2
J
II πάσ , 16. Man,. Mita . e; 6*a Rallen Uns ate.
198 Märn, Nachmittags 3 Uhr. e ,, ; so, aeg auf 74, 25 Risenbahn Actien sest.
Die Sproꝛ. eröllnete au 71,
12 Uhr. ¶ Wolst's Tel. Bur.) Preise sest behauptet.
und achloss in ziemlich serter Haltung zur Noz.
Consol. von Mittags 12
meldet.
Ulrr waren gg, von Mittags 4 Uhr 933 ge-
Schluss Course. ZIpron. Here 71, 15. Akpror. Rente 93. Iproæ. Spanier 383. 1pr Spanier -. Silber- Auleihe -
510
(Wont's Tel. Rur.)
siel dann bis aut 71 In Potsdam
Königliche Schauspiele. Freltag, 20. März. Im Opernhause. Tannhäuser und ver Sängerkrieg auf der Wartburg. romantische Oper in 3 Akten, von R. Wagner. (Frl. Storck, vom Hoftheater
Königl. Balletmeister P. Taglioni.
zu Braunschweig: Elisabeth, als Gastrolle.)
1593
3 dem Grafen v. d. Necke ˖ Vollmarstein ge höͤrige Herrschaft Mt. Friedland nebst Zubehör, namentlich den Vorwerken, Scha ferei nebst
Schloß, abgeschätzt auf 27,247 Thlr. 23 Sgr. 1 Pf. ; 6 g abgeschätzt auf 10, 150 Thlr. 15 G9r. 8 Pf; Althoff, abgeschätzt auf 11,865 Thr. 1 Sgr. 8 Pf.; Henkendorf, abgeschaßt auf 20, 8651 Thlr. 14 Ray so wie der gut bestan⸗ dene Forst von 4881 Morgen 132 MRuthen, landschaftlich abgeschäßzt auf 3790 Thlr. 2sũ Sgr. 8 Pf. und endlich der Zadowschen Rente von 140 Thlr. und der Wilhelmshoffschen Rente von 660 Thlr., ferner die dub Nr. 41 bis 43 des Hypothekenbuchs von M. Friedland besonders eingetragenen Mühlengrundstücke, namentlich 2 Wasser / und eine Schneidemühle nebst Zubehör, gerichtlich abgeschäßt auf 15.681 Thlr. 26 Sgr. 10 Pf., sollen in nothwendiger Subhastation am 5. Oktober er, Vormittags 11 Ubr, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst der kauft werden.
„Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbüche nicht ersichtlichen Realforderung aus den staufgel dern Befriedigung suchen, haben sich mit ihren Ansprüchen zu melden.
Dt.“ Crone, den 10. März 1857.
Kwonigl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
os]
Aufforderung der Konkurs: Gläubiger,
In dem Konkurse über das Vermogen des Oelmüllers Heinrich Ernst Kreter zu Frankfurt a. d. O. ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurszgläubiger noch eine zweite Frist bis un n r ' d , ein sch l keß lich festzeseßt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefo rdert, dieselben, sie mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit
vom 10. Februar d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist , . Forderungen ist auf den 17. i g, Vormittags uhr, vor dem Kommissar, Kreisgerichtsrath Mevers an hiefiger Gerichtssielle, Junkerstraße Rr. 1, anberaumt, und werden zum Erscheinen in
diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger auf⸗ orderungen innerhalb
gefordert, welche ibre einer der n. angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schrifilich einreicht,
hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen AUktkord verfabren werden.
be e hne ane Jeder ubiger, welcher nicht in Amtsbezirke seinen Wobnsit ad muß ern Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnbaften, oder zur Praxis bei uns be— rechtigien auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und ju den Akten anzeigen. 9. Denjenigen, welchen es hier an Belanntschaft febst, werden die Justizräthe Hannemann, Feller und Rechts · Au⸗g Kite Vogel, Christiani und Kosfta In Sach maitern , i n a. , Mär 1857. Konig ericht. Erste len
Oeffen
16565
sämmtlichen,
—
men bi for dert. v ö * it fordert, welche ihre Forderungen in
(63 ste Vorstellung): Große Ballets vom
Mittel ⸗Preise.
