1857 / 49 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

hem g eine Bereinfachung der Klassificatlonen ins

90 leinene —— Gewebe, Metallarbeiten, Pelzwerk, Geschirre ö. 6 fertige Kleider und Eßwaaren 20 pCt., Spirituosen 25 pét.

; Lion mak, 24. Februar Leipzig Dresdener 300 Br. Löbau- Zittauer Liu. T. 643 Ge; Litt. B. —. Rlagdeburg Leipziger 271 Br.; do. II. Ew 251 Br. Berlin- Ankaltis che —. Czln- iadener Thürinaiache 1283 G. Friedrich- Wilhelms-Nord- bebn Altons Kieler Anhalt - Dezasuer Landesbank - Actien Litt, u RB 35 Br.; do Litt. C. 132 Br., 315 G. Brauns ch weis che Bauk- Actien 1333 G. Weimariasche Bank- Actien 127 Br. Oeoter- reichische 5pror. illetalliques S823 G. 1854er Loose 1854er Na- tional Anleihe 84 G. Preussiache Prämien- Anleihe . HRomatmmtimopel, 11. Februar. Weehsel-Gours: Longun 3 Monat 125— 1213; Marseille 198 - 197; Triest 480. Geldeours wie

vorige Wäöche.

Hrenlam, 25. Februar, 12 Uhr 46 Minuten Nachm. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 9887 Rr. Freihurs er Stamm- Acten 1383 Fr.; do. nener Emission 1383 Br. ; do dritter Emiaion 1295 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 1463 G.; do. Lit. B 1373 Br.; do. Lit C. 13543 Br. Oberschlesis che Prioritäts-Obli- gationen Lit. D. 89 G. ; do. Litt. E. 773 G. Kosel-Oderberzer Stamm- Aetien 1095 G.; do neuer Emission 1034 G. KHosel- Oderberger Prio- ritt Obligationen g6z Br. Neisse-Brieger Stamm- Actien 78 Br. Spiritue pro Eimer au 60 Quart bei So pCi. Tralles 103 Rthlr. G. Weizen, weizner 62— 93 Ser, gelber 63 86 Sgr. Roggen M- 51 Sgr. Gerste 39 - 15 Sgr. Hafer 25 28 Sgr. Die Stimmung war günstig, die Course zum Theil e was höher bei

peschrnktem Geschäft.

ö

Bon Stec briefs-Erlebigung.

11860 Der hinter die verehel. Tageldhner Senft⸗

leben HGenriete geb. Kramer, aus Guben, . der verwittweten lewska gehörige, aus 3 then bestehende Grundstück, 11.997 Thlr. 13 Sgr. A Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen einzusehenden

unterm 14 März v. . (St. Anz. Nr 68 de Sta , ,. Steckbrief ist durch die Ergrei⸗

fung der ꝛc. Sen ftleben erledigt. Sorau. ,. 25. Februar 1857.

Kreisgericht. Abtheilung J. Tage soll

* ö ; , itkauft werden. ö tglteder der unter gef . den

e, , .

Hanau —.

Berlin - Stettiner .

Rothwendiger Verkauf. Das in dem Dorfe Wieszki unter der Nr. 15

am 8. ri e g. Vormittags 4. . 3 = r, ; . an ordentlicher Gerichtsstelle meistbietend ver⸗

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Ihpo⸗ thekenbuche nicht ersich aus den sKaufgelbern

ren ruch bei un . den 27. August 1856.

Königl. Kreis gericht. J. übiheilung.

399

*

rerrer. 2 Lur 20 Imre Goc...

23 pee sr. an.

London lang 13 Mi; 1 8p. . 13 M;. 23 Sh. ber. London

är äs wir üs, dor, iz Kin s zu; zer. Zwecräem dé, Wien zi.

M e. M., 21. Febtuar, Nachmittag 2 Uhr 18 Min. Bei eimas matterer Haltung bleiben die meien Fonds und Actien wenig unter dem gestrigen Course,.

