1857 / 16 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 7

.

., rer

.

4 , , .. 96

, , ne, r .

.

stanzleirath im Finanz ˖ Ministerium.

en. rofessor am Gewerbe ⸗Justitut zu Berlin.

Manger,

oͤffentliche Arbeiten. Martens, Ober⸗Amtmann und

Gardelegen. Matthige, Nechnungsrath und Nendant der Salarien ⸗Kasse des Stadt

gerichts zu Berlin.

Meinecke, Reglerungsrath zu Berlin.

Meißner, Kaufmann und Armen -Deputirter zu Berlin.

Melchers, General⸗Vikar und Dom Dechant zu Muͤnster.

Mende, Hütten⸗Inspektor zu stöͤnigshutte.

Menger, stonsul in Odessa.

Meßger, Geheimer expedirender Sereretair und Kalkulator im Kriegu— Ministerium.

Mever, Kreisgericht Rath zu Landsberg an der Warthe.

Meyer, vandrath des Kreises Arnswalde.

Pbilipp Meyer, Kommerztenrath und Seidenfabrik⸗Besißer zu Berlin.

bn ten an bt Rittergutsbesißer zu Ostrowo, Kreis Inowraclaw.

Moöcke, Hauptmann a. D.., Kreig ! Deputirter und vandes - Neltester zu

streckwiß, Kreis Neisse.

F. W. Mücke 1, Lieferant zu Berlin.

Maler, Rechnungsrath und Vorsteher bei der Oepositen-Kontrele der Haupt. Bank zu Berlin.

Müller, Kassirer bei der Regierung Haupt ⸗Kasse zu Trier.

Müller, Ober-Lazareth-Inspektor zu Magdeburg.

Münter, Bau-⸗Inspeltor zu Liegniß.

v. Müßschefabl, Hauptmann 4. V., Justizrath und Landschafts⸗Syn— 1

dikus zu Jauer. ̃ b. Naß mer, Vberst Lieutenant im 19ten Insanterie Regiment.

Neiße, Rittmeister a. D., zuletzt im tsten Bataillon (Münster) ten Lande

wehr -⸗Regimenté.

Nessel, Virektor des Krelagerichts zu Frankensiein.

Neumann, Justizrath und Kammergericht Sekretair zu Berk.

Niedhart, Äppellationégerichtürath zu Frankfurt.

Nieß, Regierungen und Baurath zu Berlin.

Riquet, Fleischwaagrenbändler zu Berlin.

Rol deche n, Rendant heim HauptaGteuer-Amt zu Berlin.

Nothlichs, Buüͤrgermeister zu Oberbruch, Kreis Heingberg.

Olearius, vandrath des Kreises Reichenbach.

Ollenroth, Vellzetãz leuten zu Berlin.

Oppenhof, Ober-Staats⸗NUnwalt heim Ober- Tribunal zu Berlin.

v. d. Ost en, Rittergutsbesitzer auf Warnitz, Kreis Konigäberg.

9 1Itner, Kaufmann zu Goldberg.

Peterson, Geheimer Ober -⸗Rechnungarath zu Potsdam.

Pflüger, Rechnungsrath zu Clbing.

Piet rowäkky, Geheimer Kanzlei⸗Inspektor im Kriegé-⸗Ministerium.

b. Pl aten, Rittergutäübesißer und Kreig- Heputirter auf Wuttke, Kreig Dsipriegniß.

Pomme, Kreigerichts⸗Rath zu Stendal.

Prinz, Banquier zu Breslau.

v. Quast, Geheimer Regierungörath und Konservator der Kunstdenk— maler, auf Radensleben, Kreis Ruppin.

Radau, Seconde ˖ Vientenant 4. D., Garnison Verwaltung - Ober -Inspektor zu Munser. ,

d. R appard, Kreisgerichtürath zu Hamm.

Ratersü, Rendant deim Haupt-Steneramt zu Muͤnster.

v. R auch, Major a4. D. und Kammerderr zu Berlin.

Dr. Rauch, Stad. und Bataillon Arzt deim 26sten Infanterie Regiment.

Rauer, Kanzleirath zu Berlin.

