2388 Berliner Börse vom 12. Dezember 1856.
Mmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. isenbahn- eien. Brief. Geld. Lf. Br. If. Br. Gld.
Vas Abonnement beträgt: 2 Sgr. für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchte ohne preis - Erhöhung.
Alle Pest⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Yreußischen Staats-Anzeigers:
Mauer⸗Straße Nr. J 1.
8 8
Vwechsel- Course. Pfandbriefe. Kur- und Neumärk. Ostpreussisehe Pommersche Posensche
do.
Schlesische. . . . . . .. Vom Staat garantirte . Westpreuss
Amsterdam
Augsburg 150 REI. Leipzig in Cour. im 14 Thl.
16 Rentenbriefe.
Aachen - Düsseldorf. 3 do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastriehter do. Prioritãats- Bergiseh- Märkische do. Prioritãats- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritãts- do. do. Berlin- Hamburger.
Magd. Witt. Prior. Münster-Hammer .. Niederschles. Mark. do. Prioritãts- 7 do. Conv. Prioritãts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E
ö SS! RI! rd dit S SSS! I r — —
.
11118815
151111
w s S , . .
1 —— = 8 C t -
— m ,
Anzeiger.
„Prinz Wilh. (8t. V5) do. Prioritãts- do. II. Serie do. III. Serie
Rheinische
do. Quitgsb. (2596 E.)
do. (Stamm-) Prior.
do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.
Ruhrort-Cref. - Kreis
Gladbacher do. Prioritäts- 4 do. II. Serie
Stargard-Posen. . . . do. Prioritats- do. II. Emission
Thüringer do. Prior. Oblig. do. III. Serie 4
Wilh. (Cos. 0 dos.) alte do. neue do. Prioritãts- do. II. Emission
5
=
Frłf. a. M. südd. W. 100 FI.
Petersburg 100 S. R do. Priorĩtäts-
Kur- und Neumärk. do. do. II. Em. Fommersehe Bersin Potsd. Magd.
Posensche. . . . . ... ö j do. Prior. Obsig. ,. do. do. Lit. 5.
Rhein- und Westph. h. d ,
Sächsische ; Staatsanleihe von 1850 ; Berlin- Stettiner . . . aal, n wa Senlesische do. Prior. Oblig.
dito ; h Pr. Bk. Anth. Scheine] Bresl. Schw. Frb. alte
dito 5 Friedrichs d' or do. do. neue 6 Andere Goldmünzen ö . . ito z ö s- Staats- Schuldscheine ; Cöln- Mindener Prämienseh. d. Seehdl. à 50 Th. do. Erior. Oblig. Prämien-Anl. v. 18355 à 100 Th. do. do. II. Em. Kur- u. Neum. Schuldverschr. do. d9. .... Oder-Deichbau-0bligationen .. do. III. Emission
Berliner Stadt-Obligationen. do. IV. Emission do do. Düsseldorf-Elberf. .
do. Prioritãäts- do. Prioritãats- Magdeb. Halberst. . Magdeb. - Wittenb. .
WMchtamtsiche Votirungen.
LIf. Br. GlId. Lf. Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Bank. . Darmstãdter .
do. II. Emission . . . — Geraer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . . .
do. National-Anleihe
do. Prm.- Anleihe .. Kass. Vereins-Bk. Act. Russ. Stiegl. 5. Anl. Disconto Commandit- do. do. 6. Anl. Antheile . . . .... . 7 do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.
Berlin, Sonntag den 14. Dezember
1856.
Fonds- Conrse. Preuss. Freiw. Anleihe
1, 2 —
= o
Berlin, 12. Dezember.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den hiesigen Kaiserlich französischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, Marquis de Moustier, am 5. d. M. im hiesigen Schlosse in einer Privat⸗Audienz zu empfangen und aus dessen Händen die Insignien des Großkreuzes des Ordens der Ehrenlegion entgegen zu nehmen, welche Allerhöchstdenselben von des Kaisers der Franzosen Majestät verliehen worden sind.
Krieg s-⸗Meinisterium.
M=
ö
SC
K Bekanntmachung vom 5. Dezember 1856 — betref⸗
fen i Verlegung des Stabes der Inspection der Jäger und Schützen von Potsdam nach Berlin.
r C — *
re MC- M- = —
In Folge Allerhöchster Bestimmung vom 27. November d. J. wird der Stab der Inspection der Jäger und Schützen am 1. April 1857 von Potsdam nach Berlin verlegt.
Berlin, den 5. Dezember 1856.
