1857 / 40 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Bing Stecbriefs- Erledigung. Der unterm 2ten Februar d. J. hinter den Schiffer Gangs Evers erlassene Stedbrief ist durch dessen Wiederergreifung erledigt. Berlin, den , ruar ö 5 ; . ö stoͤnigl. Kreisgericht. J. (Criminal) Abtheilung. Der Untersuchungsrichter. ö ö Cy on. 8. V.

n 1 ; * ö . . in g, Verkauf, Schulden halber. ele . L. Kreisgericht zu Marienwerder. Die in der Marienwerderschen Niederung he—⸗ g, ü e. w 36 ö Joseph Gustav Julius Pleschner, beste dem . wußte Reuhoefen Rr. 14 und dem baͤuerl 6 . Rr. 16 der Hhpothekenbezeichnung, zusammen nach einer im Jahre 1854 vorgenommenen Vex— mesfung 518 Morgen 75 JRuthen preuß. groß unh uf 4 53 36. 10 Haende schaht zu⸗ olge der ne ö. ekenscheinen in unserem üreau IV. einzusehenden e. soll am 1 ormittags 11 und Nachmittags r an or n l gerlcht fiene, Terminszimmer Nr. 9, subhastirt werden. J ubiger, welche wegen einer aus dem Hy po 37 8 nlcht ersichtlichen Realforderung aus ben Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben . ihrem Anspruch bei dem Gerichte zu .

n. e ö . . unter Siegel und Unterschrift aus⸗˖

e 1 e , r arienwerder, den 8. September 1856. Kdnigliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

Nothwendiger Verkauf.

. legene, im Hypothekenbuche des unterzeichneten

Gerichts auf den Namen des Kaufmanns Ernst ö ) Abschriften dieser Bedingungen und der Nach⸗

weisüng, gegen Erstattung der Kopialien, in

Friedrich Hillger verzeichnete, vorher dem au

mann Platzer, jetzt dem Kaufmann Heinze sen. gehdͤrige Lehnrittergut Leichholz⸗

aus Breslau Barschsee nebst Zubehör, abgeschäßt auf 29, 66 Thlr. 24 S

den ritterschaftlichen Verkaufstaxe soll 1 24. April 1857, Vormittags 10 Uhr,

chen Grunbstucke Klein Grabau

Anwalte Kolb, Soertamp, Sachwaltern vorgeschlagen.

Jas im Sternberger Kreise der Neumark be⸗ s den Bahnhöfen zu Guben, Goͤrliß und

J F 2 Pf. zufolge der nebst Hhpo⸗ thekenschein in unserem Büreau IV.. einzusehen⸗

Herichtestelle vor dem Kreisrichter

an hiesiger Rehfeld er er d. subhastirt werden.

, ff den 24. Dezember 1856. Rönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

E22] Aufforderung der Konkursgläubiger.

In dem stonkurse über das Vermögen der Handlung Eduard Löwenberg

re Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts-

bängig fein oder nicht, mit dem dafür verlang. , ten ö den Stoßverbindungen der Schienen auf der

Stargard⸗Cöslin⸗ Colberger Eisenbahn, be⸗

bis zum 13. Dezember d. J. Ni einschließlich bei uns schriftlich o

innerhalb der gedachten Fri de so wie nach des definitiven Verwaltungs ⸗Personals auf den 5. Januar k. J. Vormittags . 10 n x,

.

282

meldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften, oder zur . bei e , m ten auswärtigen BVepollmächtigten bestellen und u den Akten angeigen. Denjenigen, we er an Belanntschäft fehlt, werden die

f und Spiegelthal zu

en es

Tilsit, den J2. November 1856. Kdnigl. srreis gericht, Erste Abtheilung.

I2b ö 2 * e 9 ' ö

Königlich Nirderschlesssh—

Maͤrkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung der auf den Bahnstrecken zwischen Guben und Breslau, und zwischen Kohlfurt und Goͤrlitß pro 1857 erforderlichen st les massen und zwar:

3000 Schachtruthen zwischen Guben und Sorau, 560 9 Sorau und Kaisers⸗

. waldau, 4762 . gKaiserswaldau und Breslau, und 200 . gKohlfurt u. Goͤrlitz, Fr TT Scachtruthen zusammen, im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf:

Sonnabend, den 7. März d. J.,

Vormittags 10 Uhr,

in unserem hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission zur Uebernahme der stiesliefe⸗ rung . eingereicht sein müssen.

