1857 / 40 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

26 Berliner Börse vom

mtllcher Wochsch, Fonds. und Gold- Cours.

13. Februar 1857.

Elsenbahn · Actlen.

Geld.

Ww echanel- Comrae. Pfandbriefe.

ter dam. ..... 113 Kur- und Neumirk. 2 6. 5 1 Ostpreussisehe .....

182 Pommersche. ......

London.... ...... 1

ö doo Fr.

. Fl. F. 1 1

i. . im 14 Th. 20 109 Thlr....

Fraf. a2. M. züdd. W. 100 FI.

Petersburg 100 8. R

& e Re & Q s es

** 786 8 Ss

1061 Kur- und Neumkrk. Pommersehe. . .. ... Posensehe. .... .... Preusaische ...... . Rhein- und Wontph. Skehsische .. ...... Sehlesisehe. .. ......

r. Bk. Anth. Scheine

Friedriehsd'r or. ..... Andere Goldminnen 28 ThIr

.

Fomda- CGonmrac.

Preuss. Freiw. Anleihe. ...... Staatsanleihe von L8do ...... dito von 1 .

dito .

Sta ats Schuldacheine

Frawienseh. d. Sechdl. à 80 Tb.

Pramien - Anl. v. Bs à 1090 Th.

Kur- a. Neun. Se Nuldversehr.

Qder Deiehbau- Obligationen.

84 , d 4 . .

2

2 22 2 21

1311

8 2

Gld. It. id.] . Aachen - Dilsseldorf. . Magd. Witt. Prior. do. Prioritita- d7 * Müunster- Hammer .. do. II. Emission S7 * Niedersehles. Märk. do. III. Emission 40. rioritits- S7 / Aachen - Maastrichter 64 do. Conv. Priorltits- 87 do. Prioritits- gal do. do. Ill. Serie 969 do. II. Emission 9g6 9 do. do. IV. Serie Bergisch · Mirkiache Niedersehl. do. rioritits- Obers ehles. do. do. II. Serie do. do. (Dortm. - Soest) do. Prior. Berl. Anh. Lit.A.u. B. do. Prior. do. rioritits- do. Prior. do. do. do. Prior. Berlin · lamhurger Prinz Wilh. (8t.- V.) do. Priorltita- do. Priorituta- do. do. II. Em. = do. Il. Serie n t do. III. Serie

2 26

*

C 1 .

do. Prior. Ob Rhei nische. . . . . ... do. do. Lit. Fido. (Stamm-) Prior. do. do. Lit. D. 4 do. Prioritita-Oblig. Berlin · Stettiner do. vom Staat gar. do. Prior. - Oblig. Ruhrort Oref. Kreis Bresl. Schw. Frb. alte Gladbacher .... Cöln- Crefelder do. Prioritita- do. Prioritits- 4! = do. II. Serie

vi Oüln- Mindener . do. III. Sorio o. Krior. Gig. i Stargard Posen..

do. do. II. Eni. 102 do. Prioritits- go , do. II. Emission do. III. Emission Thüringer. . .. .. ... do. IV. Emission do. Frior. Oblig. Dilsseldorf-Elbhorf. . 89 do. III. Serie 4 do. Prioritits- Wilh. (Cos. Odpa.) . do. Prioritits- do. Prioritüts- Mag deb. ( lIlalberst.. do. II. Emission

*

ö

Magileb. Wittenb..

Mchtamilicho Voilrungon.

It. Br. 16. Br. Gld.

Ausl. Prioritkts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig. J. de PRst do. Samb. et Meuse

Ausland. Fisenb.· Stamm- Actien.

111

2 4 * *

Kass. - Vereins-BE.-Act. m Comman dit- Antheile d e 9 d a

m ·¶ —ů

311

14 .

26 ‚—

wr dk. Freer. Wik. 8 Lars re- Sc Fe.

*

j 41 ö 4 k l

Braunschweig. Bank.. Darmstkdter Bank Geraer Bank

Oesterreich. Metall. . . .

Russ. Stiegl.

LI. . Poln. Pfundhr. in S. R. do. Part. S0 FI.. .. Sardin. Engl. Anleihe. 1235 Sardin. bel Rothschild? Ilamhurg. Feuer-Knsse do. Stants-Prim. Anl. Lilbecker Stants-Anl.. 4 Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th. KN. Bad. do. 35 Fl 100 8ehaumburg-Lippe do. 265 Thir . Span. 395 inl. Schuld. do. 1 à 39h ateigende

Auslüind. Fonds.

do. National-Anleihe do. Prm.- Anleihe. . 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. do. Poln. Sehatr-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. I. B. 200 FI.

