1857 / 63 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

456 Berliner Börse vom 11. März 1857.

n e e e m, , ,,

ö r,

sismram̃- Actlen.

Imssicher Wechsel, Fonds- und Geld- Cours. .

VWechacel- Comrae. Pfandbriefe.

Amęter dam Kurz dito ; . i423 Qetpreussische. ...

EKurꝛ 165 15 Pommersche 1607 Posensche 4 6 189 do......

7d Schlesische 3

97 Vom Staat garantirte 1015 Lit. B..... · go] Westpreuss... ...

56 1 Rentenbriefe.

10859 Kur- und Neumärk. Pommersche. . ..... Posensche. . .... ... Preussisehe Rhein- und Westph. Si chsische ... ..... Schlesische... ....

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd': or Andere Goldmünzen

de ERBE

*

Auge burg. 160 EI. eig in Cour. im 14 Thl. 338 100 Thlr. ..... Frłęf. 2. M. Züdd. W. 100 RI. Petersburg 100 S. R

8e .

Ce d R Ꝙα

8

Ecomels - Oomrne.

Preuss. Freiw. Anleihe... ... Staats ankeihe von 18650

dito

dito

dito

dito

dito Staats Schuldsceheine Primĩiensch. d. Sechdl. à 50 Th. PFrimien- Anl. v. IS55 à 100 Th. Kur- u. Neum. Sckuldversehr. Oder ·Deichbau- Obligationen .. . a en,, ren 95

0 o.

3

2 *

* 11631

Brier. Geld. 1f. Br.

439 143 Kur- und . 88

15. Br. Eld. Lt. 833 Magdeb. Wittenb. . Magd. Witt. Prior. 4 Münster-Hammer .. 4 Nieders ehles. Mark. do. Prioritits- do.Conv.Prioritats- do. do. III. Serie 4 do. do. IV. Serie õ Niederschl. i Obersehles. Li

do. i

do. Prior.

do. Prior.

do. Prior.

do. Prior. Lit. E

Prinz Wilh. (8t.- V.) do. Prioritits- do. II. Serie do. III. Serie

Rhei nisehe

do. ,, Prior. 4

do. Prioritäts-Oblig. 4

do. vom Staat gar. 3

Ruhrort-Cref. Kreis

Gladbacher do. do. do.

Stargard- Posen... do. Prioritats- do. II. Emission 4

th er ö

o. Prior. - Oblig. do. Ill. 23 z

Wilh. (Cos. O ab.)

do. Prioritats-

Aachen -Dusseldort. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission

Aachen - Nastrichter do. Prioritãats- do. II. Emission

Bergisch Märkische do. Prioritats-

do. II. Serie do. (Dortm. Soest)

Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritãats- do. do.

Berlin Hamburger. do. Priorstäts- do. do. II. Em.

ker m B n, , do. Prior. Oblig. do. do. Lit. . do. do. Lit. D.

Berlin - Stettiner . . do. Prior. Oblig.

Bresl. Schw. Erb. alte

Brieg - Neisse

CGöln- Crefelder

do. Prioritäts- Cõln- Mindener

Prior. - Oblig.

do. II. Em.

.

. III. Emission

IV. Emission

Diüsseldorf-Elberf.. do. Prioritãts- do. Prioritäts-

Magdeb. Halberst..

l

f

2

88! S 2357 1888885111 r,

Q 1 —— 8 * =

887 31185111 2 588331! e es- r

* M ö

11

21

*

83 SSSI S111 26

S3 11311

x SS! 1S2111 C L -

k C= * ö —1— MO ö 111

D 2 .

NMichtamtliche Notirungen.

Ausl. Prioritäts-

Ausland. Eisenb.- Acti en. Stamm- Aetien. Nordb. (CEriedr. Wilh.)

Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et Meuse] Amsterdam - Rotter dam Kiel Altona Loebau-TLittau........ Ludwigshafen- Bexbach Hainz Ludwigshafen.. Neustadt · Weissenburg Necklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Lars koje - Selo........

21 e. r

——

311511

18111311

Kass. Vereins-Bk.-Aet. Diseonto Commandit- Antheile . ...... ....

] 2 do Me

Lf. Br. GId.

Braunschweig. Bank. . Darmstädter Bank Geraer Bank

Weimar. Bank

Oesterreich. Metall.. ..

Russ. Stiegl. 5. Anl.

2 —— *

Lf. ö Lf. boln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 El....

Sardin. Engl. Anleihe.

Sardin. bel Rothschild

Hamburg. Feuer-Kasse

do. Staats -Präm. Anl.

Lübecker Staats-Anl. .

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

N. Bad. do. 35 FI

Schaumburg-Lippe do.

25 Thlr

Span. 396 inl. Schuld. . 1239 ãteigende

Auslind. Fonds.

111118

do. National-Anleihe do. Prm. - Anleihe ..

831

. do. 6. Anl. v. Rothschild Lst. . Engl. Anleihe... Pol. Schatz-Obl. do. Cert. I. A. do. L. B. 200 FI.

