2396
Berliner Börse vom 13. Dezember 1856.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours.
ssemramm Actien.
Brief. Geld.
VWechsel- Comrse. Pfandbriefe. Kur- und Neumark. Ostpreussische Pommersche . . . ... Posensche. . . . . .. .. . Schlesische
Vom Staat garantirte ö
Westpreuss. . . ..... 3
Kurz 2M. Kurz
Amsterdam dito
Paris. ...... ..... 300 Fr. Wien im 20 FI. F. 150 Fl. Augsburg. ..... 150 I. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr. .. ..... Frkf. a. NM. südd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersehe. . . . ... Posensche. . . . . . . .. Preussische
Khein- und Westph. à Sächsische .. ...... 4 Schlesische
1 Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd' or Andere Goldmünzen .
Fonds- Conmrse.
Preuss. Freiw. Anleihe. . ..... Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 ...... dito von 1854 dito von 1855 ...... dito von 1856 dito von 1853 Staats- Schuldscheine Priämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder -Deichbau- Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. do do.
— 8. * l * k
883 =
= 2
If. Aachen - Düsseldorf. 3 do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastrichter do. Prioritãäts- Bergiseh- Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prioritäts- do. do. Berlin- Hamburger. do. Priorstäts- do. do. II. Em. Berlin- Pots d. Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Lit. 5. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner . . . do. Prior. - Oblig. Bresl. Schw. Fb. alte do. do. neue Cöln- Crefelder do. Prioritäts- Cöln- Mindener do. Prior. - 0Oblig. do. do. II. Em. do. , do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. . do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb. Halberst. . Magdeb.-Wittenb. .
C — M= =
Magd. - Witt. Prior. Münster-Hammer .. Nie ders chles. Mark.
do. Prioritäts-
do.Conv.Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Lweigh. Oberschles. Lit. ; Lit. Prior. Lit. Prior. Lit. Prior. Lit. ö Prior. Lit. E.
Prinz Wilh. (St.- V.) do. Prioritãts- do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. Quitgsb. (2599.) do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Kreis
Gladbacher do. Prioritäts- do. II. Serie Stargard-Posen. . . . do. Prioritãts- do. II. Emission
Thüringer
do. Prior. Oblig. do. III. Serie Wilh. (Cos. Odbs,) alte neue Prioritäts- II. Emission
= M —
Sa! II S1 ISS88S8 I
—
ö — ==
ö ö
H —— 70
NMC d= —— *
k w O C C C t
M= S — N
= ö
dM e =
M- - d-
C C C O ö ö
—
M= =
311! 1188111111 —
= 6 2
.
8
— =
Nichtamtliche Motirungen.
w
If. Br. Ausl. Prioritäts- Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse]
Ausländ. Eisenb. - Stamm-Actien.
ö
Amsterdam- Rotterdam Kiel- Altona
Loebau- Littau .. ...... Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen .. Neustadt Weissenburg Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Lars koje - Selo
„Kass. -Vereins-Bk.-Act.“« Disconto Commandit- ö, .
=
** 16 61 2 —
Gld.
— — 86
. . Gd. Poln. Pfandbr. in S. -R. 92, — do. Part. 500 FI. . .. S6!“ — Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamburg. Feuer-Kasse do. Staats-Präm. - Anl. Lübecker Staats-Anl. . Kurhess. Pr. Ohl. 40 LTh. X. Bad. do. 35 F! Schaumburg-Lippe do. 25 Thlr Span. 396 inl. Schuld.; do. 1 à 326 steigende
Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Bank. . Darmstädter Bank
do. II. Emission .. . Geraer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . . .
do. National-Anleihe
do. Prm.-Anleihe .. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. do. Poln. Schatz-OblI. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.
SS C M ᷣ — =
. M
=
= = , , = d ,
22 —
— 914 / ⸗
l
Cöln- Mindener 158 a 157 gem. a 144 gem. Mecklenburger 527 a 52 gem. städt. Bank 1403 a 140 a gem.
Oberschles. Litt. A. 167 a 165 gem. Nordbahn (Fried. - Wilh.) 57 a 567 gem. Darmstädi. Bank II. Ewission 128 2 120 2 1287 gem.
Stargard-Posen 1077 a 107 gem.
Disconto Commandit-Antheile 1260 a 126 gem. Darm-
Herlim, 13. Dezember. Die Börse war heut bei geringem Ge- schält allgemein matter und stellten sich die meisten Course etwas nie- driger als gestern.
KBerlimer es et ei H Gra e vom 13. Dezember.
Weizen loco 50 - 86 Rthlr.
Roggen loco 433 — 453 Rthlr., S8 — 9Q0pfd. 45 Rthlr. frei Mühle pr. S2psd. bez., 88 - 90pfd. 453 Rthlr. ab Bahn pr. 82pfd. bez., De- zember 455 — 443 Rthlr. bez. u. G., 443 Br., Dezember- Ianuar 44 bis 44 Rthlr. bez. u. Br., 493 G., Januar-Februar A4 - 47 Rthlr. bez. u. G., 44 Br., Frühjahr 4657 — Rthlr. bez. u. G, 45 Br.