Schluss- Courte: Neueste preuseische Anleihe 1168. Preuzginche Kabaenacheine 1osz. Con- Mindener Eisenbahn- Actien Friedrich- Wilhelms Nordbahn 383. Ludvigashafen - Bexbach 14863. Frankfurt-

Berliner Wechsel 1055 Br. Hamburger Wechsel 883. Londoner Wechsel 117R. Parider Wechsel gs. Amtterdamer Wechsel ·— Wiener Wechsel 1145. Erankfurter Bank -Antheile —. Zpror. Spanier 373. pror. Spanier 245. Kurheszische Loose 403. Badische Loose 5J. proz. Metalliques 803. A43proz. Metalliques 715. 1854er Loose 1015. Oesterreichisches National - Anlehen 82. Oesterreichische Bank - Antheile 1185. ö

Amestercdama 24. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Börse fest und ziemlich lebhafi. J

Schluas Courzs 5pror Saterreic dische Ka tio gal- Anleihe 785. 5-0. Metalliques Lin 8. S6 4. 5xror. Meralliques 76. *pror. Metalhiques Hpros. Spanier 24 EJ. Zpror Spanier 3775. roz. Russen FStieglit: 933. 5proxz. Russen Stieglits de 1855 g6 f§ę. Mexikaner 21 . Londoner Wechsel, kurz 11, 725 Br. Hamburger Wechsel, kurz 35. Holländische Iniegral- 63. .

Hara, 2d Februar, Nachmittags Kr. (VWolsl's Tel. Bur.) Die Börse war wegen der Fastnacht wenig besucht. Die 3pror. be- gann au 70, 25, wich auf 70, 45, hob sich dann zuf 70, 35 und schloss matt zur Nota. Die Franz - Josephsbam wurde zu 526 gehandelt. Consols von Mittags 12 Ulir und von Mittags 1 Uhr waren gleichlau- tend 94 eingetroffen. ö

Schluss- Course: 3prors. Rente 70, 05. 4 proz. Rente g5. Zpror. Spanier 374. pron. Spanier —. Silber- Anleihe 90.

Homdlom, 24. Februar, Mittags 1 Uhr. (Wolffs TeJ. Bur.)

Consols 9g4.

Nachmittags 3 Uhr. (Wolfs Tel. Bur.) Coniols g4. 1pron. Spanier 248. NMierikaner 213. Sardinier 5pror. Russen —. Azpror. Ruasen 973. .

Humburg 3 Monat 13 M. 75 Sh. Wien 10 FI. 27 Kr.

Der fällige Dempfer aus Melbourne ist eingetroffen und bringt

72,8311 Unzen Gold. erwartet. Bereits gestern itt das BHampfaschiff „Petropolis“ in

Southampton eingetrolsen. . Hier zpodcRh, 4. Februar, Mittass 12 Uhr. ¶ᷓ Wolfs's Tel. Bur.) Baum wolte: 8000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert

Königliche Schauspiele. Donnerstag, 26. Februar. Im Opernhause. (37ste Vorstellung.) Lucrezia Borgia. Oper in 3 Alten, von F. Romani, mit Tanz. Musik von Donizetti. Mittel ⸗Preise. ö Im Schauspielhause. (66ste Abonnements⸗Vorstellung.) Das Portrait der Mutter, oder: Die Privatkomödie. Lustsplel in Aufzügen, von F. L. Schröder. Kleine Preise. Freitag, 27. Februar. Im Opernhause. (38ste Vorstellung.) Auf Begehren: Aladin, oder: Die Wunderlampe. Großes Zauber⸗ Ballet in 3 Akten, vom K. Balletmeister Hoguet. Gährich. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause: Keine Vorstellung. ö

Deffentlicher Anzeiger.

Christian Rathsburg gehdrige, hierselbst belegene, im Hypothekenbuche von Schwedt Vol II. Nr. 172 soj. 30 verzeichnete Wohn und Brauhaus nebst Pertinenzien, abgeschätzt auf g970 Thlr. 18 6 4 Pf. able der nebst neuestem Hy⸗ pothekenscheine und Bedingungen in der Re⸗ gistratur einzusehenden Taxe, soll am 30. Juni 1857, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden.

rau Camilla von Morgen So 1 Ru⸗ abgeschäßt auf

tlichen Realforderung

fried ern suchen, haben ; serem

exicht anzumelden. llt) Proclam a.

benannter, als herrenlos, resp. gefunden bezeich-

me mier on.,

2284 No thwendiger Verkauf. nigliche Kreißgerichts⸗Depntatien zu Schwedt, den 5. govember 18564ezmæa; .

Das zum Nachlaß des verstorbenen Gastwirths

82

ö. neter Gegenstůnde . . . e an im , . n n , u er George Gropius, hierse unge 6 ' le lte von einem srunst⸗

