426
deur der 1. Inf. Brigade, mit seiner Penfion zur Disposition gestellt. Fluhm e, Set. Ct. vom 13. Inf. Kegt., ausgeschieden. Den 24. Februar. rbr. v. Geyso, Pr. Lt. a. D., zuletzt im 17. Inf. Regt., Aussicht auf Livilversorgung ertheilt. Bei der Landwehr: Den 19. Februar. .
v. Goß ko w, Pr. Lt, vom Train 4. Aufgeb. des 1. Bats. 4. Regts., mit der Arinee⸗Uniform, 31661 auf Civilpersorgung und Belafsung sei= nes bisher. Wartegeldes als Pension, der Abschied bewilligt.
Militair⸗ Beamte. Den 29. nnn
Stohm ann, Justizrath, Garnison⸗ Auditeur in Mainz, auf seinen Antrag vom 1. Jum d. J. ab, mit Pension in den Ruhestand versetzt.
Durch Verfügung des Kriegs Ministeriums: Den 5. Februar. KRinser, mterimistischer Rasersen- Inspettor in Koln, im Umte
bestätigt. Den 16. Februar.
Gelpcke, Intend. Sekretair von der Milit.Intend. des Garde— Korps, zum Garnison⸗Verwaltungs nspektor in Brieg ernannt.
Den 19. Februar.
v. Schep ke, Major a. D., Garnison⸗ Verwaltungs · Ober⸗Inspektor in Stettin, nach Wittenberg, Wien ke, Garnison⸗Verwaltungs⸗Ober⸗ Inspektor in Torgau, nach Stettin, Ortel, Garnison⸗Verwaltungs⸗ Inspektor in Wittenberg, nach Torgau, Franz, Kasernen⸗Inspektor in
teitin, nach Torgau, Ortel, Kasernen-Inspektor in Torgau, nach Stettin, saͤmmtlich zum 1. April d. J., versetzt. Den 20. Februar.
Moll, Intend.Sekretair von der Militair-⸗— ntend. des III. Armee⸗ Korps, zu der des Garde⸗Korps versetzt. Seyffert, Nitsche, über⸗ zähl. Intend. Sekretaire bei der Milit.Intend. des III. Armee⸗Korps, und Hoffmann, desgl. bei der RNilit. Intend. des VIII. Armee⸗Korps, zu etatsmäß. Intend.Sekretairen ernannt, der ꝛt. Nitsche auch zugleich zur Intend. des J. Armee⸗Korps versetzt. Kuhnert, Grothe, Sekre⸗ tariats⸗Assistenten bei der Milit.Intend. des VIII. Armee⸗sKorps, und Dem b eki, desgl. bei der Milit.“ Intend. des VII. Armee, Corps, zu uüͤberzähl. Intend. Serretairen ernannt, Jochmann, Eschenhorn, Secretariats-Assistenten von der Milit.⸗Intendant. des VI. Armee⸗Corps, zu der des 111 Armee ˖ Corps verseßt.
ᷣ Den 23. Februar. Panthen, Fasernen-Aufbsichtswärter in Berlin, zum Kasernen⸗
Inspektor ernannt. Den 25. Februar.
Tietze, Hilfsarbeiter bei der Kontrole für den Brot- und Fourage⸗ Empfang der Truppen, zum Kalkulator ernannt. Lange, Kasernen⸗ Inspektor, Vorstand der Kasernen⸗Verwaltung zu Brieg, mit Penfion in den Ruhestand versetz. Schröder, interim. Kasernen⸗Inspektor in Coblenz, im Amte bestäͤtigt.
Durch Verfügung des General-Auditoriats. Den 27. Februar.
Kurella, Justizrath, Divisions - Auditeur bei der 12. Division in Neifse, an das ommandantur⸗Gericht in Mainz, Stein, Divisions⸗ Auditeur bei der 14. Division in Düffeldorf, zur 12. Divifion in Neisse, und Igel, Garnison ˖ Auditeur in Silberberg, zur 14. Division in Düssel⸗ dorf, dom 1. Juni d. J. ab verseßt.
