1856 / 282 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2284 Berliner Börse vom 27. November 1856.

Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenhahn · Actien.

Brief. Geld. Lf.

Wechsel- Course. Pfandbriefe. 1433 Kur- und Neumark.

Amsterdam Kurz ; 1423 03tpreussisehe

dito 2M. Hamburg Kurz Pommersche

dito 2M. ; Posensche

3 M. do.

2M. 8 ehlesisehe 2 M. Vom Staat garantirte 2M. Lit. B...... Westpreuss

- Re = ;

Cc C e Ge C Ce = o =

&

Augsburg Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 L.

uss 100 Thlr. .. .. ... S 2M. Frkf. a. M. sidd. W. 100 Fl. 2M. Petersburg 100 S. R 3W.

Ex .

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. 4. Pommersche. . .... LI. Posensche . . . . . . ...

Preussische Rhein- und Westph.

Fomds- Conmrse.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von dito von dito von

o- 0

12 =

ö Pr. Bk. Anth. Scheine

ĩ Eld. f Fa ,,. S4 835 n, Prior. 4 ; rioritãts- Münster- Hammer. . . 1 3 r,, o. Emission o. rioritäts- W e n gde, 61 * cen e . o. rioritãäts- o. do. Serie Bergiseh - Mãärkisehe do. do. IV. 8er . ; . ,, . Lweigb. 0. o. II. Serie erschles. Lit. do. (Dortm. - Soest) do. ku. Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prior. Lit. . 8 do. Prior. Lit. o. o. do. Prior. Lit. Berlin- Hamburger. do. Prior. 6. ; . . . . Wilh. (St.. V.) 2 0. o. II. Em. o. Prioritãts- Berlin -Potsd. Magd. do. . 3 do. RPrior. Oblig. do. Ill. Serie do. do. Lit. 6. Rheinische . do. do. Lit. D. do. Quitgsb. (25 956.)

1511 .

W S

12 ———— *

1485 D

=

MC -

——— ** 6

= =

Berlin- Stettiner . . . do. Prior. Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte do. do. neue

de M=

do. (Stamm-) Prior.

Ruhrort-Cref. Kreis

do. Prioritats-Oblig. do. vom Staat gar.

.

Bas Abonnement beträgh: ; z Sgr. ; für das Viertetsahr. in aten Theilen der Monarchie ohne Freis Erhöhung.

*

Königlich Preustischer

Alle Past⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen Gesellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußtschen Staats Anzeigers:

Mauer⸗Straste Nr. v4.

2

Berlin, Sonnabend den 29. November

1856.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Landrathe des Kreises Sprottau im Regierungs-Bezirk Liegnitz, Wilhelm Robert Heinrich Magnus von Reder, den' Charakter als Geheimer Regierungs-⸗Rath;

kommen und durch das Gesetz vom 18. April 1855 ö ; lung S. 222) erledigt worden. ; 55 (Gesetß- Samm 4) Ergänzungen zur Städte⸗Ordnung für die sechs östli Provinzen vom 30. 1 1853. fen liz n

Dem Kreisgerichts-Direktor Dullo in Braunsberg bei seiner PVerseßzung in den Ruhestand den Charakter als Geheimer Justiz⸗ Rath;

Dem Oekonomie ⸗-Kommissarius Lentz zu Danzig, den Titel „Dekonomie-Kommissions-Rath' ; so wie

Dem Rendanten der Spar⸗ und Leihkasse Erath zu Sig- maringen; und

Bem Kreissteuer-Einnehmer Matz zu rakter als Rechnung s⸗Rath zu verleihen.

Die gutachtliche Aeußerung Unserer getreuen Stände in An⸗— sehung der lebenslaͤnglichen Wahl der Bürgermeister ist bei Erlaß des inzwischen hierüber ergangenen Gesetzes vom 25. Februar d. J., betreffend die Erganzung des 8. 31 der Städte ⸗Ordnung für die sechs östlichen Provinzen vom 309. Mai 1853 (Gesetz Sammlung S. 126), zur Berücksichtigung gekommen. .

