1857 / 4 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

20

Berliner Börse vom 3. Januar 1857.

3 28 7 1 1 10 6 Umtlicher Wechsel-. Fonds- und Geld-Cours. Hiseuhahn · Actien. Brie. Geld. II. Br. Eld If. Br. ld. If. Br. Gldi. Auchen- Diisseldorf. 3 82 Magdeb. Wittenb. r ? ö ; . . * ö 245 3 i . 81 1 e . 7 P ö j 42 . . ö L- .. Plandbriefe. do 1 riorit its - 1 865 ] Magd. Witt. Prior. 4 nm , ͤ . do. II. Emission 4 . h Münster- Hammer. ö 94 280 FI I kurz 143 1423sKur- umark. 37 86. 85 ; Emission 4. Niederschles. Mar 905 Amsterdam. .... 250 Fl. I Kur? 143. 1425 Kur- und Neumärk. 3 S6 S3 do. III. Emission 4 Nie ders ehles. Mark. 4 . ö 250 FI. 2M. 1411 111 0 5tpreussische . . ... 3 . 84 Aachen-Mastriehter 637 62 do. brioritits- 4 907 89 lIlamburg 300 M. kur, 152 1517 Pommersche . . . . . . . 33 85 84 * do. Prioritts- 4 927 92 do. Conv. Prioritats- 4 907 892 an,, JBo3 1. 2M. 150 1801 bosensehe- .... 14. 96 do. II. Emission 98 975 do. do. III. Serie gor Loni* . ' ,. 3 M. 6. 17 6 17 do...... 34 S3] Bergische Märkische S7j S6 o. do,. iV. Series io - ioo: 1, 300 Fr. 2M. 782 783 Sehlesische. . ..... 37 do. Prioritäts-5 101 Niederschl. Lweigh. 90 , . . 12 * ; 2 6 25 ü Wien im 20 FI. F. 150 FI. 2M. 915 945 Vom Staat garantirte do. do. II. Serie5 101 Oberschles. Lit. A. 154 . . ö. ⸗‚ 1 ͤ !. . ] 2 ö 21 2 . 28 150 Fl,. 2M. 1011 1 375 do. (Dertm- Soest) 4 87 - . Lit. B. 3 1383 , m. Gour. im 14 Th 58 T. 99 Westpreuss. . . .. ... 33. S2 SI,] Berl. Anh. Lit. A. u. B. 160 do. Prior. Lit. A4 913. ; 8 ; ͤ ; . nr, me,, . 3 ß y, kuss 106 Tir... 7 M. 90 . K . . .. . do. Erior. Lit. B. 3 ; . Frkf a. M. siüdd. W. 100 FI. 2M. 56 1856 14 kentenhriete. o. do. 14 do. Prior. Lit. D. 4 884 betersburg 100 8. R...... 3 W. 1055 1045 kur- und Neumärk., 4 91 Berlin-Ilamburger - 187 1973. do. Erior. Lit. E. 35 76 75 ö Pommersche 1 903 90* do. Prioritäts- 4 101 100 Prinz Wilh. (St.. V.) k . n OJ, lo. do. II. Em. 4 do. Prioritts-5 II. k 1891 dd . er 5 ö. h e n. ö mn, der,, , . k ein- Uli 8tph. . Q 91 ' . h. y K . 3. ) preuss. Freiw. Anleihe. ..... 44] , ,, . 91 do. do. Lit. C. . 98 87 Kheinische r. 11* 110 Staatsanleihe von 1850 ..... 43 98 98 Schlesische 190 90* do. do. Lit. D. 4 98 971do. (Stamm-) Erior. 4 1114110 ff Fon issn... 1. 98 98 . 4. kJ Berlin- Stettiner . 139 138 do. Prioritäts-Oblit. 1 . von 1851... 17 985 98 Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig. 4 di 98 1do. vom Staat gar. 3 * dito von 1858... J , ,,, dito von 1856. .. 147 98 98 Andere Goldmünzen 35 . 9 . . dla , . ö dito ö // 9353 ö C n. Crefel R, 100.7 do. I rio ritats- 45 Staats- Schuldscheine.. 3 824 821 J do. Prioritäts- 4 do. II. Serie 4 Q ,, ,, ö Cöln-Mindener . . ... 375 . Stargard - Posen. . .. 31 106 1053 Prämien- Anl. v. 1855 3 100 Th. 3 ; do. Erior. - Oblig. 47 99) do. Prioritäts- 4 ' ö V 1899 * . 2 . . 2 ; n, , . . Kür u. Neum. n,, ö 79 ö. 9 II. . 102 1013 . . Emission 4 98 * Oder-Deiehbau-0Obligationen .. 4 . , ö . k J 97 do. III. Emission 4 S9 89 do. Prior. (Oblig. 4 1001100 . 36 .,. 64 80 do. IV. Emission 4 . S9 do. III. Serie 4 10902109 ) Düsseldort-Elberk. Wilh. Cos-odbs,) alte 1271 126 do. Prioritäts- 4 do. neue do. Prioritäts-5 do. Prioritäts- 4 87. Magdeh. -Ilalberst. do. II. Emission 4 96.