Die Submissions Bedingungen und die spe⸗ nelle Bedarfs⸗Nachweisung liegen in den Wochen⸗

lagen Vormittags in dem vorbezeichneten Lokale, o wie in den Äbtheilungs⸗Bau-⸗Buͤreaux an res⸗

lau zur Einsicht aus, und koͤnnen daselbst auch

Empfang genommen werden. Berlin, den 4. Februar 1857. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

eo, Bersin⸗Stetnner

esellschafts· . ; anne Zweigbahn von Stargard nach und Carl Meyer zu Tilsit, werden alle diejeni⸗ gen, welche an die Masse Ansprüche als stonkurs⸗

ubiger machen wollen, hier durch aufgefordert, : iger mach rf Berlin-Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft wird die

zu Protokoll anzumelden undd demnachst zur Prüfung der sammtlichen

angemeldeten For · nden zur Bestellung

in vnserrn Gericht slokal, im Termins immer .

1

*

Ar. 11. vor dem

**. März t. J. ein schließl ich

7 1 2 (f

Remmif raumt. 6. 5 ö . u⸗ .

J Er 14 .

ihre Forberungen melden werben,

r, welcher nicht in unserm Amts⸗

hat, muß hei der An⸗ein] 1senden, in

Kommissar Herrn streisrichter h ö in Stargard oder Stettin, theils in Colberg oder

, eine zweite Frist zur Anmel z

r Prüfung aller innerhalb der uf der ersten Frist angemelbeten und werden au Lieferungs⸗Offerten sind dem Unterze

u , ,

Eisenbahn⸗Gesellschaft. Cöslin und Colberg.

Namens und im Auftrage des Directorii der

Anfertigung und Lieferung der Eisentheile zu

stehend in a) 57, 9000 Stück b) 7.500 c) 1140090 , d) 2320090 y, ) 116,000

roͤßeren Unterlagsplatten, leineren dergleichen, Seitenlaschen. Laschenschrauben, „Bolzenschrauben, f 91660090 Hatennägeln, e) 400 w von Guß⸗ a

sämmtlich bis zum 1. Kipril 1868 sraneo theils

Stettin abzuliefern, in 12 Loosen durch den Unterzeichneten im Wege der Submission ver⸗ geben werden. ö. Die Submissions bedingungen ließen im Büreau des Untexzeichneten hierselbst (auf der Silber⸗ wiese, Martenstraße Nr. 13) zur Einficht offen rankirte Anträge ,, . chneten

verstegelt und frankirt unter der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Kisentheilen zu den Stoßverbin⸗

1 ian n der Schienen auf den

ahnsttecken von Stargard nach

' olberg, .

Fr eira g. den rr en . 3

Freitag, den 27. Februar d. JF, hie rn ens 11 Uhr, ö

wel him sie in Gegenwart der

echts

1 r

lian Berlin Potsdam⸗

Geschäfts ⸗Lokale auf hiesigem Bahn⸗

Def fent it; e. AM n 3 eig er.

eiwa persönlich erschlenenen Gübmillenten gebff⸗

net werden sollen. Stettin, den 29.

Janna is] Der Geheime Regierungs⸗Rath reh

Magdeburger Eisenbahn.

1 8 Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 4. Dezember v. J. sind nachstehende Obligationen

unserer Bahn am 29. Dezember v. J. zuin Zweck

der Amortisation ausgeloost worden und zwar:

a) Von den 4 proz. Obligationen

Nr. 7390. 7493. 764 7849. 7856. 7915. 7924. 8021. 8052. 8145. 8153. 8191. 8257. S462. S635. 8643. 8673. S736. 8766. 8767. 8787. 9030. g051. 9062. 9149. 9g332. 9336. 9358. 9451. 9658. 9661. 9719. 9724. 9810. 9866. 93887. 9901. 10,060. 10,197.

