d , , , , k .
r —
e , , . e, D. 2 . — 6 2
196 Berliner Börse vom 30. Januar 1857.
Antlicher Nochsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Eisenhahn · ctien.
Brief. Geld.
Vrwechsel- Conrgse. Pfandbriefe.
Kur- und Neumark. Ostpreussis ehe Pommersche Posensche. .. ...... . Schlesische
Vom Staat garantirte w 34 Westpreuss
Amasterdam Kurz dito 2 I. Hamburg Kurz
de ?
Wien im 20 FI. F. 150 Fl. Augsburg 160 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss. 100 Thlr. .... ** Erkf. 2. M. südd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R .
Rentenbriefe.
ce Co ro & de R R Z * BnSBBS
Kur- und Neumärk. Pommersche. . . ... Posensche. . . . ..... Preussische
Khein- und Westph. ᷣꝑursevnße Schlesische
. Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'ꝰ or Andere Goldmünzen 5 ,,,
Eonels - Comrse.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von dito von dito von dito von dito von dito Staats Schuldscheine. ...... . . . Prämienseh. d. Sechdl. à 50 Th. Prämien- Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. do do.
r
1811
88
SS
28 —
. If. Br. ] Eld. Aachens - Düsseldorf. 35 85 do. Prioritãäts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastriehter do. Prioritãts- do. II. Emission Bergisch - Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritãts- do. do. Berlin- Hamburger. do. Priorstãts- do. do. II. Em. Berlin- Pots d. Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner .. do. Prior. Oblig. Bresl. Schw. Erb. alte Cöln- Crefelder . . . .. do. Prioritäts- 4 Cölu- Mindener Prior. Oblig. do. II. Em. do. . III. Emission IV. Emission Düsseldorf-Elberf. . do. Prioritãts- do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst. .
=
Magd. Witt. Prior. Münster-Hammer .. Nieders chles. Mark. do. Prioritäts- do. Conv.Prioritãts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Lweigh. Obersehles. Lit. A. . Lit. Prior. Eit. Prior. Lit. Prior. Lit. D. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St. V.) do. Prioritãats- do. II. Serie do. III. Serie Rhei nische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort - Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritãts- do. II. Serie Stargard- Posen. . . . do. Prioritãäts- do. II. Emission Thüringer do. fig bing do. III. Serie Wilh. (Cos. Odbs.) do. Prioritats- do. II. Emission
d= e
= 8
d=
.
— 11 SI ISFSSSI SS!
—
FC .
= re-
.
e e- 864 282 . — — XV — — 8 — —
2
er
1121 , 1 —
d X PDC O.
F 2 8353 T S8 1118111 ö ,
s X . C ö
M =
—
dẽ
p — ] e = r S1 J D CS NE -=
Magdeb. Wittenb. .
NMchktamtliche Votirungen.
Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)
Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
Aus länd. Eis enb.- Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona
Loebau- Littau Ludwigshafen- Bexbach MNainz- Ludwigshafen .. Neustadt - Weissenburg Mecklenburger. . ..... Nordh. (Friedr. Wilh.) TZars koje - Selo. . ... . ..
D 8 12 13 ö.
Kass. - Vereins-Bk.-Act. Diseonto Commandit- Antheile
ö
1221152 ö
1111811 e
lf. Br. EGld.
Oesterreich. Metall. . . .
Braunschweig. Bank. . Darmstadter Bank Geraer Bank
Russ. Stiegl. 5. Anl.
= —
. —
Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 5060 FI. . .. Sardin. Engl. Anleihe. 57 Sardin. bei Rothschild 5, Hamburg. Feuer-Rasse do. Staats-Präm. -Anl. Lübecker Staats-Anl. . Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th. IN. Bad. do. . FI Schaumburg-Lippe do.
w Span. 396 inl. Schuld. do. 1 à 396 steigende
Aus länd. Fonds.
Sc C & t · i
do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe ..
är 2
4 re -=
do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. . do. do. L. B. 200 FI.
1
.
De L= n een re d ei e, r
— —
Posen sche Rentenbriefe 91 a SIz gem. Berlin- Potsdam - Magdeburger 1373 2 138 gem. HKerlin- Stettiner 1395 2 140 gem. Gösm - Mindene-
1545 2 1545 gem. Magdeburg Wittenberge 477 a 48 gem. Nordbahn (Friedr.-VWilh.) 585 2 4 gem
Ker lr, 30. Januar. Die Börse beschästiste sich heute haupt- sächlich mit der Ultimo-Regulirung. Die Course stellten sich zum Heil etwas niedriger, als gestern.
Kerliner eegrel deb erm e „ron 30. Januar.
Weizen loco 50 — 84 Rthlr. .
