1856 / 298 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2412

Berliner Börse vom

16. Dezember 1856.

Imtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld'-Cours.

Eisenhahn · Actien.

Brief. Geld. If.

vwwechsel- Corse. kfandbriele. Kur- und Neumärk. Ostpreussis ehe .. ... Pommersche

Posensche. . . . .. . . . do. Schlesische

Vom Staat garantirte . Westpreuss

823 e

Amsterdam Kurz dito 2.

Hamburg Kurz dito . 2 MA.

London . Faris ..... ...... 300 Er- Wien im 20 FI. F. 150 EI. Augsburg 150 FI. Leißzig in Cour. im 14 Thl.

uss 100 Thlr.... Frkf. a. M. siidd. W. 100 FI.

Petersburg 100 S. R U

a.

M =

S S*

.

Rentenbriefe.

s Kur- und Neumärk. Pommersehe Posenschè . . . . ..... Preussis ehe

Rhein- und Westph. 3 Sächsische Schlesisehe

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd' or Andere Goldmünzen 25 ThIr

& C d ο ά άὴszͥi1b 28 ** SBSS*

8 **

Fonds- Course.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito von 1854 dito von 1855 dito von 1856 dito von 1853 Staats- Schuldscheine Prämiens ch. d. Sechdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder -Deiehbau-0Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. do do. ;

8 ö 6 .,,

1f. Br. Eld.

S

825) 3

Aachen - Düsseldorf. do. Frioritãts- do. II. Emission do. III. Emission

Aachen- Mastrichter do. Prioritãäts- do. II. Emission

. Bergisch- Märkische do. Prioritãats-

do. II. Serie do. (Dortm. - Soest)

Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- do. do.

Berlin- Hamburger. do. Prioritãats- do. do. II. Em.

Berlin Potsd. Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Lit. 5. do. do. Lit. D.

Berlin- Stettiner . . . do. Prior. - Oblig.

Bresl. Schw. Erb. alte do. do. neue

Cõöln- Crefelder

do. Prioritäts-

Cõln- Mindener do. Prior. -Oblig. do. do. II. Em. l do. III. Emission do. IV. Emission

Düsseldorf-Elberf. . do. Prioritãäts- do. Prioritãats-

Magdeb. Halberst. .

Magdeb. Wittenb. . Magd. - Witt. Prior. Münster- Hammer .. Niedersehles. Mark. do. Prioritãts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.- V.) do. Prioritäats- do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritats-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritãäts- do. II. Serie Stargard- Posen. ... do. Prioritãäts- do. II. Emission „Thüringer do. Prior. Oblig. do. III. Serie Wilh. cos. Odbs) alte do. neue do. Prioritãats- do. II. Emission 4

. 1838111 s

x= .

W

D

de ——

3351

= =

8 = = . .

dr

r 14

dM d 88 ISIZ33 SSI SISSII1I 111 6 S8! ! D s

C R F M 8 . 111

ü

C - s 1111114 1

S

.

J 18

11121 ö

=

C C - = C L G t S M wr K D

R

Mchtamtliche Votirungen.

If. Br. ] Gld.

Ausl. Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

Aus länd. Eisenb. - Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Kiel-Altona .. . . . ...... Loebau-LZittau . . . .. ... Ludwigshafen- Bexbach Mainz - Ludwigshafen.. Neustadt - Weissenburg Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Lars koje - Selo . . . .....

* J

Kass. Vereins-Bk. Act. Disconto Commandit- Antheile . . . . . . . k

lf. Br. ; Poln. Pfandbr. in S. R. do. Fart, 606 R- Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild: Hamburg. Feuer-Kasse 3. do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats-Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 80 3 N. Bad. do. 35 Fl 104 Schaumburg-Lippe do. z 25 Thlr 101 Span. 356 inl. Schuld. 105 do. 1 à 3546 steigende

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank.. Darmstädter Bank do. II. Emission .. . Geraer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall.. . . do. National- Auleihe do. Prm. - Anleihe .. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Est. do. Engl. Anleihe. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. LD. A. do. do. L. B. 200 FI.

140 1397 1277 1055 130

de M=

81 92 27

na r L t C

Posensche Rentenbriefe 895 a 89 gem.

Posen 1055 a 106 gem. Wilbelmz bahn (Cosel - Oderberg) alte 139 a 137 gem. 545 . 55 gem. Disconto Commandit-Antheile 1245 a 2 4 ger. Darmstädt, Bank 138 a2 X gem.

a2 1274 gem.

Kerim, 16 Dezember. In Folge der niedrigen Pariser Noti- rungen eröffnete die Börse in sehr matter Haltung, änderte siʒõh jedoch im Laufe des Geschäfts und schloss mit einigen besseren Coursen zur Notiꝝ.

Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 1655 a 166 gem.

Cöln-Mindener 154 a 155 gem. Stargard- Mecklenburger 50 a 5 a 51 gem. Nordbahn (Fried- V ilh,) Darmstädt. Bank Il. Emission 1277 a 1261

Weizen behauptet. Roggen loco bei stärkerem Angebot etwas billiger verbauft, Termine bei flauer Stimmung schwankend; gekündigt 100 Wspl. Rüböl sehr sest behauptet. Spiritus flau und niedriger eröfsnend, dann sehr fest und besser bezahlt; gekündigt 30, 0900 Quart.

KReriiner Retr ek d eh Bb6rse cor 16. Dezember.

Weizen loco 50 86 Rtrhlr.

Roggen loco 44 - Rihlr., S6 - 87pfd. 44 Rihlr. ab Bahn, S7 bis g9psd. 444 - Rthlr. pr. 82pfd. ber, Derember 44 - 45 - 44 Rihlr. bex. u. G., 43 Br., Dezember- Januar 44 3 44 Rthlr bez. u. G., 443 Br., Januar - Februar ad- 4 44 Rthlr. bez. u. G., M Br., Frühjahr 44 bis 455 - 443 Rthlr. bez. u. G., 45 Br.

Gerste 32 38 Rrhlr.

Hafer 20 - 25 Rthlr.

Rüböl loco 165 Rthlr. Br., 1656 G, Dezember 16563 —- M Rthlr. ber., 163 Br., 1655, G., Dezember - Januar 1655 Rihlr. Br., 163 G., Ja- nuar- Februar 163 Rihlr. Br., 165 G., Februar - März 165 Rthlr. r., 163 G., April-Mai 153 Rthlr. be. u. Br., 1573 G.

Spiritus loco ohne Fass 245 Rihlr. her., Dezember u. Dezember Januar 245 3 Rihlr. bez. u. G, 25 Br, Januar - Februar 247 his 25 Rihlr. ber,, Br. u. G, Februars-Mära 263 3 Rthlr. bes. u. G., 253

Br, März - April 253 26 Rihlr. bez. u. Br., 253 G., April-Mai 26 bis 4 Rihlr. bez. u. Br., 26 G. ö

Kresin, 16. Dezember, 1 Uhr 30 Minuten Nachm. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 968 Br. Ereiburzer Stamm- Actien 146 Br; do. neuer Emission 1385 Br.; do. dritter Emission 1253 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 1605 Br.; do. Lit. B. 14735 G.; do. Lit. C. 139 Er. Oberschlesische Prioritãts · Obligationen Lit. D. S8z Br; do. Litt. E. 767 Br. Kosel-Oderberger Stamm- Actien —; do. neuer Emission —. Kosel- Oderberger Prioritäts-Obligationen 875 Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 633 G.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Lralles 95 Rthlr. Br. Woeizen, weisser 71— 93 Sgr, gelber 74 - 865 Sgr. Rogen 45 52 Sgr. Gerste 59-45 Sgr. Hafer 26 30 Sgr.

Pie Börse war auch heut schr flu und die Course sämmtliche Acten sind merklich gewichen.

Stettäm, 16. Dezember, 1 Uhr 40 Min. Nachmittags. (Tel. Dep- des Staats-Anzeigers,) W'eiaen still, Frühjahr 75 Br., 7457 G. Rotzgen 42 44, December 43 bet. u. Br., Frühjahr 44 G., 445 Br. Spiritus Dezember 147 bez. u. G, Erühjahr 14 G., 105 Br. Rböl 164, April Mai 157 ber.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gebeimen Ober ⸗Hofbuch druckerei

(Rudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt: 27 Sgr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Aue Post - Anstalten des An und Auslandes nehmen Sestellung an. für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. S4. r

Anzeiger.

Berlin, Donnerstag den 18. Dezember

1856.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem kommandirenden General des J. Armee⸗Corps, General Lieutenant von Werder, den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Eichenlaub in Brillanten, dem Post-Direktor Vahl zu Mühl— hausen im Regierungs-Bezirk Erfurt, und dem Landrentmeister Rühle zu Liegnitz den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, so wie dem Gymnasial⸗-Lehrer Siberti zu Düren und dem Bürgermeister Müller zu Cörrenzig im Kreise Erkelenz den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; ferner

Dem Kaufmann Otto Becker hierselbst das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Lieferanten zu verleihen.

Allerhöchster Erlaß vom 1. Dezember 1856 be⸗— treffend die Zulassung belgischer Schiffe zur Küstenfrachtfahrt.

Gesetz vom 5. Februar 1855 (Staats-Anzeiger Nr. 90 S. 673.)

