Fetten ver den / im Staats - ln pe dition bes Staa ta- Anzeigers,
6
57 . 3 . * 1 66 21 ö 1 666 3 die & 5 ĩ . 69 ,, 3 . 2 — ö — . 2 3
1
. . ) . * 13 * . 35 163 * n 6 P ꝰ 41 . re , ,, 696 ? , . 1116 ö 3 *
ch j. worden. ufenthalte der
6 a
Erste (Criminal) Abtheilung. Der Untersuchungsrichter. e Lyon,
J. V.
nn
welcher von dem Aufenthalt des iß hat, wird aufgeforbert, davon der naächsten e oder Poli⸗
osten erwachsen
Den 21. März 1857.
er Königliche Staatsanwalt. ( Sign alem en t. . I) Famillenname; Birkenkampf. M. Vor ⸗ namen: 6 Carl Au gu st. 3) Geburts ˖ und )
. Haare: blond. 9) Stirn: 1M Uugenbrauen; blond. 11) Augen: braun. 12) Nase: sumpf. 13) Mund: mittel. 14 n ns! * rund. 16) Gesichts⸗˖ — ) Gesichts farbe: gesun d. 18) Ge⸗ siaali: geseßt. 19) GSyrache: dekiscᷣ 20) Beson⸗ ichen: dat nen siatken Hals.
k è— (gs , Feng. ö [ * . oeh bie uͤnverehelichte ö org n me de aus ö. i en bei n fee f, n
e Mugen und einen darnommen wer
.
greise Ziegen ruc erledigt, Qualifieirte GSewer⸗
ö 3 7 3 * 3 . * . 46 * 1 h = 1 ö * * . 66d ö 5
re ver gleich
6
*
vyr
— ——
.,
. ; h ; ;
. ö 331 err r — 83
*
ber zu Dieser Stelle haben sich bei uns unter
portofreier Einsendung ihrer Zeugnisse binnen
6 Wochen zu melden. ⸗ .
Friedrich Donho von At⸗Schönebelg im Teltowschen Kreise an der Potsdamer Chaussee belegene, im Hypothe⸗ kenbuche von dem Dorfe Alt⸗Schöneberg Vol. IV.
des Kreises Laben in den Kreis
Erfurt, den 253. März 1857. ; Königl. Regierung, Abtheilung des Innern.
sö5a] Bet amn tm ach ung.
Durch Versetzung des bisherigen Physikus Jauer ist die Physikatsstelle im Kreise Lüben zur Erledigung geiommen. Diejenigen Aerzte, welche zur Ver⸗
maltung einer Phhsikatsstelle qualifizirt sind
und bei Wiederbesetzung dieser Stelle berücksich⸗ tigt zu werden wünschen, fordern wir hierdurch auf, ihre dies fälligen Gesuche, zu weichen ein Stempel von 5 Sgr. zu vervenden, nebst Qua- lifications- und Führungs⸗Dokumenten bis ult.
April c. an uns gelangen zu lassen.
diegniß, den 206 März 1857.
Köoͤnigliche Regierung; Abtheilung des Innern.
iss. Rothwendiger Verkauf.
„ Roönigl. Ktreisgericht Berlin. Erste (Civil⸗) Abth.
den 13. Januar 1857. Das den Erben des Stabtwunparztes Johann gehörige, auf der Feldmark
Nr. 198 fol. 139 vergeichnete Grundstück, ab= geschäßt auf 66,71 Thlr. 21 Sar. 8 Pf. zu⸗ solge der nebst Hypothekenscheine in unserm
/ ö ;
an ordentlicher
V. Büreau einzusehenden Tage, soll am 11. September 1857, Vormittags 11uhr,
Gerichtsstelle, Zimmerstraße
Nr. 25, theilungshalber subhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hh⸗
potherenbůuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben
ihren Anspru anzumelden.
isi
Fir .
Nothwendiger Verkauf.
Königliches Kreisgericht J. zu Thorn, den 15. Januar 1857.
Das den Boͤtichermeister Friedrich und Anna Eleonore geb. Majerska — Jaehnke'schen Ehe⸗ leuten gehörige, in der Brücenstraße der Alt⸗ stadt Thorn Rr. 12 belegene Grundstuüͤck, abge⸗
ufchthaltsort: Liegnih. 5) Religion: schätzt auf 713836 Thlr. 11 Sgr., zufolge der
lich, 6) in, 26 Jahr. T) Größe:
nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Tage, soll am 22. wis m nn,. Vormittags 6 Ihr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ ihekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei den Subhastations -= AÄtten anzumelden.
