1857 / 53 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ber aufe ,. lnsen. uu 6 21

e m

nach der Nummer l * eorbneten Designa⸗

4 nom f tion an,, 9 fin bei unserer Haupt⸗

24 * bier * preußi Dem Gelde zu leisten

der Huittirung dieser Einzahlung mit einer]

Direktorium der Magdeburg Coethen Halle ˖ deipiiger Eisenbahn · Desellschaft.

ab

6 streuz · &astrm ran farler Eisenbahn.

. II. , , e,. Die Ausführung von 33 Waärterbuden, 22 Wärter ⸗Etablisseinents und 9 Schilderhäusern, soll

in 4 Loosen, und 2

2

*

; 5 o 8 ea a! tis Zeqh ow: rbuhen von Fachwerk, .

5 masside, 3 ir, 5 16 rrer · Ctablissements.

III. Loos Neu⸗Meklenburg Vorbruch: 3 Wärterbuden von Fachwerk, g deegl. massive, 2 2 lderhauser mr ter · tabiisfements.

im k Submission vergeben werden. Die Off

Il. Loos gent ech Gurkow:

1MWarterbude von Fachwerk, 2 desgl. massihe, 6 Wärter ⸗Etablissemenis, 2 Schilderhäuser.

IV. So os

Vordamm⸗Beelitz:

S Wärterbuden, massive, 2 Schilder haͤuser 5 Wärter⸗Etablissements,

'sferten sind hortofrei und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Ausfuhrung dan Wüärterhäusern 24. fur die Königliche Kreuz Custrin Frankfurter Eisenbahn“ bis zum Submis⸗

den 14. März er., Vormittags 11 Uhr, . im Abtheilungs - Büreau hierselbst einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen

sionsztermine

GSubmitienten erdffnet werden sollen.

Unschläge und Zeichnungen liegen im genannten Büreau zur Einsicht aus und können diesel⸗

ben auch gesen übliche Kopialien bezogen werden.

Landsberg a. W., den 26. Februar 1857.

Der Abtheilungs⸗Baumeister. Kirchhoff.

Einziehung der IV. unp V. Rate und . Zinn senzahlung.

Die ersten NJeichner resp. ren hig eigen In⸗ haber der von uns zum Zwed der Erweiterung des Rheinischen Eisenbahn - ÜUnternehmens, kon⸗

ssionirt durch Allerhochste Kabinets⸗-Ordre vom 3 rz 1856. emittirien 28, 009 Stack Rheini-

Fisenhaßn - Stamm - Actien Nr. 22, 001 bis : Hoh im Gesammtbetrage von Sieben Millionen Thalern, werden hierdurch aufgefordert,

a) die vierte Rate mit zehn Prozent oder 25 Thalern pro Actie, so weit solche noch rücständig ist, bis zum 1sten Nai , Ferne

p) die fünfte Rate mit zehn Prozent oder 25 Thalern pro M etie Jabzaglich der unten bemerkten Zinsen) bis zum 1. Juli dieses Jahres.

entweder bei den nachgenannten Bankhaͤusern:

A. Schgaffhausenischen Banküerein, Herren S. Oppenheim jun. u. Comp., 5 S. Stein und J. D. . hierselbst,

eder u. Cie in Aachen und S. Bleich⸗

r öder in Berlin, ober bei unserer Hauptkasse

hierselbst gin rein, Die über die erste bis dritie vesp. vierte Einzahlung lautenden

. 16 vorbezeichneten Em⸗

2 bis * 2 en, ten en i , ngen istet, hat die im §. 16 der 8 vorgesehene Contzentional Strafe ver-

Bei Gelegenheit der bis zum 1. Juli curr. zu leistenden fünften 166 sollen zu⸗ gleich, durch 61 von derselben, die 5pro⸗

sen von et werden.

in kiel n ; e 8 entigen Ein

in es z ins ahlung zi sogleich big al tim o unt curr

. 2 werben, so daß tünftig

Ger in wen 60 pCt. Cinzahlung fan tlen mit dem 1. gr eu rr. beginni. 1 ;

* .

rec

angen;

2) die Actien, auf welche die 40prozentige Einzahlung mit je 10 Prozent per 3. , 1856, 15. September ejusd., 15. Januar und 4st en Mai 1857 geleistet

und es sind demnach ab⸗ züglich dieser Zinsen am 1. Juli curr. auf die fünfte Rate noch baar

zu zablen: auf die Actie ad 1... 17. 28. 9.

