2306 2307; 50
nächste Sitzung ist auf den 2. Dezember bestimmt. — In der heu- zur Verfügung ge ellt worden, und d
. , . . . . mit 36 ö har ö 66. werden . 2 ö. Unter nehmens - gbyssinien sind Unruhen ausgebrochen. — Aus Jerusalem, 8. No- sind, haben in dieser Nacht einem zu G über die Verfassungs⸗Urkunde fortgefahren. ö mission bewilligte Kredit von 100,090 zr. pe enr ere r Fon, vember, meldet der „Moniteur“, daß daselbst am 29. Okiober der ten Balle im Saale . O we. e, , n , . . Frankfurt, 29. November. Der preufisch Stn d etage wird die Regierung ihr nächstens einen neuen Kredit ohni! so . hen geren raf . ö. ö der Grund gewohnt. j ; . Sesandte, Herr von Bismarck. Schsntansen, hat sich heute nach In Marille snß, obgleich keine Zufuhren anlangten, die Korn. . abgetreten i 6 , Paris, Montag, 1. Dezember, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.)
Berlin begeben, um bei Eröffnung des Landtages seinen Sitz im preise fortwährend im Weichen. G zollte ei g ffnung 9 t preise f h eich estern wollte eine neue Pilger= ösische Konsul mit dem türkischen Gouverneur, Kigmil Pascha, Aus sonst zuverlässiger Qnelle ist eine Depesche hier eingetroffen
Herrenhause einzunehmen. (Fr. J.) ; farawane von dort nach Jerusalem absegeln, u franz ; Sesterreich. Wien. Die Donau⸗-Uferstaaten⸗Kommission Weihnachts-Festlichkeiten beizuwohnen. 1 m daselbst den i dlun mahomedanischen und christlichen Mitgliedern des Pro= nach welcher angeblich große Aufregung in Sicilien, in der Nähe
ist hier in Wien gestern zusammengetreten, Noch vor der Eröff— — 29. Rovember. Es bestätigt sich, daß Versuche . un talrathes an Ort und Stelle, und ergriff feierlich im Namen . nung ihrer Sitzungen wurden die fremden Herren Abgeordneten im Hinblick auf die nächsten allgemeinen , . i . ,, . e n n wieder aufgebaut 1 , . , 661
von Sr. Excellenz dem Herrn Handelsminister Ritter von Toggen⸗ gebenden Körper eine Spposition zu Stande zu bri ee burg e. , ae, n wen 95. Semmisson themalige republilanische Hari hat diese zan g ge ü ans , . ö. . . 25. No⸗ nach Sicilien beordert worden. . 6 nk uns seᷣ ö. . gern n. n, , . . Eidesfrage und über die Wahl von n rschalle ul len ö . ö befehle. ö 3 . ; Paris, Montag, 1. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Der ; J ö h f ndeln, von denen man voraussetzt, d ie d e, . therr⸗ eutige „ t . 3 ⸗ . Abgeordneten, Ministerialrath Edlen von Blumfeld, übertragen demokratischen Hinneigungen der Arbeiterklassen ö lichung des Andenkens an die unvergeßlichen Verdienste desselben , . , , . , . g n. nen. Nach demselben sind bereits
wurde. (Wien. Ztg.) Andererseits glaubt ma j ia . m Thron und Vaterland das gesammte Landheer eine dreitägi J . 27. November. Der preußische Ge- wie . . 1 J a. anlege. (R. J.) zes . agige 6500 Kilometres vollendet, und bleiben noch 4750 binnen zehn s , , Die vollendete Reorganisation der Reiterei nach dem Jahren auszuführen. Der bisherige Aufwand für dieselben be—
. . von Sydow, ist heute nach Sigmaringen abgereist. Paris, theils in den Provinzen als Bewerber auftreten hat dem Kaiser Anlaß A
w. ä. Derden. d Nach dem „Univers“ haben landwirt ,. Kriege hat dem Kaiser Anlaß zum usdruck seiner besonderen trägt 3080 Millionen Francs wä 2 r
Niederlande. Aus dem Haag, 29. November. Das Mönche, die Bernhardiner der unbefleckten r ile stish Anerkennung gegeben. — Die Reiterei, namentlich ein Theil der erforderlich sind ö. h. ,,, 36 Nillionen . schweren Kavallerie, ist nach Corps und Divisionen vertheilt worden. ͤ ; x aat 230 Millionen
4. Kapitel des Budgets für 1857 (Ministerium der Justiz) ist mit Abtei von Senanques im Vaucluse⸗Depart — ' ; — ; V ⸗D ement erworbe s ö — J e,, ö. ö. 41 gegen 25 Stimmen angenommen warden; Dabei wurde ein jetzt beschäftigt, sie aus ihren Trümmern wieder g,, n SFortwährend erscheinen noch Tagesbefehle, welche sich auf die Auf⸗ J Der Handelsminister schlägt vor, die Eisen— zurichten. Eine szsung der Milizen und Entlassungen der Offiziere aus derselben bahn-Compagnieen zu autorisiren, neue Werthpapiere im Be⸗
.