Nichtamtliches.
Hannover, 6. März. Die Zweite Kammer sette heute die Berathung des Gesetz- Entwurfs wegen Abänderung einzelner Be— stimmungen des Kriminalgeseßbuchs fort und genehmigte zu⸗ nächst ohne Debatte die 88. 8— 13. Der S. 14, welcher vom aus⸗ gezeichneten Betruge zweiter Klasse handelt, wurde nach Verwerfung einiger Amendements genehmigt. Darauf gelangten die §§. 15 — 20 zur Annahme. :
Oldenburg, 5. März. Auf der Tagesordnung der heuti—= gen Landtags⸗Sitzung stand die Berathung einer auf das Ja gd— gesetz bezüglichen Regierungs⸗Vorlage. Es war der Staatsregie⸗ rung wünschengwerth erschienen, daß das im vorigen Jahre für das Herzogthum erlassene Jagdgesetz auch auf das Für stenthum Lübeck ausgedehnt werde. 8 diesem Sinne war dem Provinzial⸗
rathe des leßteren Landestheils eine Vorlage zur Begutachtung ge⸗ macht worden. Derselbe hatte mit der n, jenes ges?
sich einverstanden erklärt. Der Landtagsausschuß war mit der
—
Belgien. Brüssel, 5. März. Bei der Wahl für, den verstorbenen Grafen Felir Merode in die Kammer der Repräsen- tanten hat der klerikale Kandidat Baron von Sn oy nit 1264 Stimmen den Sieg über den liberalen, der nur 859 Stimmen hatte, davon getragen. J
Großbritannien und Irland. London, 5. März. Wie die „London Gazette“ meldet, ist der ehemalige Gesandte Englands in Washington, Herr Crampton, zum Gesandten in Han⸗ nover ernannt worden.
— 6. März. Wie die „Morning Post“ meldet, ist in Ply⸗ mou th der Befehl eingetroffen, den „Sanspareil“, den „Himalaya“ und andere Kriegsschiffe nach China abzusenden. Dem „Morning Advertiser“ zufolge will die City von London Lord Palmer ston als ihren Kandidaten fürs Parlament aufstellen, und der Gemeinde⸗ rath der City wird sich in einer auf nächsten Montag anberaumten Sitzung für die Palmerstonsche Politik aussprechen. „Daily News“ suchen auseinanderzusetzen, daß bei den Neuwahlen weder die Par⸗ teilichkeit für Lord Palmerston, noch für Lord Derby, sondern die Reformfrage den Ausschlag geben müsse. Der „Morning Herald“ bemüht sich, darzuthun, daß ein Umschwung in der englischen Po= litik eintreten müsse.
; Gonzalez Bravo wird sich nicht von Paris nach London be— geben.
Frankreich. Paris, 5. März. Das amtliche Blatt mel⸗ det, daß die Dampffregatte „Cacique“ am 1. März mit Truppen der Marine⸗Infanterie, die zum Occupationscorps in Griechenland gehörten, aus dem Pyräus zu Toulon angelangt ist. — Der Raiser hielt vorgestern mit einer Anzahl von Staatsraths⸗ Mitgliedern des Finanzfaches eine offiziöse Besprechung über die Frage der Mobiliar-Steuer. Die Bedenken, welche sich der letzteren entgegenstellen, scheint diese Konferenz nicht be⸗ seitigt zu haben; es geht jedoch aus derselben klar hervor, daß morgen in der Staatsraths- Sitzung blos das Prinzip einer Besteuerung der Uebertragungen von Werthpapieren zur Erörterung gelangen wird. Den eventuellen Ertrag dimser Besteuerung veranschlagt man auf nicht mehr als 8 bis 16 Millio⸗ nen Frauken. — Wie derlautet, hat General Allard gestern seinen Bericht über den Entwurf des neuen militairischen Strafgesetzbuches dem gesetzgebenden Körper eingereicht. — Der Faiser hat bei seinem vorgestrigen Besuche des Konservatoriumz der Künste und Hand- werke dem Direktor desselben, General Morin, 500, 9000 Franken zur Vollendung der begonnenen Bauten bewilligt. Wie es heißt, beabsichtigt der Kaiser die Errichtung einer Schule im Konserva⸗ torium, welche die Centralschule ersetzen und zur Heranbildung von Civil-Ingenieuren, Mechanikern für die Eisenbahn zc. dienen soll. — Der Pater Amanthon, Prior des hiesigen Dominikaner⸗Klosters,
. Mönchen und Nonnen seines Ordens begleitet, dahin abreisen. Der „Constitutionnel“ meldet: „Der Marschall Randon, General⸗Gouverneur von Algerien, ist zu Paris eingetroffen.“
. — 6. März. Die Börse ist heute sehr bewegt in Folge der Sitz ung des Staatsrathes. Man versichert, gegenwärtig sei die Entscheidung über die Mobiliarsteuer auf acht Tage verschoben.