J 4 4. t. stoͤln, am 28. Februar 1857. Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

3. 15. 11.

[4391

Die Herren Aetionaire der Wilhelmsbahn, zu welchen nach Verschmelzung der alten und der neuen Stamm⸗Actien nunmehr sämmtliche In—⸗ haber von Actien der Wilhelmsbahn gehören, werden zu der

am 26. März 1857, Vormittags 11 Uhr,

in dem Saale des Empfangs Gebäudes auf dem

hiesigen Vahnhofe stattfindenden außerordentlichen

General ⸗Versammlüng hierdurch eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung, beziehungs⸗ weise der Beschlußfassung werden sein:

1) Bericht des Direktoriums über den Stand der Vorarbeiten, betreffend die Verlänge⸗ rung der Bahnstrecke Ratibor⸗Lgeobschüß zum Anschlusse an die Breslau⸗Schweidnitz⸗

reiburger Bahn in Neiße; *

2) die Genehmigung zur Erhöhung des ur⸗ sprünglichen Anlage⸗Kapitals und die Art der Aufbringung derselben behufs vollstän⸗ . Herstellung und Ausrüstung der kon⸗ essionlrten Zweigbahnen und deren An⸗ e ben!

Wegen der Legitimation, ber General⸗Ver⸗ enn ng beizuwohnen, wird auf die 88. 29 und 30 bes Statuis Bezug genommen.

Den Herren Actionairen wird bei Ser un ihrer Legitimation der Bericht des Direktoriums gedruckt verabfolgt werden.

Das Direktorium der Wilhelmsbahn.

ltzs . Berlinische Feuer- Ver- sicherungs Anstalt.

Ha der heute abgehaitenen ordenilichen Ge- nerel · Jecnammlung der Aenionaids der Her-

linischen Feuer - Veraicherunge- Anstalt ist be- schloesen worden:

1) die Fortdauer der Ge-

25 Jahre;

7 die Erhöhung des

JTwei Millisnen Tha- ler.

Sodann ist durch über wiegende Stimmen- mehrheit der wegen Ablaufs seiner Amts- periode aus der Direction geschiedene Herr Komm. - Rath George Praetorius aufs Neue zum Directi ons- Mitgliede erwählt worden.

Berlin, den 27. Februar 1857.

Die Direction der Berlinis chen Feuer - Ver- sicherungs- Anstalt. H. F. W. Brose. H Keibel. L. W. Sim on. L. F. Meisnitæzer.

Phönix,

aa

Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und

Hüttenbetrieb in Köln.

Mit , ,. auf die Art. 18 und 19 der Statuten bringen wir hierdurch zur Kennt⸗ niß: daß Herr Justizrath, Advokat⸗Anwalt Fer⸗ dinand Essen II., seinem Wunsche gemäß, als Mitglied unserer Direction ausgeschieden ist, und daß wir die in Folge seines Austritts erkebigte Stelle, durch Wahl des ßerrn David Han⸗ semann, Chef der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, wieder besetzt haben.

Köln, den 27. Februar 1857.

Die Direction.

ch Magdeburger Privat⸗Bank.

Da die durch unsere Bekanntmachung vom 12. Januar d. J. ausgeschriebene vierte Ein⸗ zahlung à 20 pCt. auf die Actien Nr. 333. 798. I99. 933. 914. 1207. 1769. 1937. 1938. bis heute nicht geleistet ist, so fordern wir die be⸗ treffenden Inhaber hierdurch auf, dieselbe nebst 2 Thlr. pro Actie Conventionalstrafe spätestens bis zum 31. März d. J. zu bewirken, widrigen⸗ falls nach §. 11 unseres Statuts wird ö ren werden.

