2304 Berliner Börse vom 29. November 1856.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours.
Tisenbahn · Actien.
Wechsel- Course.
Amsterdam. .. . .. 250 FI. dito ö Hamburg dito London , . Wien im 20 FI. F. 150 EHI. Augsburg... 150 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThI. Fuss 100 Thlr. ..
ö Geld.
.
1
Fonds- Cour sc.
Preuss. Freiw. Anleihe. . ..... 4
Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito dito dito dito
Staats- Schuldscheine
von 1855 von 1856
Primiensch. d. Seehdl. à 50 zr. ;
von 1854 ...... 4
von 1853 J
Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. * . Kur- u. Neum. Schuldversehr. 3;
Oder Deichbau-Obligationen.
Berliner Stadt-Obligationen. 4
do do.
.
1437 Kur- und Neumark. j 142 Ostpreussisehe 1523 Pommersche. ..... 1507 Posensche. . . . .... 6 183 o. 798 Schlesische 95 Vom Staat garantirte 1017 ⸗ ö Westpreuss. . . . .. . . 56 18 1064 Kur- und Neumärk.
Pfandbriefe.
Lit. B
kKentenbriefe.
Posensche. . . . ..... Preussische .. ..... 4 Rhein- und Westph. 4
„Sächsische ..
—
F riedriehsd'oxr. . . . ..
„Andere Goldmünzen, 25 Thlr
w . 15 ** 5 2 133 1314 Cain, Crefelder... — —
6ld. If. Br. Eld. It. Br. Aachen-Düsseldorf. 8! S3 Magd. Witt. Prior. 4. —
do. Erioritäts- 4 86 Münster-Hammer .. 4 — 33 . ö Sõ Nie ders chles. Mark. 4 91 o. III. Emission 47 96 do. brioritits· 4 90. e , ,,, . . do. Conv. Prioritäts- 4 05 do. rioritäts- 47 937 93 do. do. III. Serie 4 — Bergisch- Märkische e 3 854 do. do. IV. Serie 5 10 do5y. Prigritäts-5 WKNiederschl. Lweigb. — 88 R 66 1018 0berschles. Lit. A. — — do. (Dortm. - Soest) S7 do. Lit. B. 37 149 Berl. Anh. Lit. A.u. B. — ) do. Prior. Lit. A. 4 * .
— . ö — do. Prior. Lit. B. 37 80 H 0. 45 995 do. Prior. Lit. D. 4 883 Berlin-Hamburger . — — 1053 do. Prior. Lit. 3. . 6
S CX — 218 ——
do. briorstits- 4 Prinz Wilh. (St. V.) — 61 do. do. II. Em. 43 = 483. Hortit Berlin-Potsd. Magd. — 134 133 do. II. Serie 5 do. Prior. Obsig. 4 — S94 do. . do. do. Lit. G. 45 — 98 — g, d fit, n, ,, , Berlin- Stettiner .. — 139 138 1 do. Prior. Oblig. 43 — — Bresl. Schw. Frb. alte — 150 — 33 do. do. neue — — 1385 Ruhrort-Cref. Kreis ö Gladbacher . . . . . 35 do. Prioritäts- 45 — ) H brioritäts- 47 — Cöln-Mindener . . . .. 3 — do. J de. Prior. Oblig. 47 w Stargard- Posen. ... 37 do. 56. U. m on do. Prioritäts- 4 9 w do. II. Emission 475 — ; do. III. Emission 4 S9] n,, — do. IV. Emission 4 Sg d do. Prior. Oblig. 4 III. Serie 4 — 109 / Wilh. (Cos. 0O0dbg.) alte — 1401139 / do. neue — 128 127 . do. Prioritäts- 4 88 - 7. do. II. Emission 43 969 —
—
Dass es er , ..
do. Prioritäts-4 —
do. Prioritts-5 Magdeb.-(Halberst. ö.
Magdeh.-Wittenh. . 3
6.
Nichtamtliche Votirungen.
Ii. Br. Eld. . ö
Auslän d. Eisenb. - Stamm- Actien.
.
Amsterdam Rotter dam Kiel Altona
Nordh. (Frfedr. Wi Larskoje - Selo . . . ... ..
!
Ausl.
Cordh.
do.
Belg. Oblig
lit. Br. Gld.
Prioritüts- Actien. .