Spanien. Eine Depesche aus Madrid vom 4. März lautet: „Der Tag der Abreise des Herzogs und der Herzogin von Mont— pensier von Sevilla ist noch nicht festgesetzt. — Die Nachrichten über die Ernte lauten überaus günstig.“
Italien. Turin, 3. März. Se. Kaiserliche Hoheit der Großssürst Constantin, JJ. K. HH. der Kronprinz und die Kronprinzessin von Württemberg, sind gestern in Nizza eingetroffen.
Florenz, 3. März. Der Großherzog, die Großherzogin, der Erbprinz Ferdinand und Prinz Carl, sind gestern nach Mantua abgereist.
Dänemark. Kopenhagen, 5. März. Dagbladet schreibt: Am vorigen Donnerstage waren die Bevollmächtigten der an den Sund zoll-⸗Konferenzen theilnehmenden Staaten wiederum und dem Vernehmen nach zum letzten Male zu einer Konferenz auf Amalien- borg versammelt. Faedrelandet meldet; Dem Vernehmen nach ist
Darlegung der Staalgregierung vollkommen einverstanden und be⸗ in der gestrigen Sitzung ves Heheimen Stastsraths beschlasen wor
vorwortete die Annahme des Antrags derselben im Ganzen. Nach- . eine Bemerkung, daß der Landtagsausschuß nicht mit genü⸗ gen , die Anträge des Provinzialraths erwogen habe, . e, . war zurüdgewiesen worden, wurde ohne wei⸗ re Distussion die Regierungsvorlage in erster Lesung angenommen. . . 2. Wel m ar, 5. Mrz. Die Regierung hat zem 26 12 ne auf die Wiederausscheidung der Rlitergutsbesitzer we. z w n. und unmittelbare Unterordnung unter e, den. izeibehörde bezügliche Vorlage unterbreitet. Eine ere Negierungsvorlage bestimmi, daß die Zahl der Abgeordneten nm zwei vermehrt werde, von welchen ver eine den größeren Grund- besißzern, der andere der Akademie Jena zufallen soll. Oesterreich. Triest, 5. März. Ihre Kaiserliche Hoheit die Erzherzogin Sophie ist nach Laibach abgereist.
den, den Beitrag zu den Gesammt- Staatsausgaben in Schleswig auszuschreiben, welchen die Majorität der Stände⸗Versammlung zu repartiren sich geweigert hat.
Amerika. New⸗NYork, 19. Februar. Im Repräsentan⸗ tenhause zu Washington ist die den unterseeischen Telegraphen betreffende Bill mit folgendem Amendement durchgegangen: „Den Bürgern der Vereinigten Staaten steht der Gebrauch dieser Tele— graphenlinie nicht nur auf 50 Jahre, sondern auf ewige Zeiten zu ünd unter venselben Bedingungen, wie, den Unterthanen Groß- britanniens.“ Dleses Amendement muß noch die Genehmigung des Sengtes erhalten.