Michtamtliche Vtirungen.

I. Br. Gd. If. Br. Eld. lf. Br. . GlId. If. Br. Eld. 5 Br. . l Aus lind. Fonds. ö ; 93 ö. n z ry joritäts- do. Part. J 55 843 ö. . . Braunschweig. Bank.. 4 1343 133 Sardin. Engl. Anleihe 5 Aus länd. Eisenb.- / Aetien. Darmstädter . . 4 Sardin. bei Rothschild 3 Stamm- Actien. / Nordb. (Friedr. Wilh.) 43 do. II. Emission ... 4 1255 IIamburg. Eeuer-Kasse z; Belg. Oblig. J. de l'Est 4 Geraer Bank, ..... ... .. 4105 40. Staats-Präm. Anl. 68 8 8 ; ö 236 ; ; ł ö do. Samb. et Meuse 4 ar nn,, 4127 126 Lübecker Staats-A nl. 44 Amster dam- Rotterdam 75 74 Oesterreich. Metall.. . . 5 787 77 kKurhess,. Pr. Ohl. 40 Ih. 374 Kiel Altona... 0 ö Jo. National-Anleihe 5 Sof 795 N. Bad. do. 35 FI... 285 Loebau-Zittau .. ...... 4 do. Prm. - Anleihe .. 4 105 Schaumhurg - Lihpe do. Ludwigshafen-Bexbach 4 1409 Kass. Vereins-BFEk. Act. 4 Russ. Stiegl. 6. Anl.5 993 25 l hly ;. ' . Vainz- Ludwigshafen .. 4 Diseonto Commandit- do. do. 6. Anl. 5 101 Span. 39)6 inl. Schuld. 3 VOeustadt - Weissenburg 4 . 41174 do. v. Rothschild Lst. 5 104 do. 1 à 356 steigende l. Mecklenburger... 4 54 do. Engl. Anleihe .. 45 Fordb. (Friedr. Wilh., 4 57 56! do. Poln. Schatz-Obl. 4 81 Lars koje - Selo. . . . . .. ke. do. do. Cert. L. A -d 91 do. do. L. B. 200 Fl. 21

Breslau-Schw.-Freib. 140 a 139! gem. Cöln-Mindæener 151 a 150 germ. Matde-

Pram.- Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 1153 a 115 gem ; ; do. III. Serie 99 a 99 gem. Niscenti Conmmnmiandit-

burs-Vittenberse 47 4 48 gem. Prinz Vilhelnis (Steele Vohwinkel) 65 a 66 gem

Anihel 116 a 116 gem Darmstädi. Bank II. Emission 125 a 124 gem. ö. Vheizen fest, aber geschäfsislos. Roggen loco etwas mehr gefragter, Termine bei angenehmer Stimmung höher bezahlt. Rüböl ziemlich unverändert bei sehr geringem Umsatz. Spiritus bei einer Künditung von 90,000 Quart sest behauptet.

Kerltka. 3 Januar. Die Börse eröffnete heut bei ziemlich be- lebtem Geschäft in sehr günstiger Stimmung, in Folge dessen sich die meisten Course auf ihrem gestrigen Standpunkt behaupteten.

Berliner & etre d eK 3rne Hreslain, 3. Januar, 1 Uhr 15 Minuten Nachm. (Tel. Dep.