(Priedr. Wilh) ts — 98 J. de ESt — — Samb. et Meuse 4 — —
Kass. Vereins-Bk. Act. 4 118 — Disconto Antheile
Commandit-
Uf. Br. Gld. Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 9175 90 do. Part. 500 FI.. . . 4 86 85 Sardin. Engl. Anleihe, 5 — — Sardin. bei Rothschild 3 Hamburg. Feuer-Kasse 37 do. Staats-Präm. Anl. - Lübecker Staats-Anl. . 4! Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th. — N., Ban dh 5 Fi .
6. Br. Eld. Ausländ. Fonds. Braunschweig. Bank. 44 Darmstädter Bank. .... 4 do. il. Emission ... 4 e,, 4 Weimar. Bank Oesterreich. Metall. .. 5 S0 79 do. National- Anieihe SI 5 — 1 do. Prm. Anleihe . 4 108 107 Schaumburg-Lippe do. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 —. 993. 25 Thly . . do. d05 6. Anl. 5 101 100. 18pan. 356 inl. Schuld. 3 — do. v. Rothschild Lst. 5 — 1035 do. 1 à 396 steigende 17 — do. Engl. Anleihe . . . 457 — — do Fosn. Schatz-0Obl. 4 81 S0 g . k B. 200 FI. — — 20
1077 106 131 130
Preuss. Bank-Antheilscheine 135 Thüringer 134 a 135 gem,
a2 1135 gem. gem.
gem.
2 135 gem.
Nordbahn ( Fried. -Vilh.)
Cõln- Mindener
.
1 drr mcs Tir. X. I617 2 161 gem. Rheinische 1l3 —*73
gem. t . Disconto Commandit-Antheile 127 a2 1285 a 127
56 a 553 gem.
Darmstädt. Bank 1423 2
Darmstädt.
Kerim, 29. November. Das Geschäft war heut in Folge der Uhimo-Regulirung nur äusserst gering, die Haltung der Börse allgemein
unentschieden.
— —
KRerliner Getr ei d ekbäßrn e
dan 29. November.
Weizen loco 50 — 84 Rthlr.
Roggen loco 44 — 45 Rthlr.
pr. S2pfd.
ber, 89pfd. 457 Rthlr. pr. 8!
Pr. S2pfd. bez., do. 87psd. 45 Rihlr- d. ber., November 45 — 443
bis A4 Krhlr. bez., Novewber-Dezember 422 - - B Rthlr, gr, 43 Br., 25 G., Frühjahr 44 - 435 - - 44 Rthlr. bez. u. Br., 433 G.
1
Gerste 34 — 39 Rthlr.
Hafer loco 22 — 24 Rthlr., pr. Frühjahr 52pfd. 22 Br., 214 G.,
50psd. 21 Br., 205 G. Erben 40-50 Rthlr.
*
Käbäl loco 17 Rthlr. Br., November 163 — 1b Rihlr. bes-, November - Dezember 163 - 133 Rthlr. bea. u. G. 165 Br., Dezember- Januar I63— 3 Rthlr. bez. u. Br., 163 G., April - Mai 155 — 4 kRthlr.
bez, 1, Br, 157 G.
FSpicitus loco ohne Fass 2 nber 237 - MI. — 23 Rthlr. bez. u. G., 24 Br, Januar - Februar 243 — 26
ber- D. 7
Januar
4 — 233 Rthlr. her. u.
bis 25 ihr., bez. u. Br., 243 G6
255 6.
4 — 235 Rihlr. bez, November u. Novem-
G., 24 REr., Dezember-
„April-Mai 253 - 3 Rthlr. bez. u. Br.,
Be
ank II. Emission 1307 a 1293 a . k
Weizen geschäftslos. Roggen loco nur in guter Waare zu placiren, die laufenden Fermine durch Deckungen gesteigert, spätere Termine anfangs matt, schliessen fester; gekünd. 250 Wispel. Rühöl bei fort- duuernder Kündigung pr. November gedrückt, spätere Termine sest. Spiritus ansangs kest, ermattete dann durch erneuerte Kündigung ven 3 = 400,000 Quart, die nur theilweise ihre Erledigung fanden, pr. April⸗
Mai sest und besser bezahlt.
ren kaaga, 29 Navember, 1 Ohr — Minuten Nachm. (( Hel. Pep d. Staats- Anzeigers) Oesterreichische Banknoten g6 , Br. Freiburger Kétien 1493 Bre, nener Emission 1393 Br. Obersechlesische Actien Lit. A. 1665 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1483 Br, Obers chlesische Prioritäits Obligationen . 88 G. Oberschlesische Prioritits - Qbliga tionen E. 7J545 Br. Kosel- Oderberger —, neuer Emission —. KHKosel- Oderberger Prioritäts- Obligationen 877 Br.
