2444 Berliner Börse vom 20. Dezember 1856. Imtsicher Wechsel-, Fonds- Und Gold- Cours. Eisenbalm · Actien.
ir ac. 7 T - fm. . Aachen - Düsseldorf. Si sagdeb. Wittenb..
Vwechsel- Comrse. fandbriefe. do. Prioritãts- Maßd. · Witt. Prior. do. II. Emission Münster-Hammer .. 14335 Kur- und Neumãrk. do. III. Emission Nie ders ehles. Mark. 1413 O03tpreussisehe 2 Aachen - Mastrichter do. Prioritãts- Kurz q 1523 Pommersche. ..... do. Prioritãts- do.Conv.Prioritäts- 2M. 15043 Posensche do. II. Emission do. do. III. Serie ö 6 177 . . ö 3 1 n . Si. Schlesische 6. rioritãts- 937 Vom Staat garantirte do. do. II. Serie 109 Lit. B. . ...... .. do. Dortm. - Soest) — Westpreuss ö Lit. A.u. B. 9857 o. Prioritäts- 56 15 Rentenbriefe. do. do. 1053 Kur- und Neumärk. Berlin- Hamburger.
do Priorstäts- Pommersche. . ..... . Posensche. . . . do. do. II. Em.
Preussis che . ;
—ʒ do. Prior. Oblig. Rhein- und Westph. s
h Schlesische do. do. Lit. D.
Berlin- Stettiner . . . Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. - Oblig. Friedrichs d'ꝰ or
Bresl. Schw. Erb. alte Andere Goldmünzen
Aue Post⸗Anstalten des In - und Auslandes n gestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preusfischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. Sv 4.
Vas Abonnement beträgt: 27 Sgr. für das bierteljahr in alen Theilen der Monarchie ohne preis- Erhöhung.
8 Sl
11111111
Kurz 2M.
118111
Paris ; Wien im 20 Fl. F. 16590 El. Augsburg 150 I. Leipꝛig in
uss 100 Frkf. 2. M. sidd. W. 100. Petersburg 100 S. R
.
60
— Q — F 8 *
Prior. Prior. Prior. Prior. Lit.
Prinz Wilh. (St. -V.) do. Prioritãats- do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.-Kreis
Gladbacher
es ro e G es Cs R es,
2 ** 111111
6
— 2 2
1
n
S —
Berlin, 20. Dezember. ö a.
Des Königs Majestät haben gestern Mittag um 1 Uhr im hie⸗ Statut sigen Schlosse dem bisherigen Königlich spanischen außerordentlichen der Gesandten und bevollmächtigen Minister an Allerhöchstihrem Hofe, Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Chevalier de Oliver, eine Privat-⸗Audienz zu ertheilen und aus dessen Händen ein Schreiben Ihrer Majestät der Königin von Spanien
Fonds- Comrs e.
Preuss. Freiw. Anleihe
Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito von 1854 dito von 1855 dito
,,,
. O — — Q O C — & CO — — e- dr
—
& L . ö
2 *
83
*
do. do. neue
dito Staats Schuldscheine
Prämiens ch. d. Sechdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder -Deichbau- Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen ..
do do.
r
2 5 Thlr. . ...
— D
Cöln- Crefelder do. Prioritäts- Cöln- Mindener Prior. Oblig. do. II. Em. kö III. Emission IV. Emission Düsseldorf-Elberf. . do. Prioritãts- do. Prioritäts- Magdeb. Halberst. .
do. Prioritãäts- do. II. Serie Stargard- Posen.... do. Prioritãts- do. II. Emission Thüringer do. or Gi ii do. III. Serie Wilh. (Cos. Odbs.) alte do. neue do. Prioritãäts- do. II. Emission
S 11131111 d=
=
C L C L
7 18111111
GG = 886
ö— De
88
r C
13 * W O ——
1117311
—
M =
3 eM .
r
=
—
— — — ISI ISI
or
— . ö
—
=
2e
Michtamtliche otirungen.
Aus länd. Eisenb. - Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona
Loebau- Littau. ...... Ludwigshafen-Bexbae Main- Ludwigshafen .. Neustadt · Weissenburg Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) Lars koje - Selo. .. .....
