Lit. A. Lit. B.
Lit. D. Lit. D. Lit. A.
Lit. B. 1448. 41
2 1000 Rihlr. M 1369 2 5660 Rihlr, s 3584 bis 3566 3592. 3593. 3595 bis 3597. 4146 bis
Lit. D. à 130 Nthlr. M 1 ö 12653. 13656. 12657. 12659. 12668. 12680 . . 12692. bis 12691. 1269. 12698. V. der Staats⸗Anleihe vom Jahre 1883 A.
IH. der Staats⸗Anleihe vom
Jahre 1850.
(Wegen der in der 7ten Verloosung gezogenen, zum 1. April 1857 gekündigten Schuldverschreibungen siehe die Liste vom 8. September 1856.)
6te Verloosung.
à 1000 Rthlr. MN 416. 417. 424. 2901. 2902.
2 500 Rthlr. M O15. 27,2, 2773. Jräus. Zia. 3151. 5iß 5 bis 3758 376 dis r).
619 bis 522. 2755. 2757.
2760.
III.
2761.
2766.
; 3 9 ͤ . ̃ z S ⸗ E. S J 6 S ? ö. D Nummern 2 Nummern 5 Nummern * Nummern * Nummern * Nummern * Nummern * der * der 2 der 3 der 2 der * der ö der 3 Schuldverschreibungen. 6. Schuld verschreibungen. 5 Schuldverschreibungen. 4 Schuldverschreibungen. . Schuldsverschreibungen. 9 Schuldverschreibungen. 2. Schuldverschreibungen. . 2 9 ‚ * 6 3 3 Noch Lit. C. à 100 Rthlr. 26001... ..... 3 woe, 5 f 356386 ... , 6 J 41986. 87... ... 3 50377 bis 79. ... 7 1 56309. 5. .... 1 zboz7 368 48... . 6 30894. ...... 2 36735. 6 Ja66ß ß; , 3 145615. . 3 50621... .... 6 56361. 62. .... 3 2669. 68. 76... 3 0961. 88.97... . 4 35801... .. . . . 40050... . . . . . 6 45071. 90. 91. 95. 5 50719... . . . . . 3 6 Z6hogh bis 62... 4 31018. 31... ... 3 6923. 44. ..... 3 460384... ..... 4 465110. 13. 18. 80 50952... 3 06550. 56... ... 6 27678 J00. .... 6 31892... . . . . . 3 35975. 98... . . . 7 40544 bis 46. . . . 6 bis 85... . . . . 7 51157 bis 59. S2. . 4 56851. 52... ... 4 27712. 38.. .... 6 31915. ... . . . 6 36172. 91... ... 5 ee 3 ,, , ah,, 5 56980... . . . .. 1 28003... ..... 3 2187 bis 90... . 5 36202. 20. 31. 34 0b01. 2. 10. 9. . 6 46642... .... i sign, , 658069 6 28589... ..... 6 32202... . . . . . ts 366... a1. 5 460710. 21. 28. 68. 46664 bis 66. 75. . 5 51901. 2.7 58164 . 28451. 535. 56... 6 32511... . . . . . 4 36287 bis 89. .. . 3 74. 75. 81 bis 853. 47103... . . . . . 152891... . . . . . 4 58201 6 Kw 5 6 oz i. 22.27. 54. 35. 93. 6 17361. 65. .... 4 52906. 24. 98... 6 58369. 3... 4 8710. 11. 91... . 6 32927... . . . . . d 6 40914. 15. 39. 79. 47495 bis 97. 5 53108. 9. 5 158439 bis 43. ... 2h62] bis 29. ... 3 33117... . . . . . 58h 6s H.. 6 gl . 6 47696. 700. . . . . 4 53107 bis 9. . . . . 3 59245 bis 47. 50. . 41 J 336, , 5 41175. 80. 81. 8i. 6 48266. 76... ... 5 53563. 97.. 1 3 oh ..... 6 35518. 19. 33... . 6 37336. 37. 73 bis 41228... . . . . . 6 48303... . k ö 5 , , 19... 6 42171. 8s... . . . 4 48559. 98... . . . 7 53383... .... 4 59954. 55. 60. 8t. 30432 bis 35. 39 , 4 78 69. 