1857 / 49 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

212 . .

5

pas 4 deirägt:

ö . ö . ö ö 2 638 Snr. 235 * 2 ö ; : 2 . fur das biertelahr

2 J in allen len der Manarchie ohne reis - Erhöhung.

. xte gheuls

Kurz 183 1 ur- und Nenmarz.

2M 1er 1423 Ostpreussische ..... 1616 Pommersche. ...... 3 . ,. ö

3 . ö 96 Vom Staat a. . 9 . 2.

z Westpreuss. .

peer...

Paris. ö 8 1

86 im 20 Fi FE. I80

n (. . 180 7

i mig i rn ie n rin.

. 5 109 Thlr.. . .

. 3 2. M. audd. W. . Rentenbriefe. 1 cteredarg 100 8. R 66 4 ö ud Hun ler

, Fommersehe. . . osensehbe... Preussische 4 Rhein- und Westph. Sa chsisehe .... ... Schlesische. . ......

na .

ö Prensr. Frein Anleihe. . 88004 Staataanleihe von 1850 ......

Fräamiennch. d. Seen di. i So z. FPFrimien-Anl. v. 1866 2 100 Th. Kur- u. Neum. SeRuldverschr.

der Deichbau- Obligationen. 16 ö

**.

2

65 Thlr..

12 2

v

* S St

311

r. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or. . . .. Andere Goldmünzen

. nher. Dusseldorf.

Bergiueh - Mirkiache

* Cöln-Crefelder

Prioritita- 3. Il. Emission do. III. Emission Auchen- Martrichter do. Prioritits- do. II. Emission

do. do. Ao. Berl.

Prioritita- do. II. Serie ortm.- Soest) h. Lit. A.u. B. do. Prioritäts-

do. do. Berlin- Hamburger

do. Priorstats- do. do. II. Em. Berlin- Potsd. Magd. do. Prior. . do. do. Lit. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner .. do. Prior. Oblig. Bręesl. Schw. Erb. alte

do. Prioritäts- Cõöln- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. do. do.. do. III. sertnian do. IV. Emission Düsseldorf -Elberf.. do. Prioritãats- do. Prioritats- Magdeb. 6 Magdeb.Wittenb.

14 Magd. win . iinster-Hammer.

Miederschles. Marz. do. Prioritats- do. 9 Prigritate

93 do. III. Serie 96 do. * IV. Serie Niederschl. Iweigp. 102 Obersehles. Lit. A.

Er;

e. n.

2

qo. Prior. Tit. do. Prior. Lit. B.

102 do. Lit. B. A. B D

do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (8t.. V.)

do. Prioritäts-

—— 58517 2

Berlin, Donnerstag, den 26. Februar

do. II. Seri do. III. Serie . nische , . tamm-) Prior. rioritats-Oblig.

1 *. vom Staat gar.

2 -

*

Se. Majestat der König haben Auer gnädrast geruht:

31111883511

8385 3

Ruhrort-Cref. Kreis

4 Wilb. (Co- Obs.

Gladbacher do. Prioritãats- do. II. Serie do. III. Serie

Stargard-Eosen.. do. prioriiita- do. II. Emission

Thüringer do. rior · Oblig. do. III. Serie

do. do.

Prioritats-

II. Emission

1 2 383757 . ö n

Den Mitgliedern der technischen Deputatlon fir Gewerbe, Geheimen Regierungs Räthen: Professor De. Schuh arth,

(

Der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Mülheim a. d. Ruhr getroffenen Wahl gemäß, den Kaufmann Christtan Coupienne ee als Dl eren en der Stadt Mülheim, auf sechs Jahre zu bestatigen; und

Dem Klempnermeister und Zink hw gren - Gahrst anten Kahle zu Potsdam das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Klempnermeisters und Zinkgußwaaren - Fabrikanten zu verleihen.

2 155fiI5ILS3In

=. aM

diam lc Di e.

i k er. 33

. Aunslnnd. Ei enb. ö Stamm. Aetien.

22 . e ,,. . Lendaigahal , 3. r , Neeklen

Ausl.

Belg. 0

rioritats- Acti en. .

riedr. Wilh.) zig

J. de 6 3 et Meuse

Nordb. do.

