1856 / 296 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5, 000 Tonnen zu Finkenheerd,

10, 000 9 „Breslau soll im Wege des Meistgebots kaͤuflich abgelassen werden.

Die Verkaufs-Bedingungen liegen in unserem Central⸗Büreau hierselbst, so wie bei unseren Stationsborstaͤnden zu Frankfurt a. O. und Breslau zur Einsicht aus und können auch ab⸗ schriftlich gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. .

Kaufs-Offerten mit Angabe des Preises pro Tonne sind bis zum 30. Dezember d. I⸗— Vormittags 40 Uhr, frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

„Offerte zum Ankauf von Kokesgruß“ bei uns einzusenden.

Berlin, den 9. Dezember 1856. . Königliche Direction der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn.

2416

In Gemäßheit des Allerhöch vom 23. August 1851 §§. 3, die Ausloosung von zehn Stück Münster⸗Hammer Prioritats⸗Obligationen in termino den 22sten dieses Monats, Vormittags 11 nn. in unserm hiesigen Geschäfts⸗Lokale statt, wovon die Interessenten hierdurch in Kenntniß gesetzt werden.

Münster, am 9. Dezember 135. Königliche Direction der Westfalischen Eisenbahn.

. w [2383 Bekanntmachung. ö Die Zinsen von Stamm-Actien und Priori⸗ täts-Obligationen der früheren Münster⸗Hammer Eisenbahn sind pro 2. Januar k. I, von da ab, gegen Einreichung der Coupens, bei folgen⸗ den Zahlstellen zu erheben 1 bei unserer Hauptkasse zu Münster, 3 Stationskasse zu Hamm,) 35 dem Banquier A. Pa derstein in Berlin. In Hamm und Berlin findet die Auszah⸗ lung jedoch nur bis zum 1. Februar k. J. statt. Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons find nach den Nummern zu ordnen und ist ein Verzeichniß darüber beizufügen. Münster, den 4. Dezember 1856. Koͤnigl. Direction der Westfälischen Eisenbahn

[24281 Bekanntmachung.

Prinz Wilhelm-Eisenbahn.

Die Stämm-Actien der Prinz-Wilhelm-⸗Eisen—⸗ bahn Rr. 3128. 3129 und 3130 100 Thlr. find nebst den zugehörigen Dividendenscheinen Nr. 1 bis J, Nr. 8 und 10, dem Eigeuthümer entwendet worden. Auf den Antrag desselben und in Gemäßheit des §. 13 des Statuts für die genannte Eisenbahn fordern wir den jetzigen Inhaber dieser Dokumente auf, solche bei uns einzuliefern oder die etwaigen Rechte an den⸗ selben geltend zu machen, widrigenfalls wir nach Ablauf der im Statute vorgeschriebenen Frist die Amortisation dieser Dokumente bei dem hie⸗ sigen Königlichen Landgerichte beantragen und sobald diese erfolgt ist, dem Eigenthümer neue Dokumente an Stelle der entwendeten ausferti— gen werden.

Elberfeld, den 10. Dezember 1856.

Koͤnigliche Eisenbahn-Direction.

2445 Bekanntmachung.

Die Zahlung der am 2. Januar 1857 fälligen Zinsen' von den Prioritäls-Obligationen der ünter unserer Verwaltung stehenden Eisenbahnen und zwar:

a) von den Prioritäts⸗Obligationen J. und II.

in, der Bergisch⸗Märkischen Eisen— ahn,

b) von den PrioritätsObligationen der Dor t—

mund⸗Soester Eisenbahn,

c) von den Prioritäts⸗Obligationen J. II. und

III. Serie der Prinz Wilhelms⸗Bahn

2402

wird vom genannten Tage ab in Berlin durch

die Herren H. F. Fetschow u. Sohn, in El⸗

berfeld durch die Herren von der Heydt

Ker sten u. Söhne und durch unsere Hauptkasse gegen Einlieferung der betreffenden Cou⸗ pons stattfinden.

Werden mehrere Zins⸗Coupons zuglei Einlösung präsentirt, so müssen fab, n Nummern und Serien geordnet und mit einem Verzeichnisse vorgelegt werden.

