1856 / 287 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2328 Berliner Börse vom 3. Dezember 1856.

Mntlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld- Cours.

isenbahn · Actien.

Wechsel- Course. Pfandbriefe.

Kurz 2. Kurz 2. 3 M. 2. 37169 2M. 24.

144 Kur- und Neumark. 35 142 08tpreussisehe 1523 P ommersehe

1505 Posensche. ...... . 6 183 do. Schlesische. . . . . . . . Vom Staat garantirte i, Westpreuss

Amsterdam dito

Hamburg dito

Paris. ..... . Wien im 20 FI. F. 150 I. Augsburg 150 EI. Leipzig in Cour. im 14 Thl. I 8 uss 100 Thlr. ...... 2 Frkf. a. MN. sidd. W. 100 FI. 2 Petersburg 100 S. R 3

*

M.

I. Rentenbriefe. W.

Kur- und Neumärk. Pommersche

If. Posensche. . . . ..... Preussis che Rhein- und Westph. ö Sãchsis ehe Schlesische

h Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichs d'or Andere Goldmünzen 25 Thlr

Fonds- Course.

e- i -

Staatsanleihe von dito von dito von dito von dito von dito

Staats- Schuldseheine

Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th.

Präimien-Anl. v. 1855 à 100 Th.

Kur- u. Neum. Schuldverschr.

Oder-Deichbau- Obligationen ..

Berliner Stadt-Obligationen ..

do do.

8 . d=

- - n=

C . t =

—— 8 .

Brief. Geld. Lf. Br.

Eld. S3 JM agd. Witt. Prior. do. Prioritäts- S7 Münster- Hammer .. do. II. Emission Sb; Nie ders chles. Mark. do. III. Emission Q 1o0. Prioritäts- Aachen - Nastriehter do. Conv. Prioritãts- do. Prioritäts- 939 do. do. III. Serie Bergisch - Märkische Q HKu10. do. IV. Serie do. Prioritäts- 1013 Niederschl. Lweigb. do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A. do. (Dortm. - Soest) do. Lit. B. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. do. Prioritãts- „9 do. Prior. Lit. B. do. do. 4 do. Prior. Lit. D. Berlin-Hamburger . . do. Prior. Lit. E. do. Priorstäts- „Prinz Wilh. (8St.-V.) do. do. Il. Em. do. Prioritãts- S Berlin -Pots d. Magd. ĩ do. II. Serie do. Prior. Oblig. do. III. Serie do. do. Lit. C. Rheinische do. do. Lit. D. do. Quitgsb. (25 0ßb.) Berlin- Stettiner... do. (Stamm-) Prior. do. Prior. - Oblig. do. Prioritäts-Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte do. vom Staat gar. ; do. do. neue Ruhrort-Cref. Kreis 131 Cõln- Crefelder Gladbacher ? do. Prioritäts- do. Prioritäts- 10 Cöln-Mindener do. II. Serie do. Prior. - Oblig. Stargard-Posen. ... do. do. Prioritäts- do. do. do. II. Emission do. III. Emission Thüringer do. IV. Emission do. isn. bij Düsseldorf-Elberf. . do. III. Serie Wilh. (C Cos. 0 db.) alte do. neue do. Prioritäts- do. II. Emission

Aachen - Düsseldorf.

a8 81 IIS!

C G

r

1

- e - -

do. Prioritãats- do. Prioritãats- Magdeb. Halberst. Magdeb. Wittenb. .

1 K

Nichtamtliche Votirungen.

Ii. Br. Ausl. Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et Meuse

Aus länd. Eisenb. - Stamm- Actien.

X =

Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona Loebau- Lit tau Ludwigshafen-Bexbach Mainz Ludwigshafen.. Neustadt - Weissenburg Mecklenburger

Nordb. (Frsedr. Wilh.) Larskoje - Selo. . . . . . ..

Kass. Vereins-Bk. - Aet. Disconto Commandit- Antheile . . . .. .. ö

ö 1 d=

1 D 8

,

Gld.

Lf. ö If. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.. .. 14107 Sardin. Engl. Anleihe. 143 Sardin. bei Rothsehild IIamburg. Feuer-Kasse 3 1063 do. Staats- Präm. Anl. 130 Lübecker Staats-Anl. . 79 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

815 N. Bad. do. 35 Fl Schaumburg-Lippe do. .

Span. 3596 inl. Schuld. ; do. 1 à 396 steigende 1

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank.. Darmstädter Bank do. II. Emission .. . Geraer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . . . do. National-Anleihe do. Prm. - Anleihe .. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe . . . Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 FI.

993 101 104

d n r

30 927 914 * 206

*

Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. 1687 a 169 gem. gard-Posen 108 2 1085 gem. Thärintzer 1347 2 1353 gem, 537 gem. Nordbahn (Fried- Wilh.) 573 a 57 gem. gem. Darmstädt. Bank II. Emission 132 a 131 a * gem.

