1856 / 290 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

er,,

2 ,

53 2 K 8 2 r

*

7

denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, diel⸗ mehr von dem Besitze der Gegenstände

bis zum 5. Januar 1857 einschließlich, dem Gericht oder dem Verwalter der Maffe Anzeige zu machen und Alles mit Vor— behalt ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben

von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

(2386 Aufforderung der Konkursgläubiger. (Konkurs⸗-Ordnung 8) 164 166; Instr. §§. 21. 22. 30.)

In dem onkurse über das Vermögen des Kahfmanns A. Sanden zu Friedeberg N. M. werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursglaͤubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 7. Januar 1857 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu= melden und demnaͤchst zur Prüfung der sämmt⸗ lichen, innerhalb der gedachten Frist angemel⸗ deten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des deflnitiven Verwaltungspersonals

auf den 34. Januar 1857, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Mehler hier⸗ selbst, im Terminszimmer des hiefigen Kreisge⸗ richts zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Ver⸗ handlung über den Akkord verfahren werden.

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An—⸗

meldung bis zum 14. März 185; einschließlich

festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin auf

den 21. März 1857, Vormittags

9 Uhr,

vor dem genannten Kommissar anberaumt; zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläu⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen in⸗ nerhalb einer der Fristen anmelden werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abfchrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Srte wohnhaften zoder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be⸗ stellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannischaft fehlt, wer⸗ den die Rechts ⸗Anwalte Massow, Sturm und Teichert hierselbft zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Friedeberg N. M., den 3. Dezember 1856.

Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.

(2383 Bekanntmachung.

Die Zinsen von Stamm⸗Actien und Priori⸗ täts⸗Obligationen der früheren Münster⸗Hammer Eisenbahn sind pro 2. Januar k. J. von da ab, gegen Einreichung der Coupons, bei folgen⸗ den Zahlstellen zu erheben:

1Ibei unserer Hauptkasse zu Münster,

3) Stationskasse zu Hamm,

35 dem Banquier A. Paderstein in Berlin.

In Hamm und Berlin findet die Auszah— lun n nur bis zum 1. Februar k. J. statt.

ehrere zur Einloöͤsung prasentirte Coupons sind nach den Nummern zu ordnen und ist ein Verzeichniß daruber beizufügen.

Münster, den 4. Dezember 1866. Königl. Direction der Westfaälischen Eisenbahn.

1275

Stargar

Die Eigenthüm

2358

er folgende

r,

Bekanntmachung.

8

osener

Eisenbahn.

nach Vorschrift

der §§. S und 9 des Nachtrages zum Statut der Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft für das Jahr 1856 Behufs der Amortisation aus⸗ geloosten 318 Stück Stamm-Aöctien der genannten

240. 266. 414. 618. 14. 95. Jö. ois Tat? FiJ53. 12465. 1257. 146.

Besellschaft: 48. 150.

1575. 2233. 2584. 27 3082. 3928. 4744. 47

5236. 5244. 5546. 5615. 6895. 6949. 147. 928. 1972. 8162. 8837 9737. 9821. 10, 144. 10, 263. 10, 485. 11,B544. 12,198. 12,412. 13,561. 14,393. 16, 0987. .

10, 841. 11,813. 12,317. 12,549. 13,672. 15, 0900. 16,730. 17,50. 18,495. 19, 065. 19,633. 20979. 2, 195. 23,023. 23,372. 24, 206. 24,871. 25,949. 26,658. 27, O84. 27, 754. 28, 444. 29, 207. 29, 569. 30, G66. 31,346. 32, 843. 34,019. 35, 952.

7, 364. 38, Q29. 38, 885. 40, 651. 41, 118. 12, 028. 42,533. 43, 156. 45,714. 44,477. 45,284. 16,431. 47,935. 48,618. 49, 293.

1618. 2244.

3943.

5658

11427. 11.348. 12.339. 15.30. 135730. 15.455. It. 853. 175313. 18,557. 19 171. 260.116. Il, 160. 23 356. IJ, 168. 5485. 24,24. 25. 143. 25. 953. 36 öh. I. 0hä. 7866. IG / 162. 9.211. 9g 53. 30.118. 51, g35. 35.116. 34 Jab. ʒ5. 56. 37 553. 38. 4. 39. 101. 46 6b. 41.397. 120574. 173535. 15.227. 44,130. 14759. 15.30. 17,167. 794. 48.71. 19 3165

1676. 2272. 87. 2898. 3122. 3184. 1042. 78. 4864. 5467.

