1857 / 1 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

zufügen

Unwalte Koöld

* den 1. Tant!

E291 91511 88 nm

* * . . we Weferung der

u den Utten angetgen

1856. Grste Uhthbeilung

Kaniglich Niederschlesisch— Marlische Eisenbahn.

ür die Vvofomottben

eine Ablchrfst derselben und ihrer Anlagen beim

Jeder lgubiger, welcher nicht in unserm Amt. dente seinen Wohnstk bat, muß bei der Un— meldung feiner Kerderung einen am biesigen rte wedndasten, eder zur razis bel ung herechtig⸗ ten Juswartmgen Wevollmächtigten hestellen und Densentlen, welchen es dier an Wekanntsaft fehlt, werden die Mech lͤ⸗ Uwberkampss und Sptegelthal zu a dlwaltern vorngeschlanen. November Kretügericht

der

88 ö . 2. yy . . 2 3 ] * 9 Nieder dleßfd Meaͤrkischen Gisenbabn im Fabre 2 3 2 X do rerderliden messingenen Giederdbre soll 32 8 8 2 . Wess der Lüudmissten guugegeben werden. = 2 CGtwarKge Vferten find R 281 1 z 72 x * Fünug'r 18, Vormittag é 11 * 16 d der ken mit der Musschrist nw die Ltesernng ben messingenen Giede— 24 * 3 28 8 M* . z d 1 enden We Wweferungs 3 * . 9 d 9 üuklseyrm Genira!⸗Wwnregn * 83 . 3. * 8 8 d . nd konnen von da nnch . X32 * 2 R * 8 n der Kopiglten de⸗ X de * . * 8 de der 1866 8 ) 8 * ves on 8 X 2 ** * * 2 Ne XR 1 ile . . V XR 2 * X ö * X 28 . 114 . Kennt 8 8 XX ö . ) . 88 1 Ww Vile 11 2 X. 8 —— . X R * 8 *5 8. da * 8 * 8 2* 5 8. 28 8 82 8 * ; (red rod desdlagenes) X *. * z . ö 2 ö T 2 2 M 2 8 —8* na 2 2 8 * . 2 X X d rmäßigte 2 m * . 882 188 X 2. 8 * 2 8 deen, en e em der 1 NNW 28 w 2 * 6 R 8 8 * 3 8 . 2 2 fe. 123 7 6 = 1 * 8 ** d . Ti d ö— *. 5 . B B Dir . . x e. 2 * * 2 2 2 2 * 4 ö 66 * 185 ö ö —— 38 56*— ĩ ö * nr, , ö 2 1 2 * 2 * * * 4 * * * * a. * . ag * . ; *. . 7 2 6 nr. 61 3 * * 4 2 . . 1 . 83 . = un e, men. mann 55 66a mee e 1 24 rr ** 11 1 f . ö a ,, 6 . ren. 6. Ce. 2 * * ar ——— 3 ——— . g a . P J * 2 r 7 .. * 2 n , , e, ö 1 * em m n,. a mme, me, mann,, . a . J a . r a. ae,, n. * Hear * e. ** . a,,, . I enen, ar, e,, ee.

= Werra-Eisenbahn.

95

Nr. 43

6

Venn die Goupongs nicht mit ahgelieser

werden, so wird der Betrag der seblenden an Priorität, Obliga— tionen gelürgt und zur Ginlösung der Coupons

dem Kapitalbetrage der berwendet, sobald dieselben zur sentirt werden.

Im Uehrigen

zahlung pra

erloͤscht hie

ritais Hbligationen bteses Jahre. Köln, den 26

mit dem 31.

Juli 1856 Urectihn,

Vie

1184

Koln Mindener Eisenhahn. Unter Bezugnahme auf unsere WVetannt— machung vom gien d Mig, und auf S. 7 det Allerhöchsten Privilegiums wegen Emtission der hroßfentigen PRrterttats - Höligationen vom 8 Lvltoher 151 hringen wir hiermit zur Kennt— nuit den Puhlikume, haß hei ber hente tatige⸗ baten Uusloosung ber im MongC Januar 185 zur Amertisation gelangenden: 19 Gänck Priortttua-Hhligattonen a „00 Thlr., 16 l do. do 200 do. 100 solgende Nummern gezogen worden sind: Hille 838. 1179. HUG. 1268. gg. ahn. 1647, 1551 1985. 20835. 2183. 2619. hlr 2. 3323 1098

116 do

1326. 110. 2948.

