212 Eerliner Börse vom 2. Februar 1857.
Untlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours
1
Fisenbahn · Actien.
krief. Ge I. IL.
W echacil- Conmrac. Pfandbriefe.
Kur- und Neumůrk. x Ostpreussisehe Pommersche Posenseche. . . . ..... do.
Amsterdam. . . ... 260 FI. dito
Ilamburg dito
Vom Staat garantirte 1
Westpreuss. . . ... ..:
Wien im 20 FI. F.
Augsburg
leipzig in Cour. im 14 IhI. Fuss 100 Thlr. .... ... 2 M.
Frkf. 2. M. südd. W. 1090 FI. 2M. t
Petersburg 100 8. R
Rentenbriefe.
Kur- und Neumiärk. Pommersche. . . .... Posensche. . . . .. ...
Fonds - Comra . Preussisehe .. ..... Rhein- und Westph.
w,. 1 Anleihe. ...... — 1 83 Sichainche d n, ehe eon i 4. Sehlesisehe. . . . . . . 1 . Von 6 8 ö . to von 99 Pr. BR. Anh. Scheine 2 18. ' . * von 21.5 doi Friedrichsd'or to ͤ 6 l 993 Andere Goldmünzen dito 2 25 Thlir 843
Pramienseh. d. Seehdl. à 50 Th. — Pramien- Anl. v. 1855 2 100 Th. 1157 Kur- u. Neum. Sehuldversehr. 317 — Oder -Deichbau- Obligationen. 45 — Berliner Stadt-Obligationen .. 475 98
do do. 226 * —
do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission
7. Aachen - Mastrichter z do. Prioritäts- 4!
do. II. Emission Bergisch - Märkische do. Prioritits- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest)
27 Berl. Anh. Lit. A.u. B.
do. Prioritäts- do. do.
. Berlin- Hamburger . do. Prioritäts- do. do. II. Em.
r Berlin-Potsd. Magd. ʒ do. Prior. Oblig. do. do. Lit. CG. do. do. Lit. D..
Berlin- Stettiner ..
do. Prior. (Oblig.
do. do. do. III. Emission
Dis seldor f- Elberf..
do. Prioritäts-
Magdeb. -(Ilalberst. . Magdeb.-Wittenb. .
Aachek- Düsseldorf.:
do. Prior- Oblig. 4 Bresl. Sehw. Erb. alte 2 Cöln- Creselder
do. Prioritäts- 41 d. Cöln- Mindener
II. Em. 5
a ;
do. IV. Emission]
do. Prioritäts-
El.
6
ü
kr. Gld.
8a
82 877 87
Riederschl. Lweigb. A.
do. (Stamm-) Prior.
Stargard-Posen. . . .:
Magd. Witt. Prior. i]
Münster-Hammer .. Niederschles. Mark. do. Prioritäts- do. Conv.Prioritits- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie
Obersehles. Lit.
do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B.: do. Prior. Lit. D
do. Prior, Lit. E. 3; Prinz Wilh. (St. V.) —
do. Prioritits- 5 do. Il. Serie 5 do. III. Serie 8 Rheinische
do. Prioritits-Oblig.
do. vom Staat gar. 3!
Ruhrort - Cref. Kreis Gladbacher
do. Prioritäts-
do. II. Serie
do. Prioritäts-
do. II. Emission 4
Thüringer do. serior. Chi. do. IIl. Serie]
Wilh. Cos 0d ./ do. Prioritats-
do. II. Emission 4
Michtamiliche Votirungen.
ir r sõs. jr mr. mf.
Ausl. Hrioritäts- Ausländ. Fisenb- Aetien.
Stamm- Aetieen. WNordb. (Friedr. Wiln)
kelg. Oblig. J. de Est
do. Samb. et Meuse
Amsterdam- Rotterdam 4 765 75 Kiel Altona Loebau-Littan........ 4 64 633 Ludwigshafen-Bexbach 4 149 — Kass. Vereins-BE. - Act. MNainz-Ludæaigshafen. 4 1093. 1027 Diseonto Commandit- Neustadt Weissenburg 4 — — Antheile
Necklen burger 4 57 — Nordd. (Friedr. Wilh] 4 60 — . T ars ese - Selo — ö.
119
us nur;
do. d 690.
do.
Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Bank. .. Darmstädter
0este
Russ.
zan k
rreich. Metall. . . . National- Anleihe Prm. Anleihe .. Stiegl. 5. Anl. do. 6. An.
Poln. Psandbr. in S. -R. do. Part. 509 FI. . . . . 27 Sardin. Engl. Anleihe. z Sardin. bei Rothschild Ilamburg. Feuer-Kasse? do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats-Anl. . 4 Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th. - N. Bad. do. 35 F] Schaumburg-Lippe do.
ö
do. v. Rothschild Lst. 05 Span. 399 inl. Schuld. do. Engl. Anleihe... 41 ö 12326 steigende do. Poln. Schatr-Obl..
do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.
re- de-, Lr, A. 155 2 154 gem. Feedr- Wil. 58 gem Darmst. Bank 126 a gem. Frinũer- *leie 1097 * I0987 gem.
