1857 / 65 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

V

„ehr, Herichtsbclitte leine Wähnsin hat, mi . J K . nm, , , , , , e h,, . 87 ö ö i. n. . 1 . einen rechtigten auswärtigen Gehollmächtigten bestelleñt.t aner, 3 lag . 6 3) der Enecht ger nb arb Ch ristephech ß , **. . n., 6 gten echts⸗ und zu den Arten gnßeigen. Denjen gen, welchen ; ; agdeburger Privat⸗Bank. us Huch m, s. A, Sternberg seit dem e n , d9 als folh⸗ n Ded en 26 ng . 3 2. an Hekauntschaf! fehlt, werden die Rechts ö. . Da 9 durch Tasere Veignnimachüng vom 23. Uugust 849 dahin beurlaubt, 2 * hler an Bekanntschaft fehlt, der uffizraih Koelh⸗ nwalte Wille, 866 Riemer. Friisch, 3 12. Januar d. J. ausgeschriebene, vierte, Lin= n i feictaliter n dem cius Ken . in Zallichau und der ki hie n in re gn , , e , ; e 22. r ng ct . nin ir. 33 Is; . 9. n . n l lar , Mundaun ale , , , . Königliches Kreisgericht. . . . hin isen e el. en dn n,. auf, dieseibe nebst liche Strast Und bie Cznstgtation ihres resp. Leipziger Ei enbahn Ges 2 hir. prꝰ Krtie Conventionalstrafe spftestens a e wiber sie wird ö,, werben, k

1

ͤ In der stausmann Tit us Fa b ru ce i schen . n 6 ö. mn ke r ge en i er ga rn . ö a9 in ß ne i ele de. e, e, st auf den ; alter, Rechtsanwalt Schoenau zum desinitive z alls nach §. 11 unseres Statuts wird verfah⸗ 4 6

1 . 33. d . n n, werner, x . . . f ia 6 kinlssin von ren werden. ga ed än e, u. a ne Apr Vormittags Jn dem gemeinen stonkurse ber das Ver! Pr. Stargard, den 12. Marz 1857. ; Die Besißer der f . uff. kuegegebenen Magdeburg, den 28. Februar 185]. r h m 9 9 6 ö ,, sche ö. 9. 11 Uhr, mögen des Schonfärbers Paul Otto euschner Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung Stammartlen nserer ole alt enn i . Ves Werwaltungs zeaih der Magdeburger ! es 2ten Bataillons. ze dem unterzelchneten Konnnissar im Audien! in Schwiebus ist der Justizraih Krause hierselibst ; . K Privatbant. 1 . r n. ee, . definitiven Verwalter der Masse ernannt . tc, dritte Einzahlung von 20 pCt, des No Oeneke.

dn , , ann. 15 63 Bekanntmachung. minalbetrages, und zwar nach Abrechnung

angemeldet haben, in Kenntniß geseßt werden. Züllichau, den 11. März 1857. 22 e Anfertigung der Schmiede Ürbei fgelaufenen Zinsen, mit 19 Thlr. soz— ö fertigung n gk 3 3er e sge gl. gal in der Zeit vom bsh N t 11er v a, In Gemäßheit der von dem Verwaltungs rathe

