1856 / 301 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2438 . Dt i⸗n ist er i u n für Handel,

Zusammenstellung der Betriebs Einnahmen der preu 1111

Nach Ver⸗ Ganze ausgabung Länge des gesamm⸗ derjenigen ten in Col. 3 Bahnstrecke, benannten welche für Kapitals das in Col. 3 sind zur benannte jährlichen Anlage⸗ Verzinsung

2439 und öffentliche Arbeiten.

bahnen im Jahre 1856 bis zum Schlusse des Monats November. II. T 12. 13. 14. 15. 16. ] 17. 4 IS. e . 7.

K

Auf die in Col. 7 be⸗

zeichneten Bahnstrecken

sind bisher an Anlage⸗ Kapital verwendet.

S e wer be ischen Eisen .

rer

M,

. Die Einnahme bis ultimo November

Sänge 1856 beträgt daher

der gegenwärtig in vollem Betriebe befindlichen Bahnstrecken.

Im Jahre

1834

pro 1866 pro 1858 ö beträgt das , ee. Stamm⸗ in an 8 Actien⸗Ka⸗ Amorti⸗ pital, sation der welches an

Prioritä⸗ der Divi⸗

Gesammtes bis jezt der Gesellschaft konzessionir⸗ tes Anlage⸗Kapital.

weni⸗ ger

1855

Actien sind

Jahr 1855 an Zinsen

mehr pro Meile von dem Bahn⸗ länge

ad

2 2

betrug die Einnahme

als 1855.

bis ultimo

bis ultimo pro

Laufende Nummer

Kapital und Amor— fertig zu stisation der stellen ist. Prioritäten erforderlich.

Nthlr.

im dabon in

Stamm⸗ Ganzen. Actien.

Rthlr.

im Ganzen.

dabon geleisig.

Rthlr. Meilen,

Meilen. Meilen.

Berlin ⸗Stettiner Stettin⸗Stargarder

O M Q C X N

. . a) Strecke: Warburg-⸗Hamm Königliche Westfälische 1 Hamm⸗Münster Münster⸗Rheine

ö Strecke Elberfeld Dortmund

Bemerkungen.

K ; . Einnahmen werden hier vorbehaltlich näherer Feststellung

: ) ad Col. 3. Einschließlich der neuen Emission von 1,700,000 in Stamm-⸗AUctien und 1.406060 Rthlr. in Prioritäten fur den n m.

Zweigbahnen: Köͤnigszelt⸗-Liegnitz und Schweidnitz⸗Reichenbach.

2) b) Die Breslau⸗ n iel ehe mr ne Posener Bahn ist am 29. Oktober er. dem Be—

3) ad Col, 14 und 15. Mit Einschl ; eröffneten Strecken der Zweigbahnen. schluß von I6s Rthlr. aus den

) ad Col. 3. Mit Ei ö Bergedorfer tre ße. inschluß von 2153,ů 000 Rthlr. für die Hamburg—

5. 224. 00 4 1 dh, hh) n

4,424, 000 1,600, 000 5, 000, 000

17,852 4,76 22, 539

10,000 52. 70h

17,852 4,576 22,639 59, 795 1,323 51,706 9, 50 13, 703 26, 311 21,950 265, s 32 18,B727 39,700 4, 279 5,

2h00, 000 1,500, 000 5, 900,000 3,400,000 15, 450, 900 6, 303, 100 d, M0, 000 ;

1, 100,000 1,100,000 5, 00h, 900) 2,400,000 16, 153,000 9,548,000 6, 500. 000. 4,500, 000 h -300 0900 2,300, 0000 15,772 12, 489,800 4,900,000 19.5337 2„1h0 90900 1,700, 000 7,745 8-500, 900 6,9000, 0000 30 837 17,060 00900 9, M0, 0000 29,336 45, 174,500 13,000, 009 70, S9