1817. S963. 8331. S698. 8993. 179. 9471

M̃8. 9945

S089. 8338. 8 0. 8997. 9226. 498. Mg. 9981

hg. 83517. 531g. göͤtz. gez. ghhh. gigi. gd

Lit.

7. 65. 1666. 7699. 7778.

10942.

10,062. 14118. 10 450 10 199. 10,201. 10,211. 10,235. 10,260. 10.269. 10,315. 10, 341. to. 347. 10,357. 10,395 10,404.

92 Stück a 200 Thlr. 18,400 Thlr. b) von den , . Obligationen bit. C.

Nr. 86. 190. 243. 388. 542. 599. 737. 1100.

10379. 109487.

10 059. 19, 184.

10,381.

19.259. 10,345.

10392.

1135. 1386. 1427. 165607. 1792 1959. 29014.

2016. 2162.

9961. 10,445. 10, 872. 11,835. 12, 23t. 12, 822. 14, 136. 14,939. 15,234. 15,545. 15,929. 17, 044. 17631. 18,126. 18,888. 19,041. 19,929. 21,195. 22,458. 22,707. 23, 125. 23,6513. 25,409. 25,457. 25,463. 25,468. 25, 649. 25,962. 27,261. 28, 184. 28,738. 29,019. 30, 441. 30,815. 31,091.

10, 149. 10, 91.

15, 998

28, 8 1

31.097

19,461.

11.884. 12,420. 12, 899. 14, 325. 15,169. 15,319. 15,745.

17,075. 1725890. 18, 127. 18, 889. 19,959.

21 „H 85. 22,525. 22, 708. 23, 130. 24, 034. 25, 428. 25, 458. 25,464. 25,474. 25, 683. 26,958. 27,353. 28. 185.

29, 938. 30.585. 30, 833.

As Stück

2403. 2471.

2859. 2854. 3025. 3037. 3325. 3523. 3530. 3601. 3684. 4417. 4434. 4465. 4192. 5346. 5575. 5618. 5718. 6032. 6279. 6288. 6439. h996. II182. 332. 7708. 816. 8338. 8468. S666. 8945. 9157. 9359. 9418

10152. 10, 685. 10,983. 11926. 12475. 13, 933. 14,763. 15,180. 15, 380. 15,777. 16,105.

18,302. 18,891. 19960. 19,984. 21,999. 22,657. 22, 70h. 23, 252. 24d, 132. 25, 457. 25, 459. 25,465. 25,475. 25.917. 26.371. 27,668. 28,340. 28, 812. 29,175.

30,722. 30, 834. 31, 104.

3999. 4540. 5769. 6469. 7747. 8719. 9602

10,232. 10,756. 11.589. 12. 128. 12,540. 13,036. 14, 84. 19, 185. 15, 422. 15, 84. 16,20.

17.246. 17,944.

18,570. 18. 893. 19,320. 20, 532. 22, 949. 22, 658. 22,975. 23, 253. 24d, 996. 25, d55. 25,460. 25, 466. 25, 488. 25, gl9. 25, 372. 27.980

28. 344. 28, 871. 29, 51.

30 805. 30. 836.

2565. 3342. 4212. 4927 5826. b8h9. V43. 8891. 9865

2725

g899. 16 435.

10,846.

11,B 738. 12,133. 12,560.

13. 824. 14, R2. 15.235. 15.563. 15.565. 16336. 17.97. 18, 124. 18. 3a. 19. 657. 19 639. 20 655. 32 357. 33, 666. 23.977. 23 336. 5. 56h. 75 4515. 75. 462. 5 467. 5.492. 25.936. 77 83. 28 035.

28,445.

28.940. 29.932.

30, 814. 31.090.

400 Thlr. 24, 800 Thlr.

c) Von den 4z3pror Obligationen

Litt. D. Nr. 3579. 4052. 4053. 4054

4092. 4098. 4843.

5429. 5430. 5454. 5 55. 5457. 5593. 5594. Hö595. 5596. 5597. 6544. 649. 6755. 7009. 7019. 7011. 7912. 7119. 7120. 7927. 800.

S152. 8153. S216. 8952. 9021. 9301. 9531.