Aus Washington wird dem „New⸗Jork Courier and Enquirer“ über ven central-amerikanischen Vertrag geschrieben: „Die durch eine Abstimmung mit geringer Majorität erfolgte Vertagung
liefert den Beweis, daß chließlich zu verwerfen. J
hinfort die Bande einer ger g . un trübten nationalen, n 6 und die Republik der Vereinigten
werden.“
bed r ruf um gegen die Ver⸗ letzung der
protestiren, w amerikanische
richt von der
Der Präsident
erledigte Finanz Montes ist zu
worden und
6 . l5 außeror ragua, der a . ist, hat den Don n, de la
d eines der H r h ] . erhalten. Der Kongreß, obgleich dem Präsidenten Co
. iner Bera⸗ eindlich gesinnt, hatte doch vor Beendigung seiner
n. kin 9 . Verfassung seine Zustimmung dazu gegeben, daß er bis zum gewalt im Amt t. Man ihrer ultra⸗demokratis
vativen, sondern auch n beharrt bei seiner Feindseligkeit ge Grund in der Seque
vanch noch nicht im Stande gewesen,
mit welcher der Mar äs der auswärtigen Angelegenhe
Residenz verschiedener curopäischer Diplomaten
ist zum Bischofe von Ispahan ernannt und wird Ende März, von
427
n die beiden Häuser
Sklavenhandels zu den von Cuba durch
Die aus
wärtigen Iglerias, einen
Llave, Gouverneur von Vera upter des Aufstandes von Ayutla, zum
igen Macht⸗
16. September d. J. mit seiner bisherigen — ü eue Verfassung , ei den Rolser⸗ Der Klerus die ihren
stration der Kirch In Perun macht die Revolution
um in den Besitz von Call Regierung
Rafgel Carrera (des lebenslang e n enn, die Legislative eröffnet h stadt des Vieekönigreiches Guatemala u t Gouvernements ist die Stadt Guatemala , .. die . ihr ier J den Gouvernements der aus die Interessen ihrer Regierungen bei ,,,. mmoltac! Pihovinzen, jeßt, souverainen. Eine sta ; 1 e nin, vir ien ausschließend in, Central il Elknente einer Haupistadzt. Die Leitung n befindet sich in den Händen er Abtunft, welche den Sieg über
auf der ganzen Lin pient es mit Recht die Au
ü ierungen. . J paltg. , . Aetenstück beginnt mit den auswärtigen Be
ilvert werden. Nur ; en, welche als befriedigend geschilder der r, r, n ,, . Spani wegen luß ein ; 6 . Schwierigkeiten, deren Entfernung von dem
̃ ; z aller Regierung nicht abhing, haben diese Verzögerung d die neueren Vorgänge in Meyn en nnn, mit zrtigen Regierun aufgehalten. eite , . . . den . n Nicaragua, und es
ten seien,
der Regierun von Guatema der Unabhäng verließen, als
esonnen ist, den Vertrag Quelle des Nationalreichthums bemerkbar zu werden. Die Staats⸗
. . . im a daran, einnahmen haben sich beträchtlich vermehrt, die definitive e gu inn z ie Grundzüge de elben genehmigen wird und daß sich der im Jahre 1821 von dem damaligen Feberalgouvernement on⸗ daß, man, die Gruntzug d vurch keinen Miß trahirten auswärtigen Schuld ist endli Politik um das Königreich Groß Cours der Schatzscheine lieferi den Beweis für den gehobenen
Staaten schlingen Staats kredit Gugtẽmalas. Das Augenmerk der gie
war fortdauernd auf die Verbesserung der Landstraßen und des
m 11. Februar zufolge, Münzwesens gerichtet.
erfolgt, und der gesteigerte
regierung
Was den obigen Passus in Betreff des Spanischen Vertrages ird damit die Thatsache umgangen, daß bieher noch nicht im Stande Seiten des ehemal
nen Berichte bestätigen die Nach⸗ Dinge so d Aufstandes in San Luis Potost. übergehenden ch den Austritt Lerdo's Hern de la Cuadra, Der Justizminister nur bei der Regiexung von ständigung anzubahnen sich
uatemala begeben hatte, mam ihn absichtlich mit großer Ostentation empfing.
wo r Don Jofé Maria La⸗ Eine wirkliche Anerkennung ist indeß bisher, nicht erfolgt, ndter 6 abgegan- weil der projeltirte Verträg an der Frage über die Na-
de domizilirten, ehemals spanischen Un⸗ 6 . ; mel h der Frage über die der Fremden scheiterte. lich, daß die Handlungen rklärung theilnahmen, einwirken betrach⸗
Die Regierung welche zur Zeit d dasselbe nicht
London, Sonnabend, 7. März, Morgens. (Wolff's Tel.
