1857 / 37 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

26

Berliner Borse vom 10. Februar 1857. Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld- Cours.

isenbahn · Actien.

VWechacil- Gomrgo.

Amsterdam.... Kurz dito

Tur

de ö

Wien im 20 Fl. F. 160 El. Augsburg. ...... 160 I. Lejpꝛig in Cour; im 14 Thl. Euss 100 Thlr. ...... Frkf. 2. M. südd. W. 100 FI. Petersburg 100 8.

co de do & R b N . 28 *B6BEBEEB

Fomeds - Comrs e.

Preuss. Freiw. Anleihe. . ..... Staatsanleihe von 1850 ......

dito

dito

dito

dito

dito Staats- Schuldscheine. . ... ... .. ? Prämienseh. d. Seehdl. à 50 Th. Primien- Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr.“ Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen ..

do do.

Brief.

1433 1425 152 . 6 187 7957 97 1013 994 99! 56 260

106

Geld.

Kur- und Neumärk.

1 Schlesische. ......

Pr. Bk. Anth. Scheine

; Andere Goldmünzen

Pfandbriefe.

Ostpreussisehe. . ... Pommersche . . ..... Posensche. . . . ..... do. J

Vom Staat garantirte Lit. B. .... ......

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche. . ..... Posensche . . . ...... Preussische

k hein- und Westph. Sächsische . .. ..... Schlesische

Friedrichsd' or

à 6 Thlr. . . .....

Westpreuss. . ......

* 67 Bergiseh- Märkische

2 Cöln-Crefelder Prioritäts- 4 Cõln- Mindener . . . . . 31

Aachen - Dusseldorf. do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. Emission

Aachen - Mastrichter do. Prioritãäts- do. II. Emission

do. Prioritãats- do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- do. do. Berlin- Hamburger . do. Priorstãts- do. do. II. Em. , , , ,, do. Prior. Oblig. do. do. Eit. C. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner . . . do. Prior. Oblig. Bresl. Schw. Erb. alte

do.

do. Prior. -0Oblig. do. do. II. Em. go ,

Düsseldorf-Elbert. . do. Prioritits- do. Prioritãts-

Magdeb. Ilalberst. .

do. III. Emission] do. IV. Emission

c .

Magdeb. Wittenb. .

ald. 844 83

874

9 do.

do. Prioritäts-Oblig.

„Thüringer

Münster-Hammar .. Niederschles. Mark. do. Prioritãats- do. Conv.Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Oberschles. Lit. A. Lit. B. Lit. A. Lit. B.

Prior. Prior. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.- V.) do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Rhei nische do. (Stamm-) Prior.

do. vom Staat gar. Ruhrort -Cref. Kreis Gladbacher . . . . . do. Prioritäts- do. Il. Serie do.

Prioritats- II. Emission

do. do.

do. rigr. OQblig. do. III. Serie Wilh. (Cos. Oabg.) do. Prioritäts- do. II. Emission

Magd. Witt. Prior. 4]

III. Serie 4! „Stargard-Posen. ...

ö

X

r

128111181132

*1

Nichtamtliche Votirungen.

Ausländ. Eisenb.-

Ausl.

Actien.

li.

PFrioritäts-

Eld.

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank. . Darmstädter

Lf.

zank

d Sa

. Poln. Pfandbr. in S. -R.

o. Part. 509 FI. . .. rdin. Engl. Anleihe.

Sardin. bei Rothschild:

Das Abonnement beirägt: z Sgr. für das biertelsahr in alen Theilen der Monarchie

ohne preis Erhöhung.

Alle Ppest⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an, für gertin die Erz edition des nnn Preußischen Staats- Anjeigers: Mauer⸗Straste Nr. G4.

Berlin,

Donnerstag, den 12. Februar

mm-

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Landrath von Weiher zu Flatow, dem Kasserlich

russischen Professor und Ober- Bibliothekar Ter Kaiserlichen öffent- lichen Bibliothek zu St. Petersburg, Dr. Minzloff, und dem Geheimen Registrator, Kanzlei⸗Rath Biermann im Kriegs⸗ Ministerium, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Förster Hiiliger zu Lödderitz im Kreise Calbe, das Allgemeine

Ehrenzeichen zu verleihen;

nun in Münster zum General⸗ alen;

Den seitherigen Kreisgert d zu

ö wie die seitherigen Reglern Scha fer . nitz, hen, u Bromberg,

von Boehl

2 zu Breslau,

chliep zu Marienwerder, vgn re vt zu Düsseldorf, von Wi gnrt Coin, Scgrtenm m urg ö hn an eng nungen zu * dent ie 3 hndl nz

4 sei ( ̃ * = ; mn . ä ih en; ferner

Den seitherlgen CLandraths amts- Ver we er, Regierungs ⸗Ne⸗

ferendarius Freiherrn Carl Ernst Wilhelm Ferdinand von Seherr⸗Thoß auf Ober ⸗Schwedeldorf Antbeil Amtshof, zum

Auszahlung der Beträge an den de ger in Amerika erfolgt nicht durch

d im Neustadt O. S.,

1857.

nicht übermacht wird. Auf dieser Adresse muß der Bet baaren Einzahlung mit den Worten: s Eier m,, e „Hierauf eingezahlt ... .. Rthlr. Sgr. .. ... Pf.“ , die Thalersumme auch in Zahlen nnd Buchstaben ange⸗ geben sein. ; Dem Empfänger muß von der für ihn geschehenen Einzahlun direkte briefliche unden n, . . um 3 2. Empfangnahme des Geldes in Amerika zu veranlassen. te er . , e Post, sondern durch Vermittelung des n n ü . General- Konsuls in New-⸗York, worauf die Adressaten besonders aufmerksam zu machen sind.