9665. 9728. M48. N94. 10,290.

10519. 10, 867. 11,149. 11, 159.

11,162. 11,463.

11,896. 42, 12,422. 12,456. 12,566. 13,439.

10,832 11, 155. 11,57.

099. 12418.

12,495. 13,445.

11512. 11,327. 11.595. 13343.

12.527.

13, 740.

19,519.

1, az.

11,364. 11.868.

12343.

12,528. 13741 4

3399. 4325. 5339. 5924. 6955. I954.

9h44.

1d 536. 15553. 15 155.

14,247. 14, 266. 14,677. 14,993. 15,045. 15, M8. 15/093. 15,994. 15, 204. 15,409. 15,578. 15,3347. 165,495. 16,690. 16.881. 17.394. 17,498. 17.475. 16, 154. 18,524. 18,987. 12.458. 19,449. 198814. 20,956. 204 47. 20. 2650. 20 2909. 20 497. 29.639. 21,314. 21532. 21,895. 24,897. 22, 500. 2547. 22. 835. 22, 8J6. 23,179. 23.723. 24,221. 24,298. 24,813. 25,9063. 25, 253. 25,443. 26, 100. 265, 197. 26.519. 26, 630. 26,665. 26,136. , 798. 28.0935. 28,637. 28,638. 28.777. 29. 0914. 29, 158. 29,533. 29. 507. 29, 698.

135913. 14,050.

18999. 19,319. 20, 126. 21, 199. 22,995. 23, Mö. 24, 455. 25, 841. 2b, 646. 28, 538. 29, 125.

150 Stück à 100 Thlr. 15, 009 Thlr.

4) Von den für Stammaciien der Magdeburg⸗ Halberstädter Eisenbahn Gesellschaft ausgegebe⸗ nen 4proz. Obligationen 3 25 Thlr.: Nr. 257. 434. 598. 617. 17, 052. 17311. 147,326.

17,344. 17,462. 20,252 21,802. 22, 809. 23, 699. 23,758. z 14 Stück 3 25 Thlr. .. 359 Thlr.

Diese Obligationen sind vom 1. Juli 1857 ab bei unseren Haupt stassen in Berlin oder Potsdam zur Realisation einzureichen. Mit dem 1. Juli 1857 hört deren Verzinsung auf.

Potsdam, den 10. Januar 1857.

Das Direktorium.

Berlin ⸗Anhaltische Eisenbahn.

Zur planmäßigen miaseofinj von K 23 Stück 59 Thir. P rio ritäts- Actien

145 4 100 Thlr. à 4pCt. unserer Gesellschaft ist auf den 17. März d. J., Rach mittags 4 Uhr, Termin in unserein Geschäfts-Lokale (am Aska— nischen Plaz Nr. 6) anberaumt. Den tritt zur Ausloosung frei. Berlin, den 13. Februar 1857. Die Direction. Fournier.

Magdeburg Wittenbergesche Eisenbahn.

Betrieb s⸗Resultate pro Monat i Fest⸗ a) 8ag3 Personen mit 5182 Thlr. ö Personen mit

im Monat Januar 1856). b) 190, 044.0 Ctr. ac . . gr. . (gegen 126,267, Ctr. mit 13, 941 Thlr. 6 Sgr.

. Compagnie. Der zunehmende Umfang unseres Geschäfts hat es nothwendig gemacht, daß von dem Ver⸗ waltungsrathe unserer Compagnie die zweite . Enmission von Ant

nuar 1857 ( vorbehaltlich späterer

setzung). 25 Sgr. 5 Pf. 5778 Thlr. 19 Sgr.