7992.

277. 3260. 4065. 4992. 5489. 6051. 7350. S091.

11,460. 11,946. 12,404. ö 14, 266. 16,079. 17,188.

17,917

18,518. 19, 184. 20,383. 21.674. 22, 604. 23,187. 23,609. 215. 25,553. 26,051. 26, 834. 2, 408. 27,880. 28, 55. 29, 261. 29, 644. 30,370. 32,058. 33,374.

34,539.

35,587. 374651. 38,253. 10, 246. 40, 795. 41,413. 42, 123.

42,700.

45, 229. 44, 252. 44,836. 45,372. 47,473. 48, 121.

18,778.

19, 939.

2998. 3264. 4104. 4998. 5524. 6066. 7497. S424.

1718. 2057. 2061 2342. 2383. 2464. 2568. 3019. 3045. 3591. 3893. 4414. 4596. 5130. 5232. 5525. 5526. 6177. 6867. J572. IBb68. 8613. 8693. 8882. 8933. 8945. 9073. 9530.

18, 100.

18,699. 19,435. 20,469. 215772. 22.675. 23, 204. 23, 833. 24,552. 25,743. 26,396. 26,875. 27, 480. 8, QI. 28,779. 29, 347. 29, 900. 30,381. 32, 261. 33,430.

34,6571.

36.069. 36 38,803. 40, 335. 40, Sb4. 41,444. 42,184.

42,710. 45,249.

14,387. 45,212.

45,50. 47,530. 48, 195. 48,887.

50, 0909. statt der amortisirten Actie Nr. 36,330.) und 50,019. (Canstatt der

2115.

10,493. 11,B590. 12,315. 12,446. 13.669. 14,534. 16,372.

,,.

18,463.

18, 120.

19,529.

20 674. 21.337. 25933. 327i. 414i. 4,595. 35.144. 6 108. 26.35. 7714. 8.199. 38. 856. 9 515. 39 z. Il 354. 32 739. 35 613. 35.614. 36 567. 37306. ZG 335. 10.146.

10,916.

41,818.

42,413.

42,966. 43,641.

44,388.

45,223.

45,775. 47,559. 48, 354.

49,016. (an

amortisirten Actie Nr. 40,001.)

werden hierdurch aufgefordert, diese vom 15. De—⸗

zember d. J

Zeitpunkte ab seine

e ab bei der Königl. Negierungs— Hauptkasse zu Stettin gegen Empfang des Actien— werths à 100 Thlr. einzureichen.

Wir verweisen wegen der nachtheiligen Folgen nicht rechtzeitiger Emm reichung der ausgeloosten Actien auf §. 9 des Statut⸗Nachtrages, welcher zugleich bestimmt, daß der Inhaber der gezoge— nen Actien für den darin vorgeschriebenen Ka⸗ pitals-Antheil mit dem Ablaufe dieses Jahres aus der Gesellschaft scheidet und von die sem

bezüglichen Rechte auf den

Staat übergehen. Gleslchzeitig fordern wir mit Bezug auf unsere desfallfigen Bekanntmachun⸗

gen bom 1. J

uli 1853, 1854 und 1855 die

Eigenthümer fölgender bisher nicht eingelöften

Actien:

1. aus der VI. Verkoosung am 1. Juli

1

Nr. 17,650.

854:

II. aus der VII. Verloosung am 2. W Nr. 429. 692. 2553. 3543. 5031. 5565. 6243 6843. Hos 4. 16. 25. 16 53. id 3. i3, dr 153346. 18, i835. 19,363. 20300. 2 33g. 2288. 23521. 23917. 243666. Ih, zz. ö 545. Zh 56K. S9 rz. Ig g3z1. 33 g)]. Xzibit. Iä,h5ß3. 35,151. z3.3537. I5 333. 6.367. I6, 654. 37.608. 39, 861. 41,553. 42.815. 43. 146. 49,539. . erneuert auf, dieselben bei der Königlichen Regierungs-Hauptkasse zu Stettin einzuloͤsen. Bromberg, den 1. Juti 1856. Königliche Direction der Ostbahn.

12375

Berlin⸗Potsdam⸗ Magdeburger Eisenbahn.

