1857 / 66 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

490 Zusammenstellung der Betriebs Einnahmen der

ö Nach Ver⸗ Ganze ausgabung Länge des gesamm⸗ derjenigen ten in Col. 3 Bahnstrecke, benannten welche für Kapitals das in Col. 3 find zur benannte jährlichen Anlage⸗ erzinsung Kapital und Amor⸗ herzu⸗ stisation der Prioritäten

491 Februar 1857.

.

Sänge der gegenwärtig in vollem Betriebe befindlichen Bahnstrecken.

Die Einnahme bis (limo Februat

Gesammtes bis jetzt der 1857 betragt daher

Gesellschaft konzessionir⸗ tes Anlage⸗Kapital.

6 Im Jahre

insen lt. ö

Auf bie in Col. . be Ire 166) Fre 183) eichneten Bahnstrecten n. betragt das sind bisher an Anlage⸗

Kapital verwendet.

weni⸗ ger

1856

Actien sind 3

1857 pro Meile von dem

Bahn ad länge Col. 3. ad ver⸗ Col. J. wendeten

mehr

betrug die Einnahme

als 1856. bis ultimo Februar

sation der welches an Prioritä⸗ der Divi⸗ dende Theil

Laufende Itummer.

davon doppel⸗

davon in ĩ Stamm- J. ö. is nme s ere, bis vbimo

, R . ⸗Maͤrkische Bahnhofs⸗Verbindungsbahn zu Berlin....

a) Warburg⸗Hamm Westfälische. b Hamm ⸗Münster .... ...... .... ..... ...*. Saarbrücker

c) Münster⸗Rheine

Il. Privatbahnen. A. Unter Staatsverwaltung stehend. Stargard ⸗Posener

Stettin⸗Stargarder

Dersssc. Mart e. D Werle ne Prinz Wilhelm⸗Eisenbahn Aachen⸗Düsseldorfer

Ruhrort⸗Krefeld, Kreis Gladbacher i

a er e e

63 Breslau⸗Posen⸗Glogauer

3 CQ˖ D Nd

B. Von Privat⸗-Directionen verwaltet.

Niederschlefische Zweigbahn Breslau ⸗Schweidnitz⸗Freiburger inel. Zweigbahnen Neisse⸗Brieger Withelmsbahn incl. Zweigbahnen. .. ...... ...... .... ö Berlin⸗Stettiner Berlin⸗Hamburger mit Büchen⸗Lauenburg ...... Magdeburg⸗Witltenbergesche incl. Verbindungsbahn Magdeburg⸗ eipziger Berlin ⸗Potsdam⸗ n urch ö ter * m r e; kt . 2 ringische m eißenfels⸗Le a) . Mindener... ...... ... ö J J . b) Oberhausen⸗Arnheimer n,, , . ö. a n⸗Aachen⸗Herbesthal Rheinische. p) . Aachen ⸗Mastrichter

Bemerkungen.

a mm, Einnahmen find mit Vorbehalt näherer Feststellung ange⸗

3 1) Von der Westfälischen Bahn ist die Strecke Münster Rheine am

Juni 1856 eröffnet. und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehdrige, in Frankreich bele Strecke ist 0,896 Meilen lang. Das . ete nuf n r f bez .

nur . . . preußische Strecke, dagegen die Betriebs⸗Cinnahme auf

an, nellen i.

Rthlr.

erforderlich.

Rthlr.

Ganzen.

Meilen.

geleisig.

13 489 gõ6

17000 i ) 29, 336 s 174 500

10 506 000

.. preußlsche Strecke der Saarbrücker Bahn ist 5, 663 Meilen,

Meilen.

22, 639 4,576 7.732 7, 127 4,390

11,328 5, 602 6, go0

43, a95

27, 965

9, 500 22, sas

5. 832 20,710 17,8652 39, 740 14, 279 19,500 19,537

7600 000 11009000 7000000

—— 2*—

E

D RQ

2400 909

7. d Jh hh .

30,857

70, s69

3. 5 18 11,395 5, 740 8, S579

2427 8900 1027809 6 J50 900 1951200

2 750 000

1801200 5 550 000

52 700

144 909 60 750 38 500

139 5990 55 350

405 093 326 G66

32710 112 500

2070900 40 009 445 550 99 181 265 996 412615 31500 N 500 391 800

1 0dooo)

712199 212 500 37509 145 000

59, 795 51, 706 1.323 17,980 4, 60 5, 120 6, 278

22,639 4, 576 7, 732 7, 127 4,390

11,325 5, 6602 6, g00

27,945

21,950

9, 500 19,981 5,832 20, 710 17,832 39, 700 14,279 15, 772 19,537 7.746 30, 887 29, 336 37, o765 9, 631 3,85 18 11,395 5, 740 12,400

Meilen.

26,1 1

O0, 2o0

1,330

20, soo

1,393 15, 772 11,912

4, s50 11,540 16,300 23, 724

0, igo 11,3985

O, 780

9) Die Breslau⸗Posener Bahn ist am 25. Oktober 1855 eroff . . .

