432 Berliner Börse vom 7. März 1857.
L., Fonds- und Geld-(ours.
Eisenbahn · Actien.
Amtlichor MWochsso
Wechsel- Comrgse.
Amsterdam
S00 Er. Wien im 20 Fl. F. 150 FI. Augsburg . ...... 150 EI. Leipꝛig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr. ..... Erkf. 2. M. südd. W. 100.
Petersburg 100 S. R
'
Kurz 2A. Kurz 2M.
3 2 2 2 8 2 2 3
28 RrBEEBEEE
Fonds- Conrs e.
Preuss. Freiw. Anleihe. . ... ..
Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito von 1854 dito dito dito
Staats Schuldscheine
Prämienseh, d. Seehdl. à 50 Th. Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Sckuldverschr. der- Deiehbau- Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen ..
do do.
E
r
Brief. Geld. Lt.
Pfandbriefe.
1425 Kur- und Neumärk. 142 Ostpreussische . .... 1513 Pommersche. . 16505 Posenseche. .. ...... a 7S ih Schlesische Vom Staat garantirte Lit. B. ..... 14 Westprruss ;
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. ..... Posensche. . . ...... Preussische
khein- und Westph. Mãchsische Schlesische
] Pr. Bk. Anth. Scheine
5 Friedrichs d' or. . . . . Andere Goldmünzen 6 il,
Eld f. Br. Eld. Aachen - Düsseldorf. 33 S3 do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastrichter do. Prioritãts- do. II. Emission Bergiseh - Märkische do. Prioritãts- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) Berl. Anh. Lit.A.u.B. do. Prioritãts- do. do. Berlin- Hamburger. do. Priorstãats- do. do. II. Em. Berlin Pots d. Magd.; do. Prior. eff . do. do. Lit. 5 do. do. Lit. D. * Berlin- Stettiner .. do. Prior. Oblig. Bresl. Schw. Erb. alte
Brieg Neisse
Magdeb. Wittenb. . Magd. Witt. Prior. Münster-Hammer .. Nicderschles. Mark. do. Prioritits- do. Conv.Prioritats- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Iweigb. Obersehles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St. V.) do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Rhei nische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen. . .. do. Prioritãats- do. II. Emission Thüringer do. Prior. Oblig. do. III. Serse Wilh. (Cos. Oabg.] do. Prioritãts- do. II. Emission
oe
1115
83 828
2111
C MM
72 8
=. * ᷣ S Sñ. eee .. k S
D 9 8 0 X SSS! 8 0
8 *
Xñ
rer SR - s
2 21 &! 2 M= S 863
L — 71 1 X
8
—
do. Prioritäts- Cöln- Mindener
Prior. Oblig.
do. II. Em.
J
III. Emission
IV. Emission
Düsseldorf-Elberf. .
do. Prioritãts-
do. Prioritäts-
*
12 111811 oM 1211 eM
S CGG 861 5111
s- e .
ö— SSG QX G S8 — 1113 de
2 S 8283 W S
C RM),
Si .
11188
w
Magdeb. -Halherst..
NMchtamtlicho Votirungen.
Aus länd. Eis enb.- Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotter dam
KHiel- Altona ..... ...... Loebau- Littau .. ......
Ludwigshafen- Bexbach Mainz · Ludwigshafen.. Neustadt Weissenburg Mecklenburger. . . .. .. RKordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje - Selo. . .....
Pp F r KF T d e m-
8 118118111
C
De
*
1871131123
22
*
a
SC
Nordb. 9 riedr. Wilh.) Belg. Obllg. J. de l'Est
Kass. - Vereins-Bk.-Act. Dis conto
Lf. Br.
Ausl. Prioritäts-
Actien.
do. Samb. et Meuse
Commandit- Antheile
ald.
Braunschweig. Bank. . Darmstidter Bank Geraer Bank
Oesterreich. Metall. . ..
Russ. Stiegl.
2 e 2 1*
Poln. Pfandbr. in S. R.
do. Part. 50 FI.... Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. ber Rothschild Hamburg. Feuer-Kasse do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats-Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI
Schaumburg-Lippe do. 6 nnr, Span. 395 inl. Schuld. . 1A392Ds8nteigende
Ausländ. Fonds.
X
do. National-Anleihe do. Prm. - Anleihe. . 5. Anl. ; do. 6. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe... Poln. Schatz-Obl.
do. Cert. L. A.
do. L. B. 200 FI.
I
r
S . r de e J- r e , d .
219
e ⏑ —— Präm. - Anleihe v. 1855 2 100 Thir. ir. . 7 gem Breslau - Schw. - Freib. 133 2 1315 gem.
a 102 gem.