3 46, , , ö n ss , , 6 , k 3 8866 bis 76. ... 3 43309... , 6 55113. 71 bis 74. . 3 60715 bis 29. 31. 6 30589 bis 93. 99. 34729. 3. 35. 39019. 26... . . . 3 43527... . . . . . 4 48509. 35. 55. . . . 6 55760. 61.73. 5 60856 bis 59. 81 bis HJ, 6 34831. 32. 38 3 D 5L ö, n , 3 hö ßh, , . 5683s 3, 6 8h, . 6 36651. 52. 96... . 6 35455... . . . . . VJ, 3 lib. 4. 6 bis 66. 6 59130. 25... .. 3 50053. 70. 77. Sa. Oitis..... ... 6 ö . 5 ] 35526... ..... 5 ] 39481. 87... . . . 3 1e, 5503986... .... 555 55. ... 6 Lit. D. à 50 Rthlr. 6. J. 9. 100... .. 31 27325. 43. 52. 55 6311. 29. 59. 66. , 3 11141. 20. 46. 77. 4 ] 16580. 83. 94. .. . 6 ] 190006... .. . . . 6 108. 38. 85 bis 83. 4 68. .. . ..... ö 5 S660. 81. ..... , 6 16602. 3... . . . . 1 19173. 81... . . . 3 k.. 4 3465. 41. .... 3 6486. 98. ..... 78810. 46. 51. 61. 11966. 96. 97. 7 16712. 68... . . . 3 1991. 3 165. 10. 90. .. .. à 360617. 34. 35. 85. 6526. 28. 37. 50. So 8g... 5 12017. 18. 28. 43 16918. 31. 32... . 6 19129. 56... .. . 1 S26. 74. 98. .... dd, J . k 7 17629. 43. 46... . 5 20252... ..... 4 ö 3 3815. 34. 60. 98... 3 6757.97. ..... 3 9239. 56. 69. 71. . 4 12261... ..... 3 17107. 15. 19... . 5 20556. 84. 92. ... 3 1655. 65. 87. 96. . 3 4715. 35. 13. 85ỹ. . 3 6822. 30. 36. 53. ,,, 5 13251. 59. 61. 99. 6 17365... . . . . . 3 20607. 49... . . . 3 1113. 37. 38. 61. 592 82. 90. 6 54 58 6 g9603. 10. 31. 56. 13324. 26. 51. 62. 17609. . ; , , 3 ö. 5 5387. 97. .... . 6 T4305. 14. 33. 34 757 w 6 17693... 3 20928. 29... . . . 3 1315. 93. . .. . . 4 5405. 65. 91. . J 6 gYg8. 7. 99. 6 I 13329. 21, 29. 42. 7882. 91.. k 1 1616. 96. .. 6 5518. 22.21. ... 6 T7506. 27. 42. 56. 363 . 15 3 w 6 18158. 70... . . . 721620. 39. 40... . 6 1919. 49... .. 4 5615. 43. .. J 6 , , , 13697. 99. .... 7 18275. 94... ... 5 22128... . 2 2543. 82. 83. 853. 3 5768. 25. 59. 6 7661.9... . 6 , 6 6 2535. 27. 36. 42. 5803. 2. 52, 6 7726. 30. ..... öl 3 140, 1g 16. 36. 181135 33 3 23368... ... 6 50. 60. 64. 71. 77. 5907. 15. 40. 43. 17865. 18. .... 6 99l3. 86. ..... J3 ] 45. 47. 46. 7... 3 18809. 1. 26... 6 22576... ... 1 JS. 80. S5. 95. 96. 56, , 5 8614. 50. 63. 72. 10676. 3 15525. 44. 96. 3 18899... . .... 4 23537 bis 39. 41.. 3 K 7 IL 6119. 44. 61. 71. kö ( 10842... . . . . . 3 15687. 89. 718922. 27. 32. 34. , 4 2667. 21. ß, 3 6 ,, 6 11025. 98.. . . . . 6 ] 15712. 26. 4 71 41. 79. 97 bis gg. 65] 23731... .. ... ] Lit. E. à 20 Rthlr. 2508. 20. 30. 31. 1 7603. 16. 29. 40. J 9367. .. .. . . . 4 I 11754... ..... 5 1 13702. 10. 24. 24... 1 15702... 16 118208 36. 3 3 6657, 6 g9lI24. 73. 77. 99. . 4 11860. 99. JJ 716352. 56. 57. 706. 20336. 40. 51. 72. 2608 165. S5... 3 7710. 11. 22. 66. 9557. 38. 41. 83. 4 11945... ..... 