— 2* x . — e
1EFSI IEII
M= 1211111
oM.
M=
Prioritäts- Actien.
Nordb. , Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
Ausl.
Kass. - Vereins-Bk. Act. Disconto Commandit- Antheile . . . . . .. .
Br.
Gld.
Auslünd. Fonds. . Bank. .
Darmstädter
d
Geraer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . . .
d d
Russ. Stiegl.
Lf.
ank o. II. Emission ...
o. National- Anleihe o. Prm. - Anleihe .. 5. Anl. ; do. 6. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe... Poslsn. Schatz-Obl.
do. Cert. L. A.
do. L. B. 200 FI.
Mr
8e . w = ü r —
Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. be Rothschild: Hamburg. Feuer- Kasse: do. Staats-Präm. - Anl. Lübecker Staats-Anl. .“ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI Schaumburg-Lippe do.
U Span. 356 inl. Schuld. do. 1 à 306 steigende
111
N CG M
= TS .
— ——
Jö
—
de .
5
1
prim. - Anleihe v. I855 à 100 Thlr. 114 a 113 gem
Lud wigshafen- Bexbach 1435 a gem. Darmstädt. Bank 136 a
*
a2 136 gem.
Nordbahn (Fried. Wilh.) 53 2 54d 54 gem. Darmstädt. Bank II. Emission 124 2 4 124 gem. .
Fern- Trhaster itt. A. u. B. 1655 a 165 gem.
Göln- Mindener 1537 a 153 gem Duconuto Commandit-Antheile 12335 a 124 a 123 gem.
*. 2 e /// / / / / // / /t//t//1/kk/k// 1
Rerlim,
20. Dezember.
Die Börse war heut in sehr matter
Haltung und stellten zich die meisten Course entichieden niedriger als
gestern.
Rerlimer Getrelildehbürne
Weizen loco 50 - 86
Rthlr.
vom 20. Dezember.
Roggen loco 44 — 46 Rihlr., do. 85 - 86pfd. 44 Rihlr. pr. S2pfqd. bez., Dezember 44 — 45 Rthlr. bez., Br. u. G., Derember- Januar und Januar- Februar AMI. — 45 Rihlr. ber., Br. u. G., Frühj. 455 — 46 Rthlr.
bez., Br. u G.
Gerste 32 - 39 Rihlr. Hafer 21 - 25 Rthlr.
Erbsen 40 - 50 Rthlr. Rüböl loco 164 Rihlr. Br., Dezember 165 — Rthlr. bez. u Br., L658 G., Nerember- Januar 163-3 Rthlr. ber. u. G., 165 Br., Januar- Februar 163 Rihlr. Br.R, 16 G., Februar-Mãärz 165 Rthir. Br., 16 G., April- Mai 153 Rthlr. Br., 155 G. Leinöl loco 15 Rthlr. Br., nahe Liefer. 147 Rthlr. Br. Mohnöl 19 - 21 Rihlr., pr. Frühjahr 14 Rihlr. ber.
Hanf 158 Rihlr. Palmòõl 17 Rtblr.
Spiritus loco 24 - 2344 Rthlr. ber., Dezember u. Dezemb
er- Januar
24 Rtälr. ber, Br. u. G, Januar-Februar 245 - Rthlr. ber., 2435 Br; WM G., Februar - Mär 254 — 5 Rthlr. ber., 255 Br., 265 G., Mãra - April
u. Br., 253 G
255 -* — 3 Rihlr. bez. u. Br., 253 G., April Mai 263 —-— 26 Rihlr. bes „pr. Frühjahr 253 - 26 Rihlr. ber. u. Br., 257 G.
Weizen völlig geschäftslos. Roggen loco wie Termine in steigender
Richtung; gek. 50 Wispel. i Rüböl bei geringem Geschäft in ziemlich fester Haltung; gekündigt 300 Ctr. gek. 10, 000 Quart.
