. . . . 47 . . 46 Befehl, die Stadt zu verbrennen. Zwei Drittheile derselben wur. — Nach einer der. Pr. C. vorliegenden Uebersitht der Schi h . ö 1 266 ahl, welche wa d chiffs⸗ 6 theilweise mit Seidenstoff bellezt und mit Gelatine überzogen be— Frankreich. Paris, 6. Januar. Der „Moniteur“ theilt . . z 69 , , na. ka an ern en. n , , aß if . ⸗ . stehen, so erkläre ich mich mit Ew. zc. Ansicht dahin einverstanden, in einer kurzen biographischen Notiz über den Erzbischof Sibour mit, chneier Bauart. Die Kranken und Verwundelen nebst Frauen sammt 20.532 Schiffe zur Klarirung, 745 Schiffe mehr als im daß . baß dieselben dem Satze von 59 Thalern nach Pos. II. 20 des daß derselbe am 25. Dezember die neue Pfarrkirche von St. Elo d= dn schitte Walter nach der im Se von! Grand? dale 1855, 41s Schiffe mehr als im Jahre 15357. Diese Gesammtzahf ver⸗ Tarifs zu unterwerfen sind. Dieser Satz ist auch bisher bei den in der Vorstadt St. Antoine einweihte; daß er sich in der jüngsten wen Jusel Anotepe unweit Virgin. Bay. Er selbst befand sich an e sich nach Flaggen Also: Unter englischer Flagge kamen: 'aus der . diesseitigen Aemtern zur Erhebung gekommen. Einer Ergänzung Zeit sehr angelegentlich mit der Errichtung eines Hospitals für Ge⸗ 16 * 6 Dampfschiffes, um sich nach dem letzteren Punkte zu , g m, r, Tstsee 277, ins gesammt r] Schiffe, 2348 Schiffe . des 66 Waarenverzeichnisses wird es in dieser Beziehung re mch ff g: 39 . e. r gr ü r r er r , , er 6 neuen Hauptquartier auserschen hatte, als ü. , , , e l rz arne, noni J nicht bedürfen. Anlaß des Neujahrstages seine Geistlichkeit empfing, ihr die Für. 9 ꝛ . J 3275 Cc ö r ee ell Kol, aus der Osisee 1625, in sgesammt . . Berlin, den 10. November 1856. sorge für arme Kinder eindringlich mfg f und daß er noch in , , nen,. , n. c r. 1. . e e f. nn,, e er g ö . ö der General. viretior ver tener K , , . An dem Staatsrathe vorliegende neue Geseß über die Kommanndit. befindlichen , . 1 n , . 3 aus der herrn 0 e , g, it er ge e 6 ig . den Königlichen preußtschen Ober- und Geheimen ö fir die . n. i ref, za r, nge sg . 26 66 n . ,,, gien dale . 36 ö ö e D. 47. . ꝛ . . on haben einige große Banquiers, welche ihre Plätze in den 5 46 nen; aus der Nordsee 1263, aus der Ost * Regierungs⸗Rath N. zu Dresden , , blos als einträgliche Sinekuren betrachteten, ann , n, , nen 33 erf in e . 4 ,, . e, , im Jahre i ; j nen si ; R . . ; ) Jahr 54; unter niederlä ⸗ ihre Entlassung eingereicht, weil ssie uicht persönlich haftbar sein betrug 2609 Mann, und ein Entkommen der nordamerikanischen aus der Rorbsee 93, aus der' Ostse: zer a ö 6 i . wollen, und es dürfte schwer fallen, sie durch Männer zu erseßen . ö 315 Schiffe le im ** amngelamm Schiffe, welche die nöthigen Bürgschaften darbieten. — Die Draͤhtselle dei Freibeuter schien vollstůindig unmöglich. Virgin-Bay andererseits 93a! ,, ei , ö,, 448 mehr als im Jahre . Bei der heute beendigten Ziehung der 1Isten Klasse 1151er unterseeischen Telegraphen zwischen Calais und Dover sind zerrissen. , ,. k n n , aus der Ostsee 40, n mn . Sinnen: n cf, , , ) . Königlicher Klassen Lotterie fiel 1 Gewinn von 1090 Rthlr. auf . ö D ist 6 n ö Jabre 1855. 332 mehr als im Jahre 154; un aj 2 Rr. S866. 2 Gewinne zu ' Rthlr'istrlen auf Nr. *) uk . Januar. Ständerath Dr. Kern ist heute abgereist. lität wegen sofort wieder geräumt hatte. Hiernach scheint die nord- Jiagge fame; aus der Nordsee zr rund de gn 17 i , * 14 1 * — 2. * . — . . ⸗ ö. F . 