1856 / 304 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 / /

2

P c

w / /// ///

/ / /

=

*

2464

Berliner Börse vom

23. Dezember 1856.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours.

Fischhahn - Actien.

Vwechsel- Conmrse. Pfandbriefe.

Amsterdam. . . . . . 250 FI. dito

Kur- und Keumärk. gstpreussische Pommersche Posensche 6. do. Faris. 300 Er. S ehlesische. . ...... Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. . MVom Staat garantirte Augsburg 150 EI. ; Lit. B Leipzig in Cour. im 14 ThI. ; Westpreuss

uss 100 Thlr. .. ..... ; ; Frkf. a. M. südd. W. 100 RI. Rentenbriefe. Petersburg 100 S. R.... ; Kur- und Neumrk.

Pommersche

Posensche Preussische Khein- und Westph. Sãchsisehe Schlesisehe

ö Pr. Bk. Anth. Scheine

F riedrichsd'ꝰ or Andere Goldmünzen

, .

**

Fonds- Conmrs e.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito von dito von dito von dito von dgito von Staats- Schuldscheine Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-0Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. do do. ;

S

Brief. Geld. 1f. Br.

Ef. Br. Gld. Aachen - Düsseldorf. 37 817 S0 Magdeb.-Wittenb. . do. BPrioritäts- Magd. Witt. Prior. do. II. Emission Münster-Hammer .. do. III. Emission Niederschles. Mark. Aachen - Mastrichter do. Prioritãäts- do. Prioritãts- do. Conv.Prioritäts- do. II. Emission do. do. III. Serie Bergiseh - Märkische do. do. IV. Serie 5 do. FP rioritãäts- Niederschl. Lweigb. do. do. II. Serie Obers ehles. Lit. A. do. (Dortm. - Soest) do. Lit. B. Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prior. Lit. A. do. Priorität s- do. Prior. Lit. B. do. do. do. Prior. Lit. D. Berlin-Hamburger. do. Prior. Lit. E. do. Prioritäts- Prinz Wilh. (8t. -V.) do. do. II. Em. do. Prioritats- 5 Berlin- Potsd. Magd. do. II. Serie 5 do. Prior. Oblig. do. Ill. Serie 5 do. do. Lit. G. Rheinische do. do. Lit. D. do. (Stamm-) Prior. Berlin- Stettiner... do. Prioritäts-Oblig. do. Prior. Oblig. do. vom Staat gar. 3 Bresl. Schw. Frb. alte Ruhrort-Cref.-Kreis do. do. neue Gladbacher Cõöln- Crefelder do. Prioritãts- 4. do. Prioritãäts- do. II. Serie Cõln- Mindener Stargard-Posen. . .. Prior. - 0Oblig. do. Prioritäts- do. II. Em. do. II. Emission . Thüringer. . .... ... III. Emission do. . IV. Emission do. III. Serie Düsseldorf-Elberf. . Wilh. C Cos. O dos) alte do. Prioritãts- do. neue do. Prioritãts- do. Prioritats- Magdehb. Halberst. . do. II. Emission

F

C M x * S818 de

C L S ö **

*

2M

.

1111

im . 2

1

ö . = =

1186 n

M d= , . ; . 6188

ö

4

ĩ SSI IIILIIE

r w

* 5612 = ö

d=

R- s

ͤ 4.

w * 1

8 . e = = = —— 11188

C

ö.

NUichtamtliche MNotirungen.

Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

Ausländ. Eisenb.-

Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotter dam Kiel Altona

Loebau- Littau Ludwigshafen-Bexbaeh Mainz- Ludwigshafen .. Neustadt - Weissenburg Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) TZars koje · Selo

=

1SSIISIII1 S 6

Kass. -Vereins-Bk. -Act. Disconto Commandit- Antheile

lf. Br. Eld.

D .

Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. . . . Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild; Hamburg. Feuer-Kasses- do. Staats-Präm.-Anl. 1274 Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

793 XN. Bad. do. 35 Fl Schaumburg-Lippe do. 995 25 LThlr

100 . 3595 inl. Schuld. 104 o. 1 à Z5Y steigende

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank. . Darmstãdter er do. II. Emission . . . Geraer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . . . do. National-Anleihe do. Prm. Anleihe . . Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.

ö

793 92 591 217

w re t ene e ner r. r = .