5 14771... ..... z 3 38895... 6 Ibi5. 31. 32. 37. 12416. 41. 58... 7 14869. 72. 3 .. 3 16420 2t. 3 20149 bis 52. 500. 5 ö 82, .... j i303. 85. g3. gä. 7 14923. 30. 89. 3 16603. 4. .. . .. 120504. 60. .... 5 3145. 8. 8Bß.. .. 4 795i bis 53. g3... 6 10273. . ..... 3 (131606. 15. 16. 18 15016... ..... 3 16888... . JJ, 35 3212. 20. ..... 4 8031. 37. 38. 61. 10354. 57. . 3 19. 41. 95... .. 7 15151. 63. 99... 6 169909. 64. .... 3 20716. 33. 57. 80. 3 3330. 76. 93. 9). 6 63. 75. 79. 80. 88. 10129. 51. 77. 81. 3 13208. 10. 14. .. 7 15217. 29. 13. 75. 17035. 5. 55. d 4 3103. J. 34. 43. 47. J 6 10810. 11. 48 bis 13306. 37 bis 39. ö s, . his 34 87. 88. 97. 99. 500. . 6 S711. ..... .. J, J . 66 5 4 3793. 9b. 99. .. . 6 8835. 41. 49. 91 bis 10912. 28. 52 bis 13422. 34. 48. 56. ö 6 17121 Si. 86. 3 312335, 5 3802. 25. 50. . .. 60 ] I.. 97. ... . . . 6 67. Fi. 6 79. S. 86... ö 6 21829. 24.5 d 9 6 , . 6 ibi... ,,. 2 153523. 26. 386. 606. 1552. 43. 45. 160 , , ö 96; , —ů4 5157. 51. ... . . 3] 9028. 29. 40. 46. . 5 11309. 18 bis 20. S6. 98. . . . ... 7 53. 54. 65. 94. 9G. JJ 6 21950. 71... . . . 4 bbꝛb. 50. 62. . .. 4 9149. 78. 88. ... 5 7. 69. 70.77. 96. 4 13003. 35. 59. 70. . 6 18106. 7. 53. 55 22115. 19.. . 365. .... J 5 11415. 29. 38. 47. J n, ,,, ö 3 7578. 94. 95. .. . 6] 9253. 57 ) 1 U Liüt. FP. à 10 Rthlr. 1521. 36. 72. 806. . 3702. 6 57.5. 7 1 7636. 29. 68. ... 5 J 109227. 3. 3 3 ] 10h29. 38. 76. 78 13713. 66. 87. 88. 6] 14544. 47. 52. 76. 6 1610. 85. . .... 804. 25. 26. 52. 707. 14. 66. ... 5 10102. 18 88. 92. 3 S4. 85. ...... 3 13877. 79. 90. .. 6 14606. 10. 14. 255. i, . 67. 785.7. 7 7842. 53. 68. ... 5 10204. 42 bis 44. 12562... ..... 4 13913. 49. 50. 55. 35. 56. 886... 6 1805 22. 44. 62. 3903. 62. 70. 89. . 7 7921. 35. 5 4. 53. 69. . ... 3 12034. 42. 62. 83. 4 56. 59. 8i 6 14736. 61. 93 6 66. 88 91. 99. 4 1006. . ...... 7 8271 1. .. , 3 12718. 22. 56. 64.4 11021 35. 6 14836 47. 6. 97 6 1914. 256. 39. 42. 5041. 48. 54. 64. Sg 44. 50.93. 2 10401. 42. 64. 71. 3 12813... . . . . . m gn . 76. 86. 85... 6 65.71. 72.76... 3 8111. 14... 3 16505. 27. 31. 74. 17914... ..... 14066. 8.5. 3 11013. 21. 22. 5. 3585. 06. 7 5163. 15. 706 31. I622. 55... J 3 6h ig m ,, , nt, fig gbr ,, 3 ss . , me,. 6 54665. 70ꝰ..... J 3 9611. 12. 41. 89... 4 10661. 62. 96. .. 3 15504. 20. 21. 26. 14203. 4.76... 3 15028. 42. 53. 62. 3501. 48. 55. 82 ,, 3 9701. 15. 16. 62. 10764... ..... 3 59. 64. 66. 67. 756. 14352. 67. 96. 3 71.76. 6 ö 7 5471 85. ... 3 64. 9h bis 9. 8oJ). 4 10826. 46. 66. 72. S2. S4 bis 8b3. .. 6 14427. 80. .... 3 15106. 7. 25. 46. 6 78. ; ö 36. IT. 48. ö g940. 43. 49. 90. 4 75. . . ...... 3 136314. 36. 64. 82. 6 14501. 17. 37. . ö 6 7 52.