Freiberr v. Weiß wiß, Landeältester auf Kieldaschin, Kreis Rosenberg. eißenstein, Oder -Föoͤrster zu Keldiß, Kreis Wolmirstedt. Weinen, Hauptmann im Landwehr - Bataillen (Cen) zösten Infanterie—

Regimentü (Iten Neserbe-Regimenté). d Nickert, Rittergutédesizer zu Burg Ziesar im 1sten Jerichewschen Kreise. Rieck, Ktoͤniglicher Stallmeister zu Votüdam. Riese, Rechnungsratd und Rendant der Haupt -Kasse der Rieder schlesisch

Maͤrliswen Cwendabn zu Berlin. Kit gen, Steuer- Empfänger zu Dorsten, Kreis Recklingdansen. Rdhrich, Hofsticker und atademischer Künstler zu Berlin Dr. Rosenberger, Bade · Arzt zu Koͤsen. Graf v. Roß, Steuerrath und Stations- Controeleur zu Drenden Roth, Hauptmann im Kriegs ⸗Ministerium. * . Roux, Gebeimer expedirender Secretair dei der Gesandtschaft in Lenden Rüter, Amtmann zu Bünde, Kreis Herford. 6 Nu st, Provinzial ⸗Steuer-Secretair zu Köln. Salntn Pierre. Wirklicher Legallens , und vertragender Raid im

Ministerium der auswärtigen Angelegenbeiten. 23 . Sans, Amtmann zu Gevelsberg, Kreis Hagen. ina Haupimann a. D. und Stadtrath zu Breslau. ze e l oe , ,s. Landschafts Direkter auf Sterzendorf,

reiberr d. Schade, Rittergutabesi uf Abause is O . n . zu . 1 affner, Kanzleirath und Gebeimer ist im Justizministeri n Geheimer in r. . für Landeskultursachen zu Berlin. Schenck, Steuer ⸗Inspektor zu Quedlinburg. Schenk, Diakonus zu Zeitz. ;

Scheuerlein, Major 3 ja Suite des See-Bataillons und Arulerie—

Direktor.

Dr. Schirliß, Direltor des Gymnasiums zu Rordhausen.

Graf v. Sch lippen bach, Oberst Lieutenant und Commandenr des 1sten

Ulan en Regiments.

S March, n,. Registrator im Ministerlum für Handel, Gewerbe und S

zächter des Fürstlich Hessen⸗Gomburg— schen Domalnen Amts und Rittergutsbesißer zu Oebiafelde, srelg

Mitglied des Redssons-Felleaiums

112

Schlitte, Appellation gerichts⸗Rath zu Magdeburg.

ch

chlockwerder, Justizrath, Rechtsanwalt und Rotar zu Wittenberg

chmidt, Hauptmann a. D. und Landes Aeltester auf Gres . Jaunowiß Kreis Viegniß. ; .

Schmidt, Architekt zu Trier.

Schmiß, Oberforster zu . rein Bwitthurg.

Schmiß, , , zer zu Winnenthal bei Kleve.

Schmohl, Direktor den streiügerichts zu stalde an der Saale.

Schneebolgt, Rendaut beim Vaupt- Steuer -Umt zu Wittenberg.

Scholß, Kreiggerichtä math zu Gräͤß.

Scholz l., Jus l rait und Mechtünnwalt zu Meisse.

Schrader, Regierungürath und Landratb dea Kreises Stendal. Schröder, Nittmeister 4. v. und ittergutäbesißer zu Kraaß, Krein Prenzlau. Schroder, Beigeordneter und Rendant der Kämmerei Kasse zu Ermö—