.

g] 984 21

o r 2 R w

1 = D, rere r- neee, , . 130 gem. Berlin- Anhalter Litt. X. K 441 12 gew. OTerachles. Liti. A. 148 2 149 gem.

Herman, 8 Ferrer. Das Geschäft var an Reutiger Börse wre , Bere em, ma, neee, neh einige Course etwas matter, nur

Erstem Hagten ,, . gestrigen Stand.

2

8 . ld leis. gelb. UKerm. 77 Riblr. ber. ee . , a, d ., ,,, mz = kirlr, Pe, Gepa.

Et. * . e-, n. . ö G. Februar - Marz 4 3 Frütsee J Rtkkt. bez, Br. u. G.,

e . a, , m , m, s. Her, e e, men. ee ale, Be, 2 6. Eee ==, , Be, Fermer 167 Riklr. bez., Me , n, br. . G., 167 Br, Marz- . ,, n, is, an, de, d, ,, oz Hal Ke 13, Be, 15 6.

Be, Lit ge. Aged - Mai a. Mai- Juni 15

bea. 1 , Februar März : Marz - A pri 2s J— Het l., He, B Le., n. * w , .

2, ,, Me,, än I,,

Berlin- Hamburtzer 1148 2 CGν,

u. B. 156 2a 1545 gem. 110 a 112 gem.

VWübelmsbahn (Gosel- Oderberg)

bis 27 Rthlr. ben. u. Br., 266 G., Juni- Juli 27 4 Rihlr. bez., Br. u. G.

Weizen stilles Geschäst. Roggen loco wie Termine bei geringem Umsatn und matter Stimmung ziemlich unverändert. Rüböl in matter Haltung. Spiritus zu nachgebenden Preisen gehande't; gek. 10,000 Qt.

Kreslanm, 13. Februar, 1 Uhr 13 Minuten Nach. (Tel. Dep. d. Staats- nzeigers) Oesterreichische Banknoten 973 Br. Freiburg er Stamm- Actien 1405 G.; do. neuer Emission 140 G.; do. dritter Emia- sion 1395 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 149 Br.; da. Lit. B. 1374 G.; do. Lit. C. 37147, Br. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Lit. D. S9 Br; do. Litt. E. 78 Br. Kosel- Oderberger Stamm-Actien 1135 Br.; do neuer Emission 1133 Br. Kosel- Oderberger Prioritäts- Obligationen 874 Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 747 Br.

Spiritus pro Kimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 103 Rihlr. G. Wo'izen, weisser 68 - 83 Sgr., gelber (8 86 Str. Roggen 46 - 51 Sgr. Gerste 38 - 44 Sgr. Hafer 24 - 28 Sgr.

Die flaue Stimmung süär Eisenbahn- Actien hielt auch heut an und besonders Oberschlesische gingen bedeutend zurück. Fonds unverändert.

Stettiäim, 13. Februar, 1 Uhr 44 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 - 72, Frähjahr 75. Roggen 41 - 42 bez., Erühjahr 43 bez. u. G. Spiritus 133, Mai- Juni 133, Frühjahr

14. HBäb5l 16, Februar-März 163, April- Mai 164, Sep: ember- Okto-

her 144 beæ. Redaction und Rendantur: Schwieger.

Kerlin, Druck und Verlag der FKoniglichen Gebeimen Dder-Ho flu h druckerei

(studolph Decker.)

Pas Abonnement beirdat:

.

r

göniglich 69

*

Aue Anstalten des n⸗

ie ,, . e on des

reussischen ire m, ,,. an

Mauer⸗Strasse Nr. G g.

* —ᷣ— * *

Werlin, 14. Februar.

n. KRanlgliche Hohelt ver Prinz von Preußen ist nach

Gtaats. Ministerium.

GSeshlaß vom 27. Januar 1867, betreffend vie

Aan wenvung ve o Gfaats⸗Ministeri al-Ertasses vom

22. Jannat 1881 auf viesentgen Civilbeamten,

welche behu f der in den Jahren 1654, 1865 und

1665 angeorpneten Kompletirung ver Artitlerte in vieselbe einge stellt worden sindb.

Auf den Antrag deg Kröege⸗Ministers vom 16. Dezember 1866

. das Staat g⸗Ministerlum:

y die durch ven Staats- Ministerlal - Erlaß vom 22. Januar

für Civilbeamte, welche ln dem Falle einer Mobilmachung

n die Armer eingetreten sind, getroffenen Bestimmungen auf dielenigen Civilbeamten ausgedehnt werden, welche behufs der in den Jahren 1864, 18ßß und 1866 angeordneten gompleti.

rung der Artillerie in dieselbe eingestellt worden sind.

