, . Zusammenste
ö gauende Runner ö
J. stete bοοn.
ge . - J
Bahnhofs Hh e, ahn u Berlin. Warburg ⸗ amm ...... ...... ...... ......
Westfaͤlische. 6 b amm · Münster.·.. V Jö ö 3 der , wn rr. Saarbrider.
. -. e eeceecceeceeeeeceegseeec eee ee eee ooGeoececeeee eee o 8e eo
U. Privathahnen. A. Unter Staatsverwaltung st ehen d. Star . J n n . . 1,
Stettin ⸗ Stargarder . n,, e , .
Prinz Mmüpelm · Cisenbahn .
rn, Df, , ,
Ruhrort ⸗ Krefeld, Kreis diebe , .. , . erschle
3) Greslau⸗ 77
B. Von Privat⸗ Dire etio n en k
Niederschlesische Zweigbahn . i ire. inc. 3 nn e Wüthelmsbahn incl. Zweigbahnen. . ...... .......... .. ...... Berlin Stettiner Berlin Gamburger mit Büchen Gauenburg ͤ Ma 3 incl. Verbindungsbahn Ma ch n, en * Berlin Potsdam⸗ Ma 83 Ber bee hs tische, an . Röderau Thuring ische mit Weißenfels ⸗Leipzig 5 6 inden er Ib) Oberhausen⸗Arnheimer Dahab d , ö . . a n⸗Aachen⸗erbestha Rhemnische b) Cöln⸗BVonn k Aachen Niastrichter
0 Ger , r
osener ...... ... .
Bemerkungen. Sämmtliche Einnahmen find mit Vorbehalt näherer Feststellung ange⸗
eben. 3 1) Bon der re,, Bahn ist die Strecke Münster ˖ Rheine am 23. Juni 1856 erb ) Die preu 3 Streate der Saarbrucer Bahn ist 5, 66s Meilen, und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich bele 37 Strecke ist Css Meilen lang. Das verwenbete Aunl⸗ Kapital b l ie au 2 p itte . die Betri r , e nne, auf Bahn.
Der Herichte. Asse sor . Herm ann n enn,
9. zum Mitgllede der e . di n n E n; zu Elberfeld
a worden.
.
FJinaui ⸗ꝛ Min isterium.
gaupi · erw aitune ver Staats schulyen.
. vom 17. F ern ar 1857 — be tr ef⸗ . v6 Til gung von Danziger Obligationen und Sd rt dun erken ntn if fen. ;
1. e in a der erortmnung vom 24. april ia
gesammtes bis fen der wesellschaft kondessionir · G a . * tes Anlage⸗Kapital.
, 1. e. — P 36 1 1 83 — .
n für & me , e . .
* a dert r der
an e 3 . .
Sang 4 — ( der * ol. 3 gegenwärtig in vollem Betriebe besindlichen Bahnstrecken.
an r, . welch . ö das 5 16
H *
benannte erzinsung
3333335
3323233333333 2333333335
. apital und Amor⸗ . tisation der im r.
fertig stellen ss. Prioritaten Ganzen. arr. erforderlich.
Meilen. ARthlr.
davon in
Stamm⸗
Actien. Rthlr.
Meilen. WMeilen.
59, 795 i,. 706 1.323 17,980 4, 640
h,. 120
6, 276
552 700 22, 639 ; I, 876 1440090 msn 60 750 7, 127 38 500 4, 380 139 500 11,225 55 350 h, 662 ; b, oo 405 0993 was 320 000 2 gSo0
, ß
23 * Sz 8 —
32 710 9, Soo 112 500 19,981
= 5,832 217000 20,710 40 000 17,852 45 550 39,700 99 781 14,279 265 996 15,772 412615 19,837 31 5090 T7746 97 500 30,867 391 800 . 076 1 Soo co] ö. 721090 3, 8 18 212 5090 1 11, 0s
37 500 5,740
145 000 12,900
383333 3
3333 3333 363333 =
O & & o -, O R & - ms
) Die , ,. Bahn ist am 25. Oktober 1856 eroͤffnet.
ad Col. 3 u. Actien für die nchen as e fre Strecke.
3) ad Col. 3. Mit Einschluß von 2 1583 0090 Rthlr. für die bambunz· Bergedorfer Strecke.
ad Col. 6 und 11. Einschließlich von 152 800 7 welche
zur er ln der Hamburg ⸗ Ber . Bahnanlage und als Betriebs⸗
antheile für dieselbe — lich
Sachsen belegene Strecke. (Ges. eßz⸗ Sammlung Nr. S60) gebildeten Tilgungs sondo der Schulden
des ehemaligen Freistaats Danzig aus der Periode vom 13. Juli
1607 bis 1. März 1814 sind uu das Jahr 1866 „222,222 Rthlr. 6 Sgr. 8 Pf.“ in verifizirten Danziger Stadt ⸗ Sbligarlonen und ga aner ke int ssᷣ eingeloöst und 6. Dokumente, nach bewirkter
Löschung in den Stammbuͤchern und gehöriger Cassatlon, der König⸗ lichen Regierung zu Danzig übersandt worden, um durch den dor
tigen Magistrat oͤffentlich vernichtet zu werden. ö
Berlin, den 17. Februar 18657.
daupt · Verwaltung der Staatsschulden. Nobiling. Guenther.
z —
Na tan. Gamer.