Spiritus pr. Eimer au 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 14 Rihle-. 6. Wreigen, weisser 70 — 90 Ser-, gelber 68 —– 80 Sgr. Roggen 44 - 50 3. Gerste 40 - 44 Sgr. Hafer 26 - 30 Sgr.
Bie Börse war matt und die Course unverändert bei äusserst ge- ringem Umsatz
Stettin, 29 November, d Uhr 40 Min. Nachmittags des Staats-Anzeigers,) Weizen ohne Umsatz, Frühjahr 73 Br. 39 – 403 bez., November 41 Br., 40 G., Frühjahr 43 - 433. 143, November 135 - 14. Küböl, November 175 bex.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
rlin, Druck und Verlag der Königlichen Gebe: men Sber⸗Hofbrüchdruckerei. (Rudolph D: E er.)
(Le . 2 D ep. Roten Spiritus
Neisse - Brieger Actien —
Pas Abonnement beträgt: 27 Sgr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung. 6 JJ /// ö * 87
Königlich Preuszischer
Alle Psst-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Ssestellung an, sür Serin die Expedition des Känigt. Preußischen Saats-Anzeigers:
Mauer⸗Straße Nr. 34.
Berlin, Dienstag den 2. Dezember
Se. Majestät der König haben Aller gnädigst geruht:
Dem Commandeur der 11ten Division, General -Lieutenant hon Koch, den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit Eichenlaub,
und dem Professor Dr. Koepke am Joachimsthalschen Gymnastum ju Berlin den Rothen Adler - Orden vierter Klasse, Freischulzn Johann Friedrich Braatz zu Kremmin im Kreise Saatzig das Allgemeint Ehrenzeichen zu verleihen.
Berlin, 1. Dezember.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist nach Dresden abgereist.
andel, Bewerbe und e Arbeiten.
BR inisterium für öffentli
Der Baumeister Kruse zu St. Goar ist zum Königlichen
Landbaumeister ernannt und demselben die technische Hülfsarbeiter⸗ Plat dasselbe eingerichteten Tribüne im Weißen Saale zahlreich erschienen,
Stelle bei der Regierung zu Aachen verliehen worden.
Zu stiz⸗Miaister um.
Der bisherige Staatsanwalt Riem ist unter Verleihung des Titels als Justizrath zum Rechtsanwalt bei dem Stadtgericht in Berlin mit Einräumung der Praxis bei dem Kammergericht und zugleich zum Notar im Departement des letzteren ernannt worden.
Angekommen: Se. Durchlaucht der Herzog von Rati⸗ lung noch nach lang stattgefundener Unterhaltung huldvoll zu
bor und Fürst von Corvey, von Ratibor. Se. Burchlaucht der Fürst zu Salm-Horstmar, von Kös⸗ eld.
Kammerherr Graf von Sandretzky⸗Sandraschütz, genbiel au.
Se. Excellenz der Erb-Landmarschall im Herzogthum Schlesien,
von Lan⸗
Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Ober⸗Jäger⸗
neister, Graf von der Asseburg-Falkenstein, von Meisdorf. . t j , , : Abgeordnete Graf zu Eulenburg mit 175 Stimmen gewählt;
88 erhielt Graf Schwerin. der Abgeordnete von Arnim (Neustettin) von 176 Stimmen er⸗ nannt. Die Wahl des zweiten Vice-Präsidenten traf den Abgeord⸗
Graf Krockow von,
Herzogthum Magdeburg, Freiherr Tragfähigkeit für Lasten von 3 Centner.
zur Tages- und Nachtzeit auf Brettern über die Eisdecke.
Se. Excellenz der Kanzler im Königreich Preußen, Dr. von Zander, von Königsberg i. Pr.
Der Erb-Marschall im Fürstenthum Münster, Merveldt, von Münster.
