1856 / 289 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2344 .

Berliner Börse vom 5.

Dezember 1856.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld- (ours.

isenbahn · Actien.

Brief. Geld. Lf.

V echsel- Comrse. Pfandbriełe. Kur- und Neumark.

Amsterdam. . . . . . 250 EFI. Kurz grepreh ache

VJ 250 FI. 2M. . Hamburg .. ..... 300 M. Kurz Eommersche dito 300 M. 2M. 151 . Posensche. . . . .. .. London J1L. S. 3 M. 183. 16. J 300 Er. 2M. Schlesische Wien im 20 FI. F. 150 EI. 2M. Vom Staat garantirte 150 FI. 2M. Hit,,

im 14 Thl. 8 TL. z Wiestpreuss. . . .....

s

= R= d=

, ,,

= =

85 = we =

Rentenbrieke.

Kur- und Neumärk. Pommersche. . . . . . Posensche. . . . ..... Preussiseche

Rhein- und Westph. Sichsische .. . Schlesische

. Px. Bk. Anth. Scheine

kFriedriehsd'or „Andere Goldmünzen

Fonds- Course.

Preuss. Freiw. Anleihe . . . . . .. Staatsanleihe von

dito von

dito von

dito von

dito von

dito von 1853 Staats- Schuldscheine ..... . . . . . Prämiensech. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau-0Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen ..

do do. .

.

Se =

= T , e

If. Br. Eld. If. Br s Aachen - Düsseldorf. 84 Magd. - Witt. Prior. 47 95 do. Prioritãäts- Münster-Hammer 1 2 do. 6 1 . 91 do. III. Emission 33 do. Prioritäts- 4 . Aachen-Mastrichter 327 do. Con. Ppsęritat: do. Prioritäts- 4 35 934 do. do. III. Serie 4 Bergiseh- Märkische 867 do. do. IV. Serie ßᷣ do. Prioritãats- 5 Niederschl. zweigh. 90 do. do. II. Serieß 102 1013 0berschles. Lit. X. do. Dortm. Soest) S7, (do. Lit. B. 33. - Berl. Anh. Lit. Au. B. 1709 ] do. Prior. Lit. A4 91 do. Prioritäts- 909 do. Prior. Lit. B. 33 8 ö do. do. 997 do. Frior. Lit. D. 4 h Berlin-Hamburger.

1 do. Priorstäts- 4

1095 1085 do. Prior. Lit. E. 37 io rin, Win. Ct. M -S. . do. do. II. Em. 43 1009 do. Prioritäts- 5 Berlin- Potsd. Magd. 1353 1341 do. II. Serie5 do. Prior. Oblig. 907 do. Hl. Series. do. do. Lit. C. 45 983 Kheinische ..... = II6y 115: do. do. Lit. D. 45 987 972 do. Quitgsb. (25 b. w- ; Berlin- Stettiner . .. do. Prior. - Oblig. Bresl. Schw. Frh. alte

ö,,

1414 140 do. (Stamm-) Prior. 4 115 114

569m iet a,,, do. do. neue 1445 143. Ruhrort Cref. Kreis

Gladbacher . . .. 33 91 90)

o. Prioritäts- 45 98 do. .

Cöln-Mindener . .. .. 37 do. II. Serie 4

do. Prior. - Oblig. 4 z Stargar d-Posen. 3

897 89 do. II. Emission 45 98

do. III. Emission 4] S895 89 Thüringer. .... 1366135

do. IV. Emission S9. do. Prior. Oblig. 4 101 100.

do. Prioritäts- 4 Wilh. Cos. Odbgs) alte

do. Prioritäts- 5 ö do. neue 1329131

Magdeb. -(Halberst. 2197 do. Prioritäts- 4 S7. 86)

do. Prioritäts-Oblig. 4 Cöln- Crefelder. ... Prioritäts- 475 - fh n do. Prioritits- 4 w Düsseldorf-Elberf. 1441 do. III. Serie 45 1091 100 Magdeb.-Wittenb. q A439 do. II. Emission 4 963

Nichtamtliche Votirungen.

If. Br. Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

Ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona Loebau-LZittau . . . . . ... Ludwigshafen-Bexbac Mainz- Ludwigshafen.. Neustadt - Weissenburg Mecklenburger. .... Nordb. (Friedr. Wilh.) Lars koje - Selo. . . .. . ..

Kass. -Vereins-Bk.-Act. Disconto Commandit- 6 ,,,

Eld.

Geraer Bank

If. Br. EGld. If. Br. Gld. Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 AM

do. Part. 500 FI. . .. 4 S6 Sardin. Engl. Anleihe 5 Sardin. bei Rothsehildi3 Hamburg. Feuer-Kasse 3

106 do. Staats Prüm. Anl.