leben im Mansselder Gebirgstreise. Schük, Amtrath, Mittergutähesißer und Homainenpächter zu Seelow Kreis Uebung. Gchulße 1, Regterungé-Gecretair zu Petädam. Eich üulz, Wirektor des Kretägericht zu Herford. Schumann, Fabrtkanf, Geschäftäführer und Fhellnehmer der Ruben— zucker-⸗Fabrit zu Groß-ttersleben, Krein Wanzleben. b. Schwelrntchen, Hauptmann und Forst · Administrator zu Gentawag Kretn Großs-Strehlih, Serl!lba, Hber-Prokurater zu Glberseld, v. Gelasinükp, Vandrath des Kreises Saarlouiè. Sello, iretter des Kreisgerichtés zu Wiüttstock. Sem mler, Kammermusikus a. D. zu Werlin, eulen, Maser a. V. und Bargermeister zu St. Tonis, Kreis Kempen, Se b del, Seronder vieutengnt a. O. und Zahlmeister erster Klasse beim 6ten FInsanterte-Megiment. ; Spannagel!, Vireftor deg Kreiügerichts zu Stegen. 8 heichert. Vber-Amtmann zu Gonsawa, drei Schubhin. Freiherr b. Sptegel, Laudrath des Kreises Lugrburg, auf Helmern ür ehitta, Stabs- und Bataillon -VUrgt beim 20stien Jufan erse M egtuient Stawinäti, Regisseur bei dem Königlichen Theater zu Berlin. lr. Stein meyer, Proöfessor an der Unwersitgt zu Bonn. b. Sten ben, Rechnungürgth und Regierung - Eecrelair zu Nachen. tenden er Bau- Inspektor zu Halle an der Saale. Sttnnmer, Nppellationügericht? Rath zu Martenwerder. Eberhard Graf zu Stolderg-⸗-Werntigerede, Masor und Landrath ö den Kreisen Landeähut, auf Kreppelhof Stolte, Konsul in Reapel. S touse, Rentner und Burgermeister zu Malmedy. b. Sydurg Vderst und Cemmandenr des Isten JInsanterie⸗Regimentẽ (lien Neserve Megimenta.) ; 6. Czbmandowik, Hvberst ientenant im Wsten Infanterie-Regiment. Thamm, Kaufmann und Ortärichter zu Dittersbach, Kreis vandeshut. Large, Wber-Ingenteur und KBetriebé- Direktor bei der Magdeburg— Eothen- Halle- Leipziger Cisenbabhn, zu Magdeburg. Tapler, Urchitekt in Wüendü-Avreù. epler, Appellatiensgerichtsrath zu Maumburg. dhielmann, Hauptmann im i8Sten Insanterte-Regiment und Adsutant der 18ten Infanterie-⸗Brigade. Thise, Direkter des Seminars zu Berlin. 1 odt, sretegerichtratb zu Bromberg rent in, Furstlich pleßscher Ober. Goczalkowiß, Kreis Pleß. b. Treütow, Maser a. DO. zu Posen. 6. Tüumpling, Regierungrath zu Breälaw. Varro, Geheimer erpedirender Sereretair und Ministe rium. 8. Vegesack, Rittmeister im Kriegs . Ministerium. 8 ersen, Wasser⸗Bau-Inspekter zu Steinau. Viereck, Seconde - Lientenant a. D. und Jablmeister erster Klasse beim ten Harde ⸗Regiment zu Fuß. Vogel, Kensul in New⸗ Orleans. Vogt, Friedensrichter zu Rbeindach. Voigt, Burgermeister zu Gransee. Waltder, Rendant der Gestut⸗Kasse zu Lindenau bei Neustadt an der i

Amtmann und Gutäpächter zu

Stadtrath und Mitglied des Herrenhausen,

Kalkulator im Kriegs—

4 **

. Tedt, Polizei Direktor zu Stettin. eder, Oder t Sicutenant und Commandeur des 6ten Husaren-Regiments. Rendant beim Haupt⸗Steuer Amt zu Kreuznach.

d

st-Direktor zu Halberstadt. uch, Bürgermeister zu Schömberg. Atzen, Post-Verwalter zu Tbal-Ehrenbreitstein. Werdeck, Geheimer Regierungsrath a. D., Rittergutsbesitzer und Treit⸗Depunirter auf Schorbus, Kreis Kotibus. Berimeister, Regierungs⸗Secretair zu Merseburg. Wernecke, Gutsdesißer zu Hermsdorf, Kreis Nieder-Barnim. erner, Geheimer expedirender Secretair im Finanz⸗Ministerium. Werther. edangelischer Pfarrer zu Berkhagen. CG. S. Wesenfeld, Kaufmann und Beigeordneter zu Barmen. d. Westin, Major a. D., zu Frankfurt. Slemens Graf d. Westpdalen, Landratb a. D., Erbküchenmeister im Fürstentdum Paderborn, auf Laer bei Meschede. Wie de, Professor und Lehrer an der Bau⸗Aktademie zu Berlin. 24. Wälmowski, Geheimer Finanzrath zu Berlin. . Lieutenant 4. D. und tzof⸗Steindruckerei⸗Besitzer zu Winkler, Hef⸗Niemermeister zu Königsberg in Preußen. Wittke Major zur Disposition bei der Ober. Militafr- Examinations Kommisson. .

