Berliner Börse vom 11. Dezember 1856. K
Immer fecfsm. Fonds- mi Fei Cours. iim am Teñsn. . ..
Brief. Geld. 1f. Br. Id If. 61d. ne Terle erhähunz. Aachen - Düsseldorf. 3 ö — —
Pfandbriefe. do. Prioritäts-
83 —
** 11233211
Magd. Witt. Prior. Münster-Hammer .. Nie ders chles. Mark. do. Prioritãats- do. Conv.Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (8t.-V.) do. Prioritãts- do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. Quitgsb. (2590. )
do. (Stamm-) Erior. a 3. 2 fe n. ö do. Prioritats- Oblig. Weinisterium für Fandel, Gewerbe und 1 Den remunerirten Staatsbeamten können Arbeiten, welche
—ᷣ. ,, öffentliche Arbeiten. sie in der ig ef als Sachverständige während der Büreauzeit fa mr her ; anfertigen, nicht noch besonders aus n rern. bezahlt werden Erlaß vom 6. November 1856 — betreffend die Dasselbe gllt von der weder mit Persaͤumniß, noch mir bejonderer
do. Prioritãts- ; ᷣ 43 J. Serie prüfung der Examinanden bei den Entlassungs⸗— Mühwaltung verbundenen Wahrnehmung eines gerichtlichen Termins Stargard Posen.. Prüfungen im praktischen Rechnen. Behufs der mündlichen Vernehmung. . ar , r. do. a kEPrioritäts. dige . 6 . e ,. Staatsdiener als Sachverstãn⸗ ger en Angelegenheiten Arbeit lche mit Von , . Seiten ist die Wahrnehmung gemacht worden, Amte nicht in , 366 . Fern e fc. em. daß es den Schülern der Provinzial⸗Gewerbeschulen an hlnreichen⸗ nommen und außerhalb der Dienststunden ausgeführt, fo ebührt der Uebung im praktischen Rechnen mit Zahlen fehle. Sicherheit ihnen dafür eine Vergütung aus Stgatskassen . und Gewandtheit im Rechnen sind für den Gewerbtreibenden von bewilligenden Gebühren nicht durch . Perordnun fen Magdeb. Halberst. . der größten Wichtigkeit. Der Besitz der Kenntniß der mathe⸗ gesetzt sind, ist , , , . d ronungen fest⸗ 8 matischen Ges⸗ d d ĩ ; 9 * g der Entschädigung nach den Sätzen der le , mr. . . etze und der Prinzipien für die Lösung zusammen.! Verordnung vom 29. März 1844 in den §§. 1 und 4 zu bemessen . . gesetzter ufgaben wird wesentlich beeinträchtigt, wenn das Geschich 3) Die vorstehenden zestimmungen finden auch auf die al „ Nichtamtliche Votirungen. un ihrer numerischen Berechnung mangelt. Ich finde mich deshalb, Sachverständige zur Vergleichung von Handschriften zu . 5 , nnn, e, e. die Aufmerksamkeit der Königlichen Regierung für diesen Kanzleibeamten Anwendung. Den gedachten Denn en 6 — Auslind. Fond poln. Pfandbr. in 8. R. Gegenstand besanders in Anspruch zu nehmen und beauftrage Sie, nach in nicht zahlbaren Gachn en Gebuhre fa. usländ. Fonds. nicht nur die Direlt 8 . é Gebühren aus Staatskassen zu ö, r, go Fi,, e Direktoren der in Ihrem Verwaltungsbezirk vorhan- bewilligen, wenn sie ein schriftliches Gutachten außerhalb der Sardin. Engl. Anleihe, denen Gewerbeschulen zu einer sorgfältigen Beachtung des in Rede Bienststunben erstatlet haben, so wie in dem Falle, wenn ste behuf Sardin. be Rothschild stehenden Unterrichtszweiges anzuregen, sondern auch dafür Sorge der Abgabe eines protokollarischen Gutachten 7 nothtat 8 Hamburg. Feuer- Kasse zu tragen, daß die Prüfung und Beurtheilung der Fähigkeit der sind, vorher und zwar außerhalb der Büreau 9j 13 gen en . . , Lraminanden im praltischen Rechnen bei den Entlassungs⸗Prüfungen Akten zu informiren. 1m. a mn übecker Staats-Anl.. mi Strenge vorgenommen werde. Die Gerichtsbehörden haben hiernach in den betreffenden
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 9 Suh (0. 85 Berlin, den 65. November 1856. Fällen zu verfahren.