130 Lüheeker Staats- Anl.. 4 S0 797 Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th.

S235 81 N. Bad. do. 35 FI 1073 106 Schaumburg-Lippe do. 100 997 25 Thlr.. . = 102 101 Span. 306 inl. Schuld 3 105 i04 do. 1 à 354 steigende 17

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank.. Darmstädter Bank do. II. Emission.

Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . . . do. National- Anleihe do. Prm.-Anleihe . . Russ. Stiegl. 5. Anl. ; do. 6. Anl. ö. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe. o. Pon. Schatz-Obl. do. Cert. L. As 925 do. L. B. 200 FI. 204 .

d=

d 9 n d 9 ,

Cnln- Mindener 1605 a 1615 gem bersehles. Litt. X. a 10895 gem. Wilhelms bahn (Cosel - Oderberg) alte 148 a 150 gem. 57 2 5735 gem. Disconto Conmandit- Ancheile 128 a 127 a gem. a 1293 gem.

To IT7oö, gem.

Lud vigshasen- Ben bach 1455 2 1463 a 5 gem.

,, Stargard -Posen 107

ers chles Litt. 2 152 1 154 Cen. (Fried. Vvilh]

Nori bahn

PDarmstädt, Bank 142 2 141 gem. Barmstädi. Bank II. Emission 130

neriire, 5. Hezember. Dic Börse war heut wiederum im sesir fester Haltung und wurden namentlich für Eisenbahn- Actien betrãächt- lich höhere Preise bezahlt.

er lim err de, ßrn e vr 5. Dezember.

Weizen loco 50 S6 Kthlr, do. 88pfd. bunter poln. 78 Kthlr. frei Mühle, do. 90pfd. hochbunter S0 Rihlr. ber., do. S0 pfd. Krakauer 814 Rthlr. bez.

Roggen loco 42 44 Rihlr., Dezember 425 4857 Rihle. bez. u. G., 43537 Br., Dezermber- Ianuar 42 - RrhIr. Be. u. G., 43 Br., Januar- Februar 42 - Rihlr. bez., Frühjahr 44 - 480 - 44 Rihlr. bez. u. G. 47 Br.

Gerste 34 -38 Rahn.

Hafer 21 26 Rihilr.

Erbsen 40 -50 Rihlr

Rüböl loco 163 Rihlr. Br., Dezember 65 d Bthlr. bez., 16 Br., 1645 G., Dezember - Januar 165 - . Rthlr, bez. u. G., 1677 Br., Januar-Februar 163 - 5 Rihlr. bez., 16 Br., 163 G., April-Mai 157 bis 4 Rthlr. bez. u. Br., 157.3 G.

Leinöl loco 155 Rthir. bez. u. Br.

Spiritus loco ohne Flass 25 Rihlr, bez, Dezember u, Dezemb er- Januar 244 253 Rihlr. bev, 253 Br., 25 G. Januar-Februar 25 - Rthlr. bez. u. Br., 26 G., Februar- März 265 * Rthlr. ber. u. Hr.,

ches Geschäft zu steigenden Coursen

21 3., April-Mai 255 26 Kthlr

Weizen fest gehalten bei einiger Nachtrag. Umsatz, Termine höher bezahlt, schliessen in fester Haltung. sär alle Termine höher bezahlt. Sptitus höher bezahlt, schliesst etwas ruhiger; gekündigt 36,000 Quart.

2 LUhr Wmwüuren vachm

bez. u. Br., 253 Roggen loco ohne 1386p

6 e] * rei buy

. 1633 Br.

prioritäts - Obligationen s 3882 Br.

tinnen E. 753 G. Kosel- Oderberger 1415 Br,

Rose! - Oderberger Priorit ts - Obligationen S873. Br.

retien 667 Br. . Spiri: us pr. imer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 108 KAthir.

Me eigen, waisser 70. 9) Str., gelber 68 82 Sg Koztzen A5 )

Gerste 38 44 gr. Hafer 26 - 30 Sgr. Pie Stimmung war matt und nur Oberschlesische Cisenbahnactien

merklich höher, vorzugsweise in Oberschlesischen Litera C. ben äch—

stettin, 5 Dezember 1 *, 35 Min. Nachmitt ats. Lel. 2 des Staats Anzeigers Weizen, Frühjahr 75 Br, 7435 E. ya,, bis 42, Dezember 41, Frühjahr 45 443 bez. Spirirus, Dezember

bez. u. Br., Frühjahr 14- 145. Rüböl, Dezember 165 ben Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Bruck und Verlag der Königlichen Gebeimen Sber / Hofbuch druckerei.

(Rudolph Decker.)

Pas Abonnement beträgt: 27 Sgr. für das vierteljahr in alen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

k

Alle Pest- Anstalten des An- und Auslandes nehmen gestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. v4.