1376

gag. B47. 3623. 3719. 1901 n. 494. 1599 1921. 5387. 3377. 5418. 56öh 5777 68h. 976. 6Ii80. 6725. 6742. 6891. 7110. 369 kat 7493. Ran, 784. E938. 833. 8048. S658. 8657. död9. 8562. 8817 2 200 Thlr. 9ahy5. 9325. 9466. 9549 9ötztz. W448. M55. 10.082. 10.213. lan, laßhnl, id ßer 10 74. 109,919. 1st, 615. 1 . 11, 38. 11,860. 17a n ni. 2. 1d He nnd. n

l

604.

15, 606. 16,0033. 16, 256. 16,049. 17, 646. 18, 199. 18,612

tz, 26. 16,227.

18,175. 18, 545.

g WVerhinblichleit der Gesellschaft zur BVerzinsung ber sammtlichen oben nach ihren Nummern ausgeführten Prio⸗ Hezemher

VHeputation die Vollmacht

t Die Anlieferung soll in der Lheise erfolgen,

daß vom J. Oktober 1857 ab der Unternehmer auf jeder ihm zu bezeichnenden Station der UWerraCGisenbahn innerhalb 1 Wochen nach er-

= haltener Aufforderung die Sprechapparate auf-

zustellen hat. Die näheren Bedingungen liegen in unserem Secretariate zur Einsicht bereit, fön= nen auch gessen portofreie Einsendung von 10 Ent, von demselben bezogen werden.

Unternehmunglustige fordern wir

auf, ihre Hsserten, mit der Aufschrift: sserte zur Lieferung von Tele grayhen⸗ UApparaten für die WerrgeCisenhahn“ bersehen, his zum 1. Fehrugr 1857 an un ein zusenden, da später eingehende Osserten nicht herücksichtigt werden önnen,

An die rechtzeitig ahgegehene Offerte hleibt heren Einsender vier Wochen lang von dem hor— hezeichneten Fermine ab gehunben.,

Erfurt, hen 20. Hezember 1856.

Vie Birection ber dhüringischen Eisenhahn⸗Gesellschaft.

hierdurch

23131

,,, 1p. 246 BergischMärkische Eisenbahn.

bie zum 18 b. Meg. hberusene General-Mer⸗— sammlung ber Metionatre der RVergisch⸗Mär⸗ lischen Eisenhahn Gesellschaft hat gültige We— schlüsse nicht fassen können, weil die nach Morschrift be §. J? de Statuts dazu erforderliche An— zahl von NUetien nicht vertreten gelwesen ist. Hem« zufolge und gemäß der Worschrift des hesagten F. 17 ergeht hiermit an die Herren Uctionatre hie neue Einlabung,

Einer außerorbhentlichen General Rersammlung am 10. Fanugr 1857, Rormittag§s 10 Uhr, im Geschäft⸗ volale der löniglichen Gisenbahn⸗ ͤ Hirection hierselhst, heizuwhhnen, um auf Grund her §§. 5. 71. 72 des Gesellschafts- Statuts barüber zu hberathen und zu heschließen: ob eine RVerschmelzung der Hüsselborf El—

herselder Eisenhahn mit her Bergisch-Maär— lischen in der Art, daß die Uctiongire ber (rsteren für brei ihrer Actien fünf Bergisch Märlkische Metien, beziehungsweise ein NAequi⸗ / balent, erhalten, wogegen das Atti und / Passib-Wermögen der Hüsseldorf Elberfelder Eisenbahn Gesellschaft an bie Rergisch⸗Mär— lische Gesellschaft übergehe, stastsinden, auch zum zweck dieser Fusion der loniglichen Eisenhahn Direction und der Gesell schasts⸗ ertheilt werden solle, den hierauf hezüglichen Vertrag zu bollziehen, hegiebungsweise den bereits bor— handenen Vertrag nach ihrem Ermessen ab— zuändern; wobei auddrüchlich aufmerlsam gemacht wird auf die Bestimmung des §. 72, daß in der zum 10. Januar J. J. bevorstehenden General-Rer— sammlung die Mehrheit der anwesenden Actio— naire endgültig über den vorstehend formulirten

1 ; * 2 *

Aus Tolung des Nemial-Betrages dieser eritäts-Obliganionen erfolgt im Monat Ja- ? . ñ 8 . X *

a2 Sn in Koln dei unserer Haupt Kasse r. 6), in Berlin bei Herrn r an die Vorzeiger der bezeich,; Obligationen gegen Ausliefe der da geböoͤrigen nicht

