1856 / 284 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

im Terminszimmer Nr. 10, vor dem stommissar Hrn. Kreisrichter Rohde anberaumt und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗ lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ derungen innerhalb einer dieser Fristen ange— meldet haben.

Wer seine Anmeldungen schriftlich einreicht/ hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Am̃tsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwalte Justizräthe Schmidt, Eyser, Dr. Dechend, Kranz, Rechtsanwalt Dr. Hambrock und Bau— mann vorgeschlagen.

Marienwerder, den 23. November 1866.

Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.

(2332 Bekanntmachung.

Die auf der hiesigen Königl., Eiseng ießerei vorkommenden Fuhren, bestehend in Abfuhre der Producte und Anfuhre der Materialien, sollen auf 3 hintereinander folgende Jahre im Wege der Submission in Entreprise vergeben werden.

Die Bedingungen, wonach die Submissionen bis zum 15ten d. M. einzureichen sind, liegen in unse rem Dienstlokal zur Einsicht aus.

Berlin, den 1. December 1856.

Königl. Eisengießerei⸗-Amt.

[i56

, 33

e —· / , Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis⸗Glad⸗ bacher Eisenbahn.

Bei der am 1. d. M. stattgehabten statuten⸗ mäßigen Ausloosung der für das laufende Jahr zu amortisirenden 18 Stück Prioritäts⸗Obliga⸗ ionen a 00 Thlr. J. Emission und 14 Stück dergleichen a 200 Thlr. II. Emission, sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:

I. Emissi on.

226. 417. 428. 498. 765. 818. 975. 1048. 1459. 1735. 1862. 1905. 1919. 2069. 2288. 2464. 2878. 3060.

IJ. Emissi on.

3171. 3369. 3654. 3887. 4931. 4238. . 1304. 4442. 4495. 4730. 5116. 5705. Die Auszahlung des Nennwerthes dieser

Obligationen erfolgt gegen Auslieferung der⸗ selben und den dazu gehörigen, noch nicht ver⸗ fallenen Zins-Coupons im Laufe des Monats Januar 1857.

zu Aachen bei unserer Haupt⸗Kasse,

zu Berlin bei der Königlichen Haupt⸗-Bank,

zu Cöln bei dem Abraham Schaaff⸗

hausenschen Bankverein.

Der Betrag der fehlenden Coupons wird vom Kapitale gekürzt; die Verbindlichkeit zur Ver— zinfung obiger Obligationen erlischt mit dem Schlusse dieses Jahres.

Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß von den seither ausgeloosten Obligationen

die Nummer 876 aus dem Jahre 1854 und

die Nummer 368 aus dem Jahre 1855

noch nicht zur Einlösung präsentirt worden,

weshalb die Inhaber zur Empfangnahme der

Zahlung aufgefordert werden. Die hiervon Rach der Ausioosung erhobenen Zinsen müssen vom Kapital gekürzt werden.

Von den pro 1855 behufs der Amortisation ausgeloosten Prioritäts⸗-Obligationen J. Emission find im Termine den 1. d. M. die bis jetzt ein⸗ gelösten nachstehend verzeichneten Rummern;

36. 475. 861. 1661. 1085. 1158. 1315. 16717. 1725. 1726. 1745. 1969. 1988. 2362. 2629. 2635. vor Notar und Zeugen verbrannt worden, was nach 5. 5 des AÄllerhöchsten Privilegiums vom 16. November 1850 hiermit bekannt gemacht wird. Aachen, den 9. Juli 1856. stönigliche Direction der Aachen-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

i368)

Aachen Eisenbahn.

Bei der am 1. d. M. stattgehabten statuten⸗ mäßigen in n . der für das laufende Jahr zu amortisiren den 3 Stück Prioritäts⸗Obliga⸗ ionen à 200 Thlr. J. Emission und 38 Stü ck dergleichen à 200 Thlr. II. Emission sind folgende Nuinmern gezsogen worden: .

I. Emission. * 130. 163. 198. 203. 313. 362. 379. 467 717. JS. 883. 904. 1188. 1420. 1986. 2234. 23427. 2598. 2835. 2836. 3122. 35350. 3582. 3618. 3747. 3922. 3957. 3960. 4465. 4571. 4825. 5059. 5118. 5395. 5661. 5761. 5897. 5939. 6087. 5153. 6364. 6572. 68765.