Magdeburg, den 28. Februar 1857.

Der Verwaltungs⸗Rath der Magdeburger

, Privatbank. Deneke. .

lang Union. Actien⸗Gesellschaft für See⸗ und Fluß⸗ WVersicherungen in Stettin.

Hiermit laden wir die Theilnehmer unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen General⸗ Versammlung auf

Sonnabend, den 14. März er.,

Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Böͤrsenhause ergebenst ein.

Der Zweck der General⸗Versammlung ist

1) die Wahl eines Direktors,

2) die Wahl dreier Nevisoren,

3) der nf tg. Ankauf eines Grund stücks.

Da nur die lm Actienbuche verzeichneten Actionaire Zutritt zur General- Versammlun haben und nur die von uns genehmigten Ces⸗ sionen Gültigkeit erlangen, so machen wir dar. auf aufmerksam, die Genehmigung dieser Cessionen unter Einreichung der von dem provi— sorischen Comité unterm 2. e fr 1856 ausgegebenen Antheilssch eine

bis spätestens zum 6. Marz e. bei uns nachzu⸗

suchen.

Actionaire, welche sich vertreten lassen wol⸗ len, haben für Einreichung ber betreffenden , . bis zum 13. März er. Sorge zu

inlaßlarten zur Gentral⸗Versammlung sind vom 9. bis 13. Märg e.ůR, in den VormiRtags⸗ stunden von g- 12 Ühr, in unserem Comtosre, Große Oderstraße Nr. 15/16, gegen Vorzeigung r e f rgen über voll eingejahlte 25 pCt., zu loͤsen. ö

Stettin, den 2656 Februar 1867.

Der Verwaltungsrath. Stahlberg. Schroeder. Cisermann.

sellschaft auf weitere

Grund Kapitals auf

1438] Betanntmachun g. Das Goͤrlitzer Ktaͤmmereigut Henners⸗

dorf mit Brauerei, Jagd und wilder

Fischerei in der Neiffe, e n lebende

und todtes Inventarium, soll in dem

a m ,, ü pril di eses Jah res, Ver mittags von 9 Uhr ab,

auf hiesigem Kathhause abzuhgltenden Termine

auf vier und n a hre, vom 14. Zuli

d. J. abwärts, an den Melstbietenden mit Vor⸗

behalt der Auswahl verpachtet werden.

Die Octonomie bes z Meile von der Stadt entfernten, an Chaussee und Eisenbahn (mit Haltestelles gelegenen Gutes, umfaßt ein Areal von ohngefähr 1350 Morgen und zwar 575 Morgen iheilweis drainirten Acker, 2 Morgen Obst und Gras⸗Garten, 185 Morgen Wiesen, 465 Morgen vorzügliche Teiche (einschließlich des großen Sohrteicheszꝛ und N Morgen Hu⸗ tung; die mit Autschank derbundene und schwung. haft betriebene Brauerei ist mit Lagerbierkeller versehen. .

ö bevorstehende Verkauf des jeßigen Pacht⸗ Inventariums wird Gelegenheit zum Erwerbe eines guten Viehstammes 2c. bieten. . Pachtlustige werden zu dem Termine mit dem Bemerken eingeladen, daß die mit vier Prozent zu verzinsende Pacht⸗Caution auf Zweitausend Thaler festgesetzt worden ist, die speziellen Pacht · bedingungen vom 20. März e. ab in unserer Registratur eingesehen, oder gegen Erstattung der Kopialien abschrifllich von derselben bezo⸗ gen werden können, eine Besichtigung der Pacht⸗ objekte aber schon von jeßt ab freisteht und jede diesfällige Auskunft von dem städtischen Dekonomie⸗Juspektor, Herrn Koͤrnig, ertheilt wehen n 2. Febeuez i

rlitz, den 24. . ö Der Magistrat.

ba J General⸗Versammlung

der Actionaire der

Hannoverschen Baumwoll.

Spinnerei und Weberei.