(gegen 8513 4 Pf⸗

Eilgüter Ac. init 18,911 Thlr. ]

Rhein ische Eff

Von Actien mehrfach aufgefordert, auf Grund der

16,77.

nhabern gedachter Actien steht der Zu⸗ 3

versagt ist. Die General⸗Versammlung vom 20. Mai 18566 hat den Beschluß gefaßt, daß die vielfach abge⸗ nutzten und schadhaft gewordenen Documente der alten Stamm-Actien eingezogen und gegen neue Documente Wir behalten uns vor, über diese Umwandlung, welche vom 1. März 1857 ab stattfinden wird, durch eine weitere Bekanntmachung Näheres zu

Inhabern diesseitiger Prioritäts⸗Stamm⸗ ö . verlangen, Gebrauch zu machen, und bis durch Allerhöchste Kabinets⸗-Ordre vom 5. März , ng ĩ h

welche don

Den ' ist

1856 resp. der in dem durch diese Kabinets⸗ Ordre genehmigten Statut⸗Nachtrage uns ein; geräumten Befugniß, die emittirten Prioritäts⸗ Stamm -⸗Actien in Stamm⸗Actien unserer Gesell⸗ schaft umzuwandeln, haben wir, diesen Wünschen

willfahrend, beschlossen, den Inhabern der ge⸗

dachten Priotitaͤts Stamm⸗Achen diese Umwand⸗ lung in der Frist vom 1. bis 28. Februar 1857

n

Bie Inhaber von , , ,.

re f ugniß 177 machen wollen, fordern wir hlerdurch auf, innerhalb der vorbezeichneten 3 vom 1. bis 28. Fe⸗ bruar 1857 ihre Prioritäts-⸗ Stamm - Ackien nebst einem in dupio aufgestellten Nummern⸗ Vergzeichniß, Behufs des Umtausches entweder direkt oder durch Vermittelung eines der nach⸗ genannten Bankhäuser: des Abr. Schaaff⸗ hausen'schen Banktvereins, der Herren S. Oppenheim jun, u. Co., J. H. Stein und J. D. Herstait hier, Oed er u. Co. in Aachen

und S. Bleichrsder in Berlin, traneo an

uns einzusenden.

Der Umtausch erfolgt an unserer stasse sofort bei Praäsentation gegen Quittungs⸗Ertheilung über den Empfang. Insofern dle Einsendung durch Vermittelung eines der bezeichneten Bank⸗ häuser vorgezogen wird, werden wir die zum Umtausch dienenden Stücke dem vermittelnden Bankhause zur Aushändigung zugehen lassen. Die mit der Sendung der Stucke verknüpfte

Gefahr, so wie die durch diese Sendung ent⸗ stehenden Kosten sind zu Lasten Desjenigen,

des Berliner Kassen⸗Vereins.

Die in unserer Bekanntmachung vom

welcher den Umtausch zu bewirken wünscht.

15. December er. angekündigte Aus⸗ reichung der dritten Serie Zinscou⸗ pons und Dividendenscheine zu denje⸗ nigen Prioritäts⸗Stamm⸗Actien, de⸗

ren Umwandlung in Stamm⸗Aetien nicht verlangt werden möchte, wird bis zum 1. März 1857 ausgeseßt.

Wenn nicht ausbrücklich die Abgabe von

Zins, und Dividendenscheinen verlangt wirh, so wird angenommen, daß stillschweigend die Umwandelung in Stamm-Aetien beantragt sei.

Die neuauszureichenden Stamm⸗-Actien, welche die Nummern von 50,00 an tragen!

werden, da die Interims⸗Quittungen der neue⸗ en Emission dom 3. Februar 1856 über O00, 000 Thaler Stamm ⸗Actien Anrecht auf

welches den Prioritäts⸗Stamm⸗Actien

umgetauscht werden sollen.

bestimmen. Köln, den 31. Dezember 1856 Die Direktion der Rheinischen Eisenbahn⸗ Ge sellschaft.

2b

Magdeburger Handels

Illion! im Be⸗ trage von einer Million Thaler

Preußisch

theilscheine einen solchen der Serie B. al pari

ein nebst 4 pCt. Zinsen vom 1. Fa⸗ * e. ab an unsere Kasse 66,

Wilh., von Born, B.

Siätuts werden die Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen

einzusenden, andernfalls über die nicht abgenom⸗ menen Scheine zum Besten der Compagnie ver

fügt werden wird. Magdeburg, den 5. Februar 1857. Magdeburger Händels⸗Compagnie.

1

24 6 k K ö.

ss Neu⸗Schottland.

