1857 / 60 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

443

4412 i . ö Grafen Mini ü ö. 6k . z ö , 3 Artikel 76 der Verfassungs⸗Urkunde vom . dt i ch t amt li ches 6. , ,,,, 23 en n 8m khoß vil vier slhrigen Wer 23 Xr , de. . . Preußen. Berlin, 10. März:. Das Hane ver Abge- Seebach, landesgesetzlich erioschenen Erbschaftsrechte des russischen und den el aßen Be 1 . 26 des Staatshaushalts . ordnkken kahm in seiner gestrigen Gosten) Sitzung nach Erledi⸗ Adels, hinsichtltch liegender Gründe und Leibeigener, dergestalt Schuldverschreibung oder so über den Etat des Ministeriums des Innern. ö gung von Wahlprüfungen ohne kesondere Debatte an; 1) ven Ge. xreactiviri werden sollen, daß, wenn sie überhaupt zur Erbschaft ge⸗ f 5 w w ö. fez Entwurf, belreffend die erleichterte Umwandlung Osthreußischer langt, das Erbrecht sammt ber Wülbe des russischen Erbadelg auf ö . gen t tat des inisteriums für landwirthschaft⸗ . und Ermländischer Lehne in Familien⸗Jid eilommisse, Y den Geseß- venjenigen ihrer Söhne ausgedehnt werden soll, der nach Erreichung 1 . ngelegen heiten; Entwurf, betreffend die Mandatarien⸗ Gebühren bei Subhastationen der Volljährigkeit russischer Unterthan wird. . Y Beri⸗ an n , , , im Bezirk des hlppellationsgerichtshofes zu Cöln, 8) ven. Entwurf Auf Befehl des Kaisers wird für die Appanagengüter in den ) Bericht derselben Kommisslon, betreff nd; eines Gesetzes wegen nachträglicher Essaßgewährung für die in Gouvernements Mohilew und Witebsk ein neues Comptoir bei den ö ö den Etat der Staatsschulden⸗Verwaltung; Gemäßheit der Gesetze vom 19. Mat 1851 und 7. Mai 1855 betreffenden Verwaltungen errichtet Ein Beweis, daß die Appa⸗ brücten Talbns. Bei 1 . den von Der Staatsschulden⸗Kommission erstatteten präkludirten Kassen⸗Anweisungen und Darlehns⸗Kassenscheine. Eine nagen ⸗Besitzungen daselbst beträchtlich vergrößert worden sind siebenten Jahresbericht. . längere Debatte erregte der Bericht der Budget⸗Kommission über den (H. B. H.) ; g rechtzeitig 5) Bericht der vereinigten Kommissionen für Finanzen und Zölle Etat für vie Just iz Ver w altung. Nach Verwerfung anderer, Schweden und Norwegen. Stockholm, 3. März en Verß und für Handel und Gewerbe über die Petitionen des Vor⸗ von der Kommission gestellten Anträge erhielt der folgende die Zustim⸗ Alle vier Stände des Reichstages haben den esetz borschla n steher-Amts der Kaufmannschaft zu Königsberg wegen Fort— mung des Hauses „der Königlichen Staats-⸗Regierung zur dringenden Betreff der Raturalisation' von Ausländern an . Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unter⸗ setzung der Ostbahn bis zur russischen Grenze. 2 Erwügung anheimzugeben, ob nicht in der gen Hagan sa on in demgemäß der König fortan das Recht haben soll . einem, schrift ertheilt. 