32 710 113.506 105 693

9, 500 19,726 43, 195

5,832 20,258 39, 700 14,279

117.000 445,550 3 99, 890 1 165,986 1 412,615 1 31,500 97,500 392,000 1,390,000

772 9,537 7, 745 30, 857 29, 336 37,076 17,950 4, 640

. 5, 120 144,000 7,732

H0, 750 1 27 38,500 4,390 72,000 3,515 37, 500 5, 740 139, 500 11,325 55,350 5, 502

. 6, 900 162,500 11,395 145, 000 8618

3, 721 6, 278

1 S5h. 0 366 G66 2h66 1,560 966 2410, S960 1,6277, 866 156i, 30h 1.065.290 Vidh, hhß 46 hb 2663. 366 135660 366 Ih6 . 9 1.306 G66 g. Sb. 00 5750 66

5, 5 (, 0000 2,750, 000

610000 400 .

ad Col. 6 und 114. Einschließlich von 152,800 Rthlr welche zur Verzinsung der Hamburg-Bergedorfer Bah iiage u e ieh. . , erforderlich in J ) ad Col. 3. Einschließlich von 300,000 Rthlr. für die im Köniarei Sache n mn, e ßlich hlr. für die im Königreich s) Die Zweigbahn: Gesammtlänge bon 4,16 ) ad Col. 3. sich auff: a) die Hauptbahn, b) die Duisburger, e) die Ruhrorter, d) bie Oherhausen⸗Arnheimer Zweigbahn, e) die Cöln-Cießener Eisenbahn ern d beigdahn von Betzdorf nach Siegen und feste Rheinbrücke 8 z 5 fl; Von der Weftffaͤlischen 23. Juni é. eröffnet.

Weißenfels⸗-Leipzig ist am 22. März é. in ihrer Meilen dem Betriebe eroͤffnet. Das Anlage⸗Kapital von 45,174,500 Rthlr. bezieht

Bahn ist die Strecke Münster-Rheine am

Finanz Y inister um.

Der Geheime Finanz-Rath Günther ist in sei . sch aft als Mitglied der Heu, her allen , der öffentlichen Sitzung des Königlichen Sber-Tribunals am Sten

d. M. nach Maßgabe des §. 9 . vereidigt , . S. 9 des Gesetzes vom 24. Februar 1856

Preußische Bank.

Bekanntmachung vom 20. Dezember 1856 be— treffend die Bedingungen zur nachträglichen Er⸗ werbung neuer Bankantheile der preußischen Bank.

Bek 5 ; e ent hen vom 29. November 1856 SStaats-Anzeiger Nr. 283

Um vielseitig ausgesprochenen Wünschen zu genügen, bestimme

.

ich hierdurch in Uebereinstimmung mit den Anträgen des Central— Ausschusses der preußischen Denn ö .

1) daß denjenigen Personen, welche bereits vor dem 30. Novem—⸗ ber d. J. Bankl⸗Antheile erworben, jedoch verabsäumt haben, ihr Eigenthumsrecht in die Stammbücher der Bank eintragen zu lassen, gestattet sein soll, auf je zwei solcher Bank⸗Antheile, unter den in meinem Erlaß an die Bank-⸗A1ntheils-Eigner vom 29. November d. J. aufgestellten Bedingungen, elnen neuen Bank-Antheil zu erwerben, wenn sie die Eintragung ihres Eigenthums an den alten Bank⸗Antheilen in die Stamm⸗ bücher der Bank noch vor dem 5. Januar 1857 bewirken;

daß denjenigen Personen, welche einen vor dem 30. November d. J. erworbenen einzelnen Bank-⸗A1ntheil besitzen, der Er⸗ werb eines neuen Bank-⸗Antheils unter den vorgedachten Be⸗ dingungen gestattet sein soll, wenn sie einen zweiten alten noch unahgestempelten Bank-Antheil erwerben und die Ein—

im

Laufende Nummer.

Rthlr.

Ganzen.

daher

pro Meile

Nthlr.

ten ꝛc. erforder⸗

lich.

Rthlr.

dende Theil nimmt.

Rthlr.

Auf die Stamm

für das

und Dividenden gezahlt.

Proz.]

P90

Nobember

Rthlr.

MRthlr.

November

Rthlr.

Rthlr.

Rthlr.

Rthlr.

.

Rthlr.

wendeten Anlage⸗ Kapital.