Berlin, 7. März.
Haltung, die Course beh nur Potsdam- Magdeburger wurden
beꝛahlt.
Rheinische L057 a 106 gem. Darmst. Bank 1225 2 1218 2 Z gem.
Die Börse war heut allgemein in sester
aupteten
jedoch nicht ihren gestrigen Stand, sehr begehrt und wesentlich höher
Berliner Bgetrek d eh zrae
vom 7 Mö z
Weizen 48 S327 RAihlr. ber.
G., 44 Br.
bez. u. 6 Er., 4 G
G., 17 Br., S8
Rin- ber., 293 Rr, ua. VWeizen sest.
Rübsl loeo 147 Rthlr. . Mãrz- d ꝑril 164, Rthir. ar eptember- Okto
Spiritus loco ohne Fass 27. Rihlr., bez u. Er., 27 u. Br, 277 G., Mai- Juni 2 Juli 285 - 297 Rthlr. ber.
2
Frühjahr 44 Rthlr. Rrhlr. ber. u. G.,
8— * RKthlr. Hex. u, 295 B G.
Roggen anfangs matter und niedriger hezahlt, schliesst
r..
S4 Kthlr, 85p sd. Uckerm. 61 Rihlr., 9or f. Oherschl. KRottzen loco 425 — 433 Rthlr., Mära u. März-April 433 - 3 Rihlr. bez. u. Br., 43 G., Mai-Juni z Br., Juni - Juli 445 - 45 Rihlr. ber. u.
März 1644 Rihlr. ber,, 165 G., 17 Br., 1653 G., April-Mai 163 - Rihlr. bez. u. ber 151 — * RBihlr. bez. 158 Br., 151 G6. 7K — 3 Rihlr., März und März - April z G., April - dai 277 - 28 Rthlr. Fer Br., 285 G., Juni-
29 G., Juli - August 2975 — 293
Aachen Mastrichter 62 a 627 gem. Berlin-Potsdam-Magdeburser 1465 2 147* ö
Thäürintzer 124 a 1245 gem. Wislhelmabahn (CGosel. Oderberg 1013
fester; gek. 1900 Wspl. Rüböl fest behauptet. Spiritus bei lebhastem Geschäst wieder wesentlich höher bezahlt; gek. 30,000 Ert.
Eresslam, 7. März, 1 Uhr 5 Minuten Nachm. (Tei. Dep d. Staats - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 9g8z3. Br. Freiburger Stamm- Actien 1315 G.; do. neuer Emission 13135 G.; do. dritter Emission 1265 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 141 Br.; do. Lit. B. 1334 Br.; do. Lit. C, 1303 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obli-= sationen Lit. D. S9 Br.; do. Litt. E. 78 Er. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 1013 G.; do neuer Emission 1044 G. KHosel-Oderberger Prio- ritäts Obligationen 857 Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 79435 Br.
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 113 Rthlr. G. Weszen, weisser 64 - 94 Sgr, gelber 665 — 88 Sgr. Roggen 46 - 51 Sgr. Gerste 40-46 Sgr. Hafer 25 - 30 Sgr.
Die Börse war matt und die Course theilweise niedriger bei ge- ringem Geschäft.
Stertim, 7. März, 1 Uhr 29 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers. Weizen sest, 60 — 75, Frühjahr 76. Roggen 43 bis 443, Frühjahr 443, Mai-Juni 443 bez., Juni-Juli 4 G. Spiritus 133, Frühjahr 133 bez., Junĩ- Juli 123, Juli- August 125 G. Räböl 1654, April-Mai 165, September-Oktober 1658 beaahlt.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Dru und Verlag der Kdniglichen Geheimen Ober ⸗ HKoöfbuch druckerei.
(Rudolph Decker.)
Pas Abonnement brirägi: 2 Sgr. = ür des vierteliahr in . Theilen der Monarchie - ohne Preis Erhöhung.
Ue pest⸗Anslalten des In- und 2 nehmen e, , .
Expeditis ee Gre e e,
Mauer⸗Straste Nr. G4.
48 59.
Berlin, Dienstag, den 10. März
1857.
Berlin, 7. März.
iestä 6 ᷣ ben Aller⸗ ajestäten der König und die Königin ha ph , n heute nach Charlottenburg verlegt.
König haben Allerguädigst geruht: ; astor primarius Po st el zu den Rothen Adler⸗Orden
Se. Majestat i. . Dem Superintendenten und 1 Goldberg im Regierungsbezirk Liegnitz, pritter Klasse mit der Schleife; so wie . Dem Kammerherrn und Majoratsherrn Hu go Friedri, Erdmann von Wilamowiß⸗Moellendorff. auf Gadow, im
Kreise Westpriegnitz, die Grafenwürde zu .