Elberseld, den 11. Dezember 1856.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

Gladbacher Eisenbahn. 299 5 T T 10314 ö

f 7 T

2436 e Betriebs-Einnahme pro November 185sß ... ö ö . ö 1855 mithin pro November 1856 mehr Hierzu das Plus bis ult. Oktober

Ergiebt eine Mehr⸗Einnahme bis ult. November 185ß von... Aachen, den 10. Dezember 1856. Königliche Direction der Aachen⸗-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

2435) Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn. ee, Betriebs-Einnahme pro Nobember 1856 2 1 1 7 / 1855 . mithin pro November 1856 weniger.. Das Plus bis ult. Oktober betrug Ergiebt eine Mehr⸗Einnahme bis ult. November ,, Aachen, den 10. Vezember 1856. Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf-Ruhrorter Eisenb ahn.

Ruhrort-Krefeld-Kreis

40, 252 Thlr. 11 S Tin 14,286 Thlr. 13,381 Thỹr.

Bekanntmachung.

Berlin ⸗-Stettiner Ei enbahn— Gesellschaft.

2339

d. X

5 6. 9 1

.

Lieferung von Eisenba

Wege der Submission vergeben werden; Lau⸗ fende Nr.

1. Den 20. Dezember 1856, Mit⸗ tags 12 Uhr, in Stargard im 2 Loosen a 6000 Stück. Büreau des Abtheilungs-Bau— meisters Gier. Wie vor.

Das zur Submission gestellte

Es werden zur Sub— r Quantum ist abzuliefern

Submissions⸗Termine mission gestellt

12,000 Schwellen in Bis 1. Juni 1857 franco Stargard in Pommern.

18,000 Schwellen in z Loosen a 6000 Stück.

15,000 Schwellen in Bis 2 Loosen a 7500 Stück.

12,000 Schwellen in 2 Loosen a 6000 Stück.

Bis 1. Juli 1857 franco

Freienwalde in Pommern.

1. Juli 1857 franco

Wangerin (Stadt).

Bis 1. September 1857 franco Cöslin.

Wie vor.

Den 22. Dezember 1856, Mit tags 12 Uhr, in Cöslin beim Gastwirth Dürre.

Wie vor. 24,000 Schwellen in . 4 Loosen a 6000 Stuck.

6000 Schwellen.

Juli 1857 franco Cörlin. 1. Juni 1857 franco Colberg. 15,000 Schwellen in 1. August 1857 franco 2 Loosen a 7500 Stück. Labes. 30,000 Schwellen in 1. September 1857 franco 5 Loosen a 6000 Stäck. Schievelbein. 30,000 Schwellen in 1. August 1857 franco 5 Loosen a 6000 Stück. Belgard.

Wie vor.

Den 29. Dezember 1856, Mit⸗ tags 12 Uhr in Schievelbein. Wie vor.

Den 3. Januar 1857, Mittags

12 Uhr, in Belgard im Büreau

des Abtheilungs-Baumeisters Kloht.

Die Termine ad 1, 2, 3, Fund V werden von dem Herrn Abtheilungs⸗Baumeister Gier aus Stargard, die al 4, 5, 6 und 9 von dem Herrn Abtheilungs Baumeister Kloht aus Belgard ab⸗ gehalten werden, und sind denselben die betreffenden Offerten versiegelt frankirt und mit der Auf—

schrist:

„Submission auf Schwellen-Lieferung“ unter Angabe des Terminsortes vor den bezüglichen Submissions-Terminen einzusenden, od Orte des Termins abzugeben, worauf sie in Gegenwart der, im Termin persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen.

Die Lieferungs-Bedingungen, welche in Bezug auf Maaße und Qualität der Schwellen den früheren gleich find, werden in meinem Büreau (Stettin, auf der Silberwiese, Marienstraße Nr. 13) und in den Büreaus der Herren Abtheilungs-Baumeister in Stargard und Belgard zur Ein icht ausgelegt und auf frankirte Anträge an mich oder die Herren Gier und Kloht mitgetheilt werden

Nachgebote oder Submissionen, welche den Bedingungen nicht entsprechen, werden nicht be— rücksichtigt.

Stettin, den 1. Dezember 1856.

Der Geheime Regierungs-Rath Wie be.

