1857 / 53 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 28. Februar 1857. . . ,, ren. i f Amtlicher Mochsel, Fonds- ind Geld-Cours. ö Figenpanni - Tien. fir der bene, ö

in alen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung. Brief. Geld. It. Et. Br. GIld. J 7 ö . Aachen - Dusseldorf. 3 1 Pfandbriefe. do. Prioritäts- 4 do. II. Emission 4 do. III. Emission 4 Aachen - Mastrichter - ö do. 2 2122 45 do. II. Emission . do. . Bergisch - Mirkisehe - Schlesische. . ...... do. Prioritäts- Vom Staat garantirte do. do. II. Serie Hit R .... 164 Westpreuss. . . .....

Alle pest- Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an, für Serin die Expedition des König!. Preußischen Staats-Anjeigers:

Mauer⸗Straste Nr. 4. m 0

* ; n . L. . l k 5

1857.

21 * er

Magdeb. Wittenb.. Magd. Witt. Prior. Münster-Hammer .. Niedersehles. Mark. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritats- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Eit. A. B. D.

SMN

Weehael - Cora.

Kur 435 Kur- und Neumärk. :

2M. ö. Ostpreussisehe ..... Kur? Pommersche. ...... (Posensche. . .. .....

111 1 8 580 18 *

FI 11812*

22 8*

Wiese

2 .

t

London.. 8 4 ö 1 L. 8. Paris. .. ...... ... 300 Fr. Wien im 20 EI. F. 180 FI. A burg . ...... I650 FI. Leipꝛig in Cour. im 14 ThI. Fuss 100 Thlr. .. ..... Erkf. a. M. züdd. W. 100 FI. Petersburg 100 8. R......

838 283 d

3 58118

X b 2

e , , ? 2 ee . . * ; ; ö 63 . KJ . ö

C - S

do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (8t. V.) do. Prioritãats- do. II. Serie do. III. Serie Rhei nische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. „do. vom Staat gar. Ruhrort -Cref. Lreis Gladbacher do. Prioritats- do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen.... do. Prioritãts- do. II. Emission

——

y 85

Rentenbriefe. do. do.

Kur- und Neumärk. Berlin- Hamburger.

do Pommersche. . ..... . Posensche. . .. do. do. II. Em.

Preussische . Berlin- P ,.

Rhein- und Westph. do. Prior. Ob Sãchsische P do. do. Lit. 5

Schlesische do.

n Berlin- Stettiner . Er. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig. Friedrichsd'or..

Bresl. Sehw. Frb. alte Andere Goldmünzen Brieg Neisse 6 , ..

Cöln- Crefelder. do. Prioritäts- Cöln- Mindener 3 Prior. Oblig. 4 do. II. Em. 5

ö 1

es de e e N ) άύoõnc

8

1 E * 6

.

.

D 818

M 53. Berlin, Dienstag, den 3. März

S8

FEFomds - COomrae.

Preuss. Freiw. Anleihe. ...... GStaatsanleihe von 1850 ...... dito dito dito dito dito

ü,,

113888

. *

818

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Preußische Bank.

Dem praktischen Arzt Dr. Lindenhayn zu Graudenz den Charakter als Sanitätsr ath zu verleihen.

Bekanntmachung.

Indem ich den nachstehenden Auszug (a.) aus dem am 26sten Februar . in der General⸗Versammlung der Meistbetheiligten vor⸗ gelegten Verwaltungsbericht der Preußischen Bank für das Jahr 1866 fm §. 97 9 ,, vom ö i 1 . .

. ei, e 5 allgemeinen Kenntniß bringe, bestimme ich zugleich, daß die Zahlung der Ministerium für a, ,,. werbe und i , . für den Dividendenschein Nr. 20 festgesetzten Dividende zum Betrage

von 665 Thaler vom 2. März d. J. ab bei der Königlichen Haupt- bank hierselbst, so wie bei den Provinzial⸗Comtoiren zu Breslau,

r

2

e

288 CX RX

58158

* 5 .

