1857 / 70 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

, e. d

.

——

m

6524 Berliner Börse vom 20. Mürz 1857.

/

nistlicher Wechsel, Fonds- und Geld- Cours.

kisenhahn Artlon.

ga eehsel- Cor rne. Pfand riete. 142 ur- und Neumark. 142 Os ipreussisehr.... Pommer sehe Posensehe ......

London. ... ...... . 40. anne,

Wien jm 20 FI. F. A0 FI. Augaburg 1801.

*

Vom ðiaat garanirte Lit. B...... Wes ipreuss---

14

1

Leipzig in Cour. in 44 Uhl. uss 100 Thlr. ......

FrRkf. 2. M. add. W. 100.

Petersburg 199 8. R

Rentenbrielse.

Kur- und Neumark. bommerse he Posensche. ...... Preussisehe

Rhein- und Westph. Sächsisehe ...... ; ðehlesiseche...

Pr. Rk. Anth. Seheine

Friedriehs d or.... z Andere doldiiiuz en 25 1Ihlr

Ce, e me, e, mer e, me, ea, .

*

Romas - Gora.

Preuss, Freiw. Anleihe... Staatzauleihe von 1880.

dite von 185

dito von 1t

dito von .

dito von 1856 dito von 18563. Staats · Sehuldeeheine Pramienseh. d. Sechdl. à 0 Th. Prämien- Anl. v. 1356s à Loo Th. 3]; Kur- u. Neum. Sekuldversehr. 3 Oder -Deiehbau-Obligationen.. 4 Berliner Stadi-Obligzationen. 1

d0 do. 337

ö.

33

Brief. . 14 Br.

Sehlesiseche 37 86

11 Aaehes - Düsseldorf. d do. Prioritats- 4 do. II. Emission 4

2 Magdeb. Wittenb. 88 Münster-Hanmmer do. III. kKinis a iou aj ͤ Niederzehles. Mark. Anaehen- Mastriehter 623 do. Frioritats ö rioriiiis 4] ; 1 9. II. Euüssion— 988 98 do., do. 111. Serie Hergiseh - Mäarkische— 90 do. do. IV. Seric do. hrioritats s 1921092 Medersehl. Lweigb- do. do. 11. Serie 5 102 1092 0Obersehles. Lit. A. do. (Dort- Soest) 1 87 86 do. Lit. 2 Berl. Anh. lit. X. u. B. do. Erior. Lit. 2 Prioritats-4 93 4d0, Erjor. Lit. do. do. 1 99 do. Erier. Lit. D. Berlin Hamburger 1134 12 do. Eriar. Lit. R. * . 1 13 . wn 6 z 19. do. 8 H. ** 19. rioritais- 3 Berlin- Potsd. Magd. 1473 146 do. Il. Serie do. Prior. out 1 Q 420. III. Serie do. do. Lit. C. Rhei ais ehre do. do. Lit. D. de. (Stamm- Erler. 6. 4 5 , . rioritts-Oblig . do. Prior. Oblig. 4 scdo. vom Staat gar. ; ,,,, alle ö Ruhrort-Cref. Kreis Brieg -Neisse Gladbacher. d Gslu - OGretolder- do. Prioritùis-- do. Triorttats- do. II. Seric C lCi . Mindener do. III. Serie 4 do. Prior - Obi. 4 Stargard - Posen. 4. 6. 8. I. Ein. ö 1G, do. Frioritats- 0. do.. .... 4 907 895 do. 1. Emission do. III. Emission 4 Thüringer. do. IV. Rmnission I do. Prior Oblig. husseldort-Rller. —— do. III. Berie 4 , 1 Q 82 6 m, o. rioritats- ö 0. oritiis- Mag deb. Ilalhersi.,. 2055 do. II. Emission 4

2 1 . or eo -= es

Mrhtamtlich Votirungen.

r Rr. Id.

Ausl. BPrioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 44

Belg. Oblitz. J. de let d9. Samb. et Mense

Auslind. Eisenb.“ Stamm-Action.

Amsterdam - Rotterdam Kiel Altonn.... . . Loebau-vittau

Ludwigaihafen-Bexbaeh , ᷣ—. Neustadt · Weins enburt Meaklenburger...... Nordb. (Friedr. Wilh. ) Larskoje - Selo.... t

Kass. Vereius-Bk. et. Discount Commandit-

. ̃

Russ. Stiegl. 56. Anl.

Auslind. Fonds. kolu. Pfandbr. in 8. Ri

do. Part., G50bQ Fl.. Barclin. Hugl. Auleihe. Sardin, hei Rothachild Hamburg. Feuer-Kasses? do. Stauts-Präm. Anl. Lübecker Staats- Aul.. 39 Kurhess. Pr. Ohl. 40 Ih. N. Had. do. 5 Fl Sehnaumburg-Lippee do. da. do. 6. Anl. 26 1Ihlr 16 do. v. Roths ehild Lst. S z Bau. w inl. Schuld. do. Rugl. Anleihe. 41 Je 123* ßteigende l do. Poln. Sehati-Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 5 do. do. L. B. 200 FI.