mit theilweiser Benutzung Charlotte Birch⸗Pfeiffer.˖
Billets zu dieser Vorstellung sind in der Rastellans⸗Wohnung im Schauspielhause zu Erster Balkon und erste Rang⸗Loge 26 Sgr. Parquet und Par⸗ quetloge 20 Sgr. Zweite Rang Loge 10 Sgr. Parterre 10 Sgr. Amphitheater 5 Sgr. . ;
Sonnabend, 21. März. Im Schauspielhause. (77ste Abonne⸗ ments ⸗Vorstellung): 5 Akten. (Frl. Janauscheck, vom Stadttheater zu Frankfurt a. M.: Thusnelda, als letzte Gastrolle.) Kleine Preise.
Im Opernhause. Keine Vorstellung.
Im Schausplelhause. (76 ste Abonnements. Vorstellung) Still
Wasser sind tief. Lustspiel in 4 Abtheilungen, von Een Her. i Kleine Prei se. 6. ö
Die Gricle. Ländliches Charakterbild in 5 Akten,
einer Erzählung von G. Sand, v Anfang 6 Uhr. 9
Potsdam zu folgenden Preisen zu haben:
Der Fechter von Ravenna. Trauerspiel in
stt onkurs⸗ Eröffnung. tönigliches Kreisgericht zu alle a. S. Erste Abtbeilung. Den 13. März 1857, Vormittags 9 Uhr.
Ueber das Vermögen der zu Connern unter der Firma A. Leisegang u, Co. bestandenen Handelsgesellschaft ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 15. September 1855 festgesetzt worden.
. Rechtsanwalt Seeligmüller zu Coͤnnern be⸗ stellt. werden aufgefordert, in dem auf den 23. März d. J. ᷓ 11 Ubr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Bosse im Gerichisgebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 5, anberaumten Termine ihre Er— klärungen und Vorschläge über die VBeibehal⸗ tung dieses Verwalters oder die Bestellung
Vormittags
eines anderen einstweiligen Verwalters abzu⸗
geben. . Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas
an Geld, Papieren oder anderen Sachen in
Vesitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr
etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum einschließlich dem Gericht ö . . . Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen . ᷣ . . . Rechte, ebendahin zur Konkursmasse . Directorium der Breslau-Schweidniß-Freiburger Pfandinhaber und andere mit denselben gleich; berechtigte Gläubiger der Geineinschuldnerin haben bon den in ihrem Befiß befindlichen Pfandstücken . Q 8 1m ü Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Breslau ( Schweidnitz ⸗ Frei⸗ Konkursgläubiger machen wellen, bierdurch aufgefordert, ihre An=
1. Mai d. J. oder dem Verwalter
nur Anzeige zu machen.
die BMasse Ansprüche als sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,
anzumelden und demnächst zur innerhalb der angemeldeten Forderungen, so wie nach Befin⸗ den zur Bestellung des definitiven Berwaltungs— personals auf den 27. Mai d. J,, Vormittags 10 Uhr,
vor dem gommissar, Herrn Kreisgerichtsrath
Bosse im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 5, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandtung über den
Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ meldung bis zum 15. Juni d. J. einschlie ß · lich fefigefetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemel⸗ deten Forderungen Termin t
auf den 20. Zuni d. J., Vormittags
19 Uhr, vor dem genannten Kommissar anberaumt; . eh men in diesem Termin werden die Glaäu⸗
er der Fristen anme werden. er seine Anmelbung schriftlich ein reicht, hat
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist
Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin
tlicher Anzeiger.
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗
zufügen. z
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feblt, werden die Nechts⸗ Anwalte Wilke, Goedecke, Niemer, Fritsch, Schede, von Bieren, Fiebiger zu Sachwaltern vorgeschlagen.