Amendement, wonach die Gehalte der Beamten um 1000 Gulden Unterzeichnung ist eröffnet worden, um sie dabei zu unterstützen.—
herabgesetzt worden sind, mit. 34 Stimmen gegen 32 und ein anderes, Das Gesetz⸗Bülletin veröffentlicht die am 24. September zwischen beziehen. trage von 214 Millionen zu emittiren. Die Finanzkrise, entstanden
ngerichtet werden soll, mit 37 Stimmen Frankreich und England abgeschlossen, postalische Uebereinkunft Amerika. Ne w⸗ Yo rk, 12. November. In New-Orleans durch die Lebensmittelfrage, hat ihren allgemeinen Charakter ver— ; ss von Nicaragua aus die Nachricht eingetroffen, daß General loren. Die letzten Einzahlungen der Anleihe sollen im Februar
wo nach keine Gendarmerie ei gegen 27 angenommen. 6 Der Dienst wird durch regelmäßig fahrende Regierungs⸗ Belgien. Brüssel, 28. November. Die Adresse ist in der und im Nothfalle durch e filr bee fh en ö . Ralker Herrn Fermin Ferris, einen geborenen Nicaraguenser, tthab ; / t heutigen Kammer-Sitzung mit wenigen unbedeutenden Redactions- Brief von Frankreich und Algier nach England kostet 40 ö hier zum Gesandten in Washington ernannt hat. Was syonst über Wal⸗ statthaben. Die Kapitalien werden bis dahin leicht beschafft sein. Aenderungen von 8 gegen 37 Stimmen genehmigt worden. Zwölf frankirter 89 Eentimen. Tie Uebereinkunft tritt am ö Er verlautet, klingt sehr günstig für ihn. Zahlreiche Mannschaf. Das Eisenbahnneßz im Norden der Dauphiné soll vervollständigt, durchs Loos bestimmte Deputirte werden dieselbe am Sonntag dem in Kraft. . ten waren ihm aus New-⸗-Jork, New- Orleans und Kalifornien das Pyrenäen-Eisenbahnnetz ausgeführt werden Ronge überreichen. — Marquis Antonini ist gestern Abends von ih . ö zugeströmt. Gefechte hatten neuerdings nicht stattge funden, und Paris hier eingetroffen und im Hotel de Bellevue abgestiegen. ö . Madrid schreibt man unterm 26. No- nan glaubte an das baldige Erscheinen einer Irledens - Prokla⸗ ; . 9. 29. Rövember. Die Kammer hat heute vie General⸗Dis—⸗ ö i . ö ( den Rücktritt des Finanz— mation. Statistische Mittheilungen. kussion über einen oom Minister der öffentlichen Bauten verlangten eilig; 69. . ö . i, . Der Dampfer „Black Warrior“ ist mit Nachrichten aus der der ,, die Handelstzewegungen ubs gewähren die don Kredit von 5 Millionen Fr. zur Verbesserung des Eisenbahn⸗Ma⸗ ö nicht orgel d, bn . linisterrathe Havannah bis zum 2ten d. Mts. eingetroffen. Auf Cubg herrschte gqisticw e , e. zu Habana alljährlich publizitten „chats rs, terials begonnen und beschloffen. Ein von den Herren Tack, Roden⸗ FJ lann also noch nicht wissen, eb zallkommne Ruhe? Man rüstete zu einem Angriff? auf Mexiko. derer ür 3 , ,,,, Hug 5iferna felt, d, bach u. s. w. ausgehender Verbesserungs-Antrag schlug vor, die J ö. der „Epoca“ ist die Dem Vernehmen nach ist die spanische Brigg „Habanero“ mit einer ae . e e nr rn ann a, n ö. ö ö. von der Regierung geforderte Summe um eine Million zu erhöhen; ng des Octrois und die Beibehaltung der Grundsteuer im bedeutenden Waffensendung nach San D mi b inzufassen, r n, ,,, . , . ö . Betrage von 356 Millionen fest be , , . . ᷣ . ei . omingo abgegangen, um zusammenzufassen, welche einen erneueten Bela für die auße i Herr Dumont, Minister der öffentlichen Arbeiten, machte durchaus zur . ö . n . ö. die anderen Mittel den in der dortigen Republik ausgebrochenen Aufstand zu unter⸗ Wichtigkeit des . Marktes liefern. . , keine Schwierlgkeiten, diese angenehme Zugabe Seitens der Regie— , , vir sich . . bi Ats fest. Die neut. sützen, fuhren? des genannten Jahres söellt sich auf 89,89) Dells und rung willkommen zu heißen. . 6 , K zeschäftigen soll, is noch Asien. Aus Bombay wird mittelst der Ueberlandpost von bietet allerdings gegen das Vorjahr ein Minus von 1,990,442 Dollars. 