180
Berliner Börse vom 27. Januar 1857.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-(ours
lsenhalin · Action.
Wechsel- COmrne.
Amsterdam dito
Hamburg dito
Wien im 20 Fi E. 180 F.
Augsburg....
180 F 1 in Cour. im 14
1IThI.
uss 199 Thlr. ...... ErRkf. 2. M. südd. W. 100RFI. Petersburg 190 S. R...... 3 W.
Fonds- Conrmras e. Preuss. Freiw. Anleihe
Staatsanleihe von 1859 ..... 45
dito von dito von dito von dito von dito von Staats - Scehuldseheine
Pranienseb. 4. Sechdl. a So Th. Frauen- Anl. v. 1855 2 100 Th. 3
Kur 2M. Kur 2M. 3 M. 2. 2M. 2M. 8 JT. 2M. 2.
Li.
Kur- u. Neum. Sehuldversehr. 38
Oder-DeieRdau-Odligationen BerknRer Stadt- Obligationen
do 40.
5 . * 2464 . 87
Geld.
Pfandbriefe.
3. Kur- und Neumärk. Ostpreussisehe ..... Pommersche . ...... ;
Posensche do.
Schlesische. . . .. ... ; i Vom Staat garantirte e ;
Westpreuss. . . ..... ;
Rentenbriete.
s Kur- und Neumärk. “
Pommersche. . . . ... Posensche. . . . . ....
Rhein- und Westph.
Sächsische . . . . .. .. 26. Schlesische . . . . . . . .
ö Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd' or. . . . . . 3 Andere Goldmiünren 25 1h1r
Preussische .... ... 4
Kl.
Aachen - Düsseldorf. do. Prioritäts- do. II. Einission do. III. Emission
3, Aachen-Mastrichter
do. Prioritits-
Bergiseh- Märkische do. Prioritits- do. do. II. Serie
do. (Dortin. Soest)
Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prioritits- do. do.
Berlin- IIamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em.
, ,,
do. Prior. Oblig.
do. do. Lit. D.
Berlin- Stettiner .. do. Prior. Oblig. , Bresl. Sehw. Erb. alte
2 Cöln- Crefelder ....
do. Prioritäts-
ü Cöln-Mindener 31 do. Prior. Oblig.
do. do. II. Ei. ge
do. IV. Emission
do. Prioritits- do. Prioritits-
Mag deb. -Wittenbh. .
do. II. Emission
do. do. Lit. C.
do. III. Emission]
Magdeb. lalberst. .
Lit. 3 4 1
Düsseldorf -Elherf. . —
/
Br. 8h
Magd. Witt. Prior.
Münster-lammer ..
Nic derschles. Mark.
do. Prioritits-
do. do. III. Serie do. do. IV. Serie
Oberschletz. Lit. A. do. Lit. B.
do. II. Serie do. III. Serie
„Ido. (Stamm-) Prior. do. Prioritits-Ohlig. Ido. vom Staat gar.
Ruhrort-CGref. Kreis Gladbacher
Stargard-bosen. . do. Priori tits- do. II. Emission
LFhüringer. . . . . . ... e.
do. Prior. Ohblig. Wilh. ( con. O0 dh.ĩ do. Prioritits-
do. II.
Br.
do. Conv. Prioritats-
Nic derschl. Lweigh. — 155 32 14:3 do. Prior. Lit. A. 147 do. Prior. Lit. B.. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. H. 3 Prinz Wilh. (St. V.) —
do. Prioritüts- 1
1121
do. Prioritäts- do. II. Serie ü
do. III. Serie 4!
Imission
93 91
—
—
91 79 777 69 100
10h) 100
—
80
.
96 133
100!
87 6
Mchtamtliche Vtirungen.
lf. Br.
ald.
l.
Das Abonnement beträgt: Da Sgr. siör das Vierteliahr in allen Cheilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.
Staats-
Aue Ppest - Anslalten des In- und Aus landen ne gestellung an,. für gerlin die Expedition des . n. Yreusischen Staats- Anzeigers: Mauer ⸗ Strate Rr. n.
*
Anzeiger.
Berlin,
Donnerstag, den 29. Januar
1857.
8
A6 25.
— — — . — — — — — —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den bisherigen Haupt⸗Bank«⸗Assessor Woywod zum Haupt.
Bank⸗Direktor zu ernennen.
WBtinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der Königliche Landbaumelster Dteckhoff zu Berlin ist zum Königlichen Bau- Inspektor ernannt, und demselben die Bau— Inspektor⸗Stelle zu Bonn verliehen worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Dem Prorektor am Stifts - Gymnasium zu Zeitz, Dr. E. G. A. Hoche, ist das Prädikat „Professor“ beigelegt;
2
22 e
6) * . sind für die Abhaltung der Prüfung nicht zu ent⸗ richten. Berlin, den 23. Januar 1857.
Königliches Schul⸗Kollegium der Provinz Brandenburg.
— — — — — —— ——
d icht amtliches.
Preußen, Berlin, 28, Januar. Nachdem Se. Mase stät der stönig Sich vorgestern Abend nach Potsdam begeben hatten, wohnten Allerhöchstdieselben gestern Vormittag dem Kessel⸗ und Vorsteher-Treiben bei Golm, , , . und im Wildpark bel; zu dieser zig hatten die Königlichen Prinzen Königliche Hohetten und funfzi äste Einladung . Nach beendigter Jagd fand bei Sr. Majestät im Schlosse das Diner statt. Um 7 Uhr .
Slch Se; Majestät nach Berlin zurück, und besuchten Abends mit Ihrer Majestät der Königin die Solrse bel dem Minister= Prästdenten, Freiherrn von Manteuffel.
— In ver gestrigen (11ten) Sitzung des Hauses der Abge-
ordneten wurre die Berathung des Gesetz-Entwurfs, betreffend das
Ber ordentliche Lehrer Barum ber am Gymnastsum zu Pader= unerlaubte Kreditgeben an Minderjährige, fortgesetzt und 5. 2.
Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. . . . “ Sardin. Engl. Anleihe Sardin. bei Kothschild: 5 IIamburg. Feuer-Katzse: do. Stants-Präm. Anl. Lübecker Staats-Anl.. 4 Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th. — N. Bad. do. 35 HFl Schaumburg-Lippe do. 25 Thlr. . . . Span. 396 inl. Schuld.: do. 1 à 350 steigende
nach dem Kommisslons⸗-Antrag und einem Amendement in folgen⸗— der Basung angenommen:
„Wer sich von einem Minderjährigen in ber vorbezeichneten Weise auf Ehrenwort, eiblich ober unter ähnlichen BVersicherungen ober Be⸗ theuerungen bie Zahlung einer Gelbsumme ober die Erfüllung einer andern auf Gewährung gelbwerther Sachen gerichteten Verpflichtung aus einem Rechtsgeschäfte versprechtn läßt, ober wer eine Forberung, von welcher er weiß, daß deren Berichtigung ein Minderjähriger gegen . k , . ber Ehre versprochen hi 4. irn 6 hat a,
nißstrafe bis zu einem Jahre ober Gelbbuße bie 1000 Thaler verwirkt. Angekom . Der General-Major und Commandeur ver Auch lann ä. zeitige . ber Ehren rechte J werben.“ 11ten Infanterie⸗-Brigabe, von Hann, aus der Tausitz. Der 8.3 wurke in Ter von ter Kommisston beantragten Fassung,
Auslünd. Fonds.
Braunschweig. Bank. . Darmstädter Bank Geraer Bank Weimar. Bank 1 Oesterreich. Metall.... Amsterdam - Rotter dam 4 ꝛ17 do. National-Anleihe Rie- Altona — V 4 do. Prm.-Anleihe .. . Russ. Stiegl. 5. Anl. Kass. - Vereins-Bk. Act.“ do. do. 6. Anl. Diseonto Commandit- do. v. Rothschild Lst. Antheile * do. Engl. Anleihe...
born zum Oberlehrer befördert und der Hülfelehrer Bause als orventlicher Lehrer bei der genannten Anstalt angestellt;
Der Kollege am Gymnasium zu St. Maria⸗Magdaleng in Breslau, Dr. gone Cauer, zum Oberlehrer ernannt; so wie
Tem Lehrer Julius Ernst Eugen Kuhr die Hüllslehrer⸗ Stelle an vem evangelischen Schullehrer-Semtnar zu Pr. Eylau desinltiv verliehen worden.
Ausl.
Priori tüts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)
Beg. 6blig. J. de Es do. Samb. et Meuse
Ausland. Eis eub.- Stamm- Aetien.