. J Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Berlin, den 31. Juli 18565. Span. 399 inl. Schuld. ( von der Heydt. Der Justiz⸗Minister. do. 1 à 390 steigende ] An Si mons.
ö. 1 — zu Königs⸗ An erg, Danzig, Marienwerder, Breslau, sämmtliche Gerichtsbehörden, mit Ausschlu Liegnitz, Stettin, Stralsund, Potsdam, derer im Bezirk des e n ,
Frankfurt, Magdeburg, Merseburg, hofes zu Köln. JIrerscmsics. Titt. R. 1685 a 168 gem. Rheinische 1I5ö r 2 1II6 gem. Star gard-Posen 109 a2 108 gem. Discount o Germ manqdit-Antheile l? y Münster, Minden, Arnsberg, 2 1265 2 127 gem. Darmstädt. Bank 140 1413 gem. Darmstãdt. Bank II. Emission 1282 128 gem. . ( . Düsseldorf, Aachen, Koblenz,
S1 F
*
Wechsel- Conrse. ,
144 Kur- und Neumärk. do. III. Emission 2 . . . Ostpreussische . Aachen - Mastriehter Hamburg. ö Pommersche do. Prioritãts.·
dito ; . Posensehe 8 Bergisch -Märkisehe London 8. ; do. do. Prioritäts- Paris . . Schlesische ⸗ do. do. II. Serie 0 Fl. ; Vom Staat garantirte do. Dortm. Soest)
1 J
SS! 8115 t . §5I 1X
Sc — M Dre s
* D MO D G A Tse 33 28158 De SIIIII1 =
8 31511 ——
ö — AO C SJ SS SS
* * — .
ien im 26 Fi. F. 1 : Wien im 26 JJ Beri. Inh. it. A. u. B.
burg . ..... 1650 EI. . . ö Cour. im 14 Th. J Westpreuss .. ö / o. o.
a n ; F ***? M. südd. 8. joo l. ö Rentenbriefe. Berlin- Hamburger.
Petersburg 100 S. R = Kur- und Neumärk. do. Prioritãts- Pommersche do. do. Il. Em.
ke in e,,
.
Posensche j ens do. Prior. Ob Preussis che lo, 3. it. d.
. Rhein und Vestpi. ꝛ Preuss. Freiw. Anleihe Sichsische do. do. Lit. D. 3 Berlin- Stettiner . . .
Staatsanleihe von 1850 3 j dito von 1852 K do. Prior. Oblig.
dito von 1854 g95 Pr. Bk. Anth. Scheine Bresl. Schw. Frb. alte dito von 1855 ö Friedrichsdꝰ ; do. do. neue dito von 1856 =. , , Cõöln- Crefelder dito von 1853 ,, do. Prioritãts- Staats- Schuldscheine : 35 Cõöln- Mindener . . . .. Prämienseh. d. Sechdl. à 50 Th. do. Prior. - Oblig. Prämien-Anl. v. 1855 2 100 Th. do. do. II. Em. Kur- u. Neum. Schuldversehr. go. , Oder-Deichbau-Obligationen .. do. III. Emission
Berliner Stadt-Obligationen .. do. IV. Emission do do. Düsseldorf-Elberf. .
do. Prioritãts- do. Prioritäts-
XJ & C.