540 Bekanntmachung.
Hoͤherer i n zufolge sollen die für
den gemeinschaftlichen Steinkohlen-Verkehr zwi⸗ schen Oberschlesien und resp. Niederschlesien einerseits und den Stationen der Niederschlesisch⸗ Mär kischen Eisenbahn andererseits bestehenden Tarife fortan für die seit dem 1. Januar 1856 eingeführte Tonne von 75 Kubikfuß Inhalt, Anwendung finden. Diese Bestimmung wird mit dem 25. April er. in Kraft treten, von wo ab alle abweichenden ih enen der bisherigen Tarife ihre Gültig eit verlieren.
Berlin, den 11. März 1857.
51 Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Breslau, den 11. März 1857. Königliche Direction . der Oberschlesischen Eisenbahn. Breslau, den 11. März 1857.
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
14941
burger Eisenbahn.
Die Herren ÄÜctionaire werden hiermit auf—
. gefordert, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 15. Mai d. J. einschließ⸗ ˖· ich, bei uns schriftlich oder zu Protokoll
Prüfung der gedachten Frist
die dritte Einzahlung von 20 pCt. (also 40 Thaler pro Actie) auf die für den Bau der Reichenbach⸗-Frankensteiner-Eisenbahn gezeichneten Stamm Llctien in der Zeit vom 20. bis 31. März 1857,
täglich, mit Ausnahme der Sonntage, Vormit⸗ tags von 9 bis 12 Uhr,
I) bei unserer Hauptkasse hierselbst,
25 bei den Herren M. Oppenheims Söhnen in Berlin, Burgstraße Nr. 27, .
unter Präsentation der mnit einem Nummer⸗ Verzeichnisse zu versehenden Actien⸗Interims⸗
scheine zu leisten, wobei die zin sen der be⸗
reits dingezahlten 40 pét vom 1. Fe⸗
brunr bis z1. März e. mit 16 Sgr. in Anrechnung kommen. — Die Verzin⸗ sung dieser dritten Einzahlung, wie
der früheren läuft dem nächst vom A1sten
April 1857 ab. ö Erfolgt die Einzahlung der 29 pro Cent nicht
innerhalb der oben bestimmten Frist, so treffen
den säumigen Zahler bie im Statute sür diesen
Fall festgefeßtẽn Nachtheile, weshalb darauf und insb efonbere auf §. 15 desselben verwiesen wird.
—
Dit Quittung äber diese Zahlung wird auf.
den Actien⸗nterimsscheinen von unserer Haupt⸗
Kasse geleistet. Es können daher die den Herren .
M. Oppenbeims Söhnen übergebenen erst nach 8 Tagen dort wieder in Empfang genommen werden. . Vollzahlungen werden,. wie bei der ersten und zwetten Einzahlung angenommen, und auf den Actien⸗ Inter imsscheinen vermerkt, die später gegen die betreffenden Actien nebst Zins- Coupons ausgetauscht werden. Da die HFins Coupons jedoch vom 1. Januar d. J. ab lauten, so 1 die gi enen zum Tage der eleisteten Zahlung zu erstatten. . ; . ö. Bestimmung des S. 2 Nr. 4 des
Geseßbzs vom 3. November 1838 (Gesetzsamm . 1838, Stck. 35) bringen wir hiermit
lung pro . gleichzeitig zur offentlichen Kenntniß, daß wir bie ursprünglichen
Anrechte auf Andere übertragen haben, ihren
Verpflichtungen der Gesellschaft gegenüber ent⸗ lassen, und uns event. lediglich an die Cessionare
Berlin-Hamburger Eisenbahn.
halten werden. / Breslau, den 4. März 1857. Der Verwaltungsrath
der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗
Gesellschaft.
zen
ger Eisenbahn.
Die Dir dende pro 1856 ist für die
Stamm Aectien auf 9pét o der 1382hlr.
rfolat gegen Abgabe
benen Actien⸗Nummer⸗Verzeichnisses, mit Aus⸗ nahme der Sonntage,
täglich Vormittags von 9 bis 12 h om 35. bis
. in Breslau, in Haupt- Kasse auf dem
bis 15. April d. J. in
Uhr, in der Zeit 20. April d. J. unserer Bahnhofe, und vom 4. Berlin bei den Herren M. Oppen⸗
heim 's Söhnen, Burgstraße Nr. 27.