Mainz- Ludwigshafen.. Neustadt - Weissenb urg
n
Mecklenburger. . do. PFoln. Schatz-Obl.
do.
Nordb. (Eriedr. üb.)
Tarskoj- - Selo..
H M- Hame-rg-- 111 2 111 gen ᷣ— 6 2 145 2 gem.
Rerllm. ?
Jaan ar.
do.
e — 5 8 , .
do. Cert. L. A. do. Li. B. 200 Hl.
22
Darmaradrer he Beger aad 2 31eigenden Coursen berahlt.
Cõln- Mindener 154 a Kassenv. BE. Act. 117 a II8 gem.
er 1 Ia Eisenbahn- Actien war das Geschäft aur ger ing, n Baak- eden dagegen etwas lebhafter, namentlich wurden
RHerilner Getrei d ebäre
. T7. Jannar. Weinen laca 50 — 34 Rehe. da. Rege- loen 455 — 45 Hehe., da.
d= . 660 86 .
S0psd. Krakauer S3 Rthlr. ber. * S6õpfd. 457 Rthlr. . . lr. pe. S2gꝗfd. Bez, Januar 46 Rihlr. ber., . Re 185 . Jada Fed, 4 Rerl. Lea a. Br, 14. G., Fe-
pr. S2psd.
1545 gem. D 46
armst
Wapl.
wie Termine etwas billiger verkaust, schliesst matt;
Wilhelma bahn 12
274 G., April - Mai 277 — * bis 28 Rrhlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 283 -“ Rihlr. bez u. G., 28 Br. Weizen sehr stilles Geschäft. Termine schwach behauptet, spätere etwas billiger verkaust; gek. 100
Rüböl in sehr sester Haltung und ferner steigend. Spiritus loco gek. 30,000 Qt.
kRthlr. bez. u. G.,
(Cosel- Oderberg] 133 a 132 gem.
Lud vigs-
27, Br, Mei- Juni 26
Roggen loco und der laufenden
d. Staats- à nzeigers.)
sion 1293 Br.
1422
Rresiarm, 77. Tanuar, 1 Uhr — Minuten Nachm. Oesterreichische Banknoten 97 Br. Stamm- Actien 1433 Br.; do. neuer Emission 1435 Br.; do dritter Emis- Oberschlesische Actien Lit. A. 1563 Br.; do. Lit. B. Br.: do. Lit. C. 1583 G. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen
(Tel. Dep. Freiburger
Berlin, 28. Januar. Allergnädigst geruht: Dem Obersten a. D. von Lützow zu Potedam, zuletzt im 1. Garde- Regiment zu Fuß, die Erlaubniß zur
Anlegung ves von des Kaisers von Rußland Majestät ihm ver
liehenen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse mit ber Krone zu el 8, hinzugefügte §. 4, welcher lautet:
ertheilen.
Bekanntmachung.
Wir bringen hierzdutch zur öͤfsentlichei 6ennituiß, kaß mit, Gench. mission über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Abänder ung
Angelegenheiten über die Prüfung von Turnlehrerinnen Folgendes an⸗ der im Allgemeinen Landrecht Thell II. Titel 5 5. 195 2. ent hal=
tenen Bestimmungen über Sklaven.
1) Zur Prüfung derjenigen weiblichen Personen, welche sich mit dem führten Debatte wurde §. 1, lautend: „Sklaven werden von dem
migung des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ geordnet worden ist: ünterricht im Turnen für die weibliche Jugend beschäftigen wollen,
ist eine Kommission niedergesetzt, welche besteht ö a) aus dem Departementsrath des unterzeichneten tollegii, als
Seine Majestät der König haben
„Von der nach 5§. 1 und 2 eintretenben Strafe befreit nicht her Einwanb, baß bie Minderjährigkeit unbekannt gewesen sei, oder der Min⸗ berjährige sich für volljährig ausgegeben habe, wohl aber der Rachweis solcher ümstände, unter welchen ber Minderjährige als Großjähriger hbe— trachtet werden konnte.“ ebenfalls angenommen, so wie schlleßlich der von ker Kommission
„Auf Geschäfte mit solchen Minberjährigen, welche nicht mehr unter väterlicher Gewalt ober unter Vormunbschaft stehen, findet das Geseg
keine Anwendung.“
Auf der Tages⸗-Ordnung stand sodann der Bericht der Kom⸗
Nach einer länger ausge⸗
Augenblicke an, wo sie preußlsches Gebiet betreten, frti. Das
Eigenthumsrecht des Herrn ist von diesem Augenblick an erleschen“,
angenommen. Auch §. 2 wurde darauf in folgender Fasfung an⸗
r n Ruhl. Bez.. Ee, i , Fra j-hr 45 Rthir. bez. u. =, Doss 36 – 42 Rare, klei 23 - 25 Bthlir.