Alterhöchster Erlaß vom 2. Februsr 1857 — t
ei Städte⸗Ordnung für treffend die Verleihung der ö ö vom 15. Mai 1856 an die Stadt
Simmern, Regierungsbezirks Koblenz. Städte⸗Ordnung vom 15. Mai 1856. (Staats⸗Anzeiger Nr. 16 S. 410.)
wil i d. J., dessen ll auf Ihren Bericht vom 24. Januar t .* de
vil 29 , rer auf dem Provinzial⸗Lanttage im . ver Stävbte vertretenen Stadt Simmern, im Regierungsbez
ü igter Ausscheidung aus Koblenz, deren Antrage gemäß, nach er fo ,, dem Bůr germeisterei⸗Verbande, in welchem , 9 1 1
den steht, die Städte⸗Ordnung für die Rheinprov
leihen. n, , weiß ist durch die Gesetz⸗Sammlung bekannt zu
en. miß g, in, ben 2. Februar 1857. J
Friedrich Wilhelm. von Westphalen.
An den Minister des Innern.
66 bruar 18567 — be⸗ Allerhöchster Erlaß vom ?2. Fe ; treffend die Verleihung der Städte Ordnung ö. die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Sta
Sinzig, Regierungsbezirks Koblenz.
Städte⸗Ordnung vom 15. Mai 1856. (Staats⸗Anzeiger Nr. 136.
9 d. Jé, dessen Bei⸗ Ich will auf den Bericht vom 24. nne, 6. e d
ickfolgen, der auf dem Provinzial = m. bare n , , Stadt Sinzig, im eg ierun ge bcz n! . deren Antrage gemäß, nach bewirkter Ausscheidung aus dem g
i inden steht, i? Verbande, in welchem dieselbe mit Landgemein steh e n n, Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1866
bern erlches; Crleh ist Sur die Geseß Simmlung lelannt
machen. — . 3 den 2. Februar 1357.
Friedrich Wilhelm. von Westph alen.
S. 1110.)
1
6 1857 — be⸗ Allerhöchster Erlaß vom 2. Februar 18 : treffend die Verleihung der Städte⸗Ordnung für vie Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Stadt
Remagen, Regierungs-Bezirks Koblenz.
Staͤdte⸗Ordnung vom 15. Mai 1856 (Staats⸗Anzeiger Nr. 136. S. tio)
f en Bericht vom 24. Januar d. J. will Ich der auf dem va, , , sim Stande der Städte vertretenen Stadt Remagen, im Regierungs -Bezirk Koblenz, ihrem Antrage 66 nach erfolgter Ausscheidung aus dem Bürgermeisterei⸗Lerbande, in welchem dleselbe mit Landgemeinden steht, die K die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 hiermit verleihen. Die Vei⸗
des ichts folgen zurück. 3. 1 196 . die Gesetz⸗ Sammlung bekannt zu
achen. ö enn, den 2. Februar 1867. Friedrich Wilhelm.
von We stphalen. An den Minister des Innern.
lterhöchster Erlaß vom 9. Februar 1857 — be⸗
4 Verleihung der fis kalischen ,
für den Bau und die unterhal tung e in er 1
meinde-Chaussee von Ziegenrück über Eßbach bis
zur Meiningenschen Landesgrenze in der Richtung auf Erkmannsdorf.
ͤ laß vom heutigen Tage den Bau einer Gemeinde⸗-Chaussee von Ziegenrück k
u Meiningenschen Landesgrenze in der k
; ) ierdurch, daß das . , Grundstücke, imgleichen das Recht zur
ö ialien, nach Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs Materialien, gige er ö 9 It g hh een 6 . an e 3 9. diese Straßen zur Anwendung kommen soheen. , i r de Eßbach, gegen Ueberna Stadt Ziegenrück und der Landgemein gu e r r n nn er kü ausseemäßigen Unterhaltung der Straße, ; ,,,, reg üides 16. . e n n , ö. een nn. ; Chausseen jedesmal geltenden Ehausseege ; . Hin nnr, de in demselben enthaltenen Bestimmungen über die n f ift a, den zusätzlichen Vorschr wie der sonstigen, die Erhebung betreffen e ren e irleihen. Auͤch sollen die dem Chausseegeld-Turise 6. , . e . , e nr. auf die gedachte Straße zur An / wer gn 14 n n, Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen, ; Berlin, den 9. Februar 1857.
Friedrich Wilhelm. von der Heydt. von Bovelschwingh.
den mins n, für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten
An den Minister des Innern.
und den Finanz⸗Minister.