1856 / 280 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2268 Berliner Börse vom 25. November 1856.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenhahn · Actien.

Brieł. Geld. lt. It. 6ld. Aachen - Düsseldorf. 3 Pfandbriefe. do. Prioritats- 4 do. II. Emission 4 do. III. Emission 4 Aachen- Mastriehter —- do. Prioritäts- 4 Bergiseh- Märkische dy. Prioritäts- 5 do. do. II. Serie 5 do. (Dortm. - Soest) 4 Berl. Anh. Lit. A.u. B. . do. Prioritäts- 4 do. do. 44 Berlin-Hamburgers.

Das Abonnemen beiträgt: 27 Sgr. ür das bierteliahr n alen Theilen der Monarchie ohne preis- Erhöhung.

Alle PssJ- Anslalten des An- und Auslandes nehmen SGestellung an, sür gerlin die Expedition des iönigl. Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 74. a mm,

Anzeiger.

FT. n dr. q Magd. Witt. Prior. 4. Münster-Hammer ,. 4 ö. Nieders ehles. Mark. 4 91 do. Prioritäts-4 99. do. Conv. Prioritäts- 4 9G do. do. III. Serie 4 90) do. do. IV. Serie ** Niederschl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. 166! do. Lit. 311495 do. Prior. Lit. A. 4

do. Prior. Lit. B. 380 ĩ ö Berlin, Donnerstag den 27. November 1856

V echsel- Conrse.

143 Kur- und Neumark. 1427 08tpreussisehe 1525 152 Pommersche

1512 1503 Posensche

6 1836 18 o,

79 Schlesische 955 Vom Staat garantirte Augshb 2M. 102 lit erg tn. Lenz 8 T. 99 Westpreuss

66 2

Dao) ) do. Prioritäts- 2 Kur- und Neumärk. do. do. II. Em

3 Pommersche. . . .. .. Berlin- Potsd. Magd.

Iis. Posensche . . . . . . . .. ) Preussische . 1

Rhein- und Westph. 46 do. Lit. D

Sächsische 21 . ö ö ? R Berlin- Stettiner . . . Schlesische do. Prior. - Oblig.

Pr. Bk. Anth. Scheine Bresl. Schw. Frb. alte

do. ; Friedrichs d'or do nene

,, Andere Goldmünzen Cöln. Crefelder ö. ß do. Prioritäts- 4

Cöln- Mindener ; do. Prior. - Oblig. 4. do. do. II. Em. ö do. III. Emission do. IV. Emission

Düsseldorf-Elberf. . do. Prioritäts- 4 do. Prioritäts- 5 . do.

Magdeb. Ilalberst. . ; do.

Magdeb. - Wittenb. . 3 do.

143 142

Kur? 2M. Kurz 2M. 3M. 2M. 2M.

Amsterdam dito

Hamburg dito

= d= e

S S , G e CX 3 FISIISSS3*I 3811

ö C= =

X

Cx d=

do. Prior. Lit. D do. Prior. Lit. EB. Prinz Wilh. (St. V.) 660!

do. Prioritäts-5 - . JJ

do. II. Serie 5

do. III. Serie5ꝰ Rheinische ...... 113 do. Quitgsb. (259. do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritäts-Oblig. 4 do. vom Staat gar. 37

Rentenbriefe.

= d=

Fonds- Course.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito von 1854 dito von 1855 dito von 1856 dito von 1853 Staats- Schuldscheine Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Priämien-Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder Deichbau- Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. do do. .

Se. Majestät der König haben Allergnädbigst geruht:

Den Königlich baierschen Ober-Postmeistern Haenlein zu Famberg und Lauboeck zu Augsburg, so wie dem Hof-Bau⸗ Inspektor Haeberlin zu Potsdam den Rothen Adler - Orden Fierter Klasse zu verleihen.