Die Zahlung der am 2. Januar t, fälligen m aller unserer Prioritäts- Obligationen ndet vom 2. Januar f. ab bei unserer hiesigen Hauptkasse mit Ausschluß der Sonntage in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr und auf dem Berliner Bahnhofe in den Tagen vom 2. bis 17. Januar fut. mit Ausschluß der Sonntage während der Vor— mittagsstunden von 9 bis 1 Uhr statt.

Den einzulösenden Coupons und zwar füuͤr jede Sorte besonders ist ein genaues nach den laufenden Nummern geord— netes und mit der Namens -Unterschrift des Besitzers versehenes Verzeichniß beizufügen.

Potsdam, den 5. Dezember 185.0

Das Direktorium.

2376 Berlin⸗Potsdam—⸗ Magdeburger Eisenbahn.

Am 29. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, wird die Ausloosung der für das Jahr 1857 zu amortisirenden Prioritäts⸗Obli⸗ gationen unserer Gesellschaft;

a) der in Gemäßbeit des Allerböchsten Pribi—⸗ legiums vom 17. August 1845 ausgegebenen Prioritäts-Obligationen Litt. B.,

b) der in Gemäßheit der Allerhöchsten Pridi⸗ legien vom 10. Juli 1816 und 21. Juli 1847 ausgegebenen Prioritäts⸗Obligationen Litt. C,

c) der in Gemäßheit des Allerhöchsten Pribi⸗ legiums vom 17. September 1851 ausge— gebenen Prioritäts⸗Obligationen Litt. D.

d) der für Stamm-Actien der Magdeburg— Halberstädter Gesellschaft ausgegebenen 4proz. Obligationen unserer Gesellschaft über je 25 Thlr.,

so wie gleichzeitig die Verbrennung der bis da⸗ bin zur Amortisation eingeloͤsten Prioritãts⸗ Obligationen Litt. B., C. u. D. in unserem Geschäfts-Lokale auf dem hiesigen Bahnhofe stattfinden.

Potsdam, den 4. Dezember 1856.

Das Direktorium.

12377) Berlin⸗Potsdam—⸗ Magdeburger Eisenbahn.

Am 29. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr, wird in dem Geschäftslokale des unterzeichneten Direktoriums auf dem Berliner Bahnhofe die Verloosung der statutenmäßig im Jahre 185 zu amortisirenden Stückzahl Prioritäts⸗ Actien der aufgelösten Berlin⸗Potsdamer Eisenbahn⸗ Gesellschaft stattfin den. /

Wir bringen dies in Gemäßheit der S5. und 8 des Nachtrages zu den Statuten der Berlin-Potsdamer Eisenbahn-Gesellschaft bom 13. März 1839 (Amtsblatt der Königlichen Regierung hierselbst de 1839 pas, 169) mit dem Bemerken' zur öffentlichen Kenntniß, daß den Inhabern von dergleichen Prioritäts -Actien ge ener ist, der Verloosung beizuwohnen.

Potsdam, den 4. Dezember 1856.

Das Direktorium.

123581

2359

Bekannt m ach

Ber lin⸗Stettiner Eisenbahn ; Gesellschaft.

Für den Bau der Stargard⸗Cös fn Torberger Eisenbahn soll die Anfertigung und Lieferung von Eisenbahnschwellen aus Kiefernholz in nachstehenden Terminen und Quantitäten im

Wege der Submission vergeben werden;

TVu⸗ fende Nr.

Submissions⸗Termine

Es werden zur Sub— mission gestellt

Das zur Submission gestellte Quantum ist abzuliefern

1. Den 20. Dezember 1856, Mit⸗ tags 12 Uhr, in Stargard im Büreau des Abtheilungs-Bau— meisters hier. Wie vor.

Wie vor.

Den 22. Dezember 1856, Mit— tags 12 Uhr, in Cöslin beim Gastwirth Dürre.

Wie vor.

Wie vor.

Den 29. Dezember 1856, Mit⸗ tags 12 Uhr in Schievelbein. Wie vor.

Den 3. Januar 1857, Mittags

12 Uhr, in Belgard im Büreau

des Abtheilungs-Baumeisters Kloht.

12,000 Schwellen in 2 Loosen

18,000 Schwellen in 3 Loosen 15,000 2 Loosen 12,000 Schwellen in 2 Loosen a 6000 Stück.

