9 . 3 90 8 . 5 4 4 . ; . Berliner Börse vom 3. März 1857. 5 ,,,, r , , ,,,. ere. ꝛ) R * 7 ö r J 2 . ; für das vierteliahr r Yreul 1 A ᷣ ; Nochsok, Fonds- Ind Gel- Cours. Eisenbahn · Actien. n ar r , r me ö. ; ö Priet. geld. It. Br. Gld. 416 , Aachen - Dusseldorf. Magdeb. Wittenb.. Pfandbriefe. do. EPrioritäta- Magd. - Witt. Prior.
do. II. Emission Münster-Hammer .. 435 113 Kur- und 3
e Nr. g.
do. III. Emission . OQstpreussisehe ..... Aachen - Mastriehter 16 13 Pommersche
do. Prioritäts- , n ,, do. II. Emission do. do. III. Serie 4 o.
. ; ) . Bergisoh - Märkische do. do. IV. Serie 5 Errig. . 600 F Schlesische
. . — do. Prioritäts- Niederschl g Wien im 20 El. F. 150 FI. Vom Staat garantirte do. do. II. Serie Obersehles. Lit. A. — — burg. ...... 1580 LI. 1 do. Dortm. Soest) do. Lit. B. 35
Leipzig in Cour. im 14 ThlI. Westpreuss.. .... .. Berl. Anh. Lit.A.u. B. do. Prior. Eit. A. 4
Fuas 100 Thlr. ... .... / do. Prioritäats- do. Prior. Lit. B. 3
Erkf. a. M. züdd. W. ö Rentenbriefe. 1 . . 66. ö . 3 1 4. Petersburg 109 S. R ö * erlin- Hamburger. 10. Erior. Lit. E. 3 kJ 8 ö do. Priorstäts- Prinz Wilh. (St. V.) — Posensehe. . ..... .. dg. do. Il. Em.
Bersin Potsd . i . H . ö erlin Pots d. Ma o. Serie 5 Tonus Cœ́îvo K zo r or gf Preuss. Freim. Anleihe Pn.
d. ‚ . 5. 1 i ⸗ . Serie õᷣ e we. o. o. Lit. C. eĩ nische. . ...... , n, von 1850 ..... . do. do. Lit. D. ito
Berlin- Stettiner .. do. Prioritats-Oblig. 4 dito Er. Bk. Anth. Scheine ö ; ö
do. Prior. Oblig. do. vom Staat gar. 33 . Friedrichs or.. ... Bresl. Schw. Erb. alte Ruhrort-Cref. -Kreis ito Andere Goldmünzen
Brieg- Neisse Gladbacher dite, sr 1866 2 5 Thir. ..... n.
. Cõln- Crefelder do. Staats Schuldacheine do. Prioritäts- 43 do. Pramiens eh. d. Sechdi. S5 F. Cn - Mindener... 3 q. Erkmien- Anl. v. 1865 32 100 T. do. Prior. - Oblig. Stargard- Posen. ... Kur- u. Neum. Schuldverschr. do. do. II. Em. 5 3 do. EPrioritäts- gder Deichbau- Obsigationen 3. do. do... . do. II. Emission Berliner Stadt- Obligationen. do. III. Emission Thüringer. . ..... .. do do. 5.5 do. IV. Emission do. Prior. Qblig. 4. Düsseldor f- Elberf.. do. III. Serie 4 do. Pridritäts- 1 Wilb. Cos. 0Odbz.) . do. Prioritãts- — do. Prioritats- Magdeb. Halberst.. do. II. Emission 4
Nichtamtlicho ourng c.
If. Br. EGld.
do. Prioritits- do.Conv.Prioritits-
mn.
185111
Berlin, Donnerstag, den 5. März
preusische Sant.
Se. Majestat der König haben Allergnädigst geruht: Menats-uebersicht der preußischen Bank,
Den Ober⸗Prebiger an der St. Nikolai-Kirche in Potsdam,
Klehmet, zum Supcrintendenten der Diözese Potsdam J.; so wie — ; 57 en ,! (. 2 Niro ves katholischen Hymnastums in Trzemeszno Dr. gemäß 8. 99 der rn, payne n 5 2.
Milewski zum Regierungs- und Schulrath zu ernennen; und 9 Gepraͤgtes Geld und Barren... .
Die Berufung des Oberlehrers Wilhelm Gallenkamp ; , um Direktor der Realschule in Mülheim an der Ruhr, zu be= 2 e , . * gp
stätigen. ; ; ⸗ omh * 23 2 22
; ; — . Paptete, verschiedene Jorhermnge
Der Königliche Hof legt heute für Ihre Kaiserliche Hoheit die und Attiva. .. ...... .... ,.. verwittwete Frau Erzherzogin Maria Eltsabeth von Oester⸗ , reich die Trauer auf vierzehn Tage an. 6) Banknoten mn Uml zt
—
w
. —
1115811 -
a ssi dM. ö ö .. 44. 334. 000
2 . . ⸗ — Berlin, den 4. Marz 1857. . I Depostten M pitglien.. ...... .... 21, 0638, 000 Der Ober ⸗Ceremonienmeister. 5 Di re, der 163 gha, Institute und Freiherr von Stillfried. , , , a Gshhiß des Giro⸗ ; rlehrg. .. . K 670, 400 Rthlr.