1368 ö 11 Und der dazu D

nicht mit abgeliefert,

* 23 .

blenden von dem rioritäts⸗ Obligationen lösung der Coupons ver— dieseiben zur Zablung präsen⸗ U erlöscht die Ver⸗ zur Verzinsung der 9

Nummern aufge—

2

J

6

27 . ö

X 16. 89e

e nen mit

* a * * **

kerra⸗Sisenbabn nebst Zweigbahn

9a 1 u . 2 2 2 18 nach

rr Aefnellang auf den Stationen; ., err m e gnetische gäutewerke zur 2 *

den Stationen und der

Antrag zu beschließen berechtigt sein wird.

Elberfeld, den 25. November 1856

er Vorsitzende der Deputation der Actionaire

der Bergisch⸗Märlischen Eisenbahn -⸗Gesellschaft. antel Hon der Heydt.

53

Breslau-Schweidnitz-⸗Freibur— 1 ger Eisenbhahn.

Die Herren Actionaire werden hiermit auf— gefordert,

die zweite Einzahlung von 20 Prozent

lalso von 40 Thlr. peo Actie) auf die für den Bau der Reichenbach Frankensteiner Eisenbahn gezeichneten Stamm -Actien in der Zeit . vom 20. bis 31. Januar 1857 taglich, mit Ausnahme der Sonntage, Vormit— tags von 9 bis 12 Uhr, I bei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst, 2) bei den Herren M. Oppenheimis Söhne in Berlin, Burgstraße Nr. 27. unter Präsentation der mit einem Nummer Verzeichnisse zu versehenden Actien⸗Interims⸗ Scheine zu leisten, wobei die Zinsen der bereits eingezahlten 20 Prozent vom 1. Oktober d. J. bis 31. Januar 1857 mit 16 Sgr, in Anrechnüng kommen. Die Verzinsung dieser zweiten Ein—

zahlung, wie der früheren, läuft dem

nächst vom 1. Februar 1857 ab.

Erfolgt die Einzahlung der 20 Prozent nicht innerhalb der ohen bestimmten Frist, so treffen den saumigen Zahler die im Statute für diesen Fall festgeseßzten Rachtheile, weshalb darauf und inéhesondere auf §. 15 desselhen verwiesen

wird.

Hie KHuittung üher diese den Actien Interim Haupt Kasse geleistet. Herren M Hppenheimg

Scheinen yon

˖öhne

men werben.

Vollzahlungen werden, wie hei der Interim Scheinen vermerkt, bie hetressenden Actien nehbst auçgetauscht werben. Han hse

jehoch vom 1. Januar k.

ins in

lung zu erstatten Rreßlgu, den 30. Hezemher 1856. Her Verwaltunggrath. 20863

Actien Gesellschaft für Fahri

cation von Eisenbahnbedarf

zu Berlin.

Nachdem ban Statut unserer Gesellschaft hurch 6. August Gesetz⸗Lammlung e 1856 S. Han) lanbesherrlich genehmigt ist, hat sich has Grün— 4 hurch Wahl von zwei neuen Mitgliebern, so wie burch Horsißenden und seines Giell— vertreter, als Werwaltungrath lonstituirt und ausgeschie⸗

Allerhöchste Kabineté n Hroöre

h. 4. Can.

vom

dungs Eomise nach §. 16 den Giatuts

Ernennung des ist außerdem bie Stelle ben später henen Kaufmanns Jamen Kirh hurch Reusmahl nach §. 18 1. c wieder beseßt worden,

Hemgemäß hbesteht der Verwaltungsrath aus solgenden Persynen?:

dem veihamtn Hirelyr Morsißenhen, Stadtrath Buck, al“

Buch, als)