dem Großen beabsichtigte und 1787 von Friedrich Wi begründete akademische i mn, . n i: Ableben ihres ersten Direktors Daniel Berger 1824 ihm über⸗ geben wurde, wiewohl er derselben bei dessen hohem Alter bereits Ruhrort- Cref. Lheis seit mehreren Jahren vorstand, verdankt Buchhorn's gründlicher dlrli e, , und liebevoller Leitung, indem er sich ganz ihr widmete, im vollsten ö. i e,. Sinne des Wortes ihre Entwickelung und gegenwärtige hohe See ere r, . ö Blüthe. Die Meister des Kupferstichs, durch welche diese Kunst in r,, . WMiniste rium für FPBandel, Gewerbe und Berlin unter allgemeiner Anerkennung selbst des Auslandes einen do. II. Emission 41] off entliche Arbeiten. ,,, ö , , n n en ,. . —̃1 in verschiedenen Gattungen arbeitend, tehr . vor Gi iig. 1 idr i, ; Dem G. Hambruch zu Elbing ist unter dem 23. November in ihm einen vorsorgenden J ere, m . ö. ,, 1656 ein Patent . J Buchhorn (1770 in Halberstadt geboren) bereits 74 Jahre zählte Wijk. Cos. Oabs) alte S 143 14 auf einen Regulator für Dampfmaschinen in Schrauben wurde auf seinen Wunsch der Professor Eduard Mandel zu einem neue iz 1 schiffen, in der durch Zeichnung und Beschreibung nach— Substituten in der Direction der Kupferstecherschule der Akademie prioritits. 1 85. * gewiesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in der mit Zusicherung der Nachfolge (durch Allerhöchste Kabinets⸗-Ordre II. Emission 4. 96. ; Benutzung bekannter Theile zu beschränken, vom 22. Juni 1844) ernannt, und außerdem hat der Verewigte in tuf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um- seinem letzten Willen durch eine sehr ansehnliche Stiftung, worüber fang des preußischen Staats ertheilt worden. das Nähere vorbehalten bleibt, auch für die fernere Pflege seiner Kunst bei der Akademie auf eine Weise gesorgt, die sein Verdienst um dieselbe unvergänglich macht, so wie das ehrenvolle Gedächtniß des wahrhaft edlen, anspruchlosen, liebenswürdigen Greises unver⸗ gänglich fortleben wird.

Berlin, den 24. November 1856.

.

=

= = J

- eM .

= ö.

M- F =

S F = . = d - e - - - 6

Michtamtliche otirungen. Gld.

lj. Br.

Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. . . . Sardin. Engl. Anleihe

1414 8Sardin. bei Rothschild;

. Ausländ. Fonds. Prioritãäts- Actien.

Ausl. Zu t iz Hint sterin m.

Braunschweig. Bank. .

Aus länd. Eisenb.- Darmstädter Bank

Stamm- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et Meuse Amsterdam - Rotter dam Kiel Altona Loebau-LZittau .. .... .. Ludwigshafen- Bexbach H . Neustadt Weissenburg Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Larskoje - Selo. . . . . . ..

Kass. ·Vereins-Bk. -Act. Disconto Commandit- Antheile

do. II. Emission . . .

Geraer Bank

Weimar. Bank

Oesterreich. Metall.. . . do. National-Anleihe do. Prm. - Anleihe ..

130

io;

1 . 80

Hamburg. Feuer-Kasse

Lübecker Staats-Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. XN. Bad. do. 35 FI. . . . . Schaumburg-Lippe do.

do. Staats-Präm. - Anl.

99 25 Ihir 10078pan. 356 inl. Schuld.; 104 40. 1 à 396 steigende

Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. do. Poln. Schatz-Obl. . ngo Gitt, .. do. do. L. B. 200 FI.

ö

80 91 26

de L= ü n n= ü r R *

Ruhrort Crefeld Kreis Gladbach 89 a 89 gem. bis 143 bez. Nordbahn (Fried- Wilh.) 553

Stargard-Posen 1087 2 107 gem. à 55 gem. PDartrustädt. Bank 1425 a 142 gem.

Thüringer 131 a 133 gem L. ad nige alen - Er rhach Darmstädt. Bank II. Emission 1305 2 Sem.

r re 2 2

Kerlim, 25. November. Die Simmung der heunsen Börse war im Aligemeinen günstig und stellten sich die Course namen lich sür Eisenbahn-Actieu höher, als gestern. KHeriiner Her- el c' ehm e ar 25. November.

Weizen loco 55 88 RKthlr.

Roggen loco 45 - 46 Rihlr.R, do. S5 Sopsd. 46 Rihle. Pr. S2psd. bez., November 455-45 3 Rihlr. bez. u. är. 454 G., Dein ber- Dezember 446 - 433 - 44 Rthlr. bea. u. G., 443 Br., Frühjahr 45 Rihlr. ber., Br. u. G.

Gerste 35 - 41 Rihlr.

Hafer 22 - 26 Rithlr.R, Frühjahr 52pfd. 22 kKihlr. pr. 25 Sch ben.

Erbsen 465 50 Rihlr

Rüböl loco 174 Rihlr. bez. u. Er., November 17 Rthlr. bez, Br. u. G., November-Dezember 17 162 Rthlr. bez, 17 Br., 1645 G., PHezember- Januar 163 Rililr, bez. u. G., 163 Br., Januar - Februar 165 Rthlr. bez. u. G., 163 Br., April - Mai 155 3 Rthlr. bez. n. G., 153 Br.

Spiritus loco ohne Fass 283 28 Rithlr. ber, Noveniher 0 297 Rihlr. bez. u. Br., 29 G., November - Dezember 27 27 Kthir. bes.

u. Br., 268 G., Dezember - Januar 265 26 Rthlr. bez., ,

Januar-Febtuar ebenso, April-Kai 26 Rihlr. Bez. u. Br, 2756 G.

Berlin, Bruck und Verlag der Königlichen Geheimen Obe

J

!

