1857 / 46 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4

ondg-

Berliner Bärse vom 20. Eebruar 1857. n Ilenbahn - Lctlen.

A burg ö 4

in.. in Cour. im 14 T

nen 100 Thlr. ... .... Erłkf. a. M. qüdd. W. 100 RFI.

Petersburg 100 8. R

e,

ir, neren, 7

W. J C d do M N N ωο e

.

Fomda- Gomrae. PErquss. Frein. Anleihe. ...... gStantaanleihe von 1850 ......

dito dito dito

dito

dito Staats -- Schuldacheine.

Erkmiens ch. d. Sechdl. X õ9 Th. Er imien- Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Sckuldversehr. Oder-Deiehbau-Obligationen .. Berliner Stadt - Obligationen.

do do.

von 1863 .....

.

K

X

6

89

Brief. Geld.

143

Kur- und N eumirk.

142 1614 1015

) 105

Pommersche. . .....

r

E

181I1117*

Ostprenssische ..... Pommersche . ...... 1605 Posensche. . .. ..... 6 1 . 0 G G coc 797 Schlesische. . ...... gb Vom Staat garantirte

Westpreuss.. . .....

i

Pfandbriefe.

do.

i .

111883

Lit. B......

Rentenbriefe. Kur- und Neumrk.

Posensche. ... Preussische . ...... Rhein- und Westph. Sa ehsische ..... ... Schlesische... .....

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichs dꝰ or Andere Goldmünzen à 6 Thlr. . ......

It. Br.

S*

d = = · D d r

S8 9

= 3 1f. Aachen - Dmsaeldorf. do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Bergiach- Märkische do. Priorltäts- do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berl. Anh. Lit.A.u.B. do. Prioritãits- do. do. Berlin- Hamburger. do. Priorstats- do. do. II. Em. a , , , . do. Prior. Oblig. do. do. Lit. ö do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner ... do. Prior. - Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte Cöln- Crefelder do. Prioritäts- Cõln- Mindener EFRrior. - Oblig. do. II. Em. J III. Emission IV. Emission Düsseldor-Elberf.. do. Prioritãts- do. Prioritãts- Nagdeb. Halberst.. Magdeb. Wittenb..

ere e- 1E] D

89 8

——

3

„! M ö 8

81118

SSS! 131

——

l

k.

RM

112388

ld. agd. Witt. Prior. ünster- Hammer..

S8 Nieders ehles. Murk.

do. Conv.Prioritits-

944 do. do. III. Serie

969 do. do. IV. Serie

90 Niederschl. Zweigb.

mm it. A-

do.

884 do. Prior.

do. Prior. 9g do. Prior. ;

G do. Prior. Lit. E.

Prinz Wilh. (8. V.) Prioritäts-

II. Serie

IIl. Serie

ĩ een uh, Prior. 987 do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.

2 Se , e . . .

Cr

2

do. Prioritits- do. II. Serie

lo. III. Serie

9g9z Stargard-Posen. . .. 1025 do. Frioritäts- II. Emission

8e . ee m-

86 2

ö rigr. Oblig.

III. Serie Wilh. (Cos. OQabg.)

Prioritãts-

. II. Emission

. w

11111111

821

NMehtamtliche Notirungen.

E 86 ö

Auslnd. Eisenb. Stamm- Actien.

Amster dam- Rotterdam Nel Altona . Lochau- Littau... ..... Ludwigahafen- Bexbach Nainꝝ - L/udwigs

Neustadt · Weissenburg Necklenburger.·. ..... Nordb. Friedr. Wĩlh.) Lars koje - Selo.. ......

hafen .. 4

—w— 111 7

2 *

Dise

Nordb. do.

Ausl. Prioritäts- Actien.

Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de Est Samb. et Meuse

Kass. Vereins- Bk. Act.

onto

Antheile

Uf.

Commandit-

ald.

S

Auslünd. F onds.

Braunschweig. Bank.. Darmstädter Bank. .... Geraer Bank . ... Meimar. Bank Oesterreich. Metall.. .. do. National- Anleihe do. Prm. - Anleihe .. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe. Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. Ii. B. 200 FI.

PFoln. Pfandbr. in S. R. do. Part. 6509 FI. ... Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamburg. Eeuer-Kasse do. Staats-Präm. -Anl. Lübecker Staats-Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 365 Fl Schaumburg-Lippe do.

. Span. Z) inl. Schuld.

. 1233 ddãteigende

S e .

S8! 13111817 111181111112

y

T*

a O ᷣ—Qi.: ,, . i. ö , ü x ᷣ¶¶u?—: 00 Perlin- Anhalter Litt. A. a. B. 14952 1515 gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 1185 4 148 gem. Berlin- Stettiner 1395 a . gem.

PHrerlan - Schr. Freib. 136 2 1355 gem. Cöln - Mindener 153 166 1093 gem. Nordbahn (Eriedr.- Wilh.) 57 a 3 a 57 gem.

a 1635 gem. Thäringer 1255 2 1245 gem. Wilhelmabaha (Cosel- Oderberg)

Heri, 20 Februrr. Haltung and hielt dieselbe im Lause des Geschäfts an, nich die Course meist unter ihre geatrige Notiz stellten.

