2372 2 . Aue Pet - Anslalten des In ⸗ und ; pas Abonnement beirägi: Aut ichdesg nehmen an, TT Sgr. für Berlin die Expeditian des nig.
Berliner KEörsè Voll ] 0. PDLezemb 6E 1856. . für das viertel ahr ; .
hre de , e,. Immsicher Wechsel., Fonds. und Geld- Cours. kisenhalm · Actien. ; Brief. Geld. Lf. Br. It. Br. Gld.
. Aachen · Vlisseldorf. Bz, sotegd. Witt. Prior. i. ö di,. n, ne, m . Wechsel- Course. Pfandbriełe. do. Prioritäts- — — Münster- Hammer.. ( 8 g ö. ; J . do. II. Emission . Nie ders ehles. Mark. ] m . . J 6 * Amsterd kurz 141 144 Kur- und Neumark, 33 do. III. Emission gõꝛ do. Prioritãts- — r ö 39 ** 1423 Ostpreussisehe ; Aachen- Mastriehter 55 do. Conv. Prioritäts- r,, ; 1 O
= = = 1 M= =
—
ö, Tkur⸗ 155] Pommersche do. Prioritäts- 924 do. do. III. Serie amhurg ö h Bergiseh- Märkische do. do. IV. Serie 5
2M. 151 Posensehe. . . . . . . . . 5 — 5N. 6 183 d / do. Prioritäts- l011RNiederschl. Lweigh. — 2M. — Sehlesische. ..... do. do. II. Seri 271013 0berschles. Lit. 2M. 95 Vom Staat garantirte do. Dortm. Soest) do. Lit. Augsburg. J 1 2M. 626 1 Berl. Anh. Lit. A. u. B- do. Prior. Lit. Len ig i5 Cour. im 14 ThI. I 81. 99 Westpreuss. . . ..... do. Prioritäts- do. Prior. Lit. in. H 5 5 do. . ö,, Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. 2M. 56 20 56 16 Rentenhbriefe. Berlin-Hamburger. do. Erior. Lit. E. 3 Petersburg 100 S. R 3W. 1063 kKur- und Neumärk. 1 do. ERrioritäts- 1005 Prinz Wilh. (St. V.) — hö 5 do. do. II. Em. 1007 do. Prioritats- 5 . hö, 3 Berlin- Potsd. Magd. 135 do. IÜ. Serie õ ,, 690 36 ,, S9 ö. III. Serie 5 khein - und Westpn. . w „Sächsische .. . ... .. B 4 . . J (C2556 3 I erlin- Stettiner, 1437 1423 do. (Stamm-) Prior. D ⸗ 3. . 3 . ö. . an r, anni cht e n * ö) Er. Bk. Anth. che ine 372 zresl. Schw. Frb. alte 517 — 140. vom Staat gar. 3 ( ö j ĩ us⸗ 6 noch n . . . do. do. neue 1427 141 Ruhrort Cre. Kreis ⸗ . ö Hessen. Kassel, 10. Dezember. Die Erste Kammer , ke, ge, , e, wier, ,,, ef in e gif m ,, 1 , , r ie ier g, nine r. ke, Ge, nee erde gh he do. Prior. -Ohlig. . g9g* Stargard-Posen 3* . . Dragoner⸗Regiment Bande zu verleihen; ihres Ver faffung s auaschuffes zu Beschlüssen erhob. Eine besonders J . RJ J Die von der Akademie der Wissenschaften in Berlin gerreffen. Heeg sedin eee! fe nden nächst dem s. s (über J Wahk e' rec sctes Hr. Wrigz aß Hierfelbst zun ordentlichen kies Hegenstämn. der, Gäseßgelung ain th Verordnung lo. IV. Emission 4 S9. 89 do. PDrier. 0hlig. 4m igt 109 Mitgliede der Atademie zu bestitigen; ö. i sei gewalt der Regierung über Staatsnothrecht, provisorische büsseldorf-i5iper. — 1467 145 40. III. Serie 46 lil ich Dem Bau-Inspeltor Schönemann zu Suhl bei seinem Sesetze z. unter Andern dig Ver fassungsbestimmungen über do. Prioritäts- — — Wilh. (Cos. 0d bg.) alte — 1487 1473 ( Ausscheiden aus dem Staatsdienst den Charakter als Baurath zu ministerielle Verantwortlichkeit, Ministeranklage, die Freiheit der J verleihen. Betreung des Rechtswegs und die Frage, was dahin sich eigne, Nlat deh.