. vom 21. Inf. Regt., ausgeschieden. Den 13. November. Baron v. Lyncker, Hauptm. hom 253. Inf. Regt., als Major mit
der Regts. Uniform, Aussicht auf Civilvers. und Pension der Abschied bewilligt. Wilck, Hauptm. vom 35. Inf. Regt, mit dem Charakter als Major u. Pension zur Disposition gestellt. v. Rohrscheidt, Oberst⸗ Lieut. vom 28. Inf. Regt., als Oberst mit der Uniform des 32. Infant.
Regts, Aussicht auf Civilversorgung und Pens, v. Belo w, Sec. Lt. b.
, Den 8. November. b. Kahlden, Sec. Lt. von der Kavallerie 2Tten Aufgebots des 1sten
Bats. 20. Regiments, Reichard, Sec. Lieut. vom Train 1. Aufgebots
. des 1. Bats. 24. Regts., Fettich, Pr. Lt. vom 2. Aufgeb. des 2. Bats. b. Burs ki, Pr. Lt. vom 1. Ulan. Regt., von dem Kommando als . . z
17. Regts., Letzterem mit seiner bish. Unif. der Abschied bewilligt. Den 11. No vember. Pape, Pr Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 2. Regts., mit seiner bisherigen Uniform, Noack, Sec. Lieut. vom 1. Aufgeb. des 2. Bats.
schied bewilligt. Den 13. November. bv. Wilcke, Pr. Lt. von der Kav. 2. Aufg. des 3. Bats. 11. Regts., als Rittm. mit der ihm bereits früher bewilligt gewesenen Uniform des
ö . ö 12. Hus. Regts. und Belassung seiner bisherigen Pension, Frhr. v. Wech⸗ Unteroff. von dems. Regt. Frenzel, Unteroff. vom 36. Inf. Regt, mar, Sec. Lt. von der Kav. J. Aufg. des Landw. Bats. 38. Inf. Regts.
Tiedemann, Unteroff, vom 39. Inf. Regt., Frhr. v. Win tzinge⸗
der Abschied bewilligt. Militair⸗Beamte. Durch Verfügung des Kriegs-⸗Ministeriums: Den 28. Oktober. Wasserfall, Garnison-Verwaltungs-Inspektor in Thorn, zum
Garnison-Verwaltungs-Ober-Inspektor befördert.
Den 1. November. Richter, Zahlmeister 2. Klasse vom 3. Bat. (Sorau) 12. Landw.
; Regts, der Abschied mit der gesetzlichen Pension bewilligt. zroschke, Kneiß, Unteroff. vom 1. Bat. 8. gJtegts, Ir anche, litt Feldw. vom 2. Bat. 8. Regts., zu Sec. Lts. 1. Aufg., Büttner, drundmann, Vice-Wachtm. von dems. Bat.,, Müller, Bayer, Vice⸗ läachtm. vom 3. Bat. 8. Regts. zu See. Lts,, bei der Kavall. 1. Aufg.,, bom 3. Bat. 12. Regts.,, Dove, Vice-Feldw. lon 4. Vat. 20. Regts.,, zu Sec. Lts 1. Aufg., v. Risselmann, Vice—
Den 4. November.
Rettig, Kasernen-Inspekt. in Münster, behufs des Uebertritts zur Hafen-Bau-Kommission an der Jahde die Entlassung ans dem Garnison— Verwaltungsdienst bewilligt.
Den 5. November.
Wude, Loewenhardt, Sekretariats-Applikanten von der Militair⸗ Intendantur des 11. Armee-Corps, zu Sekretariats-Assistenten ernannt und der 2c. Loewenhardt gleichzeitig zur Militair-Intendantur des Garde⸗Corps versetzt. v. Kessel, Kasernen-Inspektor, von Saarlouis
nach Köln, Schloemer, Kasernen-Inspektor, von Köln nach Saarlouis kn, Sec. Lt. a. D., zuletzt im d. Kür. Regt, bei der Kav. 1. Aufg. 6 3. Bats. 12. Regts,, Müller, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. H, sttühlenthal, Sec. Lt. vom 1. Aufgebot des 1. Bats. 8., imnmermann, Sec. Lieut. vom Train 1. Aufg. des 2. Bats. 14., ins (Bat. 26. Regis, einrangirt. Plümacher, Vice-Feldw. vom 2. Bat.
verseßhzt.
Nichtamtliches. Preußen. Berlin, 22. November. Se. Majestät
der König begaben Sich gestern Vormittag 10 Uhr per Eisen. bahn nach Potsdam und nahmen im Königlichen Schlosse daselkst
Königin und die Großherzogin Mutter von Mecklenburg-Schwerin
dort ein. Abends wohnten Allerhöchst⸗ und Höchstdieselben, wie auch mehrere der Königlichen Prinzen und Prinzessinnen Königliche
Hoheiten dem im Casino statthabenden Balle bei. Die Rückkehr Ihrer Königlichen Majestäten nach Charlottenburg wird heute
Nachmittag erfolgen.
Magdeburg, 21. November. Ihre Majestät die Königin der Niederlande traf heute Vormittag von Berlin bier ein und