Die Börse eröffnete heute in matter

in Folge dessen

Weizen geschãftslos. bess er bezahlt. eiwas besser bezahlt. Spiritus

Roggen loco gefragter, Termine fest und Rüböl bei geringem Umsatz in fester Haltung und

nachgebend; gekündigt 30,000 CQit.

* 9

. Br.

er. n. Br.R, Nr G., Jali- August 2833 - 26

fd. 413 - 423 Rihlr. pr. P Br., Februar - März

A 8 September-

KHreglam, 20. Februar, d. Staats- Anzeigers. Oesterre Stamm - Actien 137 Br.; do. Emission 128 Br.

Actien ; do neuer Emission

Woeiaen, weisser 64 g4 Sgr.,

Ste

Mai- Juni 13 Br. u. bez., Jun

1 Uhr 15 Minuten Nachm. Tel. Dep. ichische Banknoten S8 Br. neuer Emission 1377 Br.; do dritter

Oberschlesische Actien Lit. A. 1445 Br.; do. Lit. B. 136 Br. ; do. Lit. G. 1341 Br. Qberschlesische Prioritäts-Obli- gationen Lit. D. Soz. Br.; do. Litt. E. I8z Er. Kosel- Oderberger Stamm- Kosel- Oderberger Prioritats-Obliga- onen g61, Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 773 6. Spiritus pro Eimer au 60 Q

6 gelber 665 - 87 Sgr. Roggen 4 52 Sgr. Gerste 39 - 45 Sgr. Hafer 24 - 28 Sgr. 5 Die Börse war sehr flau und die Course wiederum mehrere Pro- cente niedriger bei geringem Geschäft. . 233 20. Februar, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. des Staats - Anzeigers.) Weinen 57 75, Prũhjahr 765 Roggen 405- 41, Fräbjahr 423, Juli August 44. Spiritus 133, Frühjahr 133 bez.,

uart bei 80 pCt. Tralles 10 Rthlr. G.

Tel. Dep.

i = Juli 125 ber.

KRevaetlon und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Drud und Verlag der Kon 1 nn

. 1

lichen Geheimen Ober⸗Hofbu ch druckerei.

olph Deer.)

*

29

Freiburg en

kͤent verzinst. Die Zinsen werden in halbjährigen Raten posts numerando, in der Jeit vom 2ten bis 31. Januar und vom 1sten

.

1

Königlich Prenstischer

Das Abonnement beträgt: 2 Sgr. ür das Viertelja in . ilon der ir r he. wohne reis - Erhöhung.

Aue pest . An le de ö ,, . z on * irie gr e e e, Te nenn Mauer ⸗Straste Nr. 8 1.

Berlin, Sonntag, den 22.

Februar

AM 1.

Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem staiserlich Russischen Gesandten in Stuttgart und Ge—

neral- Adjutanten Seiner Majestät des Kaisers, General⸗Major Grafen von Benckendorff, den Rothen Anler- Orden erster

Klasse, dem Kaiserlich Oesterreichischen General ⸗Major Grafen

von Mens dorff⸗Pouilly den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit dem Stern, und dem Kaiserlich Oesterreichischen Obersten Freiherrn von Hammerstein vom Erzherzog Johann, J. Dra— ö den Rothen Adler - Orden driltter Klasse zu ver⸗ eihen; . 4 ö ;.

Den Kammerherrn und Legationsrath Freiherrn Julius

von Canitz und Dallvwitz zum Geschäftsträger in Lissabon zu

ernennen; ; . Den Kreisgerichts⸗Direktor Koerner zu Memel an das

Kreisgericht in Koessel und den Kreisgerichts⸗Direktor Coeler zu Roessel an das Kreisgericht in Memel zu versetzen; und ;

Dem zweiten Syndikus der schlesischen General Landschaft, Obergerichts Assessor Hübner zu Breslau, den rn ( 9 Justizrath zu verleihen. .

Privilegtum vom 31. Januar 1857 wegen Aus⸗

gabe von 500,000 Rthlr. auf den Inhaber lauten—

der prioritäts -Obligationen Litt. C. der Nieder⸗ schlesischen Zweigbahn-Gesellschaft.

Wir Friedrich Wilhelm, von Go ttes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛc. .