6) Bericht der vereinigten Kommissionen für das Justizwesen der veränderten Einrichtung des Pupillen- und Hypotheken⸗Wesens zwischen ihm und dem Reichstage zu vereinbarenden Spegialgefetze , . . und für Handel und Gewerbe über eine Petition, betreffend eine wesentliche Verminderung des Beamtenpersonals herbeigeführt Ausländer zu naturalisiren. Bieselben sollen dieselben Rechte und Die ständische Kommi / ; die Stempel⸗Contraventionen bei. trockenen Wechseln. und auf diesem Wege für Tie Verbesserung der Dienstlage der Vorzüge wie geborne Schweden genießen, doch sind sie nicht in den roving Preußen, Keglerungs Besirk Hanzig, 7) Fünfter Bericht der Kommission für Petitionen. bleibenden Beamten gesorgt werden könne?“ . Staatsrath wählbar. Erster (bis y . n (erste) Serie Coblenz, 8. Rärz. Gestern Abend, starb hier plötzlich, in Dänemark. Kopenhagen, 7. März. Die „Berlingsche m B ex del cn . , , , , Thaler zu der Vorlesungen und praktischen Uebungen, welche auf der hiesigen Fischer. Der Verstor bene war ein Mann von seltenen Geistes⸗ so wohl befindet, daß er täglich, ohne Rücksicht auf das Wetter, Thaler Koniglichen Thierarzneischule, im bevorstehenden Sommer⸗ gaben, großer Willens ⸗Energie und Thatkraft. Eine kräftige, Spaziertouren zu Pferde unternehmen kann. „Fädrelandet“ zu⸗ Der Inh Semester, vom 16. April e. ab, gehalten werden. jeder in ren nnn . . schien . . folge, ist Graf Kielmannsegge auf Gültzow nach Frankfurt a. M. am ten K anal sr eine lange Wirksamkeit zu versprechen. a ngenieur⸗Corps, abgegangen, um im Auftrage der lauenburgischen Ritter u greis Obligation fuͤr das Falbjahr vom bis mit 1 i , , , i n,, dem er er. wird seinen Verlust am tiefsten betrauern, aber . in Betreff der , ,, ,, lin Buchstaben) 8. alt Silbergroschen bei der 9 bis 10 Uhr die Phystiologie, ünd von 190 bis 141 uhr die Natur. auch die ganze Armee und weit, de Sant venlieren in ihm einen zu fühlen. In ben lebten Wochen haben mehrers von den auf 2 ö erent. geschichte als allgemeine Uebersicht und Eintheilung der gesammten ihrer tüchtigsten Männer. (Köln. Ztg.) . dem Reichstage angenommenen Gesetzesvorlagen die Königliche 3653 9 is . 6 n für den Ehaussgeebau organischen Natuͤr vortragen. An denselben Tagen von 2 bis 3 Sachsen. Weimar, 7. März. Der Landtag beschäftigte Sanction erhalten; darunter brfinden sich die Gesetzentwürfe in Be⸗ ie ständische ,, en Chaussee Uhr lehrt derselbe die Botanik und wird damit an geeigneten Ta— sich in seiner gestrigen Sitzung mit der Berathung eines Prozeß⸗ treff der Erlaubnis zur Anlegung einer Eisenbahn zwischen Kopen⸗ Dieser Zins- Coupen ist ungüitig, wenn ; gen Exkursionen verbinden, Unter seiner Leitung geschehen die gesetzes und ö dasselbe theils nach der Regierungsvorlage, hagen und Helsingör, so wie einer Eisenbahn durch Fühnen. deffen Geldbetrag nicht bis zun g Sektionen der in den Krankenstäͤllen gefallenen Thiere, bei welchen theils nach dem Ausschuß⸗Entwurf in seinen einzelnen Paragraphen Anierika. Ver Dampfer „Amerika“ ist mit Nachrichten erhoben wird. ) dll gr . anwesend sein wird, in dessen Krankenstall das alle gurs' gtütscht daraaf, daß noch einige Puntte dern Gesetztzs. Jus New art (is zum 21. Februar in Liverpool cn ger chen. J 1 in vorlage unerledigt geblieben waren, konnte von dem Prästdium eine Den Vereinigten Staaten soll gegen die Mexico durch einen Ver⸗