Il. Emission. 8008. 80427. 8Si72. 8i9. 8223. 8352. S475. 8661. 9009. 9037. 9107. 9353. g5 69g. 9870. 10,200. 10,552. 14.442. 11,181. 11,234. 1, 919. 11,9387. 12,935. 12,067. 12120. 125311. 12,664. 12,887. 13,937. 12.953. 12,989. 13A 018. 13.981. 15,249. 14,174. 14,858. 14,957. 15,062. 15,493.

Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obli⸗ gationen erfolgt gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen noch nicht verfallenen J im Laufe des Monats Januar

8

zu Aachen bei unserer Haupt⸗Kasse,

zu Berlin bei der Königlichen Haupt⸗Bank und

zu Cöln bei dem Abraham Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein.

Der Betrag der fehlenden Coupons wird vom stapitale gekürzt. Die Verbindlichkeit zur Ver⸗ zinsung obiger Obligationen erlischt mit dem Schlusse dieses Jahres.

Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß von den ausgeloosten Obligationen pro 1854 die Rummern 3479 und 5596.

und pro 1855 die Nummern 513. 548. 2063. 2225. 2577. 4338. 58865. 8661. noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, weshalb die Inhaber zur Empfangnahme der Zahlung aufgefordert werden. Die hiervon nach der Ausloosung erhobenen Zinsen müssen vom Kapitale gekürzt werden. z Von den pro 1854 und 1855 behufs der Amortisation ausgeloosten Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen J. Emisffion sind im Termine den Isten d. Mts. die bis jetzt eingelösten nachstehend verzeichneten Nummern: 5694 pro 1854. 149. 160. 737. 795. S862. 932. 1347. 1459. 1521. 1630. 1879. 2811. 2831. 2951. 2987. 3058. 3614. 3670. 36572. 3924. 4082. 5094. 5798. 5985. 6574. 6410. 64533. 6939. 7101. 7242. 7341 und 7468 pro 1855.

vor Notar und Zeugen verbrannt worden, was

nach §. 6 des Ällerh. Privilegiums vom 8. No⸗

vember 1852 hiermit bekannt gemacht wird.

Aachen, den 9g. Juli 1856.

Königliche Direction der Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn.

[12333 ; Nie derschlesische 1Jweighahn.

Pie statutenmässige Verloosung der pro 1857 zur Kündigung und Rückzahlung kommenden 45 und 5proꝛentigen Orioritãts Obligationen

unserer Gesellschaft, im Nominalbetrage von

5900 Thlin., wird in dem auf den 17. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr,

in unserem Geschäfts- Lokale hierselbst ange- setzen Termine, in Gegenwart eines Notars erfolgen.

PDèn Inhabern von Prioritäts0Obligafionen ist gestattet, sofern sie sich als solche durch Vor—

zeigung der Obligationen legitimiren, der Ver- handlung beizuwohnen.

Glogau, den 27. Novemben 1856.

Die Birection der Niederschlesischen Zweig-—

bahn Gesellschaft.

i482]

Köln Mindener Eisenbahn.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 9gten d. Mts. und auf 87 des Allerhöch' sten Privilegiums wegen Emission der 5prozen— tigen Prioritäts-Obligationen vom 30. Marz 1849 wird hiermit zur Kenntniß des Publikums gebracht, daß bei der heute stattgefundenen Aus— loosung der im Monat Januar 1857 zur Amor— tisation gelangenden:

16 Stück Prioritäts-Obligationen a 500 Thlr.

32 D n n. 2 200 Thlr.

41 n, n. / 2 100 Thlr. folgende Nummern gezogen worden sind:

Nr. 208. 591. 620. 628. 683. 703. 759. 89g. 911. 1090. 1173. 1377. 1395. 1653. 1847. 73 a2 500 Thlr.

Nr. 3089. 3106. 3228. 3337. 3392. 3456. 4605. 4665. 4919. 5018. 5984. 5195. 5197. 5417. 5453. 5500. 557. 5818. 6187. 6748. 6759. 7027. 7073. 336. 7370. 7452. 7459. 7628. 7665. 870. 8237. 8481 2 200 Thlr.

Nr. 9352. 9481. 9574. 9886. 9955. 10,488. 10,411. 10494. 10,671. 11,404. 11.859. 11.889. 11,967. 12, 104. 12,126. 127,477. 12,231. 12,372. 12.383. 12,803. 125993. 13,188. 13,189. 13,311. 14,436. 14,446. 14.475. 14,5511. 14,574. 14,576. 14.909. 14,925. 14,977. 15, 042. 15,355. 15.767. 15,885. 15.982. 16,214. 16,388. 16,422. 2100 Thlr.

Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Prioritäts⸗Obligat ionen erfolgt im Monat Januar 1857 in Köln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz Nr. 6), in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, an die Vorzeiger der be— zeichneten Prioritäts-Obligationen gegen Aus— lieferung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins-Coupons.

Wenn die Coupons nicht mit abgeliefert werden, so wird der Betrag der fehlenden an dem Kapitalbetrage der Prioritäts⸗Obliga—⸗ tionen gekürzt und zur Einlösung der Coupons berwendet, fobald dieselben zur Zahlung präͤ— sentirt werden.

Im Uebrigen erlöscht die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der saͤmmtlichen oben nach ihren Nummern aufgeführten Prio— ritäts-Obligationen mit dem 31. Dezember dieses Jahres.

Köln, den 26. Juli 1856.

Die Direction.

1484

8685 e, * D * ö 220

Köln-Min

Unter Bezugnahme auf machung vom gten d. Mts. Allerhöchsten Privilegiums wegen E 41prozentigen Prioritäts Obligationen vom FzSktober 1847 bringen wir hiermit zur Kennt— niß des Publikums, daß bei der heute stattge⸗ habten Ausloosung der im Monat Januar 1857 zur Amortisation gelangenden:

19 Stück Prioritäts-Obligationen à 500 Thlr.

K do. do. . 9 do. do. 2 100 folgende Nummern gezogen worden sind:

hit? 43. 511. 838. 1179. 12606. 1368. 1326. 376. Jas. 1433. 1547. 1551. 1702. 1869. 14835. 2055. 2183. 26198. 294.

2 500 Thlr.

Rr. 32777. S333. 3426. 3437. 3633. 314g. 3555. 1956. 363. 13357. 1343. 44th. 2. 4535. 1951. Ha. 337. zäh.

ö596. 5933. 39g.

hö03. 565. 5777. zg. S189. Se5. S7i3. S9). 1510. Jz3693. Jäl9. Jäg3. 23 1536. J9586. S035. S645. S023 S358. 8386. 853. 8867 3 209 hr. Ihäütz. S295. 93ä3. di66. 953g. D658 96h. 95 18. 9355. 19 87

IG s iG 456. 103551. 10607.

10,896. 11.323. 11,622. 12,6516. 13,269. 13,552. 14,176. 15,084. 15,357. 15,6522. 16, 004.

10 919. 11.5338. 11.553. 123336. 1336. 13.884. 14.366. 15.114. 15.539. 15.765. 16, 163. 16312. 16315. 167737. 16.313. 17844. 18,035. 18,2063. 1831. iG Thir.

11ů095. 11,360. 12,940. 13,026. 13,493. 13,908. 14,573. 15,227. 15,533. 15,768. 16,226.

11,159. 11,573. 12,239. 13,077. 13,519. 14,092. 14,605. 15,296. 15,550. 15,853. 16,227. 16,351. 16,459. 16,898. 17,577. 18,151. 18,175. 18,344. 18,545.

11,276. 11,631. 12,510. 13, 985. 13,543. 14, 160. 14,639. 15,339. 15,606. 16, 903. 16,256. 16,549. 17, 646. 18,199. 18,612

Die Auszahlung des Nominal-Betrages dieser

Prioritäts⸗Obligationen erfolgt im Monat Ja⸗ nuar 1857 in Köln bei unserer Haupt-Kasse (Frankenplatz Nr. 6), in Berlin bei Herrn G Bleich röder an die Vorzeiger der bezeich— neten Prioritäts-Obligationen gegen, Ausliefe⸗ rung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins-Coupons.

Werden die Coupons nicht mit abgeliefert, so wird der Betrag der fehlenden von dem

Kapital-Betrage der Prioritäts⸗-Obligationen

gekürzt und zur Einlösung der Coupons ver— wendet, so bald dieselben zur Zablung präsen— tirt werden. Im Uebrigen erlöscht die Ver⸗

bindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der

sammtlichen oben nach ihren Nummern aufge⸗ führten Prioritäts-Obligationen mit dem 31 Ve⸗ zember dieses Jahres. Köln, den 26. Juli 1856. Die Direction.

22581

Die Hergen Actionairs der Neuen Berliner Hagel Asse kuranz- Gesellschaft werden hierdurch zu der Mitt woch, den 10. Dezember, jm Lokale der Anstalt, Kupfergraben No. ö. statisindenden diesjährigen General- Versamm- lung eingeladen.