Ein anderer Dampfer mit S6, 64 Unzen wird-

Mustk von

Es ist bei uns auf öffentliches i eng nach⸗

E

1396 g In dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf- Friedrich Auguft Schönbrodt von hier 3. Deremper 1856 bis 316. März 1857 von 18 Sgr. mit

handler aus . Verkau in Berlin übersandten ( derländischen Malers van der Wersf (aus

dem U se des 18. Jahrhunderts) den , fe Peter den Großen 5

stellend, 2) jweier angeblich von dem Buͤreaudiener Henning am 8. Juli 1856 vor dem Haupt⸗

en der . 3 fundene Bank

skanischen Platz hierse noten über je 50 Thlr., angetragen worden.

Es werden daher alle diejenigen, welche an

den vorgenannten Gegenstaͤnden r . und versiegelt mit dem Vermerk auf der Adresse

Ansprüche zu haben vermeinen, au dieselben bei uns innerhalb 3 Monat, aber in dem auf

,.

vor dem Herrn Stadtgerichts Rath Hermanni, im Stad tgerichts⸗Gebaͤude, Jüdenstraße Nr. 59,

hier · mäldes des nie⸗

1 1 J 1 . J!

/

. J

pätestens uns bis zum den 2. Mal 1857, Vormittags wzuhr,

300 Thalern persöoͤnlich einzureichen.

Zimmer Rr. 21, angesetzten Termin geltend zu

machen, widrigenfalls fie ihrer Eigenthums⸗

Ansprüche für verlustig erklärt und die aufge⸗

botenen Gegenstnde dem Finder, resp. der hiesigen öͤniglichen Fiskus zu⸗

Armen ⸗sasse oder dem geschlagen werden. Berlin, den 22. Dezember 1856. .

Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Bekanntmachung.

manns ist der Rechts⸗-Anwalt von Bieren hierselbst zum

definitiven Verwalter der Masse bestellt worben.

Halle a. S., am 17. Februar 1857. Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.

2 . Föniglich Niederschlesisch⸗ id e, rf g

Bei unsern Guͤterkassen in Berlin, F und Breslau werden aus den Jahren 1855

und 1856 verschiedene Nachnahme⸗Beträge asser⸗

virt, welche von den Absendern nicht abgehoben worden ,. Wir fordern die hierzu Berechtigten hierdurch auf, diese Beträge gegen Rücklieferung der ihnen ertheilten Bescheinigungen bis späre⸗ stens ultüimo Juni er. bei den gedachten Kassen abzuheben, da sonst anderweit darüber verfügt werden wird. Berlin, den 10. Februar 18577. Koͤnigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Gutsverpachtung

351 im Fürstenthum Krotoszn.

Der im Adelnauer Kreise, 3 Meilen von

strotoszyn, 1 Meile von Ostrowo, 3 Meile von

Adelnau belegene Spezialschlussel Hutta

mit Mrg 36 URth. Hof⸗ und Baustellen,

ö ; . Garten, 406 , 62 , Acker, 226 45 , Wiesen, 188 133 Hutungen, 2 32 , 40 , AUnland, . eisernen Grundsaaten und einem eisernen Grund Inventar, dessen Betrag von 1145 Thalern mit Xpẽt, verzinst werden muß, soll von Johanni l. J. ab' auf zwölf Jahre im Wege der Sub⸗ mission verpachtet werden. .

Die Pacht- Caution muß in 4prozent. Pfand⸗ ader Rentenbriefen oder Staatsschuldverschrei⸗ bungen in Höhe des halbjährigen Pachtgeldes

und des drüten Theiles vom Grundinventars⸗

werthe bestellt werden.

und besonderen Pachtbedingungen liegen wäh⸗

grur rationell eh 1. anbwirt e, welche t . sich über den Besi 323 6. 2 don 2 Mer estens 5000 Thalern, so wie Über tadellose

gt werden. ö 16 2u

Die Submittenten bleiben an ihre Gebote Ei 6 Wochen von dem unten genannten Termine ab gebunden; die Wahl des Pächters bleibt des Herrn Fürsten von Thurn und Tagis Durch⸗ laucht vorbehalten. .

Der Haupt⸗Ertrag, so wie die allgemeinen

w * i e,

rend der Diensistunden in unserem Amtslokale zur Einsicht offen. Die Gebote find schriftlich

„Submissionsgebot für den Spezialschlüssel Hutta

8. Aprii 1. J., Nachmittags 6 Uhr,

unter Depofition einer Bietungs Caution von ebruar 1857.