Die Herren Actionaire des Berg⸗ unb Hütten⸗ Actien⸗ Vereins Neu ⸗Schottland“ werden hier⸗ durch ersucht, die dritte Rate oder 20 Thlr. pr Actie, abzüglich der ginsen. Inf Die erste und zweite Rate für die Zelt vom 16. Oftober v. J. bis 16ten des künftigen Monats, mit .

19 Thlr. 5 Sgr. a) in Dorimund bei Herrn Wil helm von orn,

b) in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellscha ft, Franzdͤfischestr. Rr. N, bis zum 146. März d. J. unter Vorlage der

Interimèscheine zu leisten. Dortmund, 12. Februar 1857. ö Der provisorische Verwaltungsrath. B. G. Weis müller, Ed. Conrad, Druckenmüller, Heintz⸗ mann,. Gust. Fehrkind, P. C. Schulte, Schulß, Franz Schulz.

Bank

319.

Die Herren Actionaire der Bank des Berliner

Kassen⸗Vereins werden, in Gemäßheit des §. M der

Statuten, zu der am Mittwoch, den 18. Februar c., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in der Burgstraße Nr. 25, eine Treppe hoch,

sstattfindenden General⸗Versammlung hierdurch eingeladen.

Berlin, den 16 Januar 1857. Der Verwaltungsrath der Bank des Berliner Kassen-Vereins. Neuburger, Vorsißender.

315

! t J ö. [ Russisch⸗-englische 5pro⸗ Alctien bis zur Nummer 50,000 in sich tra⸗ ) ; gen, haben mit den ursprünglichen Stamm Acüen ganz gleiche Rechte, namentlich auch das Stimmrecht in den General⸗Versammlun⸗

denden Zins⸗ Coupons finden von heute ab coursmäßige Einldsung bei

zentige Anleihe. Die am 1. März C. falig wer=

J. Gebert C (6.

Vehren⸗Str. Nr. 33.

Ii

General ⸗Versammlung der Lübeck-Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit der §§5. 26, 28 und 46 des Actionaire der Lübeck⸗

ebruar d. J.,

am Montag, den 23. Uhr,

Nachmittags?

zu Lübeck, im Lokale der Gesellschaft zur Be⸗ förderung gemeinnütziger Thätigkeit (Breitenstraße

Nr. 86) abzuhaltenden General-Versam m⸗

lung hierdurch eingeladen. Zur Prüfung der Legitimationen der stimm⸗

berechtigten Actien⸗Inhaber und Aushändigung der Eintrittskarten werden stommittirte des

Aus schusses

Courant veschlossen wor. 1 . und forden wir daher die Inhaber von Vormittags von 11 bis 1 Uhr, in dorgenann—

Antheilscheinen der 3 39 . n, n ihnen 5. ; t . R e t n⸗ . 2. 2 2 * . , uf 1 . harr ie reh einer schriftlichen Erklärung über die eigenen

am Montag, den 23. Februar d. J.,

tem Lokale gegenwärtig sein. Die Legitimation geschieht durch Einreichung

Actien und über die Actien, für welche ein Actionair vom andern bevollmächtigt ist. un ter

g igung derselben s§. 29 des Statuts ultimo die ses Mondis die er ste Ein. 3rd Kn enn 8 . zahlung von 10 Thaler pro Antheil⸗

Zur Verhandlung kommen: Vorschläge wegen Abänderung des Statuts.

Die Abänderung borschläge find gedruckt und önnen vom 12. Februar an von den Actienai⸗ ren Vormittags im Bureau auf dem Babndefe abgeholt werden. . . abe, den 20. Januar 1857. Der Ausschu ö der Lübeck ⸗Bůchener Eisenbabn Sefellschaft.

.

zu gestatten.

Bekanntmachung.

2. 9 . ; uber das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.

Bis heute den 14. Februar 1857 sind ausgegeben:

. gen der 4 6. Sitzung des. . . Anlagen, nr gan n. des Herrenhauses,

Sitzung des An lagen, be y . Attenstücken des Hauses der Abgeordneten, 36

Fetittonen bes Hauses der Abgeordneten,

der 1 15.

2

errenhauses,

au ses der Abgeordneten,

1

zusammen 373 Bogen.

*