Der Erb-Schenk in Hinterpommern, Wicker ode, von Krockow.
Der Erb-Kämmerer im von Plotho, von Parey.
Graf von
Ver General-Major und Inspecteur der 1sten Artillerie⸗In—
spection, von Puttkammer, von Stettin.
Abgereist: Se. Durchlaucht der 8 rinz Wilhelm von
Hessen? Phisũlsppsthalzu Barchfeld, nach Schloß Augustenau.
.
so wie dem gegen.
Erste Kammer, bei der lich die Frage über Zulassung
Amendements, wonach die passive . den 9 .
Nichtamtliches.
„Preußen. Berlin, 30. November. Se. Majestät der König waren gestern früh bereits um 8 Uhr hier eingetroffen und nahmen im Königlichen Schlosse verschiedene Vorträge ent— Nachdem Allerhöchstdenenselben um 113 die Meldung zu⸗ gegangen war, daß für die auf gestern angeordnete Eröffnung der beiden Häuser des Landtags Alles vorbereitet sei, zu welchem Ende sich die Herren Mitglieder und Abgeordneten des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten im Weißen Saale versammelt hatten, begaben Sich Se. Majestät der König, gefolgt von den Königlichen Generalen und Flügel ⸗-Adjutanten, nach der rothen Sammtkammer, wo sich inzwischen die jetzt hier befindlichen Prin⸗ zen des Königlichen Hauses eingefunden hatten und von da, ge— leitet von Höchstdenenselben, in den Weißen Saal. Se. Majestät, von einem dreifachen Hoch von der Versammlung begrüßt, nahmen
auf dem Throne Platz und lasen die Thronrede, nach deren Beendt⸗
gung der Minister⸗Präsident den Landtag für eröffnet erklärte, worauf Allerhöchstdieselben unter erneuertem dreifachen Hoch der Versammlung den Saal verließen. Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen des Königlichen Hauses hatten rechts vom Thron und die schon zuvor im Saale befindlichen Staatsminister links desselben Platz genommen. Das Corps diplomatique war auf der für
wogegen die Generalität, die Wirklichen Geheimen Räthe und die Räthe 1. Klasse im Weißen Saale in der Abtheilung desselben rechts 6 Throne Platz genommen und der Eröffnungsfeier beigewohnt atten.
Nachdem sich die Mitglieder beider Häuser in der Bildergallerie provinzenweise geordnet hatten, erschien Se. Majestät der König, begleitet von Ihrer Majestät, der Königin und geruhten, Sich die⸗ selben dort vorstellen zu lassen.
Nach beendeter Präsentation begaben Sich die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften nebst sämmklichen Anwesenden zu dem im Rittersaale und den anstoßenden Paradekammern stattfindenden Dejeuner dinatoire, an welchem auch die anwesenden Königlichen Prinzen und Prinzessinnen Theil nahmen.
Nach aufgehobener Tafel geruhten Ihre Majestäten Sich mit der Gesellschaft in die Bildergallerie zu begeben und die Versamm⸗
entlassen.
— 1. Dezember. Ihre Majestäten der König und die Königin wohnten gestern Vormittag dem vom Hofprediger Dr. Hoffmann in der Schloßkapelle zu Charlottenburg gehaltenen Gottes-
dienste bei. Um 3 Uhr fand bei Allerhöchstdenselben Familientafel statt.
— In der heutigen Sitzung des Hauses der Abgeordneten wurde zum Präsidenten von 265 abgegebenen Stimmen der
Zum ersten Vice-Präsidenten wurde
neten Büchtemann; von 248 Stimmzetteln erhielt er 168. Dirschau, 29. November. Die Eisdecke der Weichsel hat Die Passagiere gehen Wasser⸗ stand 9 Fuß 5 Zoll. An der Nogat dieselben Uebersatz⸗Verhältnisse. Hessen. Kassel, 23. November, Gestern beschäftigte die nachträglichen Berathung eines zum 8. 50 der Verfassungs-Urkunde gestellten Amendements, hauptsäch⸗ des jüdischen Bekenntnisses zur war die Annahme des obigen Wahlfähigkeit zu den Landstän⸗ intniß abhängig sein soll. Die
Landesvertretung. Das Resultat
30 a1 74 J 9 269Fo 1 ö W 11 * 1 viridis)
vom christl