Zur Vermeidung jedes Irrthums wird hier⸗ bef' darauf hingewiesen, daß statutenmäßig an dieser Dividende nur die bereits dor dem 1700, 000 Thlr. .
Jabre 1854 emiitirten Ttamm-Actien Antheil haben.
Actien⸗Zeichner, welche ihre
Berlin ⸗Hamburger Eisenbahn.
Denjenigen Besitzern dieser Actien, welche sich an dem für die Reichenbach -Fraakensteiner Eisen. babn auszub ringenden Stainm⸗Kapitale, für welches mittelst unserer Bekanntmachung vom
4ten' d. M. die 3te Einzahlung von 20 Prozent in der Zeit vom 20. bis 31. März e. ausge⸗
schrieben in, betheiligt haben, soll gestattet sein,
auf diese den ihnen zustehenden Dividenden ⸗
Donnerstag, den 14. Mai d. J.
betrag schon in jener Zeit zu kompensiren. Breslau, den 9. März 1857. Direltorium.
582 . Breslau ⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn.
Die Ausloosung
dem Jahre 1851 und Ob inügationen Litt B. aus dem Jahre 1853
ndet am ] 15 April c. Nachmittags 3 Uhr,
in unserem Konferenzsaale auf hiesigem Bahn⸗
ofe statt. j greelau, den 15. März 1857. Direktorium.
wird, daß zur Ausübung
thums der Actien gema nachtrages mindestens 6 Wochen vor der Gene— al ersammlung und außerdem an den beiden der 1857 zu amorti⸗ letzten Tagen vor derselben bei der Direction zu sirenden 1tz Stück Prio ritäts⸗Actien 38 Stück Prioritäts- Obligationen aus A1 Stück Prioritäts⸗
ĩ . . ö ⸗ .
1 J
1 .
511
* 3
Wir beabsichtigen, ein Quantum von 200 Cent⸗ nern gupfer⸗Vitriol (schwefelsaures supferoxyd) zum Tränken von Eifenbahn⸗Schwellen im Wege der Submission zu beschaffen, und fordern Lie⸗˖ ferungslustige auf, uns ihre Offerten unter Bei⸗ fügung von Proben bis zum 15. April d. J. ein⸗ zureichen.
Berlin, den 9. März 1857.
Die Direction.
; 8 XJ ö
Wir bringen hiermit zur offentlichen Kennt⸗
niß, daß der Ausschuß unserer Gesellschaft die
Vreslau⸗Schweidnitz⸗Freibur⸗
für das Betriebs⸗Jahr 18665 zu zahlende Divi⸗
Actie Littra A.
dende auf 55 pCt. oder
Eilf Thlr. pro
; ö t daß diese Dividende in preuß. pro Aetie fesige etzt. — Die Auszahlung festgesetzt hät, und. daß die h preuß des Dividendenscheines ir J. und eines don dem Inhaber unterschrie⸗
Courant gegen Rückgabe der Dividendenscheine Rr. 4. und gegen ein mit dem Namen und der
Wohnung des Inhabers versehenes Nummer⸗
Verzeichniß
von Mittwoch, den 1. k. Mes. ab bei unseren Hauptkassen zu Berlin und Ham⸗ burg in den Vormittagsstunden von 9 bis! Uhr erhoben werden kann.
Wir bemerken dabei, daß gemäß §. 29 des Gesellschafts⸗Statuts die Dividenden, welche vier Jahre von Ablauf des Jahres an, in wel⸗ chem fie fällig werden, unerhoben bleiben, ver⸗
jährt und der Gesellschaft verfallen sind.
Berlin und Hamburg, 18. März 1851. Die Direction.
e Düsseldorf-Elberfel⸗ ö der Eisenbahn.