24, 000 Schwellen in 4 Loosen a 6000 Stück. 6000 Schwellen.

15,000 Schwellen in 2 Loosen a 7500 Stück. 30, 000 Schwellen in 5 Loosen a 6000 Stück. 30 000 Schwellen in 5 Loosen a 6000 Stück.

Schwellen in

Bis 1. Juni 1857 franco

a 6000 Stück. Stargard in Pommern.

Bis 1. Juli 1857 franco Freienwalde in Pommern. Bis 1. Juli 1857 franco Wangerin (Stadt). Bis 1. September 1857 franco Cöslin.

a 6000 Stück. a2 7500 Stück.

Bis 1 e Cörlin.

Bis 1. Juni 1857 franco Colberg.

Bis 1. August 1857 franco Labes.

Bis 1. September 1857 franco

Schievelbein.

Bis 1. August 1857 franco

Belgard.

franco

Fi Termine ad 1, g, 3, 7 und 8 werden von dem Ferrn Nbtheilungs-Baumeister Gier aus Stargard, die ad 4, 5, z und 9 von dem Herrn Abtheilungs-Baumeister Kloht aus Belgard ab⸗ gehalten werden, und find denselben die betreffenden Offerten versiegelt frankirt und mit der Auf—

schrift:

Submittenten eröffnet werden sollen.

„Submission auf Schwellen-Lieferung“ unter Angabe des Terminsortes vor den bezüglichen Submissions-Terminen einzusenden, Orte des Termins abzugeben, worauf sie in Gegenwart der, im Termin persönlich erschienenen

Die Lieferungs-Bedingungen, welche in Bezug auf Maaße und Qualität der Schwellen den früheren gleich sind, werden in meinem Büreau (Stettin, auf der Silberwiese, Marienstraße Nr. 13)

und in den Büreaus der Herren Abtheilungs⸗Baumeister in Starg ard und Belgard zur Einsicht ausgelegt und auf frankirte Anträge an mich oder die Herren Gier und Kloht mitgetheilt werden. Nachgebote oder Submissionen, welche den Bedingungen nicht enisprechen,

rücksichtigt. . Ste itin, den 1. Dezember 1856.

werden nicht be—

Der Geheime Regierungs-Rath Wiebe.

[2382 Oberschlesische Eisenbahn.

Mit Bezug auf unsere Erdffnung einer Be⸗ theiligung bei den Stamm -Actien lüt. C. vom l. September d. J., so wie mit Bezug auf 8. 17 des Statuts vom 2. August 1841 machen wir hierdurch bekannt, daß denjenigen Inhabern der Actien litt. 2. und B., weiche dieselben nicht nach Vorschrift obiger Bekanntmachung innerhalb der darin gestellten Präklusiv⸗Frist praͤsentirt haben, die nachträgliche Betheiligung bei den Stamm -Actien litt. C. noch bis zum 31. Dezember d. J. inelusibe offen bleibt, wenn sie bis dahin den Bedingungen jener Bekannt⸗ machung genügen und bei Einzahlung von 20 pCt, auf jede Stamm -Actie lit. A. oder B. eine Conventionalstrafe von 5 Thlr. pro Actie tt. G6. baar entrichten. Befreit von letzterer blei⸗ ben Miuorenne, deren Actien im gerichtlichen Depositorio lagen und nicht zu rechter Zeit ex—⸗ trabirt werden konnten, so wie alle diejenigen, welche vor der Präklusip ⸗Frist die Einzahlung und Präsentation der Actien mindestens ange⸗ meldet haben. Eine Zinsen⸗-Vergütigung bei den Einzahlungen im Laufe dieses Monats wird nicht gewährt.

Breölau, den 1. Dezember 1856.

Der Verwaltungsrath.