- Ilalkäerst. = 2193 R, fd. Prioritats 4s, 33 wamentlich über die damit zusammenhängende Einsetzung eines Lich hf⸗? 0 Xatin. — 1 9 ache osition. ei der te k Nichtanmtliche Vͤtirungen. . V Se. Königliche Hoheit der General Lleutenan und Comman⸗ khr ö. solchen Ausnahmegerichtohofes, wie auch von der ö It. Br. ld. ö ö ö , . ,, deur der Garde-Kavagllerie, Prinz August von Württemberg, Zweiten Kammer unlängst geschehen war, verneint und die Aufrecht⸗ , Ausländ. onds. oln. ; andbr. in 8. * 82 91 ist vom Harz hier eingetroffen. haltung des bisherigen Rechtszustandes beschlossen, wonach die / Ausl. Prioritäts- K b eine streitige Sache zum Gerichtsverfahren sich eignet, ; j Braunschweig. Bank. . * Sardin. Engl. Anleihe. s Frage, ob eine 9 d Ausländ. Eisenb.- Actien. e Sardin. bef Rothschild . H dem Richter überlassen bleibt. Göan Xen Darmstädter Bank . 9 oths child]. ( In der heutigen Sitzung der Zweiren Kammer wurde JJ ,,,, J . Angekommen: Der Contrezlbmiral Schroeder von Danzig. vi. Verathang ker ss. Iz e inkh igen, ene, g. Oblig. J. de 'Es k i t do. Sam b. et Meuse w, Lübecker Staats-Anl. . 4 z 2 t und Com⸗ handelnd) der Verfassung von 18 2 in geheimer Oesterreich. Metall.. . . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. . — Abger ei st: Se. ,, , tz d hierauf sowohl die weiteren Paragraphen — do. National- Anleihe a 271 mandeur der 11ten Division, on ime R th und Appellations⸗ die des neunten (allgemeine Bestimmungen) do. Prm.-Anleihe. . Se. Excellenz der Wirkliche Gehe me nn . 3. von 125 erledigt und so⸗ Kass. Vereins-Bk. Act. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 — .. 9911. 25 . J gerichts⸗Chef⸗Präsident, Mitglied des Herrenhauses, Disconto Commanldit- . do. 6. Anl. 5 1022 Span. 3096 inl. Schul 3 — Rittberg, nach Glogau. Antheile 28 . v. Rothschild L.t. 5 1 , ig enrdt t Hoheite
Vormittag zum n Hoheit q Berlin, 11. Dezember. Se. Majestät der König haben Stephanie nach sind Abends wieder hierher
H a :D ser Lieutenant von Schlieben! zurüdgekehrt. (Karlsr. 3.) 1 zue gn i er, die lern Erlaubniß zur 1 . . . ä err ider g', .
: is Gladbach 94 a 95 gem oa mandet-Antheiź 1285 a 1265 gem. Härm- m verlt Ritter⸗ʒ weiter Klasse vom Herzogli wurde durch den Regierungs-räsidenten v. ö . 4 Ruhrort Srefeld Kreis Gladbach 94 a 95 gem. oem andit ö 3 gen arm — ihm verliehenen kö ö Tärch? Sud er= sahrige Sigung vis Land'n ths von Unterfranken eröffnet. Die
ztädt. Bank 14072 141 gem. he ö J. Anhaltischen Gesammt⸗ .
dito London
C C · , C S
o- de =
d= d=
·
= S!! II
2
Berlin, Freitag den 12. Dezember 1856.
2 8
X 293.
Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Erörterung führte zu einer wesentlichen Umgestaltung der
e . iarath ursprünglich aufgestellten Entwürfe. Wie der Senat anzeigt, sollen . ellen gig l , , . die neuen, auf die Einkommen steuer bezüglichen Kommissions⸗Ent⸗
sch ts Vice ra üch tem ann würfe nunmehr einer näheren Berathung unterworfen werden. den n e, ,,, nnn ö. . Schleife, dieselben dann zur förmlichen legislativen Vorlage kommen werden,
ö
—— — * * — * 9
= = 1ͤᷓ =
l
Staatsanleihe von dito von dito von dito von dito von dito von
Staats- Schuldscheine
Prämiensech. d. Sechdl. A 50 Th.
Prämien-Anl. v. 1855 2 100 Th.
Kur- u. Neum. Schuldverschr.
Oder-Deiehbau-0Obligationen ..
Berliner Stadt-Obligationen ..
ö =
l
. .
Friedrichsd'or 7 Andere Goldmünzen 25 ThlIr
1
160
S L= — — — — — — e = e = e = M = m =
. =
=- M- =
e = ——
J . .
do0 do.
86
3 — ——
. 1
Amsterdam -Rotterdam Kiel Altona
Loebau-Tittau..... Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshaken .. Neustadt - Weissenburg Mecklenburger. .... Nordb. (Friedr. Wilh.) Larskoje - Selo . . .... ..
s d G
d 0
do. Cert. L. A. 7 do. 2 .
P 1
J ///. / ; ; 56 , ̃ Kreisumlagen für 1856 — 57 sollen nach der Regierungsvorlage HKerlim, 10. Dezember. Das Geschält wan heute nicht sehr um- Weizen ahne Umsatt?. Rosen loco wenit olferint, Termine hei ( theilen. 11 Prozent der gesammten direkten Steuern des Kreises betragen. gangr eich, die Course jedoch bei nur unerheblichen Veränderungen sehr fester Stimmung wesentlich gesteigert. Hähäö! in matter klaltuns ö Im vergangenen Jahr beliefen sie sich auf 9 Prozent. — Au ö ö . bier nen,, , , mn, der der,, F Landräthe aller übrigen Kreise sind auf den . Dezember ein⸗ er kissen, , t- e lat eh erm e gek. 10M t. ö . 5 Hö ö . ö 10. Dezember. Irr- eBLInandhd, 10. Detember,“ Uhr — Minuten Nachm. (el. Dep. Nichtamtliches. berufen. (N. W. ö . Ihre Majestiten ö Weizen loco 50 — 81 Athir. d. Staats- nzeigers.] Oesterreichische Banknoten 967 Br Freiburter Wie in Nr 288 d. Bl erwähnt Oesterreich. . rie st, 9. eze ö R tter heute 8 Uhr Roggen loco 43 — 45 Rthlr., do. S6 - 87pfd. 443 Rthlr. pr. S2pfd. Stamm- Actien 1507 Br; do. neuer Emission 142 Br do. dritter Hamburg, 10. Dezember,. zie 11 f ö ssenen Bür erschaft Kaiser und die Kaiserin sind, bet an n, . ; . bez., Dezember 4335 — 147 Rthle. bez. u. Br., 445 G., Dezermber- Emission 1298 G Oberschlesische Actien Lit A. 1693 Br.,; do. Lit. B. ⸗ worden, befand sich unter den Seitens der rbgese 9 . Morgens in Pola von Venedig kommen einge roffen. ö Januar 423 — 433 Rthilr. bez. u. G., 44 Br., Frühjahr 445 — 45 Rihlr. t5õ4 Br,; do. Lit. C. 1445 G6 Oberschlesis che Priorität - Oblitzalionen ‚. Hamburgs in der Versammlung vom 4. Dezember, angenommen Venedig, 6. Dezember. Die „Gazzetta uffiziale di Venezia. ber., Br. u G. Lit. D. SSt, G.; do. Litt. E. 76 Br Kosel- Oderberger Stamm- Actien Senats propositionen