. 21

118111

Erimien-Anl. v. 1865 2 100 Tb. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder Deichbau- Obligationen. . e, nnen ö 0 o. 5. *

18113

——

82 83 SS o

e

rior. OQblig.

8

-

III. Serse Wilh. (Cos - Oqpg.)

do. Prioritãts- do. II. Emission

Düsseldorf-Elberf. . do. iori do.

Magdẽb. Halberst.

113838 990 90

a

C .

Mehtamtliche Notirungen.

Ausland. Eisenb.-

Ausl. Prioritäts- Actien.

Lf.

Darmstidter

8 8 8 &

MDR

Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 509 FI. . .. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. be Rothschild

867 3 3

Ausländ. Fonds.

,, ,,. . a

Bekanntmachung.

Der Unterricht in der mit dem Königlichen Gewerbe- Institut verbundenen Musterzeichnenschule für das kommende Sommer-Halb⸗ jahr beginnt mit dem 20. April d. J. Diejenigen jungen Leute, welche die vorgenannte Schule besuchen wollen und den Bedingun⸗ gen des §. 11 des Reglements vom 8. September v. J. ver⸗ 6ffentlicht in Rr. 223 des Staats⸗Anzeigers vom 21. September v. J. entsprechen, haben sich dazu unter Einreichung H

Köln, Danzig, Königsberg, Magdeburg, Münster, Posen und Stettin, und hei den Kommanditen zu Bromberg, Koblenz, Crefeld, Dortmund, Düsseldorf, Elberfeld, Elbing, Frankfurt a. O., Glei⸗ witz, Glogau, Görlitz, Graudenz, Halle, Landsberg a. W., Memel, Siegen, Stolp, Stralsund, Thorn, Tilsit und Nordhausen geleistet werde.

Der vollständige Bericht wird den Bankantheils-Eignern in Berlin bei der Haupt⸗Bank im Archiv der Bank-Antheile, in den Provinzen bei den vorgenannten Bank⸗Anstalten verabfolgt werden.

Berlin, den 1. März 1867.

1) des Geburtaͤscheins,

2) des Consirmationsschein;;⸗;⸗⸗ ö

3) des Schulzeugnisses oder der Zeugnisse über genossenen Pri- vat⸗Unterricht, w

4) im Fall der Minderjährigkeit, einer Bescheinigung des Vaters oder Vormundes darüber, daß der aufzunehmende Schüler a. mit ihrer Uebereinstimmung in die Anstalt tritt und daß sie A u s zu

Geraer Bank

Weimar. Bank.. ......

Oesterreich. Metall.. .. do. National- Anleihe do. Prm. - Anleihe ..

Russ. Stiegl. 5. Anl.

Kass. -Vereins-Bk.-Act. do. do. 6. Anl.

Diseconto Commandit- do. v. Rothschild Lst.

Stamm- Actien. e in Trier n, K

Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et Meuse

Hamburg. Feuer-Kasse do. Staats-Präm. -Anl. Lübecker Staats-Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 4 ,, . Fl ; chaumburg- Lippe do. 25 nfs. rah

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Chef der Preußischen Bank. von der Heydt.

12111 M

181111188

Amaterdam- Rotterdam

s .

t

S8

e eee o

exbach

Mainz Ludwigshafen..

NRenatadt · Weissenburg Mecklenburger. ...... Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje - Selo. ......

Teer T, s a 647 . Thäringer 128. 1274 gem.

11511

S 18 d.

Herm, 28 Februar.

Antheile .. ... .. J.

Span. 395 inl. Schuld. do. 1 à 3 steigende

do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FFI.

r e , m G , e . r r n n.

Das Gesebsst war heute in Folge der Vhlimo = Regulirung nut achr gering, und ersuhren die Course keine er-

kebliche Veränderungen.

415 —- 428 Hehl, do. 838 - 8pid. 413 Rihlr. 2 4 Ribir

Teriiner ee einer e-,

r. S2ptd. bPer., Februar - März 423 - 3 Rib . u. 25 8., Fräbhj-hr 436-4 - 48 Rrhlr. ber., Br. us. G.