113

Witt kowiß, Kreiügerichtarath zu MRybni ch . Wolf, Seconde Vientenant im Invalidenbause bei Berlin. v Woöolffradt, Masor à la ite des ien Jager Bataillons und Etappen · Juspektor zu Weßlar. Wohlers, Geheimer Finanzratb zu Berlin. p. Wolki, Major im Nsten Iufanterte⸗Ressiment. Woltemas, Kammergericht a. Nalb zu Berlin. Dr. Jachartae v. uingenthal, Kreis- Veputirter auf Großtmehlen, Kreis ulebenwerda. . v. Zakrzew af, vandschastärath auf Drlebitz, streis Fraustabt. reherr b. Zedlik⸗ Ne utirch, Polizei ⸗Präsident zu KWerlin. eiler, Reglerungsrath zu Koblenz. . Zillmer, Oker. Siazz. und Regiment ⸗Arzt beim 2ten Ulanen— Regiment. Den Königlich Hobenzollernschen Hausorden: Das Krenz der Groös-⸗sKomthure: Freiberr Roth v. Schrecken steln, General der stavallerie und kom mandirender General des Jten Armee-Corpd zu Muͤnsier.

Das Kreuz ver Ritter: p. Arnim, Rittergutbesißer auf Mirow, Kreis MUngermünbe. p. d. Berg, Buchbinder zu Vuͤsseldorf. Bergemann, Stadtgerichts-Secretair zu Verlin. p. Bismark, Landrath des NRaugarder Krelses. 1 Geheimer Kanzleirath zu Verlin. üättuů er, Kreisgerichtsrath zu Erfurt. v. Leipziger, Geheimer Neglerungsrath und andrath des Kreises Bitterfeld. v d. Osten, Major im Aen Garde-Ulanen-Negiment. Peters, Konsistorialrath und Hber-Higconus zu Viegnitz. p. Selchow, Präsident der Mesllerung zu Franlsurt 4. V. p. Trekow, Rittergutähesitzer auf Grochlin, Kreis Schuhin. v. Voigt s-Rheß, Vberst und Chef bes Generalstahes des ten Armee—⸗ Corpè. De, Witt cke, Regierung und Medizinal-Rath zu Erfurt. Dr, Wolke, Reglerung⸗ und Schul -RNath zu Königsberg 1. Pr. Freiherr v. 3edliß, Masor a. O. und vaäandrath des Kreises Schongau, auf Herrmanngwaldau. Das Allgemeine Ehrenzeichen: Adermann, RBriesträger zu Berlin. RUdler, Kanzleidiener bei der NRegterung zu Franksurt. Alte wolf, Unterossizier im J. kombintrten cel c. Lialalllon. Lnelam, Schullehrer zu Bechte. Untonius, Kantor und Schullehrer zu Neu- Holland, Kreis Mieber— Barnim. Bandt, Kanzleidiener bei der Regierung zu Potäbam. Bart oling, Fuß ⸗Gendarm zu Kyritz. Beccard, Lehrer, Küster und Organist zu Lengerich. Beninde, Kanzlei Direktor und Kreiägerichté-Sekretair zu Rybnick. VBenkert, Geheimer stanzleidiener zu Berlin. Berger, Bahnwärter bel der Niederschlesisch - Maͤrkischen Eisenbahn zu zischdorf bei Meumarkt. Bergmann, Bote heim Appellationsgericht zu Posen. Berndt, Erbscholz zu Bernsdorf, Kreis Müͤnsterberg. Berndt, Ortsrichter zu Pratau, Kreis Wittenberg. Berner, Ausseher bei der Strafanstalt zu Jauer. Bernhard, Stations Einnehmer bei der Aachen Düsseldors Ruhrorter Eisenhahn zu Gladbach. Bethmann, Bahnmeister bei der Niederschlesisch Märlischen Eisenbahn zu Goͤrlitz. . Birkenhagen, erster Gendarmerie Wachtmeister zu Labiau. Bischoff, Grenz⸗Aufseher zu Wittenberge. Blaschke, Lolomotiofübrer bei der Oberschlesischen Eisenbahn zu Breslau. Blümel, Personenzugführer bei der Köln- Mindener Eisenbahn. Bochmann, Briefträger zu Erfurt. Boeck, Botenmeister beim Kriegè⸗Ministerium. Voeckel, Chaussee Aufseher im Diensthause bei Wullow im! 2ten Jeri— chowschen Kreise. Boedner, Wachtmeister im 3. Ulanen-Regiment (Kaiser von Rußland.) Böhm, Vice⸗Feldwebel im 7. Infanterie - Regiment. Bohm, berittener Gendarm zu Kreba, Kreis Rothenburg. Bonck, Post⸗Wagenmeister zu Bromberg. Borner, Verwalter beim Haupt. Magazin zu Paderborn. Brandt, Foöͤrster zu Taben, Kreis Saarburg. Breitbaâu pt, Vice-Feldwebel im 1. Bataillon (Krossen) 12. Landwehr⸗ Regiments.