Aachen- Mastrichter 54 a 553 gem. ddr ieee Jöhs. 2 152 gem. Oerschles. Litt. . 1574 a 1583 gem. Lhärintger 129 a 128 gem' Lud vigehafen- Bexbach 1403 a 141 2 1403 gem. Nordbahn (Eried.- Wilh.) 523 a 53 gem. Discontò Commandit-Antheile 121 2 2 a gem Darmstsdt. Bank 1335 2 133 2 4 gem. Darmstädt. Bank II. Emission 122 2 122 gem. v

Kerlim, 23. Derember. Die Haltung der heutigen Börse war entschieden fester als gestern, in Folge dessen sich auch die meisten Course besser stellt en.

KHerlimer Getrel deb sr'rne vorn 23. Derember.

Weizen loco 50 86 Rthlr.

Roggen loco 445 463 Rthlr.ͥ, do. 85 S6pfd. 455 Rthlr. pr. S2pid. bex., do. 87 - S9psd. 46 Rihlr. pr. S2pfd. bez., Dezember 464 - N 463 Rthlr. bez., 47 Br., 465 G., Derember-Ianuar Abz 46 Rihlr. ber. u. G., 46 Br., Januar-Februar eben so, Februar- März 46 Rthlr. ber., Frühj. 46 - - 4 Rthlr. bea. u G., 46 Br.

Gerste 32 - 39 Rihlr

Hafer 21 25 Rthlr, pr. Frühj. 50pfd. 24 Rihlr. pr. 25 Sch.

Erbsen 40 - 50 Rthir.

Rüböl loco 165 Rthlr. Br., Dezember 163 3 Rthlr. bez. u. Br., 1637 G, Nerzember-Januar 167 Rthlr. Br., 16 G., Januar- Februar 163 Rihlr. Br., 163 G., Februar - März 1635 Rinlr. Br., 1683 G., April- Mai 163 Rthlr. ber., Br. u. G.

K loco ohne Fass 24 - 3 Rthlr. ber., mit Fass 233 - 24 Rthlr. bez., Derember u. Derember-Januar 243 - Rthlr. ber. u. Br, 2435 G., Lanuar. Februar 243 * Rthlr. ber. u. BEr., 247 G, Februar-Märs 25 Eis 3 Rihlr. ber. a. Er., 254 G., März April 253 Rihlr. bez. u. G., 26 Br., April - Mai 26 Rihsr. bez., Br. u. G

Weizen unverändert.

höher bezahlt. bezahlt; gek. 20, 000 Quart.

Rreslnan, 25. Dezember, 1 Uhr Minuten Nachm. (Tel. Dep. d. Staats- naeigers) Oesterreichische Banknoten 953 Br. Freiburzer Stamm- Actien 1474 Br.; do. neuer Emission 1365 Br.; do dritter Emission 1215 G. Oberschlesische Actien Lit. A. 1563 G.; do. Lit. B. 1453 G.; do. Lit. C. 1743 G. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Lit. D. 887 Br; do. Litt. E. T5 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 1344 G.; do. neuer Emission --. Kosel- Oderberger Prioritäts-Obliga- tionen 87 Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 64435 Br.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 89 pCi. Tralles 9 Rthlr. 6. Weizen, weisser 714 92 Sr, geéiber 74 —- 85 Sgr. Roggen 47 63 Sgr. Gerste 39 - 45 Sgr. Hafer 26 - 30 Sgr.

Die Börse war sehr günstig gestimmt und die meisten Aetien waren zu steigenden Coursen gefragt.

Stettin, 23. Dezember, 1 Uhr 37 Min. Nachmittags. (Lel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen, Frühjahr 74. Roßgen 44 45, De- zember, Januar, Februar 45 A5, Frühjahr 46z. Spiritus 15 - 143, Derember, Dezember-Januar 143, Februar März 145 bez., Frühjahr 14 G., 135 bez. Rüböl 168, April- Mai 153 ben.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

ö. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gebeimen Ober ⸗Hofbuch druckerei.

(Rudolph Decker)

X

Das Abonnement beirägt: 25 Sgr. für das vierteliahr in alen Theilen der Monarchäe ohne Preis Erhöhung.

Alle Psst-Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an, für Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 71.

ö. * 3604.