Die Gebühr für die baare Einzahlung beträgt 1 Sgr. pro Thaler oder jeden Theil eines Thalers und ist a. bel 2 in⸗ zahlung zu erlegen. .

Berlin, den 22. Januar 1857. General Post⸗Amt.

Schmückert.

Hamburg. Feuer-Kasse do. Staats-Präm. - Anl. Lübecker Staats-Anl. . 5 Kurhess. Pr. Obl. 40 Lh. N. Bad. do. 35 FI Russ. Stiegl. 5. Anl. Schaumburg-Lippe do. ; Kass. ·Vereins-Bk. - Act. do. do. 6. Anl. 25 Lhlr

Maina- Ludwigshafen.. Disconto Commandit- do. v. Rothsenild Lst. 5 . 396 inl. Schuld. Neustadt · Weissenburg Antheile . ...... ——44l4 do. Engl. Anleihe. 4 do. 1 à 396 steigende Uecklenbu rger. .... 1 do. PFofn. Schatr-Obl. 4 83)

Nordb. (E riedr. Wilh.) * do. do. Cert. L. A. 63 LZarskoje - Selo. . . ..... fe. do. do. IL. B. 200 Fl. 22

Stamm- Actien. Gora er Bank Weimar. Bank

Oesterreich. Metall.. . . do. National-Anleihe

do. Prm. - Anleihe . .

Landrath des Kreises Glatz im Regierungs- Bezirk Breslau zu ernennen; .

Dem Ober ⸗Amtmann und Domainen Pächter Bohm zu Clossow und dem Ober⸗Amtmann und Domainen-⸗Pächter Peyer zu Sorau, im Regierungsbezirk Frankfurt, den Charakter als Amtsrath;

Dem Secretair Rubarth zu Putbus; so wie

Dem Appellationsgerichts⸗ Kanzlisten, Kanzlei Secretair löten in Frankfurt a. O., bei seiner Versetzung in den Ruhe⸗ stand, den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen; und

Auf die von den Stadtverordneten zu Bonn getroffenen Wah⸗ len, den Rentner Ludwig Müller als zweiten und den Rentner I. Philipp Riegeler als dritten unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Bonn, für eine sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen.

Nordb. ö Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

Amsterdam - Rotterdam . Kiel- Altona ..... ...... k Loebau- Littau 341

Ludwigsh afen-Bexbach

Ministerium der

eist lichen unterrichts⸗ und . = ;

Angelegenheiten. Akademie der n ste.

Preisbewerbungen bei der Königlichen Akademie der Künste hierselbst. Große akademische Preisbewerbung Königlicher Stiftung in der Bildhauerei.

Wilelmabahn (Cosel-Oderberg]) 12 2 118 gem.

Ladwigshafen-Berxbach 1485 Br. a 148 Gd. gem. Disconto Coniumnandit - Aniheile a 118 gem. ;

In Gemäßheit des Statuts der von des Hochseligen Königs Majestät gestifteten Preisbewerbungen in der Malerei, Skulptur und Baukunst ist die diesjährige akademische Konkurrenz für die Bildhauerei bestimmt. Alle befähigten jungen Künstler in dem . . ve gn . Jahren, welche gr dere. sind, 6 ö ondere die üler der unterzeichneten Akademie zu Berlin,

„Der Königliche Bau⸗Inspektor Arnold zu Hohenstein ist zum so wie der Köoͤniglichen er . Akademieen zu w a,. stöniglichen OPber⸗Bau⸗Inspektor ernannt und demselben die Ober⸗ und Königsberg werden hiermit eingeladen, sich bei dieser Preis- Bau⸗Inspektor⸗Stelle zu Oppeln verliehen worden. Bewerbung zu betheiligen. Um zu den Prüfungs⸗Arbeiten zugelassen zu werden, müssen die sich meldenden jungen Künstler enkweder die akademische Medaille im Aktsaal gewonnen und die bei der hiesigen Akademie vorgeschriebenen Studien gemacht haben, oder ein Zeugniß der Fähigkeit von den Direktoren der Kunst⸗Akademieen zu Büsseldorf oder Königsberg oder von einem ordentlichen Mit-

Weizen geschästslos. Roggen loco mehr ofserirt und etwas billiger verkaust, Termine in flauer Stimmung und nu nachgebenden Preisen gehandelt. Rüböl in sehr sester Haltung und etwas besser berahlt. Jpiritus neuerdings etwas billiger verkauft, schliesst in matter Ilaltung.