ö
m,
* 294. Berlin, Sonnabend ben 13. Dejember
— — * *
1
S L
. 1 111
r r 6
e- R- R -
83 —
— L L L
r
do. II. Emission Thüringer do. Prior. Oblig. do. III. Serie Wilh. ( Cos. Oodbg) alte neue
Prioritãts-
Il. Emission
68
2. 8 2 = = 8 *SS K
—
ö l
—
—
— * — —
Ausl. Prioritäts- . Auslnd. Eis enb. Actien. k Stamm- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 — do. iI. Emission ... Belg. Oblig. J. de l'Est Geraer Bank
do. Samb. et Meuse — Weimar. Bank
Amsterdam - Rotterdam — Oesterreich. Metall.. . . Kiel- Altona — do. National-Anleihe
Loebau- Lit tau ...... . do. Prm. Anleihe. Ludwigsha fen-Bexbae Kass. Vereins-Bk. Act. Russ. Stiegl. 5. Anl. Mainz- Ludwigshafen.. Disconto Commandit- ⸗ do. 6. Anl. Neustadt Weissenburg Antheile ) . V. Rothschild Lst. Mecklenburger Engl. Anleihe. Nordb. (Friedr. Wilh.) lo. Poln. Schatz-Ohl.
Lars koje - Selo ... ..... do. Cert. L. A. lo. L. B. 200 FI.
C C Mt . =
2 — SSC
IIIISSSI11IS1II1
ö
1
ER sn
.
—
X- T — RM.
re
e r L MCM M ; W W —
2. e , — ;. ; — l i i 5rs ĩ J häft. Roßgen . r ? RKerlim, 11. Dezember. Die Tendenz der heutigen Börse war Weizen wegen zu hoher Forderungen ohne Geschäft ssen Erkenntniß des Königlichen Geri chtshofes zur
bei zusserst geringem Geschält allgemein unentschieden, und stellten sich loco höher gehalten, Termine sehr sest und ebenfalls höher bezahlt, Entscheidung der Kompetenz-Konflikte, vom 3ten
qdie meisten Gourse eher matter, als besser. schliessen matt. Rübõl anfangs klau, schliesst etwas sester; , . 500 Gentner. Spiritus anfangs für loco und Termine höher bezahlt . : Just iz ⸗ Vt inist erin m. Mai 1856 — daß gegen eine polizeiliche Verfü⸗ gung, in Gemäßheit welcher der Magistrat einer
KRerlimner &etr eld eb 36rae vchliceer wieder Matter; gekündigt; 4000 Quart i . vom 11. Dezember. Rresinin, II. Dezember, 1 Uhr 15 Mmulen Nachm. (Tel. Dep. ie i 5 h pr eiburge:· Der bisherige Kreisrichter Lindemann in Swinemünde ist Stadt, als Polizeibehörde, die Sperrung einer Passageim öffentlichen Interessebeseitigen läßt,
Weizen loco 50 — 6 Rthlr. qd. Staats- Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 963 Br. r . 9 . . , . m fn 3 bez., Stamrn - Actien 150 Br; do. neuer Emission . . . . kan Rechts⸗Anwalt im Bezirke des Kreisgerichts zu Anklam, mit ezember A5 - 46 - 453 Rthlr. bez. u. G., 7 Br., Dezember- Ianuar Emission 129 Br Oberschlesische Actien Lit A. 1657 Br.; do. it. . nweisung des Wohnsitzes in Swinemünde u d zuglei 1 f 14 * Rthlr. ber. u. Br., 44 G., Januar - Februar 445 Rihlr. bea, 15457 Br.; do. Lit. C. 144 Br. Oberschlesische Pr ioritäts-Obligaüohen im . J,, ö. , . der dadurch betroffene Grun deig enthümer den prähjce 5. –— 46 454 Kinlr. ven, 46 Br, 455 6. 