inz Pre ˖ Regi s⸗Bezirk Danzig. Herr Profeffor Dr. med. Hertwig wird tägli i . , . J . 6 n uhr . e hier dit nc agli 6. . , Schlußfrage auf die Annahme des Gesetzes mit den beschlossenen trag dargeliehenen 26 Mill. Dollars der Isthmus von Tehuanteper ur Kreis⸗-Obligation praktischen Unterricht in den Pferde-Krankenställen ertheilen. Außer⸗ Abänderungen in der gestrigen Sitzung noch nicht gestellt werden. abgetreten werden. Dem Kongreß ist die Dorderung vorgelegt

z 2 . h J ' des Berenter Kreises. bem lehrt derselbe täglich, mit Ausnabme des Sonnabends, von 6 bis Gotha, 8. März. Den 15. v. Mts. wird der Landtag worden, einen Gesandten nach Persien zu senden. Ein heftiger Der Inbaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe zu der 7ühr Morgens, Arzneimittellehre und am Montag, Dienstag, Mitt⸗ wieder zusammentreten. Artikel des in Washington erscheinenden Blattes „Union“ gegen

Obligation des Berenter Kreises woch und Bonnerstag von 7öbls 8 Uhr Morgens, die Chirurgie Anh 9. März. Die Vornahme von Land⸗ jede Einmischung der Engländer in die amerikanischen Angelegen⸗

Linn, , , . äber . Thaler 85 Prfheng Binseß, die und Lhergt on ghhre . burg wird nach Maßgabe heiten macht Aufsehen., en m ihn als ri uf . te Serie Zins Coupons für die 5 Jahre 18... bis 18... bei der Herr Professor Dr. Philos. Erdmann hält Montag, Mittwoch und blizir ter Distrikts⸗Bekannt⸗ neuen Prästdenten Buchanan betrachtet.

,, ,, . 6 Berent. ö . . ö. . 6 . . stattfinden. Wie ver⸗

erent, den == . ten ienstag, Mittwoch und Donnerstag von 3, bi r Nachmit⸗ ö . ; ;

Die ständische Kreis lags, äber Pharmakologie und Formulare Vortrage. Außerdem , , Wien, Montag, 9. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.)

leitet derfelbẽ täglich die pharmazeutischen Uebungen in der Schul— ch 1010 0mmitr ten 1, πάsüStic ., eingetroffene Nachrichten aus Jassy melden, daß der Finanz⸗

inister Vogorides zum Kaimakam der Moldau ernannt wor⸗

f 6 den st.

Herr Lehrer Dr. phihos. Spinola wird täglich des Morgens von

8 bis 9 Uhr den zweiten Theil der speziellen Pathologie und The⸗ den sollen. ö . (

Jin anz⸗ M inisterium. . rapie der sammtlichen Krankheiten ber Hausihiere, und 3 Mal ß d Irland. London, 8. März. London, Dienstag, 10. März, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.)

: ö J. re ,. ,, .

. ö. . 5 . . . leitet derselbe täglich des Vormittags von 9 bis 10 Uhr und des . J werde zur Einberufung eine . der Sprecher unter allgemeiner Theilnahme seine Resignation an. nzulässigkeit von Erhöhungen zw schen neben- Rachmittags von 4 bis 5 Uhr den praktischen Unterricht über die segen 9 Mãrʒ Die Mutter der Königin Victoria, Herzogin Disraeli griff die Regierung wegen des mit Persien abge⸗