Braunschweig. Rank. Harmstiüdter Rank. 41 Geraer Rank. Weimar, Bank...... 4 ODesterreleh,. Metall.... do. National- Anleihe da. Pri. Anleihe

J

a 0 2 Q Q 2 ᷣ—2CrrrssJir· ··ᷣ

RNerlin Anhalter Liei A. u. B. 148 2 1185 acm.

Brerlan- Schw- Freib. 133 a 133 gemi.

Brieg-Neisse 81 a 83 gem. (6ln-

NMindaaer 6 183 gem. O vorsehles. Liäti. X. 1443 2 1451 gem. Obersehles. Prior. itt. E 77! a2 3 gem. Prinz Wilhelmi, (Siocle-

Veh winkel) 6 575 a 4 a4 gem Dient Gomtuaudit- Autheile 1153 116 gem.

268 gem Wihelaubaha (Cosel. Qdere ers 1063; 2 192 gem.

Mecklenburger S8 a ́ gtzem. Darmst. Bank 118 a 120 ben.

Nord balin (Friedr. Wilh.)

merz, 20. Mrs. Da, Ge, chäst war an eunger Börse nicht walebier, als zentern; indess ebaupteten die meisten Course ihren gestrigen Stand, einige stellten sich au ar höher.

Reriimemr Ger eM em sr. 1

rr, ne, , g .

en loco 47 —- 453 Mahle, 85 g6psd. 423 Aihlr. Pr. S2psd. ber.

1 4 . ber u. Er., 9 6., Mir Apr 424 hn. nr 3 6 ähj be 43 428 Rihlr, ber. a. G.,. 43 Br., Mai- juni 433 I Rah.

ber. u. Br, 43 G.. Juni-Iuk 44 - 438 Rihlr. ber, Br. u 6.

Räbsl loco 75 Rihlr. Br., Mrs n. Mära- April i748 Rihlr. Br. 17 G..

April Mai 1711 Rihle. bez. u. G., 175 Br., September - Oktober 1311 * Rthlr. bea. u. G.,. 4 Br.

Spiritus loed hne Fa „Db Aa Rihlr., dio. mit Faas 293 Rihlr., Marz 2X3; * Rihlr. ber. u. Br., 259 G., Möärn - April u. April - Mai 285 Kihle. ber u. G., 293 Er, Mai- Juni 295 - 1 - 4 Rihlr. bez, Br. u. G.. Juni - Juli 30 30 Kihlr. ben., Br. u. G., Juli - Autzust 3a Rihlr. ber.R, 305 Br., 30 6.

Weinen unversndert. Roten loFeo wenig Geschäst, Termine an- sangs fest, schliessen etwa 2 Rübi du ant ichenden Preisen gehandelt. Spiritus zu gestrigen Preisen gut behauptet; gek. 10, 000 Ert.

Redaction und Rendantur: Schwieg er.

Berlin, rad nad Verlag der Königlichen Gebeimen Ober- Hofbuchdruderei.

(ztudolyh Deder) .

. J . .

nas Mwonneme nt berragt va nr. e bier ieisahr . in al nien nonar x hn. Mei; T ,

Berlin, Sonntag, den 22. März

Aut = des An und

rrugischen Caan Aneigers: Wauer⸗ Gmtraßse Nr. 4.

Königli eh Preuszi seher n

zeiger.

1857.

Se. Maslestaät der König baben Miller qu digst geruht:

Dem Mirektor der Irren - Heil- Anstalt zu Siegburg, Ge⸗ heimen Merizinalrgth Dr, Jacobi, den Rothen Avler⸗Orden zwelter Klasse mit Eichenlaub; sowie dem Staats rath Friedrich von Rougemont zu Neuenburg und dem Justizlar Humbert zu La Sagne bei Neuenburg, vas streuz ver Ritter des Koͤnig⸗ lichen Haus-Ordens von Hohenzollern zu verleihen;

Den General⸗Major und Commanvbenr der 19ten Kavallerle⸗ Bilgade von Schenkendo pff, nach Prüfung desselben vurch das stapitel und auf Vorschlag des Durchlauchtigsten Herrenmeisters, Prinzen Karl von Preußen, Königliche Hoheit, zum Ehrenrttter ves Johanniter⸗Orvens zu ernennen; serner

Dem Geheimen Registrator Karl Ludwig Hevdemgnn im Bürtau des Justiz⸗-Ministertums den Charakter als sanzlei⸗Rath

zu verleihen.