Memel, den 106. Märg 1857. Kdntgl. Kreisgericht. Erste Abtheilung. 5. ö . ; Koͤnigiiches Krelsgericht . ö. gerich J Riülnng diessahrigen Unterhaltung der d entlichen Ninn⸗ . 7 8 6 Pf. pro Slüdᷣ ; S l ; ütt . Der Kommsssat des Ronkurses. (obs onturs. Eroffnu steinbräcken, Kanäle ꝛc. soll im Wege der Sub⸗— . i5. bis 30. April b. J. be; unserer Haupt ich sis e en⸗, Forst⸗ unt ertheilten Ermächtigung fordern wir die Rauscher, Kreisrichter. Rödniglichts Kreisgericht zu ; * an n. mission in Entreprise gegeben werden. ö taße bier in preußischem Gelde zu (eisten und Ber b au⸗Gesellsch aft Inhaber von In te rim sz Aetien der Tha. . d alle a. S. Dies wird mit dem Bemerken bekannt ge⸗ . und dabei die Interims⸗Quittungen Behufs 9 —; ringischen Bank mit 5 auf §. 5 der 295 . 8 9 Erste Ubtheilung. macht, daß die Bedingungen, das Arbeits ⸗Ver⸗ ö. der Quittirung dieser Einzahlung mit einer Die Herren Actiongire werden zu der auf Statuten hierdurch auf, die letzte Cinzah⸗ . der Kontursglaubiger en 13. , Vormittags zeichniß und die Probesiücke in unserer Regi⸗ ö nach der Nummerfolge geordneten Designa⸗ den 17. April e. 9 Uhr Vormittags, im Börsen⸗! lung von 15 Prozent in dem Feitraume vom nach Fest feng einer zweiten Ueber das Vermoͤ ö zu Connern unter ,, , , e dn . , n gn gen. 3 , n , K, 6 Unme l důn gs frest. der ira u n! * e, n, , missionen bis zum 23. . Mis. einzureichen sind. Magdeburg, den 28. Februar 1857. 34 des Statuts anberaumten ordentlichen Da hiervon bie Superdividende von 2 pCt. In dem Konkurse a¶ber das Bermodgen des ande lsgesellschaft Eber rab im f iishr i n Berlin, den 6. März 1857. . Direliorlum der Magdeburg Coethen Halle⸗ eneral · Versammlung eingeladen. nel pro 1866 mit..... Thlr. 1. 6 Sgr. Pf. Kaufmanns Marcus Lebegott zu Tilsit (Firma: eroͤffnet und der Tag der Zahlungseinstellung 86 . min feln fn nem fr gat ine in nn dn Ter lichaft i, , ; (f oi che ö ) e nn 5 1. 12 6 Marcus Lebegott u. Comp) ist zur Anmeldun 8 t ͤ 9 e, . n ,, 86 der Forderungen der rn f. Pczubsar no an , ,, , 6 1 M. ichte 3 ö ende is sohn u. Co., in 1 3 ü rehm ,, ö eine zweite Frist bis 2 Zum. einstweiligen Verwalter der Masse ist los Bekanntmachung. Aachen- aàstłrigꝗ 1er e . Co., ung 6 u enn ,,, . 434 6. pril 1857 einschließlich . Rechtsanwalt Seeligmüller zu Connern be. . 9 ele n Ne . Eisenbahn- Gesellschaft. g oder t zar sch auer u. Eo. unter Linreichung ö. OQulitungsbogen und ; h 0 48 ie der e ; . * ̃ ñ . 6 dien , ee. ba n g e ü, e en otnen hren g , nn, üs eg e , ,, nicht angemeldet haben, werden aufgesor ert, ĩ . e: Meile von hier entfernt, beim D . nahme: J zensch . RF die elben. sie mogen bereits gtd e sein auf den 3. irn; 8 * Vormittags i, , a . mir n n, a) aus dem bersonenretkehr. Pre. . ; i,, Oppenheim ö Gleichzeitig ersuchen wir bie esißer voll ein⸗ oder nicht, mit dem dafür verlangten Korrecht vor dem Kommissar Herrn streisgerichts rath Dampfmaschine und Zubehör, Heizrdoͤhren, Be⸗ n,, e, . , u. Co. in Cöln , , n, . bis n bei uns run oder Bosse im erich isgebünde, i i! hoch, triebs wellen eitungen und Tuchraßmen, ie . . , , nnen. * h Eintrittskarten werden im Directions lolale del . i en ,, 9 zu anzumelden. Zimmer Nr. 5, anberaumten Termine ihre Er= obne Maschinen und Webestühle 26, so wJe die einachliesslich der an die Gesellschaft bar cn. n. der Gesellschaft 3 in das Zinsen bis 30. April é. und Thlr. 2. 23.