2 6. J 5 ö ! . 1 6 ⸗ n 9 1 38,619 und 2 Gewinne zu 100 Rthlr. auf Rr. 23,624 und 62,816. Spanien. Eine Depesche aus Madrid vom 5. Januar gen nw. , . Nn, m Central. Amertta's sich der Ie Schiffe, G62 Schiffe mehr als im Jahre 1355, 7 aeg e nn! . Berlin, den 8s. Januar 1857. lautet: „In Folge eines Erlasses, welcher den Besitz und das . . bz fe He ne n , m nn. ci Rordses 167 aus . . Tragen von Waffen aller Art verbietet, wurde sowohl in Madrid, S5 hh meh abr?è 1871 „u115 Schisse mehr als im Jahre Königliche General-Lotterie- Direction. als in den Provinzen eine große Anzahl eingesammelt. — Heute 9 ,, ie nö Hö , . J 1 ö ö. . wurde ein Tedeum für die glückliche Errettung des Königs von London, Donnerstag, 8. Januar. (Wolff 6 Tel. Bur.) Der Schiffe mehr als im i , , n. Idh Schiffe. 264 Neapel gesungen. Die Königin und der König, fo wie die Ministen. Postdampfer „Violet“, der von Ostende nach Dover geht, ist in 18654; unter oldenburgischer Flagge nn nne n nid he Nichtamtliches . 35 das diplomatische Corps wohnten der gottesdienst, der Nacht von Montag zu Dienstag mit der ganzeu Mannschaft . k 3 7X, insgesammt 166 Schiffe, 10 Schiffe mehr J ö en Geler dei. entschieden verunglückt. Das Postpaket wurde gestern gerettet. als, im Jahre 18655, Si mehr als im Jahre 851, Unie!“ nord! Preußen. Dirsch au, 7. Januar. Die Eisdecke der Nogat seit Aus C adär wird unterm 27. Dezember gemeldet, daß der rus. Der Submarine -Draht zwischen Calais und Dover und zwischen , fuß lamen: aus der Nordsee 51, aus der Osi— estern passirbar für leichtes Fuhrwerk bei Tages- und Nachtzeit. sische Admiral Behrens mit seinem Flaggeunschiff Witorg“ don Dover und Ostende ist beschädigt 9 mehr 9 nnn hr 9 ä Schifst mehr als, im ö. 1855, 35 der Weichsel dichtes Treibeis. Nachts unterbrochener Traject. angelangt war und der Rest seines Geschwaders, das seit der Ab. ö.. der Nordsee 37, aus ber Dhsee er , , . Beim Anhalten des Frostes Aussicht auf Eisstand in den nächsten fahrt von Cherbourg stets mit sehr schlimmem Wetter zu kämpfe! e, ö uche als in Jahre 1s ö mehr als r 2. . h. 4 n. Tagen. . hatte, unverzüglich erwartet wurde. Das Geschwader sollte nun Ilagge kamen! aus der gor dsee 12, aus dei Lase dn ki, . . Köln, 7. Januar. Die Post aus England vom ten ist aus- einige Tage, um neue Kohlen einzunehmen, zu Cadix verweilen un stunst und Wissenschaft. Schiffe, 16 mehr als im Jahre sBö5ß, 25 weniger als im Jahre 1854; . H ö sich dann direkt nach Genua begeben. Aus New. Pork wird in Betreff einer wissenschaftlich nine, n, n, ö ,, ö — Ver Dechant und Pfarrer Schmidt t das s * , . . d in Be einer wissenschaftlichen ee 18, Laus der Ostsee 18, insgesammt Ih Schiffe, ü ch Pfe Sch in Cochem hat da Rußland und Polen. St. Peters urg, 1. Januar. Expedätioen nach dem Innern von Neu-Granada, an deren als im Jahre 1855, 13 mehr 3. im e , ne, 4
ö Mandat als Abgeordneter für den fünften Koblenzer Wahl Der Raiser hat eine volständige Reform! der bislang maßgebenden Spitze Professor Moore, Direktor des Jowa Staats -Lyceums, und Pro⸗ Ila e kamen: aus der Nordsee 16, aus der Ostsee 19, insgesammt 35 sessor Francis, gleichfalls von Jowa, stehen, Folgendes gemeldet. Die Schlffe, 0 Schiffe mehr als im Jahre 1855 und 24 mehr als im Jahre