Bie Verhandlungen beginnen um 1057 Uhr Vormittag.

Eerlin, den 25. November 1856.

Direction der Neuen Berliner Hagel- Se uranz- Gesellsehaft.

0853 ö

Alctien⸗-Gesellschaft für Fabri=

cation von Eisenbahnbedarf zu Berlin.

Nachdem das Statut unserer Gesellschaft durch Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 28. August d. J. (esr. GesetzSammlung de 1856 S. 822) landesherrlich genehmigt ist, hat sich das Grün— dungs-Comité nach §. 16 des Statuts durch Wahl von zwei neuen Mitgliedern, so wie durch Ernennung des Vorsitzenden und seines Stell⸗ dertreters, als Verwaltungsrath konstituirt und ist außerdem die Stelle des später ausgeschie⸗ denen Kaufmanns James Bird durch Neuwahl nach §5. 18 1. c. wieder besetzt worden.

Deingemäß bestebt der Verwaltungsrath aus folgenden Personen:

dem Leihamts-Direkor Buck, als Vorsitzenden, Stadfrath Buck, als Stellver— zu treter desselben, Eisenbahn-Direktor nier

*.

Berli Four— Berlin,

2

1

Hoffmann zu Potsdam,

1

Rothe zu Berlin,

* Unruh zu Dessau,

Rittergutsbesißer Zoller zu Berlin.

Wir fordern nunmehr unter Hinweisung auf

den §. 11 1. c. die Actienzeichner hierdurch auf,

die erste Rate von Zehn Pxozent, also Zwanzig

Thaler Preuß. Courant auf jede Actie, in den

Tagen vom 2. bis 10. Januar 1857, Vormit⸗ !

tags zwischen g und 1 ÜUhr in unserm Büreau,

Jaͤgerstraße Nr. 12 baar berichtigen und da⸗ gegen die entsprechende Zahl von Interims!

Juittungen in Empfang zu nehmen.

Wir stellen indessen denjenigen Zeichnern, ; welche die Interimsquittungen früher zu erhal⸗ ten wünschsn, zugleich frei, die Zahlung von swanzig Thalern ? Pr. C. auf jede Actie auch

(2331

11900

/ Regierungsrath und Eisenbahn-Direktor Geheimen Regierungs- und Baurath;

Regierungs- und Baurath a. D. von

2311

schon in der Zeit vom 3. bis 10. November d. J., mit Ausnahme des Sonntags, zu leisten und dabei eine fünfprozentige Zinsvergütigung von fünf Silbergroschen für eine jede Interims⸗ quittung von 20 Thlr. in Anrechnung zu bringen. Sollten die vorstehend eingeforderten Zah⸗ lungen nicht bis zum 10. Januar k. J. ein⸗ schließlich geleistet werden, so treten gegen die säumigen Zeichner die im §. 11 des Statuts festgesetzten Nachtheile ein. Berlin, den 27. Oktober 1856. Der Verwaltungsrath der Actien-Gesellschaft für Fabricatlon von Eisenbahnbedarf. Bu ck.

12271 Bergbau ⸗Gesellschaft Concordia. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer außerordentlichen General ⸗-Versammlung aluf Sonnabend, den 13. Dezem⸗ ber d. J., Morgens 8 Uhr, im Saale des Herrn Ben— ninghoven hierselbst ein, indem wir bemerken, daß die zur Verhandlung kommenden Gegen— stände auf unserem hiesigen Büreau zur Einsicht offen gelegt sind. Oberhausen-Bahnhof, den 21. November 1856. Der Vorstand der Bergbau-Gesellschaft Concordia.

25328 Magdeburger Bergwerks— Actien-Gesellschaft.

Laut Beschluß des Verwaltungsrathes der obigen Gesellschaft (5. 7 der Statuten) soll die fünfte Einzahlung auf die Actien derselben von 20 pCt. oder 106 Thlr. pro Actie, bis spaͤtestens am 2. Januar k. J. geleistet werden.

Wir ersuchen demnach die Herren Inhaber der Actien, den Betrag derselben bis zum obigen Tage kostenfrei, in preußischem Gelde, unter

Beifügung der Interims-Quittungen, an die

Herren Zuckschwer dt und Beuchel hierselbst

einsenden zu lassen.

Magdeburg, den 1. Dezember 1856. Der Verwaltungsrath. Kricheldorff.

Magdeburger Actien-Gesell— schaft Mineralöl- und Paraffin⸗Fabrication.