teller zu

treter hesselben, 5 Eisenhahn—⸗ DVireltor Four 0 erm,

nier „Regierungsrath und Gisenhahn Fireltor

Hoffmann zu Potsdam, (Geheimen Regierung unh N Rothe zu Werlin, Negierungée und Baurath a. H. Unruh zu Yessau, „„Mittergutshesißer z oller zu Berlin. Wir fordern nunmehr unter Hinweisung auf ben §. 11 J. c die Actienzeichner hierburch auf, bie erste Rate bon Zehn Prozent, also zwanzig Thaler Preuß. Courant auf jche Actie, in den Tagen vom 27. bis 10. Januar 1857, Vormit— tags zwischen 9 und 1 Uhr in unserm Würeagu, Jägerstraße Nr. 12 haar zu berichligen unh dba gegen die entsprechende zahl von Interima— quittungen in Empfang zu nehmen. Wir stellen inbessen denjenigen welche bie Interiméquittungen früher zu erhal— ten wünschen. zugleich frei, bie zahlung bon zwanzig Thalern Pr. E. auf jebe Actié auch schon in zeit vom 3. his 10. Nopember

aurdth

bon

zeichnern,

Der d. FJ, mit Ausnahme des Sonntags, zu leisten und dabei eine fünfprozentige Zinspergütigung von fünf Silbergroschen für eine jebe Interim quittung bon 20 Thlr. in Anrechnung zu hringen.

Sollten die vorstehend eingeforderten ah

lungen nicht bis zum 10. Janugr k. J ein⸗ schließlich geleistet werden, so treten gegen hie säumigen Zeichner die im §. 11 des Statuts

sfestgeseßten Nachtheile ein Berlin, den 27. Oltober 1856. Der Verwaltungsrath der Actien-Gesellschaft für Fabrication von Eisenhahnbedarf. Buck.

210 Dortmunder Bergbau⸗ und Hütten-Gesellschaft.

Den Herren Actionairs unserer Gesellschaft machen wir hierdurch die ergebene Mittheilung, daß die Einzahlungen, welche nach Inhalt unserer Bekanntmachung vom 1. No vember er. per 2. Januar und per 2. Februar k. J. ausgeschrieben sind, außer an die bekannten Bankhäuser anderer Plätze und an die Gesell—

zahlung wird auf unserer Es können haher die den ühergehenen erst nach 8 Lagen wieder in Empfang genom—

ersten Einzahlung, angenommen und auf den Actien— bie später gegen Coupon Goöupong FJ ahb laufen, so sind bie Zinsen big zum Tage der geleisteten zah⸗

ö

. schasttasse hierselost, für Berlin an die

„Berliner

Handels Gesellschaft“ zu leisten sind, Vortmund, den 1. Dezember 1856. Der Verwaltunggrath (gez.) F. Weyhe Mit Bezug auf horstehende

sind wir zur Annahme der betreffenden Ein zahlungen 15 Thlr. rg Aetie in Lause des

I.

Januar k. 3

und 15 Thlr.

Februar k. J.

bereit und zwar in den Vormittagastunden von

5 Uhr in unserm Büregun, Franzoösische Straße Nr. 2.

12 Uhr und Nachmittag von )

Berlin, den 11 Merliner

Vezemher 1856. Handels Gesellschafit

1 Magdeburger Actien

Geselhschaft Mineralöl

ür und Paraffin⸗ Fabrication. Mit Lezug auf unsere Aussorberung vom . Vezemher e. sorbern wir die Inhaher der Aetien Nr, 4 5, 69, 148, 201 = 5, 206 —- 16. hg == 4, 3(0d - 8, 332 8, 369 , . 55 J == 42, 570 9, 610 - 4, 644 - 6, 657, h

3 und 669 72, welche die am 20. Oltober« fällige te Ein zahlung noch nicht geleistet haben, hiermit wier derholt auf, diese Einzahlung nebst h pEt. Ver- zugszinsen vom zahlungétermine binnen bier UkBochen auf unserm Eomptyoir, gr. Klosterstraße 10, zu entrichten, wihrigenfalle bie im §. unserer Statuten sestgeseßzten Maßnahmen zur Anwenbung lommen.

Magdehurg, den 30. Hezemhber 1856

ber Rerwaltungrath

1206 „Phoctfrix-

Actien Gesellschaft für Berg

bau und Hüttenbetrieb. Unter Bezugnahme an den Art. 7 her hurch Allerhöchste Kahinet ge Lorbre vom I Augusl 16h) bestätigten Statuten der Gesellschaft „Rhön“, Actien Gesellschaft für Nerghaun und Hütten betrieh, forbern wir biejenigen Fuhaher alten Actien, deren Umwechselung gegen neue Actien noch nicht stattgefunben hat, auf, biesen Um—

lausch vorzunehmen: in Cöhln hei Herrn ö im Central. dißregu ber Gesellschaft

Unter Sachsenhausen Rr. 8,

Oppenheim jun.