einanderstehend gemauerten Maischbottichen. zur Anstalt gebrachten kranken Hunde und kleineren Hausthiere. ; f sch . 8 geeigneten Stunden wird derselbe ferner die cin eofschen von Ken te ist gefährlich erkrankt ; n n ,, und warf ihr ver sie fache ö . 3 Bperätionsübungen unter seiner Leitung verrichten lassen. Frankreich. Paris, 8. März. Der gestrigen abermaligen wodurch viel Geld vergeudet werde. Palmerston bemerkte, daß Von dem seitens der Königlichen Regierung zu Frankfurt ge⸗ Der Vorfteher der Schulschmieden Herr Lehrer Hoffmeister wird Staaksraths-⸗Sitzung in den Tuilerieen wohnten, wie der Moniteur“ das freundschaftliche Vernehmen, in welchem England sich mit allen stellten Verlangen, daß. die über den Rand Ihrer nebeneinander⸗ 6 von 5 bis 6 Uhr Nachmittags, Nepetitionen über die mittheilt, die Prinzen Jerome und Napoleon bei. Die Sitzung Mächten Europas und Amerikas befinde, gegen Disraeli's Be— stehend gemauerten Maischbottiche zwischen den einzelnen Bottichen ehre dom Hufbeschlage halten und die praltischen Uebungen in der dauerte drei Stunden. Vorher hatte unter dem Vorsitze des Kaisers . hervortrctenden Erhöhungen alsbald beseitigt werden, kann, wie Instruktionsschmiede täglich leiten. ; rn! Ministerrath stattgefunden. Der schon erwähnte Vorschlag, hauptungen beweise. Hierauf kam die Bill wegen der Einkom— Ihnen auf die Vorstellung vom ꝛc. erwiedert wird, nicht abgegan⸗ 93 Departements. Thierarzt und Lehrer Herr Gerlach wird Mon⸗ die von Herrn Magne vertretene Uebertragungs⸗Steuer durch eine mensteuer ohne Opposition zur zweiten Lesung. Die Regierung en werden. Das Gefetz schreibt vor, daß die Maischgefäße in den lags, Vlenlags, Donnerftägs und Freitags des, Morgens gn Patent-Steuer zu ersetzen, ist nicht von Herrn Pereire, son= forderte nur auf vier Monate die Bewilligung der Gelder für

. ] n bis 7 Uhr über gerichtliche Thierheilkunde und Veterinair⸗Polizei ö ranntwein-Srennertien unter Umstaͤnden schief gestellt werden. itiwochs 8 ) . n'nhearelgtaatsrathe? de Parien, ausgegangen; er hat, wa die Flotte. Wenn daher die Steuerbehörde auf Ansuchen der lr bl ben 4 6. , . . man wissen will, den Hauptgegenstand der Berathung ö

den eine Einrichtung zuläßt, durch welche die Befolgung dieser Brunden' wird derselbe die tlinischen Demonstrationen bei der gestrigen Sitzung gebildet, und die Mehrheit schien sich dem- Stattstische Mittheilungen.

Vorschrift ausgeschlossen wird, so ist eine solche Verstattung an den der Thierarzneischule , . ö halten, und selben zuzuneigen. Fürst Danilo von Montenegro ist mit seiner Nach den von der Königlichen Staatsregierung der Budget diejenigen Bedingungen zu knüpfen, welche die Behörde in anderen außerdem, mit Zuziehung von Eleven der Anstalt, erkrankte Haus⸗ Gemahlin und einem Gefolge von vier Personen im Hotel de Kommission gemachten Mittheilungen stellen fich die Verhältnisse in Be⸗ Beziehungen zum Zwecke der steuerlichen Sicherheit für nothwen⸗ thiere (mit Ausnahme der Pferde und Hunde) sowohl in hiesiger Louvre abgestiegen. Wie verlautet, hat Feru kh Khan mit treff der Vertheilung der Gendarmerie zur Zeit, wie folgt: Ein dig erachiet. Gegen die nach Fortschaffung jener Erhoͤhungen ein⸗ Residenz, als im ganzen Teltowschen, Niederbarnimschen und Ost⸗ Belgien Unterhandlungen wegen Abschlusses eines Handels⸗ und Gendarm kommt in der Provinz Pommern auf 4.7 Quadratmeilen und tretende Gefahr des verbotwidrigen Üebertretens der gährenden havellandischen Kreise, in den Ställen ihrer Besißer, auf Verlangen Freundschafts⸗Vertrages angeknüpft. Nach dem „Constitutionnel 8 9000 Einwohner in nnr ß, n, 3. ö. ö. h . ö. .