Qberschles Litt. B 1435 2 143 eemi. Oestr. Metall 8SIs a S2 gem.
Ludwißshasen - Bexbach 147 2 48 gem. Nordbahn Oestr. National- Anleihe 84 a 85 gem. Oestr.
— — — — — ——
Herm. 2 Febrazr. Die Börse war heute in sehr angenehmer
Stinmneraemg, mm ste len sich die meisten Course höher als vorgesiern,
schliessen in matter Haltung; gekündigt 50 W'spl.
koggen loco wie Termine billiger verkauft,
Weizen gesehästslos. Rüböl loco und
Darm- mien, dlieden 5sterreickäsche Etlekten zu steigenden Preisen sehr nahe Termine matter und etwas billiger verkaust, Frühjahr und lerbst
de gerir?
Ber liier Setrei dener e . e 2 Februar. Weiren len 50 — 83 Fr. Rogger loc E383 — 44 Entre 40. S5 — S7pid. 433 Rihlr. Der. ds. S7pfa 44. Bede frei Batæn pr. Sap Id. bez. Februat 433 - hilt. bez. u. Br. 4132 . Ferruar-Mäörz 43 — Rihlr. ber., 433 Br.,
23 S. Frähjer 43 — 3 Rll. Ker a. G. 435 Br., Mi- Juni 44— .
E33 Bahlr. ber. u. G6. 44 B- Derare 33-41 Riem. Ha er 21 - 25 Rabl reren 6 18 Rr.
. Kür ül joe 187 Rihlr. Br. Februar 16. - * Rthlr. bez. 167 Br., * 8 Fer · Mar 165. Rihlr. Her. 16 Br. 1635 G., April- Mai 16 — Hehk. ber u. Br, I6 G., Septereker-Oktober 15 Bihlr. Br., 14 8.
Läräl ere 5 Far Br., Liegt 143 Bd. Lez u. Br. 141456.
pri nus lass ubm Fast 26 — Rihir. ber., Februar u. Fchruar- Marr t — , Hal. Her. u S., 26 Br. Mrz - pril 27 Rthlr. ber. 2 C8. 2. 2 April = Ma 274 — RBthlr. ber. Vu. 68. 274 Br. Mzi-
Jun T — Halle Ker u G. 28 Er. Juni- Juli 287 Rihlr. bez. u. G.,
2 .
r. Sapid.
. 1423 Br.; do. Lit. C. 1359 Br.
Obligationen S737 Br.
Weizen, weisser 68 - 93 Sgr., gelber 68 — 86 Sgr.
höher.
des Staats- Anzeigers) Weizen 60 — 72. 41 — 3, Mai-Juni u. Juni-Juli 443.
Spiritus olme wesentlicke Aenderung
behauptet; gekündigt 1000 Ctr.
in fester Haltung; gekündigt 120.9009 Qt.
HKreslRn, 2. Februar, 1 Uhr 14 Minuten Nachm. (Lel. Dep. d. Staats — Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 Br. Hreiburger Stamm Actien 1403 Br.; do. neuer Emission 1469 Br.; do dritter Emis- sion 130 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 1545 Br.; do. Lit. B. Obers chlesische Prioritäts- Obligationen Lit. D. S835 G; do. Litt. E. 77 Br. Kosel-Oderberger Stamm- Actien 1277 G.; do neuer Emission 127. G. Kosel - Oderberger Prioritätss- Neisse-Brieger Stamm-Actien 74 G. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 10 Rthlr. G. Roggen 48 - 53 Sgr. Gerste 409 —- 46 Sgr. Hafer 25 —-— 29 Sgr.
Die Börse war sehr animirt und die Actien - Course stellten sich Oesterreichische Fonds sehr gefragt. Stettin, 2. Februar, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Roggen loco 42, Fröhjahr Spiritus 133, 133 pCt., März i3, Frühjahr 1315p Ct., Juni-Juli 125 pCt. Oel loco 16, Febr.-Mä z 16 ber.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Gebeimen Sher. HKofbuch druckerei
(gtußbolpyh Decer.)
Das Abonnement beträgt: Ta Sgr. für das vierteliahr
Königlieh
vhne Hreis- Erhöhung. *
Preustiseher
Alle a des In- und Auslandes nehmen 6estellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preusischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. A.
zeiger.
/ I
Berlin, Mittwoch,
den 4. Februar 1857.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Provinzial⸗Steuer-Direktor, Wirklichen Geheimen Ober« Finanzrath von Bigeleben zu Breslau, den Rothen Adler— Orden erster Klasse mit Eichenlaub, so wie dem Kreisgerichtsrath Ribbentrop zu Posen, den Rothen Adler -Orden vierter Klasse zu verleihen;
Den Nähnadel⸗ und Gußstahl⸗Fabrilkanten Carl Schleicher zu Schönthal bei Düren zum Kommerzien⸗-Rath zu ernennen; und
Dem Wappenmaler August Hildebrand hierselbst das Prä— dikat eines Königlichen Hof⸗Wappenmalers zu verleihen.