J!

der am

12382 5 wir hierdurch bekannt, daß den g gen . 5 t . der Actien litt. A. und B., welche dieselbe Oberschlesische Eisenbahn. nicht nach Vorschrift obiger Bekanntmachung

Mit Bezug auf unsere Eroͤffnung einer Be- innerhalb der darin gestellten Präklusib= Frist theiligung bei den Stamm-Actien litt. C. vom präsentirt haben, die nachträgliche Betheiligung 21. September b. J, fo wie mit Bezug auf bei den Stamm -Actien lit. 6 noch bis zum §. 17 des Statuts vom 2. August 1841 machen 31. Dezember d. J inclusibe offen bleibt, wenn

sie bis dahin den Bedingungen jener Bekannt⸗ nachung genügen und bei Einzahlung von 20 pCt. auf jede Stamm-⸗AUctie litt. A. oder B. eine Conventionalstrafe von 5 Thlr. pro Actie litt. 6 baar entrichten. Befreit von letzterer blei⸗ ben Minorenne, deren Actien im gerichtlichen Depositorio lagen und nicht zu rechter Zeit ex⸗ frabirt werden konnten, so wie alle diejenigen, welche vor der Präklufiv⸗Frist die Einzahlung und Präsentation der Actien mindestens ange— meldet haben. Eine Zinsen-Vergütigung bei den Einzahlungen im Laufe dieses Monats wird nicht gewährt. Breslau, den 1. Dezember 1856. Der Verwaltungsrath.

Düsseldorf⸗Elberfelder Eisenbahn.

Die am 2. Januar k. J. fälligen Zinsen un— serer Prioritäts-Actien und Obligationen kön⸗ nen im Laufe des Monats Januar k. J. bei unseren Bankiers Herrn Baum, Bödding⸗— and h hier n dee n Kersten u. Söhne in Elberfeld, Mendels— sohn u. Comp. und Disconto-⸗Gesellschaft in Berlin, so wie bei unserer Hauptkasse hierselbst gegen Abgabe der Coupons in Empfang genom— men werden.

Vom 1. Februar k. J. findet diese Einlösunz nur bei unserer Hauptkasse statt.

Düsseldorf, den 12. Dezember 1856.

Die Direction.

2449

az Aachen-Mgastrichter Eisenbahn-Gesellschaft.

Im Monat Oktober 1856s betrug die Ein— nahme:

aj aus dem Personen Verkehr b) Güterverkehr ...

. * 98 rFaIF ) Kohlenkerkaufs—

29.520 Fres

37150 )

27,970

; 94,640, 00 Fres.

einschließlich der an die Gesellschaft Mackenzie Comp. zu zahlenden 50 Prozent der Ein—

nahme auf der Strecke Hasselt-Landen mit eirca

13,500 Fres.

1

2419

Magdeburg—

fers . 1.

Eisenhe Betrieb s-Resultate pro Monat Ro⸗ vember 1856 Gorbehaltlich späterer Fest— setzung) a) 9793 Personen mit 6779 Thlr. 2 Sgr. 8 Pf. (gegen 9320 Personen mit id Thl. 11 Ghr. 3 Pf. im No bemhöer 1855). b) 193 3682.9 Ctr. Fracht Und Eilgäter z. mit 21,613 Thlr. 24 Sgr. 9. Pf. (gegen 162, 943,9 Ctr. mit 18,816 Thlr. 3 Sgr. im November Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld ꝛc. 907 Thlr. 57 Sgr. J Pf. (gegen 661 Thlr. 20 Sgr. 8 Pf. im Rovember 1855). Total- Einnahme pro Nobember 1856: 29,300 Thlr. 24 Sgr. 9 Pf. . ? A Sgr. 11 Pf. im November

12*5 en, J

ö ö Zins-Zahlung.

, . ; 87 ö 2 2 Pfälzische Ludwigs-Bahn Ludwigshafen-Bexbacher Eisenbahn-Actien.] Wir sind beauftragt, von heute ab die pro 1. Januar k. J. fällig werdenden Zins-Coupons (oursmäßig einzulösen. Berlin, den 15. Dezember 1856. J. Gebert u. Comp., Behrenstraße Nr. 33.

J . avensberger Spinnerei. Die Herren Actiongire werden auf Grund des §. 7 des Statuts ersucht, bis zum 15. Januar 1857 die sechste Ein— zahlung von 10 pCt. oder 20 Thlr. pr. Actie, und

2403 bis zum 2. März 1857 die siebente Einzah⸗ lung von 16 pCt. oder 20 Thlr. pr. Actie in Bielefeld bei der Gesellschaftskasse oder „den Herren F. von Hart— mann u. Comp., in Berlin bei den Herren Gebr. Schickler, in Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein, oder , Lein, nach ihrer Wahl, unter Einreichung der In— terims-Quittungen zu leisten. Bielefeld, den 13. Dezember 1856. Die Direction.