Berlin, Donnerstag, den 25. Dezember

ö

Se. Maie stät der König haben Aulergnädigst geruht: Die Haupt⸗Bank⸗Direktoren Meyen und Schmidt zu Geheimen Ober-Finanz⸗Räthen, und die ersten Vorstandsbeamten: des Bank-Comtoirs zu Köln, Rechnungs-Rath Jaensch, des Bank-Comtoirs zu Münster, Rechnungs-Rath Waechter, des Bank⸗Comtoirs zu Danzig, Bank-Agent Naumann, des Bank⸗Comtoirs zu Posen, Bank-Rendant Rosenthal, zu Bank⸗Direktoren; ferner Den bisherigen Staatsanwalts -Gehülfen Dr. Meyer in Marienburg zum Staatsanwalt bei dem Kreisgericht in Thorn zu ernennen; und

Dem Geheimen expedirenden Bank- Secretair Wagner den 9

Charakter als Kanzlei-Rath zu verleihen.

Berlin, 24. Dezember.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen

ist von Dresden und Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht (Sohn) von Preußen, von Bonn hierselbst eingetroffen.

Allerhöchster Erlaß vom 24. November 1856 be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗ rechte für den Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde-⸗-Chaussee von Niederüttfeld über Win⸗ terspelt nach Steinebrück im Kreise Prüm des Re⸗— gierungs Bezirks Trier, durch die Gemeinden Kes feld, Heckhuscheid, Winterspelt (Urb) und den Kreis Prüm.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Gemeinde ⸗-Chaussee von Niederüttfeld über Winterspelt nach Steinebrück, im Kreise Prüm des Regierungs-Bezirks Trier, durch die Gemeinden Kesfeld, Heckhuscheid, Winterspelt (Urb) und deu Kreis Prüm genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grund⸗ stücke, ingleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee— Bau- und Unterhaltungs-Materialien nach Maßgabe der für die Staats-Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich den genannten Gemeinden und dem Kreise Prüm gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗ Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld- Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften verleihen. Auͤch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Fe—⸗

bruar 18140 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗

Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen,

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur

öffentlichen Kenntniß zu bringen. . Charlottenburg, den 24. November 1856.

Friedrich Wilhelm. von der Heydt. von Bodelschwingh.

An . . den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten

und den Finanz⸗Minister.

Die philosophische Fakultaͤt zählt

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal Angelegenheiten.

Akademie der Künste.

Bekanntmachung.

Die Königliche Akademie der Künste hat den Graveur, Wappen— stecher und Edelsteinschneider Carl Voigt hierselbst, nach vor— gelegten befriedigenden Proben in allen genannten Gattungen seiner Kunst zu ihrem akademischen Künstler ernannt und dessen Patent unter heutigem Datum ausgefertigt. .

Berlin, den 13. Dezember 1856.

Directorium und Senat der Königlichen Akademie der Künste.

Professor Herbig. Dr. E. H. Toelken.

Vice⸗Direktor. Geheimer Regierungsrath c. Secretair der Akademie.

Angekommen: Der General-Major und Kommandant von Magdeburg, von Steinmetz, von Magdeburg.

Berlin, 24. Dezember. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Historienmaler, Professor H. Stil ke zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Ritter— kreuzes erster Klasse des Herzoglich Änhaltischen Gesammt-Haus⸗ Ordens Albrechts des Bären zu ertheilen.

Summarische Uebersicht der immatrikulirten Studirenden auf der Universität Breslau von Michaelis 1856 bis Ostern 1857.

Von Ostern bis Michaelis 1856 sind gewesen Davon sind abgegangen .

Es find demnach geblieben

Dazu sind in diesem Semester gekommen Die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt daher. ͤ . ö. sr zit , Inländer 193 Die katholisch⸗theologische Fakultät zählt Nuslanber ? 196

Die evangelisch-theologische Fakultat zählt ,, . 657

ie juristische Fakultät zählt.... JInlẽnder 21d Die juristische F zat Ausländer 4

. ainische & Inländer 128 Die medizinische Fakultät zählt Nustanter „a) Inländer mit d. Zeugniß d. Reife 127 b) nn der mit d. ZJeugniß d. Nicht⸗ reife nach §. 35 d. Prüf. Reglemts. vom 4. Juni 1834 Inländer ohne Zeugniß d. Reife nach §. 36 des Reglements . . ... 8

Ausländer. . ... 17