Gerste 32 - 38 Rihlr.
Hafer 20 - 25 Rthlr.
Erbsen 40 -50 Rthlr.
Rüböl loco 167 Rthlr. bez., Dezember 167 — Æ — 4 Rthlr. bez. u. G, 165 Br., Dezember- Januar 164 Rthlr. ber., 168 Br., 16169 G., Ja- nuar - Eebruar 169 Rthlr. Br.R, 161.2 G., Februar - März 16 Rthlr Br., April-Mai 163 — 3 Rthlr. bez., 157 Br, 153 G.
Spiritus loco ohne Fass 247 - Rthlr. bez., Dezember u. Dezem- ber- Januar 2435 - Rthlr. bez. u. G6, 25 Br., Januar - Februar 25 bis 247 — 25 Rihlr. bez. u. G., 257 Br., Februar- März 253 Rthlr. ben. u. G., 26 Er,, März- April 253 - . Rihlr. bez. u. G., 26 Br., April-Mai 26 Rihlr. bez. u. Br., 25 G.
Boggen loco geringer Umsatz, Termine Rüböl in
loco und
Weizen sest behauptet. bei matter Stimmung stark weichend; lgek. 50 Wispel. matter Haltung und ein wenig billiger verkauft. Spiritus ö nahe Termine nachgebend, scõiliessen etwas sester; gekündigt 4000 Quart. ö
HKreslan, 13. Hezember, 12 Uhr — Minuten Nachm. (Tel. Dep. d. Staats- nzeigers.) Oesterreichische Banknoten 965i. Er. Freiburger Stamm- Actien 1493 Br.; do. neuer EWmission 1405 Br; do dritter Emission 1277 G. Oberschlesische Actien Lit. A. 167 Br.; do. Lit. B 1523 Br.; do. Lit. C. 1432 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. S85 G; do. Litt. E. 76 Br. Kosel-Oderberger Stanumn-Actich —. ; do. neuer Emission — . Kosel- Oderberger Prioritäts-Obligationen 877 Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 667 Br.
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. LTralles 93 kthlr. 6 Weizen, weisser 74— 95 Sr, gesber 74 - 87 Sgr. Roggen 45 - 52 Sr Gerste 9 - 45 Sgr. Haser 26 — 30 Sgr. .
Die Börse verkehrte in flauer Stimmung und die Course der meisten Actien stellten sich niedriger. ö.
Stettin, 13. Dezember, 1 Uhr 42 Min. Nachmittags: (Tel. Deb: des Staats-Anzeigers) Weizen, Frühjahr 76. Roggen 133 — 44 ö. Frühjahr 4s bez. u. Br. Spiritus, Dezember 15, Frühjahr 14. Rübõ 153, April Mai 153 bex.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gebeimen Sher ⸗Hofbüch druckerei.
(Rudolph Decker.)
Ludvigshafen- Bexbach 144
Das Abonnement beträgt: T* Sgr. für das viertelj ahr in allen Theilen der Monarchie ohne Reis- Erhöhung. G / ,
Zstaats-
Alle Pest ⸗Anstalten des In -⸗ und Auslandes nehmen ung an,
4
6 gerlin die Expedition des nn
reußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗ Straße Nr. 4.
— n — m —
Anzeiger.
M 296.
1856.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Unter ⸗Staats-⸗-Sekretair Lucas de Palacio y Magarola im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten der Republik Mexiko, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse, dem Sektionschef in demselben Ministerium, Jo se Rafael Larraüaga, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, dem Oberst⸗Lieutenant a. D. und Stadtrath von Seebach zu Erfurt und dem Pfarrer Oertel zu Kirn im Kreise Kreuznach, den Rothen Adler ⸗Orden vierter Klasse, so wie dem pensionirten Steuer- Aufseher Demsky zu Paderborn das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner
Den bisherigen Stadtrichter Kochann hierselbst zum Stadt— gerichtsrath zu ernennen.
andel, Gewerbe und
Dtinisterium für e Arbeiten.
öffentli
Das 63ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus— gegeben wird, enthält unter Nr. 4569. den Allerhöchsten Erlaß vom 17. November 1856, be⸗ treffend die Gleichstellung der in Gemäßheit des Ge⸗ setzes vom 7. Mai 1866 ausgefertigten Staatsschuld⸗ verschreibungen über 16,598,000 Thlr. mit den Staats⸗ schuldscheinen in der Eigenschaft als pupillen⸗ und depositalmäßig sichere Dokumente; unter » 4570. das Statut des Breslau⸗Coseler Deichverbandes. Vom 24. November 1856; unter „A457. den Allerhöchsten Erlaß vom 24. November 18506, betreffend die Verschmelzung der Bonn-Kölner mit der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft; und unter » A4572. den Allerhöchsten Erlaß vom 1. Dezember 1856, be⸗ treffend die Modification des in der Verordnung vom 6. Juni 1853 enthaltenen Zusatz⸗Paragraphen zu dem §. 34 des Feuer⸗Societäts-Reglements für die Pro⸗ vinz Posen vom 65. Januar 1836. Berlin, den 16. Dezember 1856.
Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Dtedizinal⸗ Angelegenheiten.
Bescheid vom 17. November 1856 — betreffend die Kosten der thierärztlichen Ueberwachung der Viehmärkte.
Cirkular⸗ Erlaß vom 6. März 1855. (Staats⸗-Anzeiger Nr. 103. S. 775.)
Die Kosten für die Ueberwachung der Viehmärkte durch appro— birte Thierärzte sind zwar, wie der c. auf den Bericht vom 15ten September d. J. erwiedert wird, laut Cirkular-Erlasses vom 6ten März 1855 den Gemeinden, zugleich in Betracht der aus der Ab⸗ haltung der Viehmärkte ihnen erwachsenden Vortheile auferlegt, und können demnach in gewissem Sinne auch als eine mit der Ausübung des Marktrechts verbundene Last angesehen werden. Dem Wesen nach ist jedoch die angeordnete Maßregel eine poli— zeiliche und von diesem Gesichtspunkte aus erscheint derjenige zur Tragung der Kosten derselben verpflichtet, welchem die Kosten der
‚ Polizei⸗ Verwaltung überhaupt zur Last fallen. In dem Erlaß vom
. ö.
—
6. März 1855 und dessen Beilage ist daher auch auf das Gese über die Polizei⸗Verwaltung vom 11. * 1850 . . und. wenn darin die Tragung der Kosten der Ueberwachung der Viehmärkte durch approbirte Thierärzte nur der Kommune aufer— legt ist, so ist dies in der Voraussetzung geschehen, daß Viehmärkte nur an solchen Orten abgehalten werden, in welchen die Gemeinden die Kosten der Polizei⸗Verwaltung überhaupt zu tragen haben. Demgemäß kann in allen Fällen zu den in Rede stehenden Kosten nur der zur Tragung der Kosten der Polizei⸗Verwaltung überhaupt Verpflichtete für verbunden erachtet und herangezogen werden. Berlin, den 17. November 1856.
. Die Minister: der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten. von Raumer.
An die Königliche Regierung zu N.
des Innern. von Westphalen.
Angekommen: Der außerordentliche Gesandte und bevoll⸗ mächtigte Minister am Königlich sicilianischen Hofe, Kammerherr, Freiherr von Canitz und Dallwitz, vom Haag.
Berlin, 15. Dezember. Se. Majestät der Koͤnig haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem außerordentlichen Professor an der Univer⸗ sität zu Halle, Dr. Duncker, und dem Forst⸗-Inspektor Jeckel zu Tilsit die Erlaubniß zur Anlegung des ihnen verliehenen Verdienst— . des Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Haus-Ordens zu ertheilen.
gg nin g n .
Nachdem der im vergangenen Winter in Berlin zusammenge— tretene Verein zur Beschaffung wohlfeiler Nahrungsmittel für be⸗ dürftige Einwohner, seine Wirksamkeit einstweilen als beendet betrachten zu dürfen geglaubt hat, habe ich über das Gesammt— Ergebniß dieses gemeinnützigen Unternehmens Sr. Majestät dem Könige in dankbarer Anerkennung der von Allerhöchstdemselben dem Vereine bewiesenen Huld und Gnade Bericht erstattet. Seine Majestät haben hierauf das nachstehende Allerhöchste Kabinets— Schreiben:
Ich habe aus Ihrem Bericht vom 11. v. Mts. mit großer Befriedigung von den günstigen Ergebnissen der Wirksamkeit des im vergangenen Winter zu Berlin gebildeten Vereins zur Be⸗ schaffung wohlfeiler Nahrungsmittel für bedürftige Einwohner Kenntniß genommen und gern ersehen, daß die erreichten Er⸗ folge vornehmlich der umsichtigen und hingebenden Thätigkeit zu verdanken sind, welche die Mitglieder der Zweig⸗Vereine, nament⸗ lich der Buchdruckereibesitzer, Kommerzienrath Hayn, der Apothe— ker Jung, der Rittergutsbesitzer Behrends, der Rentier und Be— zirksvorsteher Bath, der Rendant Gaerte, der pensionirte Mund⸗ koch Schulenburg, der Kaufmann Ladendorff, der Polizei⸗Lieute⸗ nant Höhne, der Mechanikus und Schiedsmann Schober, der Maurermeister Katholi, der Rentier Prautz, der Ortsvorsteher von Alt-Moabit, F. W. Matthes, der Ortsvorsteher von Neu⸗Moabit, C. F. Matthes, und der Schutzmann Kray, ausgeübt haben. Indem Ich den menschenfreundlichen Bemühun⸗