Die Behufs Ergänzung der S8. 5 und 7 der Städte-Ordnung vom 30. Mai 1853 begutachteten Fragen wegen Ertheilung und Entziehung des Bürgerbriefes sind mit Rücksicht auf die inzwischen über andere Gemeindegesetze stattgefundenen legislativen Verhand- lungen einstweilen noch nicht zum weiteren Austrag gebracht worden.

.Was endlich die hinsichtlich der Verwandlung des Gemeinde⸗ glieder⸗Vermögens (Bürger⸗Vermögens) in Kämmerel-Vermögen in Frage gekommene Ergänzung des 5. 4 der Städte-Orvnung vom 30. Mai 1853 betrifft, so sind Verhandlungen darüber eingeleitet, inwiefern der beabsichtigte Zweck im Wesentlichen sich im Verwal- tungswege wird err lassen.

Landtags-Abschied für die zum zwölften Provin— II. Auf die ständischen Petitionen.

zlal-Landtage versammelt gewesenen Stände der 1) Errichtung ei g einer Gerichts⸗Deputation zu Zehdenick. Nark Brandenburg und des Markgrafthums Nie⸗ Durch die inzwischen angeordnete r ig n, * periodischen derlausitz. Gerichts⸗Deputation in Zehdenick zur Verhandlung und Entscheidung Vom 23. Oktober 1856. aller in dem Bezirke der beiden Kommissionen daselbst mit kreis⸗

ĩ K erichtlicher Kompetenz kollegialisch zu bearbeit kErgäͤnzungs⸗Geseß vom 24. Mai 1853 (Staats Anzeiger Nr. 13, S. 900. 6. [h die ken Ge en a le rr e n , . e, , , n,, s ene wien,, , ,. Hesez von 15. Mai 1835 (Eiaats. Anzeiger zir. 111 S. S5). dürfnisse der Bewohner der Stadt Zehdenick und Umgegend ihre krgůnzungs. Geseß vom 25. Februar 1856 (Staats-⸗Anzeiger Rr. KJ, S. 509. Erledigung gefunden.

hefeß vom 14. April 1856 (Staats-Anzeiger Nr. 122, S. 93). 2) Verminderung des Schreibwesens bei den Behörden.

. . ; ö Die Verminderung des Schreibwesens bei den Behörden ist von . Wir , . , . von Gottes Gnaden, König uns schon früher in weiterem Umfange zum Gegenstande der allsei-

; ; ö tigen Erwägung der Staatsregierung gemacht worden, und es steht Stargard-Posen 1065 2 1053 gem. entbieten Unsern getreuen Ständen der Kur- und Neumark Bran⸗ ö , . gg . e . bendlrgnund lie, scher tgrafthums' Nie erlausitß Unsern gnäidigsten darüber eine definitive Beschlußnahme bevor, bei welcher auch die

Gruß und ertheilen hiermit auf die Uns vorgelegten Gutachten und . Unseren getreuen Ständen in der Petition vom 29. September Antt igen des nm. Jahre 1861 versammelt , , Yrovinzial⸗ 1854 hervorgehobenen Gesichtspunkte eine besondere Berücksichtigung

Landtages den nachstehenden Bescheid: finden werden. 1. Auf die gutachtlichen Erklärungen über die ö nenemn,,/e/e,;,, der 1) Verfahren bei ,, . in den vormals 29 9. ö , . n g. getreuen Stande in der Peäition vom 6 3 ; 29. Sept 1854, bet d di ils⸗ Königlich Sächsischen Landestheilen. eptember 185 etreffend die Aenderung der Pflichttheils

G bu i tlich der Rit üter Die gutachtlichen Aeußerungen Unserer getreuen Stände haben , ,, , ,,

; n Sie werden bei den bereits anderweitig über diesen Gegenstand ein⸗ X. 1655 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 149 Br. Oberschlesische bei der weiteren Berathung die entsprechende Berücksichtigung und 3 genf