Krieg s⸗Ministerium. Wasserschleben.
C C S
S 6 0 —
2 K
S* ö
Allgemeines Kriegs⸗Departement. von Clausewitz.
11 SSSISRIIIII
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Geheimen Regierungsrath Nottebohm in Berlin zum Geheimen Baurath und vortragenden Rath bei dem Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten zu ernennen.
1 0
13 de
Angekommen: Se. Excellenz der Staatsminister a. D. Graf von Alvensleben, von Erxleben.
Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. . . . Sardin. Engl. Anleihe. Sar din. be Rothschild Hamburg. Feuer-Kasse do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats-Anl. . Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl Schaumburg-Lippe do.
25 Thlr J Span. 396 inl. Schuld. do. 1 à 3596 steigende
Abgereist: Se. Durchlaucht der General- Lieutenant und
Chef des 23sten Landwehr⸗Regiments, Fürst Adolf zu Hohen- lohe⸗Ingelfingen, nach Koschentin.
Se, Durchlaucht der Königlich hannoversche General der Kavallerie, Prinz Bernhard zu Solms⸗Braun fels, nach Braunfels.
Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am Königlich sardinischen Hofe, Kammerherr von Brassier de St. Simon, nach Leipzig.
Ausl.
Prioritäts- Actien.
Nordb. w Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
C C 8
Ausländ. Eis enb.-
V́t inisterium für , Gewerbe und Stamm- Actien.
öffentliche Arbeiten.
8
Die mit Meliorations-A1rbeiten beschäftigten Baumeister Klehmet zu Zossen und Michaelis zu Wiedenbrück sind zu Königlichen Wasserbaumeistern ernannt worden.
18618
3 — —
8 ISI I III
.
=
Amsterdam - Rotterdam Kiel- Altona ... ... . Loebau- Littau . . ...... Ludwigshafen- Bexbach Mainz Ludwigshafen.. Neustadt - Weissenburg Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) Lars koje - Selo. . ......
81 12SII8II8
8
ö
Das dem Ingenieur Lambert Herlitschka in Düren unter dem 2. März 1856 ertheilte Patent auf eine kombinirte elektromagnetische Musterkarten⸗Schlage⸗ und Kopir⸗Maschine ist aufgehoben.
r — Ct M M K e r r
Berlin, 13. Dezember. Se. Majestät der Koͤnig haben Aller⸗ gnädigst geruht: dem Vorstand des Chiffrir-Büreaus im Ministe— rium der auswärtigen Angelegenheiten, Hofrath de la Croir, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Ma⸗
pri- Wühelms (Steele Vohwinkel 62 2 62. gem. Stargard. Posen 107 a 108. gem. Nordbahn (Fried.; ilh᷑' S. à 56h gem. Di- jestät ihm verliehenen St. Annen Ordens dritter Klasse, so wie conto Commandit- Antheile 1273 a a gem. Barmstädt. Bank 141 a 3 gem. Darmstädt. Bank II. Emission 129 22 Y gem. . dem Kanzlei⸗Rath Remy in demselben Ministerium, zur Anlegung des von des Kaisers von Oesterreich Majestät ihm verliehenen
—
Kerlim, 12. Dezember. Das Geschäft war an heutiger Börse nicht von Bedeutung, die Course der meisten Actien behaupteten sich jedoch fest.
Herlimer etreidehchrne vom 12. Dezember.
Weizen loco 50 — 86 Rthlr.
Roggen loce 44 - 453 Rthlr., Spfd. 45 Rthlr. pr. S2pfd., bea. Dezember 453 - 46 - 45 Rihlr. bez. u. G., A453 Br., Deze ber- Ianuar 445 — 45 — 443 Rthlr. ber., 45 Br., M4 G., Januar-Februar 443 - 465 - 444 Rthlr. bez, 45 Br., 443 G., Frühjahr 455 — 46 - 453 Rthlr. bez. u. G, 46 Br.
Gerste 32 - 38 Rthlr.
Hafer 20 - 25 Rthlr.
Erbsen 40 -50 Rthlr.