=

8 L L ü er e e = r

Ter, , errrichter S572 T gem. Berlin-Anhalter Litt, A. u.

T i d n Ferm ssamdarger 114 114. gem Dic

Neisse 814 d gem. Còoln-Minden Prior. Obl. II. Emission 103 2 1039 gem. Operschles. Litt. A. 1415 2 14 gem. Wilbelmsbahn (Cosel-

Oaerkere 104 1093 gem. Diaconto Commandit - Antheile 1175 2117

1 11. Mãrꝛ. Das Geschäft war an heutiger Börse zwar riemlich amilangreich, indess erfuhren die Course keine erhebliche Ver-

erinner Getreidehöras ; vom 11. Mr. Woeiren loco 48 - si Rihlr., S6pfd. weiszb. poln. 765 Rihlr. Res- loed 13 - 4355 Rilr., St S6pid. 433 Rthlr. ber,, Mär und Mꝛörs- April 3zr - 44 Rihlr. ber. u. Br., 6 G.. Frũhj⸗hr 44 - 4 - 4 m n. S., 4 Br., Mai · Juni 433 15 463 Rihlr. bez., 442 ** . * * Ruhl ber n, Br. 45 6. ö. 1 Br., Marr 1623, Rihlr. bez., 17 Br., 18 G., pen , nin e, drei n, le, kehr, ber, m Br., 1643 6. ber- Oktober 156- J KRihlr. ber. a. Br., 153 6. . bas Fee 284. 29 Räihlr.. Marz 28 3 Rihlr. ber. 2. 16 zr Aprü a. April- Mi 23 Rihlr. ber, Br. u. E. . 1 Rihlr. ber, 30 Br., 297 G., Juni- Juli 293 - 30 Rthlir. 1. 6 e. Juli.: August 307 3 ahl. ber., 303 Br, 303 6. m . 1 Roggen löeo und Termine anfangs gefratzt und Köber berablt, achliessen ruläz; gek 50 Wepl. Räböl fest und pr.

1 v gem.

Herbst etwas höher. Spiritus animirt und zu serner steigenden Preisen gehandelt.

Rreninkm, II. Mäcg, 1 Uhr 8 Minuten Nachm. (Tel. Dep. d. Staats - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 983 Br. Ereiburtzer

Stamm - Actien 1333 G.; do dritter Emission 1263 Br. Oberschle-

zicche Actien Lit. A. 1413 Br.; de. Lit. B. 1335 G.; do. Lit. C. 131 Br. Oberschlesische Brioritãts - Qbligationen Lit. D. 8935 Br.; do. Litt. E. JI8 Br. Kosel - Oderberger Stamm- Actien 1035 G. Kosel- Oderberger Prioritãts Obligationen S5 Er. Neisse- Brieger Stamm- Actien 8SIz Br.

Spiritu. pro Eimer zu 60 Quart bei 0 pCt. Tralles 113 Rihlr. G. Woeir en, weizser 66. 84 Sgr., gelber 68 - S8 Ser. Rosen 46 - 51 Sgr. Gerste 42 - 48 Sgr. Haser 25 - 30 Sgr.

Pie Börze war matt und die Actien - Course rückgängig bei gerin- gem Geschäft. Fonds un verândert.

gtettim, 11. Märr, 4 Uhr 48 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Weizen, Frühjahr 76 Br. Roggen Frũhjahr, Mai- Juni 44, Juni-Juli 443, Juli August 447. Spiritus Frühjahr 123 bez, Mai- Juni 123, Juni- Juli 125, September - Ohiober 12. Růübòõl April- Mai 1bν, Sepibr. Oktbr. 156 G., KJ Br.

Revaction und Rendantur: Sch wieg er.

Berlin, Druck und Verlag der Föͤniglichen Gebeimen Ober ⸗Hofbuch druckerei.

(Rudolph Decker.)

pas Abonnement beirägt: D* Sgr. für das vierteljahr in auen Threilsn der Monarchie vhne Preis Erhöhung.

Aue Post - Anflallen In und

, 3 . 83 reussischen 31 ꝙtauer⸗Strae tr. Ga.

M 63.

Se. Majestät der König haben Aller gnädiast gerubt: Dem emeritirten Erzpriester und Pfarrer Haertel zu Franken⸗ stein im Regierungs⸗Bezirk Breslau, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Schullehrer Rasmus beim Friedrichs stifte zu Berlin, und dem Schullehrer und Küster Tillich zu Battin im Kreise Schweinitz, das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗

leihen; ferner ; 864 bisherigen Staatsanwaltsgehülfen Thiel in Anclam zum

Staatsanwalt bei dem Kreisgerichte in Heilsberg zu ernennen.

re Majestät die Königin haben Allergnädigst geruht, dem n, W. T. Stegemann hierselbst das Prädikat Allerhöchst Ihres Hof⸗Lieferanten zu verleihen.