Actien für die Reichenbach⸗Frankensteiner Strecke.

3) ad Col. 3. Mit Einschluß von 2 153 000 Rthlr. für die Hamburg⸗

Bergedorfer Strecke. ad Col. 6 und 11.

Einschließlich von 152 800 Rthlr., welche

zur Verzinsung der Hamburg⸗Bergedorfer Bahnanlage und als Betriebs⸗

antheile für dieselbe erforderlich sind.

6) ad Col. 3. Einschließlich von 300 000 Rthlr. für die im Königreich

Sachsen belegene Strecke.

Angekommen: Se. Excellenz der Erb-⸗Land⸗Hofmeister im . ö 3 n . chaffg . . 9. . K ; 1 ritli e 2 * Minister, Lon heim b, von vl . ö

,,, , Berlin, . Mär. Se. Mascsta der Röni sser⸗ He h ern in, dr , n, . gu ßland Hiajestat ihm verli egung des von des Kaisers von NRiaffe zu erthellen. . 8.

J N ĩ cht am tiich.

Dat i ch e. 8. reußen. Charlottenburg, J7.

der rer nahmen gestern gern g n , . die gewohnlichen Vortrage entgegen.

mehrere Meld e, eldungen un Um 2 Uhr dene. Sich

Stanislaus⸗-Ordens zweiter

dem

Ihre Majestäten der König und Die Ts msn

nach Moabit,

nahmen daselbst das Treibhaus des Fabrikbesitzers Borsig in Augen⸗ schein, machten demnächst noch einen , 21 e en und kehrten hierauf zum Diner nach Charlottenburg zurück.

Berlin, 17. März.

Bei Beginn der gestrigen (32ten)

Sitzung des Abgeordneten-Hauses erhob sich der Minister⸗

Präsident, Freiherr von

anzuzeigen,

die Sie

hohen Hause.

ich hoffe, daß die

Manteuffel, klärung: „Es ist mir eine angenehme Pflicht, dem hohen Hause gen daß in der vorletzten Nacht in Kopenhagen Vertrag über die Ablösung des Sundzolles zu Stande ge⸗ kommen und unterzeichnet worden ist. So bald als moglich werde ich betreffenden Papiere vorlegen und

UeVberzeugung erhalten

zu folgender

Er⸗

ein

werden,

daß die Regierung Sr. Majestät bemüht gewesen ist, die Interessen

des Landes, so weit es an ihr lag, wahrzune . Prüfung zweler Ersatzwahlen kam . ge , n. Bericht

Nach

im Ganzen.

Laufende Nummer.

pro Meile

daher

Nthlr.

Nthlr.

Auf die Stamm

Proz.

r das Jahr 1855 an Zi

und Dividenden gezah

Nthlr.

Februar

Februar

Rthlr. Rthlr.

,

Rthlr.

Nthlr. Rthlr.

Rthlr.

Rthlr.

18063 653 20 M5 0090 288 623

8 548 4990 1500909 1171385 3 600 000

5 88 O96 1 hM 660 h 15h 6b 1g Sho 2 660 060 7 651 gho 2 662 6b 1785 666

6 264 836 h S 6h hh 11 918949 2 4606 000 96 5560 0900 17 6060 000 23 652 718

1 4610575 2427 800 9 000 1 787 200

4 550 000

302 d93]

405 659 218 158 476 239 323 216 229 958 633 468

259 615 349 659 795 396 251 845 455 58 622 684 Nh 187

258 841 458 651

213 557 295 281 186 471 338 901 288 M6 406 817 438 145 431 144 610 071 309 87 275 46ũ4 579 493 621 230 416424 690 697 S68 82 311359 24 254

396 919

52 700

144 009 54 O09 38 509

124 4690 55 890

296 658

32 710 109 500

207 009 40 000 5 550 99 7181 165 995

31509 N 50h 391 890 455 436 120 000 70 9000 212 500 3759090 81000

5 000 009 1 600 909 3 000 009

500 9909 1300999 3 841 299

13 000 000

1027809 6 150 909 1051̃209 2750 000

94 388 262 916 3 469 38 262 1502

6 388 38 585

14 419 15 546 49 416 21 192 11331 34164 25 818 8790 187 941 33 349

9919 47 512 7755 26 800 S0 633 184 000 26 162 125 210 109 874 47 634 94 103 106 000 309 708 16130 24 067 65 192 13 021 14 280

192 141 524 S6] 6 712991 15 415 11831 79 805

S9 hbd 31296 101 692 42 707 25 069 71792 52 135 16 696 376 03 62 142

20314 89 hb 17401 63 028 163 593 355 600 52 104 255 169 231 850 98 M6 197203 206 909 621 159 30037 N 655 125 445 23 629 28 118