Ihre Majestät die n haben das Fräulein Anna Henriette Tugendreich von Knobelsdorf zu Lettenitz zur Ehrenstiftsdame des Fräuleinstists zum Heiligen Grabe zu ernennen geruht.
Ministerium für Gandel, Gewerbe und öffentlich e Arbeiten.
Dem Fabrikbesigtzer und Maschinenbauer Carl Schmidt zu
Breslau, ist unter dem 30. Januar 1867 ein Patent auf eine Schlebevorrichtung für Cylindergebläse, so weit dieselbe nach vorgelegter Zeichnung und Beschreibung als neu und eigenthümlich erkannt ist, und ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu behindern,
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um—
fang des preußischen Staats ertheilt worden.
Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz hierselbst unterm 10. Juni 1856 ertheilte Einführungs-Patent auf eine Bohr⸗ und Nuth⸗Maschine,
ist erloschen.
Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin unter dem 14. Juni 1866 ertheilte Einführungs-Patent auf eine hydraulische Oelpresse ist aufgehoben.
Verfügung vom 14. Januar 1857 — betreffend das Gewichts⸗Maximum beim Transport von Phosphor auf inländischen Eisenbahnen.
Cirkular-VLTerfügung vem 19. September 1852. (Staats-Anzeiger Nr. 245 S. 1461.)
Indem wir Ew. Excellenz ergebenst benachrichtigen, daß wir das in unserem Erlasse vom 19. September 1862 auf 100 Pfund beschränkte Gewichts⸗Maximum der auf inländischen Eisenbahnen
zu transportirenden Kisten mit Phosphor auf 180 Pfund erweitert
haben, ersuchen wir Sie ebenmäßig, gefälligst diese Bestimmung
2.
. die Regierungs-Amtsblätter dortiger Provinz zu veröffent- ichen. Berlin, 14. Januar 1857.
Der Minister für Handel, Ge— werbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.
An den Königlichen Ober-Präsidenten, Herrn N. zu N.
Der Minister des Innern. von Westphalen.
Justiz⸗Ministerium.
Allgemeine Verfügung vom 17. Januar 1867, —
betreffend die Vorlegung und Verabfolgung der
Duplikate derlstirchenbücher an die Departements⸗ Ersatz⸗Kommissionen.
Allg. Landrecht Th. II. Tit. 11 8. 503.
Von den Herren Ministern des Innern und des Krieges ist angeordnet worden, daß das Verfahren der Freis⸗Ersatz⸗Kom⸗ missionen nach Beendigung des Kreis -Ersatzgeschäfts dann und wann durch die Departements-Ersaßz⸗Kommissionen, unabhängig von dem späteren Departements -⸗-Ersatzgeschäfte, einer bontrolle unterworfen werde.
Da sich bei den solchergestalt stattfindenden Revisionen in den Aushebungs-, Loosungs⸗ und Gestellungs-Listen mitunter Diffe⸗ renzen hinsichtlich des Geburts⸗Datums, der Familienverhältnisse ꝛc. der Ersatzpflichtigen herausstellen, zu deren Aufklärung die Einsicht der Kirchenbücher nothwendig ist, wenn nicht die den Departements-⸗ Ersaß⸗Kommisstonen in gedachter Beziehung wünschenswerthen Nach⸗ richten auf dem Wege eines zeitraubenden und das Reyisions— geschäft erschwerenden Schriftwechsels beschafft werden sollen, so haben die Eingangs gedachten Herren Minister den Wunsch aus⸗ gesprochen: daß den Departements⸗-Ersatz-Kommissionen die Benutzung
der bei den Gerichtsbehörden in Gemäßheit des 5. 503 Tit. 11 Th. II. des Allg. Landrechts verwahrlich nieder— gelegten Duplikate der Kirchenbücher zu dem erwähnten Zweck gestattet werde.
In Folge dessen werden die Gerichtsbehörden angewiesen:
1) ven mlt der Kontrolirung des Verfahrens der Kreis-Ersatz⸗ Kommissionen beschäftigten Depar tements-Ersatz-Kommissionen, oder den von den letzteren abgeordneten Kommissarien die Einsicht der Duplikate der Kirchenbücher an Gerichtsstel!« zu gestatten.
Was die Versendung der Duplikate nach anderen Orten an⸗ belangt, so werden die Departements-ErsatzKommissionen instruirt werden, daß sie eine solche Versendung nur ausnahmsweise in be— sonders motivirten Fällen in Anspruch nehmen. Demgemäß er⸗ mächtigt der Justiz-Minister bis auf Weiteres die Gerichtsbebörden:
2) auch den Anträgen der Dezartements-Ersatz⸗Kommissionen auf Versendung der Duplikate nach anderen Orten, jedoch unter folgenden Modalitäten, mit welchen sich die Eingangs erwähnten Herren Minister einverstanden erklärt haben, statt⸗ zugeben: — ; a) die Sendung der Duplikate an einen andern Ort kann
nur von denjenigen Gerichtsbehörden verlangt werden,