. bezirk niedergelegt. t ge, . . 8 . Zulassungeprinzipien zu den Kriegsschulen verfügt. Der Zutritt zu . essen, Kassel, 7. Januar. In der heutigen Sitzung R en f 3 dar . 981. 22 s! genannten Herren, welche am T7. November mit dem Dampfe ꝛ 1854; Flagge kamen: . 8 j r e rtan ber adeligen June ⸗ ö6enar . Nove dem Dampfer „Empire ä; Unter portugiesischer Flagge amen: aus der Norbsee Ja, . . . Kammer wurde die Berathung des Wa hlgesetzes . ng. Lune ßen ö ö. 9. . . . ai erg sn . ö. , ö. 3 d glu, g ö. e, , . ö ö. . ortgesetzt. , ,, ⸗ , , ut Ju, na oqota der altspanischen Zollstraße zu folgen. Sie werden also die mehr als im Jahre 1854; unter belgischer Flagge kamen: aus ber Norbsee . aden. Konstanz, 3. Januar. Im benachbarten . in. 1. 91 66 ich de iufsich 36. Hamilit anbeimgegeben bleiben den Magdalenenstrom befabrenden Hampfer nicht bis Honda hinauf, son— au der Ostsee , insgesammt 9 Cchls' E Gr f; mehr als im Jahre 1855 und Thurg au drt ö * m ö. ich chtadelige darf fortan, sobald er die Universuͤäts- Studien dern nur bis zum sogenannten Hafen von Ocaa benußrzzen, um von eben so viel mehr als im Jahre 1854; unier südameritanischen Flaggen ; 39 n z ., 66 agen über Einguartierun- absolvirt hat, zur militairischen Ausbildung in den Kriegsschulen bier, vom Puerto Real aus auf dem alten Camino Neal die östliche Cor, kamen insgesammt 2 Schiffe, eben so diel als im Jahre 1855 . un d ö. 6. . , . , wohnen, werden hier- zugelassen werden. Das bezügliche, sehr umfassende Gesetz Re. dillere zu gewinnen. Der letzteren folgen bekanntlich die alten Straßen. im Jahre 1854 gar känk südamerifanischen Schiffe klarirten; unter? sta, mit bedacht. o soll dem Grafen von Beroldingen zu Stuttgart, glement mit allen einschlaͤgigen Reformen und Neugestaltungen, zügf, mittelst welcher die Reisenden noch heutigen Tages, ohne auf son. nischer Flagge kamen insgesammt 2 Schiffe, während in den beiben Vor—
. ł jedoch ohne die geringsten Kosten für den taats 3. e H zu stoßen, zu Pferde von Carracas bis Quito und jahren gar keine spanischen Schiffe im Sund klarirten; unter griechischer . z 1 sten f Staatoschatz durch weiter gelangen. Die Stadt Ocana selbst liegt vom Hafenplatz 2 Tage⸗ ge endlich kam ein einziges Schiff, während in den e, , .
Soldaten zugeschieden werden! Es haben daher schon mehrere Aus. geführt werden sollen, ist vorgest lass . z länder die ; e ö hat Firn ; ö 36. n, ist vorgestern erlassen worden. Auch reisen entfernt im Gebirge und erfreut sich eines ve iß ig li alls keine ĩ ö . ich i . der, . , ,, e , 2. . ö die geistlichen Bildungs Institute ist eine Maßregel Klimas. Die verlassene gr . . 6. en, . den 3 6 6 6 ka 1 n . , —̃ haite, sich bei n , dlaf Kang! gau gewohn urch Vermehrung der etatsmäßigen Zahl der Baccglauren ar zur Zeit der Jufurreftion Melos vo General Mosquera wieder nahme der Schifffahrt durch den Sund herausstellt, so erklärt sich das . ! ; 1g ; 3. der Kasaner Akademie, gleich den übrigen drei geistlichen Afademieen gebffnet worden“ welcher mit einem Truppen⸗-Corps dieser Route einfach aus der Wiederherstellung des Friedens. Die preußische Schiff⸗ . . Schweiz. Basel, 4. Januar. Einer Mittheilung des verfügt. Man erinnert sich der vom Kaiser Alexander II. verfüg— . um den Oberbefebl über die auf der Mesa versammelte Nord, fahrt ist indeß bei dieser Vermehrung nicht betheiligt, sondern hãt in . Bund“ zufolge, welche in die „Karlsr. Ztg.“ aufgenommen ist, ten Aufhebung der Beschränkung der Zahl auf Universitäten Stu. Armee zu übernehmen. Das Studium der Naturerscheinungen, welche Bezug auf die Zahl der Schiffe abermals einen, wenn auch nut unbe—