Berlin, den 26. Hi run 1867.
Königlich preußisches Haupt-Bank- Direktorium. von Lamprecht. Witt. Neven. Schmivt. Dechend.
131111 88
C
11188
Vt inisterium für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. ,
Dem Maschinenbauer Otto Stephan zu Steinau in Schle⸗ n n, 2. ö 3 3 ur Anfertigung von — ) . a g. tigung w. I il enn gn . durch i und Beschreibung Ang 6 , nn. , m, n, der Wirkliche Geheime Rath erläuterten ganzen Zusammenseßzung, ohne Jemand in der Graf von Renard, von Paris. ö Anwendung einzelner Theile zu beschränken, auf fünf nach einanderfolgende Jahre, vom Tage der Ausfertigung
2 T
8 2 22 2 — ö.
PFoln. Pfandbr. in S. R. do. Part. 500 FI. ... z Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bel Rothschild Hamburg. Feuer- Kasse do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 36 FI Schaumburg-Lippe do. 26 Thlr Span. 395 iul. Schuld. o. 1 à 3 steigende
Ausland. P onds. Wo y wo d.
n,, , Bank.. Darmstädter Bank
Ausl. Prioritäts- Auslünd. Eisenb. - Actien. Stamm- Actien. Nordb. rief. Wilh.) Belg. Oblig. J. de Est do. Sanmb. et Meuse
2 2 =
Oesterreich. Metall.. .. do. National- Anleihe do. Prm. - Anleihe .. Russ. Stiegl. 5. Anl. Kass. Vereins-Bk. Act. ; do. 6. Anl. Dhsconto Commandit- v. Rothschild Lst. Antheile . ...... ö Engl. Anleihe... Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 FI.
Berlin, 4. März. Se. Majestät der König haben Allũer⸗ des Vatente an gerechnet, und für den Umfang des Preußlschen gnädigst geruht: Dem Direstor der Central-Stelle' für Preß-un=
Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona LEoebau- Littau .. ...... Lu dwigshafen-Bexbach Nainz - Luwudwigshafen .. Veustadt · Weissenburg Mecklenburger. ...... Nordb. (Friedr. Wilh.)
18 1
gelegenhelten, Dr. Metzel zu Berlin, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs der Niederlande Majestät ihm verliehenen Ritter ⸗ Kreuzes vom Großherzoglich Luxemburgschen Orden der Eichen⸗Krone zu ertheilen.
Staates ertheilt worden.
111111 83 111
— — * — — ö 1 3 // — . / . m . ö K 2 2 2 s .
2 — — — — — ö — 86 , ö e — — 2 3
* ö * ö; 2 ö . . ö ö . 5 * r *
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ö w ⸗ Angelegenheiten.
Der bisherige Repetitor an der Königlichen Thierarznei⸗
R
S ern 8 t—
ͤ g d n 8 e o ö r r
FR D D
,, . e =
ö
—
/ /// /// . 53 ö * .
Lgarskoje- Selo.. .....
Preuss. Ferre Tn. s
Prior. Litt. E 77 2 4 Berlin., 3. März.
cheine 1375 2 138. gem. Stargard - Posen
J . Die Börse war heute in sehr matter Stim- mung und stellten sich die meisten Course unter ihre gestrige Notiz.
100 2 4 gem.
Qberschles. Litt. A. 146 2 145 gem. Oberachses itt. B. 1375 a 137 zem. dreams ciics. ilhelmebahn (Cosel Gderberg! 1066 2 103 gem.
Rüböl unverändert. Spiritus zu anziehen den Preisen gehandelt; gekün- digt 60, 000 Quart.
Ker kiimer e ,.
ee, . . — * 27 Hosgen loco 415 — 42 Riblr., Mrz und Mrs - Aprii. 42 *
Rthir. bez. 1. G., 137
ez. u. G. M, b. ir Per 6 Br., Mai- uni Jusi a Reh. ber., Br. u. G
vom 3. Mär r
89pfd. 423 Brhlr. pr. 82pfd. bea, Frühjahr 433 Juni 4335 Rihlr. ber. u. G., 4853 Br.,
Gerate loco grosse 33— 40 Riki. Rubsl looeo 17 Rthlr. bez. u. Br., Mr
April is
: ir it ua . 6 KRthlr. ber, wle 2 266 — K Kihlr. be:
. G.,
abril 16 Rihlr, bez. u. G.. 1 Br., 164 Pre, September . Gltoher **
Hreglam, 3. März, I Uhr 15 Minuten Nachm.- (Tel. Dep d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten g863 Br. Freiburger Stamm - Actien 1355 G.; do. neuer Emission 1354 G.; do dritter Emission 1267 G. Oberschlesische Actien Lit. A. 1464 Br.; do.