Maische aus einem Bottiche in den andern muß durch Anbringun shierärztlich und obne Entgelt behandeln. ir Begi Frankreich Brandenburg (exkl. Verli

g g . t wird Ferukh Khan bis zum Beginne des Sommers in Frankre . ö . Abflußvertiefungen in den gemeinsamen Bottichrändern 2 , . , a, , verweilen. Im Mai wird er sich zur Auswechslung der Ratifica⸗ 3 . . ,, ,, , . gen gr treffen werden. und Siätetlt lesen. j 3 ; d tionen des Friedensvertrages, die auf den 15ten festgesetzt ist, nach 15 82. M und 7666 E., am! Rhein auf 1,8 8. M. und ö. 000 E, in erlin, den 4. Januar 1857. Ein noch zu ernennender Repetitor wird in geeigneten Stunden London begeben. Hohenzollern auf 0,8 Q. M. und 2625 E. und in der ganzen Monarchie D kit giepetikionen über allgemeine Pathologie und Therapie und Spanien. Nach einer Depesche aus Madrid vom guf' 2's Quadratmeilen und 8000 Einwohner. Die größten Be⸗ er Finanz'-Minister. über den zweiten Theil der speziellen Pathologie und Therapie war Herr Mon an diesem Tage nach Rom abgereist. Die amt⸗ zirke haben die Gendarmen im Cösliner Regierungsbezirk, wo

An halten. Außerdem wird derselbe den klinischen Lehrern Professor liche Zeitung meldet, daß die Provinzial-Milizen in ihre Heimath auf, einen Gendarmen durchschnittlich Hess Quadrat: Mellen mit

den Amtmann N. zu N. Pr. Fer tio ig und Lehrer Br. Spin ela g sistiren. zurückehren werden, sobald die Rekruten der nächsten Aushebungen Mrhg Seelen kommen. Die große Seelenzahl, mit 16. bis Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß, da die Aufnahme neuer fn Dienstthätigkelt getreten sind. 17, 000 Seelen kommt auf einen Gendarmen im Düsseldorfer Regie⸗

,, ,, , laber ehr äs, e dee.

Tages vorstehenden Sommer · Semester keine neuen Schüler rezipirt werden, mit 8 Ordnung. Ausnahme solcher Eleven, k schon auf , . 3 studirt Morgen sindet hier in der Kapelle der Peters Pauls festung in. der sollernschen Fürstenthümern für den Reglerungs ˖ Sezirt Erfurt, mit 1, 10 31ste Si ** des Hauses der Abgeordneten haben und hier nicht den gangen Kursus machen wallen. Dagegen steht Schloß und Garnisonkirche, wie in den übnsgen ein feierlicher Buabrah. Mellen und G2ö3 Cinwehnern auf. 1 Gendarm, . Was das am Bonner stag, den 12. März 1857, wa, . . die e arme am Unterricht gegen Entrichtung Gottesdienst in Anlaß des Todestages Kaiser Ritol aus statt. Verhältniß der berittenen zu den Fuß ˖ Gendarmen anlangt, so aberwiggt Vormiltags 103 Uhr. g es ö pangxa ff ge in 2 ,, enthlt 6 . . , , an 9 9 aeg . ar fern im , , ö ö. n r n, 3. . . ; . erlin, den 2. März. 182. iir ar die Verdienste de istrikte groͤßer find. In Posen ver e Hahl der 4 Zweite Abstimmung über den Geschentwurf, betreffend vie än en he Thierarzneischul Dirertion. iäcrden Senat, demzufolge aus Ricscht sur ö. n nnn ,s

* ö

ö. k ö. . . . k 44 . . . R . ; . 1 ö ö ö * . ö . . ö ö. J. K ö . ĩ . . ö . . ? .