Schloß Krotosßyn, den 14. Februar 1857. Fürstlich Thurn und Taxis'sche Rentkammer.

Vorsitzender.

J

Anhalt · Dessauische landeshban'.

In der heutigen Sitzung des Verwaltungsrathes ist die Dividende sär das Rechnungs- jahr 1856 auf Helm Erocemt festgesetzt worden, und es wird re, 9 nnen r.

laco]

. ir ö. von den , A. oder B. voni 1. April c. ab an unserer Kasse hier mit Acht Thale rn pro Stück eingelöst, während aufdie Interims - Actien La. C. eine Diwi- Adende von 4 Thlr. 12 Str. zur Ver cheilung Rommt,. K

Wir beriehen uns auf unsere Bekannimachung vom 27. Januar und sordern die Inhaber der Interims-Actien La. C. hiermit auf, die austeschriebene vierte Einzahlung von 29 Procent nach Abazuß obiger Dividende von 4 Lhlr. 13 Sgr. und der Zinsen auf eingezahlte 60 Thlr. vom

18 Thalern Sęr. pro Enterime-Actie vom 15. bis t. März e.

n . Kasse hier zu leisten, widrigenfalls die vorschristsmässißen Stra fbestimruungen in Kraft treten. ö.

1 bereit.

rankfurt

.

Der Rechnungs Abschluss der Bank pro 18 6 lietzz auf Verlangen bei uns aur Einsicht

Die Herren Erege & Comp ; . C. G. Ort ens in Leipꝛis, G. Meusel C Comp. in Dresden, Gebr. Nulandt in Merseburg, ; Dingel C Ban delo v in , sind erbötig, obige Einzahlung an die Bank zu vermitteln. Dessau, 23. Februar 1857. Anhalt - Dess aui sche Landesbank. Nulandt. Gnüchtel. Ehmer.

843

1401] kek anntmachung Unter Berugnahme auf unsere Auflorderung vom 15. Januar c. werden hierdurch nach §. 13 unserer Statuten die noch niclit eingelieferten Interims - Actien unserer Bank Hi. C., i. Vierzig Thaler lautend, No. 8876-77. 10, 203-207. 10, 31-343. 11, 40-402 für werthlog erklärt. Dessau, 24. Februar 1857. . . Anh alt- Dessauis che Landesbank. . Nulandt. Gnüchtel. Ehm er.

.

402 Bekanntmachung. Nach dem heutigen Beschlusse des Verwaltungsrathes der Anhalt Dessauisch en Landes- bank wird ö ; . Montag, den 23. März d J. lrüh iJ1 Uhr, die statutenmässige Cemernl-Mersamnmnennng der Actionairs im hiesigen , nn . abgehalten werden. . . ie Besitzer von mindestens 10 Partial Actien werden dazu mit dem Bemerken eingeladen, dass die Eintrittskarten, gegen Vorlegang der Actien, bereits vo m 21. März d. J. an im Bureau der Bank ausgegeben werden. ö. ; Gegenstände der Vorlage, Ferathung und Reschfussn hme sind: , t) der Rechnungsabsch uss des Jahres 1856, nebst Geschästsbericht; 2) Antrag zweier Letionairs zur Rehabilitation von 1a mortificirten Interims- Quittungen sätt. C wegen versäumter zweiter, resp. dritter Einzahlung und 3) Wahl von 6 Mitzliedern des Ver waltungsrathes an die Stelle der statutenmössig ausw scheidenden. . . ö . Nachmittag A Uhr wird ein Extra - Bahnzug nach Köthen zum Anzehluss an die von da weiter führenden Züge abgehen. . Dessau, 23. Februar 1*57.

Der Lerwaltungsrath der Anhalt. Messauigohen landecbank

Acker mann, . * ; . Vorsitz ender.

8

*

M

1!

*

) J. 11 564 . .

8Serauntm a ch

über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.

Bis heute den 25. Februar 1857 sind ausgegeben:

12 Bogen der 1— 9. Sitzung .

3 Anlagen, besteß. aus Aften stücken des Herrenhauses, der 1 49. Sitzung des Hau ses der Abgeordneten, . . n, aus Aiten stücken des Haufes der Abgeordne len, = ö Petitionen des Hauses der Abgeordnettn, . . ;

Anlagen, best eh

5

des Herrenhauses, ö zusommen 5d Bogen.

23

E