Am 19. Mai d. J. findet nach 8§. 25 des Statuts die General-Versammlung der Hanno⸗ verschen Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei statt und werden die Herren Actionaire hiermit er= sucht, fich um 10 Uhr Morgens in Lokale der Börfe Osterstraße Nr. 15 einzufinden und Tages zuvor von 9 bis 11 Uhr Morgens die erforder⸗ lichen Einlaß Karten in unserm Geschãfts zimmer in Linden in Empfang zu nehmen.

Hannover, 19. Februar 1857.

Der Verwaltungsrath der Hannoverschen

Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei. Alexander Abraham Cohen.

ass General ⸗Versammlung

der Actionaire der Braunschweigischen Bank. , n Die dritte ordentliche General -Versammlung der Actlonaire der Braunschweigischen Bank wird am 31. März d. J, Morgens 11 Uhr, im Altstadt⸗Rathhause hier selbst, . dun lben werden n derselben ö die Ergebnisse des Rechnungsabschlusses vom Jahre 1856 vorgelegt, der Geschaͤfts bericht erstattet, und

X

die Wahlen zur Ürgänzung des Gerwal⸗ 26 d vorgenommen werden. laßla werden, gegen Borzeigung

der Actien (8. 45 u. s. w. der Statuten), am 27., 28. und 30. März im Geschaäͤftslokale der

Bank ausgegeben. Braunschweig, den 25. Februar 1857.

Der Verwaltungsrath der Braunschweigischen Wwank.

Oe st erreich, Vorsißender.

443 Sag sisq a haringi qe Kupfer-Bergbau⸗ und Hütten⸗ Gesellschaft.

In Gemäßheit des §. 29 des Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß wir den Konigl. preuß. Berggeschwornen Herrn Eugen Meyer als Gruben Direktor und den Hütten⸗Ingenieur und Chemiker Herrn Max Schaffner als Hüutten⸗Direktor bestellt haben. . Eisenach, den 23. Februar 1857. Der Verwaltungsrath. Dr. jur. Fr. Hammach er. von Schwendler. van Braam. A. Kühnau. H. Thies. C. b. Untzer.

Is336 Auf Grund der bereits unterm 30. Januar 1853 erlassenen offentlichen Einberufung und des im weiteren Verfolge derselben ermittelten Verdachts der Entweichung werden nunmehr in Gemaͤßheit des Kr. Art. 330 die Soldaten des Großherzoglichen 2Bten Bataillons, nämlich: 1) der Schustergeselle Johann Friedrich Heinrich Bobzien aus Goldberg, seit dem 2. Oktober 1849 dahin beurlaubt; 2) der Tischlergeselle Theodor Wilhelm ohann Maltzahn aus Malchin, seit dem V. Juli 1849 dahin beurlaubt, und 3) der Knecht Bernhard Christoph Schulz aus Buchow, R. A. Sternberg, seit dem 28. August 1849 dahin beurlaubt, hiemittelst edictaliter zu dem auf den 29. April d. J., Vormittags 11 Uhr, angesetzten Termine unter dem ein⸗ für allemal angedrohten Nachtheile, daß fie für Deserteure werden angesehen und außerdem auf die geseßz⸗= liche Strafe und die Confiscation ihres resp. Vermögens wider sie wird erkannt werden, vor⸗ geladen. Rostock, den 14. Februar 1857. . Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinisches Milltair⸗Gericht des Aten Bataillons.

Werra⸗Eisenbahn.

429

Die Herren Actionaire der Werra⸗Eisenbahn⸗

Gesellschaft werden hierdurch zu der in Hild— burghausen im Drogmannschen Sokale Montag, den 23. März d. J., Vor—⸗ mittags 10 Uhr, stattfindenden General-Versammlung eingeladen und ersucht, etwa zu stellende besondere Anträge

in Gemaͤßheit des §. 30 des Statuts bis spaͤ⸗

d . 14. 6 in . bes trwaltungsraths schrift nzurelchen.

er , ,, vor:

1) Vertrag mit der ai ich baierschen Staats regierung über den Bau und Betrieb der Bahnstrecke von Koburg nach Lichtenfels und das zur Ausführung desselben Erfor⸗ derliche, insbesondere dei, wee, bes mit der Direction der Tharingischen isenbahn⸗ Gesellschaft unterm 28. Januar v. J. ab⸗ Ellen Vertrages;

ericht des Verwaltungsraths über die Ausführung des Baues der Werrabahn und über die Geschäfte des verflossenen

Jah es, unter Vorlegung eines Rechnungs⸗

uszuges; .