Einschließlich von 1 700 000 Rthlr. Stamm
) ad Col. 3. Einschließlich ö. . für die im Königreich
Laufende Numm a.
8 C a. 86 K / K JJ ...r...
6 r , . ö . preufischen = nn im Monat 8 i867.
zeichneten Gahnstrecten imd zu sind bisher an Anlage zinsung
. e im Monat ganuar 836 K
. ern. sapital verwendet. Amorti· pital,
. sation der welches an — KPriorita-˖ .
baher (Eflestr. denze Theil pro Meile lich.
Rtbir. Nthlr.
*
2716 931
Cx = = 00 53 O C M 3837 EK CM 38
3335 385
8 8
33333 .
33 e333
3 —
O 2 —Ocnißke. C Nĩd C —— d — dd —— 0 0 33
9 — 15
— 82
2 DN . QW
———
8 O0 . O 82 . —— do
333
Kö 3636
S 2
2 — — CQ G
333333
—
d= * x D — 3333
= O & es dd S œ ! 233
88
D
8
* S? ie O0 S— = O — C N Q, D = 2 =
383 33 33 ö
Se
Im Monat Januar
Rthlr.
188 132 28 795
10 395
4 14
3616 7896
365335 .
a göh 171 gh 25 34 159 956 151 356
d gol 163 160 165 Hod zii 415 13 hf
25 ß
hö z5ʒz ilñ dz 15 858
von ben ad
Im Monat Januar
. Rihlt.
223 792
9 685 38 140
b4 236 719713 122 641 20 50 120 368 dõ 285 46 471 109 165 92 Ho0 269 470
22 919
67 012
10 893 5 815
5
*
8 Ser , e
) Die Zweigbahn: Weißenfels⸗Leipzig ist am 22. März 1866 in ihrer ;, 23 4, is0 Meilen dem Reli. eröffnet. 9. ad Col. 3. Das Anlage⸗Kapital von 45 174 500 Rthlr. bezieht
sich au . die Hauptbahn, b) die Duisburger, e) die Ruhrorter, d) die berhausen⸗Arnheimer Zweigbahn, e) die , Eisenbahn er e weigbahn von Betzdorf nach Siegen und feste Rheinbrücke
oͤin.
) Am 1. Oktober 1856 ist der Betriebslänge der Aachen · Mastrichter
Tages ⸗ Ordnung.
21ste Sitzung des Hau ses der Abgeor deten am Montag, den 23. Februar 1857, Vormittags 11 Uhr.
1) Nochmalige Abstimmung über den Antrag des Abgeordneten
Roh den und Genossen. 2) Bericht der Kommission zur erathung des a . eines
. über. n n gh.
ed
At er ei Se. Durchlaucht der Prinz wil elm von le lern. zu Barchfeld, . wehren ei Eisenach.
TVI ö Hiernach ist überhaupt Yehreln nahme im Monat Januar 1857 als 1856 im Monat Januar 208 315 Rthlr. oder 10, 2 pct.
VMs s zi rr nr
wean veivn 4
hinzugetreten: 1) die Strecke: Ma firichi· ff durch Er⸗ 4 iocbcffnung derselben, in einer Länge von 3,361,
2) die Stredke: Hasselt⸗Landen durch Be⸗
. . triebs⸗Uebernahme in einer Länge von 3321 d.
o daß vom tober 1856 ab, die ganze Betriebslange der
,, Bahn / 12, 100 Meilen
9
Da das für die Strecke: Hasselt⸗ Landen verwendete Kapital nicht angegeben ist, so ist Col. 19 unausgefüllt geblieben. ; 3.
na * R m mam, m ᷣQuiQi——i—' „ — ö ö. . .
Berlin, 21. Februar. Se. Majestẽt der König haben Aller- gnadigst geruht: Dem General à la suite und , der
4. Garde- Infanterie⸗Brigade, General⸗Major von Bon in, vie
Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von Toskana Kaiserlichen Hoheit ihm verliehenen Großkreuzes des St. Joseph⸗ Ordens; den Hauptleuten von Witzleben, von Schmeling J. im 1. . zu Fuß, von . und von Som⸗ me rfeld im Garde⸗Jä ,. ataillon, zur ale nng des von des Kaisers von Rußland Majestät ihnen verliehenen St. Wladimir⸗ Or dens vierter a, so wie dem Seconde⸗ Lieutenant von 29 vensleben 1. im Kegiment ber Gardes du Corps, zur An-= . ng des von des Herzogs von Braunschweig Hoheit ihm ver- n enen Ritter ⸗ Kreuzes vom Orden i des Löwen zu er- heilen. .
Col. 9. K