1857 / 60 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

w 440 J Berliner Börse vom 9. März 1857. ö H. ze , ,.

w für gerlin die Grpedition des Mbaonigl. sür das vierteliahr Preussischen e de n, 9.

x

—— ,

Anzeiger.

2. Gld.

; w ; ; . r Imssicher Wochsel-, Fonds- Ind Gel- ours. Ilsenhahn · Actlen. . ,,,, 1 . ö

Brief. Geld. Br. . . . 3 Aachen - Düsseldorf. Pfandbriefe. ; do. Prioritãta- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastrĩehter do. Prioritäts- do. II. Emission

Magdeb. Wittenb. . Magd. Witt. Prior. Münster-Hammer .. Niederschles. Märk. do. Priorituts- do.Conv.Prioritãats- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. . Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (8t. -V.) do. Prioritats- do. Il. Serie do. III. Serie Rhei nis ehe do. (Stamm-) Prior.

Wechnel- CGorne. Amgterdam. .... Eur 143 Kur- und Neumiärk. . 2M. 142 Ostpreussisehe. .... RKurr Pommersche. ...... 1505 Posensche. ...... 6 185 do.. Bergiseh - Märkische 79ij⸗ 5 Schlesische 440. FPrioritãäts- 97 Vom Staat garantirte do. do. II. Serie Lit. B. ..... 53 do. (Dortm. - Soest)

11881

81813835

6 D —=— 2 15 Dreee

8

London.. .... ...

ö Fr.

Wien im 20 Fl. E. 180 FI.

Augsburg. ..... 180 EI.

Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr. ......

Frłkf. 2. M. südd. W. 100 FI.

Petersburg 100 S. R

iI 338

D S io

8 22 3

15

99 Westpreuss Berl. Anh. Lit. A. u. B. 99 * do. Prioritäts- 666 13 Rentenbriełe. do. do.

1054 kur- und Neumärk. Berlin- Hamburger

do. Prioritãts- Pommersche. ..... qo. do. II. Em.

Posensche . . . ...... 99 FFomels - Oomrase. Preussis ehe h n . y ,

g ; . Rhein- und Westph. . z. e . . 236 ö Sachoische . . 1 . taatsanleihe von 1 ,, o. o. Lit. D. dito Schlesische Berlin- Stettiner .. dito ö. Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. -Oblig.

dito 80 Friedrichs d'or Bresl. Schw. Erb. alte

dito i Brieg Neisse au ,

Staats- Schuldscheine do. Prioritäts- Prämienseh. d. Sechdl. à 50 Th. Prämien- Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Sckuldversebr. Oder -Deiehbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen ..

do do.

& do d M D π .

de ZE krGEBEBEBEEBEE

—— 1112355328

ee, 8 1111831

OD X S8 2 T .

Mm 60. 18852.

3 8 2

ñᷣ·

Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 8. Januar 1857 ein jeder Inhaber dieser Obligation die daraus hervorgehen den do. Prioritâts- Oblig. betreffend die Errichtung eines Stabes resp. Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen,

n n, Stammes für die Marine-Keserven und Seeweht. Liban k welches Wir vorbehaltlich der

1 ö

r, Im Anschluß an Meine Ordre vom 23. Dezember 1856 ge⸗ ,, . . ,, für die Befriedigung der nehmnige Ich auf den Bericht der Admiralität vom 16; Juni v, J. ; igation gine Gewährleistung Seitens des Stgats

w die Errichtung eines Stabes resp. Stammes für die Marine⸗Re— nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz-Sammlung zur allge⸗

do. III. Serie . , Kenntni t Stargard - Kosen. ... serve und Scrwehr einer Marine Station und bestimme Ich, daß meinen Kenntniß zu bringen. . ,, ts. 1) Ter Stab bestehen soll aus 1 Stabs-Offizier als Fuhrer der bei , n,, , Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und do. II. Emission Marine Reserven und Seewehr und 1 Lieutenant, welcher vom hz 5 . öniglichen Instegel. See⸗-Bataillon, dessen Seconde⸗ Lieutenants- Etat um 1 Stelle zu egeben Berlin, den 9. Februar 1857.