Kass. Vereins- Bk. Act. Diseonto Commandit- Antheile 3

Uf. Br.

Gld.

do.

Auslind. F onds.

Brauns ehweig. Darmstidter

Oesterreich. Metall.. .. do. National- Anleihe do. Russ. Stiegl. do. do. d9. Engl. Anleihe.

8 88

Bank. . ank.

Prm. - Anleihe .. 5. Anl. 69 6. Anl. v. Rothschild Lst.

8 0

K o

Poln. Schatz pi.

kem. Pfandbr. in S. R. do. Part. 6060 FI. ... z Sardin. Engl. Anleihe, Sardin. bel Rothschild Hamburg. do. Staats-Präm. -Anl. Lübecker Staats-Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI. .... Schaumburg-Lippe do. 25 Thlr.

396 inl. Schuld.

. do. 1 à 3X zteigende

Feuer- Kasse

2 .

Der ganigliche Hof legt heute für Ihre Hoheit vie verwitt=

wete Fran Herzogin Henrtette von Württemberg, ge—⸗

acht Tage an. Berlin, den 25. Februar iss

, . ,, ,.

Der Over Ceremonienmeister : Freiherr von Stillfried.

Werding und Brir den Rang der Räthe III. Klasse; so wie

borene Prinzessin van ö, =. Trauner auf

n,, ne, * . , , .

At inister ey der pri an, t. und Med uunnak Angeleg

Verfügung vom 10. Februar . betreffend die Kündigungsfrist für Elementar- Lehrer bei dem Verlassen ihrer Stellen.

Nach Einsicht der von den Königlichen Regi erungen in Folge melnes Cirkular⸗Erlasses vom 16. Februar 16 , n, 3 . statteten Berichte bestimme ich hin ns hit der fibre. flir Elementarlehrer bei dem Verlassen ihrer Stellen Folgende:;

Ein Elementarlehrer, welcher sein Amt überhaupt niederlegen will, hat dieses drei Monate vorher zu kündigen, kann jedoch nicht verlangen, vor dem Schlusse des laufenden Unterrichts. Senester entlassen zu werden.

Elementar lehrer, welche ein ei in elnen andern Regie⸗ rungabezirke annehmen wollen, sind Jederzeit sytte ens drei Mme n.

nach erfolgter Kündigung zu entlassen. . wel den zur Ge esehung der Koni . keen, seebenten

nan g a i ber vöwallenden 1 e zu besnmucn. jIn den K für Elementarlehrerstellen Privatpatronats 6 . Vorbehalt einer längeren als dreimonätlichen 6

nicht 9 genehmigen. Dem von der Regierung angeordneten . ugtritt aus der Stelle, als . Ablauf einer drei⸗ monatlichen Kündigungsfrist, kann aber auch dann nicht wider= sprochen werden, wenn von der Regierung für eine vorüberge⸗ , , e. der Functionen des bse een Lehrers ge⸗ orgt wir

Berlin, den 10. Februar 1857.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts- ö. Mennjinal⸗ Angelegenheiten.

von Naumer.

do. Cert. L. A. do. L. B. 200 Fl.

do. do.

3. ....

Nordb. (Friedr. mn) Zarakoje Selo. ......

22

Minist erium fur Gandel, Gewerbe und öffentliche . . Arvᷣeiten.

Das Ste Stück der Geseß⸗ Sammlung, welches heute aus- gegeben wird, enthält unter

Nr. 4695. vie Verordnung zur Ausführung der Ordre vom 30sten August 1820, vie Abtragung der Bergwerkssteuern in 6. glheinprobin betreffend. Vom 21. Januar 1857; und unter ;

A606. das Gesetz, betreffend die Einführung des westpreußl⸗ schen Problnzlalrechts in die Stadt Danzig und deren Gebiet. Vom 16. Februar 1857.

Berlin, den 26. Februar 1857.