—— Die diesjährige ordentliche 5373 General⸗Versammlung
findet am
Vormittags 10 Uhr,
im Gasthofe „zum Prinz von Preußen“ dahier
statt, was mit dem Bemerken bekannt gemacht des Stimmrechts der
betreffende Actionair den Nachweis des Eigen⸗ ß des vierten Statut⸗
führen hat. Duͤsseldorf, den 12. März 1857. Der Präsident des Verwaltungsraths, gez. Wortmann.
6 Neu-⸗Schottland.
Mit Bezug auf die von dem provisorischen o inn rann des Berg und Hütten⸗Actien⸗
eingeladen.
lögbl
Vereins Neu ⸗ Schottland zum 25sten
hujus in Dortmund zisgeschti⸗ benen außerordentlichen General⸗
Versammlun machen wir den bethei⸗ ligten Actionairs hlesiger Gegend nochmals bekannt, daß, nach 5 25 des Statuts, ein Jeder, der der gedachten General⸗Versammlung bei⸗ wohnen wall, mindestens 5 Interims⸗Quittungen bei der General ⸗Direction in Dortmund zu seiner persoͤnlichen Legitimation deponiren muß, diese Deponirung aber für Zureisende noch am 25sten hujus vor- Beginn der General-Ver—⸗ sammlung zulässig ist.
Denjenigen AÄctionairs, welche nach Dort⸗ mund zu reisen verhindert sind, können wir geeignete Vertretung nachweisen und ersuchen Diejenigen, die davon Gebrauch machen wollen, uns ihre Interimsscheine nebft einer in blanco ausgestellten brieflichen Vollmacht, worauf die Unterschrift von einem, ein öffentliches Siegel führenden Beamten beglaubigt sein muß, franco einzureichen, resp. zu Üübersenden.
Es ist wünschenswerth, die hiesigen Actionairs recht zahlreich in der betreffenden General Ver⸗ sammlung vertreten zu sehen.
Berlin, 17. März 185.
Berliner Handels Gesellschaft.
1 Pomerania. See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Stettin.
Die Actionaire der Gesellschaft werden hier⸗ mit unter Hinweisung auf Abschnitt V. des Statuts zur ordentlichen General ⸗Versammlung
auf Donnerstag, den 2. April c.. Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause, ;
den 12. Maͤrz 1857.
Stettin, Der Verwaliungsrath.
571. R Schlesische Feuer: Versiche- rungs- Cesellschaft in Breslau.
Wir zeigen den Herren Actionairen ergebenst an, dass durch den Beschluss der Gesellschasts- Vorstände, die Dividende für das Jahr 1856 auf sieben Procent der baaren Einlage, mithin auf vierzehn Thaler fär die Aci? von 1000 Thaler, und sieben Thaler sür die Actie „on 500 Thaler, sesigeseizt worden ist, und daas die Dividende vom 25. März ab au un- zerer Kasse, Königsplat Nr. 6, in den Vor- mittagssiunden von 9 bis 12 Uhr, gegen Pro- quetisn des quittirten Hividenden- Scheines pro 8565, erhoben werden kann.
Die Direction.
7
Privatbank zu Gotha,
Nachdem ohngeachtet unserer Aufforderung vom 1. Februar a. . auf die Interims · Actie der Privaibank zu Gotha
Nr. 9418.
die dritte Einzahlung bis 14. März a2. nicht geleistet worden, sind nach der Bestimmung des Rrt. 6 des Statuts alle aus jenem Actien Cer⸗· tificat gegen die Bank herzuleitenden Rechte er loschen' und wird an dessen Stelle eine neue In⸗ terims⸗Actie ausgegeben werden.
Gotha, den 18. März 1857. Direction der Pribatbank zu Gotha.
Döoörstling. Gelpcke.
4
über das Erscheinen der st
Er anntm g ch un? 1 ee e diam Ver icht des Herreuhauses und des Hauses der Abgeordneten.
n 19. März 1857 sind aus gegeben:
enhauses, cken des Herrenhauses, er Abgeordneten,
zusommen 107 Bogen.
n des Hauses der Ab geordneten
ordneten,