—— 3 Januar. d. Staats - nzeigers.) Oesterreichische Banknoten g5215 Br. Freiburgen

Weiren loc 45 46 KEthlr. Stamm Actien 1387 Br.; do. neuer Emission 1387 Br.; do. dritter Emission Raæeer loce 45 48 Rihlr., do. S5 S87pfd. 455 3 Rthlr. pr 1255 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 1523 G.; do. Lit B. 140 G.; S2ptd ber, d0. S7 —–— 88. psd 46 Rthlr. pr. S2pfd. bez., Januar 4H - 3 - 460 40. Lit. C. 1285 Br Oberschlesische Prioritäts - Obligationen Lit. D. REiklr. Ber., Br. u. G., Januar - Februar 453 - 46 - 45 Rihlr. bez. u. 38 Br; do. Litt. E 76 Br Kosel- Oderberger Stamm-Actien 1255 Br.;

do. neuer Emission 12543 Br. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 877 Br. Neisse-Brietzer Stamm-Actien 65 Br.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart hei 80 PCi. Lralles 9 Rrihlr. G6. Weizen, weisser 71— 92 Str., gelber 74 85 Sgr. Rogen 47 53 Sgr. Gerste g 46 Sgr. Hafer 26 - 30 Sgr.

Die Börse eröffnete mit höheren Coursen, schliesst weichend.

Stettim, 3. Januar, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers, Weizen sest, Frühjahr 77 Br, 765 G. kotgen 445 bez. u. Br. Spiritus 1443, Frühjahr 14. Rüböl 153, April- Mai

157 ben.

—9 Ritir

Hafer 20 - 25 Rtklr

ErTba-n 40-50 Rthlr

Rabel laco 1652 Ktklr. Br., Januar 16 Rthlr. bez, 1675 Br., 1654 & J-ga-r-Februar 165 Rihlr. Br., 165 G., Februar-März 165 Rthlr. Er 16 G April- Mai i157 Rthlr. bez. u. G., 155 Br.

Spirttar loc ohne Fass 24 Rthlr., bez, Januar u. Januar - Februar . 6 Rikdr. ber, 247 Br., 217 G, Februar - März 25 ar, er, n, er, 25 G.. März - April 253 - * Rthlr. bez us. Br., 255 G9 2 i 25 rklr. Ser, Br. u. G, Mai- Juni 267 3 Rthlr. ex. Be. 26 G.

*

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gebeimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

Das Abonnement berrägt: T Sgr. für das vierkteljahr ; in allen Theilen der mnonarchie ohne Preis -Erhöhung.

e 66

Alle Past-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Ssestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. Z 4.

—— D

4. Berlin, Dienstag den 6. Januar

4 2— ö

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eee , n i ner Schleife:

Dem Platzmajor von Breslau, Major Neumann. Das Allgemeine Ehrenzeichen: Dem Orts ⸗-Schulzen Johann Gottlob Franz zu Benn— dorf im Kreise Delitzsch, Den Werkführern beim Bau der Burg Hohenzollern:

Maurermeister Vitus Schaefer zu Boll im Oberamte Hechingen, Steinhauermeister Karl Boehm zu Empfin-⸗ Maurermeister Franz Müller zu Jungingen im Oberamte Hechingen, Ser- geanten a. D. August Münch zu Stetten im Ober-

gen im Oberamte Haigerloch,

amte Hechingen, so wie . Die Rettung s-⸗Medaille am Bande:

Dem Husaren Karl Heinrich Bark im 8. Husaren-Regi⸗

ment zu verleihen;

Den Kreisgerichts-Rath Körbin zu Cottbus zum Direktor

Kreisgerichts in Namslau zu ernennen; und

ulleril- 2 2 ; ri srirnhrligrn— Ciigr de =,

*

mann und den Rentner Bernhard Schumacher von Hoch⸗ steden, den Wahlen der Stadtverordneten-Versammlung zu

1 * * * 1 1 7 iner Silheln Wort

Düsseldorf gemäß, beziehungsweise als ersten und dritten Beigeord⸗

neten der Stadt Düsseldorf für eine sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen.

Berlin, 5. Januar.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich

von Preußen ist nach Breslau, und

Wilhelm

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht (Sohn) von

Preußen nach Bonn abgereist.