) Ermächtigung des Verwaltungsraths in Betreff des noch aufzubringenden durch die gezeichneten Stamm Actien nicht gedeckten Theils des veranschlagten Baukapitals der Werrabahn; ;

4) Antrag eines Actionärs auf Ergänzung ber §§. 36 und 41 des Statuts. Zur Theilnahme an der General⸗Versamm⸗ lung sind nach 8§. 26 und A des Statuts alle diejenigen berechtigt, welche mindestens fünf Actien, resp. auf fünf Actien ausgestellte Quit⸗ tungsbogen besißen. . Um das Leginmmationsverfahren zu erleichtern, soll es genügen, wenn diese Quittungsbogen oder die Interimsbescheinigungen der Hebestellen über die denselben Behufs der vierten Einzahlung übergebenen Quittungsbogen und zwar am 16. bis 24. H. M. auf dem Büreau des Verwaltungs⸗ raths in Meiningen oder am 22. F. M., Nach⸗ mittags von 3—5 Uhr, und am 23. F. M, Vormittags von 8 bis 10 Uhr, im Vorzimmer des Versammlungssaals bei einem hierzu beauf⸗ tragten Mitglied des Verwaltungsraths vorge⸗

legt werden.

Diese Papiere werden den Herren Actionairen sofort unter einem mit dem Gesellschaftssiegel verschlossenen Couvert zurückzegeben und sind vor dem Eintritt in die Versammlung dem dazu beauftragten Beamten Behufs der Abstempelung und Hinausgabe der Stimmzettel vorzuzeigen. Die an sich zum Erscheinen in der General⸗ Versammlung berechtigten Herren Actionair⸗ können fich auch durch einen aus der Zahl dei übrigen Actionaire gewählten Bevollmächtigten vertreten lassen, welchen zur Vertretung ein ˖— fache mit Namensunterschrift und Siegel ver⸗ sehenen Vollmachten und die betreffenden Quit⸗ tungsbogen oder Interimsbescheinigungen aus- zuhändigen find. Ein solcher Bevollmächtigter kann jedoch nach §. 26 des Statuts für sich und seine Gewaltgeber zusammen hoöͤchstens zehn Stimmen erhalten.

Moralische Personen werden durch einen Be⸗ vollmaächtigten vertreten, welcher entweder aus der Zahl ihrer Repräsentanten erwählt oder ein Actionair sein muß.

, n, . koͤnnen durch ihre Prokura⸗ träger, selbst wenn diese nicht Actionaire find, vertreten werden. .

Minderjährige und Ehefrauen dürfen durch ihre Vormünder und Ehemänner, wenn diese auch nicht selbst Aetionaire sind, und ohne daß es fur dieselben einer Vollmacht bedarf, vertre⸗ ten werden. .

Frauen konnen der General⸗Versammlung nur durch Bevollmächtigte beiwohnen.

Nichterschelnende Actionaire sind den Beschlüs⸗= sen der Anwesenden unterworfen.

Meiningen, den 24. Februar 1857.

Der Verwaltungsrath der Werra⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft. F. v. Uttenh oven. E. Wag ner. C. Thon.

nber das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhau

Bekanntmachung.

fes und des Hauses der Abgeordneten.

Bis heute den 2. März 1857 sind ausgegeben:

28 1— 10. Sitzung des Herrenhauses, 3 , r ,, Eich . Attenstäcken des Herrenhauses,

der 1 25. Sitzung des Hauses der Abgeordneten,

Anlagen, bestseh. aus Akten stüä

Petitionen des Hauses der Abgeordneten,

zusemmen. 697 Bogen.

den des 'tdzaufes der Abgeordneten,