Am 141en d. Mis.R, Mittags 1 Uhr, wurde im Königlichen lavtschloß zu Potsdam Die felertiche Taufe der am gten vorlgen vnais gevorenen Prinzessln Tochter Sr. Königlichen Hohelt des

Prinzen FSrrerric starl von Preußen vurch ven Hosprediger eym vollzogen. Die junge Prinzessin hat in der helligen Tause

vie Namen Eltsabeth Anna

erhalten. Von den Ullerhochsten und Höchsten Taufzeugen waren au- wesend: Se. Majestät ver König. Ihre Majestät die Köntgin. . i seönigliche Hoheit die Prinzessin Karl. . Ihre Hohelt die Herzogin von Altenburg, Schwester ver hohen Wöchnerin. . Ihre Königliche Hoheit die Landgräfin von Hessen-⸗Phi⸗— lippoéthal zu Barch feld. . Ihre Königliche Hoheit die prinzessin Friedrich Wilhelm von Hessen. Ihre Durchlaucht die Fürstin Liegnitz. Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm. Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl. Se. Königliche Hobelt der Prinz Friedrich. Se. Koͤnigliche Hohelt der Prünz Adalbert. Se. Hohelt der Herzog von Altenburg. Se. Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von Hessen. Se. Durchlaucht der Landgraf Alexis von Hessen⸗Phi⸗ lippethal zu Barchfeld. Abwesend: Ihre Kaiserliche Majestät die verwitiwete Kalserln von Ruß⸗ land. Ihre Kaiserliche Hoheit vie verwlttwete Großherzogin Großfürstin von Sachsen⸗Weimar. Ihre Königliche Hoheit die prinzessin von Preußen. Ihre Königliche Hohelt die verwittwete Großherzogin von Reckenburg-Schwerin. Ihre Königliche Hoheit die prinzessin Friedrich der Niederlande. Ihre 2 vie Erbprinzessin von Dessan. Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen. Se. Königliche Hohelt der Prinz Albrecht. Se. Königliche Hoheit der Prinz Georg. Se. Hohest der Erbprinz von Dessan; Nach vollzogener , war Familientafel bei Sr. aöniglichen Höaheit dem Prünzen Friedrich Karl.

Ministerium der Bein n, unterrichts⸗ und V edizin al Mngelegenheiten.

MAkademte der Kün ste.

Dle stönigllche Akademle ber stünste hat ven Hof⸗alllgraphen Sr. Könlglichen Hohelt veg Prinzen Frledrich von Hi fer Gustav Schulz in Berlin, Küster und Cantor an der Helligen⸗ gelst⸗ Kirche hieselbst, Schreiblehrer qm der stävtischen Gewerbe⸗ Schule je., nach vorgelegten ausgezeichneten Proben seiner kalli⸗ graphischen Arbeiten zu ihrem akademischen Künstler ernannt und dessen Patent unter heutigem Datum ausgesertigt.

Berlin, den 14. März 1867.

Direktorium und Senat ver Königlichen Akademie der Künstt. Prosessor Herbig, lr. E. H. Toelken, Vlce Direktor. Secretalr ver Atavemie ac.

Rriegs⸗Mnisteri um.

d tilerh öch ste Kabtnets⸗Srdre vom 12. Februar 1857 betreffend ven Anzug bereits verabschte⸗ veter Generale.

uUllerhochste Kabinets-Ordre vom 22. Oktober 1856. (Staats - Unzeiger Nr. 269 S. 2106.)

Nachstehende Allerhöchste Kabinets Ordre: Mmlt Bezug auf Meine Ordre vom 22. Oltober vorigen Jahres, woburch für die Offiztere Meiner Armee, unter Abschaffung aller Lelbröcke und Uniformen, allgemein der Waffe nurock eingeführt worden ist, bestimme Ich, daß es ven Uberelts verabschleveten Generalen gestattet sein soll, nach ihrer Wahl entweder ebenfalls den Waffenrod nach ven' von Mir genehmigten Proben mit den vorschrifts⸗ mäßigen Abzeichen filr Berabschledete, und den Helm zu tragen oder die bisherigen Uniformstücke beizubehalten. Berlin, ben 12. Februar 1867.

(gez ZIriedrich Wilhelm.

(gegengez.) Graf von Walversee. An das Kriegs- Ministerium.

wird hiermit bekannt gemacht. Berlin, den 9. März 1867.

sriegs⸗Ministerium. Militair⸗Oekonomit - Departement. von Falckenstein. Ilgner.

Allerhöchste Kabinets⸗-Ordrt vom 24. Februar 1857 betreffend den Pelz⸗Attila der Chef der Husaren⸗Regimenter.

Nachstehende Allerhöchste Kabinet e · Ordre: . Ich bestimme, daß die Chefe der Husartn - Rr gimentet in Bala zum Attila einen Pelz nah dem Schritt, Schnur

besatz und der Farbe der Attila der betreffenden Husaret ·