Der Termm zur Prafung aller in der Zeit fiärun t dazu gehdri Gärten ⸗, ÄUecker⸗ . Zinser gen und Vorschläge uber die Geibehal⸗ zu gehörigen Gärten.. Ulecer.-, Wiesen-, 41. p Versammlungslolal Suvirdibidend z6' nebst einem d ; h C Go. zu zahlenden 50 pCi. der Einnahme aul ann gen' f. hirn ä. n , ö e n n,, .

dom 15. Februar er. U zum Ablauf ber tung bieses Verwalters oder di Hütungs , Holz: und anderen G c

dor . ; Bestellung g6 * z und anderen Grundstücke lac , , n

zweiten 87 angemeldeten orderungen ist auf an. auberen a n i ö. 8 . usammen un efähr 49 M e la . der Strecke Hasselt- Landen mit cirea Frs. 7322. é

gen Verwalters abzu⸗ d 9 orgen an Fläche . , Der Verwaltungsrath der Minerva. Dividende pro 1857, in Empfang zu nehmen.

den 26. Mal er., e rr, * uhr,. geben. g Mittwochs, am 13. Mai d. J., e lle, ,, w e bei hiefiger Bankkasse len en diese ransactionen

in Unserem Gerichts lokal. Termineßimmer Nr; 42, Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas Rachmittags 3 uhr. anderaumt, und werden zum Erscheinen in die, Besiz oder Gewahrsam haben, oder welche i kannt zu machenden oder auch vorher in unserem in Arnstadt bei unseremn Filiale, h * lch hr ö s 2 J 97 rungs⸗Gesellschaft „Fortuna“ e Cen chern g äsnn Her'tach, Gußeb in Berlin bei Herren Meißner u.

6 Termine die fämmtlichen Gigubiger aufg etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an stommunal ⸗Vureau einzusehenden Bedingungen ; Burchardt, Justizraih Fischer, Gu st a b C . eine Abschrift derselben unb ihrer Anlagen bei oder dein Gerwalter der Masse Anzeige zu 53, 54 und 63 der Statuten hierdurch zu einer haben, und Ulles das genehmigen, was derselbe Orte wehnhaften, ober zur Rrazis bei uns be— 36 . . von den in ihrem Besitz befindli andsti do mit Brauerei, ; h sißn befindlichen Pfandstücken rf erei, Jagd und wilder Auf Vorstehendes Bezug nehmend, zeigen wir in Erfurt bei Herrn Adolph Qrehtagr, und grill; o, wie nagen enen Herd aufgeser dert cen, Vermiitags von 9 Uhr ab saminlungen benußten Diorama Gebaudes, . ; beauftragt haben und bitten, dessen Unterschrift R Schwarzschild anzumelden und demnächft zur Pruͤfung der Die Oekonomie des Meile von der Stadt unter anderen Bedingungen, als den in 20. Rovenber 1854 enthaltenen, erb anch, Fran Toer ach. ö se, E Plaut . Q. ö Bosse im Gerichtsgebäude, Zimmer Rr. 5. zu kung; die mit Augschank derhundene und schwung⸗ ten werden sollen, ies im welleren Verfolge derselben ermittelten

. .

——

tssn Thüringische Bank.