KRresnanm, 16. Februar, 1 Uhr 20 Minuten Nachm. (Tel. Dep. d. Staats- naeigers.) Oesterreichische Banknoten 9745 Br. Freiburger Stamm-Actien 1433 Br.; do. nener Emission 1433 Br.; do. dritter Emis- sion 1315 Br. Oberschlesische Actien it. A. 1515 G.; do. Lit. B. 1383 G.; do. Lit. C. 1385 G. Oberschlesische Prioritästs Obligationen Lit. D. So4 Br; do. Litt. E. 7813 Br. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 1185 Br.; do neuer Emission 1186 Er. Kosel - Oderherser Prioritãts- Obligationen S755, Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 74 G.

Spiritus pro Eimer u 60 Quart bei 80 pCt. Lralles 193 Rthlr, G. Woeizen, weisser 68-93 Sgr., gelber 68 86 Sgr. Roggen 48 - 53 Sgr.

KBerkän,. 10. Februar. Die Börse war auch heut bei · ziemlich belebtem Geschäst in fester Haltung und wurden namenilich Poisdam— Magdeburg-r wiederum sehr begehrt und zu steigenden Preisen bezahlt.

; KRerlimer etre eherne vom 10. Februar. e loco 50 - 83 Rthlr. oggen loco 427 433 Rihlr., do. S6 S7psd. 43 4 Rihlr. pr. Sꝛpsd. ber Febesar 133-3 Riblr. bez. u. Br., h G. 8 3 * Riklr. ber. u. Br., 43 G., Frühjahr 445 433 Rthlr. bez. u. „44 Br., Mai- Juri 444 - Rihlr. bez, 449 Br., 44 6. Serarc 8s - 41 Rib Ha er loco 21 - 25 Riir, pr. Frũhj. 50psd. 22 Rihlr. Br., 215 G. Erbsen 38 - 48 Rrhlr. Räböl loco 177 Rihlr. Br., Februar 1623 Rthlr. ber., 47 Br., 164)

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung vom 22. Januar 1857 betref⸗

S, Febr. Mãrz 16. Rihlkr. b Br., 165 6., März-April 16 Rthl e, drr, Wei er d, e, , , , :, e r r'. ber. u. Br, 143 6. . 267 Rihlr. bez., Februar u. Eebruar- Mär 2s. KEihlr. bez, 263 Br, 265 G., Märs- April 265 - * Rihlr. 27 263 Rihlr. bez. u. G., 27 Br,, Br., 27 G., Juni- Juli 285 - 238 Rihlr.

14*—15 Rthlr Spiritus loco obne Fas.

ber. u. G., 265 Br., April Maĩ Mai- Juni 27 —4 Ruble. ber. 274

ber. u. G., 283 Br.

165 Br., September - Oktober

Berlin, Druck und Verlag der

des Staats- Anzeigers.) Spiritus 133, Mai-Juni 13 bez, Frühjahr 1335 Br. bruar- März 165 bez.

Gerste 40-46 Sgr. Hafer 25 - 29 Sgr.

Die Fonds und Actien Course behaupteten sich bei

schaft ziemlich fest. Stettim, 10. Februar, 4 Uhr 37 Minuten Weizen 60 72.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

geringem Ge-

Nachmitiags. (Tel. Dep. koggen A2, Frühjahr di- Rüböl ib, Fe-

Königlichen Gebeimen Ober ⸗Hofbu ch druckerei (Rudolph Decker.)

fend die Baarzahlungen nach Nord-Amerika.

Um die Versendung kleiner Geldbeträge zwischen Preußen und Nord-Amerika zu erleichtern, besteht seit dem 1. Januar 1865 die Einrichtung, daß Beträge bis 590 Rthlr. preuß. Courant zur Aus⸗

die den Empfänger und dessen Wohnort mit Angabe des Staates

und der County genau bezeichnen muß, jedoch Mittheilungen für den Empfänger nicht enthalten darf, da die Adresse selbst demselben

gliede der unterzeichneten Akademie, in dessen Atelier sie gearbeitet

haben, beibringen. Die Meldungen zu dieser Preisbewerbung müssen bei dem Direktorat der hiesigen Kunst⸗Akademie bis zum Sonnabend, den

6. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, persönlich erfolgt fein. Die zahlung an Adressaten in den Vereinigten Staaten von Nord⸗Ame- Prüfungsarbeiten beginnen den 8. Juni. Die Hauptaufgabe wird rika bel den Preußischen Post⸗Anstalten eingezahlt werden können.

Die Einzahlung hat auf Grund einer ledigen Adresse zu erfolgen, ; den.

Freitags den 19. Juni ertheilt und müssen die fertigen Konkurrenz- Arbeiten am Freitag, den 18. September d. J., abgeliefert wer- Die Zuerkennung des Preises, bestehend in einer Pensien von jährlich 500 Thalern für drei auf einander felgende Jable, zu

8

einer Studienreise nach Italien, erfelgt am 15. Okteber d. 8. bei

*