. ,

AM 289.

1856.

——

Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Rittergutsbesitzer Julius Albert Funk auf Hohendorf im Luckaner Krelse den Adel zu verleihen, so wie

Den Ober-Tribunals-Rath Reinike zum Mitgliede des Staatsraths zu ernennen; und

Dem Rentmeister und Forstkassen-Rendanten Kletschke bei dem Königlichen Hausfideikommiß- Amte zu Königs Wusterhausen ben Charakter als Domainen-Rath zu verleihen.

Allerhöchster Erlaß vom 17. November 18566 be⸗

treffend die Anwendung der Ordre vom 3. Mai

1821 wegen Annahme von Staats schuldschei nen

als pupillen- und depositalmäßige Sicherheit auf

die in Gemäßheit des Gesetzes vom 7. Mai 1856

ausgefertigten Staatsschuld-Verschreibungen ü ber 16,59 8, 000 Thlr.

Gesetz vom J. Mai 1856 (Staats⸗-Anzeiger Nr. 111 S. 861).

Auf den Bericht des Staats Ministeriums vom 15. d. M. besätimme Ich, daß die Ordre vom 3. Mai 1821 (Gesetz⸗Sammlung S. 46), betreffend die Annahme von Staatsschuldscheinen als pupillen⸗ und depositalmäßige Sicherheit auf die in Gemäßheit des Gesetzes vom 7. Mai d. J. (Gesetz⸗ Sammlung S. 334) aus- gefertigten Staatsschuld-Verschreibungen über 16,598,000 Thlr. Anwendung finden soll. Das Staats-Ministerlum hat diese Be⸗ simmung durch die Gesetz⸗ Sammlung bekannt zu machen.

Berlin, den 17. November 1856. Friedrich Wilhelm.

von Manteuffel. von der Heydt. Simons. von Raumer. von Westphalen. von Bodelschwingh. von Massow. Graf von Waldersee. von Manteuffel.

An das Staatsministerium.

Btinisterium für Sandel, Gewerbe und öffentliche NHrbeiten.

Der Schichtmeister Schröder bei dem Königlichen Stein⸗ ine, Bergwerk zu Löbejun ist zum Ober Schicht meister ernannt orden.

Bekanntmachung vom 3. Dezember 18566 be⸗ treffend die Eröffnung einer Telegraphen⸗ Station zu Neiße.

Reglement vom 1. November 1855 (Staats-Anzeiger Nr. 269 S. 2003.)

Zu Neiße ist eine Telegraphen⸗-Station errichtet worden, welche hierdurch vom 15. Dezember c. ab dem öffentlichen Verkehr übergeben wird.

Dieselbe wird beschränkten Tagesdienst haben, d. h. Depeschen von und nach Neiße werden an Wochentagen nur von J bis

12 Uhr Vormittags und von 2 bis 7 Uhr Nachmittags, an Sonn⸗ tagen nur von 2 bis 7 Uhr Nachmittags befördert.

Im Uebrigen gelten für die Annahme und Beförderung von Depeschen nach resp. von Neiße die Bestimmungen des Reglements vom 1. November 1865.

Berlin, den 3. Dezember 1866.

sönigliche Telegraphen⸗Direction. Nottebohm.

Justiz⸗ Vinisterinm.

Der bisherige Gerichts-Assessor Wilhelm Gustav Wolff ist zum Rechts -Anwalt bei dem Stadtgericht in Berlin, mit Ein⸗ räumung der Praxis bei dem Kammergericht und zugleich zum Notar im Departement desselben, ernannt worden.

Finanz⸗Ministerinm.

Cirkular⸗Ver fügung vom 18. November 1856 betreffend die Erhebung des Eingangszolles für Getreide ꝛc.

Verordnung vom 27. Oktober 1856 (Staats⸗Anzeiger Nr. 260, S. 21153).

Nach der Cirkular-Verfügung vom 16. September d. J. hört in Gemäßheit der unter den Zollvereins⸗Regierungen getroffenen Vereinbarung die Einstellung der Erhebung des Eingangszolles von Getreide, Hülsenfrüchten, Mehl daraus und andern Mühlenfabri⸗ katen mit Ablauf dieses Jahres auf, und es werden vom 1. Ja⸗ nuar 1857 an die durch die Verordnung vom 27. Dl tober d. Is. (Ges.“Sam ml. Nx. 57) festgesetzten er⸗ mäßigten Eingangszölle er ho ben.

In Verfolg der gedachten Verabredung ist man bei der gegen⸗ wärtigen General⸗Konferenz übereingekommen, rügchsichtlich solcher Ladungen, welche vor Ablauf dieses Jahres zwar die Vereinsgrenze überschreiten, aber verhindert sein möchten, den Bestimmungsort