99. e , und Irland. ö 29. November. stand er . e, , e, e . . es ohne Bei⸗ der ‚Triester Ztg.“ nachträglich gemeldet (8. ö d. Bl.) ,, . ann ,. wird mehr als hinreichend durch die e Eröffnung des Parlaments wird am 5. Februar stattfinden. . . e imen werde. Die Expeditlon nach dem persischen Golfe dürfte in diesem , , , welche igt ihrem Gem m ng. Der neue Bischof von London ward gestern zu Windsor als Italien. Turin, 28. November. Graf Cigala, Adju⸗ Augenblicke schon abgegangen sein. Sie zählt 26 Segeltransport— , nr. des Vorjahrs um 3,156,468 Mitglied des geheimen Rathes vereidigt. tant des Königs von Sardinien, ist nach Venedig abgereist, um schife, 3 Dampfer der P. and O. Gesellschaft, 3 kleinere Fahrzeuge der den Vorjahren . , 85 r e, i. 166 That unter . Woolwich wird sehr eifrig an einer schwimmenden Bat⸗ den Kaiser von Oesterreich zu begrüßen. Von da aus begiebt sich Bombay⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft, zufammen von 30,000 onnen 31,341, h83 Dollars betrug. i steltg⸗ J,, terie von ungeheuren Dimensionen, welche den Namen Thunderbolt der Graf nach Triest und dann nach Aegypten, um dem Vice⸗ Gehalt, wofür täglich gegen 1000 Pf. St. an Fracht bezahlt wird. indeß am besten aus der“ Vergleichung mit den früheren gahrgangen th, gearbeitet. Die Armirung derselben soll zu Chatham statt⸗ Könige Geschenke zu überbringen. Ferner neun große Kriegstampfer und einige kleinere Schiffe. Die am 394 bis 1850, für welche die Äusfuhr, bezüglich 2326,39 iS. 7g. Si2, finden. ,,, . Genug, 27. November. Die Königlichen Prinzen sind ihre Fort der Erpedition eingeschiffte, Militairmacht beläuft sich auf 2.00 588. 2 90s, 1, 26 C7] , ge, s, 25,53 1, 48 Dollars be⸗ Das Handels-Min ist er iu m hat seinen Bericht über Aus- angekommen und werden hier acht Tage verweilen Vie Kaiserln—⸗ 000 Mann. Das Kommando übernimmt Admiral Sir Henry lzug,; . Mittel aus der fünfsährigen Periode 1843 kis 164 inktlusitz fuhr und Einfuhr während des Monats Oktober veröffentlicht, Mutter von Rußland besuchte wiederholt die Gegen den am Leake, Oberbefehlshaber der Ostindischen Marine. Was den 9 , des Mittel aus ber fänf Jahren 18a r bie gs beträgt Her Leklarirt, Werth der Ausfuhr beläufl sih auf Häsls64 Varstusse ö chen liches Zantanfti, Herat, beirifft, e nir dem „Sin din nach i, , , , . Pf. St., wahrend er in dem entsprecheuden Zeitraume des vor Das Ser vitenkloster ist als Domainengut für die Regierung Mittheilungen aus Kandahar vom 4. Oktober gemeldet, daß die diese hlen e 6. eng e. ,, , . hergehenden! Jahres 7Mas, C3 pit. Et int ö st als Domainengut für die Regierung a ö. 6 , ,, , , sesen Zahlen erhellt, kann einer Verwaltung nur zur Ehre gereichen 1854 5 87 23, ; unn im ktober des in Besitz genommen worden; die Mönche wurden aufgefordert, bis Perser allerdings am 29. August durch Verxrath in die Stadt ein- unter welcher die Zustände der Insel im Gegensatz zu dem kroftlosen Jahres 8 5, 574, 868 Pfd. St. betrug. 18. Dezember das Kloster zu räumen. . drangen und sich mehrerer Bastionen bemächtigten, dann aber von Bilde, welches das britische Jamaica gewährt, eine so erfreuliche Ent— ö Der gestern Abends geschriebene City- Artikel der „Times“ ent⸗ Griechenland. Athen, 22. November. Vermöge eines Esa Khan wieder mit großem Verluste hinausgetrieben und zurück- wickelung nehmen. (Pr. C.) . hält Folgendes: „Die Zeichnungen für die 350, 000 Pfd., welche Vertrages mit der belgischen Regierung tritt n äachstens eine direkte zeschlagen wurden. Sie hätten um Verstärkungen gesendet. uch 1 6 98 11 l ie on ; 336 r ; n . ; 6 . der Correspondent der „Delhi Gazette“ aus Kabul beharrt in einem Gewerbe und Handels⸗Rachrickten.