Lit. B. 1374 Br.; do. Lit. C. 1347 Br. Oberachlesische Priorität Obli-
ationen Lit. D. S9 Br.; do. Litt. E. JS Br. Kosel-· Oderberger Stamm- Actien 10 5 G.; do neuer Emission 16053 G. Kosel- Oderberger Prio-
ritäts. Obligationen 843 Br. Neisse-Brieger Stamm- Actien 81 Rr.
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 ECt. Tralles 1063 Rihlr. G. Weizen, weisser 64 - 94 Sęr., gelber 65 - 88 Szr. Roggen 46 - 50 Sgr. Gerste 39 - 45 Sgr. Hafer 25 - 29 Sgr.
Die Börae war geschäftslos und die Course unverändert. Oder-
berger Prioritäts-Actsen waren 2 pCt. billiger. . . Stettim, 3. Mär, 1 Uhr 44 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep.
des Staats- Anzeigers, Weiaen fest 58 - 76, Frühjahr 753 ber. Roß-
gen 435 ber, kurze Lieserung 44 bea, Frühjahr 44, Juni - Juli A435, Juli- August 443. Spiritus 153 ꝑCt., Frühjahr 133, Jjuni- Juli Iz ber, Räbl bz da und ber,, April-Mai 164, Sept -October 153 bez.
141
Redaction und Rendantur: Sch wieg er.
Berlin, Dru und Verlag der Königlichen Geheimen Ober -Hoftuchdruckerei. .
(Rudolph Decker.)
Prof. Herbig, Vice⸗Director.
Schule, Kreis Thierarzt H. W. Koehne, ist zum Departements= Thierarzt des Regierungs⸗Bezirks Köln, so wie zum Freis⸗Thierarzt für den Stadt ⸗ und Landkreis Köln; und —⸗
Der Thierarzt erster Klasse O. H. Kling müller zu Prie⸗ born zum Kreis⸗Thierarzt des Freises Strehlen im Regierungs⸗
Bezirk Breslau ernannt; ö m . Realschule zu Mülheim an der Ruhr die Anstellung
r Dr. Carl Stahlberg, Dr. Siegfried Ragel ö. , , . als Oberlehrer, des Hülfslehrers Paul Seelhof als ordentlicher Lehrer, des Hülfslehrers Hein⸗ rich Pahde und des Schulamts-Kandidaten Dr. Emil Vogel als wissenschaftliche Hülfslehrer, des Lehrers Heinrich Berns als Elementar⸗ und ,, und des Lehrers Georg Müller als Zeichnenlehrer genehmigt; ferner ĩ . in eher 1 olph Marg und der Schulamts= Kandidat Dr. Berthold Günther als ordentliche Lehrer am Gymnastum zu Bromberg angestellt worden.
Akademie der Kün ste.
Die Königliche Akademie der Künste hat den Zeichner und Lithographen J. Storch hierselbst, in Anerkennung der von dem- selben meisterhaft lithographirten und in Farbendruck ausgeführten ireuen Nachbildungen von Gemälden (Album Berliner Künstler) zu ihrem akademischen Künstler erwählt und das Patent für den⸗ selben unter heutigem Dr n nen gin tigt. .
Berlin, den 71. Februar 1857.
nat ber Königlichen Atademie der Künste. Direktorlum und Sena g .
Sekretär der Akademie 2.
—
R
die Entstehung des Bedürfni
Nichtamtliches.
Breußen. Berlin, 4. März. Se. Majestät der a5n* 3 gestern , verschiedene militairische Mel- dungen entgegen und empfingen demnächst die gewöhnlichen Por- träge. Vor dem Diner nahmen Allerhöchstdieselben noch die Ein- richtungen zu dem Springbrunnen auf dem Bellealliance⸗-Platz in Augenschein und machten dann einen Spaziergang den Kanal entlang.
ende fand n , . ern la lf gen Majestäten im
önigl. Schlosse eine Soirée statt. ; .
g se. 3 e die Lage der Wilhelmsbahn betreffen⸗ den Artifel der „Zeit“ (Nr. 63) ist angenommen worden, daß die in diesem Artikel empfohlenen Anträge seitens der Königlichen Regierung zunächst die Anordnung, einer sofortigen speziellen und genauen Lokalrevision der gegen die Direction erho⸗ benen Beschwerden zur Folge haben werden, und daß, falls diese Gravamina sich als begründet , . sollten, dann ex officio eine Suspension der amtlichen Thätigkeit der jetzigen Direction ein= treten und dlese provisorisch von der Königlichen Regierung geführt werden wird.
Diese Annahme beruht auf einer irrigen Auffassung der Stel-
ng der Aufsichtsbehörde. ö
1 n . Königlichen Eisenbahn - Kommissariats zu Breslau ist allerdings, ohne erst Anträge der Actien⸗Besitzer abzuwarten, eine genaue Reviston eingeleitet, aber nur zu dem zwiefachen Zweck, um einerseits über die Nothwendigkeit Ler von den Sesellschafts- Behörden . Rücksicht auf die 9 n, f e n, . gung vorläufig schon angeregten Kapital⸗Vermehrung, so
an n n . ; g zu einer klaren Anschauung zu ge⸗