Rogen loeo 443. 453 Rihlr., do. S6-— 88pfd. 415 - 45 Rihlr. pr. S2pfd. hex. Januar 463 — 457 —– 47 Rihlr. Br. u. G., Januar - Februar M — 43. - 447 Rthlr. hen. u. G., 4435 Br., Februar - März 44 - 43 - 44 Rthlr. ber. u. G., 44 Br., Frũhjahr 44 - 433 - 44 Rthlr. bez. u. G., A4 Br.
Gerste 33—- 41 Rihlr.
Haler 21 — 25 Rthir.
Erbsen 36 — 48 Rthlr.
Rüböl loTed 17 Rthlr- Br., 163 bez., Januar 17 — 163 Rthlr. er. n. Err 164 Rr., J3nuar - Fchruar 167. Rihlr. bes. 169 Br., 163 G., LEebruar - März 165 Rthlr. ber. u. Er.ͥ, 185 G, April - Mai 165 - . ber. u. G., 168 Br., September - Oktober 15 Rthlr. bez. Br.
Spiritus loco 263 - 3 Rimlr. ber., Januar, Januar - Februar u. Fe- krnzr bärz 263.== z Kihlz ber. n. G. 263 Br., Mär. April 263-7 3 966 . . * . 275 — 27 Rthlr. bez. u. G.,
r., Juni — r. ber. u. / 3. i- Juli 28 sbis g Rihir. Ker. u B., Is* . .
Darmst. Rank 12675 2 126 a 3 gem
*
Weiren unverändert. Roggen loco anfangs billiger verkauft, dann etwas sester, der laufende Termin steigend, spätere schwach behauptet. Rüböl anfangs pr. Januar in Folge der Kündigung von ca. 1000 Ctr. und der schwerfälligen Abnahme fsau und nachgebend, schliesst im All- gemeinen etwas sester. Spiritus bei stillem Geschäst schwach behaup— tet; gebündigt 20.000 Qt.
Hwreslurn, 30. Januar, 1 Uhr — Minuten Nachm. (Fel. Dep. d. Staats- 3 nzeigers.) Oesterreichische Banknoten 977 Br. Freiburger Stamm Actien 142 Br.; do. neuer Emission 142 Br.: do dritter Emis- sion 1283 Er. Oberschlesische Actien Lit. A. 1543 Br.; do. Lit. B. 1403 G.; do. Lit. C. 139 Er. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 89 G; do. Litt. E. 763 G. Kosel-Oderberger Stamm- Actien 1323 Br.; do neuer Emission 1323 Br. Kosel - Oderberger Prioritäts= Obligationen 8755 Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 74 Br.
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 10 Rthlr. G. Weinen, weisser 68- 92 Ser., gelber 68 — 85 Str. Roggen 48 - 53 Sgr. Gerste 40-46 Sgr. Hafer 26 - 29 Sgr.
Die Börse war geschäftslos, die Stimmung ziemlich fest und die Course unverändert. .
Stegtam, 70. Januar, 4 Uhr 16 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Roggen loco 428, Frühjahr 445, Juni-Juli 453. Juli 453. Spiritus 135 pGt., Frühjahr 134. Pet. Gel 167, Apris- Mai 165 ber.
Das Abonnement beträgt: 2X Sgr. lür das biertellahr in allen Theilen der Monarchäe ohne preis - Erhöhung. 64 — — r — M.
Königlich Pr
Alle Pest- Anstalien des In- und Austandes nehmen gestellung an, für Sertin die Expedition des Kanigl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Maäauer⸗Straße Nr. 54.
Berlin, Sonntag, den 1. Februar
Se, Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Kaiserlich Oesterreichischen Linienschiffs⸗Capitain und
Obersthofmeister des Erzherzogs Ferdinand Maximilian von Oester—
reich Kaiserliche Hoheit, Grafen Hadik von Futak, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse, dem Justizrath a. D. Pr eu sse zu Königsberg in der Neumark, den Rothen Adler ⸗Orden vierter
Klasse, so wie dem Organisten und Schullehrer Nerlich zu Rützen im Kreise Wohlau, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; Allerhöchstihren ersten Leibarzt, Geheimen Ober-Medizinal⸗Rath und Professor Dr. Sch önlein zum Wirklichen Geheimen Ober— Medizinal⸗Rath mit dem Range eines Raths erster Klasse; und Den seitherigen Landraths-Amts⸗Verweser, Regierungs⸗ Assessor Reinhohd Herrmann Julius Alwin von
Wodtke auf Breitenberg B. zum Landrathe des Kreises Schlawe
im Regierungs-Bezirk Cöslin zu ernennen.
Concessions⸗ und Bestätigungs-Urkunde für die
Oberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschaft, betreffend
den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Posen über Gnesen nach Bromberg.
Vom 12. Januar 1857.
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛ6.
Nachdem die Oberschlesische Eisenbahn-Gesellschaft in ihrer General - Versammlung vom 25. August 1866 die Anlage einer Eisenbahn von Posen über Gnesen nach Bromberg beschlossen hat, wollen Wir zum Bau und Betriebe der bezeichneten Eisenbahn hier— durch Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilen, auch den Uns vorgelegten Nachtrag zum Statute der Sberschlesischen Eisenbahn— Gesellschaft hiermit bestätigen.