Von diesem Beschlusse erhält jeder Minister elne beglaubigte Abschrift, um danach für sein Ressort dag Erforderliche zu ,

lassen. Berlin, ben 27. Januar 1867.

Das Staats -⸗Ministerlum.

von Manteuffel. von der Heydt. Simons. von Raumer. von Westphalen. von VBodelschwingh. von Massow. Graf von Walversee. von Manteuffel I.

Wꝛi nisterium für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Baumeister von Vagedes ist zum Königlichen Eisen— bahn ⸗Baumeister ernannt und vemselben die Eisenbahn⸗Vaumei Stelle zu Guben verliehen worden.

Der Baumeister Westphal bel der Stargard-Posener Eisen— bahn zu Stargard ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Baumeister da— selbst ernannt worden.

er⸗

Berlin, Sonntag, den 15. Februar

„Dem Chemiker Dr. A. Ro se zu Schöningen im Braunschweig

und zwar: . , 1) ein Patent auf ein für neu und eigenthümlich erkanntes Ver fahren, Chlorbarytium darzustellen, und 2) ein Patent auf ein für neu und eigenthümlich erkanntes Verfahren, Gyßsgebilde zu härten, . beide auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats erthetst worden.

schen sind unter dem 11. Februar 1867 zwei Einführungs⸗Patente,

D

1857.

mmer 6

Dem Hütten- Direltor Kayser zu Glei 11. Februar 1867 ein Patent vier in gene, m en, dan auf einen Bewegung Mechanismus für Schlebe Neue⸗ rungen an Dampfmaschinen in der durch Zeichnung und Beschrelhung nachgewlesenen Verbindung und ohne Jemand , in der Benützung belannter Thelle zu beschränlen, guf fünf Jahre, von senem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußlschen Staats ersheilt worden.

Verfügung vom 10. Februar 1857 betreffend vie Tartrung ver Korrespondenz nach und aus den Staaten ver Westküste von Süd⸗Amerlta.

Unter Bezugnahme auf die General-⸗Verfligung vom 29. Ol— ober 1863 werden vie . Len in. en, ö gesetzt, daß bas fremde (außerdeuische) Porto für die Korresponden nach 6 enden Orten, insofern sse vermlttelst der PVrenßisch · Amerllanischen ö. rn; 9 ördert wird, ermäßigt worden ist, und zwar fan den n Brief. . 1) 16 e, und Buenaventura in Nen ⸗Yrandhe auf gr.; h) nach Guayaqusl und Quito in Ecuabor, Coebija und La Pa In Belivien, Copiapo, Huaeco, Coquimbo, 8 , . St. Jago in Chill auf 237 Sgr.; . c) nach Arlca, Callao, Casma, Huacho, Huanchaco, Iqutque, Islay, Lambayequt, Lima, Payta und Viaco in Pern auf 13 r. nach Chagres und Panama in Neu⸗Granada auf Jr Sgr.

Für jede Zeitung bis zum Gewichte von 4 Loth nach dem ge⸗ nannten Orten 26. erkl. Chagres oder Panama sind 4 Sgr. zu entrichten. Für Zeitungen nach Chagres und Panama bleibt der bisherige Portosaß ad 3 Sgr. bestehen.

Den obigen Sätzen tritt noch das preußische, resp. deutsche Vereins- Porto von 2 Sgr. für ben einfachen Brief und * Sgr. für jede Zeitung hinzu.

Die Korrespondenz c. nach den obengenannten Orten ist äbri= gens wie bisher in der Regel den britischen Post⸗Anstalten auszu= liefern und nur auf ausvrücliches Verlangen der Absender ver⸗ mittelst der preußisch⸗nordamerikanischen Brie ⸗Palete zu befse dern.

Berlin, den 16. Februar 1857. .

General- Post⸗Amt.

Justiz⸗ M inisterin nm.

Der bisherige Kreisrichter Wantke zu Tüben ist zum Rechts

Anwalt bei dem Kreisgerichte in Lẽwenberg und zugleich zum Notar

im Departement des Appellatlons - Gerichts zu Glogau mit An- weisung seines Wohnsitzes in Täwmenberg ernannt worden.

WMinistertas der genmitten, nate, mae

Dem Architekturmaler Tarl Ema nusl Canzad zu- Düssel= dorf ist das Prädikat eines Professors deigelegt worden.