2379]

but. lung der Actien nur noch diesesmal geschieht, da zur künftigen Erhebung der Dividendescheine gleichzeitig der Talon ausgegeben werden wird. Bei mehr als 19 Actien bitten wir ein Ver⸗ zeichniß der mit einzureichen. Cottbus, den 6. Dezember 1856. Die Direction der Cottbus⸗Schwielochsee— Eisenbahn-Gesellschaft.

laz9)0]. ö Riederschlesische Zweighahn. Einnahme im November d,

22 Sgr. 4 Pf.

gg89g Thlr. 24 Sgr. 11 Pf. z in diesem Jahre mehr 3309 Thlr. A Sgr. 5 Pf, Einnahme bis

ultꝭ November d. J. 127,756 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf., Einnahme bis ult. Nobember b. J. 108,052 Einnahme in diesem

Thlr. 20 Sgr. 10 Pf. Jahre mehr 19,698 Thlr. 5 Pf.

oder am

Nummern der betreffenden Actien

J. far hi is Per. sonen und 107, 258,3 Etr. Güter 13,199 Thlr. Einnahme im November v. J.)

12258

Die Herren Actionairs der Neuen Berliner

Hagel Assekuranz - Gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, den 10. Dezember,

im Lokale der Anstalt, Kupfergraben No. * stattfindenden diesjährigen General- Versamm-

lung eingeladen.

Bie Verhandlungen beginnen um 105 Uhr Vormittag. Berlin, den 25. November 1856. Direction der Neuen Berliner Hagel- Assekuranz Gesellsehaft.

2381 Dampfmühlen-⸗Actien⸗ Gesellschaft in Witten.

Die Actionaire werden nach dem Beschlusse des Verwaltungsrathes vom 27. November d. J. ersucht: a) die zweite Einzahlung mit 15 pCt. oder 60 Thalern auf jede Actie bis zum 15. Januar 1857 und b) die dritte Einzahlung mit 10 pCt. oder 40 Thalern auf jede Actie bis zum 15. Fe⸗ bruar 1857 gegen Einsendung der betreffenden Interims—⸗ Quittungen nach ihrer Wahl bei den Herren

A. u. J Haarmann in Witten,

Wilh. von Born in Dortmund,

von der Heydt Kersten u. Söhne in

Elberfeld,

J. D. Herstatt in Köln

zu leisten. Witten, 1. Dezember 1856. Der Verwaltungsrath.

ede . Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahl-Fabrication.

Dividendenzahlung für das Geschäfts— jahr 1855156.

Durch Beschluß der General-Versammlung vom 29. September a. «., deren Ergebniß den Herren Actionairen in einem besonderen Berichte bereits mitgetheilt worden, ist die Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1855 bis 30. Juni 1856 auf 6 pt, oder 6 Thlr. pro

Actie festgestellt, und ist dieselbe

Röm . Jenn 8d? an.

bei unserer Cassa hierselbst,

bei dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗Verein

und bei den Herren S. Oppen⸗ heim jun. u. Co.

in Köln

gegen Einlieferung der Coupons Nr.

Die Austeichung der Dividendescheine unse⸗ . ; ng n,, m,, rer Acetien für die Jahre 1857 bis inkl. 1866 geschieht in den Tagen vom 11Iten bis 20sten dieses Monats, Vormittags von 19 bis 12 Uhr, in unserem Bureau auf dem Bahnhofe bei Cott⸗ Hierbei bemerken wir, daß die Abstempe⸗

in Empfang zu nehmen. Bochum, den 5. Dezember 1856. Der Verwaltungsrath.

(2388 . ; . Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau.

Die Herren Actionaire der Massener Gesell⸗ schaft fuͤr Kohlenbergbau werden nach 5. 9 der am 5. Dezember 1853 Allerhöchst genehmigten Statuten hierdurch aufgefordert, dem Beschlusse des Verwaltungsraths dom 29. September d. J. gemäß, für jede Actie Zehn Thaler am 15. Januar nächsten Jahres und Zehn Thaler am 15. Februar nächsten Jahres einzuzahlen, und zwar nach ihrer Wahl bei:

dem Herrn Hofbanquier N. S. Nathalion

in Braunschweig, oder

dem Herrn C. W. Aue in Magdeburg, oder

den Herren J. C. Freund u. Co. in Verlin,

oder

dem Herrn Banquier Wilh von Born

hierselbst. .

Dortmund, den 3. Dezember 1856.

Der Verwaltungsrath.

auen,

auf die vollständigen stenograph

beider Häuser des in Berlin bei dem Königlichen Zeitungs-Comtoir auswärts bei sämmtlichen Post-Anstalten angenommen und zeitig erbeten.

werden, wie früher,

Berlin, den 29. November 1856.

5 e m

n J . ischen Verhandlungen neb st Aktenstücken Landtags der Monarchie sowohl, als bei der

Deckersche Geheime Ober ⸗Hofbuchdruckerei.

Unterzeichneten (Wilhelmsstr. 75) und