Mai - Juni

2 2 2 Krieg Neisse 7952 S0 gem. Som - Mindener iss 2 bd zen, Dre,, ,, , - , 2 145 Wilk elme bahn Cosel Qderberg] 107 . 06 gem. Mecklenburger 555 a E gem. Darmst. Bank 123

3 8 J Woeigen geschästslos. Roggen bei geringem Geschäöst in fester Hal- tung gekündizi 150 Wispel., Rüböl, der laufende Termine wesentlich

naehtebend, spätere in matter Haltung. Spiritus sest und anziehend;

gekündigt 120, 600 EQit. r

KErenam, 28. Februar, 1 Uhr 15 Mimuten Nacim. fa. Dep d. Staats- Anzeigerz.) Oesterreichische Banknoten S856, Rr. Freiburger Stamm - Actien 1358 G.; do. neuer Emission 1557 G.; do dritter Emission 1275 G. Oberschlesische Actien Lit. A. 1463 G.; do. Lit. B. 1363 Er. ; do. Lit. C, 134 G. Oberschlesische Priorität Obli-

für den Unterhalt und das Unterrichtsgeld einstehen, ; bei dem Unterzeichneten mit Angabe ihrer Wohnung bis spätestens den 20. März d. J. schriftlich zu melden. , Das Unterrichtsgeld ist halbjährlich mit 12 Rthlr. für sämmt— liche Lehrgegenstände im Voraus an die Kasse des Königlichen Gewerbe⸗Instituts zu entrichten. Berlin, den 18. Februar 1857.

Der Geheime Baurath und Direktor des Königlichen Gewerbe⸗ Instituts.

Notteb oh m.

Krieg s-⸗M in isterium.

Ver fügung vom 25. Februar 1857 betreffend

9 aus dem Verwaltungsbericht der Preußischen Bank für das Jahr 1866.

Von dem Jahrzehnt, das verstrichen ist, seit die Preußische Bank ihre jetzige 6 erhalten hat, kann das abgelaufene Jahr als das folgen reichste für die Wirksamkeit des Instituts bezeichnet werden.

Als das wichtigste Ereigniß dieses Jahres ist die durch das Gesetz vom 7. Mai pr. erfolgte Allerhöchste Genehmigung des zwischen dem Königlichen Finanz⸗Ministerium . der , am 28. Januar ej. a. abgeschlossenen Vertrages hervorzuheben. ,, ertheilt ö. Bank das unumschränkte Recht, nach dem Bedürfnisse des Verkehrs Noten unter der Verpflichtung auszugeben,

stets J des umlaufenden Betrages in baarem Gelde oder Silberbarren

und in bankmäßigen Wechseln vorräthig 8 halten. Er befreit sie von den alten Effekten im Betrage von 9, 400, 099 Thlr., welche vertragsmäßig zum Nennwerth auf den Büchern standen, ihres geringeren Courswerthes wegen aber fast unveräußerlich waren, indem ihr dafür ein Courswerth von 7, 802,000 Rthlr. in 43prozentigen Staats⸗ Obligationen zuge sichert sind. Die Bank hat dagegen die Einlösung von 15 Millionen Thaler Kassen⸗Anweisungen Behufs ihrer Vernichtung übernommen, wodurch das Papiergeld des Staats auf ein unter allen Umstaͤnden gesichertes Maaß zurück geführt wird, und erhalt dafür den gleichen Betrag in leicht verwerthbaren 43