3 j — 25 ; ) ö 2 , . 2 ihk, 54 pf. 23 Rrhle. ber, Lief. pr. Frühj. Sopfd.
temen, = , Rthlr.
äh, laren 16 Fihlr, bez., Januar 1635 — 17 r ꝛ 4 ; 2 — 17 Rihlr. bez. u. Br. 12 &. Laer, =. 1635 Rihlr. bez, 16 Br, Februar- Mara 16 . e. 8 r- wi 16 - Rihlr Lev. u. Hr, 16½ 6. n ,,. 11, ene, Br, pr. April- Mei v. He- Jun I Rut. zwar er, hae een, , — 26, Ruhlr. hben, Jannar u. Junuar= Fenner . nile e, 2, br,, 267 G., Februar. Mar 27 6 Reli en, , R, g, , wa,. April 2777 — 5 Rihlr. ber., 273 Br,
Vorsitzendem, b) dem Unterrichts⸗Dirigenten der Königlichen Central Turnanstalt hierselbst, Herrn Hauptmann Rothstein, und . e) dem Königlichen Kreisphyfikus a. D. Herrn Dr. Neumann hierselbst. 2) Zur Prüfung als Turnlehrerinnen können nur solche Personen zugelassen werden, welche bereits eine Prüfung als Lehrerin ab—
Lit. D. S835 G; do. Litt. E. J6r3 G. Kosel-. Oderberger Stamm- Actien —; do. neuer Emission —. Kose] - Oderberger Prioritäts-Obligationen göz4 G. Neisse-Brieger Stamm-Actien 735 6G.
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 87 pCt. Tralles 105 Rthlr. G. Weizen, weisser 69 - 93 Sęer., gelber 70 - 86 Sgr. Rogen A8 — 53 Sgr. Gerste 41 - 47 Sgr. Hafer 26 - 39 Sgr.
Die Börse war fest und die Course unverändert bei sehr beschränk- tem Geschäst.
gtertim, 27. Januar. 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen loco 62 — 73 bez., Fräbjahr 742. Roggen loco 423, Frühjahr 45. Spiritus 133 p Gt. G. Januar- Februar 135 pCt. Br., Eebruar=- März 133 pCt. G., Frühjahr 13 a 133 pCt. G. Rüböl 169 G., Märs- April 16 G.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druc und Verlag der Königlichen Gebeimen Ober -Hof buchdruckerei (Nudolph Decker.)
genommen: „Alle diesen Vorschrifttn entgegenste benden Bestinmun⸗ gen, inebesondert die S8. 1988 bie 266 Theil II. Turi 5 dee Al⸗ gemeinen Landrechts werden hiermit aufgehoben. — In der Stadt Zachan, Regierungsbenrk Stertin, t. de Einführung der Städte-Ordnung vom 335. Mai 1853 erfelgt and gekegt haben und fich im Besitz eines Zeugnisses über die bestandene die vorschtlftsmäßige Bekanntmachung im Amts blatt erla fen rer Prüfung befinden, den. Damit ist nunmehr in allen Städten des gedachten Re—⸗ 3) Bie Prafung wird jährlich zweimal, im Juni und Dezember, gierungsbezirkes die Einführung der euen Städte⸗Ordaa*? 9 wen n ,n Prüfung müssen bis zum 15 Mai resp beendigt (Pr. C) ̃ , : . . ; t 18, 2B. 1. Das dem 24st d. M. 15. Nobember jedes Jabres bei bem unterzeichneten Schultslegium gatirte . 4 — das it der leßten
unter Beifügung des Lehrerinnen ⸗Prüfungszeugnisses erfolgen. 1 ; ; 2 m ane 5) Die J, * der Zeugniffe erfolgt durch die Kommission unter Landschaft vereinbarte Geseß über dir Sie rt n eiii srμug de dem Siegel des Vorfißenden. Steilvertretung, so wie das Gestß, einize Atäarernasgtn zest.