In Folge unserer Aufforderung vom 31. Ok— tober . ist die am 25. Mai e. zu leistende

2Ate Einzahlung nur noch auf die Actien unserer Gesellschaft Nr. 39-42. 324 326. 667 668. 851 - 852.

ausgeblieben, und fordern wir daher die In—

haber dieser Actien wiederholt, so wie ferner noch diejenigen der Actien:

wie oben und Nr. 1— 5. 36 38. 69. 148.

20H - 205. 206 - 210. 238 - 245. 260

264. 304 308. 32743531, 3329 336

369 371. 488 - 489. 517 = 518. 571

536. 537-542. 570-579. 6109 614. 644 h46. 657. 660 H63 und 669 - 672. welche die am 20. Oktober c. fällige Zte Ein⸗

zahlung nicht geleistet haben, hiermit auf, diese

Einzahlungen nebst 5 pCt. Verzugszinsen auf unserm Büreau, gr. Klosterstraße 10, zu ent⸗ richten, widrigenfalls die im §. 7 unserer Sta— tuten festgesetten Msaßnahmen zur Anwendung kommen. Magdeburg, den 1. Dezember 1856. Der Verwaltungsrath.

teus] Thüringische Bank.

In Gemäßheit der vom Verwaltungsrathe uns ertheilten Ermächtigung fordern wir die Inhaber von Interims-Äletien der Thüringi⸗ schen Bank unter Hinweisung auf §. 5 der

Siatuten hierdurch auf, die sechste Ein— zahlung von 10 Prozent unter Abzug von

1 Thlr. Zinsen à 4 pet. bis 15. Dezember .

Neunzehn Thaler preuß. Cour. pro Actie in dem Zeitraume vom 1. bis 15. Dezember

a. c. zu leisten. Außer an hiesiger Bankkasse kann solche

in Arnstadt bei unserem Filiale,

in Berlin bei Herren Meißner U. Comp. u 6ᷣrn. H. C. Plaut,

in Breslau bei Herrn Heymann Oppenheim,

in Dresden bei Herrn Josef Wal⸗ lerstein,

in Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke,

in Frankfurt a. M. bei Herrn S. M. Schwarzschild,

in Hamburg bei Herrn 855. B. O penheimer 1. Herren Leopold Jacobi u. Cor Jacbbi u. Comp.

in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut,

in Magdeburg bei Herren Edner u. Comp. und

in Rordhausen bei Herren Bach u. Frenkel

unter Einreichung eines in duplo ausgefertigten

Rummer-Verzeichnisses der Actien kostenfrei be⸗

wirkt werden.

Sondershausen, den 11. November 1856. Die Direction.

Zehender. Sto ck.

Norddeutsche Fluß-⸗Dampfschifffahrts—

Gesellschaft in Harburg.

In Gemäßheit der §8§. 5, H, 7, 9 bes Statuts werden die geebrten Actionaire der unter—

zeichneten Gesellschaft hiermit ersucht:

Die 4te Rate à 10 pt. nach Abzug von 15 Sgr. Zinsen mit Thur, 19. 15 Sgr.

bis zum 1. Novbr. a. e.

Die 5te Rate 2 10 pCt. nach Abzug von 8 Sgr. Zinsen mit Thlr. 19. 22 Sgr.

bis zum 1. Dee br. a. é.

Die hte Rate à 10 pCt. nach Abzug von 10 Sgr. Zinsen mit Thlr. 19. 20 Sgx.

bis zum 1. Januar 1857.

für jede Aetie bei einer der nachstehenden Firmen kostenfrei einzuzablen, so wie die Empfangs⸗ Bescheinigung von derjenigen Firma, bei welcher die Einzahlung geschieht, auf den betreffenden

Interims⸗Actien vollziehen zu lassen.

In Berlin bei Herren Conrad u. Klemme, Wien bei Herrn Konsul H. F. A. Rogge, Breslau bei Herren J. Molingri u. Söhne, Dresden bei Herren Lüder u. Tischer, Hannover bei Herrn Banquier Adolph Meyer, Halle a. d. S. bei Herrn C. A. Jacob, Leipzig bei Herren Frege u. Co.

Magdeburg bei Herren

Harburg bei der Gesellsch . . K Norddeutsche Fluß ⸗Dampfschifffabrts⸗Gesellschaft.

Harburg, den I. Oktober 1856.

Zucschwerdt u. Beuchel, afts⸗Kasse.

Der Verwaltungsrath.