Gberschles. Litt. A. 166 a 1673 gem. Wilhelms bahn (Cosel - Oderberg) Disconto Commandit-Antheile 1293 a 1283 a2 129 gem.

m

Gberschles. itt. B 150 a 149 gem. Star- neue 124 a 127 gem. Mecklenburger 5 Darmstädt. Bank 1435 a

- Berlin, 3. Dezember. Die Börse begann bei jedoch nur ge- ringem Geschäft in animirter Haltung, schloss indess mit einigen mat- teren Coursen zur Notiz.

KRKerliner & etr eld ehßsrasge vorn 3. Dezember.

Weizen loco 50 84 RHthlr.U, do gelb. Ukerm. 56 Rthlr. ber.

Roggen loco 414 - Rihlr., 8s - 8s7psd. 425 Rihlr. pr. S2psd. ber., Dezember 413 42 Rihlr. bez. u. Br., 415 G., Dezember - Januar A1 3 Rthiir. ber, 42 Br., 413 G., Januar- Februar 413 - 42 Rthlr. ber., Frühjahr A425 - 435 - Z Rthlr. bes. u. G., 433 Br.

Gerste 34 - 38 Rihlr.

Hafer 21 26 Rthlr., 50Opsd. 21 Rthlr. pr. 26 Sch. beæ.

Erbsen 40 —- 50 Rihlr.

Kübäl loco 16 Rthlr. BEr., Derember 1613 Kthlr. bez., 16 Br., 1635 G., Dezember - Januar 165 Rthlr. bez, Januar- Februar 165 Rihlr. Br., April - Mai 153 34 z Rihlꝗr. bez., 153 Br, 1553 6.

Leinöl loco 153 Rthlr., April-Mai 1435 Rthlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 235 3 Rthlr. be,, Dezember u. Dezem,. ber annar 235 24 Rthlr. her u. Br, 237 G., Januar - Februar 24 bis 4 Rihlr. ber,, 243 Br., 24 G, Eebruar- Märg 245 4 Rthlr. ber., 25 Kr., 243 G., April - Mai 25 Rihlr. bez., 255 Er., 25 G.

Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr. und Neue Bad. Pr. Obl Verloosung.

Weinen geringer Umsatz. Roggen zu anziehenden Preisen gehan- delt, schliesst sehr fest. Rl scʒ wach behauptet; gekünd. 300 Cin. Spiritus loco wie Termine höher beztalilt, schliessen sehr fest; gekünd.

30,000 Quart.

gener kagz 3. Dezember, 1 Uhr 15 Minuren Nachru. Cel. Dep- 4d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten g6 Br Freiburger Actien 1493 Er., neuer Emission 1393 Br. Ob erschlezische Actien Lit. A. 1667 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1504 Br. Oberschlesische Prioritats - Obligationen M S8ę G. Obersehlesische Prioritũis · OQhlig tionen E. 75559 G. Kosel Oderberger —, neuer Erniccion —. Kotel- Qderherser Frioritäts . Obligationen 874 Br. Neisse - Brieger Actien 677 Br.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 89 pCt. Tralles 10 Rihlr. E. Weir en, weisser 70 - 90 Ser., gelber 68 - 80 Sgr. Roggen 44 50 8gr Gerste 358 44 Ser. Hafer 26 30 Sgr. ;

Bei geringem Geschäst behaupteten sich die Fonds und Actien- Course ziemlich fest; österreichische Esfekten höher.

stetiinm, 3 Dezember 1 d. A4 Min. Nachmittags. s Tel. Den. des Staats Anzeigers.) Weizen Frühjahr 74. Rotztzer, Dezember ö. Frühjahr 433. Spiritus 143 bez., Frühjahr 146 bez. u. G. Rübòl: Dezember 163 da.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gebeimen Sber - Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

ö

8 2

ö

Pas Abonnement beträgt z Sgr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.

Aue pest⸗Austalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an. für gerlin die Expedition des Alonigl. Hreußischen Staats- Aneigers: Mauer⸗Straste Nr. S4.

287.

Berlin, Freitag den 5. Dezember

1856.

r .

Se. Majestät der König haben Aller gnädigst gerubt:

Dem Polizei⸗ und Stadt⸗Physikus Dr. Wendt zu Breslau und dem praktischen Arzte ꝛc. ß Werner zu Trebnitz den Cha⸗ rakter als Sanitätsrath zu verleihen.

Dꝛinisterium für 7, n Gewerbe und ööhasff entliche Arbeiten.

Das den Maschinenfabrikanten Neumann und Esser zu Aachen unter dem 24. September v. J. ertheilte Patent auf einen Rundwebestuhl

ist erloschen.

Bekanntmachung vom 3. Dezember 1856 be— treffend die Mitglieder der für die fernere Ver⸗ waltung ꝛc. der Oberschlesischen Eisenbahn unter dem Namen „Königliche Direction der Oberschle⸗ si schen Eisenbahn“ bestimmten, mit dem Sch lusse des Jahres 1856 in Wirksamkeit tretenden Behörde.