2380 Tarnowitz er Actien⸗ Gesellschaft für Berg— ban und Eisenhütten—⸗ Betrieb.

Mit Bezug auf Artikel 8 der Statuten for— dern wir die Herren Actionaire hiermit auf, die

dritte Einzahlung mit 106 pt. für jede Actie in dem Zeit—

raum bom 1 m .

nuar 1857 * 8 * . . ; an die Kasse der Gesell— T d 9 8 2 2. . sechaft hier fel bst unter Beifügung der Quittungsbogen zu leisten.

Wer innerhalb der festgesetzten Zeit nicht zahlt, hat die im Artikel 8 der Statuten be— stimmten Folgen sich beizumessen.

Tarnowitz, 6. Dezember 1856.

Der Verwaltungsrath Klausa,

12 8nvCGwGwa K Vorsitzender.

.

ö ö J weiler Gesellschaft für ! G, Bergbau und Hütten. Gemäß Artikel 6 der unterm 1. November vorigen Jahres landesherrlich genehmigten re— vidirten Statuten unserer Gesellschaft werden die Eigenthümer der emittirten ältern Actien zum vlertenmale aufgefordert, diese Actien, im Nominalbetrage von 200 Thalern jede, Actie um Actie, gegen neue zum Nennwerthe von 100 Thaler umzutauschen.

1

12439 1

Erbländischer ritterschaftlicher Kreditverein im Königreich Sachsen.

Bei der gestern erfolgten achten Auslo sung sächfischer erbländischer Pfandbriefe sind fol⸗ gende: Ser. I. 276. 402 (3 500 Thür.), 241. 858. 984. 1473. 1830.

2461.

98. 651. 698 (a 100 Thlr.) 1014.

Serie II. . B. No e (a 25 Thlr.) Serie IV. Lit. B. No. 905. 1081. 1483. 1508.

(a 100 Thlr.) 509. 1964. 2862. 3170. 337. 3383. 3702. 3749

7* 77 77

D 94 9. (9 5 dhl) gezogen worden Die Inhaber dieser ausge— loosten Pfandbriefe werden hiermit aufgefordert, die Kapitalbeträge derselben

am 4. Juli 1857 oder folgende Tage gegen Nückgabe der Pfandbriefe sammt Talons und Coupons in unserm Büreau in Empfang zu nehmen. Vom 14. Juli 1857 ab findet eine weitere Verzinsung derselben nicht statt, wiel— mehr werden die etwa gleichwohl erhobenen weiteren Zinsen (fehlenden Coupons) bei der endlichen Erhebung des Hauptstamms in Abzug gebracht.

Von den in Folge früherer Verloosungen bereits längst zahlbar gewesenen Pfandbriefen sind folgende:

Ser. J. Lir. A. No. 500 500 Thlr.), . . . 090 Thlr.), „14490. 2629 3991. 6923. 6331 Gt. 6G, MH. 115 6 25 Ger. IH. Lit.. No 1914 631. Thlr.), so wie von den pro 2. Januar 1854 gekündig⸗ ten proz. Pfandbriefen, welche seitdem auch ohne Coupons sind: ; Ser Il, Ji e,, ( ,,, noch nicht zur Auszahlung präsentirt worden. Leipzig, den 13. Dezember 1856.

Erbländischer ritterschaftlicher Kredit-Verein im Königreiche Sachsen. Frhr. v. Friesen, Vorsitzender. Ferd. Winckler,

interim. Bevollmächtigter.

Kundmachung.

11. Dezember 1856 wurde die 28ste

1

1 Verloosung der Pfandbriefe des galiz. ständi⸗ 97,300 Fl.

chen Kreditbereins im Betrage von ... vorgenommen. .

Die gezogenen und im nachstehenden Ausweis enthaltenen Pfandbriefe werden am 30. ̃ 1857 im Nominalwerthe baͤar ausbezahlt we

Ausweis.

10609 10617

Die Direction des galizisch-ständischen Kredit⸗ Vereins fordert biemit die Inhaber dieser Pfand⸗ briefe auf, sich um die Behebung des Kapitals am 30. Juni 1857 bei der Kasse dieses

in Brodh, Kendler u. Comp. in R Kaskel in Dresden, Mendelssohn u. Berlin, Moritz und Hartwig Mamrotb in Pesen und in Frankfurt a. M. bei den Gebruͤd Bethmann zu melden, weil die Verzins

ser Pfandbriefe am obgenannten

und die etwa über die Verfallszeit ar

ten Coupons vom le in

werden.

Lemberg, den 11.