.
Su b hastations⸗Patent. Rothwendiger Verkauf.
goöͤnigt. Kreisgerichts Deputation. Rathendw, den 12. Februar 1857. Das in der Altstadt Rathenow in der Salz-
33 * OG d 3. ö. ö inte- Deste klugen auf den Raöniglich
vtenischen Roönargiet Ss Sat. wiertensahrisd-,
4 Hhypothekenbu rung aus den staufgeldern
18 Sgr. 4 Pf. zu
hre Anspruͤͤche, dieselben mogen
bei dem Subhastationsgerichte
aße sub Rr. 412 belegene, Vol. III. Fol. 7 des-
; Dey u⸗ fab ·
*
e, so tern ier lu wollen, vez vie
i. . bestiu un werden HM .
— —
ö. . * J
Ager vom Jahte lä uhelttum Geschen Berodhängen e. s gr,, Mauer- Straße No. ., an sterbate
8 * . ö . 1 1 1 — r T err ee — — ⸗‚ — 5 — 2 w — — * * - 7 — 22 e 8
. . .
DODeffent licher Ane iger.
Die dem Aufenthalte nach unbekannten Erben der Wittwer Roßmann, Charlotte geb. Schatte,
werden hierzu d entlich vorgeladen.
Die Gläubiger, welche wegen einer aus hem 9. nicht a n, Realforde⸗
ga ed n nd en
haben sich mit ihrein Anspruche beim Gericht zu melden. 3 9 ö 6
e,
Nothwenbiger Verkauf.
den 6. November 1856. . Das zum Nachlaß des verstorbenen Gastwirths Christian Rathsburg r g ch belegene, im Hypothekenbuche von Schwedt Vol II. Nr.
172 soi. 307 verzeichnete Wohn und Brauhaus
nebst Pertinenzien, abgeschäßt auf 9970 Thlr.
iz der nebst neuestem Hh⸗
pothetenscheine ünd Bedingungen in der Re⸗ gistratur einzusehenden Taxe, soll .
am 30. Juni 1857, Vormittags 11 uhr.
an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Alle unbekannten Realprätendenten werden
aufgeboten, sich bei Vermesdung der Präklufion
späiestens in diesem Termine zu melden.
648 —
9 dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Griecke hier werden alle diejenigen. welche an die Masse Misprüche als Konkurs- gläubiger machen wollen, 5 aufgefordert,
ereits rechts
hängig sein ober nicht, mit dem dafür verlang-⸗ ten Vorrecht . . ;
bis zum 14. April d. J. einschließlich
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu
melden und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗
lichen, innerhalb der gedachten Frist angemel⸗.
deten Forberungen, so wie nach Befinden zur
Bestellng des definitiven Verwaltungspersonals
auf den 23. rg lg J. Vormittags
7 r,
vor dem Kommissar, Stadt- und streisgerichts⸗
Rath Krager, an Gerichtsstelle, Domplaß Nr. 9, zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei- zufügen. 6 3
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forberüng einen am hiesigen Orte wohnhaften ober zur Pragis hei uns be ⸗ rechtigten autzwaͤrtigen. Bedollmächtigten be⸗ stellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen,. welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Kechts⸗Anwalte Justizräthe Reißner, Harte, Dürre, Rechts ⸗ Anwälte Weber und Jungwirth zu Sachwaltern vorgeschlagen. ;
Magdeburg, den 21. März 1857.
stönigl. Stadt und Kreisgericht.
Erste Abtheilung.
1652] Konkurs- Ersffnung. Königliches Kreisgericht zu Halle a. b. Saale. Erste Abtbeilung. 18657, Vormittags
3. end. Apr; 18M. it ib
* 42 . K k bor dem Kommissar, Herrn streisgerichtstath
—
rich Kreisgerichts⸗Deputatign zu Schwedt,
o im wericht ebaͤude, Jimme 6 n . il ngen
mehr do k F
. * uch de
n fe
RKonkur n n n gleich · er der Gemelnschuldnerin haben
von eflß befindlichen Pfandftücken
nur . zuglelch en, welche an ff onkursgläubiger
i der
Sriñ
i , en, so wie nach Befin⸗ ung des definitiven Verwaltunge—⸗
28. Mai 1857, Vormittags . 10 Uhr, vor dem stoinmissar, Herrn streisgerichtsrath Vosse, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 5, zu erschelnen. Nach Abhaltung bleses Termins wird geeignetenfalls mit ber Verhandlung über den Aktord verfahren werden. . Wer el Anmeldung ihn ein reicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗
ufügen. Derr Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke selnen Wohnfitz hat, muß bei der
Anmeldung seiner n , n! einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur
raxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werhen die Nechts Anboalte Riemer, Wilke, Fritsch, Goedecke,
SEchede, v. Bieren und Fiebigẽr zu Sachwaltern
vorgeschlagen.