Lüit. C. à 200 Rthlr. 3 10054 bis 10066. 10068. 10069. 10075. 10076. 10079.
109082 bis 19084. 19991. 19094. 109194. 10106 bis 10108. 18671 bis 18673. 18675. 18676. 18686 bis 186960. 18701 bis 18703.
1778. 803.
1780. 80b.
784. 807.
1787 bis 4789. 1815 4818.
791. 822.
794.
1797.
(Wegen der in der Gten Verloosung gezogenen, zum 14. April 1857 gekündigten Schuldverschreibungen siehe die Liste vom 8. September 1856.)
3Zte Verloosung.
2 100 Rthlr. M J487. 768.
4te Verl oosung.
1
100 Rthlr. M 7762. 9226.
5te Verloosung.
bis 3087. 3089. 6197.
HV. der Staats⸗Anleihe vom Jahre 1854. (Wegen der in der Zten Verloosung gezogenen, zum J. April 1857 gekündigten Schuldverschreibungen siehe die Liste vom 8. September 1856.)
2te Verloosung. Lit. A. d 10900 Rthlr. N 3499. 3771.
ste Verloosung.
bis 1371. 5999.
4153. 4154. 4160. 4246 bis 4258.
7399.
Lit. C12 200 . I 7M6ö6. 7286. J288 bis 7291. 7298. 7T2g4. 7301 bis 7306.
12610 bis 12629. 12641. 12644. 12651 bis bis os fösc. 168,
bis 777. 782 791i bis 793. 797. 798. S00.
Lit. A. à 1000 Rthlr. N 2967 bis 2965. 2965! it. B. a 56 Rthlr. e 1314. 1362
1363. 304.
Lit. D. à 100 Rthlr. MW 701. 704. 706. 708. J09.
Lit. B. d 500 Rthlr. K 761. 1564. 1565. 1576. 4228 bis 4231. Lit. C. à 200 Rthlr. M 8145. Sid. SIi48 bis 8i5t. Sib7. S8ib2. St6õg. Stöß. S166. SI659. 8172. 8173.
Lit. D. 1 10h Rthlr. MI 4753. 4754. 47650. 4762. 4764. 4766 bis 4769. 4772. 4774. 800. der Staats⸗Anleihe vom Jahre 1832.
1799.
3077. 3080. 3081. 3085 Lit. C. à 200 Rthlr. M 13921 bis 13923. 13941 bis 13943. 13946 bis 13965.
II bis 714. 729 bis 735. 74 bis 743. 748 bis 754. 756. J57. 759. 76 bis 7643. 767. 768. 775
¶ Wegen der in der Eten Verloosung gezogenen, zum 1. April 1657 gekuͤndigten Schuldverschreibungen stehe die Liste vom 8. September 1856.)
Lit. O. 200 Rthlr. M 27 bis 262. 287. 289.
Königl.
Nat an.
Gamet.
1ste Verloosung.
Nobiling.
Guenther.
291 bis 294. Lit. B. à 100 Rihlr. M 7351 bis 7400. S840 bis S460.
Berlin, den 12. Marz 1857. SGauptverwaltung der Staatsschulden.
werruat in der Roörigl. Staat avrucere.
ohne Preis - Erhöhung.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
vt iniperiumn für ern m, m und öffentlich e
2
8
Das Abonnement beirägt: 2 Sgr. für das vierleliahr in alen Thrilen der Monarchie
Aue Pest-Anstalten des In- und Auslandes nehmen a n. für gerlin die Grpedition des Aönigl. Preußischen Staats Anseigers: Mauer⸗ Straße Nr. G4. . e. —
—
Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 17. März
1857.
Mg 65.
Dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität zu Berlin, Geheimen Regierungsrath Br. Boeckh, den Stern zum Rothen Adler ⸗-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub zu verleihen; ĩ
Den Bergamls ⸗Direktor zu Bochum, Ober⸗-Bergrath Freiherrn August von Hoe vel, zum Berg- Hauptmann und Direktor des Ober⸗Bergamts zu halle,
Den Ober⸗Bergrath Carl Kt üper zu Dor tor des Bergamts zu Bochum, und
Den Bergamts Direktor zu Tarnowitz, Bergrath Heinrich Herold, zum Ober⸗Bergrath zu ernennen; ferner
Dem bei dem Dber - Tribunal angestellten Rechtsanwalt Wag ener bei seinem Ausscheiden aus dem Justizdienste den Charakter als Justizrath; und 3
Dem Kaufmann D. Jm mer wahr zu Breslau das Prädikat eines Königlichen Hof⸗-Lieferanten zu verleihen.
mund zum Direk⸗
. ö. werun, 18. Marz. St. Azniglihe Hoheit ver Prin] Frievrich Wilhelm von Preußen ist nach Koblenz abn.