. ö t geleiteten allgemeineren Verhandlungen die geeignete Berücksichtigung Prioritits Obligationen D. 88 G. Oberschlesis che pPrioritãts · Oblig: durch das Gesetz vom 10. Mai 1855 (Gesetz Sammlung S. 267) inden, und wird demnach das Re ultat jener Verhandlu abzu⸗ tionen E. 753 G. Kosel- Oderberger —, neuer Emission —. Koe ihre Erledigung gefunden. fi z ch s jener Verhandlunger z

g ritk̊ts-Obligati ont , , Actien ( ; . . warten sein. wN n h e. nf. 114 kihh. 2) Zerstückelung ,. und Gründung neuer 4) Beseitigung des Artikel 42 der Verfassungs⸗ Urkunde und Weiren, weisser 75. 94 Ser., gelber 70 - 85 Ser. Rostzen A6 - 52 86 Das Uns t . e . , Beschrankung der Theilbarkeit des Grund-⸗Eigenthums. Gerste 40 46 Str. Hafer a6. 20 Ser. hese ges 2. 8 , . ö uh ez . ntwurf eines Der Antrag Unserer getreuen Stände in der Petition vom Die Börse war fest und die Notirungen etwas n 8 zur . rgänzung des Gesetzes, zetreffen die Zerstückelung 30. September 18564, betreffend die Beseitigung des Artikel 42 der Geschãst. 3 rundstücken und die Gründung neuer Ansiedelungen vom Verfassungs- Urkunde vom 31. Januar 1850 hat durch das in⸗ Stetttr, 27. Navember. G Ik 35 Min. Rashriies' „Januar 1845 und des Ergänzungsgesetzes vom 24. Mai 1853 zwischen ergangene Gesetz vom 14. April d. J. seine Erledigung des Staats- Anzeitzers) Weisen still, ohne Geschäft, r shjahr. Ahegeben Gutachten wird bei den diesfälligen weiteren legislativen gefunden. Der weltere' auf Beschränkung der Theilbarkeit des kosten dan, 4t *,, Naember 4, F, f, , n ,, trhandlungen über diesen Gegenstand benutzt werden. Grund. Eigenthums gerichtete Antrag wird bei der allgemeinen Er⸗ vember 123 bes, Frühj. 187 Br., 144 G. Räböl, Rovem ö 3) Verbindlichkeit der Mitbelehnten zur Anmeldung ihrer orterung der Frage, in welcher Weise einer der Landes -Kultur Rechte an denjenigen Lehnen, auf welche vas Sächsische Lehn— schädlichen und mit den öffentlichen Interessen unverträglichen Zer⸗ recht ausschließlich ober subsidiarisch Anwendung findet. siückelung des ländlichen Grundbesitzes vorgebeugt werden kann, kerei bei Die gutachtlichen Erklärungen ÜUnserer getreuen Stände sind sorgsame Erwägung finden. 9. ö . iw der weiteren legislativen Berathung zur Berücksichtigung ge⸗ Zu Urkund dieser Unserer gnädigsten Bescheidungen haben Wir

Friedrichs d'r. . .. .. Andere Goldmünzen

dito von

dito von

dito Staats- Schuldscheine. . . . . . . ... Prämienseh. d. Sechdl. à 50 Th. Präimien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 33 Kur- u. Neum. Sebuldverschr. 3 Oder-Deiehbau-0Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen -..

do do.

Cöln- Crefelder do. Prioritäts- Cöln- Mindener Prior. -Oblig. do. II. Em. . III. Emission IV. Emission Düsseldorf-Elberf. . do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb. Halberst. . Magd eb. Wittenb. .

ichtamtliche Votirungen. If. Br. Gld.

Gladbacher . . . . . ; do. PFrioritäts- 4 do. II. Serie

Stargard-Posen. . .. do. Prioritäts- do. II. Emission

& = ö MN. N

DS! 11211

r

= - -= J

JJ 121

do. III. Serie 4 Stallupönen den Cha—⸗

Wilh. (Cos. Ob) alte co. neue do. Prioritäts- 4 do. II. Emission 4 96

*

Q C

K Kd 21

ö. e S111 =

Berlin, 28. November.

Ihre Königliche Hoheit die Großherzog in-Mutter von Nedienburg-Schwerin ist nach Ludwigslust abgereist.