Zugleich verordnen Wir, daß auf das Posen-Bromberger Eisenbahn-Unternehmen die in dem Gesetze über die Eisenbahn— Unternehmungen vom 3. November 1838 enthaltenen Vorschriften, insbesondere diejenigen über die Expropriation, imgleichen das Gesetz über die von den Eisenbahnen zu entrichtende Abgabe vom Z30sten Mai 1853 Anwendung finden sollen.
Die gegenwärtige Concessions- und Bestätigungs-Urkunde ist
nebst dem Statut-Nachtrage (a) durch die Gefetz-⸗Sammlung zu
veröffentlichen. Gegeben Charlottenburg, den 12. Januar 1857.
L. S) Friedrich Wilhelm.
von der Heydt. Simons. .
Eilfter Rachtrag zum Statut der Oberschlesischen Eisenbahn-Gesellschaft. 8. 1.
In Gemäßheit des von dem Verwaltungsrathe der Ober— schlesischen Eisenbahn-Gesellschaft mit dem Staate abgeschlossenen Vertrages über die Ueberlassung des Baues und Betriebes der Oberschlesischen Eisenbahn an denselben und namentlich auf Grund der Bestimmungen der §§. 13 und 14 desselben wird das Unterneh—
/ /
dem Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten fest⸗ gestellt werden.
S8. 2. Das zur Ausführung dieser Bahn erfordexliche Anlage⸗Kapital und die Bedingungen seiner Beschaffung werden nach genauer Fest⸗
stellung der Bedarfssumme, eventuell durch ein besonderes Aller=
höchstes Privilegium gemäß §§. 14 und 16 des Eingangs gedachten Vertrages festgesetzt werden.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Steinmetzmeister R. Müller hierselbst ist die Medaille
für gewerbliche Leistungen in Silber verliehen worden.
Cirkular-Verfügung vom 26. Januar 1857 —
betreffend die Anbringung eines bis zur Decke
reichenden Verschlusses der Wände an den Eisen— bahn-Personenwagen 4ter Klasse.
Aus einem Spezialfall, bei welchem der Mangel an einem bis zur Decke reichenden Verschlusse der Wände eines Personen⸗ wagens Ater Klasse zur Verunglückung eines Passagiers geführt hat, nehme ich unter gleichzeitiger Berücksichtigung der be—⸗ kannten, gegen die offenen Wände dieser Wagen über— haupt geltend gemachten Gründe Veranlassung, hierdurch anzuordnen, daß fortan die Wände aller neu beschaff⸗ ten Personenwagen 4ter Klasse auch in ihrem oberen Theile mit einem angemessenen Verschlusse aus Glas, oder beweglichen, voll- ständigen Schutz gegen ungünstiges Wetter gewährenden Gardinen versehen sein müssen. Desgleichen soll an den bereits vorhandenen Wagen dieser Klasse, sofern es sich mit Bezug auf ihr Alter und ihre Beschaffenheit noch verlohnt, spätestens binnen Jahresfrist ein solcher Verschluß ebenfalls angebracht werben. Unter dieser Einrichtung darf jedoch eine gute Ventilation im Innern der Wagen nicht leiden. Das Königliche Eisenbahn-Kom⸗ missariat hat die Verwaltungen derjenigen Eisenbahnen seines Bezirks, bei denen die 4te Wagenklasse eingeführt ist, hier⸗ von mit dem gleichzeitigen Bedeuten in Kenntniß zu setzen, daß von der Einstellung dieser Wagenklasse in die Lokal- und gemischten Züge ohne meine Genehmigung nicht wieder abgegangen werden darf. Ueber die Ausführung der vorbezeichneten Maßregel hat das Königliche Eisenbahn-Kommissariat forgfältig zu wachen und über das bei den einzelnen Bahnen hierin Geschehene am Schlusse dieses Jahres zu berichten.
Berlin, den 26. Januar 1857.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.
An sämmtliche Königlichen Eisenbahn-Kommissariate.
Verfügung vom 22. Januar 1857 — betreffend die Baarzahlungen nach Nord-Amerika.
Belanntmachung vom 16. Oktober 1854 (Staats-Anzeiger Nr. 247,
men der Gesellschaft auf die Errichtung einer Bahn von Posen S 1869. über Gnesen nach Bromberg ausgedehni. Die spezielle Richtung Verfügung vom 17. Januar 1856 (Staats-Anzeiger Nr. 23, S. 173)
derselben zwischen Gnesen und den beiden Endpunkten wird nach ? eingeholtem Gutachten des Verwaltungsrathes der Gesellschaft von Obgleich wiederholt darauf ausmerksam gemacht worden ist,
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gebeimen Ober ⸗ofbuch druckerei (Nudolvph Decker.)