die Gesellschaft des atlantischen Telegraphen bedarf, wurden Dampfbootverbindung zwischen Belgien und der Levante mit Be⸗ C ö. e Hrief vom 4, Oktober de t daß Herat sich noch immer halte; Köln, N. November. Am 2s. August d. J. brach auf der West⸗ die Perser hätten jedoch Verstärkungen an sich gezogen und es be- falischen Eisenbahn zwischen Welver und Soest unter einem der Föln—
heute geschlossen, da die Meldungen die angegebene Summe bei rührung Syra's in das Leben. finden sich 20 russische Offiziere in ihrem Lager, von denen 8 die Mindener Bahnverwaltung zugehörigen Cousiffewagen eine Achse während
24 1. . J ö f 4. J ; — 6 ! — , Die . haben die Höhe von je 1000 Pfd., Der österreichische und Ter türkische Gesandte überreichten ihte«— ut Es . 1. h h . . am nächsten Freitag Kreditive. Das diplomatische Corps erstattete dem Könige seinen ee ,,, ö selten bei einem Un ernehmen so viele Männer Glückwunsch wegen dessen Rückkehr; als Doyen sprach der englische Artillerie kommandiren. der Fahrt in Folge einer Entgleisung, die durch Springen eines Rad— h i ötz eren Namen in der Handelswelt einen guten Klang Gesandte Wyse. ö Aus Canton wird vom 11. Oktober gemeldet, daß an 30,000 reifens der Lokomotive veranlaßt war. — Die Achse war eine Patent⸗ . g. 86 der baldigen Vollendung des Projektes scheint man Türkei. Aus Marseille, 28. November, wird die Ankunft Mann nach der Provinz. Quang si bestimmter Regierungstrupzen , r, ,,, e nnn , , , i m eringsten zu zweifeln. Auf London kommen 161 Actien, Ler levantinischen Post gemeldet, welche Nachrichten aus Konstan⸗ sber drei Monate daselbst aus Mangel an Geld hätten verweilen Hoerde geliefert. Seit dem 13. März 1850 hatte die, Achse überhaupt .. Amerika 88, auf Liverpool 86, auf Glasgow 37 (zu denen, tin opel vem 17fen brachte, Die „Preffe d' Orient“ bestätigt die müssen, sich aber endlich, nachdem es gelungen, die für den Sold , , der letztzn Revisien bagzgen 109243. Meilen durch- pe , dieser 6 gezeichnet haben, gehört auch Hr. Thackeray), Darstellung über den Vorfall bei Jen Kale Frivatbriesen zufolge nöthigen Summen aufzutreiben, eingeschifft hatten In Canton , ,, e n n, ,. anchester 28, auf Tewkesbury und Brighton je 4 und auf hat Lord Redeliffe jedoch die von Herr Bußhenleff eaebenen wurde der Sold der gemeinen Soldaten von 6 auf 8 Dollars pr. e,. . belastung des W tägt 100 3 ottingham und Leamington je 1 Dem Verneh 6 ö, , „ Herrn v. Butenieff gegel M 6ht; sich j s di ö Normalbelastung des Wagens beträgt 100 Zoll-Ceniner und . ng, . em Vernehmen nach wird Aufschlüsse als genügend erkannt. — Die von der österreichischen onat erhöht; es finden sich jedoch selbst um diesen Preis nur das Eigengewicht desselben 96 Zoll-Centner. . ,, sr ö. ö gten Staaten um eine jährliche Flotille Femachten Versuche mit Kanoncnbooten zur Vertheidigung wenig Rekruten. Auch stellt sich Mangel an Lebensmitteln ein, und Se Bie Kreisstande des Kreises Saaßig in Pemmern haben durch ol . 3 6. . . Kapitals nachsuchen, wie man eine der Donau sind gelungen. — Der neue fardinische Gefandte he die Aussichten auf neue Zufuhren sind nicht günstig, da sowohl im Beschlüsse von vorigem und diesem Jahre fich anheischig gemacht, den von Frank h e 6 egierung bereits erlangt hat.