Proz.

xe de dẽ e de 8 28

3

5, 158, 800 1, 600,000 5. 88, 096 16,524, 890 288,623 20, 975, 900 2,028, 793 3,500, 00 12, 000, 000

1087, 500

16, 153,000 h. 264, öy6 6.300, 000

11,500, 9000 2, 400, 000 d, 500, 000

17, 000, 000

23, 0932, 718 S, 548,490 1,500,909 1, 177,385 h, 150, 9000 1B 794,900 2000, O00 2,427, 800 1, 188,308 7,045,300] 2,662, 000 1,786,000 9, 500, 000

1, 550, 000

288, 976 349, 550 259, a5 78, 031 218, 158 105,659 213, 557 262,716 456, 083

186, 1

106, 877 138, 745 399, 442 588, 627 309,877 Ib, 464 579, 493 621, 230 6, 239 323,276 29, 958 795, 396 251,845 155,581 90, S9] 311,552 622, 102 15, 187 258, 841 S833, 699

524, 254

10 000 52 700

32710 5. 506 247593

22,500 445,550 99, So 0 165,986 375, 100 31,500 N, 500 309, 500 155,436

144, 000 54, 000 38, 500 70, 400 37.4500

124, 469 55,890

162.500

; 4424, 000 1,655. 060, G06 006

1,412,200 1706 566 5. 8. 166

1,087,500 120660 0600 g hb. O66 3 h h Ohh 306. SH I Gb . 06h 1. 766. 966 6. Ohh . 666 g. Oh. O66 13. O66, 656

3, 00, 900

hh 66 1,560 090 1, G27. 300 1651. 366 3 84 1 269 1.5 5669

5. 50 000 2750 000

1

dM M-

C C-

.

101,926 Il, 63h ha, 5hb

157176

4478 z45 hi 1536 33 556

188. 89 50 263

Ig 33. 117

226 S6 9 366

136. 215

116. sq Si. 79g

142, 58d

151,160

37,891 8, 352 5, 762

55,677

25,984

15,499

34, M3

14,330

10, 252

29, 212 8, 639

Hb, Q28

15,466

1, 145, 520 205. 878 57g 036

1.384. Sh?

I, 66

3, 186. 753 127 751 182. 9600

2 36. 174

55, O36 8 571 456. 3660

2, 143. 8066 29h. Sg

1,557. 59?

1245. 797 g?

1,525. 746

1.4193, 76

109, 403 107, 937

35,511 556, 206 226,530 154, 804 351, 723 17,730 441,945 271, 138 191,629 971, 830

S9, 344

90,403 17,B 603 51,9790 132, 159 3.332 257,094 9, 990 35.781 224, 249

8.306 67 960 181.365 Ih, 0? 179. 181 155. 350 51.55] 121,536 1116 35.192 12317 46, 151 13, 684 33 921 113996 41,207 23199 78.624 1948

1, 1g. 27 195,796 513, 228

1,308, 974

32,537

2,541, 806

108,953

3597. 535 257, g5ß

g, 569 455,56 20117767 320. 833 1,563, 595 1163, 833 5eg. 496 1411531 1.263, 5rd 373,944 122 515 151,686 139, 369 gd 4606 124 366 138 54 31 411 913, 700 59 265

14, 0932 hö, 798 76, Si8 5, 149 544,931 19,698 0,577 123,218 53,036

132093 134, 697

104,520 265,530 15,435 51, 317 53, 430 13,331 46, 727 1091, 629 58, 130

30,079

5, 751

8.898 36

20, 9ba

15.009

64, 168 45,854 25,576 23, 1651 28, 485 hi, 632 13,447 35, 240 88,411 2,416 15,204 24,369 54,000 21,002 1093, Sꝰ9 3. 766 76, 503 49, 283 50,916

22,808 33 56 5. J5ß Ii 53 31755 35 263 165.56] 36 955 2 18. 159 14.739 r, 25

7, 205

22, 20 131

9, 853

8, 33 13, 06 15, 19

6, 30 13,41 1) 19,8 2)

8, 15

13,27 4,79 25,99 10,82 24,69 17,89 8, 79 9) 37 4, 79a 7, 14h 3,02 5)] g, oa a 12,5267) 7,74 14, 49 9, 94 h, 27 10,18 5,5911) 10m *

13

16)

3, 115, 600 548, 232 306510

3654030

26. 552 291, Sag 13,38 8. 1441 . 19

Sa.