Allerhoͤchster Erlaß vom 13. Oktober 1856. (Staats⸗-Anzeiger Nr. 249. S. 2018.)

it Bezug auf den Allerhöchsten Erlaß vom 13. Oktober d. J. ce e gn . 1856, Seite Sbc4) bringe ich hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die für die fernere Verwaltung und Betriebsleitung der Oberfchlesischen Eisenbahn unter dem Namen „Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn, bestimmte Behörde mit dem Sitze in Breslau aus dem Königlichen Eisen⸗

bahn⸗Direktor May bach, als erstem Mitgliede und kommissarischem

Vorsttzenden, dem zeitigen Ober -⸗-Ingenieur der Oberschlesischen

Ie ene esesfhaf ednitli hen Baͤurathe Rosenbaum, als

zweitem und dem Königlichen Gerichts⸗Assessor Bene, als drittem

Mitgliede bestehen und mit dem Schlusse des laufenden Jahres

ihre Wirksamkeit beginnen wird. Berlin, den 3. Dezember 1856.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.

Das h2ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ egeben wird, enthält unter gf. 4565. den alte en Erlaß vom 13. Oktober 1866, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für ven Bau und die Unterhaltung nachstehender Kreis⸗ Chausseen im Kreise Berent: 1) von Neukrug im Anschluß an die Staats⸗-Chaussee von Be rent nach Danzig über Liptschin, Pla Illownitza, Gladau, Decka und Wenzkau na 2) von Schöneck in der Richtung nach Dirs ber Neuguth und Demlin bis zur Kreisgrenze

3) von Berent in der Richtung nach Conitz üb er Kalisch, Dzimianen und Raduhn, bis Lamk; unter „mk ztänrhchsten Erlaß vom 27, Oltober 1856, be— treffend die Verleihung der fis kalischen Vorrechte für

ven Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗Chaussee

von Hornburg über Osterode und Veltheim bis zur

Herzoglich braunschweigischen Landesgrenze in der Rich⸗ tung auf Hessen und jenseits derselben über Rohrs⸗ heim und Gedeleben; unter

Nr. 4567. die Bestätigungs-⸗Urkunde, betreffend die Statuten der unter dem Namen „Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗ Stiftung“ mit dem Domizil zu Berlin errichteten Actien⸗Gesellschaft. Vom 31. Oktober 1855; und unter

„4568. die Bekanntmachung über die unterm 10. November 1856 erfolgte Allerhöchste Bestätigung des Statuts des Actienvereins für die Oels⸗-Namslau⸗Creuzburger Chaussee. Vom 23. November 1866.

Berlin, den 5. Dezember 1856. Debits-⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlungz.

Preußische Bank.

Dem bisherigen zweiten Vorstands⸗Beamten des Bank⸗Comtoirs zu Magdeburg, Bank⸗Buchhalter de la Croix, ist die nachgesuchte Entlassung ertheilt, und der Bank⸗Buchhalter Neumann zum zweiten Vorstands-Beamten des gedachten Bank⸗Comtoirs ernannt worden.

Tages Ordnung.

4te Sitzung des Hauses der Abgeordneten am Sonnabend, den 6. Dezember 1866, Mittags 12 Uhr. Fortsetzung der Prüfung der Ersatzwahlen.

Angekommen: Se. Durchlaucht der Fürst Sulkows ki, von Reisen. ö

Der Prinz Friedrich von Schoenaich-Carolath, von Saabor.

Bekanntmachung. ö

Von einem Ungenannten ist dem Evangelischen Ober⸗Kirchenrath die Summe von 100 Rthlr. als eine Beihülfe zur Beseitigung der kirch— lichen Nothstande in Berlin übersendet worden, welche uns zur geeigne⸗ ten Verwendung zugestellt worden ist; Indem wir dieses nachahmungs⸗ würdige Beispiel christlichen Wohlthätigkeitssinnes hierdurch zur öffent⸗ lichen Kenntniß bringen, bemerken wir, daß wir die bezeichnete Summe der St. Elisabethkirche bierselbst als eine Beisteuer zur definitiven Grün— dung eines Diakonates bei diefer Kirche überwiesen haben.

Berlin, den 29. November 1856. .

Königliches Konsistorium der Provinz Brandenburg.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 4. Dezember. Se. Majestät der König begaben Allerhöchstsich gestern nach dem Diner von Char⸗ lottenburg nach Potsdam, um heute auf dem Felde bei Sans souci eine Jagd abzuhalten. .

Lilbeck, 2. Dezember. In der gestrigen Abendsitzung des Bürgerausschusses ward der Entwurf des Staats budgets für 1857 berathen und im Wesentlichen zur Genehmigung empfohlen, mit Ausnahme jedoch der außerordentlichen Steuer zum Belauf von einem Sechstel der direkten und Militairsteuer, indem der Bürgerausschuß für angemessen hielt, erst die Erfahrung der ersten 5 Monate des Jahres abzuwarten. (L. Z.) ' Sachsen. Altenburg, 1. Dezember. In der zweiten, am 28. v. M. abgehaltenen Sitzung der wiedereinderufenen Landschaft bildete den wichtigsten Gegenstand der Berathung ein Namens der Finanzkommission erstatteter Bericht des Landschaftspräsidenten, über das Postulat der Regierung wegen Wiederherstellung der vdiplomatischen Vertretung am Königlich fächsischen Hofe zu Dresden.