651 Bekanntmachung. Zu dem Konkurse über den Nachlaß des zu Thorn verstorbenen Kaufmanns Carl Richter
hat der Seifenfabrikant J. M. Wendisch 9
1
erschelnt, Veschluß ge
Antheils⸗· resp. Interim scheine befißen.
Thorn nachträglich eine Forderung bon g8 h
16 Sgr. angemeldet. Der Termin zur Prüfung
dieser Forderung ist auf
den 27. April, Rorgens 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im kleinen Terminszimmer anberaumt, wovon die Glaͤubi⸗ ger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß geseßt werden. Thorn, den 18. März 1857. Koͤnigl. Kreisgericht. Der Kommiffar des Konkurses. Senke, Kreis gerichts ˖ Cath.
; /
nm
Berliner Handels⸗Ges ellschaft.
Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hierbarch su einer außerordentlichen
General⸗Versammlung Freitag, k e., Vormittags 23 1 im Saale des englischen Hauses, : Mohrenstraße 49, ergebenst eingeladen ; In derselben soll, um die Vereinigung
des Berliner Bank⸗Vereins mit der .
Berliner Handels⸗Gesellschaft herbei⸗ zuführen, aber verschiedene Abänderungen des Statuts, ingzbesondere der S§. 1. 21J. 30. 36. und 41. desselben, fo wie über eine Mobification des S. 3 des Statuts, die aus andern Granden im Interesse der Gesellschaft wunschenswerth
faßt werden.
z r ,. ur Theiinahmt an ber Versammlung sind . gi e ese , Halglin der der Gesellschaft berechtigt, welche ö .
hiesigen
; 1 7 * . E der Gefellschaft. Frangöfische u deponiren und 4 en. andatate 53
en 4. März 189. Berliner Handels GHesellschaft. H. C. Carl. Ed. Contab. Gely ce.
166 2 Dampfmühlen⸗Actien⸗ Gesellschaft in Witten.
Die ordentliche General-⸗Versammlung der Ackonaire unserer Gesellschaft findet in Gemäß⸗ heit des §. 16 des Statuts am .
27. Upril e, Worgens 11 Uhr, im
Gasthofe des Herrn Peter Voß in Witten ;
statt, und werden die Actionaire hierzu einge⸗
laden. Witten, den 10. März 1857. Der Verwaltungsrath.
Karfürst Friedrich Wilhelms— Net ahn · Gesellschast
Die am J. April d. J. fallig werdenden Cou— pons der abgestempelien Obligationen unseres
ursprünglich zu 5 pCt. jetzt noch zu 45 pCt. verzinslichen Prioritäts - Anlehens, werden vom
genannten Tage an und zwar: ter Coupon Serie A. mit Thlr. 125. der Coupon Serie B. mit Thir. 23.
hei unserer Hauptkasse dahier, vom 4. bis zum
50. jenes Monats aber sowohl bei den Herren Gebtüder Arons in Berlin als auch bei Herrn
geza tigt, die Üüszahlung der mit den folgenden
Buchstaben und Nummern versehenen Coupons:
Serie A. Nr. 4414.
3e , ir. 6. 3647. 676. J082. ob3,
welche wie derjenigen, welche zu sol gehören, die, mit Bezug au unsere Bekannt⸗ machung vom 24. Juni v. J., innerhalb der festgestellten Frist der Abstempelung nicht unter⸗ worfen wurden, zurückzuweisen, indem die Ver⸗
zu bereits rückahlbar gewordenen, so en Verbriefungen
zinsung der erstern mit dem Faͤlligkeitstermin,
die der letztern mit dem 1. Januar d. J. auf⸗ gehört hat. ‚. KRassel, 20. März 1857. Die Direction der Kurfürst Friedrich Wilhelms Nordbahn. gez. Sezetorn.
6s] Weimarische Bank.