2u0 *

Vie Einziehung

unserer früheren 0, (606 hlrn Va hiervon

Relanntmachung gemäß am

Belaunimachung

Mongt

pe Actie im Laufe des Mongt

bertragémäßig Herzöogliche“ Leihhaus hierselbst mi

in Paris bei Herren Edw. Blount u. Co., 3 Nue de la Paix.

Zu dieser Umwechselung wird ein Praͤllusiy⸗ Termin big zum 31. Dezember 1857 sest gesetzt, von wo ah alle nscht eingelieserten frühe⸗ ren Actien. Volumente von zwei hunbert Thalern ungültig werden und alle Gusprüche aug den selhen an die Gesell schaft erlöschen.

Cöln, ben 1. Janugr 1857.

Vie Vsrection,

en Privathank zu Gotha.

zu KLeistung der drstten Einzahlung auf bie Actien der Privatbank zu Gotha mil i6 pt., alsy mit dem Betrage hon 20 Thlr auf jede Actie, sind durch das unterzeichnete Eomsté pie age hom

l. Dezember 1856 an dergestalt hestimmt worden, daß her ö der hetzte Tag der Zahlungofrist ist.

Vie Einzahlungen können gleichmäßig gültig

so wohl hei ber Hauptlasse der Privathank zu Gotha, alg hei ber Hirection Berlin, der Allgemeinen 4 eutschen Krehbit - Anstalt in Leipzig, und hei den Herren Joh. Goll u. Sohne in Franlsurt a. M geleistet werben.

Mit bem Betrage ber Einzahlung auf Actie ist bag etien-Gertisifat mit be Wuttung üher bie hbesben ersten Einzahlungen zu Üherreichen und dagegen ein neues Uetsen CEertisikat mit Interim nwuittung in Empfang zu nehmen,

Unter

der Higconto-Gesellschaft in

600 Interim a-

Rezugnahme nuf bie RBestimmungen betz⸗ Art. 6 des Statur forbern wir bie In— haher von Aetien ber Privatbank zu Gotha auf, in ber horbezeichneten Maße bie hrstte

Einzahlung pünktlich zu leisten,

Ber biese Theilzahlung nicht big spatesten ben 15, Janugr ! S857, Abends 6 Uhr, leisteß, verwirft eine Conhbentionalstrafe pon FIhlr. auf jeche Actie

Noch wirh barguf aufilertsam gemacht, haß Es gestattet ist, an hem anberaumten Lheilzah⸗ lungé-germine auch woll einzuzjahlen, unter her RBebingung, baß auf hie Ergänzungezahlung z Thlr. 9 Sgr. pro Actie zinsen nachgezahlt werben, wohurch ver Actien Inhahen haß NMecht erwirbt, schon vom 21. Jul 1856 an mit dem vollen Actienhetrage an der Hipibenbe heil u nehmen

Gotha, hen 2M stoher 1856

Comité ber Privatban! zu (Y

6G. F. Chriax Gu st ah

6h g M öntch

Braun schweigische Bank. der zweiten Nate * be! zwei Millio— nen Thalern, um welche das Gruüͤnblapital ber Lank bermehrt worhen ist, folgt

9

617

Januar a. s. und zwar im Betrag

1111 1606, 000 hi .

nimmt, sommen 50,0600 hlr, zun Vertheilung unter bie Actionatre, welche dem nach auf je 14h ältere Actien J neue über Iq

Thlr. * * erhalten.

Vie Ahstempelang der älteren Actsen unh Empfangnahme her

Zahlung von 100 Thlrn. kann

neuen Act

vom 2. bis spätestens 16. Jannar

außer hei unserer Banktasse,

wee Agentur Bremen ere Agentur Hamburg, * *

bei Herren Frege ä GECo. in Leipzig e Harn Mendelssohn æ Co

spesenfrei bewirkt werden.

Wer his inkl. 10. Januar a2.

Actien. . . . Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß

ersten Nate ausgegebenen Interims-Actien gegen

Braunschweig, den 77. November 1856.

Vieweg.

Berlin

j r ; 9 Her s 6 en Yfn rst m ms

die Einzahlung versäumt, verliert sein Anrecht d ö igsgr * 29 * z

Lie r 11 2 4 2

ü n, n. e . 64

vollständige Actien⸗Doökumente umzutausc

Das Direktorium der Braunschweigischen Bank.

Urhich.