Nachdem von Seiten der unterm 8. November 1844 von Uns bestätigten Niederschlesischen Zweigbahn⸗Gesellschaft auf Grund der in der General -Versammlung vom 22. Dezember 1856 gefaßten Beschlüsse darauf angetragen worden, zur Erweiterung und Ver= besserung der baulichen Anlagen und zur Vermehrung der Betriebs⸗ mittel, die Aufnahme eines Darlehns von Fünfhundert Taufend Thaler gegen Ausstellung auf den Inhaber jautender und, mit Zinsscheinen versehener Prioritäts⸗Obligationen zu gestatten, so wollen Wir in Berücksichtigung der Gemeinnützigkelt des Unterneh⸗ mens und in Gemäßheit des Gesetzes vom 17. Juni 1833 durch gegenwärtiges Privilegium die Emission gedachter Obligationen unter nachstehenden Bedingungen genehmigen:

1 ;

Die zu emittirenden Prioritäts⸗Obligationen werden in Apoints zu Einhundert Thalern nach dem sub A. beigefügten Schema auf weißsem Papier mit blauem Druck in fortlaufenden Nummern von 1⸗ bis 6000 stempelfrei ausgefertigt. ö

Jeder Obligation werden Zing⸗-Coupons auf zehn Jahre und ein Talon zur Erhebung fernerer Coupons nach dem anliegenden Schema B; und (. auf weißem Papier mit blauem Druck bei⸗ ,. Diese Coupons, so wie der Talon werden alle zehn Jahre E olge besonderer Bekanntmachung erneuert. Die PHriorstäts⸗

bligationen sowohl, als die Coupons und Talons werden durch drei Mitglieder der Direction, so wie durch den Haupt⸗Rendanten der Gesellschaft unterzeichnet. Auf der abgedruckt.

Die Prioritäts⸗Obligationen werden jährlich mit fünf Pro—⸗

*.

*

3 . jeden Jahres aus der Gesellschafts kasse zu Glogau insen von Prioöritäts⸗Obligationen, deren Er zebung i 4 . . , betreffenden n. . . n e ĩ er er! geschehen ist, . zum Vortheil der §. 3

Die Prioritäts-Obligationen unterliegen der Amortisation, wo alljährlich mindestens ein halbes er f ee gen nl fe , . Zuschlag der durch die eingelösten Obligationen ersparten Zinsen aus dem Ertrage des Eisenbahn⸗ Unternehmens verwendet wild. Die Zurlizahlung der zu amortisirenden Obligationen erfolgt

am 1; Jul jedes Jahres, zuerst im Jahre 1860. .

= Es bleibt jedoch der Gesellschaft vorbehalten, den Amortisa⸗ ionsfonds zu ver stärken und so die Tilgung der Obligationen zu beschleunigen. Auch steht ihr das Recht zu, außerhalb des Amor= tisations verfahrens sämmtliche alsdann noch vorhandene Prioritaͤts. . behufs Reduction des Zinsfußes und zu sonstigen Zwecken durch die öffentlichen Blätter mit vreimonatlicher Frlst zu e und durch habit des Nennwerthes einzusösen. In , n. die Genehmlgung des Handels. Min ißeriums 7

Ueber die geschehene Amortisation wird dem betreffen iisen- bahn KJommissarlate alljährlich ein Nachweis . . ö . §. 4. Den Inhabern der Prioritäts Obligationen bleibt jedoch as Recht bis zum Schlusse des Jahres 1859 vorbehalten, . täts-Obligationen in Stamm-⸗Actien von gleichem Getrage umzu⸗

tauschen.

Dieser Umtausch wird durch Stempelung der Priorität. Obli— gationen dokumentirt, und sodann sind 2 . allen Be⸗ ziehungen nach den durch das Gesellschafts- Statut festgestellten

Rechtsverhältnissen der Stamm Actlen zu beurtheilen.

. §. 5. Die Inhaber der Prioritäts - Obligationen sind auf die Höhe

Rückseite der Obligationen wird dieses Privilegiunm

der darin vorgeschriebenen sapitalbeträge und der dafür nach §. 2 zu zahlenden Zinsen, Glaͤubiger der Niederschlesischen Zweigbahn⸗ Gesellschaft, und haben in diefer Eigenschaft an dem Gesellschafts⸗ Vermögen ein unbedingtes Vorzugsrecht vor den Stamm.Achien nebst k ividenden, an welchen tetzteren sie übrigens nicht Theil Dagegen bleibt den auf Grund des ersten Nachtrags zum Ge— sellschafts Statut mit Unserer . , enn 66 (Gesetz Sammlung pro 1846, S. 221 seq.) und 12. November , 3 5 102) ausgegebenen, vier el, beziehungsweise fünfprozentigen Prioritäts = . gatlonen das Vorzugsrecht vor eh nn. s. ! ö . An den General⸗Versammlungen der Gesellschaft können auch die Inhaber der neuen Prioritäts⸗Obligationen Theil nehmen, sind hierbei jedoch weder wahl noch stimmfaͤhig. -

.

Die Inhaber der Prioritäts - Obligationen sind nicht befugt, die Zahlung der darin vorgeschriebenen Kapitalbeträge anders, als na ; Maßgabe des im §. 3 gedachten Amortisationsplanes zu 1 außer 3 ö . ö

2) wenn ein Zinszahlungstermin durch Verschulden der Gesell⸗

schaft länger als drei , , . .

b) wenn durch gleiches Verschulden der Trangporibetrieb auf .Der Bahn länger als sechs Monate ganz aufhört;

c) . igen die Gesellschaft Schulden halter Execution voll-

reckt wird; . ö

9) wenn ümst ande eintreten, welche · cinen Gläubiger nach all⸗

1