Ioͤ69l ; Wir machen hiermit die Anzeige, daß wir

ö

vor dem Kommissar Hrn. Kreig richtet d. Wuisfen an Gelb, Papie w. an Ort und Stelle, unter den in Termine b 159 9. ; pieren oder anderen Sachen in elle, unter den im Termine be ; dab. . eue Transport ⸗Versiche⸗ die Liquidaiion unseres Geschaͤsts an Einen

—— ——

ordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer dieselbe oͤffentlich meistbietend verkauft werd zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ ud der ght werhen. 3 e et . i. ö von dem nn! vir in ge, bis zum Sommerfeld, den 42. März 1857. U Berlin. Lade, Aiber Spir, Carl Schulze,

e Änmeldung schriftlich einreicht, hat 1. Mai d. J. einschließlich dem Gericht Der Magistrat. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft Gustavw Wiegmann, z.8 Bant u. Ferd. in Breslau bei Herrn Heymann ag. ö . . laben wir unter Vezugnahme auf die S§. 1. 3. st och gebildeten Verwaitungsrath übertragen Oppenheim

Seher Glamdiger, welcher nicht in unserem De gn 6 . mit Vorbehalt ihrer eiwanigen he schließ .

8 ; mr gendem cse abzultesctn. a3 ö . ö. in dieser Beziehung thun und beschließen wird. ö. 2 . Da he n 1 ke Fshlindenr eber enen Dien iin ö . ö Hen ts außerordentlichen General Magdeburg, den 16. Marz 185. in Dresden bei Herrn Joseph Wal⸗ Anmeldung R esigen zerechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben gu enners⸗ V ersammlung 2 e n St 9 gur u. Co lerstein, ;

chtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen nur AÄUnzei i uu . 9.

; . ge zu machen. isch e rei in der Neisse, jed twoch, den 18. März e., ĩ 2 , , Zuglelch werden alle Diejenigen, welche an . 3 6 n n ; 346 ö 5 Ahn hiermit qu, daß . r n ö Stürcke la 6. . die' Kaff Linsprüche als. Ktonkursgldubiger am zwanzig sten April die se s Jahres, in dem oberen Saale des zu den Borsen- Ver⸗ mit der spezielifmn Leitung, ger, Liguthatiok, ge ; —w e , Genn Geschäfts der Firma I St. Reinhardt & Co. in Frankfurt a. M. bei Herrn S. . , 6 dieseiben mögen bereits rechtshängig auf hiesigem Rathhause abzuhaltenden Termine . Georgenstraße Rr. 7, zur Berathung und Be . 3. St. it ein bar dt CC K ein ober nicht, mit dem dafür verlangten guf diet und zwanzig Jahre, vom 1. Juli schlußnahme über: 44 n e , e g. i in ae 9 = gi aigi. ar ar . Abtheilung Vorrecht bis zum. 15. Mai d. J. einschließ. d. J. abwärts, an den Meistbietenden mit Fehl 1) eine der Direction zu ertheilende Besugniß in w. . h n 35 n e m . in Hamburg bei Herren Leopold ers gerich g. lich, bei uns schriftlich oder zu Proiokoll behält der Auswahl verpgchter werden. zum, Lbschluß von Versicherungen, auch 6. , . daestiaccth Fi sch er. Jacobi u Comp und Herrn GSetannt machung. sänmmtlichen, innerhalb der gedachten Fri entfernten, an Chaussee der Ässeturg nz und Geschäftsordnung vom n, r p n In dem durch Veschluß dom 10 Januar 1857 angemeldeten Forderungen, so . h . 3 , , n. ! ; 9 ,, , ,. 5. . Open einen cinen Konkurse über das Ver⸗ . 9. . des definitiven Verwaltungs 91 ohngefähr 1350 Morgen und zwar 575 . 9 ö des Grundkapitals der Ge— erson ; orgen theilweis drainirten Acker, 25 Morgen ellschaft; ̃ auf den 27. 84 2 8: Vormittags 3 e e, 185 Morgen Wiesen, 3) i rer. e, nnen 3. szz6 . ö . hes emen Edner r, ̃ torgen, vorzügliche Teiche (einschließlich den Statuten die jähr attsin den den or! 1 30. U omp und an den gönmissar Seren . * ? ̃ e ungen abgehal⸗- Auf Grund der bereits unterm 30. Januar 1. ., far Kreisgerichtstat; des großen Sobrteicheß) nd ol. Mi gem n ee elversainiltwigen abseh 1863 eriassenen offentlichen Einberufung und in Nordhausen bei Herren Bach erscheinen. Nach Uöhaitung diefes Termins witd haft betriebene Brauerei ergebenst ein; . ontwei i 33 geeignetenfalls mit der Verhandlung über den er . ; n, . hie seft berithen Stimmzettel erhalten die Verdachts der Entweichung . i ehr in U. Frenkel J. . Attord verfahren werden. . Der bevorstehende Verkauf des jeßigen Pacht⸗ Serren Aetionaire beim Eingänge in das Lokal, Gemaßheit des Kr, Art 339. die 9 e, des unter Einreichung eines Nummer⸗Verzeichnisses