Bresemann, Schulze zu Wuschewier, Kreis Ober⸗Barnim.

Breher, Steuer ⸗Ausseher zu Anholt.

Brieskorn, Föoͤrster zu Weidenbayn, Kreis Torgau.

Brösemann, Maschinist beim Koͤniglichen Theater zu Berlin.

Brüheim, Ortsschulze zu Großvargula, Kreis Langensalza.

Brunne, Maschinen⸗Warter auf dem Gradirwerke Elmen bei Schönebeck, Kreis Kalbe.

Brunsing, Wachtmeister im 2ten Garde ⸗Ulanen Regiment.

Brzofa, Gerichtsschulze zu Kozlow, Kreis Tost⸗Gleiwiß.

Burg es, Aufseher bei der Corrections ⸗Anstalt zu Zeit.

Cornelius, Forster zu Thiergarten, Kreis Simmern.

Damen, Zugführer bei der Ruhrort Krefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn.

Damm, Gewerkschaftlicher Obersteiger bei Frankfurt.

Deubner, Kammerdiener Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen.

Dische reit, Heheimer Kanzleidiener zu Berlln.

Droemont, Garnison⸗Backmeister zu Jülich. Dubois, Kammerdiener Sr. Königlichen Hoheit bes Prinzen Adalbert

von Preußen.

Düsener, Feldwebel im Landwehr Bataillon (Neuß) 39. Infanterle=

/ Regiment (Ites Reserve⸗Regiment).

Cbmling, Schulze zu Friedrichöthal, Kreis Randow.

§llen burg, Ortgrichter zu PFlotha, streis Naumburg.

Eisermann, berittener Gendarm i Podsorce, Kresd Thorn,

9 mphinger, Gerichtävollsteher belm Hber⸗Tribunal zu Berlin.

Ewald, Kretaschulze zu Gersdorf, Kreig Hber⸗Warnsm.

Feige, Polizei⸗Wachtmeister zu Berlin.

Fellenz, Vice · Feldwebel im z0sten vandwehr-Regiment.

Fenner, Bote und Eyekutor beim Krelggericht zu Potäbam.

Fichtner, Nuntius beim Maststrat zu Gerlin.

Fich, Rost-Wagenmeisler zu Aachen.

Fischer, Steuer -Exekutor zu Berlehurg,

Flinzer, Fuß-Gendarm zu Mücheln, Kreiß Querfurt.

Flötgen, Güter -Expedient zu Ruhrort.

vorster, Gerichtäschulze zu vangenborwerk, strei vöwenherg.

Fonpen. stommungal-Förster zu Birresborn, streis Prüm.

Forth, Bahnmeister hei der Lvnestsälischen Gisenbahn zu Gyest.

Franz, Unterofsizier in ber Garde-Unterofstzter⸗Gompagnite.

Frerichâ, HLber-.́Hotomottpführer bel der Nieverschlesisch⸗Maärlischen Eisen

bahn zu Sorau.

Friedrich, WVahnhofé-Inspeklor bei ber Maßhbeburßs-Göthen-Halle— velpziger Eisenbahn, zu Halle.

Frommbolz, Gehelmer Kanßsleibiener (n Finanz-Ministerium,

Fürgans, Feldwebel im üsten Garbe-NRegiment zu Fuß.

Funk, Geheimer stangleibiener im Ju stis-Mntsterlum,

Gansen, Bahnhofäü⸗Porsteher belt ver Koln -wRonner Eisenbahn, zu stöln.

Gaärtenschläger, Bote belm Hoöf⸗Post⸗Amt zu wzerlin.

Gehganer, uokomotiführer bet ber LHsthahn zu iromherg.

Giteram, Königlicher Frötteur zu Verlin.

Görreg, Schullehrer zu Kurssen, Krei St. Gogr.

Görß, Haupt-Umtsbiener zu Emmerich.

Gotischalk, berittener Gendarm zu uchblinburg.

Grawe, Polizeldiener zu Khynern, Kreiß Hamm.