Spiritus ziemlich fest behauptet;
m
d. Staats- à nzeigers. Stamm- Actien 1477 Br.; Emission 125 Br. 1454 Br.; do. Lit. C. 1783 Br. Lit. D. S8 Br; do. Litt. E. T5 Br. do. euer Emission —. KHosel- Oderberger Prioritäts- Obligationen 877 Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 667 Br. Spiritus pro Eimer zu 60 Q Weizen, weisser 71— 92 Sgr., gelber 74 - 85 Sgr. Gerste 39 - 45 Sgr.
bis 43 bez., Frühjahr 45 G., 453 Br. 1374 Br.
Kresiaaen, 20. Dezember, 1 Uhr 5 Minuten Nachm. (Tel. Dep. Freiburger
do. neuer Emission 137 Br.; do. dritter
Rüböl 167 Br.,
Obers chles
Hafer 26 - 30 Sgr. Die Stimmmung war sehr flau un einen bedeutenden Rückgang. Stettim, 20. Dezember,
des Staats- Anzeigers.) Weizen, December 423 G.,
Oesterreichische Banknoten 964 Br.
168 ben., April-Mai 153 Br. u. 6. Redaction und Rendantur: Schwieger.
ische Actien Lit A. 1553 Br.; do. Lit. B. Oberschlesische Prioriiäts-Obligatlonen Kosel- Oderberger Stamm- Acten
uart bei 80 pCt. Tralles 98 Rthlr. 6. Roggen 47 - 64 Str,
d z3mmtliche Course ersuhren
1 Uhr 38 Min. Nachmittags. (Tel. Dez, Frühjahr 743 ber. u. G. Roggen 42 435 Br., Januar - Februar 43 Spiritus, Dezember 15 bez, Frũhjahr
Br.,
29
Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Gebeimen Sher - Hofbuchd r uckerei.
(Rudolph Decker.
entgegenzunehmen geruhet, wodurch derselbe von diesem Posten ab⸗ berufen worden ist.
Unmittelbar darauf empfingen Se. Majestät in einer Privat⸗ Audienz den an die Stelle des Chevalier de Oliver zum Königlich spanischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister
ernannten Marquis de ⸗la Rivera, welcher Allerhöchstdenenselben
dasjenige Schreiben Ihrer Majestät der Königin von Spanien zu überreichen die Ehre hatte, wodurch derselbe in der gedachten Eigen- schaft am hiesigen Königlichen Hofe beglaubigt wird.
Se. Majestät der König tzaben Allergnädigst geruht:
Dem Commandenr der 15ten Division, General-Lieutenant von Schack, den Rothen Adler-Orden erster Klasse in Brillanten mit Schwertern am Ringe zu verleihen; so wie
Den Kreisgerichts-Rath Anders in Goldberg zum Direktor des Kreisgerichts in Loebau; und
Den Staatsanwalt von Nickisch-Rosenegk zu Glogau zum Direktor des Kreisgerichts zu Sprottau zu ernennen.
Konzessions- und Bestätigungs- Urkunde für die Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 1. Dezember 18566.
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛc. .
Nachdem sich zur Herstellung einer Eisenbahn von Oppeln nach Tarnowitz eine Actien - Gesellschaft gebildet hat, wollen Wir zum Bau und Betriebe dieser Eisenbahn Unsere landesherrliche Genehmigung hierdurch ertheilen, auch das Uns vorgelegte, am 14. September 1856 notariell vollzogene Statut hiermit landes⸗ herrlich bestätigen.
Zugleich bestimmen Wir, daß, soweit nicht in dem obener= wähnten Statut besondere Festsetzungen getroffen sind, die in dem Gefetze über die Eifenbahn⸗-Ünternehmungen vom 3. November 1838 ergangenen allgemeinen Vorschriften, namentlich diejenigen über die Expropriation, so wie das Gesetz über die von den Eisenbahnen zu entrichtende Abgabe vom 30. Mai 1853 auf das Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn⸗-Unternehmen Anwendung finden sollen.
„Die gegenwärtige Genehmigungs- und Bestätigungs⸗ Urkunde ist zugleich mit dem Statute (a] durch die Gesetz⸗ Sammlung zu veröffentlichen.
Urkundlich unter Unserer Allerhöchsteigenhändigen Unterschrift
und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Charlottenburg, den 1. Dezember 1866.
(L. S.) Friedrich Wilhelm.
von der Heydt. Simons.
A. Allönemeine Bestimmungen.
§. 1. Namen und Zweck der Gesellschaft.