1p rz. io. Lit. E. Jos Kr. Kozel. Oderberger Stzneie, morden Rechtsweg selbst dann nicht beschreiten kann, Gerste 32 - 38 Rthlr. — ; do. neuer Emission -= Kosel- Oderberger Prior itãts - Obligationen . ö wenn er sich auf einen früheren Vertrag beruft Hafer 20 - 25 Kthlr. S7 Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 66 Br. ; 3 ö. wobei der Magistrat nicht als Polizeibehö ; Erbsen 40 - 50 Rthlr Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 0 pCt. LTralles r Rihlre b · J . ) olizeibehörde, Rüböl loco 1655 Rthlr. Er., Derember 168 — * Rthlr. bez., 167 Br., Weizen, weisser 74— 95 Sgr, gelber 74— 87 Sgr. Roggen 15 - 51 Sg . so ndern alsCVertreter eines Kämmerei⸗Gru nd stücks 169 G, NDezember- Januar 16 - 3 Rthlr. bex. u, Br., 1635 G., Januar- Gerste 38 - 44 Sgr. Hafer 26 -= 30 Sgr. fungirte Februar 163 Rthlr. Br., 16 G., Februar-Märæ 16 Rthlr. Br., April-Mai Pie Börse war flau und die Course der Actien weichend. ;
Allgemeine Verfügung vom 31. Juli 1855 — be—
. . ber er m; 1 e. ö . n e . . e , e h . treffend die an besoldete Staatsbeamte aus Auf 7 a der Cön gi hen Regierung zu Königsberg erbobenen iritus loco ohne Fass 25— 4 Rthlr. bez., do. mit Fass 254 - Stettin, 11. Dezember, 1 Uhr 5 Min. Nachmittags. (IL ei,. S 3 . . . Kompetenz-⸗Konflikt in der bei dem Königlichen Kreisgericht zu M. an⸗ Rihlr. hes, Dezember u. Dezember - Januar 255 — — RKthlr. e ö. des Staats- Anheigers) Weiten, Frühjahr 75 — JT53. Koßzben , gan te f en r se 985d , Gebühren für sach⸗ hängigen Prozeßsache ꝛc. ꝛc. erkennt der Königliche en n g zur Ent⸗ G., 253 Br., Januar. Hehruar 264 — — 3 Rthlr. ber. u. Er 2575 G, bez, Frühjahr 46 ber, G. u. Br. Spiritus, Dezember . 1. verständige Gutachten. scheidung der Kompetenzf⸗Konflikte für Recht: daß der Rechtsweg in dieser J ber. 263 Er, 255 G., April-Mai 25 - . Frühjahr 133 Br. 14 6. Räböl 16 Br, 1683 bez, April. Mai 1635 her Sache für unzulässig und der erhobene Kompetenzstonflikt daber für be— ihlr. bes, 2635 Br., 263 E. . . 4 * Beseitigung der Zweifel, in welchen Fällen besoldete gründet zu erachten. Von ö. . M 1: . aatsbeamte nn si ; . — 3
Redaction und Rendantur: Schwieger. 5 ie ern. ,,,, Der Kläger ist Besitzer eines Grundstücks, welches an einen der Berlin, Sruüq und Versag der Königlichen Feheimen Sber - HFofbuchdruckere. en aßen we e u Sog ln zugezogen hn ' ebüh⸗ Stadtkommune M. gehöͤrigen Platz grenzt. Früher bildete diese Grenze (Rudolph Decker.) hab Ern diele ztaatskassen zu gewähren sind, Anspruch eine krumme Linie. Im Jahre i853 vereinigte sich derselbe mit dem
1 en, wird im Einverständnisse mit der Königlichen Ober⸗ Rech⸗ Magistrat über eine geräde Grenzlinie, bei welcher Vereinigung der
ungékammer hierdurch Folgendes bestimmt: Kläger nach seiner Angabe die Verpflichtung übernommen bat, den
2