Grebin, Polizei- Wachtmelster zu Mittenhberge.

Groß, penstontrter Nentamts⸗Lgachtmeister zu Mossllno—

Grosse, Föoörster zu Forsthaus Steinbinbe, streig Peltym.

Haack, VBodenmeister bei der Hsthahn zu Koönigaherg.

Hagrich, Kreingerichta⸗Secretair zu Schuhin.

Häntssch, Kastellan unb geegistraturbiener bei ber Armen - Pitettion zu Berlin.

Häauthtler, berittener Genharm zu Kleve.

Hahn, Hauptamt⸗Ussistent zu Berlin.

Hampel, Bote beim streisgericht zu Kempen,

Hansf, Vote beim Appellationdgericht zu Halberstaßbt.

Hantsch, Kastellan im Hienstgebäube beg taatg - Ministerium⸗

58 arteftel, Steinseßer zu Rüberzborf, streig Nieher rig enim.

zartmann, Bote und Gxekutor beim Kreisgericht u Kiezni

Hartwich, berittener Genbarm zu Gräß, Crei zu.

Haupt, Kurschmiht beim Garbe Husaren-Megiment.

Haupt, Post - gagenmeister zu Krossen.

Haußmann, Kahnmeister bei ber Nieherschlestsch⸗ Märkischen Eisenb ahn, zu Frankfurt.

Heise, zelbwebel im 1sten Garhe⸗Megiment nu Fuß.

Held, Hergcant im ten Kgürassier⸗gRegiment (Kaiset Rikulaus . 311 Nußlanb)

Hellpvogt, Thor -Controleur zu Rmerlin.

Helm, Zimmermeister zu Halle.

Henkigs, Unterofsister im zten lkomhinirten NeserberHzatatidsn.

Hense, Grenz ⸗Ausseher zu geege, Kreis Gelbern.

Henischel, Magazin -Aufseher zu Trier.

Hentschinshi, Gerichtsschulje zu Klein⸗Barmk, Kreis Nosentherz.

Herb st, Bahnhofsé-Porsteher hei ber Magbehurg⸗Halberstättet Eisensbnn zu Halherstaht.

Herde, Bote beim Appellationsgericht zu Breslau.

Herig, gurschmibt beim 2ten Dragoner-Negiment.

Hering, Krelsbote zu Dortmunb. ../) /-“

Hermann, Stations -Vorsteher bei ber Bergisch⸗Mäͤrkisch a Tien na nm,.

zu Hagen. ; . ; . Hermsen, Krankenwärter beim Garnison⸗Lazateth iu Gerfer⸗

Heuher, gKreisbote zu Krotoschin.

Heymann, Polizei⸗Sergeant zu Magdeburg.

Hildebrandt, Polizei⸗Sergeant zu Köln.

v. Hill, Steuer ⸗Aufseher zu Bublitz.

Hillert, Thor-Controleur zu Polnisch ⸗Lissa. .

Hochheim, Schulze zu Erdeborn im Mansfelder Seer eie.

Hoffmann, Bahnhofs-Vorsteher bei der Köln⸗Baanet Eisenß an r Bonn.

Hoffmann, Oekonom und Ortsvorsteher zu Bates 23 . 00

H ollste, Chaussee⸗Ausseher zu Reesen im 2Zten Jert 34m Jen Teri st.

Hübner, Kassendiener bei der Kreiskasse zu ag?

Humfeld, Oekonom zu Herford. .

Hundertmark, berittener Gendarm za Sts tert *. Nanrungen.

Huth, Obermeister der Weber-Innuns ane de ne Cats bam.

*

4

91

3 35 5 11 2

Facobi, Feldwebel im 3Zten Bataides Uncuhstant Hten Tanowrtmr⸗ Negiments. . Jaekel, Schulze zu Tarnow, reit än

Janke, Vice⸗Wachtmeister im Sten Ha sn ren sicguntm. esLdinski, Grenz⸗Aufseber a Sad ea. Sni: Judiimm.

Jo cisch, Schulze zu Kainsckt. rens Narri. . .

Jonatis, Vice⸗Wachtmeistet dern Sede Gen Mermtr Tir, mn mnan na.

Fünger, Bote und Egekater zun acid ehe. n . e.

Jung, Fokomotidfübret de der ztedartchte n che Merline? end ahn

Breslau. ö Jurk, Schulze zu Vals kerz Frack Sein a-.