. Unter der Benennung Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahngesellschaft ver⸗ bindet sich eine mit Covporations-Rechten nach Maßgabe der Gesetze vom 3. November 1838 und 9. November 1843 versehene Actien⸗Gesell⸗ schaft auf unbestimmte Zeitdauer, welche den Zweck hat, von Oppeln über , m, Zawadskywerk, Tworog nach Tarnowitz eine Eisenbahn zu
uen.
Die Gesellschaft kann aber auch ihr Unternehmen mit Genehmigung des Staats auf den Bau anderer, an die obengedachte Bahn sich an⸗ schließenden Eisenbahnen ausdehnen.
' — Art der Benutz ung.
Die Gesellschaft wird die Transporte auf der Bahn durch Dampf— wagen auf eigene Rechnung betreiben; auch, so weit fie es ihren Inter⸗ essen gemäß findet oder gesetzlich dazu verpflichtet ist, Anderen die Mit⸗ benutzung der Bahn zu Personen- und Gütertransporten gegen Ent⸗ richtung eines bestimmten Bahngeldes gestatten. Sie kann auch unter Genehmigung des Handels⸗Ministers einer anderen Eisenbahn⸗Verwaltung den gesammten Betrieb der Bahn durch besonderen Vertrag üͤberlassen. Sollte in Folge weiterer Vervollkommnung in den Transportmitteln eine noch bessere oder wohlfeilere Förderung der Transporte, als auf Eisen⸗ schienen und mittelst Locomotiben möglich werden, so kann die Gesellschaft auch das neue Beförderungsmittel vorbehaltlich der Genehmigung des Staats herstellen und benutzen.
w Domizil a Gerichtsstand.
Das Domizil der Gesellschaft und der Sitz ihrer Verwaltung ist Breslau, und hat dieselbe bei dem dortigen Königlichen Stadtgericht ihren Gerichtsstand.
§. 4
Fonds der Gesellsch aft.
Das zum Bau der Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn nebft Zubehör, zur Anschaffung des Betriebsmaterials nebst Zubehör, zur Bestreitung der Generalkoften, einschließlich der Kosten der Vorarbeiten, so wie zur Verzinsung der Einzahlungen bis zu dem im §. 21 bestimmten Zeitpunkte erforderliche Kapital wird vorläufig auf zwei und eine balbe Million Thaler festgesetzt und durch 12,500 Actien, jede zu zweihundert Thaler, aufgebracht.
Ein etwaiger Mehrbedarf wird einschließlich der Anlagekosten für die §. 1. gedachten etwaigen Anschlußbahnen unter Genehmigung des Staates entweder durch Vermehrung des Stamm ⸗Actien-Fapitals, oder durch Anleihen aufgebracht.
Reserde⸗ und Erneuerungs-⸗ Fonds. ; Zur Bestreitung der Kosten der Erneuerting der Bahn nebst Zu⸗ behoͤr, insbesondere zur Erneuerung der Schwellen und Schienen, so wie
zur Vermehrung des Betriebsmaterials, ingleichen zur Deckung der in
außerordentlichen Fallen nöthigen Ausgaben, wird nach Ablauf des ersten
Betriebsjahres aus dem Ertrage des Unternebmens ein Reserbe⸗ und Er⸗ neuerungsfonds gebildet. Die zu diesem Fonds aus dem Ertrage jãbr⸗ lich abzuführende Summe darf ohne spezielle Genehmigung des Handels⸗ Ministers nicht weniger als ein Prozent und nicht mebr als zwei Prozent des Anlage Kapitals betragen, kann aber bei sich ergebendem Bedürfnisse von dem Gesellschafts-Vorstande unter Zustimmung des Handels⸗Ministers noch erboͤht werden. . Wenn jedoch der angesammelte Bestand des Fonds auf fünf Pre— zent des Anlage⸗-Kapitals angewachsen ist, so braucht er bloß auf dieler Höhe erhalten zu werden. Die Verwaltung und Verwendung des Re⸗ serve. und Ernenerungs- Fonds, insbesondere die aus diesem Fenz? zu bestreitenden Ausgaben werden nach Croͤffnung des Betriebes der Badn