Weizen geschäftslos. Roßggen anfangs zu weichenden Preisen ge handelt. schliesst etwas fester; gekünd. 200 Wispel. Rük-äl loco etwa: fester, Termine in matter Haltung. Spiritus im Allgemeinen matt und etwas nie diiger verkauft; gekünditzt ca. 70,000 Qnart.

zäreintz. 25 N. vember, 4 Uhr Minuten Dach. C c. Pep Staats- Ana cigers. Oesterreichische Bankneten ab Br Freiburssr Actien 150! Br., neuer Emission 13835 Br. Okerschlesische Actien . . 1665 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1483 Br. Obers ch csc Priotitäts- (Obligationen 8 SS Hr. Oberschlesische prioritẽs · OQhlig⸗ ticnen E. 7535 Br. Kosel - Oderberger —, neuer Emission kose: Oderberger Prioritäts-Obligationen S7 Br. Neisse - Brieger . 6

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart hei 80 pCt. Tralles 1 . Weizen. weisser 75— 94 Sgr., gelber 71— 88 Sgr. Roggen 18 = 54 8e Gerste 41 49 Ser. Hafer 26 - 9 Sgr. 14

Hie Börse war äusserst geschälislos und die Stimmung matt, wenig veränderten Coursen ; ,,

St et tär, 25. November. dE. 46 Min. Nachmittags *., ) des Staats-Angeigers Weizen 60 75 bes., Frühjahr 74 . . . Roegen 45, N vember 443, Frübjalir 444 4. Spiritus donn, 1145 115. Räböl November L bea.

Redaction und Rendantur: Schwieger. Hofbuchdruckerei

(Rudolph Decker)

Der Kreisrichter Mertke zu Flatow ist zum Rechts⸗Anwalt bel dem dortigen Kreisgerichte, mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, und zugleich zum Notar im Departement des Appellations— Gerichts zu Marienwerder; so wie

Der Kreisrichter Schreiber in Waldenburg zum Rechts⸗

Inwalt für den Bezirk des Kreisgerichts zu Landeshut und zum notar im Departement des Appellationsgerichts zu Breslau, mit lnweisung des Wohnsitzes in Landeshut, ernannt worden.

Ministeriunm der geistlichen, Unterrichts⸗ nnd De edizinal⸗Angelegenkeiterz.

Am Gymnasium zu Danzig ist der Oberlehrer Julius

Eduard Czwalina zum Professor ernannt, und die Anstellung . Hülfslehrers Dr. Gottlieb Friedrich Röper, so wie des Schulamtskandidaten Dr, Friedrich Johann Gustav Strehlke ls ordentliche Lehrer; ferner .

Die Anstellung des Hülfslehrers Dr. Ferdinand Wilhelm heben als ordentlicher Lehrer an der Löbenichtschen höheren ürgerschule zu Königsberg i. Pr. genehmigt; und

Am Gymnasium zu Rastenburg der Hülfslehrer

Otto gabricius als ordentlicher Lehrer angestellt worden.

Akademie der RKünste. Bekanntmachung.

., allgemeine gerechte Theilnahme bei dem am 17. d. Mts. olgten Ableben des hochverdienten Professors der Kupferstecher⸗

. Ludwig Buchhorn hat bereits mehrfach in öffentlichen sttern auf die würdigste Weise sich kund gegeben.

sch gedr 36 ö. gedrungen, dem unvergeßlichen Künstler und Lehrer auch ihrer⸗

k ? . 1 j h selts einen ehrenden Nachruf zu widmen. Die schon von Friedrich

Königliche Akademie der Künste. Professor Herbig, D

Vice⸗Direktor. Secretair der Akademie c.

Ministerium des Innern.

Bekanntmachung vom 26. November 1856 be⸗— treffend die Eröffnung der diesjährigen Session der beiden Häuser des Landtags der Monarchie.

Bekanntmachung vom 22. November 1856 (Staats-Anzeiger Nr. 278 S. 2253).

In Abänderung meiner Bekanntmachung vom 22sten d. M. werden die Herren Mitglieder der beiden Häuser des Landtags davon in Kenntniß gesetzt, daß die Eröffnung

der die sjahrigen Session am 29sten d. M. Vormittags um 115 Uhr im Weißen Saale des Königlichen Schlosses und der vorhergehende Gottesdienst um 10 Uhr stattfinden wird.

Berlin, den 26. November 1856.

Der Minister des Innern. von Westphalen.

Angekommen: Der Ober⸗-Präsident der Provinz Pemmern,

alt Um so mehr Freiherr Senfft von Pilsach, von Stettin ihlt die Akademie der Künste, welcher er seit 1811 als ordent-—

ichs Mitglied, seit 1814 auch des Senates derselben angehörte,

Abgereist: Der General⸗-Majer und Commandeur der 14ten Infanterse-Brigade, von Koschkull, nach Magdeburg.