“ der Pforte, General Durando, ist in Konstantinopel eingetroffen. erden als im Süd fn heftige Reg engüse greße Her holstungen an⸗- * , , , ,, . melder . . , Der „Moniteur“ Herr Bourr6ée wurde gus Trapezunt in Konstantinopel erwartet, richteten. — Admiral Seymour ist am 26. Septemter Lon seiner erpommerschen Eisenpahn (bunmch einen Maximal- Beitrag von . chzehn Ernennungen, resp. Versetzungen von Präfekten. — Die „Teheraner Hof-Zeitzin g, vom 18 Sttaber meldet, daß Jussuf Kreuzfahrt in den nördlichen Gewässern, nach Hongkong zuückze— Bo zhö iöglern zum Aksu Len Krändenkd, dodennf , 3a ückehr' des Kaisers?näch Parss ist' defsnitiv auf den 4. De- das Haupt des herafer Aufstandes nach der Haupistagt gebrächh= ctrl und hat unter Anderm die gans nel schen Reh en gh Ranga. ehe rm r , zember festgesetz — Vom 1. Dezember ab werden sechs Abend und zum Tode vexurtheilt, jedoch begnapfgt wurt e. Rach Berichten saki bestimmt, den Schiffsmannschaften den Besuch der Stadt nicht w ,,, nn,, Bahn innerhnl; ebe er , s J 3 gnadigt wurt e. Ra ch mae ̃ zu unterstützen. Die landesherrliche Ermächtigung zur Ausführung dieser ur , ö. . . stafe eM, „Pays ö „Vé⸗ des persischen Hof⸗Organes waren die Bel t 1è Ende Sep⸗ anger zu verwehren. Beschlüsse ist, wie zir bören, berei erfol Hie Repartir K rité“ und „Gazette de France“, mit Erlaubniß der Behörde in t ö ; le? nnen s, ö In Shanghai hieß es, da ter d iuptern der R ,,,. . den Straßen von Paris feilgebot j d Ve zehörde in tember in einer verzweifelten Lage. s bell In Sheng hai ieß es daß unter den Häuptern der Res ligten Summe auf den Kreis soll, nach dem Beschluß der Stande, in der⸗ , . geboten werden. — ekanntlich hat der Konstantinopel, 21. Novbember. Das „Journ. de Const.“ ellen Zwistigkeiten herrschen, und der sogenannte östliche König von selben Weise geschehen, wie es bei der Aufringung Lon Geldmitteln für nde li fr 2 ; hm ernannte Kommisston, deren Präsident der befürwortet den Bau der Euphrat Bahn. — Bas englische Ge⸗ tinem seiner Rivalen umgebracht worden sei. Dessenungeachtet ver—⸗ Kreis Kommunalbedürfnisse, namentlich für den Bau von Chausseen, 6 266 eist, beauftragt, die Korrespondenz Napoleon's J. schwaber exhielt Weisung, sich auf sechs Monafe zu verprovian⸗ liert die Kaiserliche Partei angeblich immer mehr an Bohen und üblich ist. Der Vorbehalt welchen die Stände bes Gfeiser Saatzig an ihren Sitz n r nden r, Die Kommisslon, die tirxen. — Sechsunddreißlg Bank⸗ Projelte wurden bis nun vor hre Armee schmiizt durch Seuchen, Schlachten und Desertton zu= a . — ö J . 60 . . zer gore e wende, oyal hat und deren Arbeiten ra ö J , , ammen. e Bahn näher Freienwalde gefkhrtnn . n. as Expro⸗ warts schreiten,*ist ein Ungeheure Masse von . ,, ö. . hat sich noch flir eins ö . 9h priationsrecht für Zwecke dieses Baues gewäbrt werde, findet in seinem schrlften und Privattttzsen Keen Dase n' gut! ncht geal 3 9 hte die Regierung ein Anlehen im Betrage von rigens nr ö 30. R Wolff 52 ersten Punkt durch die erfolgte Allerhöchste Genehmigung jener Richtungs⸗ jt geahnt wurde, funßzig Millionen Piaster bei zwei hiesigen Bankhäusern. — Inh ' Paris, Sonntag, 30. November. (Wo ff's Tel. Bur.) Der knie der projektirten Bahn seine Erledigung und swas den anderen Punkt Kaiser und die Kaiserin, welche gestern nach Paris zurückgekehrt desselben betrifft, so ist der den Bau der hinterpommerschen Eisenbahn