hat die großherzoglich badische Regierung die hiesige Kantons- dirender; ferner, daß der jüngste Krseg ernste Erfahrunge lie. die ungebeure, 900 Fuß über dem Meere langs ben Cumbres' der Sierra deuten den und durch die Zeitumstände hinreichend erklärten Rück z sis ; ; 9 9 iste Erfahrungen gelie . Hochebene darbietet, die Besichtigung der Mumienhöhlen von erfahren. 9 3 ; ‚. ö
Regierung mittel einer Zuschrift für alle unter den obwaltenden fert und einen so großen Offizier i r . r zters Maugel im zweiten Jahr feinem M , ,, r r k ö der über das Baseler e,, . man, um in aller Eile deren zu beschaffen . K , — Im Regierungs ⸗ Bezirk Marienwerder — mit Ausnahme adischen Eisenkahn verantwortlich gemacht. Die sämmtliche Schüler und Studenten der bürgerlichen Lehr-A1ustalten lich wendend, soll leßtere demnachst über die natürliche Brno idol Pandi des Kreises Stuhm — sind in dem Zeitraume vom 1. Auguft 1855 bis
. hiestze Regierung babe dies höflich abgelehnt. aufforderte, sich zum Heereedienst in den Eigens bei den Cadetten. ihren Weg nebmen und im abeten Möagdalenenthake dal akt nh ae, fn Juli. J. Jö entzeltliche Rab! unn igelsiltch aun! än! . Der 6 . Irland. London, 5. Januar. Corps in aller Eile organisirten Special⸗Coursen vorzubereiten. ,. , ,, . Plata und die noch älteren 1824 Jagdscheine ausgefertigt worden.
. of wird, wie das „Cour? Journal“ . e r men, s Ode zird ⸗ Saiser r er San Uugustin besuchen. Diese Ruinen, in Palaͤsten, = ö ö um den verssorbenen ö ö ö en n, , ö ö . i ,. habe dem ehemaliger pein, Altären voll der k. gan fre m e . — Die Hahl der Armen Kranken- Anstalten des Regie . beibehalten, was namenilsch aus Rücksicht ff g zum Februar mann ersee Hild? ig n Husaren, Gerdenström und dem Kauf., ten auf die Existenz einer Pflanzstadt? der Inkas in diesem Tung (Bezärks Potsdam Peläuft fich gegenwärtig auf 30, weiche, Kent und die beiden Prinzen von Wini sicht für die Herzogin von 9 rster Gilde, Gemmerle, gestattet: dem ersteren eine Klipper, don den Mupysla Pesetzten Gebiete. Die Kieisenden wollen hier der Kegel nach, in zwei Unter. Abtheilungen, in Heil- Anstalten unt Heil= von England auf unkestinemte Zei j hingen geschiebt, deren Abreise ifffahrt zwischen den Häfen des Schwarzen und des Asowschen den Vulkan von . besuchen, dem die Sage abwechselnde und Pflege-Anstalten, zerfallen. In die erstexen wer den diejenigen Kranken ö siedelung des mmte Zeit verschoben ist. — Die Ueber- Meeres und der Ströme Dniepr und Bug herzustellen und den Thätigkeit und folglich Zusammenhang mit den weit entfernten Vulkanen aufgenommen, bei welchen He lung zu boffen steht, in die leßteren selck= . — ug des Hofes nach der Hauptstadt bängt von dem Stande letzteren das Bugsiren von Klippern auf dem Asawschen Meere und Huatemalas zuschreibt, und demnächst über Popayan, der alten Haupt- deren Unheilbarkeit kaum zu bezweifeln ist. Da indeß diese Unterscheidung . e Witterung ab und wird schwerlich vor Mite Februar stattfin⸗ dem Don vermitkelst der bereits angekauften Dampfer, Ein tür. siadtnderd chtistcteren nachdem sicf die Ccumbie der tte von Qlindin doch bäuffz ihre. Schwierigltetten bat, fo sind in den ven Siren sr . En. Ter Zesipunkt, wann die Minister sich in London versammeln, kisches Kriegsdampfschiff „Feigi⸗Scheren“ war in Dvessa eingelau, Überstiegen