Berlin, 4. Januar.

Se. Hoheit der Herzog von Braunschweig ist nach Braunschweig zurückgereist.

Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Verwalter Friedrich Ever sz zu Caldenhausen bei

Uerdingen ist unter dem 2. Januar 1857 ein Patent

auf eine Vorrichtung zum Auflockern der Runkelrüben⸗

schnitte und anderer Pflanzentheile, behufs der Brannt—

wein⸗Destillation, in ihrer ganzen durch Zeichnung und

Beschreibung erläuterten Zusammensetzung und ohne; Jemand in der Anwendung der bekannten Theile zu be— schränken,

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— fang des preußischen Staats ertheilt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der praktische Arzt ꝛc. Hr, Graffunder zu Minden ist zum

Kreis-Physikus des Kreises Lübbecke;

2 r Q ᷣ¶C—ävů—p—àQ 2 2 2 .

Der Thierarzt erster Klasse Gustav Weber zum Kreis— Thierarzt für den Kreis Worbis im Regierungs- Bezirk Erfurt ernannt; so wie

Dem ordentlichen Lehrer am Gymnasium zu St. Maria Magdalena in Breslau, hr. Julius Schück, das Prädikat „Ober— lehrer“ beigelegt; und

Die Berufung des Hülfslehrers am Gymnasium zu Oels, Titus Wilde, zum ordentlichen Lehrer am Gymnasium zu Görlitz ist genehmigt worden. .

Ministerium des Innern.

Cirkular⸗Verfügung vom 30. Dezember 1856

betreffend das Verbot der Ausfuhr von Pferden

über die äußere Zollgrenze (Cgegen das Zoll-Ver— eins⸗Ausland.)

2 2 f w

1 * 225fannmt ure ckhnn

221 7 11 , Clan 1d 11 IUIIHI L) 1118

2 ni ile e Regterung erhalt 971 (a), durch welche die Pferde⸗Ausfuhr über die äußere Zollgrenze die Grenzen gegen diejenigen Staaten, welche dem Zollvereine nicht angehören für den ganzen Umfang des Staates verboten wird, zur sofortigen Publication durch das Regierungs-Amtsblatt. Sämmtliche Polizei-Behörden sind anzuweisen, Uebertretungen des Verbots zu verhindern, beziehungsweise zur Bestrafung anzuzeigen.

Berlin, den 30. Dezember 1856.

Der Minister des Innern. von Westphalen.

. An sämmtliche Königliche Regierungen.

Der Finanz-Minister. von Bodelschwingh.

.

k

Auf Grund des §. 3 des Zollgesetzes vom 23. Januar 1838 (Gesetz⸗Sammlung Seite 34) und in Folge besonderer Allerhöͤchster Ermächtigung Sr. Majestät des Königs vom 28. d. M. wird hier⸗

mit bis auf Weiteres die Ausfuhr von Pferden über die äußere Zollgrenze (gegen das Zollvereins-Ausland) für den ganzen Um—

fang des Staates und nach jeder Richtung hin, unter Hinweisung auf die im §. 1 des Zollstrafgesetzes vom 23. Januar 1838 (Gesetz⸗ Sammlung Seite 78) angedrohten Strafen verboten.

Berlin, den 30. Dezember 1856.

Der Minister des Innern. von Westphalen.

Der Finanz ⸗Minister. von Bodelschwingh.

Finanz⸗Ministerium.

Die Ziehung der 1sten Klasse. 1151er Königlicher Klassen— Lotterie wird nach planmäßiger Bestimmung den 7. d. M., früh 8 Uhr, ihren Anfang nehmen, das Einzählen der sämmtlichen 9ö,000 Nummern aber, nebst den 4000 Gewinnen gedachter 1ster Klasse schon heute, Nachmittags 3 Uhr, durch die Königlichen Ziehungs⸗Kommissarien öffentlich und im Beisein der dazu be— sonders aufgeforderten Lotterie-Einnehmer, Stadtrath Seeger und Baller hierselbst, im Ziehungssaal des Lotteriehauses statt—⸗ finden. Berlin, den 6. Januar 1857.

Königliche General⸗Lotterie-Direction.