⸗. merlin, 16. Miri. K ggnigh cet Ler wrinz Karl von Preußen, ist von * 83 er ne a. 8. abgereis. . .
—
Betanu tm ach ung vom 14. März 1857 — betreffend vie Eröffnung ver Y ost⸗Dampfschiff ⸗ Ver bin dung ! zwischen Stettin und Kopenhagen.
Die Post⸗Dampfschiff Verbindung zwischen Stettin und . wird in diesem Jahre am Bien stag, den 17 ten März eröffnet werden, an welchem Tage das Post⸗Dampsschiff n ersten Male von Kopenhagen nach Stettin abgefertigt werden wird.
Bis zum 10. April e rn, 9. n einmalige t statt und erfolgt die Abfertigung de ĩ 6 r n, * r itag 12 ihr Mittags Gum ersten Male Freitag, den 2. März), ü agen — Dienstag, 3 Uhr Nachmittags. vo ee ge, ab werden bis auf Weiteres wöchentlich zwe i⸗
. rien in folgender Weise unterhalten werden; . . . ittwoch und Sonnabend 12 Uhr Mittags, von Kopenhagen jeden Montag und Donnerstag 3 Uhr Nach⸗ 86. = ; . Morgens von Berlin nach Stettin abgehende Eisen⸗
D Bampfschiffe in genauer Verbindung, bab B, Ten ,,. 6 gf. als auf der Rhreise in
Swinem ln ve an. wird vie Reise zwischen Stettin
Das Passagegeld beträgt: A. Zwischen Stettin oder Swinemünde und Kogen⸗ hagen: J. Plaß 73 Thaler, II. Platz 6x Thaler, Deckplatz 3 Thaler Pr. Crt. ; B. Zwischen Stettin und Swinemünde: ö J. Platz 17 Rthlr., II. Platz 1 Rthlr., Deckplatz, welcher nur an Domestiken in Begleitung ihrer Herrschaften vergeben wird, 3 Rthlr. pr. Cour. . Eheleute, resp. Eltern und Kinder genießen bei gemeinschaft⸗
lichen Reisen von Stettin oder Swinemünde nach Kopenhagen
et vice versa eine Moderation des Passagegeldes.
Frachtgüter, so wie Wagen und Pferde, werden nach und von Kopenhagen gegen mäßiges Frachtgeld befördert. . Das Einschreiben der Passagiere und die Expeditlon der Güter erfolgt in Stettin und Swinemlnde durch die Orts⸗Post-AUnstalten. Berlin, den 14. März 1857. .
General · Post Amt. Schmückert.
Justiz M inisterium.
Der Rechtsanwalt Kritschke zu Guhrau ist zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Glogau ernannt worden.
Allgemeine Verfügung vom 28. Februar 1857 — betreffend das Verfahren der Gerichte bei Vor⸗ la dungen an in Rußland sich au fhaltende 64. Par teien.
Allg. Verfügung vom 16. September 1841. . Allg. Verfugung vom 27. September 1851 (Staats · Anzeiger Nr. 237. S. 1790.)
Wenn diesseltige Gerichte Vorladungen an Partelen, welche in Rußland . e fen, sind diese . in der Regel nicht in ver Lage, der an sie ergangenen? orladung in Person Folge leisten zu können. Um so mehr läßt fich annehmen, daß es in den meisten Fällen eben so sehr in ihren Wünschen als in ihrem In⸗ teresse liegen wird, . . Sachwalter mit der Wahr-
ng ihrer Richte zu beauftragen, . 1 . — des Königlichen Gesandten in St. Peters. burg ist die Ausstellung solcher Volimachten dort gegenwartig durch die Austellung eines Rechtsanwalts bel der Königlichen Gesandt⸗ schaft daselbst sehr erleichtert worden; demgemäß werden simmtliche Gerichts behörden hierdurch angtwiesen, in Zukunft in allen . ladungen an solche Partelen, welche in Rußland leben, n, . datar namhaft zu machen, welchen die dortige Partei mit der Wahrnehmung ihrer Nechte beauftragen kann. . Berlin, den 28. Februar 1867.
Der Justiz⸗Minister Sim ons.
Unter gewöhnlichen uUmstanden und , . 18 bis 20 Stunden zurückgelegt.
un sammuliche erschtebehbrder.