prozentigen Staats⸗Obligationen. Zur Verzinsung und Tilgung der der Preu⸗

9 hlt. bes. u. Br., 453 G., Juni - Jai 433 Rihlr. bes. u. Br., gationen Lis. D. S9 Br. do. Lit. E. 78M Er. Kosel- Oderberger Stamm- K. g Actien —; do neuer Emission —. Koses- Oderberger Prioritᷣts · Obliga- 6 33 - 40 Ruhhe. . tionen 86 Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 78 6. ier, Di,, 2s Rib, Frahj. op sd. 22 Rihle. Br. Spiritu⸗ pro Eimer zu 60 Quart bei 0 pCt. Tralle⸗ 409 Rmhlr. 6G. . Rehlr. Weinen, weisser 64— 34 Sgr. gelber 65 88 Sar. Roggen g7-— 51 Sgr. ar, o 47 Rchlr. Br., Fekruar 17— 165 Rthlr. ber., Febr. Mär Gerate 39-45 Sgr. Hafer 25 - 29 Sgr. . : 6. 5. ere 6h Re, 1465 G. April. Mi 168 Rihlr. ber, 165 Br., Die Börse war mit der Llwüimo-Regulirung beschästißtt und bei ge- * ner, Obtober 1 464 Rthlr. bez., 153 Br., 15 6. ringem Geschäft waren die Course ohne weseuiliche Veränderung. Heiss! 10 15 Riblr. Br., Liefer. 156595 Rthlr. Br. Steteim, 28. Februar, 1 Uhr 37 Minuten Nachmittags. (Lei. Dep. asl 20 - Rihly. k des Staaig- Anneigera) Weisen fest, 58 72 bern, Frühjahr 75 ber. Fass 263 Rihir. ber., Fehruar 20 5 - 4

ßischen Gant übereigneten 16, 598. 6h0 Kthir. in zprozentigen Staats- Obli-= ä n z gationen leistet die Hank einen jährlichen Beitrag von 6a, 919 Rthlr., Se. Majestät der König haben in Bezug uf die Kommando- er Staatskafse verbleiben zu der dadurch nicht gededten Verzinsung von Verhaͤltnise beim Garden orks durch Allerhöchste Katingte-Ordre z Milhsonen Kbalern diefer chulß der Häntheil bes Staats an den sR= vom 19. d. M. folgende Bestimmungen zu treffen geruht: winne der Bank und die Zinsen seines Einschußkapitals, welche demselben

1 Es sollen das Kom]mmando der Garde⸗Infanterie, so wie das nicht mehr zuwachsen. Den Bankantheils-Eignern find in dem Vertrage

i ihr Einschußkapital vorweg 45 pCt. zugetheilt und zugleich die Be⸗ k , [,, elde um z Millionen Thaler in voraus

Kommandos, wie sie bei allen Provinzlal⸗Armee⸗ Corps be⸗ estellt. Endlich haͤt der Staat auf bas im §. 16 ber Bank -Ordnung : Roegen 413 3 ber., Fräbjahr 480 ber., Juni - juli 44 G., Juls- stehen, eingesetzt werden. . . . . die Zurücksahlung des . der Bankantheils⸗ * Rihir. ber. u. Br., 265 G., Märr- August 46 G. Spiritus 133 pCt. ber., Frühjahr 133 1335 be., Juni- 2) Das Kommando der 1sten Garde⸗Diviston soll in Potsdam, Eigner oder die Abänderung der Bank⸗Srdnung ohne Zustimmung der „April. Mai 263 - E Rthlr. ber, Juli 13 G. Räbä S6, Februar-März 163, April - Mai 16 G., Sept.- das der 2ten Garde ⸗Diviston in Berlin das Standquartier meistbetheiligten Bankantheils⸗Eigner anzuordnen, bis zum 31. Dezember ; Er., 27 G., Juni - Juli October 15 Dberahlt. haben. . 1871 verzichtet. .

ö Redaction und Nendantur : Schwieger ; Berlin, den 25. Februar 1857. . . Es leuchtet von selbst ein, daß diesem Vertrage eine forgfaͤltige Ab⸗

. . wägung der Interessen der Bank, der Bankantheils Eigner und der Lerlin, Dru und Verlag der Khniglichen Geheimen Oper -Höftufdrucerel. Kriegs⸗Ministerium. Allgemeines Kriegs⸗Departement. Finanz Verwaltung des Staates zu Grunde (liegt. n . Wasserschlehen.

(Rudolph Dedcer.) von Clausewitz. Von welcher Bedeutung aber dieser Vertrag für das öffentliche

die Kommando⸗Verhältnisse beim Garde⸗Corps.

1 * 91 ** 9

*