6

; lf. Br. Gld. Poln. Pfandbr. in S. R. 4 91. do. Part. 500 FI.... 6

Sardin. Engl. Anleihe.

Sardin. bei Rothschild

Hamburg. Eeuer-Kasse z“

do. Staats-Präm. - Anl. -

Lübecker Staats-Anl. .

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

N. Bad. do. 35 FI .

Schaumburg-Lippe do.

.

„Span. 3560 inl. Schuld.;

do. 1 à 396 steigende

Aus länd. Fonds.

Prioritäts- ö ; 66

. Braunschweig. Bank. . . Marmstädter van Nordb. (Friedr. Wilh.) do. II. Emission ... Belg. Oblig. J. de l'Est Geraer Bank do. Samb. et Meuse Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . . .

do. National-Anleihe Prm. - Anleihe ..

Ausl. Ausländ. Eisenb. - Stamm- Actien.

Amsterdam -Rotter dam Kiel-Altona ..... .... ..

Lochau- Littau do. Ludwigshafen- Bexbach Kass. Vereins-Bk. Act. Russ. Stiegl. 5. Anl.

Mainz-Ludwigshafen .. Disconto Commandit- do. do. 6. Anl. Neustadt - Weisse nburg Antheile do. v. Rothschild Lst. Mecklenburger. ...... do. Engl. Anleihe. Nordb. (Friedr. Wilh.) do. Poln. Schatz-Obl.

Larskoje - Selo .. ...... Fe. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.

=

Se DG Gr r J G d r r r = .

Breslau -Schw. -Freib., neue 139 a 1393 gem.

Fr Trscihe v. 1855 3 100 Thlr. 1165 a 1173 gem. Darmstädt. Bank 1423 a gem.

Nordbahn ( Fried. Wilh.) 55 a2 4 2a 56 gem. Disconto Commandit - Antheile 129 2 129 a 4 gem. stãdt. Bank II. Emission 1305 a 131 gem.

kündigt 100 Wispel. Rähöl anfangs bei lebhastem Geschäft höher be- zahlt, schliesst für die nahen Termine etwas matter. Spiritus darch sorcirte Verkäuse und starke Ründitzungen wesentlich niedtier verbaust, schliesst stark angeboten; gekündigt S0, 000 Quart. .

nͤreslnn, 27 N vember, 1 Uhr Minuten wachm. ( el. Ve d. Staats- Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 36 Br. Freiburßer Actien 1493. Br.R, neuer Emission 1383 Br. Oberschlesische Actien Lit

HLBer1in, 27. November. Das Geschäft war heute bei günstiger Stimmung etwas lebhalter als gestein, auch stellen sich die Course iheil weise besser.

KRerlimer & err ei d ehör ae vom 27. November.

Weizen loco 55 81 RKthlr.

Roggen loco à4 415 Rihlr., do. S5 S7pfd. 44 45 Rihlr. pr. 82psfd. bez., Novemher 44 4335 443 Rihlr. bez. u. G., 45 Br., Do- var ber- Dezember 43 427 43 Rthir. bez. u. Br., 423 G., brühjahr 44— 3 Rthlr. ber, 443 Br., 44 G.

Gerste 34 - 39 Kthlr.

Hafer 22 - 27 Rthlr. Küböl loco 17 Rthlr. Er.R, November u. November - Dezember 67

bis 165 Rihlr. ber, 1645 Br., 163 G., Dezember - Januar 163 Rihlr. Br., 163 G., April- Mai 16 Rthlr. ber. n Br., 15445 G.

Spiritus loco ohne Eass 263 —– 253 Kihlr. bez., Jovember 285 26 Rihlr. bez. u. Br., 253 G., November - Dezember 26 26 Rihlr. bez, 254 Br., 25 G., Dezember - Januar 253 Rihlr. Br, 25 G., April-Mai 26 255 Rthlr. bez. u. G, 26 Br.

Weizen flau. Koggen loco zu ziemlich unveränderten Preisen guter Umsatz, Termine, anfangs flau, schliessen wesentlich besser bezahlt; ge-

her bei geringem

Tel. Hef No-

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gebe; men Sber⸗Hofbuchdru (Rudolph Des er.)

.