Thüringer do. Prien. CQblig. vermehren ist, zur Dienstleistung kommandirt wird; 2) der Stamm 1 gad n ĩ . ö . Serie gebildet wird aus 2 Unieroffizieren und 3 Gefreiten inkl. 2 Schrei⸗ 1 , Friortti , a, n. kern, welche sämmtlich zum besoldeten Siamme der Marine-Reserven von der Heydt. von Westphalen. von Bodelschwingh. Mir eb. HNalkerst. . und' Seewehr gehören. Das Dienstverhältniß des Führers der ö

ee. Marine⸗-Reserven und Seewehr zur Marines Station und zur Armee 9.

do. II. Emission Niehtamtliche Mtirungen . soll analog demjenigen des Commandeurs eines Garde ⸗Landwehr⸗ u . . . allo vinz Preußen, R u g. ff. Br. I Gid. 77. Bataillons zu den Kommando's der Infanterie⸗Brigaden und an⸗ pre . des J

. ] poln. Pfandbr. in S. R. dererseits zu den Provinzial⸗Landwehr⸗-Bataillons sein ꝛc. ür, . Ausl. Prioritäts- Auslund. Fonds . . . . Potsdam, den 8. Januar 1867. 2 6 45

* j Acti Braunschweig. Bank.. ; Sardin. Engl. Anleihe. nn and. Figenb. . harmetũ dter van . Stamm- Aetien. Vordb. ih Wilh.) 44 Geraer Bank Hamburg. Feuer- Kasse kelg. Obllg. J. de l'Est Weimar. Bank do. Staats-Präm. Anl.

do. Samb. et Meuse Oesterreich. Metall.. . . Lübecker Staats-Anl. . do. National-Anleihe Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

do. Prm. -Anleihe .. 795 N. Bad. do. 365 Fl

Russ. Stiegl. 5. Anl. Schaumburg-Lippe do.

Kass. Vereins- Bk. Act. ( do. 6. Anl. 25 Thlr

Disconto Commandit- . V. Roths child Lst. . 396 inl. Schuld. Antheile .. ..... . . Engl. Anleihe. o. 1 à 396 steigende

Polin. Schatz-(Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 Fl.

92 864 M= Gs - 8

T ö 11818211

8

11111 M 329 8 M

M=

S

S8 Shl!nn n S

111

311 88

Cõln- Mindener do. Prior. - Oblig. do. do. II. Em. l do. III. Emission do. IV. Emission

Düsseldorf-Elberf. .

do. Prioritãts-

. .

* 2 2

2 —— S 23 863 83

W

1181

S

S

SC

SSI 113 NM,

k 888

e . C

181 S 111

. Thaler Preußisch Courant. Friedrich Wilhelm.

von Manteuffel.

dee

An die Admiralität.

Amsterdam - Rotterdam Kiel. Altona ..... .... . Loebau- Littau... Ludwigshafen - Bexbach Mainz - Ludwigshafen.. RKeustadt · Weissenburg

Kordb. . Wilh.) Larskoje - Selo. .. .....

2

28117311

1

Privilegtum vom 9. Februar 1857 wegen Aus⸗

fertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗

Obligationen des Berenter Kreises im Betrage von 64,000 Thalern.

2 d

r

Si K K G GG GGG C C

Farmst. Bank 1212 122 gem. Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König das Kecht vor,

Kerim. 9. März. Die Börse eröffnete beute in sester Haltung, Haltung und niedriger bezahlt. Räböl fest. Spiritus bei lebhasftem Ge Nach? , re an den ves Berenter Kreises im Regie⸗ stärken, so wi

welche sie auch im Lause des Geschäft it theilweise höheren Cour- hätt ferner steigend; gek. 40, 000 Ert. ; es Geschäfts mit iheilweise höheren Cour schäft ferner steigend; ge Er rungobezirk Danzig auf dem Kreistage vom 15. April 1856 be⸗

sen behauptete. (. ** J = , schlossen worden, die zur Ausführung der vom Kreise unternommenen

d. Staats- neeigers.) Oesterreichische Banknoten 983 G. Freiburger ; ; Stamm- Actien 1325 Br.; do dritter Emission 12553 Br. Oberschle- Chausseebauten erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe

Ber limer & eir eld eh rn o ziäche eien Lüit. R. i043 Br.; do. Lit. B. 1335 Br.; do, Lit. C. zu beschaffen, wollen Wir auf, den Antrag der gedachten Kreis- vom 9 Mär 1308 Br. Oberschlesische Brioritäts- Obli- sationen Lit. D. S9 Br. ; do. stände: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins⸗ Wæiren loco 483 s3 Rah, itt' E. 7735 Br. Kosel- Oderberger Stamm- Acüen 1093 G. Kosel- Coupons versehene, seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen Roggen loco 123 43 Rthlr., Sl. = Sõpsd. 42 Rthlr. ber., schwim- Oderberger Prioritäts - Obligationen Neisse - Brieger Stamm · Actien zu dem angenommenen Betrage von 64.000 Thalern ausstellen zu Rial 2 433 Ritt, pr. szpfd ber, März u, März April 433 R Si B.. ; dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch 5 an* u. Br 43 G., Fränjahr 433 435 Rthlr. ben. u. Br., 43 Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei S9 pCt. Tralles 144 Rithlr. G. ; ver Schuld r etwas eri den hat, in Gemäßheit des Rin- . 438 435 Rrhle ber, M Br, 433 G., Juni- Juli 443-5 Weizen, weisser 64— 94 Sgr., gelber 65— 88 Str. Roggen 46 51 8gr. . . ge fun * i, , he ber n G., A3 Br. . . Gerte io 16 Sgr. Hafer 23 530 Sgr. c §.2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obli⸗ ; bloße 5 lied 7 Rihlr. Br., März 1643 Rihlr. ber. u. G., 17 Br.,, Fei geringem Geschäft waren die Course siemlich unverändert. gationen zum Betrage von 64,000 Thalern, in Buchstaben Vier ,. ͤ dieser ,. . 6 Rihlr. Br., 163 G., Aprii- Mai 163 r; Rihlr. bez. u. gtettim, 9. März, 1 Uhr 58 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. und Sechszig Tausend Thalern, welche in folgenden Apoints: 6 verschreibung . ö. ö . eptempber-OQhtober 15. Riklr. ber, 1656 Br., 16a G. des Staats- Anzeigers.) Weizen, Frühjahr 63 bez Roggen, Frühjahr 14, 000 Thaler à 1000 Rihlr. 14 Stück, ö . 9 . tes ier 16 Rihle, ber, Liefer 155 Br. 1 nn, ber, Mei Juni är, Kr, Juni-iali A5 Br., Juli-Bughst 45 ber. 1565, 99) , , S900 30 zen,, 3. . loer che Farm, iir, bee, März und März AprilScPgsptirns, Eriäkjahr is S- ißs pCt. ben, uni- Juli s- 13 pCt. ber. 26 06 16h. 2560 Kii der zur Cmpfengnahme des Köpütals, Kräsen item Sc dern. 2 Rik, ber, Br. u. G., Apri6i- Mei 28 3 Rtblr. ber, 283 Br., 28 . n et 2 Fer enn, rm ö q ; , n, schreibung find auch die dazu gehörigen Zins- Coupons der späteren Fäl- G., Mai- Jani 28. RHiklr. ber. u. Br, 38 6. * 281 = 20 6 4 ; . . 109000, , 50 2090 ligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins-Coupons wird Rall. Ker. a. Br., 2653 6. zuss. August 25 . 29 Reinl. ber., 293 . ; . , 200 der Betrag vom Kapital abgezogen, 46 . 6 : Bir Schlusse des Blatter waren uns die amtlichen Cours-No— U 64, 000 Thaler . Die gekündigten Kapital-Beträge, welche innerhalb dreißig, Jahren . Roggen loeo mehr angeboten, Termine in matter tirungen noch nicht zugegangen. J nach dem anliegenden Schema (a.) auszufertigen, mit Hülfe einer ö. 37 J ,. . . n n, 11 , ; vos zu bestimmenden Folgeordnung jähr m Jahre Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteser Reaction und Rendantur: Schwieger. 1867 ab mit wenigstens jahrlich (in Prozent des Kapitals an erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts—= Berlin, Orud nnd Berĩag der Königlichen Geheimen Ober · Ho fbuch druckerei. zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere Landes- Srbnung Theil J. Titel 51 § 120 qu. bei dem Königlichen (Kreis) (gudolvh Decker. ) herrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß Gerichte zu Pr. Stargardt.