auch eine Vorlage wegen abgeänderter Weiter⸗ enthalt n allerhöchstes Hanvbillet, womiü fünfzehn, im Strafhause Gerste 32-38 ine We, do? her zmäesion . Kesel-Oderperger Prioritääts:Oblizaüionen J bewilligung der Accise. In der seinem Antrag beigegebenen ber“ Giudecca befindlichen Sträflingen der Rest, zweien die Hälfte . kJ 6mm — 6 Motivkrung machte der Senat die Mittheilung, daß die viel⸗ und einem ein Prittel der Strafzeit erlassen wird. Erbsen 40 -50 Rthlr . Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. Tralles 93 Rthlr e. ] ö. 9, che Eroͤrterüng der Frage: ob nicht die Aceise, ̃ ö e, , . eben hat sich Räböl loco 16 kihlr; Br., Dezember 163 the. 6. u. G, 165 . n, . ö S6r⸗ . 74 — 87 Sgr. Roggen 45 - 5 Sgr. ö. ö r,, , di?! Vrmdffeuer, die Entfestigungssteuer nebst 7 n ,, , . r , gu d oer e elke Jan Br. PDezember-Jahuar 164g Rthlr. ber. u. G., 16 Br., anuar - Februar erste 38 - gr. aler 25 — 390 Sgr. . 2 ö ! = X. ei der 6. ̃ = ̃ 160 Rthlr. Br., 16 G., April. Mai 155 Rkthlr. bez., t5öz Br., 155 G. Die Börse war günstig gestimmt, die Course jedoch unverändert, ( der Bürger⸗Milttairsteuer , n , n n , gel. wiederholt, welcher bei dem Budget des n ne. ,,, Leinöl loco 15 Rthlr. Br., Liefer. pr. Frühjahr 14 Rthlr. bei geringem Geschäft.“ . ; e . . Einkomm enstener und eine 9 z or isslon stati efunden 31 Stimmen bewilligten und 31 verneinten. s wir c 3 [ Hen el leg n Kehl. Stettin, ö Der ber, l, Vir 33 Min. Iecqkeniütcs, (ien, sei, von Seiten der betreffenden. Senglskommn ien fue neuel Abstimmung. vorgenommen werden müssen. är ee. , , . les Staate Anzcigers) Weiren ler, Hrähjchr 76 bietas be? . . habe. Man ging bei derselben davon aus, daß es vor lll dat. Verbleiben oder Abtreten des Ministers des Innern scheint noch Spiritus loco ohne Fass 24 — Rthlr. bez., Dezember u. Dezem- 43 bez., 42 G. n. bez., Frũhjahr 45 = 463 bez Snyiritus, Dezember ö. —ͤ auf ankomme, zu entscheiden: ob die Einführung einer Einkommen⸗ nichts entschieden zu sein. (Kön. 3tg.) ber- Mi, e' hlt. ber, 25, Br, za G', Januar Februar 21 Der-, ii bes. rähsahr Id G., 13. Br. Rübaͤl 16 gefordert, Abril. steuer von dem in Aussicht genommenen sehr höhen Betrage thun Frankrei Paris, 9. Dezember. Wir der „Moniteur“ bis 25 Rihlr. ben. u. 8, 25 kr., Februar - März 255 Rtihlr. bez. u. Mai 15 T bez. . Ech erscheine, ha. es allfeitig: nicht in der Absicht liegen konnte, daß. ö. rn. ee. , Cf sh eren. unteroffiztren und e ,, , e. vie Staatskasse bei der vorgeschlagenen Abänderung eine Kö ö 6. fn ad ier Regiment bestebende Deputation dem erleiden sollte. Zu den Kommissionsberathungen wurden mehrere d
ͤ ? Bü kai trägen des ganzen Regiments prachtvoll ein⸗ Redaction und Rendantur: Schwieger. J von den Antragslellern aus dem Kreise der Bürgerschaft zugezogen. Kaiser das aus Beiträg
Berlin, Sruck und Verlag der Königlichen Gebeimen Sher - Hofbuchdruckere (Rudolph Decker.)
meist lest