Auf Ihren Bericht vom 25. November d. J. bestimme Ich, daß in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. Februar v. J. (Gesetz⸗ Sammlung S. 217) das unter Nr. 1 der Ordre vom 29. Juni 182 wegen Begünstigung der inländischen Rhederei (Ges.-Samml. S. 177) erlassene Verbot der Küstenfrachtfahrt von einem preußi— schen Hafen nach einem andern preußischen Platze (Cabotage) durch ausländische Seeschiffer gegen belgische Schiffe fernerhin nicht mehr in Anwendung gebracht werden soll.

Dieser Erlaß ist durch die Gesetz-⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Charlottenburg, den 1. Dezember 18566.

Friedrich Wilhelm.

on der Hedndte.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Konzesstons- und Bestätigungs-Urkunde vom

17. November 1856 betreffend die Anlage einer

Eisenbahn von Weißenfels über Zeitz zur Landes⸗

grenze in der Richtung auf Gera durch die Thürin⸗ gische Eisenbahn-Gesellschaft.

Gesetz vom 30. Mai 1853 (Staats-Anzeiger Nr. 147, S. 1019).

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Köniß von Preußen ꝛc. ꝛc.

Nachdem die Thüringische Eisenbahn-Gesellschaft in der Gene—

ral⸗Versammlung vom 15. Oktober 1855 und vom 30. Juni 1856

auf Grund der §5§. 3 und 31 des von Uns unterm 20. August 1844 bestätigten Statuts (Gesetz⸗Samml. für 1844, S. 419) beschlossen hat, ihr Unternehmen auf den Bau einer Zweigbahn von Weißenfels über Zeitz nach Gera auszudehnen, wollen Wir zur Anlage dieser Eisen⸗ bahn von Weißenfels über Zeitz zur Landesgrenze in der Richtung auf Gera, so wie zur Erhöhung des Anlage⸗Kapitals der Gesellschaft um den Betrag von drei Millionen neunhunderttausend Thalern Unsere landesherrliche Genehmigung hierdurch ertheilen und den anliegen— den Nachtrag zu dem Gefelsschafts-Statute (a.) hiermit bestätigen. Zugleich bestimmen Wir, daß die in dem Gesetze über die Eisen— bahn-Unternehmungen vom 3. November 1838 ((Gesetzsamml. für 1838, S. 505) enthaltenen Vorschriften über die Expropriation, so wie die Vorschriften des Gesetzes über die von den Eisenbahnen zu entrichtende Abgabe vom 30. Mai 1853 (Gesetzsamml. für 1863, S. 449) auf das gegenwärtige Eisenbahn-Unternehmen Anwendung finden, und daß der mit der Fürstlich reuß⸗pelauenschen Regierung wegen des Baues und Betriebes der Weißenfels-Geraer Eisenbahn abzuschließende Vertrag für die Thüringische Eisenbahn-⸗Gesellschaft, so weit es sie betrifft, verbindlich sein soll.

Die gegenwärtige Genehmigung und Bestätigung ist nebst dem oben gedachten Nachtrage zum Gesellschafts-Statute durch die Gesetz⸗Sammlung bekannt zu machen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 17. November 1856.

. Friedrich Wilhelm.

von der Heydt. Simons.

von Bodelschwingh.

2.

Nachtrag zum Statut der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.

§. 1.

Auf Grund des in der General-Versammlung vom 19. Oktober 1855 gefaßten Beschlusses wird das Unternehmen der Thüringischen Eisenbahn— Gesellschaft auf den Bau und Betrieb einer von Weißenfels über Zeitz nach Gera führenden Zweigbahn ausgedehnt.

8 Das zur Ausführung und vollständigen Ausrüstung dieser Bahn, so wie zur entsprechenden Vermehrung der Betriebsmittel erforderliche Kapital wird auf drei Millionen Neunmal Hunderttausend Thaler preußi— sches Courant festgesetzt. .

8 3 Die Beschaffung dieses Kapitals von drei Millionen Neunmal Hun⸗ derttausend Thalern erfolgt durch Ausgabe von 28. 200 Stück Prioritãäts- Obligationen, für deren Kreirung und Emission, so wie Verzinsung und Amortisation die Bedingungen durch ein besonderes Allerhöchsftes Privi⸗ legium festgesetzt werden.

§. 4. Auf das neue Babn-Unternehmen findet das Statut der Thüringi⸗ chen Eisenbahn-Gesellschaft vom 35. August 1844 gleichmäßig An⸗

wendung. . f . —ͤ Zu den im S§. 41 dieses Statutz genannten oössentlichen Blättern tritt

noch hinzu: die „Geraische Zeitung.“