haben, das durch Klima, Fruchtbarkeit und Mineralrcichthum vberschiedenen Bezirks- Regierungen über die Krankenbäufer srfatteten . um die vor Eröffnung des Parsaments gewöhnlichen Berathungen fen, türkische Gefangene einzuschiffen, mit denen es 14 mgelüänn, berühmüe Thal des, Caucasiromes öefreten. Bie Untersuchung der bei Berichten auch Linzelne derseiben in keine jener beiden Abtte— u halten, ist ebenfalls noch nicht festgesetzt. Gegenwärtig ist 9 6 Konstanstinopel zurückkehrte. (65. B. 6 enen es am 14ten nac, der Stabt Kalt streichenden ungeheuren Lager ven Steinkohlen, Kall und lungen gestellt. Bei den zh Krankenbäusern des Regierungs- Sent y. e, , und Sir George Grey in der Stadt; 1 r gen . , 6 ,, her lend met g dtn fe bes. y, ibn n ö. , . . * nister ĩ in 3 d i 23 * . . igen. Dieselben hoffen hier mit einer anderen E iti '? ach erselben a eilanstalten, als Heil- und Bflege⸗An— ster sind auf ihren Landsitzen. Griechenland. Aus Marseille, 7. Januar , wird nach treffen, welche 6. General Mosquera von ö stalten bezeichnet. Ueber das Verhältniß der Zabl ibrer Krantenserten
Der Herzog von Cambridge, Lo athe Nachri si. ö
ge, Lord Seaton und Lord Gougb ner Nachrichten vom 30. Dezember telegraphirt, daß Feru! um eine Route aus dem Caucatb ö z d der i k 1 1 * ern
. , oug . 2 ꝛ . al nach dem Hafe ta zu der Zahl der im Laufe eines Jahres in dieselben aufgenenrmasen werden, wie die „United Servsce Gazette“ wissen will, benni ö am 29sten im Piräeus ans Land trat, den König und di— Stationsplatz der Pacifie Mail-Steamer, zu , . Kranken entnehmen wir den neuesten Mitibeilungen der Medien sen Die Abfendung ei dnn . . begrüßte und, seine Fahrt nach Marseille auf dem „Ro. von Sumndin werden Lie Räeisenden eas Magbalenen-Thal zurückeh« Zeitung“ felgende Angaben:; Insofern nur die Zabl der Rrankerderter g einer neuen Expedition auf Regierungskosten and“ fortsetzte. In Athen und Megara wurden wieder 11 Räuber ren, um über Ibagus Honda und weiter hinab die Playa und das , A 2
zur Aufsuchung Franklins scheint be chlossene Sa bingerichtet. Das amtliche Blatt d sechi ier „ Dampfboot nach Barranquill ĩ ö Capitain Sherard Osborne, der e eine cer ne. , ,, bauptet, die Türkei an r die Oiltun . . K 966 159 Betten; aber die Zabl der in dieselze wäbrend des Verlass *** tionen im Asowschen Meere einen guten Namen ver lenk fh, ist, die dann die griechischen Provinzen Lerwüsteten, ungehindert ge. . . . , . ,. hören, auserkoren, sie zu führen. — In der Eingang schebtn. Durch griechische Kolonnen wurdän einige dieser Banker Statistische Mittheilungen. . . . De . 4 r 9! 41 ö 8 ö ö 2 ie. ; 8. . ; ; 8 ; ⸗ ⸗ * ⸗ . ö * 1 2* . . , . ist vorgestern die Narmor⸗ zurückgetrieben und drei ihrer berüchligtsten Anführer getödtet. Von dem stöniglichen Polizei⸗Präsidium in Berlin hause zu Wittftock, und noch geringer 17 derdẽ lutu rm zz a, ch am eine gelungene Arkeit des Amerik 6 Ind, in der Zeit vom 1. August 1555 bis ustimo Juli v. J. 511 ent! die Zahl der in das Krankenhaus der Stadt Potzdaat ear. ö . M . — aufgestellt worden. Es is Meldung / . . Norte liegt eine verläßlich r. . unentgeltliche in Summa 514 Jagd fch eine ausgefertigt genonmenen Kranken, nämlich S5 bei 150 Krankendetten. Aus dierem er Reihe, und die zwei noch leer stebenden Pide⸗ maßen zusammenfaßt. h , . . . ,,,,
von Gratt n — an und Burke bestimmt. Masaya wieder in Granada eingetroffen, ertheilte Walker den