NWlastrichter 623 2

* ö sn. 25

5 Berlin Anhalter Litt. A. u. B. 15442 14 3 Breslau - Schw. Freib. 138 2 139 gem.

Wilhelmababu Cosel- ares) 1068 2 mio e 1 147 2 5 gem. e

m, 23 w Die Borec ar heute im Allgemeinen e Cours erfahren jedock nar wenig Versnderung en.

mer iar Gecreldebdras vom 23 Februar.

J . gapfa. ukermzrk. 61 RihlW. bei- ve loeg n ö Niblr., rr. e. Rihlr. a, d. Pit. hlr pr 2. 3chwimm. 1 Ladun , , mn, , e, n, n 6 nun. ben. u. G., 423 Br., Frũhjahr

2 Mei- Juni 4 nichr. ber. u. Br.

in näre re, , s. l n.

Weinen kleines Geschäst. Roggen loco au besseren Preisen leb- batter Umsatz, Termine et was besser berahlt bei geringem Handel; ge- kꝛündizt 150 Wispel. Rübòöl loco und Termine in fest er sieltung' und et as besser bezahlt; gekündigt 500 Cir. Spiritus achwach behauptet; gsekũndigt V, 000 Quart,

Rrengkanm, 23. Februar, 1 Uhr Minuten Nachm. Tel. p. Staats naeĩgera) Oesterreichische Banknoten gs, Br. Freiburt er Stamm- Actiem 1893 Fr.; do. neuer Emission 1307 Br. ; 3 dritter Emiesjon 1285 G. Ob erschlesische Actien Lit. z. ar 6 3 do. Lin. B. 1365 G. ; do. Lit. G. 1353 Br. Oberachlesische Priorfißtzs- Obli- Eetignen Lit. D. gp Br.; do. Linn. R. 774 Be. kKgasel Oderberger Stzmm- Actien 1065 G. ; do neuer Emission 105 G. Korcl-Oqerberer Prio- rien Orig louie, s6z Br. Neisse- Brieger Stamm- Actiea 79S Br.

. . 162 66 . an, a. Vw. , . . . elb ; 2 3 r. 10 mr. .

21 ö 29 2. ia dn, weiss er 646 - Gelber 2 en r.

. Ruhl. ber., 9 Bę., G., Mörzæ- Gerate 38-45 Sgr. Hafer ig hn 8 a Sr

ier. 16 Fei günstiger Stimmung stellten ich die Aeulen- Cours zum Theil

21 duente i. die UmsRtre waren jedoch nicht von Belang.

1 2 45 Hg, w e ef ( Tel. Dep.

ane ren 60-7. ber., Früh-

ae,. 2 ö. 3 . Juli 433 ber, un. ö st 44 G. u. Br.

14 2 eienr 138. Mel. duni i ir Juni - Juli 13 bea.

, 1 ir, . ö. Wrurr-Märs 161 Br. April- Mai ot, Sept.- e . 1. ee, gets az!

FJinanz⸗Ministerium. ö

Cirkular⸗-Verfügung vom 13. Dezember 1856 betre ffend die Heranziehung ver Beamten zu den Provinzial⸗ und Kreislasten.

Cirkular⸗ Erlaß vom 2. or . (Staats. Anzeiger Nr. 148.

Debits-Comtoir der Gesetz⸗ Sammlung. ö ö. Der Aus führung der aguiglichen Regierung in ven Berichte

vom 10ten v. M.,

betreffend die Beschwerde ves Steuereinnehmers N. Über

seine Heranziehung zu Krelg- und Kommunal- Abgaben mit

seinem ganzen Diensteinkommen,

kann viesfelts nicht beigetreten, die Beschwerbe vielmehr nur für

var,, erachtet werden.

n, ö in serem C rkular - Erlaß vom 2. Juni d. J.

die Vors ift im 8. 3 des Gesetzes vom . dieselbe fortan auch . die

. r K 2. ie

Jastiz⸗ Ministeriuwm.

Der bisheri e strels geriqhts Direltor pres se o ju Schneide. můühl ist zum k bei dem streisgerichte zu eidem hl und zugleich zum Notar im n des Ap n ,,

zu Bromberg, ö Anweisung seines Wohnsißzes in Schn ; und mit der Verpflichtung, att seines biloherigen den * . atri usttzrat⸗ zu führen, a n. en, .

0

= 6a