99 143 259 9901 3383 29 299 9323

32 287

37791 14 069 63179 16 598 12289 32195 21921

71812

200 112

8733 36 989 5 510

60 93 8 182

161 829 22 241 1147909 871 803 42119 101969 S6 300 254 226

25391 63 828 10 298

4958

209 6g bez 5 357 * Ils 13 g

59 8 5

75 600 28 819 S4 246 35 8983 27182 75 205 50 006 12 544 423 904

18418 Ih 129 13 406

124 329 158 495

284 470 42 148 235 077 183 088 dd 591 211134

17189090

523 696

18319 130 849 21 192 16723

. 17538 712235

618 575

11 831 19 3h

4262

14 068 2477 17446 6 814 , 2113 , 3413 2199 4082

t N 831 62 a2

1896 14 557 3995

5 098 71130 9 356 20 083 48 162 9 485

A 100 57 454 ʒ6 oz

61 202

13 931

655 65395 2437

17345

Hiernach ist überhaupt Mehreinnahme

) Die Zweigbahn: Gesamintlänge von 4,160

8) ad Col. 3. Das Anlage⸗

sich auf:

; ö die Hauptbahn, berhausen⸗Arnhe nebst fheigbahn von n.

bei C

3) Am 1. Oktober 186

b) die Duisburger imer Zweigbahn, e) Betzdorf nach S

Weißenfels⸗Leipzig ist am 2. Meilen dem Betriebe eroͤffnet.

Kapital von 45 174 500 Rthlr. bezieht

2 193 646

„e) die Ruhrorter, d) die die Coöln Gießener Eisenbahn iegen und feste Rheinbrücke

6 ist der Betriebslänge der Aachen Mastrichter

4 399 271 im Monat Februar 185 bis ult. Februar 1857 als

22. März 1866 in ihrer

beträgt. Da das für angegeben ist, so i

1984082 als 1856 im Monat Febr 1855 bis ult. Februäcr 4

Bahn von hinzugetreten:

i m.

1) die Strecke: öffnung derselben,

uar 2085 16452 Rthlr. o

Vd 5s; àRthlr.

FR be

3213 1

0151 5272 4066 3322 2311 12 712

3961 6 839 13 152 5992 5 710 6339 9307 2419 13 458 2831

2138 4489

2984 3943

91641 8 957 3649 16178 141867 12 663 6391 7022 16753 3119 13 558 11099 4117 2268

Anlage⸗ Kapital.

ober 10,81 pCt.

ber 10,6 pCt.

4, 818 Meilen

3,866

2) die Strecke: Hasselt⸗Landen durch Be⸗

triebs⸗Uebernahme in einer Länge von

so daß vom 1. Oktober 1856 ab, die ganze Betriebslänge der Aachen⸗Mastrichter Bahn..

die Strecke: Hasselt⸗ Landen verwendete Kapital nicht st Col. 19 unausgefüllt geblieben.

33721.

, 400 Meilen

der Kommission zur Prüfu Etat der Staatss n⸗Kommission er (Berlin) war zu der

1) den

Staatsschulde

Abgeordneten K ühne

zinsung der

gestellt: „das Haus wolle bes neten Ausgabe po Königliche

die

sten geneh Staats ⸗R die dermalige Finanzlage in Erwägung n Etat der Staatsschulden⸗ sparniß dadurch zu für die Cautionen beim sogenannten stritten werde. tr egen 130 Stimmen ange henden Bericht, die

Cautlonen der Staatsbeamte chließen,

vie Erwartung auszuspre Rücksicht ob nicht am von 1858 ab eine Er⸗ ntsprechender Theil ver Zinsen aus den Zinsen be⸗ uf mit 149 Dis kussion betreffend,

bewirken sei, daß der Staatsbe amten zu Cautions⸗Depo Der Antrag wurde, nomm en. 12 Eisenbahn

migt, egierung wolle ehmen,

Verwaltung schon

ein e

ng des Staatshausha chulden⸗Verwaltung 3

statteten siebenten

n ꝛc.

mit

zahlenden situm aufkommenden bei namentlichem Aufr Bel dem darauf zur Berwalt

ung!“

lts⸗Etats, betreffend 2) den von der ahresbericht. Vom Position von der folgender Antrag indem es die verzeich—⸗ chen,

auf

Ver⸗

Haus Ausgabe post von 7 zusprechen, malige

daß Finanzlage baldthunlich

entspann sich eine länger geordneten von Gerla wolle beschließen, Ob, 168 Rthlrn.

einzelne rde mit

e Debatte. Ueber folge ch wurde Namensaufruf vor indem es die bei Nr. die Erwartung aus⸗ vie Staats- Regicrung mit Rüclstcht auf die der⸗

ñ Gefetz Entwurf Gesetzes vom

genehmigt,

t einen des §. 6

des der aufkommenden

nden Antrag des Ab⸗ genommen: „Das

XIV. verzeichnete

ein⸗

Eisen⸗

isenbahnfonds anzuerdnen,

riräge dem entgegenstehen; . , Major ltãt

hauses wurde der Abgeordnete als er eben das Wort zur allgemeinen Deb der geistlichen, Unterrichts und Medlzinal

für

or dneten=