Die geehrten Aetionaire der Weimarischen Bank werden hierdurch zu der . Sonnabend, den 18. April d. In hier, in Weimar, stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen. Dieselbe wird, wie zeither, im sog. Bernhardssaale des Rathhauses abgehalten werden ünd Morgens zehn Uhr beginnen. ö
Rachdem die Verhandlungen, welche mit der Großherzoglichen Staatsregierung wegen Er⸗ hoͤhung des Actienkapitals neben gleichzeit ger Eriveiterung der Geschäftsbefugnisse gepflogen worden, inmnittelst zwar zum Schlusse gediehen sind, gleichzeitig aber die Verhälinisse des Ka⸗ pitaimarlts sich so gestaltet haben, daß die be⸗ absichtigte Naßregel weder im allgemeinen kom- . ,
noch au
. Vortheile mit Sicherh
auf Weiteres auf sich beruhen zu
laßen. Es wird demnach, außer der Belannt⸗
ne ger fbr bi, und des Rech
chlusses von 1866, nur die Neuwahl
nungsa
agegen Cin⸗
66 Erlanger in Frankfurt a. M. aus⸗ hlt. Gedachte Zahlungsstellen find zugleich ermäch⸗
Interesse wünschenswerth erscheint, der Weimarischen Bank selbst die ge⸗
1 hren wüghe 4 6 hat der Verwaltungs ra h beschlossen, dies
von 86-1 2 * .
schöftgberĩ an. auf uns
l
d
är, . * Ti. ne n gn m, ,,,, , uypr bei der
. d e sgeitel in mpfa ihm laßtarten nebst Stimmzettel in Empfang zu an Ubwesende können sich durch m
der Zahl der in der Ver sammlung anwesenden um suillen Gesellschafter vertreten lassen. (6. 1 und 21 in n . . . Berlin,
brikbesißers Ju ling von auf die 1 r, z b ; mr.
uf die Tagesordnung der bevorstehe 3 e er minen. . 4
Indem wir, wag die Mittheilung des Ge⸗ ere dreier Jerwaltungsraihs. Mitglieder beielfft, auf die BSestimmungen im F. M bes revidirten Hank⸗ Statuts verweisen, koleberholen wör suglelch in erg h, . 6 . ung folgende statutimäßlge Bestinmungen und son ee ee dr e , 6 1) In der General ⸗Versammlung zu erschei⸗ nen und an den Beschlüssen derselben Theil ju nehinen, sind nur diejenigen Actionaire berech⸗ tigt (6. 53 des revidirten Vankstatuts), welche am Tage der General⸗-Versammlung und während der Dauer derselben nicht unter zehen, seit min⸗
destens drei Wochen vor diesem Tage (also
nũndestens feit dem 28. März d. J) ununter⸗ brochen auf ihre Namen in den Büchern der Gesellschaft eingetragene Partial Actien besitzen und über diesen Besitz sich entweder durch die Actien selbst oder durch einen Depositionsschein ausweisen, welcher die Nummern der Actien angiebt und entweder von einer fentlichen Behörde ober von einer der folgenben aus⸗ wärtigen Bankstellen und Firmen, bej welcher die Actien niedergelegt sind, ausgestellt ist: in Greiz, Pöoß ned und Rudolftadt von den dortigen Filialstellen, 3 in Berlin von Mendel ssohn u. Comp, und von Breest und Gelpcke, in Frankfurt a. M. von Raphael Erlanger, g in Seipzig Lon Heinrich a stngr und Comp., und von dem dortigen Agenten der Weimarischen Bank, 8. E del. in Magdeburg von Spir und Richter, in Dresden von Günther u Rudolvph, in Chemnitz von Louis Benndorf, in ,,, . un ; 9. . . in Zittau von A. Grebel. 2) Jeber füimmberechtigte Actionair, der sich als solcher in der so eben unter 1. angegebenen Weise ausgewiesen hat, kann sich im Verhinde⸗ rungsfalle durch einen andern stimmherechtiglen Actkonair, welchen er durch eine bffentlich be⸗ glaubigte Vollmacht legitimirt hat, in der Gene⸗ ral⸗Versammlung bertreten lassen. Firmen können ohne besondere Vevoll mäch⸗ tigung ibr Stimmrecht durch einen ihrer Theil haber ober durch ihre Prokuraträger, Gemeln⸗ den und öffentliche n . . einen, ihrer Reprasentanten, Ehefrauen durch ihre Ehemän⸗ ner und Minderjährige durch ihre Vormünder ausüben. Riemand kann für fich und als Ver⸗ hr als 4 Stim⸗
ene 1
der ftatutgemaß in diesem Jahre nach Bestim
Im Ramen
*
S üchiing.
*