Bur.) In der so eben beendigten Sitzung des Uunterhauses
opponirten Glad stone und Disraeli gemeinschaftlich der Regie⸗ rung wegen des Theezolles, fanden jedoch bei ihrer eignen Partei keine Unterstützung. Die Regierung siegte schließlich mit 187 gegen 126 Stimmen. .
Paris, Sonnabend, J. März. (Wolffs Tel. Bur.) Die zweite Sitzung in der Neuenburger Angelegenheit wird heute statt⸗
aben. . Der Staatsrath wird heute noch eine Sitzung zur Berathung
der Steuer für Mobiliarwerthe haben. . ö Auf 6. Boulevard wurden gestern Abend die zproʒentige zu 71, 065, österreichische Staatsbahn zu 782, lombardische Eisenbahn
u 662 gehandelt. . , . , Freitag, 6. März. (Wollff's Tel. Bur.)
. t : lche den Beitrag Die Regierung hat eine Verordnung erlassen, we zu den Gesammtstaats Ausgaben in Schleswig ausschreibt, den die Majorität der Ständeversammlung zu repartiren sich geweigert hat.
göniglich es statisti sches Büreau. icht schen Staate im Dezember chen Volkszählung.
am Ende jeder dreijährigen Periode am Ende
Preußischen Skate vollzogene Volkszählung hatte
Refultat und gab daher zu der Besorgniß Veran⸗
seselbe die moͤglichste Sorgfalt zu verwenden,
nicht überall mit zuverlaͤssiger Genauigkeit
sei. sind daher in allen den ziegler ungs. Gerken
Ergebniß der Einwohnerzählung pro 1855 r Refultat ergab, als erwartet werden durfte, wenn zu der Zaͤhlung
der Er ebnisse d ; Ja stattg
in welchen das
i elanissè und die politischen Vergänge in ne ge, . des Aktenstückes aus füllen. Die us objektiv gehalten, wenn auch a gewisses Seibstgefühl über Erfolge . Interventionstruppen durchschimmert 4 w 2. in Nicaragua. herbeigeführt hann, . 1 gierung hofft, daß die Allianz zwischen Guatemala 6 Gtaatén von Costa- Rlea, Salvador und a fanr as, J ,, Vie Walter'sche Usurpation den Anstoß gegeben . , ines dauernden Bundes der miieli ner tahischen nt n t werde. Im Inneren — wird hervorgehoben 6
ten des letzten Jahres den gesteigerten Aufschw , 6 kö Landeswohlfahrt herbeigeführt.
Die fortschreitende Kultur des Kafferstrauches beginnt als neut
den
1852 der innere uwachs an, mehr Gebornen als Ge orbenen in den
en laßt ; . 1855 zugerechnet wird, Nachrepisionen veran ̃ , r. aber nur unecheck Fehler bei der Zählung nachge
wiese g pat en g mierigkenn den Berdlterun ge fat ann h ö. ö Verlauf bon mehreren Die naten rr kon ten feln Ein⸗ und Auswande ·
üs bie! Veränderungen durch Geburt, . ier em er.
ü en werden müssen. ie : . nan, r wre hre en onen ein erhebliches Resultat nicht geliefert
hene, diese zeitraubenden Nachrevisionen ist die Fesistellung 2*
1 woöhnli ahl bes Preußischen Staats für 1855 unge k . 3 erst jetzt moglich, dieb fg wen . d
. der Vergleichung des Zahlungs resultats für 9
veroͤffentlichen.
⸗ i * * ö
w
ö K
K / .
K / /
* .
—
— 8 —
—