Zugleich ist noch eine zweite Frist jur An. Javentagriums wird Gelegenheit zum Erwerbe nach gefährter Legitimation und machen wir Großherzoglichen ten Bataillens. nam . ; der Actien lostenfrei geschehen, wie auch die melbung bis zum 15. Juni d. J. gi e Wines guten Viehstammes ze. bieten. noch auf die Begchtüng ber Vorschriften der 1) der Schustergesell n fe 01 ö eiwa berlangke Eintragung von Aciien auf den lich festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb Pachtlustige werden zu den Termine mit dem 55. 14, 59 sind 66 der Statuten besonders auf Sein x ich 66 . fr. seit ziamen bei dieser Che legen belt ars be hirkt wird. derselben nach Ablauf der ersten Frist angemel⸗ Bemerken eingeladen, daß die mit vier Prozent merksam. ; ae n , e , , . 3 en l 2 Sondershgisen, er zn, en, , 26 deten Forberungen Termin . zu verzinsende Pacht- Caution auf Zpweitgusend Berlin, den 19. Februar 188. . Tischle zar le . J in, . ö ; le irection. 4 6 auf ben 20. Juni d. J. Vormittags Thaler festgesetzt worden ist, die speziellen Pacht⸗ Die Direction der neuen Transport⸗ ohann 3. tzahn i inn, em . ehe n et. Sto 2 83 8. 19 Uhr, bedingungen vom 20. März e. ab in unserer Bersicherungs · Gesellschaft Fortuna“ zu Berlin. b. Juli 16 8 dh n n,, ł . ;

ö Rr. 5 vor dem genannten Kommissar anberaumt; zum r, , eingesehen, oder gegen Erstatiung . ; See ee, rea ud Erscheinen in diesem Termin werden die Giäu, der Kopialien abschrifilich don derselben bezo 4 . 7 m . biger aufgefordert, welche ihre Forderungen in gen werden können, eine Besichtigung der Pacht- 1 über das Erscheinen der , er der en anm werden. objekte aber schon don jeßt ab freisteht und 5 . . n . ; e ,,, ö Bis heute den 16. Mäts A857 sind ausgegeben; , ; eine Ubfchrist derfelben und ihrer Anlagen bei⸗ cinen i Fnspettor, Herrn st Sr nig, ertheilt ö 144 Bogen der 1— 12. Sitzung des Hergen hau fes, . .

m nl,, werben wird. J . 3 AUntagen, besteh. aus Raten stücen des Herrenhauses,. = ; 2 nicht in unserem Görlitz, den 24. Februar 1857. . . ; der 1 36. Sißung des auses der Abgeordneten, zusemmen 1003 egen. 5 d aus AUften stüten des Hauses der Abgeordneten,;

zirte feinen WohnsitAz hat, muß bei der Der Magistrat. = . Anlagen, b est eh. . JJ . . y Fetittonen des Hauses der Abgeordneten, .

. * 94

.

. Berannt m g ch un g:; . , ; stenographischen Berichte des Herrenhaufes und des Hauses der Abgeordneten.