Ministerinn für San del. Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Verfügung vom 10. März 1857 betreffend die Tarirung der Korrespondenz nach und aus Sofia (Sophia) in der Türkei, via Oesterr eich.

Die Post⸗Anstalten werden benachrichtigt, daß der Franlirungs⸗ zwang für die gewöhnlichen Briefe nach und aus Sosig (Sophia) in der Türkei, bei der Spedition über Oesterreich, aufgehoben wor⸗ den ist, und daß diese Briefe gegenwärtig unfrankirt oder bis zum Bestimmungsorte frankirt abgesandt werden können. Die Kor- respondenz nach und aus dem genannten Orte unterliegt in Folge dessen in Bezug auf die Porto-Taxe derselben Behandlung, wie

vie Korrespondenz nach und aus Konstantinopel.

März 1857. General ⸗Post - Amt. Sch mückert.

Berlin, den 10.

fl.

den Bau und die Unterhaltun Wohlau und Winzig über Po gs nach dem Posen⸗Breslauer Eisen

unter 4619. den Allerhöchsten Erlaß vom 9. Februar 1867, be⸗ treffend die Verleihung der sislalischen Vorrechte für ven Bau und die Unterhaltung der Gemeinde⸗ Chaussee von Ziegenrück über Eßbach bis zur Meinin⸗ genschen Landesgrenze in der Richtung auf Eßmanns⸗ dorf; unter

4620. den Allerhöchsten Erlaß vom 9. Februar 1867, betref⸗

end die Verleihung der Städte⸗Ordnung für die 1 5. Mai 1866 an die Stadt Ahr⸗ s⸗Bezirks Koblenz; unter ber die unter dem 26. Januar ste Bestätigung der Statuten Actiengesellschaft „Germania“ ar 1857; unter

tettin. , , bte Kreditgeben an Min-

4622. das Gesetz über derjährige. Vom 2.

4623. die Bekanntmachung der 10. Februar 1867, betre Art. 35 der Uebereinkunft

Berlin, Sonnabend, den 14. März

1857.

Gerichtsbarkeits⸗Verhältnisse mit Sachsen Altenburg vom E- Kebrnar 1832 (Gesetz⸗ Sammlung S. 1065.

I4. Januar Vom 414. März 18567; unter . die Bekanntmachung der Ministerial- Erklärung vom 10. Februar 1857, betreffend die Erweiterung des Art. 35. der Uebereinkunft mit Reuß jüngerer Linie wegen gegenseitiger Beförderung der Rechtspflege vom

. Juli 1834 (Gesetzsammlung S. 124). Bom 4ten

März 18657; unter

bie Bekanntmachung der Ministerial- Erklärung vom 10. Februar 1867, betreffend die Erweiterung des Art. 34 der Uebereinkunft mit Schwarz burg⸗Rudolstadt wegen der gegenseitigen Gerichtsbarkeits Verhältnisse

12. A vom ö 1840. (Gesetzsammlung S. 239.)

Vom 4. März 1857; und unter

die Beianntwachung der Ministerial- Erklärung vom 19. Februar 1857, betreffend die Erweiterung des Art. 32 der Uebereinkunft zur Beförderung der

Rechtspflege mit Sachsen ⸗Weimar vom * März

ö. (Gesetz⸗ Sammlung S. 126). Vom 1. März 18567. Berlin, den 14. März 1857. .

Debits-⸗Comtoir der Gesetz⸗ Sammlung.

Justiz⸗Ministerium.

Der Rechts⸗Anwalt und Notar Poser zu Torgau ist in gleicher Eigenschaft an das Stadtgericht zu Breslau, mit wider⸗ ruflicher Einräumung der Praxis bei dem Kreisgerichte und dem Appellationsgerichte zu Breslau und mit Beilegung des Notariats für den Bezirk des Appellatlonsgerichts zu Breslau, verseßzt worden.

Berlin, 13. März. Se. Majestät der König haben Aller⸗ . geruht: Dem Rendanten der General ⸗Staatskasse, Ge⸗

eimen Rechnungsrath W etz el zu Berlin, die Erlaubniß zur An⸗ legung . Königs von Württemberg Majestät ihm ver⸗

lichenen Ritterkreuzes des Ordens der Württembergischen Krone zu ertheilen.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 13. März. Auf der Tagesordnung der gestrigen Sitzung des Abgeordnetenhauses stand zuerst die er ven Gesetz⸗Entwurf, betreffend die Ab⸗

itels 76 der Verfassungs Ur kund e.

foll der Artikel heißen:

9 Monarchie werden durch

den Jahres bis zur ö es die Umstände erheischen

brachte den Antrag ein, Zukunft Se. Majestůät der König Monats Oktober zusammenberufe. In r Regierungs- Entwurf mit 1471 eg Zur Hern ung and sodann der ge t der Budget⸗ ben den Etat des Ministeriums des Innern. Die Posttlonen wurden uberall angensmjen. n Bei Berathung des Berichts derselben Kommission; I. lee, en Etat des Ministeriums für landwirthschaftliche Angelegenheiten