Hiernach ist überhaupt Mehreinnahme

I) Von der Bergisch⸗Märkischen Bahn ist die Strecke: Dortmund⸗

Soest am 9. Juli 1855 eröffnet.

i Von 6 Bonn-Cölner Bahn ist die Strecke: Bonn⸗-Rolandseck am 21. Januar er. dem Betriebe übergeben. . J

) Von der Köln-Krefelder Bahn ist die Strecke: Köln⸗Neuß seit dem 15. Ro vember 1855 und die ganze Bahn seit dem 26. Januar er. im Betriebe. .

in) ad Col. 3. Ohne die neu konzessionirte Emission von 1,000,000 Rthlr. in Stamm⸗Actien. . .

13) Am 1. Oktober er. ist der seitherigen Betriebslänge der Aachen⸗ Mastrichter Bahn von J 4,s18 Meilen hinzugetreten: 1) die Strecke: Mastricht-Hasselt durch Er⸗

öffnung derselben, in einer Länge von 2) die Strecke: Hasselt-Landen durch Be— triebs-Uebernahme in einer Länge bon

366,

3,721 9

2, 22G, 5 78 23,777, 439 im Monat November 1856 als 1855 im Monat November 274,995 Rthlr. oder 14, bis ultimo Nobember 1856 als 1855 bis ultimo November 2,559,820 Rthlr. oder 12,4 pCt.

Di dr dn,

pCt.

so daß vom 1. Oktober er. ab, die ganze Betriebslänge der Aachen-Mastrichter Bahn beträgt.

Da das für die Strecke: Hasselt-Landen verwendete Kapital nicht angegeben ist, so ist Col. 21 unausgefüllt geblieben.

ia) Die preußische Strecke der Saarbrücker Eisenbahn ist 5,5633 Meilen, und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich belegene Strecke ist ,s 9s Meilen lang. Das verwendete Anlage⸗Kapital bezieht sich nur auf die preußische Strecke, dagegen die Betriebs⸗Einnabme auf die ganze Bahn.

12,100 Meilen

Von der unter 19 aufgeführten Bahn ist die Nachweisung der Einnahme pro November bis zum Schlusse dieser Zusammenstellung nicht eingegangen.

Die Einnahme der Köln-Mindener Bahn betrug 1856 bis ultims Oktober 3,2 12,091 Rthlr. oder 199,157 Rthlr. mehr als 1855 bis ultimo Oktober.

tragung ihres Eigenthums an beiden alten Bank-A1ntheilen in die Stammbücher der Bank vor dem wirken. Berlin, den 20. Dezember 1866. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Chef der Preußischen Bank. von der Heydt.

Berlin, 20. Dezember. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: Dem Ober⸗Stabs⸗ und Regiments ⸗-Arzt Dr. Boeger beim 5ten Ulanen-Regiment die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Hannover Majestät ihm verliehenen Ritter-Kreuzes des Guelphen-Ordens; so wie dem Hauptmann Preuß J. im 15ten Infanterie-Regiment, zur Anlegung der von

des Fürsten zur Lippe Durchlaucht ihm verliehenen Militair⸗Ver⸗

5. Januar 1857 be⸗

dienst-Medaille zu ertheilen.

Per sonal-deränderungen in der Armee. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.

8

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

Den 4. Dezem ber. . Chauvin, Hauptmann von der 1. Ingen. Insp. und Ingen. vom

Platz zu Kolberg, unter Beförderung zum Major ohne Patent und Füb

rung 3 ja suite des Stabes vom Ingen.⸗- Corps, zum Direktor des Te⸗ legraphenwesens ernannt. Den 6. Dezember. . 3 . ; b. Siegroth u. Schlawikau, char. Port. Fähnr. vom 26. Inf. Regt., v. Westphal, char. P. Fähnr. dom 27. Inf. Regt. zu Cort. Fähnrs, v. Brüncken, v. Rabenau, Port. Fäbnrs. vom 31. Inf