Rüböl loco 163 Rthlr. Br., 163 bez., Dezember 167 Rthlr. bez., 165 Br., 168 G, Dezember-Januar 163 Rthlr. bez. u. Br., 163 G., Januar- Februar 163 Rihlr. ber,, 168 Br., 16172 G., Februar-März 16 Rthlr G., April- Mai 153 - 7, Rthlr. bez. u. G., 153 Br. ;
Spiritus loco ohne Fass 2653 - 25 Rthlr. bez., Dezember u. Dezem- ber - Januar 253 - 25 Rthlr. ber. u. G., 257 Br., Januar - Februar 255
bis Rthlr. ber. u. Br., 25 G., Februar-Märs 253 — 3 Rthlr. ber. 26 Br., 255 G., März - April 25. Rihlr. bez. u. G., 26 Br., April-Mai 26 bis Rthlr. bez. u. Br., 26 G. ;
Weizen unverändert. Roggen anfangs sest behauptet, schliesst etwas matter. Rüböl bei erneuerten Kündigungen schwach behaubtet, Spiritus ebenfalls etwas matter und billiger verkaust; gekündigt 20000 Cuart.
KRrestanr, 12. Hezember, 12 Uhr 5 Minuten Nachm. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 963 Er. Freiburger Stamm- Actien 1503 Br.; do. neuer Emission 140 G; do. dritter Emission 1297 G. Oberschlesische Actien Lit A. 1693 Br.; da- Lit. B. 1513 G.; do. Lit. C. 144 Br. Oberschlesische Prioritãts Obligationen Lit. D. 85 Br; do. Litt. E. JI6H Br. Kosel- Oderberger Stamnn-· Actien — ; do. neuer Emission —. Kosel- Oderberger Prioritäts- Obligationen S877 Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 663 Br.
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart hei 80 pCt. Lralles gz Rihlr. 6. Weizen, weisser 71— 95 Sgr., gesber 74 - 87 Sgr. Roggen 45 –-= 52 Stzr. Gerste 39 - 45 Sgr. Hafer 26 - 30 Sgr. ;
Die Börse war günstig gestimmt, die Course erfuhren jedoch nur geringe Veränderungen bei geringem Geschäft.
—
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gebeimen Sber - Hofbrüchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Fpinanz⸗B́tinisterium. Haupt⸗-Verwaltung der Staats schulden.
Bekanntmachung vom 8. Dezember 1856 — betref⸗ fend die Verloosung von Prioritäts-Obligationen der Münster-Hammer Eisenbahn.
Pribilegium vom 23. August 1851 (Staats-Anzeiger Nr. 60, S. 315).
Eisenbahn⸗Gesellschaft ertheilten Allerhöchsten Privilegiums vom 23. August 1851 (Gesetz⸗ Sammlung Seite 6599) im Jahre 1857 zu tilgenden 12 Stück Prioritäts⸗Obligationen à 100 Rthlr.
werden am 3. Januar k. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Oranienstraße Nr. 92, öffentlich verloost werden.
Berlin, Ten 8. Dezember 18656.
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Natan. Gamet. Nobiling. Günther.
3 Ritter-Kreuzes des Franz⸗-Joseph-Ordens zu ertheilen.
Per sonal Deränderungen in der Armee.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛe. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 2. Dezember. Wittke, Port. Fähnr. vom 2. Artill. Regt., unter Versetzung ins 3. Artill. Regt., zum außeretatsm. Sec. Lt. befördert. Sa bel, Ser. Lt.
A la suite des 8. Artill. Regts, von der komb. Festungs⸗Artillerie⸗Ab⸗ Die auf Grund des §.7 des der vormaligen Münster-Hammer
theilung ins 8. Artill. Regt., Leo, Sec. Lt. vom 8. Artill. Regt., unter Führung à la suite desselben, zur komb. Festungs-Artill.⸗Abtheilung, Gr. b. Brug es, Port. Fähnr. vom 21. Inf. Regt. ins 8. Husaren - Regt. versetzt.
Den 4. Dezember.
v. Borowski, v. Jena, char. Port. Fähnrs. vom 12. Inf. Regt. zu Port. Faͤhnrs.ͥ, Michelmann, Sec. Lt. vom 20. Inf. Regt., zum Pr. Lt.ä6, Lehmann, P. Fähnr. von dems. Regt,, zum Sec. Lt.ů, Ba⸗ letto, v. Sie groth, char. P. Fähnrs. von dems. Regt., zu P. Fäbnrs. Gr. v. Schwerin, Pr. Lt vom 2. Drag. Regt. zum Rittmeister, Her⸗ warth v. Bittenfeld, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., von Platen, P. Fähnr. von dems. Regt, v. Unrube⸗Wiebel, P. Wbnr. vom 3 Ulan. Fegt., zu Sec. Lts. befördert. Gr. v. Oriolla, Oberst u. Comm. der 5. Kavall. Brig, die Erlaubniß zum Tragen der Uniform